>

SaW - 15.07.2010 - Gebabbel

#
neuehaaner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Als wirkliche Bank würde ich auch noch Schwegler und Meier bezeichnen, so sie die Vorjahresfom erreichen oder (hoffentlich) sogar noch verbessern.


Cris und Russ auf jeden Fall. Meier bekommt vielleicht einfach ein System-Problem. Auf der anderen Seite ist er so vielseitig einsetzbar, dass sich schon eine Stelle für ihn finden würde...

MfG, Neuehaaner


Russ? Diese Meinung hast Du aber recht exklusiv!
#
ghostinthemachine schrieb:
Uph schrieb:
Seit wann spielt Franz jetzt eigentlich Bundesliga, 7 oder 8 Jahre??
Auf jeden Fall hat er bis auf letzte Saison nie mehr als 2 Tore geschossen (wenn überhaupt). Man sollte diese 6 Tore nicht überbewerten, denn ich glaube das wird nicht Standard.
Jung hingegen ist ein Spieler der durch seine Technik und seine Schnelligkeit sehr gut für den Spielfluss ist.
Ich würde dementsprechend Jung bevorzugen, mir würde aber auch nicht bange wenn der Maik aufläuft. ,-)  


Wo ist die Aussage? Er konnte es früher nie, deshalb kann er es (eigentlich) auch in Zukunft nicht? In meinen Augen demonstriert er jedenfalls, das er sich nicht auf seinem Posten ausruht und versucht, so viel wie möglich zu erreichen. Darauf kann man immer bei ihm zählen, auch wenn er nicht in jeder Saison so oft trifft.

Ich habe nichts gegen guten Fußballer, im Gegenteil. Aber eine Mannschaft braucht immer auch Männer, die nicht beim ersten Lüftchen umgeweht werden.

Ich habe von früher noch die Gesänge von den "Frankfurter Würstchen" im Ohr...



Das man nach EINER Torreichen Saison nicht unbedingt die "Torgefahr" als Argument nutzen kann, dass war die Aussage!! Ein bisschen überlegen, dann wärst du möglicherweise selber drauf gekommen.
#
reggaetyp schrieb:
Kurze Anmerkung zu Vasi: So sehr ich ihn schätze und so gut er insgesamt auch Anfang letzter Saison spielte, hatte er in beinahe jedem seiner Einsätze letzten Sommer einen katastrophalen Schnitzer drin, die zum Teil zu Gegentoren führten, zum Teil von Oka ausgebügelt wurden.
Ihn als unumstritten zu sehen, sollte er fit sein, halte ich für falsch.
Zumal er offensiv nicht viel zu bieten hat, in der Spieleröffnung schon gar nicht.

Zur Franz/Jung-Diskussion: Ein Spielertyp wie Franz wurde hier jahrelang vermisst, zu brav, zu bieder, zu wenig widerstandsfähig sei die Mannschaft, hieß es. Zu recht.
Franz hat seine Qualitäten, er hat sie sicher primär in der IV. Sollte es aber gerade auswärts hart auf hart kommen, möchte ich ihn auf gar keinen Fall missen.
Jung wird seine Einsatzzeiten sicher bekommen, aber auch manchmal auf der Bank sitzen, was in diesem Alter gar nicht schlimm ist. Die wenigsten sind mit 20 Jahren so konstant, dass sie nicht auch mal eine Pause bekommen müssen.
Auch Franz oder Russ werden aufgrund von fehlender Form ab und an mal auf der Bank landen, ebenso Vasoski.
Auch Schorsch T. wird, Vollbart hin oder her, mal zuschauen müssen, wenn Defensivverhalten und taktisches Verständnis nicht stimmen.
Dann spielt Horst für ihn, da hätte ich null Bedenken.
Die einzige wirklich Bank dürfte Chris sein.


Word! Und zwar von Anfang bis Ende.
#
Könnte mir auch vorstellen,dass Ochs zeitweise wieder auf die RV-Position rückt und Altintop im RM zum Einsatz kommt.
#
sCarecrow schrieb:
neuehaaner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Als wirkliche Bank würde ich auch noch Schwegler und Meier bezeichnen, so sie die Vorjahresfom erreichen oder (hoffentlich) sogar noch verbessern.


