>

Zurück zu alter Klasse

#
Er hat Thorsten Legat bei uns etabliert, ihm die 10 gegeben und gleichzeitig drei Techniker rausgeschmissen. Entweder er hat keine Ahnung von Fussball oder das erzielte Ergebnis war Absicht. Als er uns zu Grunde gerichtet hatte (das war Anfang der Rückrunde), da ist er ganz schnell verschwunden mit einer etwas scheinheiligen Aussage die ich aber erst nochmal recherchieren muss.

tobago [/quote]

War das echt so? Hammergeil! Naja, damals hat er sich wohl an Athleten wie Briegel orientiert - was nebenbei bemerkt keine Entschuldigung ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Foofighter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
@tobago
Nein, das sehe ich etwas anders. Ich habe mit einer Menge Leute zu Tun die vom Forum noch nie was gehört haben, oder über unsere Spiegelfechtereien nur lächeln..

Heynckes war nicht schuld. Wir haben es zweimal vergeigt. Danach ging es darum  den Trainer zu holen der es packen könnte. Wir waren auf dem absteigenden Ast. Das ist die Wahrheit.Na, zumindest meine... Wir sind mit neun Nationalspielern abgestiegen. Da war Don Jupp schon ein Jahr Geschichte.

Und zum Thema Verschwörungstheorien glaube ich an den bösen Einfluß der Geheimloge S4. Vorstand, Trainer, Stürmer Darüberhinaus den Diebstahl des Kaptitäns. Wir wären längst Meister  


Heinz, deinen Mittelteil kann ich nicht mal zwangsgeführt unterschreiben !
Natürlich sind wir nach Don Jupps Zeiten abgestiegen. Aber wer hat den dafür die Weichen gestellt. Wer meinte denn, er müsse Yeboah, Okocha und Gaudino suspendieren, nur weil die nicht mit allem einverstanden waren. Kannst du ohne Führungsspieler eine Mannschaft führen ? Jupp wollte das. Und für unser damals fast zauberhaftes Spiel (naja, natürlich wird das im Laufe der Jahre im verklärter) waren diese Leute wichtig. Mit Bein, mit Möller und so weiter.
Gilt es nicht auch, eine Künstlertruppe entsprechend zu führen ? Oder muß man erstmal komplett aufräumen, um die eigenen Ideen umzusetzen ?
Ohne wenn und aber :
Jupp ist natürlich nicht allein schuld, aber die Truppe als Übungsleiter weiter zu bringen, hat er nicht verstanden. Im Gegenteil.....  


Nun ja. Natürlich hat er überzogen, natürlich war das ein fataler Fehler, natürlich war das der Anfang vom Ende. Keine Frage.

Allerdings: es geschah in bester Absicht. Auch wenn das jetzt seltsam klingt. Aber CE hat vollkommen recht: die Eintracht war ein schlampiges Genie, spielte Fußball 2000 und vergeigte trotzdem die Meisterschaft - und das nicht nur ein Mal. Und dem wollte Jupp mit Disziplin begegnen. Und zwar im Auftrag derer, die ihn eingestellt hatten.

Wie gesagt: selten spielte die Mannschaft disziplinierter als im ersten halben Heynckesjahr. Leider hatte Osram außer Disziplin nicht viel zu bieten. Aber seine Grundrichtung war zunächst mal vollkommen richtig.


Einem Lehrer in der Schule deiner Kinder würdest du spätestens nach 4 Wochen die Meinung geigen ! Einfach, weil es neben Disziplin (die wichtig ist, nicht das wir uns mißverstehen !) auch noch weitere Schlüsselqualifikationen gibt, die der ersten nicht zwangsweise unterzuordnen sind.
Das unter einen Hut zu bringen, hat Jupp einfach nicht geschafft.
#
Haliaeetus schrieb:

War das echt so? Hammergeil! Naja, damals hat er sich wohl an Athleten wie Briegel orientiert - was nebenbei bemerkt keine Entschuldigung ist.


Ja das war so. Und wenn er einen Briegel geholt hätte, dann wäre der Erfolg auch gekommen. Bei Legat wusste so ziemlich jeder halbwegs Fusballinteressierte in Deutschland, dass er nicht kicken konnte.

