>

Offizieller Spielthread Eintracht Frankfurt - 18€99 Hoffenheim (13. Spieltag, 20.11.2010, 15:30)

#
DM-SGE schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Die Eintracht hat - bis heute-  nicht nur 7 Spiele in Serie nicht verloren, sondern teilweise begeisternden Fussball gespielt - meiner Meinung nach den Besten seit den 90ern.
Dass so ein rückschlag kommt war klar..

Wo ist Dein Problem mit Skibbe?

Das heißt also, und da hast du nicht unrecht, daß der Fußball zwischen den 90ern und heute unterirdisch war, denn einen Vergleich von damals mit heute wolltest du doch hoffentlich nicht ziehen.
Zwischen der Eintracht und Hoffenheim war heute ein Klassenunterschied zu sehen. Den gab es damals gegenüber allen anderen Mannschaften definitiv nicht, höchstens in umgekehrter Richtung.
SO, wie heute, hätte sich das Team von damals nie und nimmer vorführen lassen.
Man kann nach 7 Spielen ohne Niederlage verlieren, klar. Habe das auch kommen sehen.
Aber man darf nicht SO verlieren.
Die nächste Klatsche gibt es in München, dann eine weitere frustrierende Niederlage daheim gegen Mainz, dann ist die Eintracht wieder einmal Aufbaugegner gegen Köln und die obligatorische Weihnachtsklatsche gibbet dann gegen den BVB.
So wird das leider kommen und die Eurobbapokal-Euphorie ist ganz schnell wieder verflogen. Abstiegskampf ist wieder angesagt.
Und wie der bei dieser verrückten Liga diese Saison ausgeht...
Man muß es sehen, wie es ist. Das Team ist von der Mannschaft der 90er und von den internationalen Plätzen einfach immer noch meilenweit entfernt.
Und wenn man ehrlich ist, hat sich das auch schon die letzten Spiele trotz der Siege angedeutet, besonders in Bremen.
Diese Niederlage heute wird den Spielern in den Knochen stecken, das Selbstbewußtsein ist flöten, die Restliga hat sich bestens auf Gekas eingestellt, andere Konzepte fehlen offenbar... und dann kommt auch noch München.
Wir sollten uns freuen, wenn es am Ende der Saison doch noch zu Platz 11 oder 12 reicht.
Alles andere ist absolute Utopie, eine schöne Momentaufnahme in dieser verrückten Saison.
Und der Fußball ist wenigstens schon mal besser als unter Funkel, auch wenn es dazu wirklich nicht allzu viel braucht.


Was für ein Untergangsszenario...
#
Skibbe ist mit Sicherheit ein guter Trainer, der die Mannschaft spielerisch voran bringt. Allerdings bin ich mit seiner Einwechselpolitik unzufrieden.

1. Wieso wurde Altintop nicht schon zur HZ ausgewechselt bzw. überhaupt aufgestellt? Alternativen: Fenin, Kittel, (Köhler, dafür dann Clark auf die 6)
2. Wieso wurde in der 2. HZ bei einem 0:1 kein 2. Stürmer gebracht? (Ama, Fenin) Stattdessen war Gekas vorne komplett auf sich alleine gestellt.
3. Wieso musste Steinhöfer auf der 6 spielen, obwohl mit Clark ein klassischer Sechser auf der Bank saß?
#
Ich habe selten einen schlechteren Schiri, als den heutigen gesehen. Eines darf man ihm definitiv attestieren : er war kein Unparteiischer ! Der Auftritt in Bremen hatte schon für unsere Adlerträger keinen Punkt verdient und heute gleichfalls nicht, aber die Art und Weise, wie uns durch die Fehlentscheidungen des Dreigestirns in Gelb und die Unaufmerksamkeiten in unserer Hintermannschaft gänzlich die Chance auf ein auch nur halbwegs entspannten und erfreuenden Nachmittag genommen wurden, läßt nur den Schluß zu, 1. solche Schirileistungen sollten auch wie eine Gelb/Rote Karte mit Spielsperren geahndet werden und 2. unsere Mannschaft sollte diese Niederlage als Weckruf sehen, dass wir bis zu den internationalen Plätzen noch jede Menge Arbeit vor uns haben. Happy Restweekend !
#
Florentius schrieb:
DM-SGE schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Die Eintracht hat - bis heute-  nicht nur 7 Spiele in Serie nicht verloren, sondern teilweise begeisternden Fussball gespielt - meiner Meinung nach den Besten seit den 90ern.
Dass so ein rückschlag kommt war klar..