Cris und Russ auf jeden Fall. Meier bekommt vielleicht einfach ein System-Problem. Auf der anderen Seite ist er so vielseitig einsetzbar, dass sich schon eine Stelle für ihn finden würde...

MfG, Neuehaaner


Russ? Diese Meinung hast Du aber recht exklusiv!


Oh Mann, meinte natürlich Schwegler. Sollte meine Beiträge wirklich nochmal durchlesen, bevor ich sie abschicke. Selbst wenn das Mittagessen auf dem Tisch steht

MfG, Neuehaaner
#
Uph schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Uph schrieb:
Seit wann spielt Franz jetzt eigentlich Bundesliga, 7 oder 8 Jahre??
Auf jeden Fall hat er bis auf letzte Saison nie mehr als 2 Tore geschossen (wenn überhaupt). Man sollte diese 6 Tore nicht überbewerten, denn ich glaube das wird nicht Standard.
Jung hingegen ist ein Spieler der durch seine Technik und seine Schnelligkeit sehr gut für den Spielfluss ist.
Ich würde dementsprechend Jung bevorzugen, mir würde aber auch nicht bange wenn der Maik aufläuft. ,-)  


Wo ist die Aussage? Er konnte es früher nie, deshalb kann er es (eigentlich) auch in Zukunft nicht? In meinen Augen demonstriert er jedenfalls, das er sich nicht auf seinem Posten ausruht und versucht, so viel wie möglich zu erreichen. Darauf kann man immer bei ihm zählen, auch wenn er nicht in jeder Saison so oft trifft.

Ich habe nichts gegen guten Fußballer, im Gegenteil. Aber eine Mannschaft braucht immer auch Männer, die nicht beim ersten Lüftchen umgeweht werden.

Ich habe von früher noch die Gesänge von den "Frankfurter Würstchen" im Ohr...



Das man nach EINER Torreichen Saison nicht unbedingt die "Torgefahr" als Argument nutzen kann, dass war die Aussage!! Ein bisschen überlegen, dann wärst du möglicherweise selber drauf gekommen.  


Immer sachte, junger Mann. Der Gehalt deiner Beiträge erhöht sich weder dadurch, das du laut wirst noch dadurch, das du mehrere Ausrufezeichen hinten dran hängst. Und am wenigsten dadurch, daß du offenbar glaubst, aus einer erhöhten Position heraus pampig werden zu müssen und die Augen zu rollen.

Nach "nur einer Saison" wurden schon Spieler zu guten Nationalspielern, die zuvor Amateure waren.

Der Ist-Zustand von Maik Franz ist jedenfalls der, das er offenbar besser als jeder andere unserer Verteidiger dazu in der Lage ist, Tore zu schiessen. Es gab schon Leute, die das kultiviert haben. Warum nicht auch Franz?
#
niederrheiner_adler schrieb:
Könnte mir auch vorstellen,dass Ochs zeitweise wieder auf die RV-Position rückt und Altintop im RM zum Einsatz kommt.


Also nach den bisherigen Eindrücken in der RR, würde ich sagen das wäre
wegen Altintops schwachen Flanken keine gute Lösung.
#
neuehaaner schrieb:
sCarecrow schrieb:
neuehaaner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Als wirkliche Bank würde ich auch noch Schwegler und Meier bezeichnen, so sie die Vorjahresfom erreichen oder (hoffentlich) sogar noch verbessern.


Cris und Russ auf jeden Fall. Meier bekommt vielleicht einfach ein System-Problem. Auf der anderen Seite ist er so vielseitig einsetzbar, dass sich schon eine Stelle für ihn finden würde...

MfG, Neuehaaner


Russ? Diese Meinung hast Du aber recht exklusiv!


