>

Zurück zu alter Klasse

#
tobago schrieb:
Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 75-80 Jahren könnte das noch hinhauen

Gruß,
tobago


Das wird eng, verdammt eng.

Wobei ich auch nicht der Vertreter einer durchschnittlichen Lebenserwartung bin.
#
concordia-eagle schrieb:
Das wird eng, verdammt eng.


Du schaffst das schon

Zu Jupp noch etwas. Ich bin einer der Vertreter der Verschwörungstheorie und behaupte seit damals, dass Jupp seinem Kumpel Wurstulli einen Gefallen getan hat. Auch das hört sich vielleicht abenteuerlich an aber ich habe damals so oft darüber nachgedacht warum ein Trainer wie er so beschissen handelt und bin ausschließlich auf dieses Ergebnis gekommen.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Zu Jupp noch etwas. Ich bin einer der Vertreter der Verschwörungstheorie und behaupte seit damals, dass Jupp seinem Kumpel Wurstulli einen Gefallen getan hat. Auch das hört sich vielleicht abenteuerlich an aber ich habe damals so oft darüber nachgedacht warum ein Trainer wie er so beschissen handelt und bin ausschließlich auf dieses Ergebnis gekommen.

Gruß,
tobago


Ich bin ja ein echter Fan von Verschwörungstheorien aber auf die Idee bin noch nicht mal ich gekommen.

ich glaube eher, dass Heynckes glaubte in die damalige Artistengruppe Disziplin hereinbekommen zu müssen, wenn nicht wieder mal das Ziel wegen Niederlagen gegen Tabellenletzte oder Unentschieden gegen rotzbesoffene Bremer wie immer versäumt werden sollte.

Nun das ging gründlich schief, Künstler ordnen sich gemeinhin schwer unter und in der Menschenführung hatte Heynckes auch in einigen Stationen nach uns erhebliche Probleme.

So haben die Spieler von Real seine Anweisungen schlicht ignoriert und sich selbst auf- und eingestellt. Deshalb wurde er ja auch trotz des CL-Sieges entlassen. Auch danach in Schalke und Gladbach? gab es erhebliche Probleme. Seine Karriere war ja eigentlich nach einer Flut von Mißerfolgen schon beendet, als Bayern ihn aus der Mottenkiste ausgrub.

Vielleicht ist er ja doch noch Altersweise und-mild geworden.

Aber ich muss mir die Wurstuli-Theorie erst noch mal durch den Kopf gehen lassen
#
Noch was zum Eingangspost.

Wenn mit alter Klasse in erster Linie oder u.a. die frühen 90er gemeint sind, dann hatte diese "Klasse" einen Namen.

Uwe Bein

Der küsste die ganze Mannschaft wach, Gründel, Yeboah e.t.c. explodierten geradezu.

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Nochmal so ein Glücksgriff und es geht 4-5 Plätze nach vorn.
#
@tobago
Nein, das sehe ich etwas anders. Ich habe mit einer Menge Leute zu Tun die vom Forum noch nie was gehört haben, oder über unsere Spiegelfechtereien nur lächeln..

Heynckes war nicht schuld. Wir haben es zweimal vergeigt. Danach ging es darum  den Trainer zu holen der es packen könnte. Wir waren auf dem absteigenden Ast. Das ist die Wahrheit.Na, zumindest meine... Wir sind mit neun Nationalspielern abgestiegen. Da war Don Jupp schon ein Jahr Geschichte.

Und zum Thema Verschwörungstheorien glaube ich an den bösen Einfluß der Geheimloge S4. Vorstand, Trainer, Stürmer Darüberhinaus den Diebstahl des Kaptitäns. Wir wären längst Meister
#
concordia-eagle schrieb:
Noch was zum Eingangspost.

Wenn mit alter Klasse in erster Linie oder u.a. die frühen 90er gemeint sind, dann hatte diese "Klasse" einen Namen.

Uwe Bein

Der küsste die ganze Mannschaft wach, Gründel, Yeboah e.t.c. explodierten geradezu.

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Nochmal so ein Glücksgriff und es geht 4-5 Plätze nach vorn.