Wo ist Dein Problem mit Skibbe?

Das heißt also, und da hast du nicht unrecht, daß der Fußball zwischen den 90ern und heute unterirdisch war, denn einen Vergleich von damals mit heute wolltest du doch hoffentlich nicht ziehen.
Zwischen der Eintracht und Hoffenheim war heute ein Klassenunterschied zu sehen. Den gab es damals gegenüber allen anderen Mannschaften definitiv nicht, höchstens in umgekehrter Richtung.
SO, wie heute, hätte sich das Team von damals nie und nimmer vorführen lassen.
Man kann nach 7 Spielen ohne Niederlage verlieren, klar. Habe das auch kommen sehen.
Aber man darf nicht SO verlieren.
Die nächste Klatsche gibt es in München, dann eine weitere frustrierende Niederlage daheim gegen Mainz, dann ist die Eintracht wieder einmal Aufbaugegner gegen Köln und die obligatorische Weihnachtsklatsche gibbet dann gegen den BVB.
So wird das leider kommen und die Eurobbapokal-Euphorie ist ganz schnell wieder verflogen. Abstiegskampf ist wieder angesagt.
Und wie der bei dieser verrückten Liga diese Saison ausgeht...
Man muß es sehen, wie es ist. Das Team ist von der Mannschaft der 90er und von den internationalen Plätzen einfach immer noch meilenweit entfernt.
Und wenn man ehrlich ist, hat sich das auch schon die letzten Spiele trotz der Siege angedeutet, besonders in Bremen.
Diese Niederlage heute wird den Spielern in den Knochen stecken, das Selbstbewußtsein ist flöten, die Restliga hat sich bestens auf Gekas eingestellt, andere Konzepte fehlen offenbar... und dann kommt auch noch München.
Wir sollten uns freuen, wenn es am Ende der Saison doch noch zu Platz 11 oder 12 reicht.
Alles andere ist absolute Utopie, eine schöne Momentaufnahme in dieser verrückten Saison.
Und der Fußball ist wenigstens schon mal besser als unter Funkel, auch wenn es dazu wirklich nicht allzu viel braucht.


Was für ein Untergangsszenario...  


Jetzt krieg ich auch Angst !
#
Foofighter schrieb:
Florentius schrieb:
DM-SGE schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Die Eintracht hat - bis heute-  nicht nur 7 Spiele in Serie nicht verloren, sondern teilweise begeisternden Fussball gespielt - meiner Meinung nach den Besten seit den 90ern.
Dass so ein rückschlag kommt war klar..

Wo ist Dein Problem mit Skibbe?

