>

SAW 09.09.2010: Gebabbel

#
Jo-Gi schrieb:
Von der finanziellen Belastung unserer hochverschuldeten Sportabteilung und der damit einhergehenden Neuordnung in der sowieso dauernd wackelnden IV mal ganz zu schweigen.


Bezieht sich auf die Verstärkung in der Abwehr, nicht auf die roten Zahlen.
#
yeboah1981 schrieb:
Ich hatte ja eigentlich mit dieser Antwort gerechnet:

Mindestens ein Jahr 2. Liga auf Bewährung  :neutral-face  


Das würde bedeuten, daß man dem Verantwortlichen eine erfolgreiche derartige Bewährungszeit ohne weitere derartige Entgleisungen zutraut..  

#
Jo-Gi schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Jo-Gi schrieb:
3zu7 schrieb:
Wieso Anti-Skibbe? Die Frage ist berechtigt.  


Bei Vasoski war in der Vorbereitung mit einem Comeback zu rechnen er hat den Sprung in den Kader auch geschafft. Chris hat sich in der Vorbereitung unglücklich verletzt und fiel deswegen für einen überschaubaren Zeitraum aus. Kann nicht zur Not auch Tzavellas in der IV aushelfen oder irre ich mich da? Bis vor wenigen Wochen war demnach Stand der Dinge, das wir nach den ersten Spieltagen 4-5 gesunde innenverteidiger zur Verfügung haben. Warum sollte man sich dann auf dieser Position verstärken, wenn der Kader ohnehin schon aufgebläht ist noch und nöcher.


Eine Abwehr funktioniert nicht nach der Anzahl der vorhandenen Abwehrspieler. Wichtig ist, daß darunter auch ausreichend Persönlichkeiten sind, die die Abwehr führen können. Dazu ist derzeit nur Chris wirklich in der Lage.

Wichtig ist Chris also nicht wegen seiner Kapitänsfunktion.
Die Abwehr ist ohne Chris ohne Chef.

Früher stand im Falle des Ausfalls von Chris immer noch Spycher als ordnende Kraft zur Verfügung.

Für diesen wurde aber mit Tsavelas ein junger, relativ unerfahrener Perspektivspieler verpflichtet.

Ich - und wenn ich Skibbes Aussage oben richtig verstand, auch dieser - halte die jetzige Kombination in der Innenverteidigung mit Franz und Russ ohnehin für unzureichend.
Das passt einfach nicht.

Ob Tsavelas auch dort spielen kann, ist egal, da Köhler hinten links keine wirkliche Alternative darstellt und somit ist Tsavelas dort ebenfalls unverzichtbar.

Mit dem verletzungsanfälligen Chris als einzigen brauchbaren Abwehrchef in die Saison zu gehen, halte ich für Fahrlässig.

Und wenn man sich dagegen die Versammlung an Stürmern und offensiv-Spielern, die durchaus auch im Sturm spielen können, ansieht (Gekas, Altintop, Fenin, Amanatidis, Meier, Köhler, Kittel, Heller, Korkmaz, Tosun), muß man, wie ich finde, sogar von grober Fahrlässigkeit durch unterlassenen Zukauf wenigstens eines gestandenen Abwehr-Führungsspielers sprechen.

Chris ist Kapitän und Abwehrchef, das bedeutet er ist Kapitän und Abwehrchef. Ist er verletzt, dann muss jemand anderes in die Bresche springen, der dann, was die Besetzung dieser Ämter angeht, nur zweite Wahl ist. Das ist vollkommen logisch und ein herkömmliches Problem bei Spielern, die in ihrer Mannschaft herausragen und/oder zentrale Funktionen übernehmen: Wenn sie fehlen, trifft das meistens doppelt schwer.
Trotzdem hätte es keinen Sinn gemacht, einen Spieler, der Chris bzgl. Position und Funktion im Team gleichwertig ersetzt hätte, zu verpflichten, da zu der Zeit, in der diese Verpflichtung getätigt worden wäre, Vasoski auf dem Weg in den Kader war und man somit ein deutliches Überangebot an Innenverteidigern gehabt hätte, was demnach dazu geführt hätte, dass Russ, Franz und Vasoski auf der Bank gelandet wären. Von der finanziellen Belastung unserer hochverschuldeten Sportabteilung und der damit einhergehenden Neuordnung in der sowieso dauernd wackelnden IV mal ganz zu schweigen.