Oh Mann, meinte natürlich Schwegler. Sollte meine Beiträge wirklich nochmal durchlesen, bevor ich sie abschicke. Selbst wenn das Mittagessen auf dem Tisch steht

MfG, Neuehaaner


Gesegnete Mahlzeit.  
#
@ Maggo

Der Reihenfolge nach.

1. Danke, immer gerne.

2. Du fragst ernsthaft, warum man in Auswärtsspielen anders agieren muß als zuhause? Och nö, mit dieser Frage lasse ich dich mal alleine. So wie die Holländer? Klar doch.
Wer ist denn präsent? Chris ja. Wenn er überhaupt spielt. Das gilt umso mehr für Vasoski. Schwegler? Nö. Russ eher ungeschickt. Meier hatte letztes Jahr seine mit Abstand beste Saison. Gerne weiter so. Zuvor fiel er jahrelang gerade auswärts häufig durch Unsichtbarkeit auf. Ama kämpft. Wenn er überhaupt dabei ist. Und das begrenzt sich dann ganz überwiegend auf die gegnerische Hälfte (was ok ist). Altintop hat gute Ansätze, abschliessende Beurteilung noch offen. Ochs? Ja, der kämpft - manchmal schon wieder zu gut...Tzavellas? Ja, evtl. Noch hat er keine Minute gespielt.

Wer spricht denn davon, Jung jahrelang auf die Bank zu setzen. Offenbar gibts hier nur schwarz oder weiß. Dabei sollte schwarz und weiß die Devise sein.  Ich wende mich dagegen, kategorische Entscheidungen zu fällen. Ich bevorzuge Einsätze nach den jeweiligen Anforderungen. Iss schwer, ich weiß.
#
ghostinthemachine schrieb:

Wer spricht denn davon, Jung jahrelang auf die Bank zu setzen. Offenbar gibts hier nur schwarz oder weiß. Dabei sollte schwarz und weiß die Devise sein.  Ich wende mich dagegen, kategorische Entscheidungen zu fällen. Ich bevorzuge Einsätze nach den jeweiligen Anforderungen. Iss schwer, ich weiß.



Eben. Ist doch schön, wenn man auf unterschiedliche Situationen auch verschieden reagieren kann.
Eine Saison ist darüber hinaus sehr lang. Da gibt's Schwächephasen, Verletzungen, Sperren, taktische Veränderungen, Formkrisen usw.
Insofern wird man beide Spieler und ihre verschiedenen Stärken benötigen.
#
ghostinthemachine schrieb:

Wer ist denn präsent? Schwegler? Nö.

Man muss schon Fussball mit Scheuklappen gucken, um Schweglers Präsenz zu übersehen. Aufgrund seiner erstaunlichen Ballsicherheit ist er wohl dominanter als alle anderen Spieler des Kaders.
Da kann nicht einmal mit Franz mit seiner Grätscherei und den weiteren Einlagen mithalten!
#
sCarecrow schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Wer ist denn präsent? Schwegler? Nö.

Man muss schon Fussball mit Scheuklappen gucken, um Schweglers Präsenz zu übersehen. Aufgrund seiner erstaunlichen Ballsicherheit ist er wohl dominanter als alle anderen Spieler des Kaders.
Da kann nicht einmal mit Franz mit seiner Grätscherei und den weiteren Einlagen mithalten!


Unterstütze den Antrag. Man denke nur an das Spiel in Nürnberg - vor und nach Schweglers Verletzung.
#
sCarecrow schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Wer ist denn präsent? Schwegler? Nö.

Man muss schon Fussball mit Scheuklappen gucken, um Schweglers Präsenz zu übersehen. Aufgrund seiner erstaunlichen Ballsicherheit ist er wohl dominanter als alle anderen Spieler des Kaders.
Da kann nicht einmal mit Franz mit seiner Grätscherei und den weiteren Einlagen mithalten!


Absolut. Aufgrund seiner Groesse wirkt er vielleicht nicht so praesent. Aber durch seine starke Technik und seinem ueberragenden Passspiel ist er mehr als praesent!
#
sCarecrow schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Wer ist denn präsent? Schwegler? Nö.

