Caio hat die 3 Keksrollen aus der Tanke, die Bruna ihm zum Training mitgegeben hat, beim Köhler im Spind versteckt, um keinen trouble zu kriegen. Bei Skippies allwöchentlicher Spindkontrolle ist das natürlich aufgeflogen, Benni entsprechend angefressen, dieser Meier bekanntlich der beste Kumpel vom Benni, naja, der Rest erklärt sich von selbst.
ak *EFC MerwerddochnochemaldieWahrheitsaachederffe*
lies dir mal durch, was Aceton-Adler gestern geschrieben hat. Und die Vogelscheuche hat sich da gleich mitdrangehangen.
Aber schon recht - wer nicht sieht, dass Caio absichtlich nicht angespielt wird, hat das Spiel nicht genau verfolgt. Schön, wenn man die Fussballweisheit gepachtet zu haben glaubt.
Hab gesucht und nix gefunden. Weder die Worte "absichtlich", noch "schneiden". Dass du sogar jetzt hier wieder Absicht unterstellst, wogegen sich alle, die meine Beobachtungen geteilt haben, verwahrt haben, spricht dafür, dass du noch nicht richtig wach bist.
Ist ja auch noch früh am Tag.
was eine Wortklauberei. Elendig.
Es wird ja wohl noch erlaubt sein, darauf hinzuweißen, dass man Caio noch verstärkt ins Spiel einbinden kann und seine vorhandenen Stärken besser ausnutzt. Gegen den HSV jedenfalls haben wir für meinen Geschmack zu viel über Aussen agiert, war der Ball erstmal dort wurde er nur selten durch die Mitte gespielt. Einzig Altintop hat dies in der ersten Halbzeit mal gemacht, Resultat war ein Torschuss von Caio. Außerdem ist mir aufgefallen, dass er öfters versucht einen Doppelpass zu spielen und darauf nur selten eingegangen wird. Ich glaube in der zweiten Halbzeit gab es da eine Szene mit Ochs, wo dieser statt den Doppelpass zu spielen wieder zurück spielt. Das sind aber letztlich sachen, die man abstellen kann und die auch nicht's mit "schneiden" oder ähnlichem zu tun haben. Davon mal abgesehen, war mir sein Umschalten von defensiv auf offensiv viel zu lahm und er hat zu wenig selbst die Initative ergriffen. Deshalb war das auch höchstens ausreichend für mich.
Darf man das so schreiben ohne gleich von allen Seiten an die Wand genagelt zu werden? Andernfalls behalte ich meine Meinung in Zukunft lieber für mich.
Ja, dem kann ich mich anschließen, Volker. Es ist ja auch nicht so, dass Caio dabei völlig unschuldig sein muss. Meier, Köhler, Ochs und wie sie alle heißen, die spielen seit unzähligen Jahren zusammen, babbeln wahrscheinlich nach dem Spiel und nach dem Training noch länger miteinander, was man besser machen könnte, wie man angespielt werden sollte usw, dabei ist Caio dann möglicherweise allein schon wegen seiner sprachlichen Defizite außen vor.
Darf man das so schreiben ohne gleich von allen Seiten an die Wand genagelt zu werden? Andernfalls behalte ich meine Meinung in Zukunft lieber für mich.
Wenn Du meinst, dass Du Deine Meinung durch künstlich herbeigeführte Verknappung wertvoller machst, dann hast Du Dich aber sowas von geschnitten!
Zur Sache - Caio hätte sicher mehr ins Spiel eingebunden werden müssen und es ist hier im Thread ganz sicher falsch gelaufen, dass man in den Hinweis von Würzburger dann plötzlich implizierte, dass da Absicht hinter stecken könnte. Ich denke es liegt eher daran, dass man vorher viel 4-4-2 gespielt hatte und sich an die zentrale Anspielstation erst wieder "gewöhnen" muss.
Und als besagte gefährlichste Waffe hätte ich in dem Fall einen feinen Distanzschuß eines freistehenden Caio interpretiert. Vom der Spielweise und seinen Ideen her war er das am Samstag (zumindest in meinen Augen) nicht.
lies dir mal durch, was Aceton-Adler gestern geschrieben hat. Und die Vogelscheuche hat sich da gleich mitdrangehangen.
Aber schon recht - wer nicht sieht, dass Caio absichtlich nicht angespielt wird, hat das Spiel nicht genau verfolgt. Schön, wenn man die Fussballweisheit gepachtet zu haben glaubt.
