Chevallaz schrieb: St.Pauli und Rostock können jetzt ein riesen Zeichen setzen, sofern sie friedlich in der Stadt miteinander was auf die Beine stellen anstatt gegeneinander.
Das kannst Du vergessen, oder glaubst Du aus Rostock kommen die friedlichen Fans angereist ? Das wird ziemlich übel krachen
Bei St.Pauli gibt es auch genug die bei sowas sehr gerne dabei sind.
eben drum...paulifreaks freuen sich schon...bzw die sogenannten "antifaspinner"....denen kanns nur recht sein
Ob der Polizei klar ist, daß sie sich damit ein Eigentor geschossen haben ?
Sie hätten 2500 Fans, die geschlossen anreisen und einigermassen zu kontrollieren sind gehabt wenn sie den Ticketverkauf zugelassen hätten. Jetzt sind es kleine Gruppen die sich irgendwo in der Stadt rumtreiben und kaum zu kontrollieren sind.
Szenario: Pauli fegt Rostock mit 4:0 vom Platz und der KSC gewinnt zeitgleich sein Spiel. Rostock damit 4 Punkte auf den Reliplatz bei 2 noch verbleibenden Spielen = 90% direkt in Liga 3.
Dann braucht es nur noch wenig und es wird ungemütlich. Ich hätte die Rostocker dann lieber halbwegs unter Kontrolle in einem Fussballblock als wütend auf offener Strasse.
Es kann auch alles friedlich ausgehen, glaube aber eher nicht daran, es sein denn die "richtigen" Ergebnisse fallen für Rostock. Eigentlich traurig das man sich Gedanken über öffentliche Sicherheit je nach Ausgang von Fussballspielen machen muss.
Unter Strich bleibt: Insgesamt Entscheidungen, die eher höheres Risiko mit sich bringen. Daher -> Eigentor.
"Um solche Ausschreitungen zu unterbinden, wird die Polizei rund um das Millerntor-Stadion von 9 bis 20 Uhr ein sogenanntes Gefahrengebiet einrichten. Bereits 2010 reagierte die Hamburger Polizei erfolgreich mit dieser ungewöhnlichen Maßnahme auf mögliche Krawalle. "Es werden mehrere Hundertschaften im Dienst sein, um eine Eskalation zu verhindern", sagt Mirko Streiber. Zudem erhalten die Hamburger Beamten Unterstützung von Kollegen aus Schleswig-Holstein und der Bundespolizei.
In der Sperrzone können Polizeibeamte Personen ohne dringenden Tatverdacht kontrollieren (also willkürlich), ihre Taschen überprüfen und gegebenenfalls Aufenthaltsverbote aussprechen und Platzverweise erteilen. Zudem haben sie die Möglichkeit (also willkürlich) , Personen in Gewahrsam zu nehmen."
Wenn diese Maßnahme so erfolgreich war, wieso dürfen die Rostocker dann nicht wieder kommen. Durch den Verbot von Gästefans ham die Bullen doch nur noch viel mehr Stress zu erwarten.
Ffm60ziger schrieb: In der Sperrzone können Polizeibeamte Personen ohne dringenden Tatverdacht kontrollieren (also willkürlich), ihre Taschen überprüfen und gegebenenfalls Aufenthaltsverbote aussprechen und Platzverweise erteilen. Zudem haben sie die Möglichkeit (also willkürlich) , Personen in Gewahrsam zu nehmen."
Nach friedlicher Hansa-Demo St. Pauli-Chaoten attackieren die Polizei
"Ausschreitungen rund ums Millerntor! St. Pauli-Chaoten haben nach dem 3:0 gegen Rostock am Sonntag von den Fan-Kneipen „Jolly Roger“ und „Knust“ aus mit Steinen und Pyrotechnik Polizisten beworfen. Die Polizei war mit Wasserwerfern, die gegen die rund 500 Chaoten eingesetzt wurden, vor Ort. Ein Polizeibeamter wurde durch einen Flaschenwurf am Kehlkopf verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden."