Ganz anders damals die Situation im Sturm: Ama ewiger Wackelkandidat, Fenin ungewiss was Gesundheit und Leistung angeht, Altintop völlig offen -> unter Umständen kein echter Stürmer am Start. Korkmaz, Heller oder Meier kann man ja nicht ernsthaft als Dauerlösung in den Sturm (=Sturmspitze) stellen wollen.


Du widersprichst dir selbst:
Während wegen der unsicheren Einsatzfähigkeit des Sturmpersonals die Zukäufe für dich ohne weiteres nachvollziehbar sind, gilt dies in der Abwehr plötzlich nicht mehr, obwohl sowohl Chris, als auch Vasoski bisher stets eher verletzt ausgefallen sind als gespielt haben.

In Wahrheit ist aber auch im Sturm nichts wirklich Besseres geholt worden, sondern das Personal lediglich in der Breite - und im Falle von Gekas nicht mal das - aufgestockt worden.

Vasoski ist ein guter Mann, aber ebenfalls eher verletzt als im Einsatz, oder wegen roter Karten gesperrt. Außerdem ist er auch kein Führungsspieler.

Ich werfe Skibbe vor, Spychers Wichtigkeit als Führungsspieler zwar erkannt zu haben und seinen unbedingten Verbleib gefordert haben, aber als er ging keinen anderen Führungsspieler für die Abwehr als Ersatz für ihn verpflichtet zu haben und stattdessen den für uns wegen fehlenden, einen solchen Stürmertyp einsetzenden und fütternden Mittelfeldspielern (außer Meier, der aber hinten spielt..) nicht brauchbaren Gekas eingekauft zu haben.
#
Das ist doch alles ein riesengroßes Durcheinander. Innenverteidigung: Russ, Franz, Vasoski, Chris (in der Vorbereitung für einen überschaubaren Zeitraum verletzt).
Sturm: unter Umständen keiner (s.o.).
Wo ist also die größere Dringlichkeit oder wie man heute so schön sagt "Prio 1"?

Gekas hat ganze 1,5 von 2 Spielen bisher für die Eintracht gemacht, wie kannst Du da ernsthaft davon reden, dass er den Kader nicht verstärkt?
Dass es nahezu unmöglich ist für die Eintracht und ihre selbst gesteckten finanziellen Rahmenbedingungen, einen führenden Kopf, der Spycher auch noch sportlich ersetzt und am besten noch jung ist, zu verpflichten, wurde hier schon 90 Milliarden mal diskutiert. Also wird ein junger Perspektivspieler für die LV Position verpflichtet.

Folgt man deinen Ausführungen und verpflichtet dennoch einen Führungsspieler für die Abwehr, dann muss dieser in der IV spielen, denn rechts spielt Jung und was das für ein Geschrei gewesen wäre, wenn man dem einen "Spycher" als Führungsspieler vor die Nase gesetzt hätte, steht außer Frage. Außerdem bin ich mir garnicht sicher ob Ochs und Jung auf Dauer nicht die Positionen tauschen werden. Dann ist Ochs rechts und der kann eine Abwehr auch beinander halten.

