>

SaW - 11./12..09.10 - Gebabbel

#
Grauer_Adler schrieb:


Mir ist relativ klar, wen er meint, und das ist meiner Meinung nach nur eine einzelne Person, die in der Tat in diese Mannschaft nicht reinpasst und auch nicht den Eindruck macht, reinpassen zu wollen.
.


Stimmt. Halil meint eine einzelne Person. Jedoch nicht Gekas.

Diese Person hat aber eine derart starke Selbstein(über)schätzung und starken Rückhalt in der obersten Führung, daß sich Halil mit Namensnennung zurückhält.

Da diese Person heute und auch in naher Zukunft keine Rolle spielen wird, erwarte ich zumindest wieder mehr mannschaftliche Geschlossenheit und Geist.

Diese Eigenschaften sind verlorengegangen, seit diese Person wieder mitmischt.
#
upandaway schrieb:


Diese Eigenschaften sind verlorengegangen, seit diese Person wieder mitmischt.



#
JayJay125 schrieb:
AlexUSA schrieb:
Tja. Da hat der Halil mal einen rausgehauhen. Und er hat recht!
Ich glaube auch, dass nach dem 2 Spieln nichts wirklich verloren ist. Im Vergleich zu letzer Saison haben wir nur einen mickrigen Punkt verloren.
Wenn wir in Gladbach gewinnen, ist alles deutlich besser und wir müssen uns nicht über die Aussagen von Spielern streiten, als seien sie Professoren.  
 

Sorry, aber ich denke, hier irrst du dich. Wenn meine Gehirnszellen noch einigermaßen in Schuss sind, haben wir das erste Spiel in Bremen gewonnen und danach im Heimspiel gegen Nürnberg Remis gespielt, also 4 Punkte. Danach haben wir in Freiburg gewonnen, also 7 Punkte nach 3 Spieltagen, und hier wurde der Größenwahnsinnsthreat eröffnet.  
Bisher fehlen uns zur Vorsaison also schon 4 Punkte, vielleicht morgen schon 7 Punkte und das nach 3 Spielen.   HB hat wie immer recht. Wo sollen denn die 50 Punkte geholt werden? Wenn das morgen eine Nullnummer wird, kannst du schon mal gegen Freiburg Pampers an die Spieler verteilen. Ich hoffe ich irre mich, aber bis jetzt bleibe ich dabei, das Spiel in Hannover hat uns die ganze Saison versaut.    

 


wenn die Eintracht das erste Spiel verloren hatte gab es meistens eine bescheidene Saison
#
JayJay125 schrieb:
AlexUSA schrieb:
Tja. Da hat der Halil mal einen rausgehauhen. Und er hat recht!
Ich glaube auch, dass nach dem 2 Spieln nichts wirklich verloren ist. Im Vergleich zu letzer Saison haben wir nur einen mickrigen Punkt verloren.
Wenn wir in Gladbach gewinnen, ist alles deutlich besser und wir müssen uns nicht über die Aussagen von Spielern streiten, als seien sie Professoren.  
 

Sorry, aber ich denke, hier irrst du dich. Wenn meine Gehirnszellen noch einigermaßen in Schuss sind, haben wir das erste Spiel in Bremen gewonnen und danach im Heimspiel gegen Nürnberg Remis gespielt, also 4 Punkte. Danach haben wir in Freiburg gewonnen, also 7 Punkte nach 3 Spieltagen, und hier wurde der Größenwahnsinnsthreat eröffnet.  
Bisher fehlen uns zur Vorsaison also schon 4 Punkte, vielleicht morgen schon 7 Punkte und das nach 3 Spielen.   HB hat wie immer recht. Wo sollen denn die 50 Punkte geholt werden? Wenn das morgen eine Nullnummer wird, kannst du schon mal gegen Freiburg Pampers an die Spieler verteilen. Ich hoffe ich irre mich, aber bis jetzt bleibe ich dabei, das Spiel in Hannover hat uns die ganze Saison versaut.  
Du irrst gleich in zweierlei Hinsicht.
1. Meinte Alex eben den Direktvergleich und da haben wir gegenüber letzter Saison wirklich nur einen Punkt weniger.
2. Folgten auf das Heimunentschieden gegen Nürnberg noch zwei weitere Unentschieden gegen Köln und Dortmund.
#
Was Halil da sagt gefällt mir überhaupt nicht...