Das heißt also, und da hast du nicht unrecht, daß der Fußball zwischen den 90ern und heute unterirdisch war, denn einen Vergleich von damals mit heute wolltest du doch hoffentlich nicht ziehen.
Zwischen der Eintracht und Hoffenheim war heute ein Klassenunterschied zu sehen. Den gab es damals gegenüber allen anderen Mannschaften definitiv nicht, höchstens in umgekehrter Richtung.
SO, wie heute, hätte sich das Team von damals nie und nimmer vorführen lassen.
Man kann nach 7 Spielen ohne Niederlage verlieren, klar. Habe das auch kommen sehen.
Aber man darf nicht SO verlieren.
Die nächste Klatsche gibt es in München, dann eine weitere frustrierende Niederlage daheim gegen Mainz, dann ist die Eintracht wieder einmal Aufbaugegner gegen Köln und die obligatorische Weihnachtsklatsche gibbet dann gegen den BVB.
So wird das leider kommen und die Eurobbapokal-Euphorie ist ganz schnell wieder verflogen. Abstiegskampf ist wieder angesagt.
Und wie der bei dieser verrückten Liga diese Saison ausgeht...
Man muß es sehen, wie es ist. Das Team ist von der Mannschaft der 90er und von den internationalen Plätzen einfach immer noch meilenweit entfernt.
Und wenn man ehrlich ist, hat sich das auch schon die letzten Spiele trotz der Siege angedeutet, besonders in Bremen.
Diese Niederlage heute wird den Spielern in den Knochen stecken, das Selbstbewußtsein ist flöten, die Restliga hat sich bestens auf Gekas eingestellt, andere Konzepte fehlen offenbar... und dann kommt auch noch München.
Wir sollten uns freuen, wenn es am Ende der Saison doch noch zu Platz 11 oder 12 reicht.
Alles andere ist absolute Utopie, eine schöne Momentaufnahme in dieser verrückten Saison.
Und der Fußball ist wenigstens schon mal besser als unter Funkel, auch wenn es dazu wirklich nicht allzu viel braucht.


Was für ein Untergangsszenario...  


Jetzt krieg ich auch Angst !  


Ja was ein Glück, daß damals in den 90ern die Mannschaft nie in Halbzeit 2 eingebrochen ist und ideenlos nach vorne agierte...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1992-93/31/11497/spielschema_eintracht-frankfurt-32_fc-schalke-04-2.html
#
mickmuck schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Tuess schrieb:
HarryHirsch schrieb:
mickmuck schrieb:
heute hat sich wieder gezeigt, dass skibbe kein guter coach ist, sondern nur ein guter trainer.

wir sind sowas von ausrechenbar, da ist nichts überraschendes in unserem spiel.



Ist zwar etwas überspitzt formuliert, aber irgendwie hast Du Recht!

Die Auswechslungen haben definitiv nichts gebracht. Seit Wochen darf ein mittelmäßig spielender Altintop auf der linken Seite ran und dass wir nur mit einer Spitze gespielt haben, wurde von den Hoppenheimern heute gut ausgespielt.


Jo, Gekas alleine vorne war heute irgendwie gar nicht das Mittel der Wahl.
Zudem kam Fenin zu einem absolut beschissenen Zeitpunkt, da direkt im Anschluss die Tore folgten.
Wir haben es zu keinem Zeitpunkt (nach den ersten 10 minuten) hinbekommen Druck aufzubauen. Und das liegt aus meiner Sicht vor allem an der fehlenden Substanz im offensiven Mittelfeld/Sturm.
Caio war in HZ 1 nicht schlecht, danach lief es gar nicht mehr.
In der Hinsicht fand ich Skibbes Aufstellungs-/Auswechslungstaktik ziemlich kurios.  


Also Skibbes erste Auswechslung Schwegler gg Steinhöfer habe ich auch überhaupt nicht verstanden (war Schwegler angeschlagen?). Leider hat Steinhöfer dann auch noch promt mit einem blöden unnötigen Abspielfehler im Mittelfeld das 0:2 eingeleitet. Damit war das Spiel gelaufen!

Aber so ist es nun mal. Wir haben gegen eine heute überlegenere (spielerisch und kämpferisch) Mannschaft verdient verloren! LEIDER


ja, schwegler war angeschlagen. würde mich nicht wundern, wenn er eine gehirnerschütterung hat.


http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/schwegler-mit-gehirnerschuetterung/-/1473446/4855568/-/index.html  :neutral-face
#
Florentius schrieb:
DM-SGE schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Die Eintracht hat - bis heute-  nicht nur 7 Spiele in Serie nicht verloren, sondern teilweise begeisternden Fussball gespielt - meiner Meinung nach den Besten seit den 90ern.
Dass so ein rückschlag kommt war klar..

