Positiv denken sollte man immer und auf das beste hoffen.
Und wieso sollte ich wenn die Chance da ist nicht hoffen das man den 7. Platz lange halten kann oder sogar den 6. Platz auch wenn es nur ein Spieltag ist erreicht.
Und wenn schreibe das man bei den verunsicherten Nürnbergern hinfährt um als Ziel ein Remi zu holen dann stehe ich dazu genausoo wie ich die Taktik von Herrn Skibbe nicht gut finde bzw, nicht verstehe was er an den Herren Teber und Köhler findet.
Hab gestern schon in nem anderen Thread was zu den Anti-Meinungen geschrieben, insbesondere gegen spezielle Spieler. Das ist ne neverending- und absolut unverständliche story.
Ich kann dir gereizt nur zustimmen. Hätte gestern zu diesem Thema auch fast meinen ersten Thread aufgemacht, weil ich mich so über manche unsachliche und anfeindende Aussagen aufgeregt habe (z.B. "Meier trifft kein Scheunentor", etc.)! Aber da ich hier eher zu den "Lesern" und weniger zu den großen "Schreibern" gehöre habe ich es mir glücklicherweise verkniffen. Deswegen freue ich mich nun über deinen Thread hier.
Man kann ja als Fan durchaus Frust ablassen. Und das auch gegen eigene Spieler, wenn sie mal kläglich versagen. Aber dann muss es weitergehen und nicht tage-/ monate- und jahrelang drauf rumgehackt und diese - unsere - Spieler verflucht werden. Vor allem, weil ganz offensichtlich immer nur bestimmte Spieler zu den Buhmännern gemacht werden, während andere vielleicht viel gröbere Schnitzer/ Patzer, etc. in den Spielen gemacht haben.
Gestern war beispielsweise die Chance von Halil viel dicker als die von Meier. Ich mein Scheiss drauf, war der Halil eben überrascht, aber den kann man durchaus reinmachen - eher als die versuchte Direktabnahme vom Schlacks. Aber nein, es wird natürlich nur vermerkt, dass der Meier nix, aber auch absolut nix drauf hat. Das hat nix mit Sympathie und Antipathie zu tun, das ist einfach nur ein sinnloses Einschießen auf bestimmte, ungeliebte Spieler, die hier teilweise mehr Verdienst an der Entwicklung der Eintracht in letzten Jahren haben, als manch andere "beliebte" Spieler.
Und wenn eben diese Spieler (nehmen wir Oka, Alex und Benni) dann mal ein Spiel für uns entscheiden, dann hat man das Gefühl, dass sich bestimmte Leute daran erbrechen. Es geht da schon lange nicht mehr um die Eintracht oder den Frust über ein unnötig verlorenes Spiel, sondern um sinnlose, polemische Diskreditierung bestimmter Spieler - und das ist armselig.
Na gut, wird schon wieder ein Roman was ich hier schreibe..! Im Prinzip wollte ich deinem Beitrag einfach nur zustimmen !
Ach du scheixxe. Mit so ner Resonanz auf meine rausgerotzten Worte hab ich nicht gerechnet. Ich wollte mir Mal Luft verschaffen nach dem Spieltagsthread, den ersten Notenbeiträgen, der Taktikgeschichte und am wichtigsten: einer Niederlage ausgerechnet gegen die Böcke. Hätte nur der Ochs das Ding in der 6. versenkt, dann wäre... Egal.
Das Spiel hat mich geärgert, die Leistung einiger der Spieler auch. Die taktische Marschroute und die späten Wechsel genauso. Bin schließlich auch ein Besserwisser. Hinterher eh.
Man kann und soll Spieler und den Trainer kritisieren. Ruhig mal härter. Kein Problem. Wenn ein Mindestmaß an Respekt vorhanden ist. Gegenüber dem Spieler, dem Trainer, dem Menschen. Und wenn der millionen Melonen fürs Bolzen kassiert, spielt doch wohl keine Rolle.
Mit der Abkürzung "Libero" hab ich kein Problem. Nur mit der Begründung, dass man nicht genau weiß, wie der geschrieben wird und deshalb abkürzt! Oder einfach "die 10" schreibt. Da kotz ich. Und das bleibt so.
