>

Ioannis Amanatidis [Update 17.02.: wieder im Kader)

#
Adlertreu4ever schrieb:
Cino schrieb:
peter schrieb:
Luzbert schrieb:
salbei schrieb:

Im Ernst,welcher Arbeitnehmer kann seinem Vorgesetzten im normalen Berufsleben so anmachen?

Also Skibbe durfte sich in meinen Augen noch drastischer äußern - ohne Konsequenzen  


du wirst in den äußerungen von skibbe zu hb nichts finden, dass sich dahingehend interpretieren lässt, dass hb die unwahrheit gesagt hat.

mal von der aussage, dass nicht die leisung zählt, ganz abgesehen.

das was skibbe gesagt hat war ein, vielleicht wenig tauglicher, versuch die eintracht nach vorne zu bringen. das was ama gesagt hat war, dem trainer unehrlichkeit vor zu werfen.

das sind für mich zwei ganz verschiedene kaliber.


wenn ich fit bin und nicht spielen darf mit der begründung ich wäre nicht fit ist das für mich verarschung.


wenn du glaubst das du fit bist ist das aber noch lange keine bestätigung dafür..ich glaub auch das ich nationalmannschaft spielen kann...wurd ich bisher nominiert?


naja das was der götze kann konnte ich schon mit 14
#
AdlerEddi schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
Cino schrieb:
peter schrieb:
Luzbert schrieb:
salbei schrieb:

Im Ernst,welcher Arbeitnehmer kann seinem Vorgesetzten im normalen Berufsleben so anmachen?

Also Skibbe durfte sich in meinen Augen noch drastischer äußern - ohne Konsequenzen  


du wirst in den äußerungen von skibbe zu hb nichts finden, dass sich dahingehend interpretieren lässt, dass hb die unwahrheit gesagt hat.

mal von der aussage, dass nicht die leisung zählt, ganz abgesehen.

das was skibbe gesagt hat war ein, vielleicht wenig tauglicher, versuch die eintracht nach vorne zu bringen. das was ama gesagt hat war, dem trainer unehrlichkeit vor zu werfen.

das sind für mich zwei ganz verschiedene kaliber.


wenn ich fit bin und nicht spielen darf mit der begründung ich wäre nicht fit ist das für mich verarschung.


wenn du glaubst das du fit bist ist das aber noch lange keine bestätigung dafür..ich glaub auch das ich nationalmannschaft spielen kann...wurd ich bisher nominiert?


naja das was der götze kann konnte ich schon mit 14  


dann musst du dich beim herrn löw beschweren ..zurück zum thema...
#
Adlertreu4ever schrieb:
Cino schrieb:
peter schrieb:
Luzbert schrieb:
salbei schrieb:

Im Ernst,welcher Arbeitnehmer kann seinem Vorgesetzten im normalen Berufsleben so anmachen?

Also Skibbe durfte sich in meinen Augen noch drastischer äußern - ohne Konsequenzen  


du wirst in den äußerungen von skibbe zu hb nichts finden, dass sich dahingehend interpretieren lässt, dass hb die unwahrheit gesagt hat.

mal von der aussage, dass nicht die leisung zählt, ganz abgesehen.

das was skibbe gesagt hat war ein, vielleicht wenig tauglicher, versuch die eintracht nach vorne zu bringen. das was ama gesagt hat war, dem trainer unehrlichkeit vor zu werfen.

das sind für mich zwei ganz verschiedene kaliber.


wenn ich fit bin und nicht spielen darf mit der begründung ich wäre nicht fit ist das für mich verarschung.


wenn du glaubst das du fit bist ist das aber noch lange keine bestätigung dafür..ich glaub auch das ich nationalmannschaft spielen kann...wurd ich bisher nominiert?


ama ist berufssportler. ich setze dem mal voraus seine körperlichen zeichen deuten zu können. und fitness sollte man nicht mit talent vergleichen.
#
georg40 schrieb:
Es wurde alles relativiert.

SGE hat in einer Pressemitteilung  anders formuliert:  "Michael Skibbe schloss nicht aus, das der Stürmer bei veränderter Situation wieder Mitglied der Mannschaft werden könne".