Und das ein derartiger, von Dir geforderter Einkauf auf der IV-Position mMn keinen Sinn macht, hab ich ja oben schonmal geschrieben. Guten Abend.
#
Jo-Gi schrieb:
Das ist doch alles ein riesengroßes Durcheinander. Innenverteidigung: Russ, Franz, Vasoski, Chris (in der Vorbereitung für einen überschaubaren Zeitraum verletzt).
Sturm: unter Umständen keiner (s.o.).

ich muss Pedro Recht geben - du widersprichst dich und drehst es dir, wie du es brauchst. Wenn du Ama und Fenin als gesundheitliche Wackelkandidaten einordnest, muss das gleiche auch für Chris und Vasoski gelten. Und schon sinds nur noch 2 durchschnittliche und einsatzfähige IV's.

Dass die IV eine grobe Baustelle ist, sollte ausser Zweifel stehen.
#
MrBoccia schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Das ist doch alles ein riesengroßes Durcheinander. Innenverteidigung: Russ, Franz, Vasoski, Chris (in der Vorbereitung für einen überschaubaren Zeitraum verletzt).
Sturm: unter Umständen keiner (s.o.).

ich muss Pedro Recht geben - du widersprichst dich und drehst es dir, wie du es brauchst. Wenn du Ama und Fenin als gesundheitliche Wackelkandidaten einordnest, muss das gleiche auch für Chris und Vasoski gelten. Und schon sinds nur noch 2 durchschnittliche und einsatzfähige IV's.

Dass die IV eine grobe Baustelle ist, sollte ausser Zweifel stehen.


Ich seh' das ähnlich, allerdings eher auf LV und im Tor.

Ich habe glaube Ich in der TW Diskussion schonmal geschrieben, dass mir entweder Gekas oder Altintop gereicht hätte, dafür lieber noch einen zweiten, erfahrenen LV als "Händchenhalter" für Tzavellas und/oder nochmal auf der TW Position zuschlagen (Drobny z.B.)

Pedro hat mMn im übrigen auch recht damit, dass uns bei einer Verletzung von Chris und nach dem Weggang von Spycher einfach die ordnende Hand in der Verteidigung fehlt.

Von Fahrlässigkeit würde Ich jetzt zwar nicht sprechen, dennoch waren mir die Verpflichtungen dieser Sommerpause durchaus zu offensivlastig.
#
Wedge schrieb:
MrBoccia schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Das ist doch alles ein riesengroßes Durcheinander. Innenverteidigung: Russ, Franz, Vasoski, Chris (in der Vorbereitung für einen überschaubaren Zeitraum verletzt).
Sturm: unter Umständen keiner (s.o.).

ich muss Pedro Recht geben - du widersprichst dich und drehst es dir, wie du es brauchst. Wenn du Ama und Fenin als gesundheitliche Wackelkandidaten einordnest, muss das gleiche auch für Chris und Vasoski gelten. Und schon sinds nur noch 2 durchschnittliche und einsatzfähige IV's.

Dass die IV eine grobe Baustelle ist, sollte ausser Zweifel stehen.


Ich seh' das ähnlich, allerdings eher auf LV und im Tor.

Ich habe glaube Ich in der TW Diskussion schonmal geschrieben, dass mir entweder Gekas oder Altintop gereicht hätte, dafür lieber noch einen zweiten, erfahrenen LV als "Händchenhalter" für Tzavellas und/oder nochmal auf der TW Position zuschlagen (Drobny z.B.)

Pedro hat mMn im übrigen auch recht damit, dass uns bei einer Verletzung von Chris und nach dem Weggang von Spycher einfach die ordnende Hand in der Verteidigung fehlt.

Von Fahrlässigkeit würde Ich jetzt zwar nicht sprechen, dennoch waren mir die Verpflichtungen dieser Sommerpause durchaus zu offensivlastig.

LV? Nö, sehe ich nicht. Man sollte dem Schorsch mal etwas Zeit geben, das wird schon noch.
#
Das reflexhafte Draufhauen auf Pedro nervt. Es gab und gibt nur wenige Threads in denen nicht auf ein gewisses Defizit in der IV hingewiesen wurde.

Wenn dann der Finger in eine der Wunden gelegt wird, heißt es gleich "Du lässt keine Gelegenheit aus, auf Skibbe draufzuhauen". Gehts auch etwas niedriger?

