>

SAW - 13.08.10 : Gebabbel

#
Okas Ruf deutschlandweit dürfte der Grund sein, weshalb Fährmann zu uns kam. Es war absehbar, daß Pröll nicht gehalten werden sollte und Zimbo es nicht schaffen würde, und da hat er wohl gedacht: ich muß nur an Oka vorbei und das werde ich schaffen.

Schade für ihn, ich hoffe er macht stark weiter und steht bereit, wenn Oka sich verletzen sollte oder einige Pannen hintereinander hat (was ich nicht hoffe, aber nach den vielen Jahren auch nicht ausschließen kann). Leider ist halt gerade bei den Torhütern Routine und Spielpraxis das A und O. Aber es ist, wie es ist.
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
CE, ist doch deine Schuld: hättest du net so vehement darauf gedrungen, 4 fast gleichwertige ST haben zu wollen, wäre jetzt noch Geld da, mit dem man sich nach einem richtig starken Tormann umschauen hätte können.


richtig, dass er unbedingt den gekas haben wollte, kann ich nicht verstehen


Schweinehunde.  


#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
CE, ist doch deine Schuld: hättest du net so vehement darauf gedrungen, 4 fast gleichwertige ST haben zu wollen, wäre jetzt noch Geld da, mit dem man sich nach einem richtig starken Tormann umschauen hätte können.


richtig, dass er unbedingt den gekas haben wollte, kann ich nicht verstehen


Schweinehunde.  


du wolltest gekas unbedingt haben weil er ein schweine hund ist?

#
concordia-eagle schrieb:
seventh_son schrieb:
concordia-eagle schrieb:
seventh_son schrieb:
aber spätestens in zwei Jahren muss er einfach soweit sein, eher noch ein Jahr früher.


In 2 Jahren ist der Vertrag ausgelaufen.


Macht ja nix, wenn man ihm die Stammkeeper-Position zutraut wird er halt verlängert. Bezog mich da auf Nikolovs Vertragslaufzeit.

Aber unabhängig davon würde ich schon sagen, wenn Nikolov auch in seinem letzten Jahr bei der Eintracht noch im Tor steht, läuft irgendwas schief...


Inhaltlich bin ich bei Dir, aber ich würde darauf wetten, dass Fährmann spätestens Ende dieser Saison um Freigabe bittet, sollte er es auch in der Rückrunde nicht schaffen. Verlängern wird er dann wohl eher nicht, vermute ich jednfalls einfach mal.

In dem Alter 3 Jahre ohne, bzw. mit wenig Spielpraxis wäre katstrophal.


Sehe ich leider genauso und er hat ja meines Wissens auch nur noch 2.Jahre Vertrag-oder irre ich mich.?
#
Grauer_Adler schrieb:
Es wäre gut gewesen, auch in der Torwartfrage einen Neuanfang zu markieren. Ich befürwortete dies, auch hier, schon seit einiger Zeit.
Daher kam die Entscheidung, auch wenn Jürgen Abhäuser das anders sieht, für mich durchaus überraschend.  
Da ich davon ausgehe, dass Michael Skibbe nach bestem Wissen und Gewissen aufstellt, konstatiere ich hier nochmals ausdrücklich ein Torwartproblem.

Ich liebe Oka, aber höchste Zeit, dass er verlässlich abgelöst wird.  


Ich denke nicht, dass wir ein Torwartproblem haben –  Oka wird das schon machen! - aber ansonsten sehe ich das so ähnlich wie du: Ich liebe Oka – aber es wäre Zeit für einen Richtungswechsel, der m.E. auf jeden Fall im Laufe der Saison stattfinden muss.

Fährmann ist – soweit ich das beurteilen kann – ein guter Torwart mit einigen Unsicherheiten. Um diese Unsicherheiten abzustellen braucht er Spielpraxis. Erst dann werden wir sehen, ob er nicht nur ein guter, sondern ein richtig guter Torwart – und dann auch DER Eintracht-Torwart der Zukunft – sein kann.

Skibbe hat sich m.E. einfach nicht getraut, diese Entscheidung zu treffen – vielleicht ja deshalb, weil er ein ganzes Stück weniger „Macher“ ist als er (und wir) das gerne hätten bzw. uns zu denken angewöhnt haben.

Fährmann war gestern im Training jedenfalls sichtlich geknickt, wirkte fast ein wenig angeschlagen – er gab sich Mühe, sein Training normal durchzuziehen, aber es fiel ihm schwer. Das spricht – wie ja auch C-E schon vermutet – deutlich dafür, dass er diese Situation sicher nicht noch zwei Jahr so mitmacht.
#
rotundschwarz schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
...

