Uli_S schrieb: Dass sie nicht mehr antreten im Fall der Fälle vermute ich mal.
Sie wissen ganz genau, dass sie ein solches Spiel über 90 Minuten nur noch verlieren können.
Sollten aber tatsächlich aber nur 10 Minuten erneut gespielt werden - wenn ein solches Urteil überhaupt möglich ist - bin ich mir nicht sicher, ob sie sich darauf einlassen würden.
Natürlich würden die antreten. Sie liegen dann doch weiterhin mit 2:1 aus dem hinspiel vorne. Den Vorsprung würden sie sich nicht nehmen lassen. Zumindest hätten sie gute Chancen. Nur diese 7 Minuten nach zu spielen ist sicherlich nicht möglich. Fände ich auch kompletten Unsinn. Dann allenfalls nur nochmal die letzten 50 Sekunden ...
In Spanien werden Spiele die abgebrochen werden, z.B wegen eines Unwetter,nicht mehr neu angesetzt sondern nur die Restzeit wird nachgespielt.Bei uns wird das ganze Spiel neu angesetzt.
Nicht dass Düsseldorf-Spieler sich beim Weg von und zum Vernehmungsstuhl fallen lassen, oder der LEADER meint zum Christoph Schickard "Komm doch her......" oder fordert pausenlos Ordnungsgelder.....
Uli_S schrieb: Warum sind eigentlich so wenig D'dorf Verantwortliche vor Ort? An deren Stelle wäre ich da auch mit mindestens 5-8 Personen aufgetaucht. Offensichtlich sind es aber nur zwei D'dorfer.
Darüber haben sie sich im 95er-Forum auch schon aufgeregt. Deren Anwalt vertritt ansonsten wohl nur Bezirksligisten!
Und wenn ich die Argumentationsführung von Schickhardt und dem DüDo-Anwalt aus dem Liveticker vergleiche, erhärtet sich in meinen Augen dieser Verdacht!
Aus einem anderen (http://www.immerhertha.de/2012/05/18/live-herthas-showdown-vor-dem-dfb-gericht-in-frankfurt/) Ticker:
13.50 Uhr Hertha legt Fotos vor, die belegen, dass nicht nur feiernde Familien auf den Platz gelaufen sind, sondern Spieler von Zuschauern eingekreist und eingeschüchtert wurde.
So etwas unterstützt natürlich die These "Wenn Hertha noch ein Tor erzielt hätte, wäre es eskaliert".
Uli_S schrieb: Warum sind eigentlich so wenig D'dorf Verantwortliche vor Ort? An deren Stelle wäre ich da auch mit mindestens 5-8 Personen aufgetaucht. Offensichtlich sind es aber nur zwei D'dorfer.
Darüber haben sie sich im 95er-Forum auch schon aufgeregt. Deren Anwalt vertritt ansonsten wohl nur Bezirksligisten!
Und wenn ich die Argumentationsführung von Schickhardt und dem DüDo-Anwalt aus dem Liveticker vergleiche, erhärtet sich in meinen Augen dieser Verdacht!
warum braucht man denn einen riesendelegation, wenn man sich sicher ist, im recht zu sein?
Uli_S schrieb: Warum sind eigentlich so wenig D'dorf Verantwortliche vor Ort? An deren Stelle wäre ich da auch mit mindestens 5-8 Personen aufgetaucht. Offensichtlich sind es aber nur zwei D'dorfer.
Wer solln da kommen?
Spieler, die bestätigen, dass die Fans friedlich waren: Rösler
Verantwortliche des Vereins: Wolf Werner
Trainer des Vereins: Nobbi Meier
Das würde die Chancen von Fortuna ja nicht unbedingt erhöhen.
Was ein aufstand...Laßt die beiden unter ausschluss von Publikum nochmal spielen und gut ist. Im ideal Fall bleibt dann eben Düsseldorf unten, ansonsten pesch gehabt Hertha. Wer in drei Spielen dann nicht gewinnen kann hats auch wirklich nicht verdient erstklassig zu sein.
Auf Sky News hat eben der Polizeisprecher der Dussel Cops eine Schleimspur hinterlassen bzw. einen Handzettel von Nobbi abgelesen..."Die Personenen die den Platz gestürmt haben waren alle friedlicher Natur, Frauen, kleine Kinder..etc.pp aus seiner Sicht"
RebellionFFM schrieb: Was ein aufstand...Laßt die beiden unter ausschluss von Publikum nochmal spielen und gut ist. Im ideal Fall bleibt dann eben Düsseldorf unten, ansonsten pesch gehabt Hertha. Wer in drei Spielen dann nicht gewinnen kann hats auch wirklich nicht verdient erstklassig zu sein.
Bei nem Wiederholungsspiel würd ich mich kringeln vor Lachen, wenn es dann 2:2 ausgeht nach 1:0 Führung Düsseldorf, 2:1 für Düsseldorf und kurz vor Schluss dem Ausgleich der Hertha.
auch wieder richtig
Beide Vereine spielen nächste Saison in Liga 1
In Spanien werden Spiele die abgebrochen werden, z.B wegen eines Unwetter,nicht mehr neu angesetzt sondern nur die Restzeit wird nachgespielt.Bei uns wird das ganze Spiel neu angesetzt.
Darüber haben sie sich im 95er-Forum auch schon aufgeregt. Deren Anwalt vertritt ansonsten wohl nur Bezirksligisten!
Und wenn ich die Argumentationsführung von Schickhardt und dem DüDo-Anwalt aus dem Liveticker vergleiche, erhärtet sich in meinen Augen dieser Verdacht!
13.50 Uhr Hertha legt Fotos vor, die belegen, dass nicht nur feiernde Familien auf den Platz gelaufen sind, sondern Spieler von Zuschauern eingekreist und eingeschüchtert wurde.
So etwas unterstützt natürlich die These "Wenn Hertha noch ein Tor erzielt hätte, wäre es eskaliert".
warum braucht man denn einen riesendelegation, wenn man sich sicher ist, im recht zu sein?
Weil es vor Gericht nicht reicht, einfach nur selbst von seiner Position überzeugt zu sein?
Wer solln da kommen?
Spieler, die bestätigen, dass die Fans friedlich waren: Rösler
Verantwortliche des Vereins: Wolf Werner
Trainer des Vereins: Nobbi Meier
Das würde die Chancen von Fortuna ja nicht unbedingt erhöhen.
sondern? wen hätten die mitnehmen können, der der den standpunkt bekräftigt?
deren wichtigster zeuge ist der stark.
Folgeverfahren, die die Sicherheit über Auf-oder Abstieg,oder die Austragung des Wiederholungsspiels evtl.verzögern könnten.
Bei nem Wiederholungsspiel würd ich mich kringeln vor Lachen, wenn es dann 2:2 ausgeht nach 1:0 Führung Düsseldorf, 2:1 für Düsseldorf und kurz vor Schluss dem Ausgleich der Hertha.
Und dann bitte Preetz´ Gesicht in Großaufnahme.
Wer gewinnt, darf nächste Saison gegen die SGE ran