>

Die Relegationsspiele

#
SGE-URNA schrieb:
SemperFi schrieb:
ltobias schrieb:
Jetzt gibt es sogar ne Sondersendung im ZDF zum Thema Gewalt in Stadien.


Um 20:15 kontert die ARD mit einem schnellen brennpunkt.


Das Geseier ist schon nach 30 Sekunden unerträglich.


Fazit:

1. Frankfurt wurde nicht einmal erwähnt beim Saisonrückblick der "schlimmen Gewalteskalation" --> schön

2. Der Polizei Einsatzleiter war erstaunlich lässig im Vergleich zu dem unsäglichen DFB Funktionär
#
http://www.antenneduesseldorf.de/web/nachrichten/lokalnachrichten/index.php?nachricht=35637

                 

wie...

ach...

wieeeee seeehr...

GÖNN...

ich denen das
#
RupftAtilla schrieb:
Die guten Bayern un die Bösen Frankfurter:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/569117/artikel_es-helfen-nur-noch-strengste-sanktionen.html#omfeaturednews

Man beachte den Ausschnitt:
"Hitzig ist die Diskussion um die Abschaffung von Stehplätzen, worüber in England die Gewalt aus den Stadien weitgehend verbannt worden ist. Warum sollen Bayern München, Schalke 04 oder Borussia Dortmund bestraft werden wegen Vereinen wie zum Beispiel Köln und Frankfurt, die einen wachsenden Teil ihrer Stehplatzbesucher nicht in den Griff bekommen? Die diese "Fans" sogar noch subventionieren mit vergünstigten Tickets und der Bezuschussung von Reisen zu den Auswärtsspielen? Diese Subventionspolitik gibt es weder bei Rockkonzerten noch bei anderen Großveranstaltungen. Allein dort, wo Gewalt wächst und begünstigt wird, macht ein Stehplatzverbot Sinn. "

 


sehr lesenswert.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11190341,11839975/goto/
#
#
mickmuck schrieb:
offener brief von c-e an den kicker

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11190341/


und selbst einen c-e fabriziert  :neutral-face
#
SGE-URNA schrieb:
SGE-URNA schrieb:
SemperFi schrieb:
ltobias schrieb:
Jetzt gibt es sogar ne Sondersendung im ZDF zum Thema Gewalt in Stadien.


Um 20:15 kontert die ARD mit einem schnellen brennpunkt.


Das Geseier ist schon nach 30 Sekunden unerträglich.


Fazit:

1. Frankfurt wurde nicht einmal erwähnt beim Saisonrückblick der "schlimmen Gewalteskalation" --> schön

2. Der Polizei Einsatzleiter war erstaunlich lässig im Vergleich zu dem unsäglichen DFB Funktionär


welcher war es?
#
immer_eintracht2004 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
SGE-URNA schrieb:
SemperFi schrieb:
ltobias schrieb:
Jetzt gibt es sogar ne Sondersendung im ZDF zum Thema Gewalt in Stadien.


Um 20:15 kontert die ARD mit einem schnellen brennpunkt.


Das Geseier ist schon nach 30 Sekunden unerträglich.


Fazit:

1. Frankfurt wurde nicht einmal erwähnt beim Saisonrückblick der "schlimmen Gewalteskalation" --> schön

2. Der Polizei Einsatzleiter war erstaunlich lässig im Vergleich zu dem unsäglichen DFB Funktionär


welcher war es?


Ein gewisser Helmut Sandrock (also DFB), der Polizist war irgendeiner aus Köln
#
Spielwiese schrieb:
Wie war das noch gleich 1998 in der 2. Liga. 32. Spieltag Eintracht gegen Mainz. Es steht 2:2 bei diesem Ergebnis sind wir vorzeitig aufgestiegen. Mainz drängt auf ein 3:2 und droht die Aufstiegsfeier zu vermasseln. Die Eintracht Fans stürmen vor Ablauf der 90 Minuten das Feld und der Schiri pfeift zu früh ab. Kein Protest der Mainzer obwohl diese im Abstiegskampf stecken.
Hat jemand einen Link zum Spielbericht und Fotos.
Bei Google ist diese Ereignis wie ausradiert.

Mit ´nem Spielbericht und Fotos kann ich nicht dienen, aber mit ´nem kleinen Video  
(die schlechte Qualität bitte ich zu entschuldigen - die 30 cm große   8mm-Video-Kamera war noch nicht so high-tech-mäßig unterwegs   )
http://www.youtube.com/watch?v=Ca-jCKI_q18&feature=youtu.be


ThorstenH schrieb:
Es ist nämlich niemand vor dem Schlußpfiff auf den Platz gestürmt. Außerdem gab's damals ja noch die Laufbahn also massig Platz für die "Randalebrüder".
Eintracht-Er schrieb:

Damals sind die Fans aber nicht aufs Feld meine ich, da war ja noch massig Platz drumrum auf der Laufbahn.
Die Jungs dachten anscheinend auch schon feiern zu müssen, ganz schnell einen 2:0 Vorsprung verdaddelt.

