Schaedelharry63 schrieb: 17:39 Uhr: Ein Ticker-Leser schreibt uns gerade: „Wenn gleich noch Witze-Dino Fips Asmussen auftritt, würde das keinen wundern.“
Selbst der würde das Niveau momentan noch unglaublich anheben.
Das war eine Anspielung auf das von Dir zitierte Lied. Nur, dass die Fründe heute nicht zusammen stehen (stonn), sondern zusammen gehen (jonn - oder doch jehn?). Das war die Frage.
Wie singt man so schön op Kölsch. Dat is ne joode Lade He: (ein guter Laden hier) Dreimal Klatschen Ne Joode Lade he Dreimal Klatschen ne Joode Lade,joode Lade,joode Lade he.
17:42 Uhr: Der nächste FC-Fan im Mikro: „Herr Overath, ich erwarte von Ihnen Respekt gegenüber den Mitgliedern. Da brauchen Sie gar nicht so grinsen. Wenn ich polemisch sein möchte, dann sage ich Ihnen: Wir sind 1978 erst Meister geworden, nachdem Hennes Weisweiler Sie abgesägt hat.“ Was für ein Niveau.
Wie sollen Ziegenfreunde denn einen technischen Apparat mit den Zahlen von 1 bis 5 (!!!) bedienen können? Die Knadidaten Nr. 4 und 5 haben also überhaupt keine Chance.
Selbst der würde das Niveau momentan noch unglaublich anheben.
Müsste es nicht "jonn" heißen?
Gute Freunde kann niemand trennen.(Der BayernFranz)
Eschte Fründe stonn zesamme.(De Jeflügeltiersche)
"jonn" hört sich auch gut an. Aber ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung. Mit Fremdsprachen hab ich es nicht so ,-)
Das war eine Anspielung auf das von Dir zitierte Lied. Nur, dass die Fründe heute nicht zusammen stehen (stonn), sondern zusammen gehen (jonn - oder doch jehn?). Das war die Frage.
Egal, lustig isses so oder so!
Wieso Sprache?
Müsste es nicht auch "Alaaf" heißen?
Helau Du sau - Alaaf Du Schaf! Und da wird dann auch wieder ein Schuh draus.
Dat is ne joode Lade He: (ein guter Laden hier)
Dreimal Klatschen
Ne Joode Lade he
Dreimal Klatschen
ne Joode Lade,joode Lade,joode Lade he.
ich lach mich grad dmm und dämlich beim frühstück auf der anderen Seite des Wassers
Wie ? Die können schreibn ? ich glaub du überforderst da einige