Dass Franz und Russ nicht funktioniert, war bekannt. Dass Vasi wohl nicht mehr allzuviele Spiele für uns machen wird auch. Chris hat leider im Schnitt nur etwa die Hälfte aller möglichen Spiele für die Eintracht gemacht und das wir 4 Mio Minus für den Sturm machen, ist nun mal Fakt.

Die Frage, ob wir nicht lieber hinten was hätten machen sollen, ist schlicht....

berechtigt.
#
Pedrogranata schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Jo-Gi schrieb:
3zu7 schrieb:
Wieso Anti-Skibbe? Die Frage ist berechtigt.  


Bei Vasoski war in der Vorbereitung mit einem Comeback zu rechnen er hat den Sprung in den Kader auch geschafft. Chris hat sich in der Vorbereitung unglücklich verletzt und fiel deswegen für einen überschaubaren Zeitraum aus. Kann nicht zur Not auch Tzavellas in der IV aushelfen oder irre ich mich da? Bis vor wenigen Wochen war demnach Stand der Dinge, das wir nach den ersten Spieltagen 4-5 gesunde innenverteidiger zur Verfügung haben. Warum sollte man sich dann auf dieser Position verstärken, wenn der Kader ohnehin schon aufgebläht ist noch und nöcher.


Eine Abwehr funktioniert nicht nach der Anzahl der vorhandenen Abwehrspieler. Wichtig ist, daß darunter auch ausreichend Persönlichkeiten sind, die die Abwehr führen können. Dazu ist derzeit nur Chris wirklich in der Lage.

Wichtig ist Chris also nicht wegen seiner Kapitänsfunktion.
Die Abwehr ist ohne Chris ohne Chef.

Früher stand im Falle des Ausfalls von Chris immer noch Spycher als ordnende Kraft zur Verfügung.

Für diesen wurde aber mit Tsavelas ein junger, relativ unerfahrener Perspektivspieler verpflichtet.

Ich - und wenn ich Skibbes Aussage oben richtig verstand, auch dieser - halte die jetzige Kombination in der Innenverteidigung mit Franz und Russ ohnehin für unzureichend.
Das passt einfach nicht.

Ob Tsavelas auch dort spielen kann, ist egal, da Köhler hinten links keine wirkliche Alternative darstellt und somit ist Tsavelas dort ebenfalls unverzichtbar.

Mit dem verletzungsanfälligen Chris als einzigen brauchbaren Abwehrchef in die Saison zu gehen, halte ich für Fahrlässig.

Und wenn man sich dagegen die Versammlung an Stürmern und offensiv-Spielern, die durchaus auch im Sturm spielen können, ansieht (Gekas, Altintop, Fenin, Amanatidis, Meier, Köhler, Kittel, Heller, Korkmaz, Tosun), muß man, wie ich finde, sogar von grober Fahrlässigkeit durch unterlassenen Zukauf wenigstens eines gestandenen Abwehr-Führungsspielers sprechen.

Chris ist Kapitän und Abwehrchef, das bedeutet er ist Kapitän und Abwehrchef. Ist er verletzt, dann muss jemand anderes in die Bresche springen, der dann, was die Besetzung dieser Ämter angeht, nur zweite Wahl ist. Das ist vollkommen logisch und ein herkömmliches Problem bei Spielern, die in ihrer Mannschaft herausragen und/oder zentrale Funktionen übernehmen: Wenn sie fehlen, trifft das meistens doppelt schwer.
Trotzdem hätte es keinen Sinn gemacht, einen Spieler, der Chris bzgl. Position und Funktion im Team gleichwertig ersetzt hätte, zu verpflichten, da zu der Zeit, in der diese Verpflichtung getätigt worden wäre, Vasoski auf dem Weg in den Kader war und man somit ein deutliches Überangebot an Innenverteidigern gehabt hätte, was demnach dazu geführt hätte, dass Russ, Franz und Vasoski auf der Bank gelandet wären. Von der finanziellen Belastung unserer hochverschuldeten Sportabteilung und der damit einhergehenden Neuordnung in der sowieso dauernd wackelnden IV mal ganz zu schweigen.