Das jeder Mal übers Ziel hinausschießt, erst Recht in nem Spieltagsthread. Klar. Geschenkt. Bin ich keinen Deut besser. Aber nach dem Spiel eigene Spieler übel beleidigen und das dann auch noch frech Kritik nennen? Da kotz ich Zentner.
Beleidigungen sind keine Kritik. Nie. Niemals.
Und nicht zuletzt: DaZke für die vielen Beiträge. Da habe ich nun was zu tun mit lesen...
Pedrogranata schrieb: Konsequent: Abschiebung dieses Versuchs des besten Mods ins @Homepage-Abseits. Und weiter geht's mit der bürokratischen Vogel-Strauß-Politik...
Aha, ist es also relevant, wer einen Beitrag schreibt ? Ich dachte, es ging eher um den Inhalt...
Finde die Vorgehensweise richtig: Zunächst im UE stehen lassen, damit es die "Zielgruppe" möglicherweise liest und dann hier weiterdiskutieren, falls da noch Bedarf besteht.
Pedrogranata schrieb: Konsequent: Abschiebung dieses Versuchs des besten Mods ins @Homepage-Abseits. Und weiter geht's mit der bürokratischen Vogel-Strauß-Politik...
Aha, ist es also relevant, wer einen Beitrag schreibt ? Ich dachte, es ging eher um den Inhalt...
Finde die Vorgehensweise richtig: Zunächst im UE stehen lassen, damit es die "Zielgruppe" möglicherweise liest und dann hier weiterdiskutieren, falls da noch Bedarf besteht.
Das war keine Frederöffnung @Homepage und die Debatten schlossen das Sportliche durchaus ein. Es ging um das Verhältnis von Usern zu Akteuren der Eintracht und den Respekt, nicht um den Respekt zwischen Usern und Homepage.
Und ja, es kommt manchmal auch darauf an, wer einen Beitrag schreibt.
Mir ist irgendwie schleierhaft, was dieser Thread hier soll. Wurde doch immer gesagt, dass dieses Unterforum für Kritik, Lob und Anregungen zur Homepage sein soll.
Basaltkopp schrieb: Mir ist irgendwie schleierhaft, was dieser Thread hier soll. Wurde doch immer gesagt, dass dieses Unterforum für Kritik, Lob und Anregungen zur Homepage sein soll.
Aha.
Man könnte natürlich noch ein Unterforum für Diskussionen über Forumsuser im Allgemeinen anlegen, es hat aber eine lange Tradition, dies in diesem Unterforum zu diskutieren:
Im UE hat das m.E. nach nur sehr begrenzt seinen Raum, da dort doch primär über die Eintracht statt über die User diskutiert werden soll, auch wenn es sicher jemanden gibt, der das anders sieht.
Basaltkopp schrieb: Mir ist irgendwie schleierhaft, was dieser Thread hier soll. Wurde doch immer gesagt, dass dieses Unterforum für Kritik, Lob und Anregungen zur Homepage sein soll.
Aha.
Man könnte natürlich noch ein Unterforum für Diskussionen über Forumsuser im Allgemeinen anlegen, es hat aber eine lange Tradition, dies in diesem Unterforum zu diskutieren:
Im UE hat das m.E. nach nur sehr begrenzt seinen Raum, da dort doch primär über die Eintracht statt über die User diskutiert werden soll, auch wenn es sicher jemanden gibt, der das anders sieht.
Das ist schon deshalb falsch, weil es sich bei der "Eintracht", soweit diese (noch) Gegenstand dieses Forums ist und dieses in Rede steht, eben um die User Handelt. Deshalb hat man wohl das Forum, in dem gereizt den Thread eröfffnete, eben nicht "UE", sondern "Unsere (!) Eintracht" genannt.
Und es ging auch nicht um "Forumuser im Allgemeinen", sondern, wie gesagt, um Respekt, etwas, was n dieser Gesellschaft entweder nicht vorhanden, oder zumeist nur mit Unterwerfung assoziiert wird, aber in Wahrheit ein Kernbestandteil vernünftigen menschlichen Zusammenlebens ist. Diese Art von Respekt, bezogen auf die Eintracht, soweit sie "uns" betrifft, war Thema der User in "ihrer Eintracht" und gehört dort hin. "Lange Traditionen" hin oder her.