Nach friedlicher Hansa-Demo St. Pauli-Chaoten attackieren die Polizei
"Ausschreitungen rund ums Millerntor! St. Pauli-Chaoten haben nach dem 3:0 gegen Rostock am Sonntag von den Fan-Kneipen „Jolly Roger“ und „Knust“ aus mit Steinen und Pyrotechnik Polizisten beworfen. Die Polizei war mit Wasserwerfern, die gegen die rund 500 Chaoten eingesetzt wurden, vor Ort. Ein Polizeibeamter wurde durch einen Flaschenwurf am Kehlkopf verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden."
Ich gehe davon aus, dass es schon bald eine Stellungnahme geben wird, die der Wahrheit entspricht. Vermutlich waren es als Polizisten verkleidete HSV-Fans, die die Gewalt provoziert haben und rassistisch und sexistisch negativ aufgefallen sind, Kinder, Frauen und Alte grundlos mit überzogener Gewalt angegriffen haben und wahllos Pfefferspray in die Menge unschuldiger Fußballfans gesprüht haben. Von daher musste man sich gegen die Nazipolizei leider wehren und Leute, die man noch nie zuvor gesehen hat, wahrscheinlich Zivilnazipolizisten, haben dann halt einen verletzt. So oder so ähnlich wird es bestimmt gewesen sein.
Während die Rostocker Fandemo völlig friedlich über die Runden gebracht werden konnte, gab es zwischen Anhängern des FC St. Pauli und der Polizei Auseinandersetzungen nach dem Spiel.
Ausführlicher Text und reichlich Fotos vom gesamten Tag in Hamburg:
Nach friedlicher Hansa-Demo St. Pauli-Chaoten attackieren die Polizei
"Ausschreitungen rund ums Millerntor! St. Pauli-Chaoten haben nach dem 3:0 gegen Rostock am Sonntag von den Fan-Kneipen „Jolly Roger“ und „Knust“ aus mit Steinen und Pyrotechnik Polizisten beworfen. Die Polizei war mit Wasserwerfern, die gegen die rund 500 Chaoten eingesetzt wurden, vor Ort. Ein Polizeibeamter wurde durch einen Flaschenwurf am Kehlkopf verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden."
Ich gehe davon aus, dass es schon bald eine Stellungnahme geben wird, die der Wahrheit entspricht. Vermutlich waren es als Polizisten verkleidete HSV-Fans, die die Gewalt provoziert haben und rassistisch und sexistisch negativ aufgefallen sind, Kinder, Frauen und Alte grundlos mit überzogener Gewalt angegriffen haben und wahllos Pfefferspray in die Menge unschuldiger Fußballfans gesprüht haben. Von daher musste man sich gegen die Nazipolizei leider wehren und Leute, die man noch nie zuvor gesehen hat, wahrscheinlich Zivilnazipolizisten, haben dann halt einen verletzt. So oder so ähnlich wird es bestimmt gewesen sein.
Ich sagte ja nicht gegeneinander. Wenn dann wird die Polizei das Ziel sein und nicht Fangruppen gegeneinander
eben drum...paulifreaks freuen sich schon...bzw die sogenannten "antifaspinner"....denen kanns nur recht sein
Sie hätten 2500 Fans, die geschlossen anreisen und einigermassen zu kontrollieren sind gehabt wenn sie den Ticketverkauf zugelassen hätten.
Jetzt sind es kleine Gruppen die sich irgendwo in der Stadt rumtreiben und kaum zu kontrollieren sind.
aha.
In kleinen Gruppen ohne Gesänge
Pauli fegt Rostock mit 4:0 vom Platz und der KSC gewinnt zeitgleich sein Spiel. Rostock damit 4 Punkte auf den Reliplatz bei 2 noch verbleibenden Spielen = 90% direkt in Liga 3.
