>

Die Bayern...[Update. Nerlinger raus, Sammer neuer Sportdirektor]

#
FredSchaub schrieb:
MrBoccia schrieb:
was soll eigentlich immer der Blödsinn  von wegen "Hass". Die Bayern, das ist ein Fussballverein, wer die hasst, hat ein deutlich anderes Problem. Ein ungleich schwereres.


vor allem - was hat Hass mit Fußball zu tun?


Das frage ich mich immer wieder was eine tiefe Abneigung gegen andere Vereine beim Fussball zu suchen haben.
#
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.




Irgendein Bayer muss dir mal was ganz Schlimmes angetan haben.    

Nö, mir persönlich net.
Ist aber das übliche dümmliche Geblubber, das immer dann kommt, wenn die Gegenargumente ausgehen.
Kenn' ich schon.


Was willst du Allgemeinplätzen, halbgaren Vermutungen, plumpen Verallgemeinerungen und Bild-Gerüchte-Weitererzählern schon an Argumenten entgegenbringen? Dass 99,8 % der Bayern mit Separatismus nichts, aber auch gar nichts am Hut haben? Dass es Amigos überall gibt, sogar im Brutalst-möglich-Aufklärerland? Dass alles, was du deinem verhassten Bayern entgegenschleuderst, jedem, aber auch jedem anderen Bundesland untergeschoben werden kann? Dass du genau das tust, was du anderen vorwirfst, nämlich separatistisch denken?

Was soll das bringen?

Mach dich mal locker. In Bayern leben genauso viele Teufel und Engel wie woanders auch. Korrupt und großmütig, verschlagen und edel, dummdreist und weise. Wo du da einen Unterschied sehen willst (außer in Beckenbauers Steuerschulden natürlich), wirst du niemals belegen können.

Wozu auch. Höchstens, um zu schüren und zu hetzen.
#
DM-SGE schrieb:
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.


Arme Haut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.




Irgendein Bayer muss dir mal was ganz Schlimmes angetan haben.    

Nö, mir persönlich net.
Ist aber das übliche dümmliche Geblubber, das immer dann kommt, wenn die Gegenargumente ausgehen.
Kenn' ich schon.


Was willst du Allgemeinplätzen, halbgaren Vermutungen, plumpen Verallgemeinerungen und Bild-Gerüchte-Weitererzählern schon an Argumenten entgegenbringen? Dass 99,8 % der Bayern mit Separatismus nichts, aber auch gar nichts am Hut haben? Dass es Amigos überall gibt, sogar im Brutalst-möglich-Aufklärerland? Dass alles, was du deinem verhassten Bayern entgegenschleuderst, jedem, aber auch jedem anderen Bundesland untergeschoben werden kann? Dass du genau das tust, was du anderen vorwirfst, nämlich separatistisch denken?

Was soll das bringen?

Mach dich mal locker. In Bayern leben genauso viele Teufel und Engel wie woanders auch. Korrupt und großmütig, verschlagen und edel, dummdreist und weise. Wo du da einen Unterschied sehen willst (außer in Beckenbauers Steuerschulden natürlich), wirst du niemals belegen können.

Wozu auch. Höchstens, um zu schüren und zu hetzen.


Google: Wilhelm Schlötterer
http://www.anstageslicht.de/index.php?UP_ID=14&NAVZU_ID=57&STORY_ID=100&M_STORY_ID=689
#
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.




Irgendein Bayer muss dir mal was ganz Schlimmes angetan haben.    

Nö, mir persönlich net.
Ist aber das übliche dümmliche Geblubber, das immer dann kommt, wenn die Gegenargumente ausgehen.
Kenn' ich schon.


Was willst du Allgemeinplätzen, halbgaren Vermutungen, plumpen Verallgemeinerungen und Bild-Gerüchte-Weitererzählern schon an Argumenten entgegenbringen? Dass 99,8 % der Bayern mit Separatismus nichts, aber auch gar nichts am Hut haben? Dass es Amigos überall gibt, sogar im Brutalst-möglich-Aufklärerland? Dass alles, was du deinem verhassten Bayern entgegenschleuderst, jedem, aber auch jedem anderen Bundesland untergeschoben werden kann? Dass du genau das tust, was du anderen vorwirfst, nämlich separatistisch denken?