Da gebe ich dir unumstritten recht ! Und das nicht nur aufgrund Beins unnachahmlicher Klasse. Der Typ war so ruhig, so auf Fußball konzentriert, ohne irgendwelche Nebenkriegsschauplätze, so was gibt´s doch heute gar nicht mehr. Der war ja auch während der WM 90 einfach nur mannschaftsdienlich, ohne murren und knurren. Dabei hätte er das gesamte damalige Mittelfeld locker an die Wand gespielt.
#
concordia-eagle schrieb:


ich glaube eher, dass Heynckes glaubte in die damalige Artistengruppe Disziplin hereinbekommen zu müssen, wenn nicht wieder mal das Ziel wegen Niederlagen gegen Tabellenletzte oder Unentschieden gegen rotzbesoffene Bremer wie immer versäumt werden sollte.

Nun das ging gründlich schief, Künstler ordnen sich gemeinhin schwer unter und in der Menschenführung hatte Heynckes auch in einigen Stationen nach uns erhebliche Probleme.



Genau so war es. Aber ganz genau.  

Und um das zu untermauern: selten ist die Mannschaft so diszipliniert aufgetreten wie im ersten halben Jahr unter Heynckes.

Dass die Spielfreude das erste war, was verlorenging, steht auf einem anderen Blatt. Ebenso wie seine vollkommen überzogenen disziplinarischen Maßnahmen - der Anfang vom Ende.
#
Wie alt ist der Uwe denn? Langsam war er damals schon, trainiert hat der auch nie - wenn sein Zauberfüßchen nicht eingerostet ist, wäre doch alles paletti!  

Heynckes hat hier zwar viel Prozellan zerschmissen, aber am Abstieg sind andere schuld und an dem anschließenden Niedergang das Bosman-Urteil.

Zur Frage, wieso Heynckes nur hier in Ungnade gefallen sein soll - stellt die mal Gregor06  
#
HeinzGründel schrieb:
@tobago
Nein, das sehe ich etwas anders. Ich habe mit einer Menge Leute zu Tun die vom Forum noch nie was gehört haben, oder über unsere Spiegelfechtereien nur lächeln..  


Das Eine schließt doch das Andere nicht aus. Ich kenne eine ganze Masse Leute die nicht mal ansatzweise hier hereischauen. Trotzdem brauche ich mich nur bei uns im Block umzusehen da findet man aber einige von den Uern hier die sich Spiegelfechtereien liefern. Das Forum ist nicht die Fanszene aber Teile der Fanszene treffen sich im Forum.

Gruß,
tobago
P.S. und Jupp hat doch dem Wurstulli einen Gefallen getan...
#
concordia-eagle schrieb:

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Detari war der selbe Effekt.
#
HeinzGründel schrieb:
@tobago
Nein, das sehe ich etwas anders. Ich habe mit einer Menge Leute zu Tun die vom Forum noch nie was gehört haben, oder über unsere Spiegelfechtereien nur lächeln..

Heynckes war nicht schuld. Wir haben es zweimal vergeigt. Danach ging es darum  den Trainer zu holen der es packen könnte. Wir waren auf dem absteigenden Ast. Das ist die Wahrheit.Na, zumindest meine... Wir sind mit neun Nationalspielern abgestiegen. Da war Don Jupp schon ein Jahr Geschichte.

Und zum Thema Verschwörungstheorien glaube ich an den bösen Einfluß der Geheimloge S4. Vorstand, Trainer, Stürmer Darüberhinaus den Diebstahl des Kaptitäns. Wir wären längst Meister  


Heinz, deinen Mittelteil kann ich nicht mal zwangsgeführt unterschreiben !
Natürlich sind wir nach Don Jupps Zeiten abgestiegen. Aber wer hat den dafür die Weichen gestellt. Wer meinte denn, er müsse Yeboah, Okocha und Gaudino suspendieren, nur weil die nicht mit allem einverstanden waren. Kannst du ohne Führungsspieler eine Mannschaft führen ? Jupp wollte das. Und für unser damals fast zauberhaftes Spiel (naja, natürlich wird das im Laufe der Jahre im verklärter) waren diese Leute wichtig. Mit Bein, mit Möller und so weiter.
Gilt es nicht auch, eine Künstlertruppe entsprechend zu führen ? Oder muß man erstmal komplett aufräumen, um die eigenen Ideen umzusetzen ?
Ohne wenn und aber :
Jupp ist natürlich nicht allein schuld, aber die Truppe als Übungsleiter weiter zu bringen, hat er nicht verstanden. Im Gegenteil.....
#
3zu7 schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Detari war der selbe Effekt.