Man muss schon Fussball mit Scheuklappen gucken, um Schweglers Präsenz zu übersehen. Aufgrund seiner erstaunlichen Ballsicherheit ist er wohl dominanter als alle anderen Spieler des Kaders.
Da kann nicht einmal mit Franz mit seiner Grätscherei und den weiteren Einlagen mithalten!



Ich rede hier nicht über Schweglers spielerische Qualitäten. Ich rede auch nicht über seinen Kampfeswillen und seine Fitness. Ich rede über seine Kraft. Kraft, die nötig ist, um dagegen zu halten wenn ihm irgend ein Fiesling ans Leder will.

Steck dir deine Scheuklappen dort hin wo die Sonne nicht scheint.
#
ghostinthemachine schrieb:
sCarecrow schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Wer ist denn präsent? Schwegler? Nö.

Man muss schon Fussball mit Scheuklappen gucken, um Schweglers Präsenz zu übersehen. Aufgrund seiner erstaunlichen Ballsicherheit ist er wohl dominanter als alle anderen Spieler des Kaders.
Da kann nicht einmal mit Franz mit seiner Grätscherei und den weiteren Einlagen mithalten!



Ich rede hier nicht über Schweglers spielerische Qualitäten. Ich rede auch nicht über seinen Kampfeswillen und seine Fitness. Ich rede über seine Kraft. Kraft, die nötig ist, um dagegen zu halten wenn ihm irgend ein Fiesling ans Leder will.


Inwiefern ist Kraft notwendig um Fussball zu spielen?
Ich meine, es ist sicherlich nicht hilfreich bei jedem Windhauch umzufallen, das leuchtet ein.
Aber ich denke nicht, dass Kraft irgendeine besondere Rolle beim Fussball spielen würde.
Eher im Gegenteil. Die Besten der Welt sind eher schmächtige Kerlchen...
#
sCarecrow schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
sCarecrow schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Wer ist denn präsent? Schwegler? Nö.

Man muss schon Fussball mit Scheuklappen gucken, um Schweglers Präsenz zu übersehen. Aufgrund seiner erstaunlichen Ballsicherheit ist er wohl dominanter als alle anderen Spieler des Kaders.
Da kann nicht einmal mit Franz mit seiner Grätscherei und den weiteren Einlagen mithalten!



Ich rede hier nicht über Schweglers spielerische Qualitäten. Ich rede auch nicht über seinen Kampfeswillen und seine Fitness. Ich rede über seine Kraft. Kraft, die nötig ist, um dagegen zu halten wenn ihm irgend ein Fiesling ans Leder will.


Inwiefern ist Kraft notwendig um Fussball zu spielen?
Ich meine, es ist sicherlich nicht hilfreich bei jedem Windhauch umzufallen, das leuchtet ein.
Aber ich denke nicht, dass Kraft irgendeine besondere Rolle beim Fussball spielen würde.
Eher im Gegenteil. Die Besten der Welt sind eher schmächtige Kerlchen...  


Naja, gegen die mittelstürmende M1er Gerüchteküche ist der gute Franz immer noch ein probates Mittel.
#
also ein graziler 6er ist mir aber noch nicht begegnet. da spielen oft die drahtigen und bulligen. aber im kern ist´s schon richtig. wichtig ist v.a. das man kicken kann.  
#
woschti schrieb:
also ein graziler 6er ist mir aber noch nicht begegnet. da spielen oft die drahtigen und bulligen. aber im kern ist´s schon richtig. wichtig ist v.a. das man kicken kann.    


...eben, wurde ja gerade von de Jong eindrucksvoll bewiesen wie wichtig ein guter Frontkick ist   .
#
mit 11 schmächtigen Kerlen wird man ebensowenig weitkommen wie mit 11 Kraftpaketen.
Die Mischung macht es.
..und einen Vergleich Schwegler/Franz kann ich auch nicht nachvollziehen. Schwegler wird weder einen guten IV abgeben noch Franz einen guten 6er.
#
Soviel zum Thema "Juwel"  


Teilen