Mündliche Prüfung in der Uni! – Physik. Der erste Prüfling wird reingerufen. Der Professor schaut ihn streng an und stellt die Frage: “Sie sitzen in einem Zug, der mit 80 km/h fährt. Plötzlich wird Ihnen warm. Was machen Sie?” – “Naja”, sagt der Student, “ich mache das Fenster auf.” – “Gut, nun berechnen Sie den neuen Luftwiderstand, der durch das Öffnen des Fensters zustande kommt. Welcher Reibungsunterschied zwischen Fahrgestell und Gleisen stellt sich ein? Wird durch das Öffnen der Zug langsamer und wenn ja, um wie viel?” Der Student ist erwartungsgemäß sprachlos, kann die Fragen nicht beantworten und verlässt den Prüfungsraum. So geht es auch den nächsten acht Studenten, bis der letzte reinkommt. Er bekommt die gleiche erste Frage: “Sie sitzen in einem Zug, der mit 80 km/h fährt. Plötzlich wird Ihnen warm. Was machen Sie?” – “Ich ziehe meine Jacke aus.” antwortet der Student. “Es ist aber richtig warm.” sagt der Professor. “Dann ziehe ich eben auch meinen Pulli aus.” – “Es ist aber so heiß im Abteil, wie in einer Sauna.” – “Dann ziehe ich mich ganz aus, Herr Professor.” – “Ja aber im Abteil sind zwei geile Afrikaner, die Sie unbedingt vernaschen wollen.” Ganz ruhig antwortete der Student: “Wissen Sie Herr Professor, ich bin das vierte Mal hier zur mündlichen Prüfung. Es kann der ganze Zug voll mit geilen Afrikanern sein, das verdammte Fenster bleibt zu!”
Wenn ich mit meinen Händen, deinen langen Hals berühr Wenn ich mit meinem Mund, deine geile Öffnung spür dann weiß ich, du gehörst zu mir oh, du mein geliebtes Flaschenbier
FredSchaub schrieb: Drei Männer einer us-amerikanischen Spezialeinheit werden nach ihrem letzten Auftrag zum Kommandeur beordert.
Der Kommandeur beginnt: "Soldaten, auf Grund ihrer hervorragenden Leistungen bei ihrem letzten Auftrag hat der Präsident der Vereinigten Staaten veranlasst, dass ihnen eine besondere Belohnung zuteil wird! Sie sollen vermessen werden und erhalten für jeden gemessenen Zentimenter 1000,- Dollar!"
Er tritt vor den ersten Soldaten und fragt: "Soldat, wie soll ich sie vermessen?" Dieser steht stramm und antwortet: "Sir, von den Fussspitzen bis zu den Haarspitzen, Sir!" Gesagt, getan, der Kommandeur misst 185cm und überreicht dem Soldaten 185.000 Dollar. Der zweite beobachtet das ganze und denkt sich: "Wenn wir schon gefragt werden, wie man uns vermessen soll, dann lässt sich das voherige doch noch toppen!" Als der Kommandeur ihn fragt, steht er stramm, reckt den linken Arm zum Himmel und sagt: "Sir, von den Fusspitzen bis zu den Fingerspitzen, Sir!" Wieder misst der Kommandeur wie gewünscht und überreicht dem Soldaten 235.000Dollar.
Der dritte Soldat ist ein alter, schwarzer Sergeant aus dem Mississippi-Delta, der wohl schon viele Schlachtfelder gesehen hat. Als der Kommandeur ihn fragt, antwortet er: "Sir, von der Schwanzspitze bis zu den Eiern, Sir!" Kommandeur: "Sind sie sicher Soldat?" Seargent: "Sir, ja, Sir!" Kommandeur: "Nun, dann packen sie mal aus!" Der Seargent öffnet die Hose, zieht sein bestes Stück heraus und der Kommandeur fängt an zu messen. An der Schwanzwurzel angekommen stutzt er und fragt den Seargent: "Soldat, wo sind ihre Eier?" "Sir, in VIETNAM, Sir!"
Dreht ein Engel an der Kinderentstehungsmaschine. Bei jeder Umdrehung der Kurbel kommt ein Kind raus. Damit der Engel die Kinder gerecht aufteilt, sagt er vor sich hin: "Mädl, Bub, Depp, Mädl, Bub, Depp, Mädl, Bub, Depp" usw. Dann wird der Engel zu einer Besprechung gerufen. Er sagt zu seinem Engel-Azubi: "Mach weiter so wie ich, immer drehen und vor sich hinsagen: Mädl, Bub, Depp, Mädl, Bub, Depp, Mädl, Bub, Depp." Als der Engel von der Besprechung wiederkommt, hört er schon von weitem: "Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp,." Er läuft zu dem Azubi und sagt: "Du machst mir ja alles kaputt!" Sagt der Azubi: "Nein, das ist schon ok. Wir haben einen Großauftrag aus Offenbach."