Was soll das bringen?

Mach dich mal locker. In Bayern leben genauso viele Teufel und Engel wie woanders auch. Korrupt und großmütig, verschlagen und edel, dummdreist und weise. Wo du da einen Unterschied sehen willst (außer in Beckenbauers Steuerschulden natürlich), wirst du niemals belegen können.

Wozu auch. Höchstens, um zu schüren und zu hetzen.


Google: Wilhelm Schlötterer
http://www.anstageslicht.de/index.php?UP_ID=14&NAVZU_ID=57&STORY_ID=100&M_STORY_ID=689


Du fängst an zu langweilen. Liest du eigentlich, worauf ich hinauswill?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.




Irgendein Bayer muss dir mal was ganz Schlimmes angetan haben.    

Nö, mir persönlich net.
Ist aber das übliche dümmliche Geblubber, das immer dann kommt, wenn die Gegenargumente ausgehen.
Kenn' ich schon.


Was willst du Allgemeinplätzen, halbgaren Vermutungen, plumpen Verallgemeinerungen und Bild-Gerüchte-Weitererzählern schon an Argumenten entgegenbringen? Dass 99,8 % der Bayern mit Separatismus nichts, aber auch gar nichts am Hut haben? Dass es Amigos überall gibt, sogar im Brutalst-möglich-Aufklärerland? Dass alles, was du deinem verhassten Bayern entgegenschleuderst, jedem, aber auch jedem anderen Bundesland untergeschoben werden kann? Dass du genau das tust, was du anderen vorwirfst, nämlich separatistisch denken?

Was soll das bringen?

Mach dich mal locker. In Bayern leben genauso viele Teufel und Engel wie woanders auch. Korrupt und großmütig, verschlagen und edel, dummdreist und weise. Wo du da einen Unterschied sehen willst (außer in Beckenbauers Steuerschulden natürlich), wirst du niemals belegen können.

Wozu auch. Höchstens, um zu schüren und zu hetzen.


Google: Wilhelm Schlötterer
http://www.anstageslicht.de/index.php?UP_ID=14&NAVZU_ID=57&STORY_ID=100&M_STORY_ID=689


Du fängst an zu langweilen. Liest du eigentlich, worauf ich hinauswill?


Natürlich weiß ich, worauf du hinaus willst.
Du willst mit aller Macht die bekannten Machenschaften des FC Bayern rechtfertigen, bzw. davon ablenken, indem du u.A. sogar auch auf die "Schandtaten" der Eintracht verweist.
Unglaublich eigentlich.
Und du willst mich unglaubwürdig machen, indem du nicht nur auf die billigste Art persönlich wirst, sondern mir auch das Verbreiten von "Allgemeinplätzen, halbgaren Vermutungen, plumpen Verallgemeinerungen und Bild-Gerüchten" unterstellst, obwohl ich in jedem Beitrag, dieses Thema betreffend, sachlich argumentiert und Fakten eingebracht habe, die jederzeit nachprüfbar sind.
Deine Absicht ist doch klar ersichtlich.
Nur bei einem Eintrachtfan wirkt das für mich doch sehr befremdlich. Wirklich sehr, sehr befremdlich. Gelinde gesagt.
#
Mach dich mal locker. Klingt alles extrem verbittert.
(Klar, biste nicht. Nur mal "faktisch" Aufklären! *gähn*)
#
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.




Irgendein Bayer muss dir mal was ganz Schlimmes angetan haben.    

Nö, mir persönlich net.
Ist aber das übliche dümmliche Geblubber, das immer dann kommt, wenn die Gegenargumente ausgehen.
Kenn' ich schon.