Gruß,
tobago
#
Foofighter schrieb:

Einem Lehrer in der Schule deiner Kinder würdest du spätestens nach 4 Wochen die Meinung geigen ! Einfach, weil es neben Disziplin (die wichtig ist, nicht das wir uns mißverstehen !) auch noch weitere Schlüsselqualifikationen gibt, die der ersten nicht zwangsweise unterzuordnen sind.
Das unter einen Hut zu bringen, hat Jupp einfach nicht geschafft.  


Nichts anderes habe ich gesagt.  

Man muss allerdings auch die Zeit und die damalige Situation sehen. Man sah die Eintracht als meisterschaftsüberfällig an; alles, was zu fehlen schien, war ein Stück Disziplin. (Auch) Deshalb Heynckes, deshalb der Schwerpunkt seiner unseligen Tätigkeit auf diesem Gebiet.

Als er dann überzog und die Verantworlichen sich für den Trainer und gegen die Mannschaft entschieden, war es passiert.
#
Was habt ihr gegen Legat?
Der konnte nen LKW Doppeldecker-Bus umschießen.........
...... wenn er ihn getroffen hätte.

Und das mit Jupp und Uli haben wir in einer langen Nacht auch schonmal in Betracht gezogen........ da kann was dran sein!
#
tobago schrieb:
Haliaeetus schrieb:

War das echt so? Hammergeil! Naja, damals hat er sich wohl an Athleten wie Briegel orientiert - was nebenbei bemerkt keine Entschuldigung ist.


Ja das war so. Und wenn er einen Briegel geholt hätte, dann wäre der Erfolg auch gekommen. Bei Legat wusste so ziemlich jeder halbwegs Fusballinteressierte in Deutschland, dass er nicht kicken konnte.

Gruß,
tobago


1 x Deutscher Meister
1 x Europapokalsieger
3 x DFB Pokalsieger
dazu noch 2 x Vizemeister

Er war sicher kein begnateter Spieler, aber ganz so schlecht kann er auch nicht gewesen sein.
#
concordia-eagle schrieb:
Noch was zum Eingangspost.

Wenn mit alter Klasse in erster Linie oder u.a. die frühen 90er gemeint sind, dann hatte diese "Klasse" einen Namen.

Uwe Bein

Der küsste die ganze Mannschaft wach, Gründel, Yeboah e.t.c. explodierten geradezu.

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Nochmal so ein Glücksgriff und es geht 4-5 Plätze nach vorn.




Lincoln haette so ein Gluecksgriff werden koennen...
#
Morphium schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Noch was zum Eingangspost.

Wenn mit alter Klasse in erster Linie oder u.a. die frühen 90er gemeint sind, dann hatte diese "Klasse" einen Namen.

Uwe Bein

Der küsste die ganze Mannschaft wach, Gründel, Yeboah e.t.c. explodierten geradezu.

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Nochmal so ein Glücksgriff und es geht 4-5 Plätze nach vorn.




Lincoln haette so ein Gluecksgriff werden koennen...


ja und Petkovic auch  
#
-Graf_fitti- schrieb:
Morphium schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Noch was zum Eingangspost.

Wenn mit alter Klasse in erster Linie oder u.a. die frühen 90er gemeint sind, dann hatte diese "Klasse" einen Namen.

Uwe Bein

Der küsste die ganze Mannschaft wach, Gründel, Yeboah e.t.c. explodierten geradezu.

Selten hat ein einzelner Spieler den Unterschied so deutlich gemacht.

Nochmal so ein Glücksgriff und es geht 4-5 Plätze nach vorn.




Lincoln haette so ein Gluecksgriff werden koennen...


ja und Petkovic auch    


Weil man Lincoln und Petkovic auch miteinander vergleichen kann.

#
Morphium schrieb:






Lincoln haette so ein Gluecksgriff werden koennen...


Meiner Überzeugung nach, Nein!

Im Sommer hatte er seit 3 Monaten nicht mehr trainiert. Er war knapp 31 Jahre alt, er war im Gegensatz zu Bein in allen Vereinen zuvor im Unfrieden geschieden und er war nicht der Spieler, der im Mittelkreis die Bälle verteilte sondern auch von Dynamik lebte.

Selbst als er nach Brasilien wechselte dauerte es 3 oder 4 Monate bis zu seinem ersten Spiel und dass dort eine etwas andere Vorstellung von Fitness herrscht, sollte gerade uns bekannt sein.