Wo ist Dein Problem mit Skibbe?

Das heißt also, und da hast du nicht unrecht, daß der Fußball zwischen den 90ern und heute unterirdisch war, denn einen Vergleich von damals mit heute wolltest du doch hoffentlich nicht ziehen.
Zwischen der Eintracht und Hoffenheim war heute ein Klassenunterschied zu sehen. Den gab es damals gegenüber allen anderen Mannschaften definitiv nicht, höchstens in umgekehrter Richtung.
SO, wie heute, hätte sich das Team von damals nie und nimmer vorführen lassen.
Man kann nach 7 Spielen ohne Niederlage verlieren, klar. Habe das auch kommen sehen.
Aber man darf nicht SO verlieren.
Die nächste Klatsche gibt es in München, dann eine weitere frustrierende Niederlage daheim gegen Mainz, dann ist die Eintracht wieder einmal Aufbaugegner gegen Köln und die obligatorische Weihnachtsklatsche gibbet dann gegen den BVB.
So wird das leider kommen und die Eurobbapokal-Euphorie ist ganz schnell wieder verflogen. Abstiegskampf ist wieder angesagt.
Und wie der bei dieser verrückten Liga diese Saison ausgeht...
Man muß es sehen, wie es ist. Das Team ist von der Mannschaft der 90er und von den internationalen Plätzen einfach immer noch meilenweit entfernt.
Und wenn man ehrlich ist, hat sich das auch schon die letzten Spiele trotz der Siege angedeutet, besonders in Bremen.
Diese Niederlage heute wird den Spielern in den Knochen stecken, das Selbstbewußtsein ist flöten, die Restliga hat sich bestens auf Gekas eingestellt, andere Konzepte fehlen offenbar... und dann kommt auch noch München.
Wir sollten uns freuen, wenn es am Ende der Saison doch noch zu Platz 11 oder 12 reicht.
Alles andere ist absolute Utopie, eine schöne Momentaufnahme in dieser verrückten Saison.
Und der Fußball ist wenigstens schon mal besser als unter Funkel, auch wenn es dazu wirklich nicht allzu viel braucht.


Was für ein Untergangsszenario...  


Zu pessimistisch, allerdings hatte ich schon gegen Bremen und bedingt auch gegen Schalke den Eindruck einer mangelnden Motivation im Team. Die Mannschaft wirkt wie ausgewechselt, als hätte man den Schalter umgelegt und gesagt: 20 Punkte, das langt uns, mehr wollen wir erstmal gar nicht. 120% geschweigedenn 100% hat heute niemand gegeben. Natürlich war der Noname Schiedsrichter Wingenbach (bestimmt musste er der DFB-Schiedsrichterkommission noch beweisen, dass er Spiele richtig schieben kann) mit seinen krassen Fehlentscheidungen (Handspiel der Hoffenheimer nicht gepfiffen, krasse Fouls nicht geahndet, unberechtigte Entscheidungen pro Hoppenheim) eine Katastrophe ("Hoyzer zieh die Maske aus"). Die Spieler haben aber auch ihren Teil beigetragen, haben grauenvolle Fehlpässe gespielt, oft bewegungslos und träge im Mittelfeld verharrt. Das Abwehrvehalten (exemplarisch Russ wahnsinniger Pass) war shice. Last but not least kamen Nikolovs bescheuerte Abschläge auch wieder nicht an.
Fazit: unterirdischer/gekaufter Schiedsrichter und demotivierte Spieler, harmloser Gekas.
#
Schade!
Aber jede Serie geht mal zu Ende.

Je mehr man oben mitspielt, umso weniger untercschätzt einen der Gegner. Und genau das hat Hoffenheim heute getan. Gegen den HSV und Wolfsburg haben wir so gespielt, wie Hoffenheim heute gegen uns.

Die gingen einfach verbissener in die Zweikämpfe und setzten nach. In den ersten 30 Minuten waren wir da und spielten mit, aber dann kam gar nichts mehr.

