sCarecrow schrieb: Meiner Meinung nach führt kein Weg an (einem fitten) Fenin vorbei.
Diesen fitten Fenin haben wir bisher aber noch nicht oft gesehen. In seiner 3-Tore-Berlin-Form sehe ich das genauso, aber ob er wirklich besser ins System passt als die Kombi Jung/Ochs...schwierig.
Möglicherweise wäre er in einem System mit 2 Stürmern besser aufgehoben?
Allein durch das lesen der verschiedene Aufstellungsvariationen lässt in mir ein Mythos der Unbesiegbarkeit aufkommen . Ich weiß,Blödsinn-aber Lust und Euphorie auf die neue Saison macht sie allemal. Noch wievielmal schlafen ?
sCarecrow schrieb: Meiner Meinung nach führt kein Weg an (einem fitten) Fenin vorbei.
Diesen fitten Fenin haben wir bisher aber noch nicht oft gesehen. In seiner 3-Tore-Berlin-Form sehe ich das genauso, aber ob er wirklich besser ins System passt als die Kombi Jung/Ochs...schwierig.
Möglicherweise wäre er in einem System mit 2 Stürmern besser aufgehoben?
Man sollte nicht nur die Tore beachten. Fenin hat in der Saison 08/09 einen unheimlich großen Anteil am Klassenerhalt. An fast jedem Tor von Liberopoulos war er beteiligt durch tolle Vorlagen. Für mich gehört er auch nach einer (hoffentlich) verletzungsfreien Vorbereitung in die Startelf.
Petermann schrieb: Allein durch das lesen der verschiedene Aufstellungsvariationen lässt in mir ein Mythos der Unbesiegbarkeit aufkommen . Ich weiß,Blödsinn-aber Lust und Euphorie auf die neue Saison macht sie allemal. Noch wievielmal schlafen ?
Das hängt von Dir ab - wenn Du es schaffst, jede zweite Nacht durchzufeiern, musst Du nicht mehr allzu oft schlafen...
Das dürfte bei entsprechender Fitness die stärkste Elf sein. Das große Fragezeichen hinter Amanatidis lässt mich Gekas als Alternative aufführen. Ich denke, beide Griechen harmonieren sehr gut mit Fenin.
ein gutes Team - starke schnelle Außen auf beiden Seiten, ein schönes zentrales Mittelfeld mit viel Übersicht und Spielverständnis, agile und torgefühlriche Stürmer und eine gute Abwehr mit dem Big Boss Chris.
Dazu noch unsere Backups, Talente und hoffentlich Wiedergenesen - dann sieht das vom Papier her richtig gut aus!
P.S.: wenn annähernd alle Jungs fit sind, wird es in der nächsten Saison großen Konkurrenzkampf und einige "Härtefälle" geben.
Eben!
Eine gute Saison spielt man mit mind. 15-18 guten Spielern. Und die haben wir. Und trotzdem, auch wenn wir uns absolut gesehen verbessert haben, heißt das nicht, dass wir tatsächlich in der Tabelle vorankommen. Hängt auch davon ab, was die anderen relativ zu uns noch mit ihren Kadern machen.
sCarecrow schrieb: Meiner Meinung nach führt kein Weg an (einem fitten) Fenin vorbei.
Diesen fitten Fenin haben wir bisher aber noch nicht oft gesehen.
Ich schon! Man musste nicht einmal genau hinschauen: Vorletzte Saison war er die Seele des Angriffs. Ohne ihn wäre es zappenduster für die Eintracht geworden. Er war teilweise Alleinunterhalter gewesen. Ich kann kaum fassen, dass so viele Leute sich daran nicht mehr erinnern können!
In seiner 3-Tore-Berlin-Form sehe ich das genauso, aber ob er wirklich besser ins System passt als die Kombi Jung/Ochs...schwierig.
Bitte?! Was Ochs zuletzt gespielt hat, war doch nur noch Quark! Es wäre traurig, wenn die Eintracht auf dieser Position keine Leistungssteigerung erwarten könnte.