Schon, aber nur von Januar bis Mai 88. Gerade einmal 5 Monate. Heute würden seine bunten Schuhe nicht mehr belächelt...
#
War schon eine super Truppe damals. Aber hier im Westen wurde der gute Fußball damals nur am Rande wahrgenommen. Hängen geblieben sind Bilder von solariumsgebräunten Spielern die nebenbei Autos vertickt haben und wohl auch sonst einiges am Laufen hatten oder schrulligen Trainern mit Trenchcoat und Fliegerbrille. Wenn die Leute hier von der Eintracht reden, sprechen die ohnehin gerne von "den Goldkettchen". Zeugt also nicht unbedingt von größter Seriösität oder Vertrauenswürdigkeit. Wenn die damals Verantwortlichen nur halb so schlimm gewirtschaftet haben wie ihr Ruf ist, ist es kein Wunder, dass es flugs bergab ging. Im Zweifel waren sie aber noch viel schlimmer.
#
Er war schon ab August 87 der einzige in der Mannschaft, der kicken konnte. Die Mitspieler haben ein halbes Jahr gebraucht um das zu schnallen...
#
HeinzGründel schrieb:
@tobago
Nein, das sehe ich etwas anders. Ich habe mit einer Menge Leute zu Tun die vom Forum noch nie was gehört haben, oder über unsere Spiegelfechtereien nur lächeln..


Ich kenne auch den ein oder anderen, der seit zig Jahren Eintrachtfan, hier aber nicht aktiv ist.

Und Du wirst es nicht glauben, unter den Mädels und Jungs tun sich identisch die selben Fragen und Diskussionen auf, wie hier.

Mit dem Unterschied, dass sie bedeutend schlechter informiert sind, sei es über die Finanzen, die Verletzten potentielle Zu-oder Abgänge e.t.c.

Auf Deutsch. Das Forum ist schon ein repräsentativer Querschnitt der auf den Nägeln brennenden Diskussionen, nur wesentlich besser informiert.

Lass mal 2-3 Deiner Leute an die Konsti kommen und uns unterhalten. Du wirst genau das feststellen, was ich gerade geschrieben habe.
#
Foofighter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
@tobago
Nein, das sehe ich etwas anders. Ich habe mit einer Menge Leute zu Tun die vom Forum noch nie was gehört haben, oder über unsere Spiegelfechtereien nur lächeln..

Heynckes war nicht schuld. Wir haben es zweimal vergeigt. Danach ging es darum  den Trainer zu holen der es packen könnte. Wir waren auf dem absteigenden Ast. Das ist die Wahrheit.Na, zumindest meine... Wir sind mit neun Nationalspielern abgestiegen. Da war Don Jupp schon ein Jahr Geschichte.

Und zum Thema Verschwörungstheorien glaube ich an den bösen Einfluß der Geheimloge S4. Vorstand, Trainer, Stürmer Darüberhinaus den Diebstahl des Kaptitäns. Wir wären längst Meister  


Heinz, deinen Mittelteil kann ich nicht mal zwangsgeführt unterschreiben !
Natürlich sind wir nach Don Jupps Zeiten abgestiegen. Aber wer hat den dafür die Weichen gestellt. Wer meinte denn, er müsse Yeboah, Okocha und Gaudino suspendieren, nur weil die nicht mit allem einverstanden waren. Kannst du ohne Führungsspieler eine Mannschaft führen ? Jupp wollte das. Und für unser damals fast zauberhaftes Spiel (naja, natürlich wird das im Laufe der Jahre im verklärter) waren diese Leute wichtig. Mit Bein, mit Möller und so weiter.
Gilt es nicht auch, eine Künstlertruppe entsprechend zu führen ? Oder muß man erstmal komplett aufräumen, um die eigenen Ideen umzusetzen ?
Ohne wenn und aber :
Jupp ist natürlich nicht allein schuld, aber die Truppe als Übungsleiter weiter zu bringen, hat er nicht verstanden. Im Gegenteil.....  