Ich liebe Oka, aber höchste Zeit, dass er verlässlich abgelöst wird.  


...

Skibbe hat sich m.E. einfach nicht getraut, diese Entscheidung zu treffen – vielleicht ja deshalb, weil er ein ganzes Stück weniger „Macher“ ist als er (und wir) das gerne hätten bzw. uns zu denken angewöhnt haben.

....



Das ist quatsch. Er hat damals auch Adler dem Butt vorgesetzt, von daher war ich mir sicher, dass er Fährmann unserem Oka vorzieht... es scheint leider wirklich eine Qualitätsfrage zu sein...
#
DonTioto schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
...

Ich liebe Oka, aber höchste Zeit, dass er verlässlich abgelöst wird.  


...

Skibbe hat sich m.E. einfach nicht getraut, diese Entscheidung zu treffen – vielleicht ja deshalb, weil er ein ganzes Stück weniger „Macher“ ist als er (und wir) das gerne hätten bzw. uns zu denken angewöhnt haben.

....



Das ist quatsch. Er hat damals auch Adler dem Butt vorgesetzt, von daher war ich mir sicher, dass er Fährmann unserem Oka vorzieht... es scheint leider wirklich eine Qualitätsfrage zu sein...


Sehe ich auch so. Skibbe will voran kommen, etwas bewegen, erfolgreich sein - notfalls auch gegen Widerstände, das hat er gezeigt, (auch) zum Unmut einiger.

Da passt ein neuer, junger Torwart mit viel Talent eigentlich sehr gut in sein Konzept einer sich verbessernden Eintracht auf allen Ebenen. Aber der sportliche Erfolg ist nunmal die Grundlage für jeden Trainer, und der geht im Zweifel vor, auch wenn es evtl. die Entwicklungsmöglichkeiten junger Talente behindert.
#
DonTioto schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
...

Ich liebe Oka, aber höchste Zeit, dass er verlässlich abgelöst wird.  


...

Skibbe hat sich m.E. einfach nicht getraut, diese Entscheidung zu treffen – vielleicht ja deshalb, weil er ein ganzes Stück weniger „Macher“ ist als er (und wir) das gerne hätten bzw. uns zu denken angewöhnt haben.

....



Das ist quatsch. Er hat damals auch Adler dem Butt vorgesetzt, von daher war ich mir sicher, dass er Fährmann unserem Oka vorzieht... es scheint leider wirklich eine Qualitätsfrage zu sein...


wenn ich mich richtig erinnere kam adler als butt verletzt war.
#
Was bin ich gespannt auf den Tzavellas, vor allem was seine offensiven Qualitäten angeht. Kann er nur annähernd das Niveau von der griechischen Liga auf die BuLi übertragen, wäre er offensiv einer der besten LVs in der BuLi.
Und eben genau das hat uns bei Spycher ja immer gebeutelt, da von ihm offensiv so gut wie nichts kam.
#
peter schrieb:
DonTioto schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
...

Ich liebe Oka, aber höchste Zeit, dass er verlässlich abgelöst wird.  


...

Skibbe hat sich m.E. einfach nicht getraut, diese Entscheidung zu treffen – vielleicht ja deshalb, weil er ein ganzes Stück weniger „Macher“ ist als er (und wir) das gerne hätten bzw. uns zu denken angewöhnt haben.

....



Das ist quatsch. Er hat damals auch Adler dem Butt vorgesetzt, von daher war ich mir sicher, dass er Fährmann unserem Oka vorzieht... es scheint leider wirklich eine Qualitätsfrage zu sein...


wenn ich mich richtig erinnere kam adler als butt verletzt war.


Butt flog gegen uns vom Platz und war danach 2 Spiele gesperrt. Das zweite Spiel davon durfte dann Adler ran, der davor ebenfalls gesperrt war, und Butt musste dann auf der Bank bleiben.
#
peter schrieb:
DonTioto schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
...

Ich liebe Oka, aber höchste Zeit, dass er verlässlich abgelöst wird.  


...

Skibbe hat sich m.E. einfach nicht getraut, diese Entscheidung zu treffen – vielleicht ja deshalb, weil er ein ganzes Stück weniger „Macher“ ist als er (und wir) das gerne hätten bzw. uns zu denken angewöhnt haben.

....



Das ist quatsch. Er hat damals auch Adler dem Butt vorgesetzt, von daher war ich mir sicher, dass er Fährmann unserem Oka vorzieht... es scheint leider wirklich eine Qualitätsfrage zu sein...


wenn ich mich richtig erinnere kam adler als butt verletzt war.


