vielleicht fehlt ihm ja der überblick von der trainerbank.....
Vielleicht fehlt der Mannschaft schlicht und einfach Fitness?
Vergleicht doch einfach mal Punktestand nach einer Stunde, mit dem realen Ergebnis. Es wird aber sicher irgendeinem, irgendeine Begründung einfallen.
nimm doch einfach mal die schüsselszene zum elfmeter und platzverweis raus.
ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich wäre mit dem spiel zufrieden gewesen.
wenn wir gegen eine in normalform befindliche leverkusener mannschaft 1:1 gespielt hätten, wäre ich auch zu frieden gewesen. man muss einfach sehen, dass diese mannschaft nur namentlich leverkusen war.
vielleicht fehlt ihm ja der überblick von der trainerbank.....
Vielleicht fehlt der Mannschaft schlicht und einfach Fitness?
Vergleicht doch einfach mal Punktestand nach einer Stunde, mit dem realen Ergebnis. Es wird aber sicher irgendeinem, irgendeine Begründung einfallen.
ich bin auf deiner seite, mein einwurf war ironisch. ab der 60 minute brechen wir ein, dass er dann aber nicht wechselt um das zu kompensieren, ist für mich unverständlich.
weil man einen kollektiven Einbruch nicht mit ein oder zwei frischen Spielern kompensieren kann?Weil auch ein Kollektiv ( ) durch eine falsche Entscheidung demoralisiert werden kann? Keine Ahnung....bin sauer und geh ins Bett...nachti
vielleicht fehlt ihm ja der überblick von der trainerbank.....
Vielleicht fehlt der Mannschaft schlicht und einfach Fitness?
Vergleicht doch einfach mal Punktestand nach einer Stunde, mit dem realen Ergebnis. Es wird aber sicher irgendeinem, irgendeine Begründung einfallen.
Heute war ein Einbruch ganz klar erkennbar. Vorher war alles gut, noch Anfang der 2. HZ, da hätten wir ein Tor machen müssen. Und dann war's vorbei plötzlich. Fitness? Konzentration? Nerven? Irgendwas stimmt da nicht.
Schwer zu sagen... vielleicht von allem ein bisschen was! Ich glaube aber vielmehr das es eine Momentaufnahme ist, letzte Saison waren es die frühen Gegentore, jetzt sind es die späten... doof ist halt nur, das man späte Gegentore schwieriger wett machen kann als frühe :neutral-face
vielleicht fehlt ihm ja der überblick von der trainerbank.....
Vielleicht fehlt der Mannschaft schlicht und einfach Fitness?
Vergleicht doch einfach mal Punktestand nach einer Stunde, mit dem realen Ergebnis. Es wird aber sicher irgendeinem, irgendeine Begründung einfallen.
Der Mannschaft fehlt einfach der Mut nach vorne zu gehen, womit letzte Saison noch Spiele wie gegen Bayern oder Leverkusen gewonnen wurden. Ich glaube wirklich nicht, dass irgendeiner Bundesliga-Mannschaft Fitness fehlt. Aber natürlich gibt es dann immer solche Begründungen wenn man mal ein paar späte Gegentore bekommt.
Letzte Saison hat Schalke alles gewonnen, weil...natürlich angeblich die Fitness dank Magath viel besser war als bei allen anderen Vereinen...sieht ja auch super aus mit so Medizinbällen. Die haben aber bis heute auch nicht mehr viel gebracht, man hätte Schalke in den letzten Spielen ja fast schon mangelnde Fitness unterstellen können, so wie die hinterhergerannt sind?
Das sind Profis die fahren bis auf einzelne Physische Ausnahmen, und sofern nicht verletzt alle ein Level und das einzige was dann den Leistungsunterschied auf dem Platz ausmacht ist zum einen die Qualität der Spieler und zum anderen die Einstellung mit der diese auf den Platz gehen und bei dem zweiten bin ich mir nicht sicher ob die momentan noch stimmt.
Herborner-Adler schrieb: Es ist ja alles gut. Wieder abreagiert. Auch das wir nicht schlecht gespielt haben und auch ein Punkt verdient war. Aber so leicht wie heute in Leverkusen zu gewinnen wird es nie wieder. Wenn man die in der 1. Halbzeit so kontrolliert muss mehr dabei rauskommen. Da darf man nicht ab der 46 Minute das Offensivspiel komplett einstellen. Und da Ochs Kapitain war, sollte er sich besser im Griff haben. Kapitain = Vorbild. Er sollte die Binde besser abgeben denn er hat sich öfters nicht unter kontrolle.