Ganz anders damals die Situation im Sturm: Ama ewiger Wackelkandidat, Fenin ungewiss was Gesundheit und Leistung angeht, Altintop völlig offen -> unter Umständen kein echter Stürmer am Start. Korkmaz, Heller oder Meier kann man ja nicht ernsthaft als Dauerlösung in den Sturm (=Sturmspitze) stellen wollen.


Du widersprichst dir selbst:
Während wegen der unsicheren Einsatzfähigkeit des Sturmpersonals die Zukäufe für dich ohne weiteres nachvollziehbar sind, gilt dies in der Abwehr plötzlich nicht mehr, obwohl sowohl Chris, als auch Vasoski bisher stets eher verletzt ausgefallen sind als gespielt haben.

In Wahrheit ist aber auch im Sturm nichts wirklich Besseres geholt worden, sondern das Personal lediglich in der Breite - und im Falle von Gekas nicht mal das - aufgestockt worden.

Vasoski ist ein guter Mann, aber ebenfalls eher verletzt als im Einsatz, oder wegen roter Karten gesperrt. Außerdem ist er auch kein Führungsspieler.

Ich werfe Skibbe vor, Spychers Wichtigkeit als Führungsspieler zwar erkannt zu haben und seinen unbedingten Verbleib gefordert haben, aber als er ging keinen anderen Führungsspieler für die Abwehr als Ersatz für ihn verpflichtet zu haben und stattdessen den für uns wegen fehlenden, einen solchen Stürmertyp einsetzenden und fütternden Mittelfeldspielern (außer Meier, der aber hinten spielt..) nicht brauchbaren Gekas eingekauft zu haben.



Vielleicht dachte man nach der letzten Saison dass das Verletzungspech bei Chris endlich mal vorbei sei. Natürlich kann man das den Verantwortlichen dann im Nachhinein vorwerfen, jedoch bin ich hier auch eher auf der Seite von Jo-Gi und denke dass eine Verpflichtung eines weiteren Führungsspielers in der IV, unter den Umständen einen fitten Chris zu haben, unnötig gewesen wäre. Nun sind wir natürlich alle schlauer, und sind wir mal ehrlich, bei Chris rechnete man mit einer Ausfallzeit von etwa 6 Wochen, dass er ausgerechnet dann auch noch krank wird konnte man nicht erwarten.

Bei Vasoski ist das Ganze natürlich etwas anders. Ihn konnte man nicht mit einplanen, vor allem nicht wenn man Amanatidis auch nicht sicher einrechnet, wie man es gemacht hat. Unter diesen Umständen hat man dann 4 IVs (Franz, Russ, Bellaid und Chris), was immer noch gereicht hätte. Vasoski war nun auf dem Weg der Besserung, vielleicht hat man fahrlässigerweise mit ihm gerechnet, keine Ahnung, und deshalb noch Bellaid abgegeben ohne jemanden zu holen. Denn dass man Bellaid abgeben würde war ja eigentlich klar.

Trotzdem bleibe ich dabei dass man keinen weiteren Führungsspieler für die IV gebraucht hat, sondern eher einen perspektiv Spieler. Was hätte man mit diesem neuen Führungsspieler gemacht wenn Chris fit ist? Billig wäre dieser Neue bestimmt nicht gewesen und seit van Buyten und Lucio sollte man eigentlich wissen dass 2 Chefs in der IV nicht funktionieren. Und jetzt bitte nicht sagen "Chris ins DM" denn dort sieht Skibbe ihn nun mal eben nicht. Man kann meiner Meinung nach durchaus die Personalplanungen in der IV kritisieren, jedoch eher weil man keinen Ersatz geholt hat und nicht weil man keinen weiteren Führungsspieler für die IV geholt hat.