Was willst du Allgemeinplätzen, halbgaren Vermutungen, plumpen Verallgemeinerungen und Bild-Gerüchte-Weitererzählern schon an Argumenten entgegenbringen? Dass 99,8 % der Bayern mit Separatismus nichts, aber auch gar nichts am Hut haben? Dass es Amigos überall gibt, sogar im Brutalst-möglich-Aufklärerland? Dass alles, was du deinem verhassten Bayern entgegenschleuderst, jedem, aber auch jedem anderen Bundesland untergeschoben werden kann? Dass du genau das tust, was du anderen vorwirfst, nämlich separatistisch denken?

Was soll das bringen?

Mach dich mal locker. In Bayern leben genauso viele Teufel und Engel wie woanders auch. Korrupt und großmütig, verschlagen und edel, dummdreist und weise. Wo du da einen Unterschied sehen willst (außer in Beckenbauers Steuerschulden natürlich), wirst du niemals belegen können.

Wozu auch. Höchstens, um zu schüren und zu hetzen.


Google: Wilhelm Schlötterer
http://www.anstageslicht.de/index.php?UP_ID=14&NAVZU_ID=57&STORY_ID=100&M_STORY_ID=689


Du fängst an zu langweilen. Liest du eigentlich, worauf ich hinauswill?


Natürlich weiß ich, worauf du hinaus willst.
Du willst mit aller Macht die bekannten Machenschaften des FC Bayern rechtfertigen, bzw. davon ablenken, indem du u.A. sogar auch auf die "Schandtaten" der Eintracht verweist.
Unglaublich eigentlich.
Und du willst mich unglaubwürdig machen, indem du nicht nur auf die billigste Art persönlich wirst, sondern mir auch das Verbreiten von "Allgemeinplätzen, halbgaren Vermutungen, plumpen Verallgemeinerungen und Bild-Gerüchten" unterstellst, obwohl ich in jedem Beitrag, dieses Thema betreffend, sachlich argumentiert und Fakten eingebracht habe, die jederzeit nachprüfbar sind.
Deine Absicht ist doch klar ersichtlich.
Nur bei einem Eintrachtfan wirkt das für mich doch sehr befremdlich. Wirklich sehr, sehr befremdlich. Gelinde gesagt.


Vergiss es.

Für dich bedeutet Fansein gleichzeitig Hass auf andere. Alles außer Frankfurt ist Scheisse.

Das bedeutet es für mich nicht. Denn jedes Kind weiß, dass nicht alles außer Frankfurt Scheisse ist.

Rechtfertigen will ich gar nichts. Aber blindem Hass und billiger Hetze trete ich nun mal gerne entgegen. Mit dem dezenten Hinweis, dass der, der ohne Verfehlung ist, den ersten Stein werfen möge.

Konstruiere daraus, was du willst. Und wenn du glaubst, dass du aufgrund irgendwelcher ergoogelter Skandalgeschichten über Bayern mich zum Mithasser bekehren kannst, liegst du ebenso falsch wie mit deiner Ansicht, dass du hier die Inkarnation des Bösen gefunden zu haben glaubst.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.




Irgendein Bayer muss dir mal was ganz Schlimmes angetan haben.    

Nö, mir persönlich net.
Ist aber das übliche dümmliche Geblubber, das immer dann kommt, wenn die Gegenargumente ausgehen.
Kenn' ich schon.


Was willst du Allgemeinplätzen, halbgaren Vermutungen, plumpen Verallgemeinerungen und Bild-Gerüchte-Weitererzählern schon an Argumenten entgegenbringen? Dass 99,8 % der Bayern mit Separatismus nichts, aber auch gar nichts am Hut haben? Dass es Amigos überall gibt, sogar im Brutalst-möglich-Aufklärerland? Dass alles, was du deinem verhassten Bayern entgegenschleuderst, jedem, aber auch jedem anderen Bundesland untergeschoben werden kann? Dass du genau das tust, was du anderen vorwirfst, nämlich separatistisch denken?

Was soll das bringen?