  Ehrlicher wäre gewesen: "MS schloss nicht aus, wenn er mal nicht mehr Trainer bei der Eintracht sei, dass dann der Stürmer wieder Mitglied der Mannschaft sein könne."
#
Aceton-Adler schrieb:
etienneone schrieb:
Könnt ihr mal diese "Argumente" von wegen "in einer normalen Firma kann der Arbeitnehmer blablabla" mal bitte lassen? Was ist das hier? Argumente-Suchen-Für-Deppen?
Wo ist denn ein Bundesliga-Fußballer ein normaler Angestellter? Wo ist denn ein Bundesliga-Trainer ein normaler Vorgesetzter? Ich wüsste es gerne, dann würde ich auch gerne Millionen kassieren für 4 Stunden Arbeit pro Tag.
Fangt doch gleich an zu fragen, ob Amanatidis eigentlich auch regelmäßig Küchendienst gemacht hat und ob Skibbe den Praktikanten Zeugnisse ausstellt...


Welcher Trainer lässt sich zum wiederholten Male öffentlich von einem Spieler kritisieren?
Zum anderen war die Art und Weise, wie Ama mal wieder an die Öffentlichkeit gegangen ist, unglaublich selbstverliebt und dumm: "Mir kann hier keiner was, blablabla". Das lässt sich kein Trainer der Welt gefallen. In der Tat, da hast du recht, da braucht man in keine normale Firma zu gehen.

Mag sein, dass Skibbe nicht viel von Ama und seiner Art hält. Eventuell hat er ihn auch provoziert. Aber mal ehrlich, Ama macht nicht zum ersten mal Stress. Alles schon gehabt, siehe Funkelzeit bzw. letzen Monate.
Und warum wurde er von seinem Amt als Spielführer enthoben. Kann es nicht auch sein, dass sich eigene Spieler gegen ihn ausgesprochen haben? War da nicht auch mal was in den Medien (ganz dunkel in meinem Kopf).

Wie auch immer, Skibbe konnte gar nicht anders reagieren und was da jetzt zwischen den beiden gelaufen oder nicht gelaufen ist, weiß hier doch kein Mensch.

Ich weiß nur, dass mir Ama schon öfters nicht gerade positiv aufgefallen ist. Schon seine blöden und selbstverliebten Interviews zu Beginn der Saison gingen mir derbe auf den Sack.


Sehe das eigentlich auch so.
Dazu kommt, dass er auch aus irgendwelchen internen Gründen aus der griechischen Nationalmannschaft zurückgetreten ist. Da gabs doch wohl auch schon Stunk wegen unfairer Behandlung...schon komisch.
#
Cino schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
Cino schrieb:
peter schrieb:
Luzbert schrieb:
salbei schrieb:

Im Ernst,welcher Arbeitnehmer kann seinem Vorgesetzten im normalen Berufsleben so anmachen?

Also Skibbe durfte sich in meinen Augen noch drastischer äußern - ohne Konsequenzen  


du wirst in den äußerungen von skibbe zu hb nichts finden, dass sich dahingehend interpretieren lässt, dass hb die unwahrheit gesagt hat.

mal von der aussage, dass nicht die leisung zählt, ganz abgesehen.

das was skibbe gesagt hat war ein, vielleicht wenig tauglicher, versuch die eintracht nach vorne zu bringen. das was ama gesagt hat war, dem trainer unehrlichkeit vor zu werfen.

das sind für mich zwei ganz verschiedene kaliber.


wenn ich fit bin und nicht spielen darf mit der begründung ich wäre nicht fit ist das für mich verarschung.


wenn du glaubst das du fit bist ist das aber noch lange keine bestätigung dafür..ich glaub auch das ich nationalmannschaft spielen kann...wurd ich bisher nominiert?


ama ist berufssportler. ich setze dem mal voraus seine körperlichen zeichen deuten zu können. und fitness sollte man nicht mit talent vergleichen.


dann muss aber der trainer immer noch entscheiden, ob die leistung ausreicht..da kann man sich drüber streiten wie man will...
#
Cino schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
Cino schrieb:
peter schrieb:
Luzbert schrieb:
salbei schrieb:

Im Ernst,welcher Arbeitnehmer kann seinem Vorgesetzten im normalen Berufsleben so anmachen?