Das dürfte bei entsprechender Fitness die stärkste Elf sein.
Sehe ich nicht so. Nach Caios Verletzung wurde unser Spiel statisch und berechenbar und war gar nicht so erfolgreich. Caio gehört in jedem Fall in die stärkste Elf!
Das dürfte bei entsprechender Fitness die stärkste Elf sein.
Sehe ich nicht so. Nach Caios Verletzung wurde unser Spiel statisch und berechenbar und war gar nicht so erfolgreich. Caio gehört in jedem Fall in die stärkste Elf!
sehe ich auch so allerdings fällt es mir schwer einen dafür rauszuhehmen denn auch meier ochs und korkmaz gehören in die erste 11
Das dürfte bei entsprechender Fitness die stärkste Elf sein.
Sehe ich nicht so. Nach Caios Verletzung wurde unser Spiel statisch und berechenbar und war gar nicht so erfolgreich. Caio gehört in jedem Fall in die stärkste Elf!
Ich dachte es mir gestern, wenn auch zugegebenermaßen klammheimlich: in dieser Selecao hätte auch Caio sicherlich keine schlechte Figur abgegeben. Genau das, was ihn so stark macht, fehlte weitestgehend: Knallharte Distanzschüsse, Dribblings, tödliche Pässe.....
AdlerSteve schrieb: Wenn alle fit und in Form sind, gehören für mich folgende Spieler in die erste elf:
Fährmann Jung Franz Russ Chris Tzavelas Schwegler Meier Ochs Caio Korkmaz Fenin Gekas Ama
.. und nun ?
Machmal bin ich froh, kein Trainer zu sein ,-)
Du hast - wenn er fit und in Form ist - Köhler, unser Kopfballungeheuer, vergessen... ,-)
und was wollt ihr um gottes willen alle mit Fährmann. Nikolov ist immer noch besser als dieser Fährmann.
Wenn man einen Perspektivspieler nicht spielen lässt um ihm die Erfahrung zu geben die man benötigt wird aus diesem Spieler nie ein Profi. Auch auf der Torwartposition muss man Fehler entschuldigen, siehe zB Neuer, denn kein Spieler/Tortwart kommt als fertiger Bundesligaspieler aus der Jugend.
wobei ich derzeit folgende Aufstellung favorisiere:
Fährkolov Jung - Franz - Chris - Tzavellas Schwegler Heller - Caier - Korkmaz Fenin - Gekas
und in der defensiveren Variante mit einer Spitze:
Fährkolov Jung - Franz - Chris - Tzavellas Schwegler - Meier Heller - Caio - Korkmaz Gekas
Spekulatius und Orakelus haben folgendes prophezeit: Sollte Cristea kommen (oder ein anderer Stürmer), und danach sieht es derzeit aus, wird es wohl auf ein "Meier oder Caio" herauslaufen. Caio hat trotz 15-Scorerpunkte-Alex die Chance auf den Stammplatz, wenn er an die guten Spiele der Rückrunde anknüpft und seine Leistungen stabilisiert. Möglich, dass er seinen Durchbruch in der kommenden Saison endgültig bestätigt und erfolgreichster Mittelfeldspieler wird. Was gleichzeitig ein Problem für Meier wäre, wenn er im Sturm keinen Platz mehr findet.
Hart umkämpft auch das defensive Mittelfeld (Clark, Schwegler). Dort scheint es kaum noch Platz für Teber zu geben, nach der Verlängerung mit Clark, und nachdem Meier und Caio an der Oder zu wohnen scheinen, wodurch Meier dauerhaft neben Schwegler rücken könnte.