Hab gesucht und nix gefunden. Weder die Worte "absichtlich", noch "schneiden". Dass du sogar jetzt hier wieder Absicht unterstellst, wogegen sich alle, die meine Beobachtungen geteilt haben, verwahrt haben, spricht dafür, dass du noch nicht richtig wach bist.
Ist ja auch noch früh am Tag.
was eine Wortklauberei. Elendig.
Es wird ja wohl noch erlaubt sein, darauf hinzuweißen, dass man Caio noch verstärkt ins Spiel einbinden kann und seine vorhandenen Stärken besser ausnutzt. Gegen den HSV jedenfalls haben wir für meinen Geschmack zu viel über Aussen agiert, war der Ball erstmal dort wurde er nur selten durch die Mitte gespielt. Einzig Altintop hat dies in der ersten Halbzeit mal gemacht, Resultat war ein Torschuss von Caio. Außerdem ist mir aufgefallen, dass er öfters versucht einen Doppelpass zu spielen und darauf nur selten eingegangen wird. Ich glaube in der zweiten Halbzeit gab es da eine Szene mit Ochs, wo dieser statt den Doppelpass zu spielen wieder zurück spielt. Das sind aber letztlich sachen, die man abstellen kann und die auch nicht's mit "schneiden" oder ähnlichem zu tun haben. Davon mal abgesehen, war mir sein Umschalten von defensiv auf offensiv viel zu lahm und er hat zu wenig selbst die Initative ergriffen. Deshalb war das auch höchstens ausreichend für mich.
Darf man das so schreiben ohne gleich von allen Seiten an die Wand genagelt zu werden? Andernfalls behalte ich meine Meinung in Zukunft lieber für mich.
Ja das darf man so schreiben.Ich stimme dir jedenfalls zu. Ich bin auch der Meinung dass Caio weiterhin nach Möglichkeit in der Startaufstellung spielen soll. Er braucht Spiele,Spiele, Spiele... Sollten dann seine Leistung über 90 Min.nicht ausreichen, wird er eben ausgewechselt.Wir haben ja Alternativen.Nur als Einwechselspieler gebracht,wird Caio m.M.nach in Frankfurt scheitern. Ich will aber einfach nicht wahrhaben,dass ein technisch so überaus begabter u.talentierter Fussballer,der zudem noch soviel an Ablöse gekostet hat,bei uns den Durchbruch nicht schafft. Das würde mich richtig krank machen!
Deckt sich ganz gut mit meinen Beobachtungen. Meier kommt mir bedeutend zu schlecht weg, Ama zu gut.
Zudem möchte ich einmal auf Köhlers Note hinweisen: Trotz Riesenbock zum schluss eine glatte 4 bekommen. Mit anderen Worten: Die gesamte Leistung vorher kann nur ordentlich gewesen sein. Es ist zwar Spekulatius, aber ich denke, wir können davon ausgehen, dass er ohne diesen Bock mindestens eine 3,5 bekommen hätte.
Fährmann: 3- An den Toren machtlos. Eine tolle Parade. Offenbart trotz seiner Größe im Luftraum Unsicherheiten. Russ: 4 Zum Glück kein Aussetzer, ansonsten farblos. Franz: 4- Mit dem Mund schneller als mit Kopf und Beinen. Köhler: 4 Voll mit der Defensivarbeit ausgelastet, beim 1:3 gepatzt. Nach vorne gelang fast nichts. Jung: 3 Weiter so. Trotz schwacher Nebenleute energisch dagegengehalten. Schwegler: 3- Etwas verbessert gegen H96, hat noch viel Luft nach oben Meier: 5 Chance zur Vorentscheidung versiebt und bei zwei Standards dem Gegner zugeschaut. Hat es tatsächlich geschafft noch schlechter als gegen H96 zu spielen. Kopf hoch. Caio: 4 War nicht ins Spiel eingebunden und wirkte in vielen Aktionen verunsichert. Muss einfach mehr Mumm zeigen. Altintop: 3 Immer anspielbar, der beste Offensivposten. Ochs: 2- Ochs ist momentan der stärkste Frankfurter. Hoffentlich kann er das Niveau halten. Ama: 4 Sehr fleißig, aber ihm verspringt der Ball zu oft. Er muss sich sehr steigern, um seinen Ansprüchen gerecht zu werden bzw. in der Startformation bleiben zu können. Gekas - Kittel -
Skibbe: Offensive Aufstellung, fand ich gut. Auswechslungen waren zeitlich und personell fraglich. Er will jeden Spieler besser machen, momentan sieht es nicht danach aus. Erst Recht bei Standards, defensiv und offensiv, muss er noch viel arbeiten lassen. Ein Spielsystem muss dringend gefunden werden.
