das erste Lebenszeichen von Exil-Bischemer und Enkhaamer ist da. Ich werde die Mails der beiden der Übersicht halber als Mod-Beiträge posten. Viel Spaß.
Gleich ist es soweit: Unsere Adler treffen in Klagenfurt auf dem Gelände des FC Welzenegg auf die Mannschaft des offenbar proamerikanischen US Palermo, in italienischen Tifosi-Kreisen auch als "U, S and P" bekannt.
Der Verein sizilianischer Edelmänner, dessen erstes Spiel im Jahr 1900 gegen eine englische Auswahl konsequenterweise vom Gründer höchstpersönlich gepfiffen wurde, ist so etwas wie das personifizierte Scheitern nachhaltiger Vereinsführung. Das, was heute in der dümpelnden "Serie A' vor halbwegs leeren Rängen für die italienische Dependance von Rupert Murdoch Bewegungstherapie betreibt, hat den Abgrund - in den auch unser Lieblings-Verein manches Mal blicken durfte - häufiger von unten gesehen. Neugegründet schließlich im Jahr 1987 und stabilisiert unter Führung von Maurizio "Heriberto" Zamparini, einer auch namentlich gelungenen Kombination herausragender Adlerträger, stehen die Inselbewohner heute vergleichsweise solide da. Immerhin Platz 5 in der Liga des Vorrundenaussteigers der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft, Respekt.
Ach ja, das Oxxenbach von U, S and P heißt übrigens "Calcio Catania".
Wie auch immer, die Jungs aus dem Mezziogiorno, wegen ihrer Dieter-Bohlen-Gedächtnis-Trikots auch 'Rosanero' genannt, mutieren mit dem heutigen Test-Kick zu so etwas wie dem Rot-Weiss Oberhausen unserer aktuellen Top-Trainingslager-Gegner. Ob sie genauso gut rauchen und zocken können wie die Thekentruppe aus NRW, entzieht sich zwar unserer Kenntnis. Klar ist aber, dass es für unsere Jungs heute gilt, die unverdiente Schmach aus dem Eurobbabogal 2006 (1:2) und das allzu schiedlich-friedliche Remis in Bad Kleinkirchheim vor zwei Jahren 2008 vergessen zu machen.
Unter anderem deshalb sind wir und ganz viele andere Adlerträger heute vor Ort...
Das Spiel gegen den rosanen Nero findet also in Klagenfurt am Wörthersee statt, der Landeshauptstadt von Kärnten. Schauplatz des Duells ist der Stadtteil Welzenegg mit direktem Anschluss an den Großflughafen Klagenfurt International. Rahmenbedingungen also fast wie im Stadtwald.
Klagenfurt, eine Stadt mit Geschichte:
"Am Anfang war der Lindwurm. Er hauste im Sumpf, tapfere Männer töteten ihn durch eine List. Dann konnte Klagenfurt entstehen. So vermeldet es die Gründungssage."
Und weiter:
"Hier entstand das erste Fernheizkraftwerk Österreichs (1947), wurde das erste Hochhaus gebaut (1955), bummelte man durch die erste Fußgängerzone Österreichs (1961)."
Könnte von uns sein, ist es aber nicht. Stammt von der offiziellen Internet-Seite der Landeshauptstadt. So, soviel spielfremde Fakten müssen reichen.
Der FC Welzenegg leistet sich den Luxus eines Sportplatzes mit kleiner Tribüne. Für EUR 10 ist man dabei - ein Schnäppchen für europäischen Spitzenfußball. Die Ränge sind schon gut gefüllt - und lauscht konsterniert der unerbittlichen Apres-Ski-Musik, die aus der überdimensionierten Anlage dröhnt. 'Mal isst Du Leberwurst, mal isst Du Kaviar!' - könnte unser Lied sein
Das Ex-EM-Stadion in Klagenfurt, die Hypo Group-Arena, fasst übrigens 32.000 Zuschauer und wurde entgegen der Ursprungsplanung nach dem Eurovision Kicker Contest doch nicht wieder zurückgebaut. Zu teuer, kein Geld, vor allem kein Zugriff mehr auf Schwarzgeldkonten. Alternativ wird überlegt, den EM-Botschafter Reiner Calmund zu reaktivieren und einen Trampolin-Flesh-Mob zu veranstalten.
Der Eintrag von der Homepage des platzgebenden Vereins verheißt jedenfalls ein erlesenes Fussi-Festival:
"Ende Dezember 2005 eröffnete der FC WELZENEGG auf seiner Anlage im Sportpark Klagenfurt-Welzenegg Kärntens modernsten Kunstrasenplatz.
Der Tarkett Prestige XT Rasen ist seit dem Jahr 2004 auf dem Markt und gilt als "DAS BESTE", was es zur Zeit auf diesem Sektor gibt. Viele Top-Proficlubs in Europa haben sich diesen Rasen bereits angeschafft bzw. sind gerade dabei ihn anzulegen."
Na dann! Obwohl der Platz eigentlich nach gutem alten Gras aussieht. Das wird Ralle freuen, der von Meister Menger bereits warmgeschossen wird. ... gesendet via BlackBerry ...
Enkhaamer & Exil-Bischemer werden uns an dieser Stelle wieder mit einem Liveticker vom Spiel versorgen.
Ich werde die Mails der beiden der Übersicht halber als Mod-Beiträge posten.