Bleibt jetzt nur noch auf Samstag zu hoffen. Wir sollten uns jetzt nicht gegenseitig zerfleischen das bringt uns gar nichts. Allso Samstag 3 Punkte.
so ein schwachsinn! das hört man bei jedem Spiel! "sooo leicht gegen XYZ wird ees niieeee wieeeder" Sind denn alle anderen Mannschaften so schlecht oder was?
vielleicht liegt das ja dann auch daran, dass wir eigentlich ziemlich gut spielen und die Gegner deshalb nicht absolut überzeugen können.
Wir brauchen einfach mehr Glück und ein paar erfolgserlebnisse, dann kommt bei vielen wieder die Sicherheit und Spaß am Spiel und dann gehts ab.
vielleicht fehlt ihm ja der überblick von der trainerbank.....
Vielleicht fehlt der Mannschaft schlicht und einfach Fitness?
Vergleicht doch einfach mal Punktestand nach einer Stunde, mit dem realen Ergebnis. Es wird aber sicher irgendeinem, irgendeine Begründung einfallen.
nimm doch einfach mal die schüsselszene zum elfmeter und platzverweis raus.
ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich wäre mit dem spiel zufrieden gewesen.
Jein Peter. Es wäre vielleicht heute sogar mehr drin gewesen. Aber man hatte wirklich den Eindruck, dass die letzten 20 Minuten nach vorne nicht mehr viel ging. ...und dann passiert irgendwann der Fehler. Fehler sind immer individuell.
da stimme ich dir zu, allerdings sind sie häufig nicht so verhängnisvoll.
die meisten von uns wären ab der 70ten mit einem punkt zufrieden gewesen, auch wenn irgendwie mehr drin war, das war, glaube ich, auch spürbar.
ich weiß nicht ob die mannschaft platt war. köhler war offensichtlich angeschlagen, ok, aber beispielsweise ochs ist vor dem blöden foul einen weiten weg gegangen. ich glaube die wollten am ende einfach nur noch den punkt mitnehmen.
und, das kann man trefflich diskutieren, ob das in leverkusen in unserer aktuelllen situation gepasst hätte, das mag jeder verschieden sehen.
stünden wir im moment auf platz 9 würden wir uns wahrscheinlich nach diesem spiel nicht sonderlich einen kopf machen. ist halt leider nicht so.
Mainhattan00 schrieb: War das eigentlich ein Elfer?
Die Frage habe ich mir auch gestellt!
Ach Shice...
ich bin der Meinung, dass die Wechsel einfach Kacke waren.
Der Benni Köhler hat ab der 65. Minute einfach nimmer gekonnt. Das war deutlich zu sehen. Aber unser Trainer wechselt Caio für Gekas (!) ein, der ja eigentlich für´s Konterspiel ganz brauchbar wäre....
Dazu kommt noch der Wechsel Chris gegen Clark, der nicht einen einzigen Zweikampf gespielt - geschweige denn gewonnen hat...
Mainhattan00 schrieb: War das eigentlich ein Elfer?
Die Frage habe ich mir auch gestellt!
Ach Shice...
ich bin der Meinung, dass die Wechsel einfach Kacke waren.
Der Benni Köhler hat ab der 65. Minute einfach nimmer gekonnt. Das war deutlich zu sehen. Aber unser Trainer wechselt Caio für Gekas (!) ein, der ja eigentlich für´s Konterspiel ganz brauchbar wäre....
Dazu kommt noch der Wechsel Chris gegen Clark, der nicht einen einzigen Zweikampf gespielt - geschweige denn gewonnen hat...
Für mich war das heute Spiel entscheidend.
Shice, ich bin super sauer!
Chris war heute richtig schlecht, den hätte ich schon viel früher vom Feld genommen. Der wird noch einige Zeit brauchen, um wieder der alte zu sein. So viele Fehlpässe wie heute habe ich selten von ihm gesehen..
WuerzburgerAdler schrieb: Jungs, lasst mal die Kirche im Dorf.
Es ist ganz normal, dass man, je näher der Schlusspfiff rückt, in einem knappen Auswärtsspiel immer nervöser wird und beim Versuch, den Punkt festzuhalten, verkrampft. Im Übrigen haben wir fast das 2:1 gemacht, und das war in der 88. Minute.