Dauzieher schrieb:
Aber erst nach dem Schlußpfiff wurde das Spielfeld betreten.
Ein kleiner aber feiner Unterschied zu gestern.

Wie oft muss man euch eigentlich noch darauf hinweisen, dass damals sehr wohl Frankfurter Fans vor dem Schlußpfiff auf´s Spielfeld gelaufen / gestürmt sind?
Wegen euch "Besserwissern" hab ich jetzt extra meine alten Videoaufnahmen rausgekramt und hochgeladen. Vielleicht überzeugen euch diese ja!?
Man kann sehr schön erkennen, dass auch damals einfach nur drei / vier "Überschwengliche" los rannten und die Masse hinterher.
Wer also die Düsseldorfer deshalb als Schwach/ Dummköpfe bezeichnet, sollte die Messlatte bei den Frankfurtern auf gleicher Höhe ansetzen (gelle Werner!?  ,-) )

Übrigens sehr rührend auf den übrigen Aufnahmen zu sehen, wie glücklich die ganzen Frankfurter damals waren - da kamen mir doch gerade ein paar Tränchen.
La Olas zu dritt, Diver zu fünft, Humbas mit und ohne Mannschaft, Rasendiebe, Rasenküsser, Fahnenschwenker, sich umarmende feiernde SGL´ler - einfach nur schön!!!
Nicht zu vergessen die Purzelbaumschläger und Bengalos (huch, ...schläger und Pyro - das riecht nach Gewalt und Ausschreitungen).
Wer mir sagt, Fans haben nach ´nem Aufstieg (und dem Schlußpfiff) auf dem Rasen nichts verloren, hat sie in meinen Augen nicht mehr alle.
Aber das trifft hier ja eh auf einige User zu!
#
Auch hier nochmal der Link zu einem wirklich guten Kommentar:

http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentarrelegation100.html
#
Milhouse van H. schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Dieses Forum hat sich zu einer Plattform von Heuchlern entwickelt.
Wenn das gestrige bei der Eintracht im eigenen Stadion passiert wäre und unsere Fans zum Spielabbruch beigetragen hätten wären hier manche leute die Spielsperren,Wiederholungs-oder geisterspiele,punktabzug ,hohe geldstrafen usw. fordern oder zumindest für gutheissen bisschen leiser.
Wahrscheinlich würden Sie das Strafmass für absurd erklären.

Sorry, aber das ist kompletter Unsinn.
Dadurch, dass die Eintracht nicht beteiligt war, können wir hier relativ neutral den gestrigen Abend und etwaige Folgen diskutieren.
Dass das mit Vereinsbrille anders aussieht ist 1. klar und 2. nicht verwerflich.


ich verstehe ihn schon.
in meinen augen ist das alles schwer.
es ist eigentlich nichts schlimmes passiert, platzsturm, wer auch immer im himmel ....
nur hatte das diesmal eben enorme auswirkungen.
in meinen augen eher ein unglücklicher unfall.

trotzdem war das spiel damit nicht wirklich regulär (obwohl ich mit dem ergebnis gut leben kann, a) sind wir zumindest dieses jahr einen platz besser im tv-ranking b) halte ich die hertha potentiell stärker und c) ist die fortuna, trotz des heldenteams da ein traditionsverein, und spielt nicht buli weil das dreckige berlin halt buli spielen muss.
mir geht der hauptstadtwahn eh uffen sack.

ich weiss aber keinen ausweg, eine wertung 2:0 für berlin wäre zu hart, ein wiederholungsspiel eigentlich nicht vermittelbar, und eine empfindliche strafe nächste saison hilft der hertha nix.

alles in allem echt trauriges szenario, vorallem weil eben eigentlich nix schlimmes passiert ist, nur das timing war schlecht.

die pyro-show war leider daneben (von beiden seiten), bengalen sind keine flugobjekte.
die dinger sind etwas zu heiss zum werfen.
aber die debatte ist halt eine andere, und sie wird an anderer stelle geführt, das verhalten des dfb und der dfl spielt da eine rolle.

da ging viel ausser kontrolle, und man kann am ende kein gerechtes urteil fällen.
#
Geiselgangsterin schrieb:

Mit ´nem Spielbericht und Fotos kann ich nicht dienen, aber mit ´nem kleinen Video  
(die schlechte Qualität bitte ich zu entschuldigen - die 30 cm große   8mm-Video-Kamera war noch nicht so high-tech-mäßig unterwegs   )
http://www.youtube.com/watch?v=Ca-jCKI_q18&feature=youtu.be



Schön.  
#
Immerhin das ZDF mit nem akzeptablen Bericht im heute-Journal.

Gut, dass mal von einigen Medien festgehalten wird, dass gestern von Düsseldorfer Seite das keine Randale war, sondern einfach nur ne Dummheit.