Nun kann man das so interpretieren, dass Einzelne in den bisherigen Spielen nicht ihre volle Leistung abgeliefert haben. Das würde sich dann auch mit meinen Beobachtungen decken und wäre auch nicht unbedingt eine bahnbrechende Erkenntnis.

Oooooder aber, er meint dass es in der Mannschaft an sich nicht stimmt. DAS wäre dann natürlich ne extrem miese Geschichte und guter Rat wäre dann teuer...
#
Starker Tobak was Halil da auspackt - was er sagt wundert mich nicht, ich denke auch nicht das er die Leistungsbereitschaft einzelner Personen anspricht, sondern das durch das Auftreten bestimmter / eines Spielers sich bei den anderen eine Art "der weiß und kann sowieso alles besser also lassen wir ihn mal machen"-Mentalität einstellt. Gerade bei den "verdienten" Spielern die den Karren seit Jahren aus dem Dreck ziehen sich aber in der Öffentlichkeit zurückhalten.
#
was für ein rumgeeiere. traut sich hier niemand den namen amanatidis auszusprechen?
#
peter schrieb:
was für ein rumgeeiere. traut sich hier niemand den namen amanatidis auszusprechen?


Gotteslästerer wie kannst du es wagen  
#
Was hier fürn Fass aufgemacht wird, aufgrund eines Nebensatzes und der Aufbauschung der FR.
Höchst spekulativ: Würde ID nicht von nebulösen Andeutung sprechen, würden wir jetzt kaum über dieses Interview sprechen!
#
peter schrieb:
was für ein rumgeeiere. traut sich hier niemand den namen amanatidis auszusprechen?


Du meinst den mit den Töchtern vom Trainer..
#
Wobei ich einen anderen Namen (als Mefirstidis) im Kopf habe, wenn es darum geht, dass es recht entspannt aussieht, wenn er über den Platz schlendert.
Selbstverständlich ist das haltloses Meierbashing, gell?!
Aber ich wüsste keinen anderen Eintrachtspieler, der diese Saison so demonstrativ einem Ball nicht nachgegangen ist, wie Meier in der Schlussphase in Hannover.

Über diese Szene ärgere ich mich noch heute.
#
Eigentlich worscht wer wen meint. Die Zeiten von Harmonie und Eintracht sind wohl gezählt-wenn nicht bald gepunktet wird. Die Nerve halt...
#
upandaway schrieb:
Grauer_Adler schrieb:


Mir ist relativ klar, wen er meint, und das ist meiner Meinung nach nur eine einzelne Person, die in der Tat in diese Mannschaft nicht reinpasst und auch nicht den Eindruck macht, reinpassen zu wollen.
.


Stimmt. Halil meint eine einzelne Person. Jedoch nicht Gekas.

Diese Person hat aber eine derart starke Selbstein(über)schätzung und starken Rückhalt in der obersten Führung, daß sich Halil mit Namensnennung zurückhält.

Da diese Person heute und auch in naher Zukunft keine Rolle spielen wird, erwarte ich zumindest wieder mehr mannschaftliche Geschlossenheit und Geist.

Diese Eigenschaften sind verlorengegangen, seit diese Person wieder mitmischt.


Du sprichst doch nicht etwa von einem der anderen griechischen Stürmer? Oder doch? In dem Fall glaube ich nicht, dass sich HA an dessen Selbstüberschätzung und Außendarstellung reibt, sondern an der einen oder anderen Szene des Zusammenspiels im Angriff, wo er sich vielleicht gefreut hätte, wenn er, besser positioniert als der Kolleesch, von dem den Ball nochmal hätte zugespielt bekommen ...
#
adlerkadabra schrieb:
upandaway schrieb:
Grauer_Adler schrieb:


Mir ist relativ klar, wen er meint, und das ist meiner Meinung nach nur eine einzelne Person, die in der Tat in diese Mannschaft nicht reinpasst und auch nicht den Eindruck macht, reinpassen zu wollen.
.


Stimmt. Halil meint eine einzelne Person. Jedoch nicht Gekas.

Diese Person hat aber eine derart starke Selbstein(über)schätzung und starken Rückhalt in der obersten Führung, daß sich Halil mit Namensnennung zurückhält.

Da diese Person heute und auch in naher Zukunft keine Rolle spielen wird, erwarte ich zumindest wieder mehr mannschaftliche Geschlossenheit und Geist.

Diese Eigenschaften sind verlorengegangen, seit diese Person wieder mitmischt.