Für "fast gemacht" kann man sich nix kaufen. Wir haben keine Durschlagskraft in der torgefährlichen Zone. Wir kombinieren gut,aber da ist viel brotlose Kunst dabei. Wir brauchen Ergebnisse,kommen die nicht,wirds bitter diese Saison.
Absolut unverdiente und unnötige Niederlage. Heute hat die Eintracht insgeamt gut gespielt und hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt. Am Ende war es Ochs' Fehler und das Unvermögen des Schiris in 2 Szenen, die zur Niederlage geführt haben.
Getreu nach dem Motto: Hast du kein Glück, kommt auch noch Pech(und unfähige Schiris) dazu.
Natürlich muss Ochs da den Ball besser verarbeiten und diesen Konter unterbinden, ABER zu diesem Zeitpunkt wäre das Spiel schon längst entschieden gewesen, wenn nicht der Herr Sippel (unter dem wir ja in 11 Spielen zufälligerweise noch nie gewinnen konnnten) vorher die BEIDEN Elfmeter für die Eintracht und roten Karten für Leverkussen übersehen hätte.
Es ist wieder typisch, dass die Medien in ihren Spielberichten nur die halbe Wahrheit zeigen. Die Situation mit dem Foul an Franz war schon klar Elfer und rote Karte.
Aber es gab in der 47. Minute noch eine klare Situation mit Elfmeter und roter Karte, die garnicht gezeigt wurde, und der Sky Kommentator hat die Szene einfach unkommentiert gelassen. Dabei hat der Leverkusener Abwehrspieler dem frei bereitstehenden und Richtung Tor laufenden Gekas da mit einer klar zum Ball gehenden Bewegung mal eben den Ball vor der Nase mit der Hand weggeschlagen - im Strafraum! Klarer Elfer und rote Karte! Das konnte man im TV klar sehen, im Stadion vielleicht auch. Nur der Herr Sippel sieht es nicht.
Nimmt man den klaren nicht gegebenen Handelfmeter in Hannover (wonach das Spiel vermutlich gewonnen, aber sicher nicht verloren worden wäre, = 1 bis 3 Punkte), das Abseitstor von Freiburg (1 Punkt) und die heutigen beiden Fehlentscheidungen (3 Punkte) zusammen, macht das schon wieder 5 bis 7 Punkte, die der Entracht in dieser jungen geklaut wurden.
Und jetzt kommt Nürnberg, wo der "Sportskamerad" Wolf immer noch frei rum laufen und treten darf, während Ochs zuschauen muss. Dabei war die erste gelbe Karte gegen Ochs übertrieben, denn er hat den Gegner trotz zugegebenermaßen beabsichtigtem Frustfoul kaum berührt. Zumal Ochs vorher am Strafraum einen klaren Freistoß nicht bekommen hatte.So ist das halt. Da wird mit zweierlei Maß gemessen. Und die Entracht hat den Schaden. Kaum kritisiert Heynckes unter Woche die Schiris, steht Herr Sipper schon parat und pfeift tendenziell (wenn auch unterbewusst) für die "armen Leverkusener". Während die Eintracht nach dem Skandal-Abseits-Tor von Freiburg weiter beschissen wird. Pfui Bundesliga!
für mich ist es direkt nach dem spiel zu früh, dazu etwas zu sagen.
trotzdem wäre das 1:1 heute völlig verdient gewesen und es war nun einmal ein individueller fehler.
und tendenziell war das heute eins der besseren spiele seit wochen.
Dann frag mal den Trainer, der fand auch das Spiel gegen den HSV ok und gegen Freiburg haben wir wir wegen eines Schiedsrichterfehlers verloren, sonst war alles ok.
Ach, ich vergaß, wir haben keine Probleme in der Mannschaft, wir haben auch kein konditionelles Problem, alles Hirngespinste.
was irgendwelche trainer, funktionäre oder sonstige "den frag ich jetzt auch mal" in den medien äußern geht mir völlig hinten rum.
ich wiederhole mich, bei 1:1 hätten heute wenige gemeckert, dass es nicht so kam lag an einer einzigen situation, die ein spieler verursacht hat, der bis dahin gut gespielt hat.
vielleicht fehlt ihm ja der überblick von der trainerbank.....
Vielleicht fehlt der Mannschaft schlicht und einfach Fitness?