Witthaut fordert Punktabzüge. Lustig. Vllt sollten die Polizei-Gewerkschaften neuerdings den DFB-Kontrollausschuss übernehmen.
#
Hertha ist verdient abgestiegen
#
cargofritze schrieb:
Hertha ist verdient abgestiegen  

... und D'dorf unverdient auf. So what?

Plädiere für eine Reduzierung der Bundesliga auf 17 im nächsten und der Einführung der eingleisigen 1. Liga mit 20 Vereinen ab dem übernächsten Jahr. Die Abschaffung der Stehplätze dürfte recht bald kommen, ich denke DfB und DFL werden jetzt zügig handeln und Nägel mit Köpfen machen. Dafür solltet ihr all den Bengalogeilen Fans danken, die in den vergangenen Wochen in vielen Stadien der Republik gezeigt haben, warum sie ins Stadion gehen - jedenfalls nicht wegen dem Spiel. Danke für nichts.
#
NoDoubts schrieb:
cargofritze schrieb:
Hertha ist verdient abgestiegen  

... und D'dorf unverdient auf. So what?

Plädiere für eine Reduzierung der Bundesliga auf 17 im nächsten und der Einführung der eingleisigen 1. Liga mit 20 Vereinen ab dem übernächsten Jahr. Die Abschaffung der Stehplätze dürfte recht bald kommen, ich denke DfB und DFL werden jetzt zügig handeln und Nägel mit Köpfen machen. Dafür solltet ihr all den Bengalogeilen Fans danken, die in den vergangenen Wochen in vielen Stadien der Republik gezeigt haben, warum sie ins Stadion gehen - jedenfalls nicht wegen dem Spiel. Danke für nichts.


Ich denke mal über sowas sollte man auch in einem entsprechenden Thread diskutieren, hier gehts jedenfalls um die Relegation und nicht um Strafen des DFB/der DFL.

Ich plädiere viel eher dazu die Relegation wieder abzuschaffen. Hat ja auch in der Vergangenheit nur Konflikte hervor gebracht.
Einfach zurück zur alten Regelung: Die letzten drei steigen ab und die ersten drei auf- PUNKT
#
pipapo schrieb:
player1933 schrieb:
im übrigen hat niersbach,auch mal gesagt das er grosse symphatien für die hertha hegt,so und jetzt?!  

Jetzt?
Jetzt ist erst recht klar, dass Niersbach völlig verwirrt sein muss.    

Damit dürfte feststehen, dass Düsseldorf und Hertha nächste Saison 1. Bundesliga spielen. Und weil 19 Vereine kacke sind, darf sein Vorgänger Zwanziger noch einen 20. Verein bestimmen. Er darf zwischen dem 1. FC Köln und dem FC St. Pauli wählen und wird den 1. FC Saarbrücken nehmen (weil Neuberger es so gewollt hätte). Amen.
#
little_drummerboy schrieb:
Ich plädiere viel eher dazu die Relegation wieder abzuschaffen. Hat ja auch in der Vergangenheit nur Konflikte hervor gebracht.
Einfach zurück zur alten Regelung: Die letzten drei steigen ab und die ersten drei auf- PUNKT


Rein sportlich gesehen ist Fortuna Düsseldorf verdient auf- und Hertha BSC Berlin nach 34 Spielen verdient abgestiegen. Fortuna hat über eine komplette Saison gute Leistungen gezeigt, Hertha schlechte. Trotzdem gehören diese, aus reiner Geldgier eingeführten Relegationsspiele, sofort wieder abgeschafft. Bitte wieder drei Vereine direkt ab- und drei aufsteigen lassen. Gerechter kann nach 34 Spieltagen nicht auf- oder abgestiegen werden.

Der folgende Beitrag stammt von einem Nutzer dieses Forums:  „Ich frage mich ja immer noch, wann und wo gestern "kriminelle" auf das Spielfeld gerannt sind. Und wo waren die "randale"? Ich habe nur euphorisierte Fans gesehen, die es nicht abwarten konnten, endlich in liga 1 spielen zu dürfen. Darunter Kinder Eltern etc.“ Vollste Zustimmung, auch wenn so ein Verhalten zu unterlassen ist.

(Einige) Kriminelle bzw. Chaoten konnten nur auf Seiten der Hertha-Fans wahrgenommen werden, die die Feuerfackeln auf das Spielfeld geworfen haben (und damit wohl die eigenen Spieler verletzen wollten!?).
#
Das Problem für mich ist (rein sportlich), dass egal wie entschieden wird (pro Hertha, pro Düsseldorf, Entscheidungsspiel), keine dieser Möglichkeiten mich irgendwie zufrieden stellt. Ein Makel wird dem, der nächstes Jahr 1. Liga spielt, hängenbleiben.
Aber: Uns kanns Recht sein, letzten Endes geht es mir eh nur um die Eintracht.
#
cargofritze schrieb:
Hertha ist verdient abgestiegen  


nööö, lass die nochmal spielen !
#
WurstBlinker schrieb:
cargofritze schrieb:
Hertha ist verdient abgestiegen  


nööö, lass die nochmal spielen !  


Geabts em noch a Chance....  


Teilen