Auf der rechten Außenbahn (Ochs, Jung, Heller) gibt es einen großen Konkurrenzkampf. Jung und Ochs haben die Nase vorn. Dennoch: Ich weiß nicht genau warum, aber ich habe das Gefühl, dass Heller gar keine so schlechten Chancen hat, Ochs' Stammplatz zu gefährden. Möglicherweise wurde mit Marcel nur verlängert, weil es Anfragen für Patrick gibt und dessen Abgang absehbar ist. Heller wirkte zuletzt frischer als Ochs, ob das in der Vorbereitung auch so ist, bleibt natürlich offen. Schließlich kann auch Patrick Ochs einen Sprung machen. Orakelus und Spekulatius sind sich auf dieser Position nicht ganz einig.
Im Sturm scheint sich eine Zwei-Mann-Lösung anzudeuten: StürmerA, StürmerB € {Gekas, Fenin, Cristea, Heller, Alvarez, Tosun, Amanatidis}. Ioannis soll sich lieber Zeit lassen mit der Rückkehr. Dass immernoch nach einer Spitze gesucht wird, zeigt meines Erachtens, dass mit Amanatidis nicht gerechnet wird. Ich hoffe für ihn, dass er dennoch zu alter Stärke und Gesundheit zurückkehrt.
Im Tor sehe ich Fährmann mit leichten Vorteilen, Oka wirkte insbesondere am Saisonende etwas angeschlagen und müde. Andererseits kommt er mit alter Frische zurück in die Vorbereitung.
Insgesamt gehe ich mit einem guten Gefühl in die neue Saison, insbesondere, wenn auch noch ein Stürmer kommen sollte. Nach den ersten Testspielen wird sich mehr sagen lassen.
Auf der linken Außenbahn scheint sich Ümit erst einmal für den Stammplatz empfohlen zu haben. Prognose: Für Köhler wird es in der kommenden Saison schwerer als in der vergangenen.
Besonders unzufrieden könnten in der neuen Saison werden: Köhler, der lieber offensiv spielen und nicht nur Ersatz des Linksverteidigers oder Korkmaz-Alternative sein will. Teber, der im defensiven Mittelfeld eher wenig Chancen zu haben scheint. Bei einer Formation mit zwei Spitzen eventuell auch Caio oder Meier. Setzt sich Caio durch, wird die Eintracht bei Offerten für Meier ins Grübeln kommen, zumal sein Vertrag noch lange Zeit läuft. Andererseits muss Caio konstanter spielen, um nicht selbst wieder auf der Bank zu landen. Er hat meines Ermessens im Moment leichte Vorteile, aufgrund seiner überraschenden Offensivaktionen. Petkovic ohnehin. Ich gehe davon aus, dass letzter noch vor Saisonende abgegeben wird.
Jung.........Chris....................Franz .........Tzavellas
..........................Schwegler.............................
...............Caio..................Meier..................
Ochs.............................................Korkmatz
...................Gekas o.Amanatidis.........................
Diesen fitten Fenin haben wir bisher aber noch nicht oft gesehen. In seiner 3-Tore-Berlin-Form sehe ich das genauso, aber ob er wirklich besser ins System passt als die Kombi Jung/Ochs...schwierig.
Möglicherweise wäre er in einem System mit 2 Stürmern besser aufgehoben?
Noch wievielmal schlafen ?
Jung Franz Chris Tzavellas
Schwegeler Meier
Ochs Caio Ümit/Rode
Gekas/Ama
Ich glaube wir stehen vor einer traumhaften Saison!
Man sollte nicht nur die Tore beachten. Fenin hat in der Saison 08/09 einen unheimlich großen Anteil am Klassenerhalt. An fast jedem Tor von Liberopoulos war er beteiligt durch tolle Vorlagen. Für mich gehört er auch nach einer (hoffentlich) verletzungsfreien Vorbereitung in die Startelf.
Das hängt von Dir ab - wenn Du es schaffst, jede zweite Nacht durchzufeiern, musst Du nicht mehr allzu oft schlafen...
Jung Franz/Russ Chris Tzavellas
Schwegeler Meier
Ochs Caio Ümit/Köhler
Gekas
alternativ:
Fährmann
Jung Franz/Russ Chris Tzavellas
Schwegeler
Ochs Meier Ümit/Köhler
Fenin Gekas
Dazu noch unsere Backups, Talente und hoffentlich Wiedergenesen - dann sieht das vom Papier her richtig gut aus!