Der Unterschied zwischen Skibbe und uns ist doch der, dass er erfolgreich sein muss und wir nicht. Dass er eine Aufstellung waehlt, mit der er glaubt das Maximum rausholen zu koennen waehrend wir nach dem Spiel kritisieren und es dann natuerlich besser wissen. Ich verstehe die Aufstellung schon, denn so waren wir bisher erfolgreich und das muss fuer den Trainer, der im Gegensatz zu uns seinen Kopf hinhaelt, Maxime sein. Und wenn Ochs... bisher hat das ja geklappt - dieses WE aber leider nicht. Passt zur Katastrophen-Woche.
Nur der Erfolg zaehlt. Wenn wir auf der Trainer-Bank sitzen wuerden, muessten wir es uns auch zweimal ueberlegen, ob wir Caio bringen. Als Fan wuensche ich ihn mir genauso wie Korkmaz und Jung. Offensiv, die Koelner aus dem Stadion ballern. Nur kann das eben ins Auge gehen und da muss man einfach dem Trainer vertrauen.
Kann man anders sehen und auch ich wuerde mir den Fussball wuenschen, den Skibbe eigentlich versprochen hat. Sobald die Jungs die verbesserte Ballsicherheit nicht nur zum Querpassen verwenden sondern endlich endlich schnell umgeschaltet wird und die Anspiele in die Spitze sitzen geht es richtig ab. Sehen wir aber wohl fruehestens naechste Saison - braucht wohl einfach Zeit das einzuimpfen.
Solange werden wir wohl noch das ein oder andere Mal eine Aufstellung vorfinden, die - wenn das Spiel nicht gewonnen wurde - natuerlich einfach scheisse war. Betonanmischen pur, so nicht, Herr Skibbe!!!
Kann da nur antworten: eben doch. Es zaehlt nur der Erfolg fuer den Trainer. Sonst nix. Denn Trainer sind bei Erfolgslosigkeit schneller weg vom Fenster, als man Skibbe raus! bruellen kann. Da bleibt kein Platz fuer Schnickschnack, der vielleicht funktioniert. Da brauch es das was sicher funktioniert. Auch wenn es scheisse aussieht aber da muss man den Trainer und seine Situation verstehen. Dennoch - ich glaube jeder kann schon jetzt die positiven Veraenderungen sehen. Noch reicht es nicht. Noch muss man Geduld haben. Aber bald...
pipapo schrieb: Es ist jetzt aber hier und entweder du möchtest dazu etwas schreiben oder du zeterst in einem nur dafür eröffneten Thread weiter.
Wenn es schon hierher geschoben wird, muß ich auch darüber zetern dürfen. Das ist doch der Zeter-Bereich, oder nicht ? Und es geht um diesen Fred, also zetere ich auch hier.
Max_Merkel schrieb: Leute, stellt doch jetzt nach einer Niederlage nicht wieder das ganze System in frage.
Nächste Woche in Doofmund werden wir ein ganz anderes Spiel erleben. Da dürfte unsere Taktik von gestern sogar aufgehen...
Wer gestern erleben durfte, wie OMCK wirbelt, der will das wiedersehen: Ochs-Meier-Caio-Korkmaz, das ist ganz weit oben in der Bundesliga. Das ist unsere nähere Zukunft.
Max_Merkel schrieb: Leute, stellt doch jetzt nach einer Niederlage nicht wieder das ganze System in frage.
Nächste Woche in Doofmund werden wir ein ganz anderes Spiel erleben. Da dürfte unsere Taktik von gestern sogar aufgehen...
Wer gestern erleben durfte, wie OMCK wirbelt, der will das wiedersehen: Ochs-Meier-Caio-Korkmaz, das ist ganz weit oben in der Bundesliga. Das ist unsere nähere Zukunft.