Ob man diesen nun hätte als LV holen sollen ist natürlich etwas anderes. Hier stellt sich jedoch die Frage ob man einen solchen überhaupt bekommen hätte. Das muss man wohl leider mit nein beantworten, denn ohne jetzt Tzavellas oder Köhler schlecht zu machen, mit einem jungen, in der Liga neuem, Spieler und einem aushilfs-LV in die Saison zu gehen ist sehr riskant. Und genau deswegen denke ich dass es keine Alternativen gab welche in einem passendem Preis-Leistungs Verhältniss gewesen wären.

Bei Gekas ist die Sache meiner Meinung nach etwas speziell. Man musste im Sturm etwas tun, da man nur mit Fenin, Amanatidis und den Nachwuchsspielern Tosun und Alvarez (vergiss mir den nicht Pedro  ,-) ) nicht in die Saison gehen konnte. Bei Liberopoulos war man sicher dass er weg geht und bei Altintop verzögerte sich das Ganze zu lange. Nun hatte man die Möglichkeit einen Gekas zu einem ordentlichem Preis zu bekommen, angenommen die 1 Mio stimmt. Dass man dann später auch noch Altintop wieder unter Vertrag bekommen hat, damit konnte man vor der Gekas Verpflichtung nicht unbedingt rechnen.

Und genau da liegt meiner Meinung nach das Problem. Hätte man einen Altintop zu diesem Zeitpunkt bereits unter Vertrag gehabt, wer weiss ob dann Gekas überhaupt gekommen wäre, aber selbst das kann man nicht unbedingt ausschliessen.

Wenn Skibbe zu diesem Zeitpunkt bereits ein 4-4-2 im Sinn hatte, ergeben die Verpflichtungen von Gekas und Altintop nämlich einen Sinn. Hier kann man es ähnlich sehe wie in der Abwehr.

Franz = Altintop
Russ = Gekas
Chris = Fenin
Vasoski = Amanatidis

Nur eben hat man im Sturm mit Tosun und Alvarez die Perspektivspieler die in der IV fehlen im Kader.

Bei einem 4-5-1 ist diese ganze Rechnung natürlich für die Katze und man hätte sich Altintop oder Gekas sparen können.

Also von grober Fahrlässigkeit kann hier, meiner Meinung nach keine Rede sein.
#
Wir reden über vergossene Milch. Die Transferliste ist geschlossen und Geld haben wir auch nicht. Was ein guter  Mann hinten kostet wißt ihr doch besser und das ist ja offensichtlich auch nicht gewünscht.

Mich stört da was anderes.
Was soll Chris in Gladbach auf der Bank? Da nimmt er nur einem anderen den Platz weg. Ein Spieler der nicht fit ist bleibt zu Hause.  Ich glaube nicht, dass er von dieser Position irgendwas bewirken kann.  Nicht mal für ein paar Minuten. Nach einer Magen- Darm Geschichte ist man einfach nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Da muß man nicht mal Fußballer oder Arzt sein um so etwas zu wissen.  
#
concordia-eagle schrieb:
Das reflexhafte Draufhauen auf Pedro nervt. Es gab und gibt nur wenige Threads in denen nicht auf ein gewisses Defizit in der IV hingewiesen wurde.

Wenn dann der Finger in eine der Wunden gelegt wird, heißt es gleich "Du lässt keine Gelegenheit aus, auf Skibbe draufzuhauen". Gehts auch etwas niedriger?

Dass Franz und Russ nicht funktioniert, war bekannt. Dass Vasi wohl nicht mehr allzuviele Spiele für uns machen wird auch. Chris hat leider im Schnitt nur etwa die Hälfte aller möglichen Spiele für die Eintracht gemacht und das wir 4 Mio Minus für den Sturm machen, ist nun mal Fakt.

Die Frage, ob wir nicht lieber hinten was hätten machen sollen, ist schlicht....

berechtigt.