Mach dich mal locker. In Bayern leben genauso viele Teufel und Engel wie woanders auch. Korrupt und großmütig, verschlagen und edel, dummdreist und weise. Wo du da einen Unterschied sehen willst (außer in Beckenbauers Steuerschulden natürlich), wirst du niemals belegen können.

Wozu auch. Höchstens, um zu schüren und zu hetzen.


Google: Wilhelm Schlötterer
http://www.anstageslicht.de/index.php?UP_ID=14&NAVZU_ID=57&STORY_ID=100&M_STORY_ID=689


Du fängst an zu langweilen. Liest du eigentlich, worauf ich hinauswill?


Natürlich weiß ich, worauf du hinaus willst.
Du willst mit aller Macht die bekannten Machenschaften des FC Bayern rechtfertigen, bzw. davon ablenken, indem du u.A. sogar auch auf die "Schandtaten" der Eintracht verweist.
Unglaublich eigentlich.
Und du willst mich unglaubwürdig machen, indem du nicht nur auf die billigste Art persönlich wirst, sondern mir auch das Verbreiten von "Allgemeinplätzen, halbgaren Vermutungen, plumpen Verallgemeinerungen und Bild-Gerüchten" unterstellst, obwohl ich in jedem Beitrag, dieses Thema betreffend, sachlich argumentiert und Fakten eingebracht habe, die jederzeit nachprüfbar sind.
Deine Absicht ist doch klar ersichtlich.
Nur bei einem Eintrachtfan wirkt das für mich doch sehr befremdlich. Wirklich sehr, sehr befremdlich. Gelinde gesagt.


Vergiss es.

Für dich bedeutet Fansein gleichzeitig Hass auf andere. Alles außer Frankfurt ist Scheisse.

Das bedeutet es für mich nicht. Denn jedes Kind weiß, dass nicht alles außer Frankfurt Scheisse ist.

Rechtfertigen will ich gar nichts. Aber blindem Hass und billiger Hetze trete ich nun mal gerne entgegen. Mit dem dezenten Hinweis, dass der, der ohne Verfehlung ist, den ersten Stein werfen möge.

Konstruiere daraus, was du willst. Und wenn du glaubst, dass du aufgrund irgendwelcher ergoogelter Skandalgeschichten über Bayern mich zum Mithasser bekehren kannst, liegst du ebenso falsch wie mit deiner Ansicht, dass du hier die Inkarnation des Bösen gefunden zu haben glaubst.