Schiedsrichtergespann: Die Abseitsregel wurde wieder mal nicht zu unserem Vorteil ausgelegt.
eintracht1974 schrieb: Fährmann: 3- An den Toren machtlos. Eine tolle Parade. Offenbart trotz seiner Größe im Luftraum Unsicherheiten. Russ: 4 Zum Glück kein Aussetzer, ansonsten farblos. Franz: 4- Mit dem Mund schneller als mit Kopf und Beinen. Köhler: 4 Voll mit der Defensivarbeit ausgelastet, beim 1:3 gepatzt. Nach vorne gelang fast nichts. Jung: 3 Weiter so. Trotz schwacher Nebenleute energisch dagegengehalten. Schwegler: 3- Etwas verbessert gegen H96, hat noch viel Luft nach oben Meier: 5 Chance zur Vorentscheidung versiebt und bei zwei Standards dem Gegner zugeschaut. Hat es tatsächlich geschafft noch schlechter als gegen H96 zu spielen. Kopf hoch. Caio: 4 War nicht ins Spiel eingebunden und wirkte in vielen Aktionen verunsichert. Muss einfach mehr Mumm zeigen. Altintop: 3 Immer anspielbar, der beste Offensivposten. Ochs: 2- Ochs ist momentan der stärkste Frankfurter. Hoffentlich kann er das Niveau halten. Ama: 4 Sehr fleißig, aber ihm verspringt der Ball zu oft. Er muss sich sehr steigern, um seinen Ansprüchen gerecht zu werden bzw. in der Startformation bleiben zu können. Gekas - Kittel -
Skibbe: Offensive Aufstellung, fand ich gut. Auswechslungen waren zeitlich und personell fraglich. Er will jeden Spieler besser machen, momentan sieht es nicht danach aus. Erst Recht bei Standards, defensiv und offensiv, muss er noch viel arbeiten lassen. Ein Spielsystem muss dringend gefunden werden.
Schiedsrichtergespann: Die Abseitsregel wurde wieder mal nicht zu unserem Vorteil ausgelegt.
yeboah1981 schrieb: Ich hab das Wort "geschnitten" benutzt, ohne groß nachzudenken. Mir ist auch aufgefallen, dass Caio leider einfach oft nicht richtig angespielt wurde, einfach nicht integriert wirkte. Etwas das ich hoffte, es wäre überwunden, spätestens nach dem Bochumspiel in der letzten Runde. Dass das absichtlich geschehe, hab ich aber auch nicht gemeint. Vielleicht kann man sich ja sachlich damit auseinandersetzen, ohne den alten Caio-Streit wieder aufleben zu lassen. Vielleicht?
Könnte es vielleicht auch einfach daran liegen, dass die Mannschaft seit mehr als 3 Monaten kein 4-2-3-1 mehr trainiert hat?
Nur mal so und ganz ohne jede Verschwörungstheotrie in die eine oder andere Richtung.
Deckt sich ganz gut mit meinen Beobachtungen. Meier kommt mir bedeutend zu schlecht weg, Ama zu gut.
Für Ama spricht die gute Vorlage vor dem 1:0 und gegen Meier das zu passive Verhalten bei den Ecken, die zu den beiden Gegentoren führten. Ansonsten halte ich mich mit Bewertungen zurück, da ich das Spiel nicht ganz nüchtern im Stadion verfolgt habe ,-)
Deckt sich ganz gut mit meinen Beobachtungen. Meier kommt mir bedeutend zu schlecht weg, Ama zu gut.
Für Ama spricht die gute Vorlage vor dem 1:0 und gegen Meier das zu passive Verhalten bei den Ecken, die zu den beiden Gegentoren führten. Ansonsten halte ich mich mit Bewertungen zurück, da ich das Spiel nicht ganz nüchtern im Stadion verfolgt habe ,-)
@ Scare: 5.5 ist vielleicht tatsächlich etwas zu schlecht für Meier-eine 4,5-5 hätte es auch getan. Trotzdem fand ich u.er selbst auch sein Spiel nicht gut. Wörtliches Zitat von Meier"Bei beiden Toren habe ich gepennt- es waren Stellungsfehler von mir" Das ehrt ihn.