Nun ja. Natürlich hat er überzogen, natürlich war das ein fataler Fehler, natürlich war das der Anfang vom Ende. Keine Frage.

Allerdings: es geschah in bester Absicht. Auch wenn das jetzt seltsam klingt. Aber CE hat vollkommen recht: die Eintracht war ein schlampiges Genie, spielte Fußball 2000 und vergeigte trotzdem die Meisterschaft - und das nicht nur ein Mal. Und dem wollte Jupp mit Disziplin begegnen. Und zwar im Auftrag derer, die ihn eingestellt hatten.

Wie gesagt: selten spielte die Mannschaft disziplinierter als im ersten halben Heynckesjahr. Leider hatte Osram außer Disziplin nicht viel zu bieten. Aber seine Grundrichtung war zunächst mal vollkommen richtig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nun ja. Natürlich hat er überzogen, natürlich war das ein fataler Fehler, natürlich war das der Anfang vom Ende. Keine Frage.

Allerdings: es geschah in bester Absicht. Auch wenn das jetzt seltsam klingt. Aber CE hat vollkommen recht: die Eintracht war ein schlampiges Genie, spielte Fußball 2000 und vergeigte trotzdem die Meisterschaft - und das nicht nur ein Mal. Und dem wollte Jupp mit Disziplin begegnen. Und zwar im Auftrag derer, die ihn eingestellt hatten.

Wie gesagt: selten spielte die Mannschaft disziplinierter als im ersten halben Heynckesjahr. Leider hatte Osram außer Disziplin nicht viel zu bieten. Aber seine Grundrichtung war zunächst mal vollkommen richtig.


Er hat Thorsten Legat bei uns etabliert, ihm die 10 gegeben und gleichzeitig drei Techniker rausgeschmissen. Entweder er hat keine Ahnung von Fussball oder das erzielte Ergebnis war Absicht. Als er uns zu Grunde gerichtet hatte (das war Anfang der Rückrunde), da ist er ganz schnell verschwunden mit einer etwas scheinheiligen Aussage die ich aber erst nochmal recherchieren muss.

tobago
#
tobago schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Nun ja. Natürlich hat er überzogen, natürlich war das ein fataler Fehler, natürlich war das der Anfang vom Ende. Keine Frage.

Allerdings: es geschah in bester Absicht. Auch wenn das jetzt seltsam klingt. Aber CE hat vollkommen recht: die Eintracht war ein schlampiges Genie, spielte Fußball 2000 und vergeigte trotzdem die Meisterschaft - und das nicht nur ein Mal. Und dem wollte Jupp mit Disziplin begegnen. Und zwar im Auftrag derer, die ihn eingestellt hatten.

Wie gesagt: selten spielte die Mannschaft disziplinierter als im ersten halben Heynckesjahr. Leider hatte Osram außer Disziplin nicht viel zu bieten. Aber seine Grundrichtung war zunächst mal vollkommen richtig.


Er hat Thorsten Legat bei uns etabliert, ihm die 10 gegeben und gleichzeitig drei Techniker rausgeschmissen. Entweder er hat keine Ahnung von Fussball oder das erzielte Ergebnis war Absicht. Als er uns zu Grunde gerichtet hatte (das war Anfang der Rückrunde), da ist er ganz schnell verschwunden mit einer etwas scheinheiligen Aussage die ich aber erst nochmal recherchieren muss.

tobago


Ganz einfach: es war das Ergebnis seiner fanatischen und kompromisslosen Disziplinsucht. Vom Ansatz her richtig, von der Durchführung katastrophal.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ganz einfach: es war das Ergebnis seiner fanatischen und kompromisslosen Disziplinsucht. Vom Ansatz her richtig, von der Durchführung katastrophal.


Oder Absicht? Ok, ich hör ja schon auf...

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Ganz einfach: es war das Ergebnis seiner fanatischen und kompromisslosen Disziplinsucht. Vom Ansatz her richtig, von der Durchführung katastrophal.


Oder Absicht? Ok, ich hör ja schon auf...

Gruß,
tobago




Teilen