Also Skibbe durfte sich in meinen Augen noch drastischer äußern - ohne Konsequenzen  


du wirst in den äußerungen von skibbe zu hb nichts finden, dass sich dahingehend interpretieren lässt, dass hb die unwahrheit gesagt hat.

mal von der aussage, dass nicht die leisung zählt, ganz abgesehen.

das was skibbe gesagt hat war ein, vielleicht wenig tauglicher, versuch die eintracht nach vorne zu bringen. das was ama gesagt hat war, dem trainer unehrlichkeit vor zu werfen.

das sind für mich zwei ganz verschiedene kaliber.


wenn ich fit bin und nicht spielen darf mit der begründung ich wäre nicht fit ist das für mich verarschung.


wenn du glaubst das du fit bist ist das aber noch lange keine bestätigung dafür..ich glaub auch das ich nationalmannschaft spielen kann...wurd ich bisher nominiert?


ama ist berufssportler. ich setze dem mal voraus seine körperlichen zeichen deuten zu können. und fitness sollte man nicht mit talent vergleichen.


er ist sportler kein mediziner?. ist skibbe glaube ich auch nicht aber egal. viele sportler überschätzen sich. fangen zu früh an oder bauen dann unfälle oder was weiß ich. ich war zich mal verletzt aber wußte nicht was genau da kaputt war bis es mir jemand erklärt hat. skibbe kann von außen glaube ich besser einschätzen ob jemand unrund läuft oder ihm die spirtzigkei fehlt. sonst bräuchten ja alle einzelsportler keinen trainer.

mfg eddi
#
sotirios005 schrieb:
georg40 schrieb:
Es wurde alles relativiert.

SGE hat in einer Pressemitteilung  anders formuliert:  "Michael Skibbe schloss nicht aus, das der Stürmer bei veränderter Situation wieder Mitglied der Mannschaft werden könne".



  Ehrlicher wäre gewesen: "MS schloss nicht aus, wenn er mal nicht mehr Trainer bei der Eintracht sei, dass dann der Stürmer wieder Mitglied der Mannschaft sein könne."



Was durchaus auch schon BALD der Fall sein könnte ....  

Leider ....
#
Ja er ist gut bezahlt worden. Aber andere Spieler werden auch gut bezahlt und hier hat Ama aufgrund seiner Verdienste einen Vorsprung. Also kann man schon sagen, dass er im Vergleich zu den anderen Arbeitnehmern, schon mehrmals "Angestellter des Monats" war.
#
Aceton-Adler schrieb:
etienneone schrieb:
Könnt ihr mal diese "Argumente" von wegen "in einer normalen Firma kann der Arbeitnehmer blablabla" mal bitte lassen? Was ist das hier? Argumente-Suchen-Für-Deppen?
Wo ist denn ein Bundesliga-Fußballer ein normaler Angestellter? Wo ist denn ein Bundesliga-Trainer ein normaler Vorgesetzter? Ich wüsste es gerne, dann würde ich auch gerne Millionen kassieren für 4 Stunden Arbeit pro Tag.
Fangt doch gleich an zu fragen, ob Amanatidis eigentlich auch regelmäßig Küchendienst gemacht hat und ob Skibbe den Praktikanten Zeugnisse ausstellt...


Welcher Trainer lässt sich zum wiederholten Male öffentlich von einem Spieler kritisieren?
Zum anderen war die Art und Weise, wie Ama mal wieder an die Öffentlichkeit gegangen ist, unglaublich selbstverliebt und dumm: "Mir kann hier keiner was, blablabla". Das lässt sich kein Trainer der Welt gefallen. In der Tat, da hast du recht, da braucht man in keine normale Firma zu gehen.