Lieber WuerzburgerAdler, ich verstehe einfach net, warum man, insbesondere von dir hier, immer dann gleich Hass und Hetze unterstellt bekommt, wenn man gegen die Bayern argumentiert.
Liegt es allein an der Menge der Argumente, an ihrer Gewichtigkeit ?
Ich weiß es nicht und kann es nur erahnen.
Aber wenn du alle meine Beiträge durchliest, kannst du mir doch nicht Hass und Hetze unterstellen.
Ich gebrauche keine Verbalinjurien, bleibe zumeist sachlich und berufe mich auf objektiv nachprüfbar Quellen oder allgemein bekannte Tatsachen.
Ist denn allein schon die reine Aufzählung von Verstößen, Unsportlichkeiten, Ungereimtheiten etc. Hetze ?
Das Thema hier trägt den Titel "Die Bayern...".
Habe ich da jetzt was falsch verstanden, wenn ich davon ausgehe, daß nicht nur Halleluja-Gesänge den Stern des Südens hier abfeiern sollen ?
Natürlich habe ich eine tiefe Abneigung gegen den FCB und seine Macher. Das will und kann ich auch gar nicht abstreiten. Aber die wird doch von mir auch argumentativ begründet. Von blindem Hass kann doch überhaupt keine Rede sein, zumal mir als vernünftig denkenden Menschen mit durchaus hohen moralischen Ansprüchen (hoffe ich zumindest) dieses Gefühl sowieso sehr fremd ist.
Aber unterstellter Hass ist eben ein beliebtes Totschlag-"Argument", das in den allermeisten Fällen jeglicher Grundlage entbehrt.
Gegen etwas/jemand zu sein ist doch beim Fußball eine der normalsten Haltungen, die sich allen schon durch die Parteinahme für den eigenen Verein ergibt.
Wenn man das Dagegensein auch noch argumentativ begründen kann, kann sich daraus doch nie und nimmer ein Vorwurf ergeben.
Was soll das denn ?
Ich habe mit einiger Erschütterung die Tiraden der Fortuna-Fans gegen ihren neuen Lieblings-Dreckverein Eintracht Frankfurt gelesen und bin ein entschiedener Gegner vom Kopfnuß-Meier.
Trotzdem hasse ich doch nicht die Fortuna und habe immer noch meine Sympathien für diesen Traditionsverein.
Ich gehe ab und an mal auch zum OFC und wünsche denen ein glorreiches Comeback und ich gehe zum Sportverein fast so oft wie zur Eintracht.
Von idiotischem Hass auf die von de annärn Maaseit oder die Bernemer überhaupt keine Spur. Im Gegenteil.
Selbst für die Mainzer, die Kölner und die Lauterer habe ich gewisse Sympathien. Gegen den BVB und Schalke eher eine ähnliche Abneigung wie gegen die Bayern, zum Teil auch aus ähnlichen Gründen.
Was soll also das dümmliche Geschwurbsel vom Hass ?
Es ist ein seltsamer Reflex, der immer nur dann zu beobachten ist, wenn es gegen die Bayern geht, aber nie, wenn es gegen Mainz oder den OFC geht.
Rationale Gründe, die Kickers oder Mainzer nicht zu mögen, gibt es kaum. Bei den Bayern dagegen jede Menge.
Daß trotzdem ausgerechnet bei denen dann immer gleich die Hass-Keule kommt, kann ich mir nur damit erklären, daß man die Argumente gegen sie kaum widerlegen kann.
#
DM-SGE schrieb:

Rationale Gründe, die Kickers oder Mainzer nicht zu mögen, gibt es kaum.


Naja, kann man auch anders sehen :neutral-face
#
DM-SGE schrieb:

Rationale Gründe, die Kickers oder Mainzer nicht zu mögen, gibt es kaum. Bei den Bayern dagegen jede Menge.


DAS verstehe ich nun überhaupt nicht.

Und lies mal die Beiträge von WürzburgerAdler genauer durch. Er verteidigt gar nicht die bayerischen Geschäftspraktiken, sondern sagt nur zutreffenderweise, dass unsaubere/unmoralische Geschäfte bei JEDEM Verein zu finden sind, wenn man nur tief genug gräbt: verschuldete Vereine, die in letzter Sekunde noch schnell "gerettet" werden, ein Ministerpräsident Beck, der meint dass Kaiserlautern "so wichtig für die Region sei" (haben die nicht ihr Stadion fast für lau gekriegt?) etc.

Warum du deinen Hass (und bitte keine semantischen Nebenkriegsschauplätze wegen dem Wort "Hass". Das ist im Fußball gang und gebe und mit anderen Konnotationen behaftet als im gewöhnlichen zwischenmenschlichen Bereich, wie du sehr wohl weißt. Siehe auch den von FredSchaub verlinkten Artikel der 11freunde, der ganz selbstverständlich vom "Hass" spricht)

Warum du also deinen Hass ganz exklusiv auf die Bayern konzentrierst, weißt nur du alleine.
#
Südattila schrieb:
DM-SGE schrieb:

Rationale Gründe, die Kickers oder Mainzer nicht zu mögen, gibt es kaum. Bei den Bayern dagegen jede Menge.


DAS verstehe ich nun überhaupt nicht.

Und lies mal die Beiträge von WürzburgerAdler genauer durch. Er verteidigt gar nicht die bayerischen Geschäftspraktiken, sondern sagt nur zutreffenderweise, dass unsaubere/unmoralische Geschäfte bei JEDEM Verein zu finden sind, wenn man nur tief genug gräbt: verschuldete Vereine, die in letzter Sekunde noch schnell "gerettet" werden, ein Ministerpräsident Beck, der meint dass Kaiserlautern "so wichtig für die Region sei" (haben die nicht ihr Stadion fast für lau gekriegt?) etc.