Viel Spaß.
des FC Welzenegg auf die Mannschaft des offenbar proamerikanischen US
Palermo, in italienischen Tifosi-Kreisen auch als "U, S and P" bekannt.
Der Verein sizilianischer Edelmänner, dessen erstes Spiel im Jahr 1900
gegen eine englische Auswahl konsequenterweise vom Gründer höchstpersönlich
gepfiffen wurde, ist so etwas wie das personifizierte Scheitern
nachhaltiger Vereinsführung. Das, was heute in der dümpelnden "Serie A' vor
halbwegs leeren Rängen für die italienische Dependance von Rupert Murdoch
Bewegungstherapie betreibt, hat den Abgrund - in den auch unser
Lieblings-Verein manches Mal blicken durfte - häufiger von unten gesehen.
Neugegründet schließlich im Jahr 1987 und stabilisiert unter Führung von
Maurizio "Heriberto" Zamparini, einer auch namentlich gelungenen
Kombination herausragender Adlerträger, stehen die Inselbewohner heute
vergleichsweise solide da. Immerhin Platz 5 in der Liga des
Vorrundenaussteigers der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft, Respekt.
Ach ja, das Oxxenbach von U, S and P heißt übrigens "Calcio Catania".
Wie auch immer, die Jungs aus dem Mezziogiorno, wegen ihrer
Dieter-Bohlen-Gedächtnis-Trikots auch 'Rosanero' genannt, mutieren mit dem
heutigen Test-Kick zu so etwas wie dem Rot-Weiss Oberhausen unserer
aktuellen Top-Trainingslager-Gegner. Ob sie genauso gut rauchen und zocken
können wie die Thekentruppe aus NRW, entzieht sich zwar unserer Kenntnis.
Klar ist aber, dass es für unsere Jungs heute gilt, die unverdiente Schmach
aus dem
Eurobbabogal 2006 (1:2) und das allzu schiedlich-friedliche Remis in Bad
Kleinkirchheim vor zwei Jahren 2008 vergessen zu machen.
Unter anderem deshalb sind wir und ganz viele andere Adlerträger heute vor
Ort...
statt, der Landeshauptstadt von Kärnten. Schauplatz des Duells ist der
Stadtteil Welzenegg mit direktem Anschluss an den Großflughafen Klagenfurt
International. Rahmenbedingungen also fast wie im Stadtwald.
Klagenfurt, eine Stadt mit Geschichte:
"Am Anfang war der Lindwurm. Er hauste im Sumpf, tapfere Männer töteten ihn
durch eine List. Dann konnte Klagenfurt entstehen. So vermeldet es die
Gründungssage."
Und weiter:
"Hier entstand das erste Fernheizkraftwerk Österreichs (1947), wurde das
erste Hochhaus gebaut (1955), bummelte man durch die erste Fußgängerzone
Österreichs (1961)."
Könnte von uns sein, ist es aber nicht. Stammt von der offiziellen
Internet-Seite der Landeshauptstadt. So, soviel spielfremde Fakten müssen
reichen.
übel das war
Aber HALLO!
Danke für den Service!
allerdings
Tribüne. Für EUR 10 ist man dabei - ein Schnäppchen für europäischen
Spitzenfußball. Die Ränge sind schon gut gefüllt - und lauscht konsterniert
der unerbittlichen Apres-Ski-Musik, die aus der überdimensionierten Anlage
dröhnt. 'Mal isst Du Leberwurst, mal isst Du Kaviar!' - könnte unser Lied
sein
Das Ex-EM-Stadion in Klagenfurt, die Hypo Group-Arena, fasst übrigens
32.000 Zuschauer und wurde entgegen der Ursprungsplanung nach dem
Eurovision Kicker Contest doch nicht wieder zurückgebaut. Zu teuer, kein
Geld, vor allem kein Zugriff mehr auf Schwarzgeldkonten. Alternativ wird
überlegt, den EM-Botschafter Reiner Calmund zu reaktivieren und einen
Trampolin-Flesh-Mob zu veranstalten.
Der Eintrag von der Homepage des platzgebenden Vereins verheißt jedenfalls
ein erlesenes Fussi-Festival:
"Ende Dezember 2005 eröffnete der FC WELZENEGG auf seiner Anlage im
Sportpark Klagenfurt-Welzenegg Kärntens modernsten Kunstrasenplatz.
Der Tarkett Prestige XT Rasen ist seit dem Jahr 2004 auf dem Markt und gilt
als "DAS BESTE", was es zur Zeit auf diesem Sektor gibt. Viele
Top-Proficlubs in Europa haben sich diesen Rasen bereits angeschafft bzw.
sind gerade dabei ihn anzulegen."
Na dann! Obwohl der Platz eigentlich nach gutem alten Gras aussieht. Das
wird Ralle freuen, der von Meister Menger bereits warmgeschossen wird.
... gesendet via BlackBerry ...
schreiten unsere Jungs auf den Platz.
Unsere Starting Eleven sieht wohl wie folgt aus:
Ralle - Tzavellas - Franz - Bellaid - Jung - Clark - Caio - Ümit - Heller -
Gekas - Altintop.
Der Rest der Truppe bewegt sich rhythmisch zu den Klängen der EAV.
oh ja ,da war ich damals auf der ostkurve und rum um mich waren nur palermo fans! díe hölle!
http://www.youtube.com/watch?v=X1Puil0j8B4
?