Hätte es werden können, wenn Korkmaz sich von dem Kölner Brutalo einen doppelten Jochbeinbruch eingefangen hätte
Und wieso sollte ich wenn die Chance da ist nicht hoffen das man den 7. Platz lange halten kann oder sogar den 6. Platz auch wenn es nur ein Spieltag ist erreicht.
Und wenn schreibe das man bei den verunsicherten Nürnbergern hinfährt um als Ziel ein Remi zu holen dann stehe ich dazu genausoo wie ich die Taktik von Herrn Skibbe nicht gut finde bzw, nicht verstehe was er an den Herren Teber und Köhler findet.
Das ist meine Meinung.
Im Backstage war es unerträglich: Ahnungsloses Schlechtbabbler in schwarzrot.
Womöglich dieselben, die vorige Woche den Uefacup besungen haben.
Egal. So isses halt. Kammermachenix.
Wer hat das Ziel ausgegeben ein Remi (was immer das sein mag) zu holen? Quelle?
Deshalb ist er Trainer und Du nicht!
Ich kann dir gereizt nur zustimmen. Hätte gestern zu diesem Thema auch fast meinen ersten Thread aufgemacht, weil ich mich so über manche unsachliche und anfeindende Aussagen aufgeregt habe (z.B. "Meier trifft kein Scheunentor", etc.)! Aber da ich hier eher zu den "Lesern" und weniger zu den großen "Schreibern" gehöre habe ich es mir glücklicherweise verkniffen. Deswegen freue ich mich nun über deinen Thread hier.
Man kann ja als Fan durchaus Frust ablassen. Und das auch gegen eigene Spieler, wenn sie mal kläglich versagen. Aber dann muss es weitergehen und nicht tage-/ monate- und jahrelang drauf rumgehackt und diese - unsere - Spieler verflucht werden. Vor allem, weil ganz offensichtlich immer nur bestimmte Spieler zu den Buhmännern gemacht werden, während andere vielleicht viel gröbere Schnitzer/ Patzer, etc. in den Spielen gemacht haben.
Gestern war beispielsweise die Chance von Halil viel dicker als die von Meier. Ich mein Scheiss drauf, war der Halil eben überrascht, aber den kann man durchaus reinmachen - eher als die versuchte Direktabnahme vom Schlacks. Aber nein, es wird natürlich nur vermerkt, dass der Meier nix, aber auch absolut nix drauf hat. Das hat nix mit Sympathie und Antipathie zu tun, das ist einfach nur ein sinnloses Einschießen auf bestimmte, ungeliebte Spieler, die hier teilweise mehr Verdienst an der Entwicklung der Eintracht in letzten Jahren haben, als manch andere "beliebte" Spieler.
Und wenn eben diese Spieler (nehmen wir Oka, Alex und Benni) dann mal ein Spiel für uns entscheiden, dann hat man das Gefühl, dass sich bestimmte Leute daran erbrechen. Es geht da schon lange nicht mehr um die Eintracht oder den Frust über ein unnötig verlorenes Spiel, sondern um sinnlose, polemische Diskreditierung bestimmter Spieler - und das ist armselig.
Na gut, wird schon wieder ein Roman was ich hier schreibe..! Im Prinzip wollte ich deinem Beitrag einfach nur zustimmen !
alschu
Abschiebung dieses Versuchs des besten Mods ins @Homepage-Abseits.
Und weiter geht's mit der bürokratischen Vogel-Strauß-Politik...
Das Spiel hat mich geärgert, die Leistung einiger der Spieler auch. Die taktische Marschroute und die späten Wechsel genauso. Bin schließlich auch ein Besserwisser. Hinterher eh.
Man kann und soll Spieler und den Trainer kritisieren. Ruhig mal härter. Kein Problem. Wenn ein Mindestmaß an Respekt vorhanden ist. Gegenüber dem Spieler, dem Trainer, dem Menschen. Und wenn der millionen Melonen fürs Bolzen kassiert, spielt doch wohl keine Rolle.
Mit der Abkürzung "Libero" hab ich kein Problem. Nur mit der Begründung, dass man nicht genau weiß, wie der geschrieben wird und deshalb abkürzt! Oder einfach "die 10" schreibt. Da kotz ich. Und das bleibt so.