Mag sein, dass Skibbe nicht viel von Ama und seiner Art hält. Eventuell hat er ihn auch provoziert. Aber mal ehrlich, Ama macht nicht zum ersten mal Stress. Alles schon gehabt, siehe Funkelzeit bzw. letzen Monate.
Und warum wurde er von seinem Amt als Spielführer enthoben. Kann es nicht auch sein, dass sich eigene Spieler gegen ihn ausgesprochen haben? War da nicht auch mal was in den Medien (ganz dunkel in meinem Kopf).

Wie auch immer, Skibbe konnte gar nicht anders reagieren und was da jetzt zwischen den beiden gelaufen oder nicht gelaufen ist, weiß hier doch kein Mensch.

Ich weiß nur, dass mir Ama schon öfters nicht gerade positiv aufgefallen ist. Schon seine blöden und selbstverliebten Interviews zu Beginn der Saison gingen mir derbe auf den Sack.


Da bin ich ganz bei Dir. Mir geht's nur darum, dass das Argument "sowas kann sich ein normaler Arbeitnehmer nicht erlauben" völlig uninteressant ist. Das soll aber natürlich nicht heißen, dass ein Amanatidis machen kann was er will. Im Gegenteil, mir geht das selbstverliebte fast schon größenwahnsinnige Gelaber von Ama auch auf den Keks und Skibbe hat auch das einzig richtige getan.
Das einzige was ich gerne Anmerke ist, dass ich schon das Gefühl habe, Skibbe hätte bewusst Ama provoziert. Aber da sich das nicht beweisen lässt, ist es auch hinfällig.
#
4-everfan schrieb:
Ja er ist gut bezahlt worden. Aber andere Spieler werden auch gut bezahlt und hier hat Ama aufgrund seiner Verdienste einen Vorsprung. Also kann man schon sagen, dass er im Vergleich zu den anderen Arbeitnehmern, schon mehrmals "Angestellter des Monats" war.


naja wenn ich vor ein paar jahren mal gut war spielt das für meinen chef keine rolle. wenn ich viel koste aber mehr krank oder auf der bank bin wird man sich schon fragen ob das noch sinn macht. frankfurt hat ihm auch geholfen als es nicht gut um ihn stand oder ire ich mich da? ich würde sagen es ist mindestens ausgeglichen.

mfg eddi
#
AMA ist nicht der Typ NadW oder AS. Hat sich immer für den Verein reingehängt. Dennoch glaube ich, dass er seinen sportlichen Zenit überschritten hat, damit nicht klarkommt und deshalb unprofessionell reagiert, indem er über die Medien den Trainer anzickt. Ein solcher Angriff gegen den Trainer muss in die Hose gehen. Da können MS & HB gar nicht anders, wie jetzt entschieden.
Trotz aller Verdienste AMAs, die niemand kleinreden will: die Entscheidung von MS & HB ist richtig.

Mach`s gut Ioannis. Ich wünsche Dir viel Glück für einen Neuanfang an einem schönen Plätzchen auf dieser Erde. Ich werde mich mit Freuden und mit Wehmut an Deine schöne Zeit in FFM erinnern.
#
Die größte Witzfigur in dem ganzen Schmierentheater ist doch der Kilchenstein, der Ama regelmäßig kumpelig zum Gespräch bittet, in der Hoffnung, möglichst schlagzeilenträchtige Dampf-Ablasser-Interviews dabei rauszuschlagen.

Was ihm auch immer gelingt, und hier beginnt die Hybris, der  Amanatidis'sche Unsinn, der dämliche Denkfehler eines Spielers, den ich menschlich immer geschätzt hab, der aber glaubt, sich über Machtstrukturen hinwegsetzen zu können und eine "öffentliche Meinung" mit Hilfe von Herrn K. für sich zu gewinnen, die immer nur gefühlt, und damit subjektiv existiert. Objektiv und wirksam ist nur das Angstelltenverhältnis, in dem sich Herr Amanatidis befindet, und in diesem Sinne hat er als Angestellter in der Ära Skibbe doppelt versagt, er hat sich weder durch Leistung angeboten noch die Machtstrukturen akzeptiert. Das kann man lediglich als dämlich bewerten.