Du sprichst doch nicht etwa von einem der anderen griechischen Stürmer? Oder doch? In dem Fall glaube ich nicht, dass sich HA an dessen Selbstüberschätzung und Außendarstellung reibt, sondern an der einen oder anderen Szene des Zusammenspiels im Angriff, wo er sich vielleicht gefreut hätte, wenn er, besser positioniert als der Kolleesch, von dem den Ball nochmal hätte zugespielt bekommen ...




Jap, die Freude hätten gleich mehrere geteilt...
#
adlerkadabra schrieb:
wo er sich vielleicht gefreut hätte, wenn er, besser positioniert als der Kolleesch, von dem den Ball nochmal hätte zugespielt bekommen ...


Wahrscheinlich hätte er sich schon gefreut, wenn der Kollesch den Ball mal ausnahmsweise so angenommen hätte, dass nicht zum dreitrilliardensten Male ein eigentlich ganz manierlicher Angriff für den Eimer gewesen wäre.
Wobei das ja eigentlich nichts mehr mit Mannschaftsdienlichkeit zu tun hat. Vielleicht hast Du doch recht. Wobei ich denke, dass auch das nicht das Problem ist, sondern vielmehr die Rolle abseits des Platzes und das Selbstverständnis des griechischen Stürmers (nicht Gekas).
#
Ihr könnt denken, was ihr wollt.

Ich gehe nicht zum Training, um mir anzusehen, wie der Paß von wem von A nach B gespielt wird.

Ich schaue mir die Gruppendynamik an, sehe die Cliquenbildung und die Konfliktverläufe, sehe die Interaktion der einzelnen Spieler untereinander, sehe die wegwerfende Handbewegung, sehe die zornigen oder verächtlichen Blicke.

Dies alles ist erst seit einigen Wochen der Fall. Für mich steht der Störenfried fest. Sorry, daß sein Name Ama ist. Seine eitle Hochmut hat dazu geführt, daß die mannschaftliche Geschlossenheit empfindlich gestört ist.
#
@ bernie:

hhm, da warste schneller...
#
upandaway schrieb:
Ihr könnt denken, was ihr wollt.

Ich gehe nicht zum Training, um mir anzusehen, wie der Paß von wem von A nach B gespielt wird.

Ich schaue mir die Gruppendynamik an, sehe die Cliquenbildung und die Konfliktverläufe, sehe die Interaktion der einzelnen Spieler untereinander, sehe die wegwerfende Handbewegung, sehe die zornigen oder verächtlichen Blicke.

Dies alles ist erst seit einigen Wochen der Fall. Für mich steht der Störenfried fest. Sorry, daß sein Name Ama ist. Seine eitle Hochmut hat dazu geführt, daß die mannschaftliche Geschlossenheit empfindlich gestört ist.


Man könnte fast meinen, du hättest recht.
Der "Störenfried" ist weg, schon läuft's - und selbst Gekas trifft 2x.
Nun, dann wissen wir ja, wie wir demnächst auflaufen sollten.

Allerdings bitte mit Chris. Hinten wackelt's doch immer noch gewaltig in der IV.
#
Der Express ist ja ist ja schon geil! Wenn man schon 0 Punkte hat, muss man sich wenigstens über die Klatsche des Erzfeinden erfreuen können  
#
Gran_Feudo schrieb:
upandaway schrieb:
Ihr könnt denken, was ihr wollt.

Ich gehe nicht zum Training, um mir anzusehen, wie der Paß von wem von A nach B gespielt wird.

Ich schaue mir die Gruppendynamik an, sehe die Cliquenbildung und die Konfliktverläufe, sehe die Interaktion der einzelnen Spieler untereinander, sehe die wegwerfende Handbewegung, sehe die zornigen oder verächtlichen Blicke.

Dies alles ist erst seit einigen Wochen der Fall. Für mich steht der Störenfried fest. Sorry, daß sein Name Ama ist. Seine eitle Hochmut hat dazu geführt, daß die mannschaftliche Geschlossenheit empfindlich gestört ist.


Man könnte fast meinen, du hättest recht.
Der "Störenfried" ist weg, schon läuft's - und selbst Gekas trifft 2x.
Nun, dann wissen wir ja, wie wir demnächst auflaufen sollten.

Allerdings bitte mit Chris. Hinten wackelt's doch immer noch gewaltig in der IV.  


Kaum zu glauben, dass ich Dir mal beipflichten würde.


Teilen