Ein Anhänger von Kxxxxxs Oxxxxxxxh geht in voller Montur in eine Frankfurter Kneipe. Zu spät registriert er, dass es sich um einen Eintracht-Fan-Treff handelt. Es wird mucksmäuschenstill, die Tür wird verschlossen und der Barkeeper spricht: "So mein Lieber, jetzt wird gewürfelt. Bei einer 1, 2, 3, 4 oder 5 kriegst du aufs Maul." Fragt der O.....: "Und bei einer 6 ????". Barkeeper: "Da darfst du nochmal würfeln."
Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umgestiegen. Ich habe festgestellt, daß das Programm einen unerwarteten Kind-Prozeß gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt. Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab. Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer.
Können Sie mir helfen? Danke, ein User
Jetzt das wirklich Geniale, die Antwort des Technischen Dienstes
Lieber User,
das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler: Viele User steigen von 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie Zweites zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen. 'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen. Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert, die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten.
Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher. Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel "Warnungen", Alimente-Zahlungen-fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0". Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel "Gesellschaftsfehler". Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld sind oder nicht. Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls: C:UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe. Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder Normal funktioniert. Das System funktioniert solange einwandfrei, wie Sie für die "Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften! Alles in allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismäßig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern. Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.
Viel Glück!
Ihr Technischer Dienst
PS: Installieren Sie niemals 'Sekretärin im Minirock 3.3'! Dieses Programm verträgt sich nicht mit 'Gattin 1.0' und könnte einen nicht wieder gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.
DerGeyer schrieb: Dreht ein Engel an der Kinderentstehungsmaschine. Bei jeder Umdrehung der Kurbel kommt ein Kind raus. Damit der Engel die Kinder gerecht aufteilt, sagt er vor sich hin: "Mädl, Bub, Depp, Mädl, Bub, Depp, Mädl, Bub, Depp" usw. Dann wird der Engel zu einer Besprechung gerufen. Er sagt zu seinem Engel-Azubi: "Mach weiter so wie ich, immer drehen und vor sich hinsagen: Mädl, Bub, Depp, Mädl, Bub, Depp, Mädl, Bub, Depp." Als der Engel von der Besprechung wiederkommt, hört er schon von weitem: "Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp,." Er läuft zu dem Azubi und sagt: "Du machst mir ja alles kaputt!" Sagt der Azubi: "Nein, das ist schon ok. Wir haben einen Großauftrag aus Offenbach."
An elderly couple, who were both widowed, had been going out with each other for a long time. Urged on by their friends, they decided it was finally time to get married. Before the wedding, they went out to dinner and had a long conversation regarding how their marriage might work. They discussed finances, living arrangements and so on. Finally, the old gentleman decided it was time to broach the subject of their physical relationship.
'How do you feel about sex?' he asked, rather tentatively.
'I would like it infrequently' she replied.
The old gentleman sat quietly for a moment, adjusted his glasses, leaned over towards her and whispered -
Ein älteres Ehepaar, die beide verwitwet war, wurden Ausgehen mit einander für eine lange Zeit. Angetrieben von ihren Freunden, beschlossen sie, war es endlich Zeit zu heiraten. Vor der Hochzeit, gingen sie zum Abendessen ein und hatte ein langes Gespräch darüber, wie ihre Ehe funktionieren könnte. Sie diskutierten über Finanzen, Wohnverhältnisse und so weiter. Schließlich beschloss der alte Herr war es Zeit, den Gegenstand ihrer körperlichen Beziehung zu thematisieren.
"Wie denkst du über Sex?" fragte er, eher vorsichtig.
"Ich würde es selten wie", antwortete sie.
Der alte Herr setzte sich still für einen Moment, rückte seine Brille zurecht, über ihr entgegen und flüsterte lehnte -
Filzlaus schrieb: Ein älteres Ehepaar, die beide verwitwet war, wurden Ausgehen mit einander für eine lange Zeit. Angetrieben von ihren Freunden, beschlossen sie, war es endlich Zeit zu heiraten. Vor der Hochzeit, gingen sie zum Abendessen ein und hatte ein langes Gespräch darüber, wie ihre Ehe funktionieren könnte. Sie diskutierten über Finanzen, Wohnverhältnisse und so weiter. Schließlich beschloss der alte Herr war es Zeit, den Gegenstand ihrer körperlichen Beziehung zu thematisieren.
"Wie denkst du über Sex?" fragte er, eher vorsichtig.
"Ich würde es selten wie", antwortete sie.