Warum du deinen Hass (und bitte keine semantischen Nebenkriegsschauplätze wegen dem Wort "Hass". Das ist im Fußball gang und gebe und mit anderen Konnotationen behaftet als im gewöhnlichen zwischenmenschlichen Bereich, wie du sehr wohl weißt. Siehe auch den von FredSchaub verlinkten Artikel der 11freunde, der ganz selbstverständlich vom "Hass" spricht)

Warum du also deinen Hass ganz exklusiv auf die Bayern konzentrierst, weißt nur du alleine.



Ich möchte schon auf der Differenzierung zwischen "Hass" und "Abneigung" bestehen, auch wenn das für dich "semantische Nebenkriegsschauplätze" sind (Schöne Formulierung übrigens, gefällt mir).
Denn es gibt ja für mich durchaus auch sympathische Seiten des Vereins. Schweini und Müller z.B., oder auch grundsätzlich die Tatsache, daß er sich in den letzten Jahren doch wieder verstärkt einer wirklich guten Jugendarbeit verschrieben hat, auch wenn das, wie so oft, eher aus der Not heraus geboren war.

Wenn ich auf die "unsauberen/unmoralischem Geschäfte" anderer verweise, ist das zu gegebenem Anlaß durchaus rechtens.
Wenn ich das aber in einem Fred tue, der ausdrücklich die Bayern thematisiert, dann ist das für mich nichts anderes als das erkennbare Ablenken vom eigentlichen Thema aus ganz offenkundigen Gründen, eben auch aus Gründen der Rechtfertigung.
Allerdings leuchtet mir partout nicht ein, inwieweit die Schandtaten des einen durch den Verweis auf die Schandtaten anderer Rechtfertigung erfahren sollten.
Ginge es hier um den BVB, Schalke, Lautern oder die Eintracht, dann würde ich auch auf die eingehen und nicht auf die Bayern.

Übrigens, daß ich den verlinkten Artikel von 11Freunde in jeder Hinsicht ganz ausgesprochen schlecht finde, habe ich bereits geschrieben. Auch ein Grund, warum ich mich mit der dort vorgenommenen Definition von "Haß" nicht identifizieren muß. Mit der Selbstanalyse des Autors schon mal gar nicht.
#
mir sind die Bayern mittlerweile eigentlich fast egal...
Nur wenn ich mal wieder (wie dummerweise gegen 1860) in deren Stadion bin und feststelle, dass kein ÖPNV-Ticket in der Eintrittskarte enthalten ist, damit möglichst viele Leute die Parkplätze für 10€ nutzen, dann reg ich mich gerne mal wieder drüber auf. Aber, da ich nicht vorhabe jemals wieder das Schlauchboot von innen zu sehen, bleibt mir das wohl erspart.
#
DM-SGE schrieb:
Südattila schrieb:
DM-SGE schrieb:

Rationale Gründe, die Kickers oder Mainzer nicht zu mögen, gibt es kaum. Bei den Bayern dagegen jede Menge.


DAS verstehe ich nun überhaupt nicht.

Und lies mal die Beiträge von WürzburgerAdler genauer durch. Er verteidigt gar nicht die bayerischen Geschäftspraktiken, sondern sagt nur zutreffenderweise, dass unsaubere/unmoralische Geschäfte bei JEDEM Verein zu finden sind, wenn man nur tief genug gräbt: verschuldete Vereine, die in letzter Sekunde noch schnell "gerettet" werden, ein Ministerpräsident Beck, der meint dass Kaiserlautern "so wichtig für die Region sei" (haben die nicht ihr Stadion fast für lau gekriegt?) etc.

Warum du deinen Hass (und bitte keine semantischen Nebenkriegsschauplätze wegen dem Wort "Hass". Das ist im Fußball gang und gebe und mit anderen Konnotationen behaftet als im gewöhnlichen zwischenmenschlichen Bereich, wie du sehr wohl weißt. Siehe auch den von FredSchaub verlinkten Artikel der 11freunde, der ganz selbstverständlich vom "Hass" spricht)

Warum du also deinen Hass ganz exklusiv auf die Bayern konzentrierst, weißt nur du alleine.