Etliche Fehlpässe, ein herumeiern und verstolpern, und dann noch diese Schri-Leistung - dann kommt sowas bei raus.

Daher hoffe ich mal, dass wir alles negative in diesem Spiel konzentriert haben, und die nächsten wieder unter einem anderen Stern stehen.

Wenn wir aus dem Spiel mitnehmen, dass man aggressiver und bissiger in die Zweikämpfe gehen muss, dann liegt es nur noch daran, diese Lektion im Bayern-Spiel umzusetzen, um wieder an die Serie anzuknüpfen.
#
Das heute war keine gute Leistung von unserer Mannschaft keine Frage. Vielleicht kommt diese Niederlage zum richtigen Zeitpunkt. Wir sind nicht in die Zweikämpfe gegangen und haben auch sehr unglücklich nach Vorne gespielt. Doch nach 90 min gabs max. 4 Torchancen für uns und das ist einfach zu wenig. LEIDER
Mit der einstellung werden wir in München noch höher unter gehen. Doch gegen M1 müssen die 3 Punkte für uns verbucht werden.
#
Lieber einmal 0:4 als 4 mal 1:0 verlieren. *3 € ins Schwein*

Apropo Schwein:

Die Hoffenheimer hatten Schwein das der Schiri heute bei SAP auf der Gehaltsliste stand. Den Elfer nicht geben, Fouls werden nur auf SGE Seite gepfiffen.
Und dazu ne SGE Mannschaft die nur die ersten 10 Minuten auf dem Platz war....

Egal!
Am besten gleich vergessen und Hoffen das in München unsere Mannschaft besser spielt und Gekas wieder mal trifft.
#
koala88 schrieb:
Das heute war keine gute Leistung von unserer Mannschaft keine Frage. Vielleicht kommt diese Niederlage zum richtigen Zeitpunkt.  


Ich wüsste nicht wann es einen guten oder "richtigen" Zeitpunkt für eine Niederlage geben sollte. War halt ein scheiss Tag heute, es kommen auch wieder bessere.
#
Wieso Skibbe Altintop nicht früher rausnimmt, verstehe ich nicht. Und warum Amanatidis keine Chance bekommt und als 2.Spitze reinkommt, ist mir auch ein Rätsel.

Alles in allem war das nicht unser Tag, ein 2:0 für Dietmar Hopps Spielzeug wäre in Ordnung gewesen.
#
Fab4SGE schrieb:
Das spielt - nur aus der Sicht des Trainers gesehen - hat mir eines bewiesen, was schon seit langem klar : der Skibbe ist nach Rotbäckchen Heynckes der schlechteste Trainer, den die Eintracht je hatte!!!!!!!!!!



Du hast sie nicht mehr alle am "Christbaum"...          
#
Ganz bitteres Spiel heute.. Leider ist nun
unsere Serie erstmal dahin.. Aber gut, irgendwann
musste es mal wieder eine Niederlage geben...

Wir sind eigentlich gut ins Spiel gekommen.. Gekas
hatte gleich zwei 100 %ige auf dem Fuß.. aber leider
kann auch er nicht immer treffen.. Dann haben wir
das Spiel irgendwie komplett abgegeben.. Hoffenheim
hatte auf einmal mehr vom Spiel und uns ist nicht
mehr viel eingefallen.. Dann pennen wir bei einer
Ecke.. In der 2ten Halbzeit kam dann leider überhaupt
nix mehr.. Keine einzige Torchance wurde mehr
herausgespielt.. Wobei ich das Bemühen der Mannschaft
gar nicht abstreiten will.. Dann nach dem Doppelschlag
zum 0:2 und 0:3 war das Ding halt durch.. Letztenendes
ein verdienter Sieg der Hoppenheimer, die ihre
Chancen eiskalt ausgenutzt haben.. Dazu noch ein in
Halbzeit 2 katastrophaler Schiri Wingenbach (wenn ich
nur genau wüsste wo der genau in Diez wohnt/ist bei
mir gerade um die Ecke... ), der u.a. ein klares
Handspiel von Ba im Straufraum nicht sieht..