Vergleicht doch einfach mal Punktestand nach einer Stunde, mit dem realen Ergebnis. Es wird aber sicher irgendeinem, irgendeine Begründung einfallen.
nimm doch einfach mal die schüsselszene zum elfmeter und platzverweis raus.
ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich wäre mit dem spiel zufrieden gewesen.
Jein Peter. Es wäre vielleicht heute sogar mehr drin gewesen. Aber man hatte wirklich den Eindruck, dass die letzten 20 Minuten nach vorne nicht mehr viel ging. ...und dann passiert irgendwann der Fehler. Fehler sind immer individuell.
da stimme ich dir zu, allerdings sind sie häufig nicht so verhängnisvoll.
die meisten von uns wären ab der 70ten mit einem punkt zufrieden gewesen, auch wenn irgendwie mehr drin war, das war, glaube ich, auch spürbar.
ich weiß nicht ob die mannschaft platt war. köhler war offensichtlich angeschlagen, ok, aber beispielsweise ochs ist vor dem blöden foul einen weiten weg gegangen. ich glaube die wollten am ende einfach nur noch den punkt mitnehmen.
und, das kann man trefflich diskutieren, ob das in leverkusen in unserer aktuelllen situation gepasst hätte, das mag jeder verschieden sehen.
stünden wir im moment auf platz 9 würden wir uns wahrscheinlich nach diesem spiel nicht sonderlich einen kopf machen. ist halt leider nicht so.
Vielleicht am ehesten noch gegen Freiburg, aber ansonsten sehe ich kein Spiel, dass wir zwingend verloren hätten. Okay, schwacher Trost, 3 Punkte, Platz 17. Shit.
Heute fand ich es eine gute Vorstellung der Eintracht, 1 Punkt in L'kusen wäre absolut verdient, 3 ohne weiteres möglich gewesen. Aber, shit ...
Dass es an der Kondition hapert, denke ich nicht. In Gladbach hat man gesehen, dass die Mannschaft 90 Min. volle Pulle geht. Dürfte eher ein Kopfproblem sein. Aber auch da ist jetzt der Trainer gefordert.
Wenn ich heute ein Defizit sehe, zum wiederholten Mal, dann ist es das Wechseln. Zurecht wird immer wieder betont, dass wir in dieser Saison einen auch in der Breite gut und ausgeglichen aufgestellten Kader haben. Köhler lässt etwas nach, Altintop auch. Warum nicht in Min. 70 den Kittel bringen? Oder Alvarez, wenn er gut trainiert? Da kann man nochmal Impulse setzen, und dieser Möglichkeit begeben wir uns zur Zeit einfach.
Dass es an der Kondition hapert, denke ich nicht. In Gladbach hat man gesehen, dass die Mannschaft 90 Min. volle Pulle geht. Dürfte eher ein Kopfproblem sein. Aber auch da ist jetzt der Trainer gefordert.
Wenn ich heute ein Defizit sehe, zum wiederholten Mal, dann ist es das Wechseln. Zurecht wird immer wieder betont, dass wir in dieser Saison einen auch in der Breite gut und ausgeglichen aufgestellten Kader haben. Köhler lässt etwas nach, Altintop auch. Warum nicht in Min. 70 den Kittel bringen? Oder Alvarez, wenn er gut trainiert? Da kann man nochmal Impulse setzen, und dieser Möglichkeit begeben wir uns zur Zeit einfach.
Dass es an der Kondition hapert, denke ich nicht. In Gladbach hat man gesehen, dass die Mannschaft 90 Min. volle Pulle geht. Dürfte eher ein Kopfproblem sein. Aber auch da ist jetzt der Trainer gefordert.
Wenn ich heute ein Defizit sehe, zum wiederholten Mal, dann ist es das Wechseln. Zurecht wird immer wieder betont, dass wir in dieser Saison einen auch in der Breite gut und ausgeglichen aufgestellten Kader haben. Köhler lässt etwas nach, Altintop auch. Warum nicht in Min. 70 den Kittel bringen? Oder Alvarez, wenn er gut trainiert? Da kann man nochmal Impulse setzen, und dieser Möglichkeit begeben wir uns zur Zeit einfach.
wenn wir gegen eine in normalform befindliche leverkusener mannschaft 1:1 gespielt hätten, wäre ich auch zu frieden gewesen. man muss einfach sehen, dass diese mannschaft nur namentlich leverkusen war.
weil man einen kollektiven Einbruch nicht mit ein oder zwei frischen Spielern kompensieren kann?Weil auch ein Kollektiv ( ) durch eine falsche Entscheidung demoralisiert werden kann? Keine Ahnung....bin sauer und geh ins Bett...nachti
Schwer zu sagen... vielleicht von allem ein bisschen was!