Unabhängig davon, dass streitig ist, ob er für mehr als ein Jahr unterschrieben hätte und er bei uns mindestens bis zur Rückrunde gebraucht hätte, um halbwegs fit zu werden, hätte er ganz nebenbei entweder Caio gänzlich ins Aus gedrängt oder jetzt gar keinen Platz im Spielsystem.

Alles in allem, wäre er ein extrem teures Risiko mit höchst geringer Wahrcheinlichkeit auf Erfolgs geworden.
#
Ich würde in Zukunft nicht auf einen durch die Bank weg mittelmäßig besetzten Kader bauen, sondern den Kader verkleinern und mit qualitativ besseren Spielern spicken. Außerdem immer schön auf die jugend setzten anstatt überteuerte Caios zu kaufen (auch wenn die Caioverehrer mich jetzt zerreißen) Aber der hat 4 millionen gekostet und konnte sich auch beim zweiten Trainer nicht durchsetzten....
*duck und weg*
#
tobago schrieb:
Bei Legat wusste so ziemlich jeder halbwegs Fusballinteressierte in Deutschland, dass er nicht kicken konnte.



     
#
In Sachen Jugendarbeit muss Stuttgart das Vorbild sein. Ganz einfach. Die haben allein mit Gomez und Khedira, Hleb und Kuranyi 70 Millionen € (!) an Ablösesummen reingeholt. Das sowas Jahre dauert und wenn in der Zeit Platz 10 das höchste der Gefühle ist, dann ist das eben so. Da brauchen wir nicht auf irgendwelche Glücksgriffe à la Dzeko für 3 - 4 Millionen zu hoffen. Spätestens 2012, wenn diese ISPR-Sache ausläuft, muss jeder freie Euro in den Nachwuchs gesteckt werden.
#
Foofighter schrieb:

Da gebe ich dir unumstritten recht ! Und das nicht nur aufgrund Beins unnachahmlicher Klasse. Der Typ war so ruhig, so auf Fußball konzentriert, ohne irgendwelche Nebenkriegsschauplätze, so was gibt´s doch heute gar nicht mehr. Der war ja auch während der WM 90 einfach nur mannschaftsdienlich, ohne murren und knurren. Dabei hätte er das gesamte damalige Mittelfeld locker an die Wand gespielt.


Es gab keine Nebenkriegsschauplätze, weil damals die Medien auch viel handzahmer waren.

Was wäre heute wohl los, wenn ein Spieler in manchen Wochen nur ein- oder zweimal zum Training kommen würde...

Und "so auf Fussball konzentriert" war Bein unter der Woche nicht wirklich.
#
brockman schrieb:
In Sachen Jugendarbeit muss Stuttgart das Vorbild sein. Ganz einfach. Die haben allein mit Gomez und Khedira, Hleb und Kuranyi 70 Millionen € (!) an Ablösesummen reingeholt. Das sowas Jahre dauert und wenn in der Zeit Platz 10 das höchste der Gefühle ist, dann ist das eben so. Da brauchen wir nicht auf irgendwelche Glücksgriffe à la Dzeko für 3 - 4 Millionen zu hoffen. Spätestens 2012, wenn diese ISPR-Sache ausläuft, muss jeder freie Euro in den Nachwuchs gesteckt werden.


Naja ohne riesige Milionen sind wir ja schonmal B-Jugend Meister. Ich finde die Richtung der Eintracht auch gut keine großen Gehälter im Jugendbereich zu bezahlen, sondern mit der Ausbildung zu Punkten.
Da erreicht man zwar erst seit wenigen Jahren Bundesliganiveau, aber immerhin wirkt es schon.
Und wenn ich mich recht entsinne, muss die U23 mit weniger auskommen, weil die U17 und U19 mehr im Fokus stehen sollen.
Ich glaube da gibt es schon jetzt konkrete Pläne diese "goldene Generation" für die Profis vorzubereiten und zwar im größern Umfang bzw. mit erhöhter Anstrengung, als bei vorangegangenen Jahrgängen.
Die Jungs müssen den Willen haben und vorgelebt bekommen, alles für den Weg zu tun ein Profi zu werden.
Wenn man die letzten Interviews von Alex Schur liest, hat man jedenfalls den Glauben daran, dass Kittel nicht der letzte aus seinem Jahrgang bleibt, der Profi wird und sich auch durchsetzen kann.
#
Heynckes hat sicher Fehler gemacht, aber er kam zu einer nahezu korrupten Eintracht und sollte/wollte aufräumen. Die vermeintlichen Stars haben sich nur leider auch nicht mehr den ***** aufgerissen. Auch wird mir zu wenig über Ohms und Co geredet. Auch wird nie erwähnt, dass man Bein nicht halten konnte und die Lücke konnte Holz nicht stopfen.
Da kam so einiges zusammen. Aber mit einem amtlichen Feindbild geht's halt leichter...
#
früher hatten unsere Spieler mehr Klasse, mehr Talent (bezogen auf die 90er).

ein Bein mit seinen Pässen, AntiMöller mit dem Turbo, ein Yeboah der vor Kraft nur so gestrotzt hat und die Bälle genau so getroffen hat wie er es wollte.