Ich möchte schon auf der Differenzierung zwischen "Hass" und "Abneigung" bestehen, auch wenn das für dich "semantische Nebenkriegsschauplätze" sind (Schöne Formulierung übrigens, gefällt mir).
Denn es gibt ja für mich durchaus auch sympathische Seiten des Vereins. Schweini und Müller z.B., oder auch grundsätzlich die Tatsache, daß er sich in den letzten Jahren doch wieder verstärkt einer wirklich guten Jugendarbeit verschrieben hat, auch wenn das, wie so oft, eher aus der Not heraus geboren war.

Wenn ich auf die "unsauberen/unmoralischem Geschäfte" anderer verweise, ist das zu gegebenem Anlaß durchaus rechtens.
Wenn ich das aber in einem Fred tue, der ausdrücklich die Bayern thematisiert, dann ist das für mich nichts anderes als das erkennbare Ablenken vom eigentlichen Thema aus ganz offenkundigen Gründen, eben auch aus Gründen der Rechtfertigung.
Allerdings leuchtet mir partout nicht ein, inwieweit die Schandtaten des einen durch den Verweis auf die Schandtaten anderer Rechtfertigung erfahren sollten.
Ginge es hier um den BVB, Schalke, Lautern oder die Eintracht, dann würde ich auch auf die eingehen und nicht auf die Bayern.

Übrigens, daß ich den verlinkten Artikel von 11Freunde in jeder Hinsicht ganz ausgesprochen schlecht finde, habe ich bereits geschrieben. Auch ein Grund, warum ich mich mit der dort vorgenommenen Definition von "Haß" nicht identifizieren muß. Mit der Selbstanalyse des Autors schon mal gar nicht.


Es lag mir fern, dich in eine Verteidigungsposition zu drängen. Sorry, war nicht meine Absicht.

Zudem zeigen deine Aussagen immer deutlicher, dass du sehr wohl zu differenzieren weißt und von "blindem Hass" doch ein ganzes Stück entfernt bist. Das kam anfangs etwas anders herüber, aber ich nehme trotzdem meinen diesbezüglichen Vorwurf zurück.

Über die Machenschaften der Münchner weiß ich aus sehr nahen Bayernquellen vermutlich sogar besser Bescheid als du, und ich bin weit davon entfernt, irgendetwas davon zu rechtfertigen.

Tatsache ist auch, dass selbst die Bayern zu vorgerückter Stunde zugeben, dass sie hier etwas mehr profitiert haben und dort etwas härtere Bandagen aufzogen als andere.

Wie gesagt: die Bayern sind mir wurscht. Was mir bei einigem Nachdenken Respekt abfordert ist die Tatsache, dass sie aus einem 2-Jahre-Vorsprung beim Stadion und der Jahrhundertachse Maier-Beckenbauer-Müller etwas geschaffen haben, das nun 40 Jahre lang fast ununterbrochen absolute Spitze darstellt. Eine Leistung, die sonst noch niemand geschafft hat.

Dass sie darüber hinaus inzwischen auch im Jugendbereich top sind widerlegt auch etwas ihr Image vom bloßen Stareinkäufer und Festgeldkontomeister.

Bleiben noch ein paar herausragende menschliche Eigenschaften vom Wurst-Uli, der sich für seine Schutzbefohlenen seit vielen Jahren einsetzt wie eine Löwin für ihr Junges. Und nicht nur für seine Schutzbefohlenen.

Ansonsten sind sie mir mitsamt ihrer ganzen Mischpoke, von Rummenigge bis Markwort, eher nicht sehr sympathisch. Sie sind das, was alle anderen auch sind: Gegner. Und die haben alle Dreck am Stecken. Aber auch Respekt verdient. Denn ohne Respekt geht es nicht. Ohne Respekt kein Sport. Sondern Krieg.