Das stimmt, fraglich ist halt ob man einen IV mit der Qualität von Chris für das Geld bekommen hätte. Das glaube ich leider nicht. Einen wie z.B. Madlung zu holen, der vergleichbar mit Franz und Russ ist, hätte uns ja auch nicht weitergebracht.
#
concordia-eagle schrieb:
Das reflexhafte Draufhauen auf Pedro nervt. Es gab und gibt nur wenige Threads in denen nicht auf ein gewisses Defizit in der IV hingewiesen wurde.

Wenn dann der Finger in eine der Wunden gelegt wird, heißt es gleich "Du lässt keine Gelegenheit aus, auf Skibbe draufzuhauen". Gehts auch etwas niedriger?

Dass Franz und Russ nicht funktioniert, war bekannt. Dass Vasi wohl nicht mehr allzuviele Spiele für uns machen wird auch. Chris hat leider im Schnitt nur etwa die Hälfte aller möglichen Spiele für die Eintracht gemacht und das wir 4 Mio Minus für den Sturm machen, ist nun mal Fakt.

Die Frage, ob wir nicht lieber hinten was hätten machen sollen, ist schlicht....

berechtigt.


Nuja. Man kann es immer drehen, wie man möchte.

Baustellen gibt es immer dort, wo personelle Engpässe auftreten. Da haben wir angeblich eine Überbelegung im Sturm, und schwupps, sind es nur noch zwei. Lass Schwegler wieder eine auf die Socken kriegen und Meier holt sich ne Grippe, schwupps, haben wir ne neue Baustelle. Und dann kann man wieder Skibbe vorwerfen, er habe fürs DM niemanden geholt.

Nee, so einfach ist das nicht. Auch nicht das mit den "Führungsspielern".

Spychers Führungsrolle sah ich immer eher neben dem Platz. Im Spiel konnte ich seine "ordnende Hand" nie erkennen. Dafür hatte er mit sich selbst und seinem Gegenspieler genug zu tun.

Und Maik Franz war in Karlsruhe DER Führungsspieler - nicht nur für die Abwehr.

Summa summarum: Wer sagt, wir hätten uns angesichts unseres Kaders einen weiteren IV holen sollen, der Führungsrollen übernehmen kann, der schaut entweder an der Realität vorbei - oder hat andere Absichten.
#
pedro hat vollkommen recht, man hat versäumt einen innenverteidiger zu holen. für den sturm haben wir noch tosun und alvarez, die man einfach mal ins kalte wasser werfen müsste.

für die innenverteidigung haben wir solche alternativen nicht.
#
Jo-Gi schrieb:

Trotzdem hätte es keinen Sinn gemacht, einen Spieler, der Chris bzgl. Position und Funktion im Team gleichwertig ersetzt hätte, zu verpflichten, da zu der Zeit, in der diese Verpflichtung getätigt worden wäre, Vasoski auf dem Weg in den Kader war und man somit ein deutliches Überangebot an Innenverteidigern gehabt hätte, was demnach dazu geführt hätte, dass Russ, Franz und Vasoski auf der Bank gelandet wären.


Ein Überangebot kann ich da nicht erkennen. Zumal Maik Franz in der vergangenen Saison 10 Gelbe und eine GR Karte gesammelt hatte und auch Marco Russ eine Rotsperre absitzen musste. Das sind ja auch keine absonderlichen Werte für IVs. Insgesamt fiel in 43 Ligapartien ein IV gesperrt oder verletzt aus. In all diesen Fällen gab es also nur noch eine Alternative auf der Bank. In mindestens 9 Spielen gar keine mehr.
Da brauche ich m.E. gar keinen verletzten Chris, um über die Notwendigkeit einer Neuverpflichtung nachzudenken.
#
Da wird hier seit Tagen und Wochen auf IV + TW eingedroschen, nachdem wir zwei Spiele verloren haben. Zugegebenermaßen harmonieren Franz und Russ nicht sonderlich gut.