P.S.: wenn annähernd alle Jungs fit sind, wird es in der nächsten Saison großen Konkurrenzkampf und einige "Härtefälle" geben.
Jung - Russ - Chris - Tzavellas
Schwegler
Meier
Ochs - Korkmaz
Fenin - Amanatidis
Das dürfte bei entsprechender Fitness die stärkste Elf sein. Das große Fragezeichen hinter Amanatidis lässt mich Gekas als Alternative aufführen. Ich denke, beide Griechen harmonieren sehr gut mit Fenin.
ein gutes Team - starke schnelle Außen auf beiden Seiten, ein schönes zentrales Mittelfeld mit viel Übersicht und Spielverständnis, agile und torgefühlriche Stürmer und eine gute Abwehr mit dem Big Boss Chris.
Gefällt mir...
Torwartfrage scheint aber sehr offen.
Eben!
Eine gute Saison spielt man mit mind. 15-18 guten Spielern. Und die haben wir. Und trotzdem, auch wenn wir uns absolut gesehen verbessert haben, heißt das nicht, dass wir tatsächlich in der Tabelle vorankommen. Hängt auch davon ab, was die anderen relativ zu uns noch mit ihren Kadern machen.
Ich schon!
Man musste nicht einmal genau hinschauen: Vorletzte Saison war er die Seele des Angriffs. Ohne ihn wäre es zappenduster für die Eintracht geworden.
Er war teilweise Alleinunterhalter gewesen. Ich kann kaum fassen, dass so viele Leute sich daran nicht mehr erinnern können!
Bitte?! Was Ochs zuletzt gespielt hat, war doch nur noch Quark! Es wäre traurig, wenn die Eintracht auf dieser Position keine Leistungssteigerung erwarten könnte.
Sehe ich nicht so. Nach Caios Verletzung wurde unser Spiel statisch und berechenbar und war gar nicht so erfolgreich.
Caio gehört in jedem Fall in die stärkste Elf!
sehe ich auch so allerdings fällt es mir schwer einen dafür rauszuhehmen denn auch meier ochs und korkmaz gehören in die erste 11
Ich dachte es mir gestern, wenn auch zugegebenermaßen klammheimlich: in dieser Selecao hätte auch Caio sicherlich keine schlechte Figur abgegeben. Genau das, was ihn so stark macht, fehlte weitestgehend: Knallharte Distanzschüsse, Dribblings, tödliche Pässe.....
Fährmann
Jung Franz Russ Chris Tzavelas
Schwegler Meier
Ochs Caio Korkmaz
Fenin Gekas Ama
.. und nun ?
Machmal bin ich froh, kein Trainer zu sein ,-)
Du hast - wenn er fit und in Form ist - Köhler, unser Kopfballungeheuer, vergessen... ,-)
und was wollt ihr um gottes willen alle mit Fährmann. Nikolov ist immer noch besser als dieser Fährmann.
Wenn man einen Perspektivspieler nicht spielen lässt um ihm die Erfahrung zu geben die man benötigt wird aus diesem Spieler nie ein Profi. Auch auf der Torwartposition muss man Fehler entschuldigen, siehe zB Neuer, denn kein Spieler/Tortwart kommt als fertiger Bundesligaspieler aus der Jugend.