In der letzten Saison habe ich ihn im Stadion öfter mal mit Teber verwechselt. Gestern im Stadion habe ich nur gedacht, Teber reloaded.
Bla, bla, bla. Als ich und viele andere Fans auf der Gegentribüne Meier gesehen haben, dachten wir alle wir hätten den Rehmer wieder eingekauft.
Die Beobachtung kann ich nachvollziehen. Meier war wirklich nicht gut.
Aber ich kann mich auch noch an den Kommentar eines Sitznachbarn mitte der ersten Halbzeit erinnern: "Der Teber spielt heute aber mal wieder schlecht".
Hoffe wir einfach, dass Meier und Caio in Gladbach einen besseren Tag erwischen.
sachlich? Aber dann kommst doch niemals auf deine zu erfüllende Verwarn- und Sperrquote.
*einschleim*
braver yeboah. Guter, wenn nicht gar bester Mod unter der Sonne.
ak *EFC MerwerddochnochemaldieWahrheitsaachederffe*
Es wird ja wohl noch erlaubt sein, darauf hinzuweißen, dass man Caio noch verstärkt ins Spiel einbinden kann und seine vorhandenen Stärken besser ausnutzt. Gegen den HSV jedenfalls haben wir für meinen Geschmack zu viel über Aussen agiert, war der Ball erstmal dort wurde er nur selten durch die Mitte gespielt. Einzig Altintop hat dies in der ersten Halbzeit mal gemacht, Resultat war ein Torschuss von Caio. Außerdem ist mir aufgefallen, dass er öfters versucht einen Doppelpass zu spielen und darauf nur selten eingegangen wird. Ich glaube in der zweiten Halbzeit gab es da eine Szene mit Ochs, wo dieser statt den Doppelpass zu spielen wieder zurück spielt. Das sind aber letztlich sachen, die man abstellen kann und die auch nicht's mit "schneiden" oder ähnlichem zu tun haben.
Davon mal abgesehen, war mir sein Umschalten von defensiv auf offensiv viel zu lahm und er hat zu wenig selbst die Initative ergriffen. Deshalb war das auch höchstens ausreichend für mich.
Darf man das so schreiben ohne gleich von allen Seiten an die Wand genagelt zu werden? Andernfalls behalte ich meine Meinung in Zukunft lieber für mich.
Es ist ja auch nicht so, dass Caio dabei völlig unschuldig sein muss. Meier, Köhler, Ochs und wie sie alle heißen, die spielen seit unzähligen Jahren zusammen, babbeln wahrscheinlich nach dem Spiel und nach dem Training noch länger miteinander, was man besser machen könnte, wie man angespielt werden sollte usw, dabei ist Caio dann möglicherweise allein schon wegen seiner sprachlichen Defizite außen vor.
Wenn Du meinst, dass Du Deine Meinung durch künstlich herbeigeführte Verknappung wertvoller machst, dann hast Du Dich aber sowas von geschnitten!
Zur Sache - Caio hätte sicher mehr ins Spiel eingebunden werden müssen und es ist hier im Thread ganz sicher falsch gelaufen, dass man in den Hinweis von Würzburger dann plötzlich implizierte, dass da Absicht hinter stecken könnte. Ich denke es liegt eher daran, dass man vorher viel 4-4-2 gespielt hatte und sich an die zentrale Anspielstation erst wieder "gewöhnen" muss.
Und als besagte gefährlichste Waffe hätte ich in dem Fall einen feinen Distanzschuß eines freistehenden Caio interpretiert. Vom der Spielweise und seinen Ideen her war er das am Samstag (zumindest in meinen Augen) nicht.
Fährmann 3,5
Jung 3
Franz 4
Russ 4
Köhler 4
Meier 5,5
Schwegler 3
Ochs 2,5
Caio 4,5
Altintop 3,5
Amanatidis 4,5
Jung 3
Franz 4-
Russ 4-
Köhler 4-
Meier 4-
Schwegler 3-
Ochs 3-
Caio 3-
Altintop 3+
Amanatidis 5
Und die FR:
Ganz Okay
Ochs
Altintop
Russ
So lala
Fährmann
Schwegler
Jung
Franz
Schwächelnd
Köhler
Caio
Ama
Meier
Ohne Wertung
Kittel
Gekas
Ja das darf man so schreiben.Ich stimme dir jedenfalls zu.