Und daran haben wir wohl alle kein Interesse.
#
Olic geht übrigens auch nach WOB! Gemunkelt wird von einem Jahresgehalt von 6 Mio. €!  
#
Die Bayern sind die Besten und holen die ganzen Punkte für die 5-Jahreswertung - Eine Diskussionshilfe:

Vereine sammeln Punkte pro Spiele/Saison.
Aus diesen Punkten wird der UEFA-Koeffizient pro Land ermittelt.
Dieser ist für die Rangliste entscheindent.

Beispiel 2010/2011

Schalke = 27
FCB = 21
Leverkusen = 15
Stuttgart = 13
Bremen = 9
Dortmund = 9

(1) Macht zusammen 94 Punkte und ergibt einen Koeffizient von 15,67
Punkte ohne FCB = 73 Koeffizient = 14,6 (da durch einen Verein weniger) da dies etwas unfähr ist rechnen wir mal so:
Wir ersetzen die Punkte des FCB durch die schlechteste Punkteanzahl der Saison.
(2) Hier wäre es Dortmund macht 73+9=82 macht einen Koeffizient von 13,67
(3) Ist der Italien Koeffizient

Jetzt gehen wir einmal die Jahre durch:

2010/11
1 - 15,67
2 - 13,67
3 - 11,57

2009/10
1 - 18,08
2 - 15,08
3 - 15,43

2008/09
1 - 12,69
2 - 10,44
3 - 11,38

2007/08
1 - 13,5
2 - 11,36
3- 10,25

Macht bishierher folgendes
Deutschland = 50,54
Italien = 48,62

Das bedeutet das selbst unter der Annahme das es den FCB international nicht geben würde und der jeweilige Verein der dafür ran darf nur soviele Punkte erspielt wie der jeweilige SCHLECHTESTE Verein, wäre Deutschland in der 5-Jahrewertung vor Italien.

Wenn man 2006/07 noch mit einberechnet würde Italien vor Deutschland liegen. Gesamt = 60,55 zu 57,9

Rechnen wir nach selben Muster die Saison 2011/12 mit ein was erhalten wir gesamt aus den letzten 5 Jahren (06/07 fällt weg):
Deutschland = 60,62
Italien = 59,97

Schluß = Die Bundesliga hätte selbst ohne den FCB Italien spätestens dieses Jahr überholt, selbst wenn man die FCB Punkte durch das jeweils schlechteste Punkteergebnis pro Saison ersetzt (was eher unwahrscheinlich ist).
#
Aragorn schrieb:
Olic geht übrigens auch nach WOB! Gemunkelt wird von einem Jahresgehalt von 6 Mio. €!    


Na dann kann ja der Helmes zu uns kommen      
#
audioTom schrieb:
Aragorn schrieb:
Olic geht übrigens auch nach WOB! Gemunkelt wird von einem Jahresgehalt von 6 Mio. €!    


Na dann kann ja der Helmes zu uns kommen      



Das war auch mein erster Gedanke, zumal Lakic auch nach WOB zurückkehrt!
#
RoadRunner_de schrieb:
Die Bayern sind die Besten...


Äh ja, also das im offiziellen Eintracht-Forum lesen zu müssen, stößt mir dann schon ziemlich sauer auf.
Egal, für mich ist eben die Eintracht das Beste, wo überhaupt gibt auffe Welt.
Und fast gleichauf der Fußballsportverein aus Bornheim.
Jou.
Die beiden holen auch immer die ganzen Punkte.
Fürn Uffstiesch, fürn Abstiesch, fürn Widdäruffstiesch oder fürn Platz Fuffzehn.
Egal, jedenfalls holen se die ganzen Punkte und sind die Besten. Färddisch.
#
Man haben die hässliche Away Trikots für die nächste Saison, schwuler gehts nicht mehr...

http://www.abendzeitung-muenchen.de/media.media.614308dd-af2c-4c16-88f7-78be791e4e62.normalized.jpeg


Teilen