Ich glaube aber vielmehr das es eine Momentaufnahme ist, letzte Saison waren es die frühen Gegentore, jetzt sind es die späten... doof ist halt nur, das man späte Gegentore schwieriger wett machen kann als frühe :neutral-face
Der Mannschaft fehlt einfach der Mut nach vorne zu gehen, womit letzte Saison noch Spiele wie gegen Bayern oder Leverkusen gewonnen wurden.
Ich glaube wirklich nicht, dass irgendeiner Bundesliga-Mannschaft Fitness fehlt. Aber natürlich gibt es dann immer solche Begründungen wenn man mal ein paar späte Gegentore bekommt.
Letzte Saison hat Schalke alles gewonnen, weil...natürlich angeblich die Fitness dank Magath viel besser war als bei allen anderen Vereinen...sieht ja auch super aus mit so Medizinbällen. Die haben aber bis heute auch nicht mehr viel gebracht, man hätte Schalke in den letzten Spielen ja fast schon mangelnde Fitness unterstellen können, so wie die hinterhergerannt sind?
Das sind Profis die fahren bis auf einzelne Physische Ausnahmen, und sofern nicht verletzt alle ein Level und das einzige was dann den Leistungsunterschied auf dem Platz ausmacht ist zum einen die Qualität der Spieler und zum anderen die Einstellung mit der diese auf den Platz gehen und bei dem zweiten bin ich mir nicht sicher ob die momentan noch stimmt.
ja, beides war ein Elfer
so ein schwachsinn! das hört man bei jedem Spiel!
"sooo leicht gegen XYZ wird ees niieeee wieeeder"
Sind denn alle anderen Mannschaften so schlecht oder was?
vielleicht liegt das ja dann auch daran, dass wir eigentlich ziemlich gut spielen und die Gegner deshalb nicht absolut überzeugen können.
Wir brauchen einfach mehr Glück und ein paar erfolgserlebnisse, dann kommt bei vielen wieder die Sicherheit und Spaß am Spiel und dann gehts ab.
da stimme ich dir zu, allerdings sind sie häufig nicht so verhängnisvoll.
die meisten von uns wären ab der 70ten mit einem punkt zufrieden gewesen, auch wenn irgendwie mehr drin war, das war, glaube ich, auch spürbar.
ich weiß nicht ob die mannschaft platt war. köhler war offensichtlich angeschlagen, ok, aber beispielsweise ochs ist vor dem blöden foul einen weiten weg gegangen. ich glaube die wollten am ende einfach nur noch den punkt mitnehmen.
und, das kann man trefflich diskutieren, ob das in leverkusen in unserer aktuelllen situation gepasst hätte, das mag jeder verschieden sehen.
stünden wir im moment auf platz 9 würden wir uns wahrscheinlich nach diesem spiel nicht sonderlich einen kopf machen. ist halt leider nicht so.
Klar, sicher!
Die Frage habe ich mir auch gestellt!
Ach Shice...
ich bin der Meinung, dass die Wechsel einfach Kacke waren.
Der Benni Köhler hat ab der 65. Minute einfach nimmer gekonnt. Das war deutlich zu sehen.
Aber unser Trainer wechselt Caio für Gekas (!) ein, der ja eigentlich für´s Konterspiel ganz brauchbar wäre....
Dazu kommt noch der Wechsel Chris gegen Clark, der nicht einen einzigen Zweikampf gespielt - geschweige denn gewonnen hat...
Für mich war das heute Spiel entscheidend.
Shice, ich bin super sauer!
Wie "beides"?
Chris war heute richtig schlecht, den hätte ich schon viel früher vom Feld genommen. Der wird noch einige Zeit brauchen, um wieder der alte zu sein. So viele Fehlpässe wie heute habe ich selten von ihm gesehen..
Barnetta gegen Franz...
Für "fast gemacht" kann man sich nix kaufen.
Wir haben keine Durschlagskraft in der torgefährlichen Zone.
Wir kombinieren gut,aber da ist viel brotlose Kunst dabei.