Fährmann (Oka)
Jung (Ochs, Franz) - Franz (Russ) - Chris (Russ, Franz) - Tzavellas (Jung, Köhler)
Schwegler (Clark, Chris, Meier, Teber)
Ochs (Caio, Jung, Fenin, Heller, Rode, Titsch-Rivero) - Caio (Meier, Rode, Titsch-Rivero) - Korkmaz (Köhler, Fenin, Rode, Titsch-Rivero)
Fenin (Meier, Alvarez, Cristea) - Gekas (Tosun, Amanatidis, Meier, Cristea)
wobei ich derzeit folgende Aufstellung favorisiere:
Fährkolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler
Heller - Caier - Korkmaz
Fenin - Gekas
und in der defensiveren Variante mit einer Spitze:
Fährkolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler - Meier
Heller - Caio - Korkmaz
Gekas
Spekulatius und Orakelus haben folgendes prophezeit: Sollte Cristea kommen (oder ein anderer Stürmer), und danach sieht es derzeit aus, wird es wohl auf ein "Meier oder Caio" herauslaufen. Caio hat trotz 15-Scorerpunkte-Alex die Chance auf den Stammplatz, wenn er an die guten Spiele der Rückrunde anknüpft und seine Leistungen stabilisiert. Möglich, dass er seinen Durchbruch in der kommenden Saison endgültig bestätigt und erfolgreichster Mittelfeldspieler wird. Was gleichzeitig ein Problem für Meier wäre, wenn er im Sturm keinen Platz mehr findet.
Hart umkämpft auch das defensive Mittelfeld (Clark, Schwegler). Dort scheint es kaum noch Platz für Teber zu geben, nach der Verlängerung mit Clark, und nachdem Meier und Caio an der Oder zu wohnen scheinen, wodurch Meier dauerhaft neben Schwegler rücken könnte.
Auf der rechten Außenbahn (Ochs, Jung, Heller) gibt es einen großen Konkurrenzkampf. Jung und Ochs haben die Nase vorn. Dennoch: Ich weiß nicht genau warum, aber ich habe das Gefühl, dass Heller gar keine so schlechten Chancen hat, Ochs' Stammplatz zu gefährden. Möglicherweise wurde mit Marcel nur verlängert, weil es Anfragen für Patrick gibt und dessen Abgang absehbar ist. Heller wirkte zuletzt frischer als Ochs, ob das in der Vorbereitung auch so ist, bleibt natürlich offen. Schließlich kann auch Patrick Ochs einen Sprung machen. Orakelus und Spekulatius sind sich auf dieser Position nicht ganz einig.
Im Sturm scheint sich eine Zwei-Mann-Lösung anzudeuten: StürmerA, StürmerB € {Gekas, Fenin, Cristea, Heller, Alvarez, Tosun, Amanatidis}. Ioannis soll sich lieber Zeit lassen mit der Rückkehr. Dass immernoch nach einer Spitze gesucht wird, zeigt meines Erachtens, dass mit Amanatidis nicht gerechnet wird. Ich hoffe für ihn, dass er dennoch zu alter Stärke und Gesundheit zurückkehrt.
Im Tor sehe ich Fährmann mit leichten Vorteilen, Oka wirkte insbesondere am Saisonende etwas angeschlagen und müde. Andererseits kommt er mit alter Frische zurück in die Vorbereitung.
Insgesamt gehe ich mit einem guten Gefühl in die neue Saison, insbesondere, wenn auch noch ein Stürmer kommen sollte. Nach den ersten Testspielen wird sich mehr sagen lassen.
Auf der linken Außenbahn scheint sich Ümit erst einmal für den Stammplatz empfohlen zu haben. Prognose: Für Köhler wird es in der kommenden Saison schwerer als in der vergangenen.
Besonders unzufrieden könnten in der neuen Saison werden: Köhler, der lieber offensiv spielen und nicht nur Ersatz des Linksverteidigers oder Korkmaz-Alternative sein will. Teber, der im defensiven Mittelfeld eher wenig Chancen zu haben scheint. Bei einer Formation mit zwei Spitzen eventuell auch Caio oder Meier. Setzt sich Caio durch, wird die Eintracht bei Offerten für Meier ins Grübeln kommen, zumal sein Vertrag noch lange Zeit läuft. Andererseits muss Caio konstanter spielen, um nicht selbst wieder auf der Bank zu landen. Er hat meines Ermessens im Moment leichte Vorteile, aufgrund seiner überraschenden Offensivaktionen. Petkovic ohnehin. Ich gehe davon aus, dass letzter noch vor Saisonende abgegeben wird.