...heute sind solche Leute für uns unbezahlbar.
das geht nur durch irgendwelche OligAR(S)CHen, Medien-Mogelgune, Scheichs oder Baulöwen


Guck dir mal Ajax im Vergleich zum AC Milan an.
der Clown von BeLUSTcoNIE hat ohne Ende Zaster reingepumpt ...während Ajax nicht so gebuttert wurde, hat der schön geschmiert.
#
tobago schrieb:
Haliaeetus schrieb:

War das echt so? Hammergeil! Naja, damals hat er sich wohl an Athleten wie Briegel orientiert - was nebenbei bemerkt keine Entschuldigung ist.


Ja das war so. Und wenn er einen Briegel geholt hätte, dann wäre der Erfolg auch gekommen. Bei Legat wusste so ziemlich jeder halbwegs Fusballinteressierte in Deutschland, dass er nicht kicken konnte.

Gruß,
tobago


Außer unseren Verantwortlichen halt - an denen ist das vorbeigegangen. Wenigstens haben sie ihm noch die 10 gegeben, um nicht nur halben Murks zu machen  
#
sgevolker schrieb:
tobago schrieb:
Haliaeetus schrieb:

War das echt so? Hammergeil! Naja, damals hat er sich wohl an Athleten wie Briegel orientiert - was nebenbei bemerkt keine Entschuldigung ist.


Ja das war so. Und wenn er einen Briegel geholt hätte, dann wäre der Erfolg auch gekommen. Bei Legat wusste so ziemlich jeder halbwegs Fusballinteressierte in Deutschland, dass er nicht kicken konnte.

Gruß,
tobago


1 x Deutscher Meister
1 x Europapokalsieger
3 x DFB Pokalsieger
dazu noch 2 x Vizemeister

Er war sicher kein begnateter Spieler, aber ganz so schlecht kann er auch nicht gewesen sein.  


So kann man das natürlich sehen, aber bei genauer Betrachtung war er nur in den ersten Jahren bei Bochum und in Bremen Stammspieler. Ab seinem Wechsel zu uns hat er keine Saison mehr als Stammspieler verbracht und das kann ich gut verstehen. Als er geholt wurde habe ich wirklich ernsthaft angefangen am Verstand von Holz zu zweifeln.

Gruß,
tobago
#
Auch in den Zeiten der „alten Klasse“ haben wir immer wieder solche Spiele wie in Hannover gezeigt. Unnötige Niederlagen gehören zur Eintracht wie der Adler auf der Brust.

Anfang der 90er war die Spreizung der Fernsehgelder bei weitem nicht so groß wie heute und im EC gab es bei weitem nicht soviel Geld zu verdienen wir jetzt.
Das erste Jahr CL (und damals durfte „nur“ der Meister teilnehmen ) war im Jahr nach unserer verpatzten Meisterschaft.
Wir sind zum denkbar ungünstigsten Moment „abgekackt“. Bosman wurde hier ja richtigerweise auch schon erwähnt.

Noch kurz zu Forum und Fanszene.
Natürlich ist das Forum nicht die Fanszene, aber ein Teil davon. Ohnehin gibt es nicht „das“ Forum sondern eine Plattform vieler Fans mit den unterschiedlichsten Hintergründen, Erwartungshaltungen und Einstellungen.
Manche verwenden den Begriff „Unterschichtenforum“ im Spaß, manch andere im Blog der elitären Sprachkleider meinen das ernst. Da kann ich nur drüber lächeln.
Und auch die Fans waren früher nicht besser. Ich will nicht wissen, was hier  mit dem bereits erwähnten Detari in seinem ersten Halbjahr bei der Eintracht veranstaltet worden wäre.
Im Stadion war es auf jeden Fall nicht anders als heute.


Teilen