Sansibar schrieb: wie wärs, wenn das die neuen Attilas werden (abgesehen von der Rasse
Auja, und wenn die D'dorfer zum Gastspiel ins Waldstadion kommen, mästen wir sie zuvor kräftig mit Früchten des Mains und setzen sie dann mit dem Hintern voraus auf's Stängsche nahe der Gästebank
Sansibar schrieb: wie wärs, wenn das die neuen Attilas werden (abgesehen von der Rasse
Auja, und wenn die D'dorfer zum Gastspiel ins Waldstadion kommen, mästen wir sie zuvor kräftig mit Früchten des Mains und setzen sie dann mit dem Hintern voraus auf's Stängsche nahe der Gästebank
Jedenfalls stehen scheißende Fischadler meines Wissens nicht auf der DFL-Indexliste.
Wie groß die Kleinen jetzt schon sind, sieht man auch daran, dass Mama-Adler immer kleiner wird
Das is wirklich wie beim Menschen - alles wächst, aber nicht gleichmäßig schnell - die Füße und Krallen sind im Moment sehr groß im Verhältnis zum Körper, auch die Haut um die Beinchen herum scheint ein bisschen zu schlackern.
Wie groß die Kleinen jetzt schon sind, sieht man auch daran, dass Mama-Adler immer kleiner wird
Das is wirklich wie beim Menschen - alles wächst, aber nicht gleichmäßig schnell - die Füße und Krallen sind im Moment sehr groß im Verhältnis zum Körper, auch die Haut um die Beinchen herum scheint ein bisschen zu schlackern.
heute mittag waren die noch nicht so groß, da gab es wohl eine spinat-zwischenmahlzeit.
Gerade zeigte sich, was Benni für ein ausgewieftes Schlitzohr ist. Positionierte sich direkt unter der Mama, um sein Abendessen einzunehmen, und kehrt dabei den anderen den Rücken zu. So sehen die gar nicht erst, was da gerade vor sich geht, während sich Benni gemütlich einen Wanst anmampft.
Sansibar schrieb: wie wärs, wenn das die neuen Attilas werden (abgesehen von der Rasse
Also Attila ist ja noch recht jung und Adler können urst alt werden, da dürfte also kein Bedarf bestehen. Aber davon mal abgesehen: was spräche denn in Sachen Fischadler gegen die Rasse? Wir haben doch jetzt auch nen Steinadler - der passt auch nicht zum Wappen. Da scheinen wir also nach dem Motto Adler ist Adler zu verfahren.
Mama-Adler bau und erhöht den vorderen Nestrand, mehrere dicke Äste müssen verstaut werden. Die drei Adler-Halbstarken lümmeln (allzu!) lässig am Nestrand. Das wird noch ganz schön Nerven kosten bis mer die drei groß habbe... Hoffentlich geht alles gut!
eintracht125 schrieb: Weiß jemand bis nach wie viel Wochen die jungadler ihre erste Flugversuche starten und bis wann sie dann endgültig ihr Nest verlassen.
dauert lt. wiki 50-54 tage bis sie flügge sind. ob die das nest sofort verlassen weiss ich allerdings nicht. könnt ich mir aba schon vorstellen, da im nest wohl kaum noch platz für 5 grosse adler sein dürfte.
eintracht125 schrieb: Weiß jemand bis nach wie viel Wochen die jungadler ihre erste Flugversuche starten und bis wann sie dann endgültig ihr Nest verlassen.
dauert lt. wiki 50-54 tage bis sie flügge sind. ob die das nest sofort verlassen weiss ich allerdings nicht. könnt ich mir aba schon vorstellen, da im nest wohl kaum noch platz für 5 grosse adler sein dürfte.
ich glaube nicht, dass sie das nest sofort verlassen. sie müssen doch sicher erst mal das angeln gelernt bekommen.
Auja, und wenn die D'dorfer zum Gastspiel ins Waldstadion kommen, mästen wir sie zuvor kräftig mit Früchten des Mains und setzen sie dann mit dem Hintern voraus auf's Stängsche nahe der Gästebank
Jedenfalls stehen scheißende Fischadler meines Wissens nicht auf der DFL-Indexliste.
Babba bassd uff, Muddi is Angeln.
Schönes Familienfoto. Fehlt nur der Babba.
die laufen auch schon ganz schön durchs nest, die kleinen. nix mehr mit getapse.
ich frag dich in 2 wochen nochmal ,-)
Wie groß die Kleinen jetzt schon sind, sieht man auch daran, dass Mama-Adler immer kleiner wird
Das is wirklich wie beim Menschen - alles wächst, aber nicht gleichmäßig schnell - die Füße und Krallen sind im Moment sehr groß im Verhältnis zum Körper, auch die Haut um die Beinchen herum scheint ein bisschen zu schlackern.
heute mittag waren die noch nicht so groß, da gab es wohl eine spinat-zwischenmahlzeit.
Die 2 größeren breiten jetzt die ganze Zeit ihre Flügel aus, als wollten sie losfliegen...da fehlt aber noch ein bisschen.
Jetzt ist die Mama gelandet.
Also Attila ist ja noch recht jung und Adler können urst alt werden, da dürfte also kein Bedarf bestehen. Aber davon mal abgesehen: was spräche denn in Sachen Fischadler gegen die Rasse? Wir haben doch jetzt auch nen Steinadler - der passt auch nicht zum Wappen. Da scheinen wir also nach dem Motto Adler ist Adler zu verfahren.
dauert lt. wiki 50-54 tage bis sie flügge sind. ob die das nest sofort verlassen weiss ich allerdings nicht. könnt ich mir aba schon vorstellen, da im nest wohl kaum noch platz für 5 grosse adler sein dürfte.
ich glaube nicht, dass sie das nest sofort verlassen. sie müssen doch sicher erst mal das angeln gelernt bekommen.