Kann mich auch nicht mehr so genau daran erinnern, aber auf jeden Fall hat Butt danach nicht mehr für Lev04 gespielt und wurde somit dank Skibbe vom Adler abgelöst...  
#
solang dann die linke seite hinten nicht komplett offen ist....obwohl dafür hätte mer dann ja de benni, wah?!
#
peacemaker8 schrieb:
solang dann die linke seite hinten nicht komplett offen ist....obwohl dafür hätte mer dann ja de benni, wah?!


...war bezogen auf den beitrag von endless...
#
Ich denke Skibbe hätte es sich durchaus bei Van Gaal abschauen können. Er hätte Fährmann erst mal den Vorzug geben sollen, so wie damals Rensing. Wenn er dann nach einigen Partien keine Sicherheit reinbekommt, hätte er den Routinier wieder bringen können. So bleibt es dabei, dass Ralf keine wirkliche Chance hat, sein Talent zu beweisen. Ich seh das auch nicht so, dass man einen jungen Spieler direkt kaputt macht, wenn man ihn in eine Mannschaft wirft, die noch nicht 100% funktioniert. Skibbe begründet das ja mit Fingerzeig auf Jung, den er auch erst zur Rückrunde gebracht hat. Meiner Meinung ist das quatsch. Er hätte Sebi auch in der Hinrunde schon ohne Probleme bringen können, er wäre nicht kaputt gegangen, sondern hätte schon ab da die Mannschaft verstärkt.

Klingt für mich alles ein wenig nach "um den heißen Brei reden". Entweder ein junger Spieler ist gut, dann muss er spielen, denn nur so kann er Erfahrung sammeln und "Ruhe ausstrahlen". Oder er ist (noch) nicht gut genug, dann spielt aber auch keine Rolle, ob die Mannschaft eingespielt ist oder nicht.
Davon ab ist mir schleierhaft, wie ausgerechnet Oka einer Verteidigung zu mehr Souveränität verhilft, wenn die Abwehrspieler bei jeder Flanke Schiss haben müssen, ob der Torhüter sie hat oder mal wieder wie angewurzelt auf der Linie kleben bleibt. Besonders antreiben oder das Spiel schnell machen tut er auch nicht. Ja, mir ist klar, dass er Ruhe ausstrahlt, aber wenn das jetzt schon das Hauptkriterium ist, dann weiss ich auch nicht.
Generell wundert es mich schon ein bisschen, das der vermeintliche Jugend-Förderer Skibbe seinen jungen Leuten nur eingeschränkt vertraut. Letzte Saison das Beispiel mit Lympe ist nicht ganz falsch. Ein Tosun oder Alvarez, denen superbe Trainingsleistungen attestiert wurden, bekamen keine Chance. Jung musste bis zur Rückrunde warten, obwohl er schon die Saison davor bewiesen hatte, dass er ein guter RV ist (und zwar besser als Maik). Ich bin mal gespannt was mit Rode und Kittel abgehen wird.
Ich bin jedenfalls enttäuscht von dieser Entscheidung und der festen Überzeugung, das Ralf zumindest eine Chance zu Saisonbeginn verdient gehabt hätte.
#
OOOOKA NIIKOLOV Schalalalalalalaa...

find ich gut...von mir aus kann der Oka mit 50 noch zwischen den Pfosten stehen...
#
etienneone schrieb:
Ich denke Skibbe hätte es sich durchaus bei Van Gaal abschauen können. Er hätte Fährmann erst mal den Vorzug geben sollen, so wie damals Rensing. Wenn er dann nach einigen Partien keine Sicherheit reinbekommt, hätte er den Routinier wieder bringen können.


Hmn. So konträr können Ansichten aussehen.
Meiner Meinung nach wirkte van Gaal gerade zu Anfang seines Engagements tierisch tollpatshcig.
#
Hyundaii30 schrieb:
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kahn und Lehmann strahlten keine Ruhe aus und sorgten eher für Unruhe.

Waren sie deswegen ein schlechte Torhüter??



Hyundaii30 schrieb:
Es sagt schon alles wenn ich Stuttgart um den 39 Jahre alten Lehmann beneidet habe (trotz katastrophaler fehler) aber der hat wenigstens ruhe ausgestrahlt und die Flanken insgesamt viel besser abgefangen und auch viel früher.
Und wie gesagt der war wirklich schon nicht gut in Form.



Sag mal willst du uns verarschen?


Nein, ruhe und Sicherheit im Bälle abfangen und guter Strafraumbeherrschung + Aggressivität gegenüber Mitspielern und Gegner um sich respekt zu verschaffen ist die ideale Mischung.


Wenn du meinst. Aber wäre es nicht hilfreicher wenn du dich mal klarer ausdrücken würdest? Denn so steht das definitiv nicht da.