Hauptproblem beider Spiele war dennoch aus meiner Sicht, dass wir das Mittelfeld nicht in den Griff bekommen haben, dass die Abwehr unnötigerweise viel zu stark unter Druck geriet und irgendwann Fehler machen MUSSTE.

Fast alle lamentieren hier über Gekas, über Oka, über Russ.
Viel problematischer ist doch, dass Schwegler noch nicht zu seiner Form gefunden hat, dass Meier mal wieder weitgehends abgetaucht war, dass Caio auch nicht die Bombe war. Ochs als einziger guter Mittelfeldspieler ist zu wenig.
Da können weder die Stürmer, noch die Abwehr was dran ändern.
#
HeinzGründel schrieb:
Wir reden über vergossene Milch. Die Transferliste ist geschlossen und Geld haben wir auch nicht. Was ein guter  Mann hinten kostet wißt ihr doch besser und das ist ja offensichtlich auch nicht gewünscht.

Mich stört da was anderes.
Was soll Chris in Gladbach auf der Bank? Da nimmt er nur einem anderen den Platz weg. Ein Spieler der nicht fit ist bleibt zu Hause.  Ich glaube nicht, dass er von dieser Position irgendwas bewirken kann.  Nicht mal für ein paar Minuten. Nach einer Magen- Darm Geschichte ist man einfach nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Da muß man nicht mal Fußballer oder Arzt sein um so etwas zu wissen.  


Welchen IV willst du denn anstatt Chris auf die Bank setzen?? So viele Alternativen sehe ich da nicht.
#
@ Misanthrop @ mickmuck

Ihr vegesst, dass hier kein Backup, sondern ein IV mit Qualitäten eines "Führungsspielers" gefordert wird! Also ein zweiter Chris! Und das, sorry, geht nun wirklich gehörig an der Realität vorbei.
#
Da es auf die Fitness offensichtlich nicht ankommt am besten Vasoski.
#
Uph schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wir reden über vergossene Milch. Die Transferliste ist geschlossen und Geld haben wir auch nicht. Was ein guter  Mann hinten kostet wißt ihr doch besser und das ist ja offensichtlich auch nicht gewünscht.

Mich stört da was anderes.
Was soll Chris in Gladbach auf der Bank? Da nimmt er nur einem anderen den Platz weg. Ein Spieler der nicht fit ist bleibt zu Hause.  Ich glaube nicht, dass er von dieser Position irgendwas bewirken kann.  Nicht mal für ein paar Minuten. Nach einer Magen- Darm Geschichte ist man einfach nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Da muß man nicht mal Fußballer oder Arzt sein um so etwas zu wissen.  


Welchen IV willst du denn anstatt Chris auf die Bank setzen?? So viele Alternativen sehe ich da nicht.  


Der macht doch nur Stimmung,dass wir den Metzelder hole solle-kann er bei den 06 net mehr gebrauche-der Fahnenflüchtige.
#
WuerzburgerAdler schrieb:




Baustellen gibt es immer dort, wo personelle Engpässe auftreten. Da haben wir angeblich eine Überbelegung im Sturm, und schwupps, sind es nur noch zwei.  


Fenin, Halil, Gekas, Tosun, Alvarez sind 2?

Nun ja, ich war in Mathe wirklich keine Größe aber 2 bekomme ich da nicht hin, nicht mal, wenn ich den Nachwuchs, die ja nur U 20 Nationalspieler sind, ausblende.

Wenn Du Spychers ordnende Hand nicht erkennen konntest, spricht das jedenfalls nicht gegen Spycher. Vergleiche einfach mal die Gegentorstatistik der Spiele mit und ohne Spcher, vielleicht hilft Dir ja das weiter.

Summa summarum, wir hätten statt mit Oka, Heller, Halil (den noch am ehesten) zu verlängern und Gekas zu verpflichten Drobny und einen gestandenen IV (Sylvestre?) holen sollen. 2,50 Europreiswerter wäre das auch noch gewesen.


Teilen