Naja, so kommt alles an so einem besch.. Spieltag
zusammen.. Aber egal, hilft jetzt alles nix.. Spiel
abhaken und in München irgendwas mitnehmen.. und
gegen MZ in zwei Wochen gibts keine Ausreden..
Da heißt es: Verlieren verboten... !!!!!  
#
Die vergebenen Chancen von Gekas gehen mir immer noch nach. Er kam mir doch schon sehr unkonzentriert vor! Ich hoffe der ganze Hype ist ihm nicht zu Kopf gestiegen und er ballert gegen Bayern wieder eiskalt weiter!
Wir haben jetzt viele tolle Spieltage erlebt, heute hats uns mal wieder voll erwischt. Nächstes Match in München, die direkt einen Platz hinter uns stehen, das wird happig!
Ich glaube an das Team und das sie alles besser machen wie heute!
#
Man kann nicht immer gewinnen. Verdiente Niederlage, obwohl wir in Halbzeit 1 teilweise richtig ordentlich gespielt haben. Aber so läufts halt, man spielt besser, kassiert dann das Gegentor nach nem Standard und läuft dem Rückstand und demzufolge auch Kontern hinterher.

Mein Abend war zwar so im *****, aber nächste Woche gehts weiter! Mund abbuzze, Fehler analysieren und weiter gehts.
#
Egal wie beschissen der Schiri war, wir haben insgesamt doch verdient verloren, zwei Tore zu hoch aber verdient. Also scheiß drauf, Mund abbuzze und die Bauern schlagen, so einfach ist das!!
#
EintrachtSacha schrieb:
Man kann nicht immer gewinnen. Verdiente Niederlage, obwohl wir in Halbzeit 1 teilweise richtig ordentlich gespielt haben. Aber so läufts halt, man spielt besser, kassiert dann das Gegentor nach nem Standard und läuft dem Rückstand und demzufolge auch Kontern hinterher.

Mein Abend war zwar so im *****, aber nächste Woche gehts weiter! Mund abbuzze, Fehler analysieren und weiter gehts.


... genau so ist es!

Groß rumheulen braucht hier niemand. Blick nach vorne, aus Fehlern lernen - so sollte die Mannschaft agieren. In München holt man wahrscheinlich eh nischt, da war es gar nicht schlecht, dass Franz & Tzavellas ihre Gelbsperren bei diesem Spiel absitzen - was zählt ist Mainz - danach noch nen Dreier gg. die Ziegenf..... aus Köln und dann noch ein feines vorweihnachtliches Spielchen gg. den BVB ... achso: ... in den Europacup kommen wir nächstes Jahr eh durch den DFB-Pokal - in diesem Sinne, nicht ärgern - manchmal verliert man um irgendwann wieder zu gewinnen ...

Nice weekend ...
#
Adlersupporter schrieb:
...Dazu noch ein in
Halbzeit 2 katastrophaler Schiri Wingenbach (wenn ich
nur genau wüsste wo der genau in Diez wohnt/ist bei
mir gerade um die Ecke... ), der u.a. ein klares
Handspiel von Ba im Straufraum nicht sieht..



Das kriegst Du schon noch raus! Empfehlung: Ihm bei Dunkelheit in den Briefkasten pinkeln, dann kann er seine Post trocknen.
Das haben die Oxxen früher bei unserem Torhüter Günter Wienhold so gemacht, mal ein paar Tage vor einem Derby, der Mann hat im Landkreis OF gewohnt...  
#
Vael schrieb:
Egal wie beschissen der Schiri war, wir haben insgesamt doch verdient verloren, zwei Tore zu hoch aber verdient. Also scheiß drauf, Mund abbuzze und die Bauern schlagen, so einfach ist das!!


hunnerdprozentäägrie !!


Teilen