Wir brauchen Ergebnisse,kommen die nicht,wirds bitter diese Saison.
Getreu nach dem Motto: Hast du kein Glück, kommt auch noch Pech(und unfähige Schiris) dazu.
Natürlich muss Ochs da den Ball besser verarbeiten und diesen Konter unterbinden, ABER zu diesem Zeitpunkt wäre das Spiel schon längst entschieden gewesen, wenn nicht der Herr Sippel (unter dem wir ja in 11 Spielen zufälligerweise noch nie gewinnen konnnten) vorher die BEIDEN Elfmeter für die Eintracht und roten Karten für Leverkussen übersehen hätte.
Es ist wieder typisch, dass die Medien in ihren Spielberichten nur die halbe Wahrheit zeigen. Die Situation mit dem Foul an Franz war schon klar Elfer und rote Karte.
Aber es gab in der 47. Minute noch eine klare Situation mit Elfmeter und roter Karte, die garnicht gezeigt wurde, und der Sky Kommentator hat die Szene einfach unkommentiert gelassen. Dabei hat der Leverkusener Abwehrspieler dem frei bereitstehenden und Richtung Tor laufenden Gekas da mit einer klar zum Ball gehenden Bewegung mal eben den Ball vor der Nase mit der Hand weggeschlagen - im Strafraum! Klarer Elfer und rote Karte! Das konnte man im TV klar sehen, im Stadion vielleicht auch. Nur der Herr Sippel sieht es nicht.
Nimmt man den klaren nicht gegebenen Handelfmeter in Hannover (wonach das Spiel vermutlich gewonnen, aber sicher nicht verloren worden wäre, = 1 bis 3 Punkte), das Abseitstor von Freiburg (1 Punkt) und die heutigen beiden Fehlentscheidungen (3 Punkte) zusammen, macht das schon wieder 5 bis 7 Punkte, die der Entracht in dieser jungen geklaut wurden.
Und jetzt kommt Nürnberg, wo der "Sportskamerad" Wolf immer noch frei rum laufen und treten darf, während Ochs zuschauen muss. Dabei war die erste gelbe Karte gegen Ochs übertrieben, denn er hat den Gegner trotz zugegebenermaßen beabsichtigtem Frustfoul kaum berührt. Zumal Ochs vorher am Strafraum einen klaren Freistoß nicht bekommen hatte.So ist das halt. Da wird mit zweierlei Maß gemessen. Und die Entracht hat den Schaden. Kaum kritisiert Heynckes unter Woche die Schiris, steht Herr Sipper schon parat und pfeift tendenziell (wenn auch unterbewusst) für die "armen Leverkusener". Während die Eintracht nach dem Skandal-Abseits-Tor von Freiburg weiter beschissen wird. Pfui Bundesliga!
was irgendwelche trainer, funktionäre oder sonstige "den frag ich jetzt auch mal" in den medien äußern geht mir völlig hinten rum.
ich wiederhole mich, bei 1:1 hätten heute wenige gemeckert, dass es nicht so kam lag an einer einzigen situation, die ein spieler verursacht hat, der bis dahin gut gespielt hat.
Vielleicht am ehesten noch gegen Freiburg, aber ansonsten sehe ich kein Spiel, dass wir zwingend verloren hätten. Okay, schwacher Trost, 3 Punkte, Platz 17. Shit.
Heute fand ich es eine gute Vorstellung der Eintracht, 1 Punkt in L'kusen wäre absolut verdient, 3 ohne weiteres möglich gewesen. Aber, shit ...
Dass es an der Kondition hapert, denke ich nicht. In Gladbach hat man gesehen, dass die Mannschaft 90 Min. volle Pulle geht. Dürfte eher ein Kopfproblem sein. Aber auch da ist jetzt der Trainer gefordert.
Wenn ich heute ein Defizit sehe, zum wiederholten Mal, dann ist es das Wechseln. Zurecht wird immer wieder betont, dass wir in dieser Saison einen auch in der Breite gut und ausgeglichen aufgestellten Kader haben. Köhler lässt etwas nach, Altintop auch. Warum nicht in Min. 70 den Kittel bringen? Oder Alvarez, wenn er gut trainiert? Da kann man nochmal Impulse setzen, und dieser Möglichkeit begeben wir uns zur Zeit einfach.
Ach, zur Zeit ist es einfach zum ...
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.
Wie voll ist Dein Umfang