Dann braucht es nur noch wenig und es wird ungemütlich. Ich hätte die Rostocker dann lieber halbwegs unter Kontrolle in einem Fussballblock als wütend auf offener Strasse.
Es kann auch alles friedlich ausgehen, glaube aber eher nicht daran, es sein denn die "richtigen" Ergebnisse fallen für Rostock. Eigentlich traurig das man sich Gedanken über öffentliche Sicherheit je nach Ausgang von Fussballspielen machen muss.
Unter Strich bleibt: Insgesamt Entscheidungen, die eher höheres Risiko mit sich bringen. Daher -> Eigentor.
Hallo Rechtsstaat.
Da ja immer wieder davon zu lesen war, dass es jetzt erst recht krachen wird, bei dieser Demo, wundert mich das nicht.
Was für ein Rechtsstaat? Deutschland kannst du nicht meinen.
Naja wir sind ja auch keine Bürger wir sind Fussballfans
Zitat
"Um solche Ausschreitungen zu unterbinden, wird die Polizei rund um das Millerntor-Stadion von 9 bis 20 Uhr ein sogenanntes Gefahrengebiet einrichten. Bereits 2010 reagierte die Hamburger Polizei erfolgreich mit dieser ungewöhnlichen Maßnahme auf mögliche Krawalle. "Es werden mehrere Hundertschaften im Dienst sein, um eine Eskalation zu verhindern", sagt Mirko Streiber. Zudem erhalten die Hamburger Beamten Unterstützung von Kollegen aus Schleswig-Holstein und der Bundespolizei.
In der Sperrzone können Polizeibeamte Personen ohne dringenden Tatverdacht kontrollieren (also willkürlich), ihre Taschen überprüfen und gegebenenfalls Aufenthaltsverbote aussprechen und Platzverweise erteilen. Zudem haben sie die Möglichkeit (also willkürlich) , Personen in Gewahrsam zu nehmen."
Durch den Verbot von Gästefans ham die Bullen doch nur noch viel mehr Stress zu erwarten.
Dafür brauchen die eine Sperrzone!?
ich würde fast sagen ja.
Die Mopo berichtet:
http://www.mopo.de/polizei/nach-friedlicher-hansa-demo-st--pauli-chaoten-attackieren-die-polizei,7730198,14964888.html
Nach friedlicher Hansa-Demo
St. Pauli-Chaoten attackieren die Polizei
"Ausschreitungen rund ums Millerntor! St. Pauli-Chaoten haben nach dem 3:0 gegen Rostock am Sonntag von den Fan-Kneipen „Jolly Roger“ und „Knust“ aus mit Steinen und Pyrotechnik Polizisten beworfen. Die Polizei war mit Wasserwerfern, die gegen die rund 500 Chaoten eingesetzt wurden, vor Ort. Ein Polizeibeamter wurde durch einen Flaschenwurf am Kehlkopf verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden."
Ich gehe davon aus, dass es schon bald eine Stellungnahme geben wird, die der Wahrheit entspricht. Vermutlich waren es als Polizisten verkleidete HSV-Fans, die die Gewalt provoziert haben und rassistisch und sexistisch negativ aufgefallen sind, Kinder, Frauen und Alte grundlos mit überzogener Gewalt angegriffen haben und wahllos Pfefferspray in die Menge unschuldiger Fußballfans gesprüht haben. Von daher musste man sich gegen die Nazipolizei leider wehren und Leute, die man noch nie zuvor gesehen hat, wahrscheinlich Zivilnazipolizisten, haben dann halt einen verletzt. So oder so ähnlich wird es bestimmt gewesen sein.
Ausführlicher Text und reichlich Fotos vom gesamten Tag in Hamburg:
http://www.turus.net/sport/6801-rostocker-fandemo-verlaeuft-friedlich-st-pauli-fans-zoffen-mit-der-polizei.html
Beste Grüße
Marco
Nicht lustig.