Aber zurück zu Kilchenstein, der führt die Interviews, druckt den Quatsch, fühlt sich mal für nen Tag wie ein investigativer Journalist und trötet dann in seinen Kommentaren was von nötiger Geschlossenheit und Tischtuch zerschnitten und vergießt Krokodilstränen. Dabei ist er der einzige, der an der Kakophonie und Zwietracht profitiert.

Von seinen tendenziösen Fehlbewertungen in den Fällen Petkovic, Clark, Caio und Funkel und der geradezu barocken trägen Schreibweise mal abgesehen: Wirklich ein nerviger und unsympathischer Typ, der da sein täglich Brot mit der Eintracht-Berichterstattung verdient.

"Wollen Sie's noch mal hören, Herr Kilchenstein?"
#
sehr schade, ich hätte amanatidis gerne am samstag in unserer mannschaft gesehen. wenn "ama" die frische fehlt, dann dürfte manch anderer schon lange nicht mehr dabei sein.
sicher war es ein fehler mit der kritik in die öffentlichkeit zu gehen, aber was treibt unseren ehemaligen kapitän dazu? offenbar hat nur skibbe, von dem ich mir wirklich sehr viel versprochen habe, das recht, öffentlich zu kritisieren - und sei es so wie beim auswärtsspiel in leverkusen, als er die ganze mannschaft und die eintracht auseinander nahm. funkel wurde vorgeworfen immer nur defensiv spielen zu lassen...

ismir...
skibbe erinnert mich im aktuellen fall an heynckes, als er yeboah und ockocha aus der mannschaft warf.
#
Mir blutet das Herz !

Ama war immer eine große Identifikationsfigur, einer meiner Lieblingsspieler , aber wie es scheint hat er sich mit hilfe des Interviews endgültig selbst abgeschossen :-/

Zu Skibbe fällt mir aber auch nicht mehr viel ein; er selbst haut eine nach der anderen "Wahrheit" über Spieler und Vorgesetzte raus ohne Konsequenzen und gibt bei Wiederwort die Mimose... Was mich ebenfalls stört ist die aussage das der spieler "unter ihm keine rolle mehr spielt"; also gehts tatsächlich NICHT um Leistung, sondern um persönliche befindlichkeiten.. Scheint so als hatte ama in seinem Interview letztes Jahr Recht...
Nachvollziehbarer wäre eine zeitlich begrenzte Suspendierung + Geldstrafe, aber sowas ?!

Und zu den Auswechslungen fällt mir schon von Anfang an sehr wenig ein; teilweise nicht nachvollziehbar und zudem ohne Erfolg...

Bin ich froh, dass wir 5 punkte polster haben...
#
ich kann es einfach net verstehen wie sich soviele jetzt gegen Ama wenden können. Er ist für mich Eintrachttotal und ein Aushängeschild wie Ochs. Unglaublich das die Provokation von Skibbe, der von anfang an gegen ihn war um sich zu profilieren (und um die Bildzeitung gleich auf seine Seite zu bringen)nicht durchschaut wird!!!
#
AdlerEddi schrieb:
4-everfan schrieb:
Ja er ist gut bezahlt worden. Aber andere Spieler werden auch gut bezahlt und hier hat Ama aufgrund seiner Verdienste einen Vorsprung. Also kann man schon sagen, dass er im Vergleich zu den anderen Arbeitnehmern, schon mehrmals "Angestellter des Monats" war.


naja wenn ich vor ein paar jahren mal gut war spielt das für meinen chef keine rolle. wenn ich viel koste aber mehr krank oder auf der bank bin wird man sich schon fragen ob das noch sinn macht. frankfurt hat ihm auch geholfen als es nicht gut um ihn stand oder ire ich mich da? ich würde sagen es ist mindestens ausgeglichen.

mfg eddi


Da geb ich Dir auch recht. Ich halte ja nichts davon "an Namen festzuhalten" (wie einst in der Nationalmannschaft). Aber mich stört es, wenn es heißt, das er nur seinen Job gemacht und nicht anerkennen will, was er für die Mannschaft und die Fans getan hat. Das sollte man berücksichtigen, wenn man sich über die Leistung unterhält. Ich denke ein Traditionsverein (und sowas ist die Eintracht) braucht den Übergang von "Symbolbildern" und dann kann man als Trainer auch schon mal ein Ama spielen lassen (20 Minuten oder so), auch wenn er nicht 90 Minuten kann. Das hilft dem Trainer in so einer Phase auch bei den Fans. Aber ich wiederhole mich gerne:

Wer weiß, was wirklich hinter der Sache steht.
#
Spreeadler schrieb:
Die größte Witzfigur in dem ganzen Schmierentheater ist doch der Kilchenstein, der Ama regelmäßig kumpelig zum Gespräch bittet, in der Hoffnung, möglichst schlagzeilenträchtige Dampf-Ablasser-Interviews dabei rauszuschlagen.

Was ihm auch immer gelingt, und hier beginnt die Hybris, der  Amanatidis'sche Unsinn, der dämliche Denkfehler eines Spielers, den ich menschlich immer geschätzt hab, der aber glaubt, sich über Machtstrukturen hinwegsetzen zu können und eine "öffentliche Meinung" mit Hilfe von Herrn K. für sich zu gewinnen, die immer nur gefühlt, und damit subjektiv existiert. Objektiv und wirksam ist nur das Angstelltenverhältnis, in dem sich Herr Amanatidis befindet, und in diesem Sinne hat er als Angestellter in der Ära Skibbe doppelt versagt, er hat sich weder durch Leistung angeboten noch die Machtstrukturen akzeptiert. Das kann man lediglich als dämlich bewerten.

Aber zurück zu Kilchenstein, der führt die Interviews, druckt den Quatsch, fühlt sich mal für nen Tag wie ein investigativer Journalist und trötet dann in seinen Kommentaren was von nötiger Geschlossenheit und Tischtuch zerschnitten und vergießt Krokodilstränen. Dabei ist er der einzige, der an der Kakophonie und Zwietracht profitiert.

Von seinen tendenziösen Fehlbewertungen in den Fällen Petkovic, Clark, Caio und Funkel und der geradezu barocken trägen Schreibweise mal abgesehen: Wirklich ein nerviger und unsympathischer Typ, der da sein täglich Brot mit der Eintracht-Berichterstattung verdient.

"Wollen Sie's noch mal hören, Herr Kilchenstein?"


Guter Einwurf !  
#
Das hat sich Ama selbst zu zuschreiben.
Der lebt seiner eigenen Welt und leidet unter Selbstüberschätzung.
Hat in einer für Ihn tollen Saison 12 Tore geschossen. Das wars. Kann keinen Ball stoppen. Verdient zuviel Geld für die Arbeit die er leisten kann.
Skibbe hat in meinen Augen richtig reagiert.
Vielleicht bekommen wir im Sommer einen besseren Stürmer.
#
ismirdochegal! schrieb:

skibbe erinnert mich im aktuellen fall an heynckes, als er yeboah und ockocha aus der mannschaft warf.  


Dieser Vergleich ist absurd. Die beiden waren damals Leistungsträger, wir haben hingegen ohne Ama in der letzten Saison sehr gut gespielt und auch ohne Ama eine hervorragende Hinrunde absolviert.

Skibbe hat hier einen Ergänzungsspieler gestrichen, der sich chronisch selbst überschätzt und den Beweis der Tauglichkeit in sportlicher Hinsicht bei seinen Stratelfeinsätzen schuldig geblieben ist. Punkt.

Und dieses ständige Gerede von "Integrationsfigur" hier und da hängt mir zum Hals raus. Körbel, Zico, Schur, Nickel etc. das sind wahre Integrationsfiguren bis heute. Von denen hat aber nicht einer in aller Regelmäßigkeit (so wie Ama) wiederholen müssen, was für eine "Morz Kardoffel" er für diesen Verein ist. Das war allenthalben akzeptiert und musste nicht von den jeweiligen Spielern zehnmal wiederholt werden.

Über den aktuellen Kurs Skibbes bzgl. Auswechslungen, Aufstellungen, Altintop, Meier, etc. kann man streiten. In dieser Sache hat er aber einfach nur richtig gehandelt.


Teilen