Ok hast ja recht. Wollte mich eigentlich zu diesem Thema auch nicht mehr äußern.
Mich ärgern nur die Aussagen und Erklärungen von Skibbe.
Keine Frage ich bin ein Fan von Ihm, aber ab und zu würde ich mir auch mal kritischere Worte gegenüber einzelnen Spielern wünschen und nicht weiches Gebabbel um sie ruhig zu stellen.
Wenn Oka besser ist als Fährmann ok, aber das ist Fährmann
schlechter und wir haben dann wahrscheinlich 2 schlechte
Torhüter für einen Bundesligisten.
Wir hatten letzte Saison ein TW-Problem. Und das ist sogar von den kickernoten her massiv. Er redet es schön und will Nikolov unbedingt halten und läßt ihn nicht nach New York

Warum ist mir nicht leider absolut nicht klar.
Nur an den sportlichen Leistungen  kann es nicht gelegen haben. Und Nikolov als Ruhepol in der Abwehr zu sehen, finde
ich komisch.
Klar Nikolov agiert ruhig, aber keineswegs sicher.
Und ein erfahrener Ruhepool sollte sicher agieren können, oder sehe ich das falsch.


Ich weiss nicht, was in deiner Welt richtig oder falsch ist. Das kannst nur du beurteilen.

Ich hoffe, dass es nur körpereigene Stoffe sind, die dir deine Welt schaffen.
#
bils schrieb:
peter schrieb:
DonTioto schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
...

Ich liebe Oka, aber höchste Zeit, dass er verlässlich abgelöst wird.  


...

Skibbe hat sich m.E. einfach nicht getraut, diese Entscheidung zu treffen – vielleicht ja deshalb, weil er ein ganzes Stück weniger „Macher“ ist als er (und wir) das gerne hätten bzw. uns zu denken angewöhnt haben.

....



Das ist quatsch. Er hat damals auch Adler dem Butt vorgesetzt, von daher war ich mir sicher, dass er Fährmann unserem Oka vorzieht... es scheint leider wirklich eine Qualitätsfrage zu sein...


wenn ich mich richtig erinnere kam adler als butt verletzt war.


Butt flog gegen uns vom Platz und war danach 2 Spiele gesperrt. Das zweite Spiel davon durfte dann Adler ran, der davor ebenfalls gesperrt war, und Butt musste dann auf der Bank bleiben.


ah, ok. danke.
#
Frage an die Wühlmäuse aus dem Archiv: wann war die letzte Saison in der ein Torwart der Eintracht ALLE Bu-Li-Spiele (durch)gestanden hat? Ohne Verletzung, Sperre oder Formschwäche. Die Diskussion ist zwar nett, aber meines Erachtens im Grunde doch ohne Relevanz. Denn Oka hat (leider) "Rücken" und wer sich an das lustige Wechselspiechen mit Pröll aus der Vor-Vorsaison erinnert, der ahnt, dass es bis Winter leicht noch Wechsel im Tor geben kann. Und bei unserem Pech sollte man sich vorsorglich schon mal den Namen des dritten Torhüters im Team merken. Ich biete mal unverbidnlich die Wette an, dass der diese Saison auch noch bei einem Pflichtspiel ran darf.
#
sCarecrow schrieb:
etienneone schrieb:
Ich denke Skibbe hätte es sich durchaus bei Van Gaal abschauen können. Er hätte Fährmann erst mal den Vorzug geben sollen, so wie damals Rensing. Wenn er dann nach einigen Partien keine Sicherheit reinbekommt, hätte er den Routinier wieder bringen können.


Hmn. So konträr können Ansichten aussehen.
Meiner Meinung nach wirkte van Gaal gerade zu Anfang seines Engagements tierisch tollpatshcig.


Zugegeben, man könnte das Beispiel Alaba bringen um genau meine These zu wiederlegen. Worum es mir aber geht ist, dass Van Gaal eine Torwart-Debatte im Keim erstickt hat. Ähnliches habe ich ja schon damals bei der ganzen Funkel/Caio Nummer erwartet. Skibbe hatte es da schlauer gemacht. Er ließ Caio zu Beginn spielen und jeder konnte sich ein Bild von Caios Leistungsniveau machen. Es gab nie wieder diese Caio-Caio Rufe. Das heisst natürlich nicht, dass der Trainer das Publikum überzeugen muss oder so, aber es geht ja auch um die Spieler und die Mannschaft. Ich finde man sollte auch jungen Spielern eine Chance geben sich zu beweisen. Manche werden sie nutzen, manche nicht. Aber wenn Gladbach nicht den Reus ins kalte Wasser geschmissen hätte, dann wäre der jetzt kein Nationalspieler....


Teilen