Der alte Herr setzte sich still für einen Moment, rückte seine Brille zurecht, über ihr entgegen und flüsterte lehnte -
Der Student ist erwartungsgemäß sprachlos, kann die Fragen nicht beantworten und verlässt den Prüfungsraum. So geht es auch den nächsten acht Studenten, bis der letzte reinkommt. Er bekommt die gleiche erste Frage: “Sie sitzen in einem Zug, der mit 80 km/h fährt. Plötzlich wird Ihnen warm. Was machen Sie?” – “Ich ziehe meine Jacke aus.” antwortet der Student. “Es ist aber richtig warm.” sagt der Professor. “Dann ziehe ich eben auch meinen Pulli aus.” – “Es ist aber so heiß im Abteil, wie in einer Sauna.” – “Dann ziehe ich mich ganz aus, Herr Professor.” – “Ja aber im Abteil sind zwei geile Afrikaner, die Sie unbedingt vernaschen wollen.” Ganz ruhig antwortete der Student: “Wissen Sie Herr Professor, ich bin das vierte Mal hier zur mündlichen Prüfung. Es kann der ganze Zug voll mit geilen Afrikanern sein, das verdammte Fenster bleibt zu!”
Wenn ich mit meinen Händen, deinen langen Hals berühr
Wenn ich mit meinem Mund, deine geile Öffnung spür
dann weiß ich, du gehörst zu mir
oh, du mein geliebtes Flaschenbier
ha ha ha
Er ist weg vom Fenster
Kinderentstehungsmaschine. Bei jeder
Umdrehung der Kurbel kommt ein Kind raus.
Damit der Engel die Kinder gerecht aufteilt,
sagt er vor sich hin: "Mädl, Bub,
Depp,
Mädl, Bub, Depp, Mädl, Bub, Depp"
usw.
Dann wird der Engel zu einer Besprechung
gerufen. Er sagt zu seinem Engel-Azubi:
"Mach weiter so wie ich, immer
drehen
und vor sich hinsagen: Mädl, Bub, Depp,
Mädl,
Bub, Depp, Mädl, Bub, Depp."
Als der Engel von der Besprechung
wiederkommt, hört er schon von weitem:
"Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp,
Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp,
Depp,."
Er läuft zu dem Azubi und sagt: "Du
machst mir ja alles kaputt!"
Sagt der Azubi: "Nein, das ist schon
ok.
Wir haben einen Großauftrag aus
Offenbach."
.
.
.
.
.
..
.
.
.
.
.
..
.
.
.
.
ohne Schaale
Sehr geehrte Damen und Herren,
Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0'
umgestiegen. Ich habe festgestellt, daß das Programm einen unerwarteten
Kind-Prozeß gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen
belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt.
Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von
selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten
der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3',
'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das
System stürzt bei jedem Start ab. Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht
minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte.
Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei
Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die
Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses
Programm ist mir aber viel zu teuer.
Können Sie mir helfen?
Danke, ein User
Jetzt das wirklich Geniale, die Antwort des
Technischen Dienstes
Lieber User,
das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten
Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler:
Viele User steigen von 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie Zweites
zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen. 'Gattin 1.0' ist aber ein
BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu
kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0'
zurückzugehen. Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte
Dateien installiert, die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es
ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen,
zu verschieben oder zu vernichten.
Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0'
gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als
vorher. Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel "Warnungen",
Alimente-Zahlungen-fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0".
Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus
zu machen. Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte
mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel
"Gesellschaftsfehler". Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler
und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld sind oder nicht.
Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls:
C:UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe. Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste,
da Sie öfter UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin
1.0' wieder Normal funktioniert. Das System funktioniert solange
einwandfrei, wie Sie für die
"Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften! Alles in allem ist 'Gattin
1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismäßig hohen
Betriebskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu
installieren, um die Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern. Ich
empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.
Viel Glück!
Ihr Technischer Dienst
PS: Installieren Sie niemals 'Sekretärin im Minirock 3.3'! Dieses Programm
verträgt sich nicht mit 'Gattin 1.0' und könnte einen nicht wieder
gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.
[/ulist]
100 % agree (sicherheitshalber dreifach)
'How do you feel about sex?' he asked, rather tentatively.
'I would like it infrequently' she replied.
The old gentleman sat quietly for a moment, adjusted his glasses, leaned over towards her and whispered -
'Is that one word or two?'
"Wie denkst du über Sex?" fragte er, eher vorsichtig.
"Ich würde es selten wie", antwortete sie.
Der alte Herr setzte sich still für einen Moment, rückte seine Brille zurecht, über ihr entgegen und flüsterte lehnte -
"Ist das ein Wort oder zwei?"
Programm für der Übersetzing allez!
Der Gesichtsausdruck, wenn der eine dem anderen hinten reinfährt.