Ich bin auch der Meinung dass Caio weiterhin nach Möglichkeit in der Startaufstellung spielen soll.
Er braucht Spiele,Spiele, Spiele...
Sollten dann seine Leistung über 90 Min.nicht ausreichen,
wird er eben ausgewechselt.Wir haben ja Alternativen.Nur als Einwechselspieler gebracht,wird Caio m.M.nach in Frankfurt scheitern.
Ich will aber einfach nicht wahrhaben,dass ein technisch so überaus begabter u.talentierter Fussballer,der zudem noch soviel an Ablöse gekostet hat,bei uns den Durchbruch nicht schafft.
Das würde mich richtig krank machen!
Deckt sich ganz gut mit meinen Beobachtungen. Meier kommt mir bedeutend zu schlecht weg, Ama zu gut.
Zudem möchte ich einmal auf Köhlers Note hinweisen: Trotz Riesenbock zum schluss eine glatte 4 bekommen.
Mit anderen Worten: Die gesamte Leistung vorher kann nur ordentlich gewesen sein.
Es ist zwar Spekulatius, aber ich denke, wir können davon ausgehen, dass er ohne diesen Bock mindestens eine 3,5 bekommen hätte.
Russ: 4 Zum Glück kein Aussetzer, ansonsten farblos.
Franz: 4- Mit dem Mund schneller als mit Kopf und Beinen.
Köhler: 4 Voll mit der Defensivarbeit ausgelastet, beim 1:3 gepatzt. Nach vorne gelang fast nichts.
Jung: 3 Weiter so. Trotz schwacher Nebenleute energisch dagegengehalten.
Schwegler: 3- Etwas verbessert gegen H96, hat noch viel Luft nach oben
Meier: 5 Chance zur Vorentscheidung versiebt und bei zwei Standards dem Gegner zugeschaut. Hat es tatsächlich geschafft noch schlechter als gegen H96 zu spielen. Kopf hoch.
Caio: 4 War nicht ins Spiel eingebunden und wirkte in vielen Aktionen verunsichert. Muss einfach mehr Mumm zeigen.
Altintop: 3 Immer anspielbar, der beste Offensivposten.
Ochs: 2- Ochs ist momentan der stärkste Frankfurter. Hoffentlich kann er das Niveau halten.
Ama: 4 Sehr fleißig, aber ihm verspringt der Ball zu oft. Er muss sich sehr steigern, um seinen Ansprüchen gerecht zu werden bzw. in der Startformation bleiben zu können.
Gekas -
Kittel -
Skibbe: Offensive Aufstellung, fand ich gut. Auswechslungen waren zeitlich und personell fraglich. Er will jeden Spieler besser machen, momentan sieht es nicht danach aus. Erst Recht bei Standards, defensiv und offensiv, muss er noch viel arbeiten lassen. Ein Spielsystem muss dringend gefunden werden.
Schiedsrichtergespann: Die Abseitsregel wurde wieder mal nicht zu unserem Vorteil ausgelegt.
Díe Noten würd ich so unterschreiben
Könnte es vielleicht auch einfach daran liegen, dass die Mannschaft seit mehr als 3 Monaten kein 4-2-3-1 mehr trainiert hat?
Nur mal so und ganz ohne jede Verschwörungstheotrie in die eine oder andere Richtung.
... und wer hätte sich dazu verschworen
Für Ama spricht die gute Vorlage vor dem 1:0 und gegen Meier das zu passive Verhalten bei den Ecken, die zu den beiden Gegentoren führten.
Ansonsten halte ich mich mit Bewertungen zurück, da ich das Spiel nicht ganz nüchtern im Stadion verfolgt habe ,-)
@ Scare: 5.5 ist vielleicht tatsächlich etwas zu schlecht für Meier-eine 4,5-5 hätte es auch getan.
Trotzdem fand ich u.er selbst auch sein Spiel nicht gut.
Wörtliches Zitat von Meier"Bei beiden Toren habe ich gepennt-
es waren Stellungsfehler von mir"
Das ehrt ihn.
Die Beobachtung kann ich nachvollziehen. Meier war wirklich nicht gut.
Aber ich kann mich auch noch an den Kommentar eines Sitznachbarn mitte der ersten Halbzeit erinnern: "Der Teber spielt heute aber mal wieder schlecht".
Hoffe wir einfach, dass Meier und Caio in Gladbach einen besseren Tag erwischen.