Das jeder Mal übers Ziel hinausschießt, erst Recht in nem Spieltagsthread. Klar. Geschenkt. Bin ich keinen Deut besser. Aber nach dem Spiel eigene Spieler übel beleidigen und das dann auch noch frech Kritik nennen? Da kotz ich Zentner.
Beleidigungen sind keine Kritik. Nie. Niemals.
Und nicht zuletzt: DaZke für die vielen Beiträge. Da habe ich nun was zu tun mit lesen...
Aha, ist es also relevant, wer einen Beitrag schreibt ?
Ich dachte, es ging eher um den Inhalt...
Finde die Vorgehensweise richtig: Zunächst im UE stehen lassen, damit es die "Zielgruppe" möglicherweise liest und dann hier weiterdiskutieren,
falls da noch Bedarf besteht.
Das war keine Frederöffnung @Homepage und die Debatten schlossen das Sportliche durchaus ein. Es ging um das Verhältnis von Usern zu Akteuren der Eintracht und den Respekt, nicht um den Respekt zwischen Usern und Homepage.
Und ja, es kommt manchmal auch darauf an, wer einen Beitrag schreibt.
Aha.
Man könnte natürlich noch ein Unterforum für Diskussionen über Forumsuser im Allgemeinen anlegen, es hat aber eine lange Tradition, dies in diesem Unterforum zu diskutieren:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11121288/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11142953/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11166381/
...und viele mehr.
Im UE hat das m.E. nach nur sehr begrenzt seinen Raum, da dort doch primär über die Eintracht statt über die User diskutiert werden soll, auch wenn es sicher jemanden gibt, der das anders sieht.
Das ist schon deshalb falsch, weil es sich bei der "Eintracht", soweit diese (noch) Gegenstand dieses Forums ist und dieses in Rede steht, eben um die User Handelt. Deshalb hat man wohl das Forum, in dem gereizt den Thread eröfffnete, eben nicht "UE", sondern "Unsere (!) Eintracht" genannt.
Und es ging auch nicht um "Forumuser im Allgemeinen", sondern, wie gesagt, um Respekt, etwas, was n dieser Gesellschaft entweder nicht vorhanden, oder zumeist nur mit Unterwerfung assoziiert wird, aber in Wahrheit ein Kernbestandteil vernünftigen menschlichen Zusammenlebens ist. Diese Art von Respekt, bezogen auf die Eintracht, soweit sie "uns" betrifft, war Thema der User in "ihrer Eintracht" und gehört dort hin. "Lange Traditionen" hin oder her.
Nur der Erfolg zaehlt. Wenn wir auf der Trainer-Bank sitzen wuerden, muessten wir es uns auch zweimal ueberlegen, ob wir Caio bringen. Als Fan wuensche ich ihn mir genauso wie Korkmaz und Jung. Offensiv, die Koelner aus dem Stadion ballern. Nur kann das eben ins Auge gehen und da muss man einfach dem Trainer vertrauen.
Kann man anders sehen und auch ich wuerde mir den Fussball wuenschen, den Skibbe eigentlich versprochen hat. Sobald die Jungs die verbesserte Ballsicherheit nicht nur zum Querpassen verwenden sondern endlich endlich schnell umgeschaltet wird und die Anspiele in die Spitze sitzen geht es richtig ab. Sehen wir aber wohl fruehestens naechste Saison - braucht wohl einfach Zeit das einzuimpfen.
Solange werden wir wohl noch das ein oder andere Mal eine Aufstellung vorfinden, die - wenn das Spiel nicht gewonnen wurde - natuerlich einfach scheisse war. Betonanmischen pur, so nicht, Herr Skibbe!!!
Kann da nur antworten: eben doch. Es zaehlt nur der Erfolg fuer den Trainer. Sonst nix. Denn Trainer sind bei Erfolgslosigkeit schneller weg vom Fenster, als man Skibbe raus! bruellen kann. Da bleibt kein Platz fuer Schnickschnack, der vielleicht funktioniert. Da brauch es das was sicher funktioniert. Auch wenn es scheisse aussieht aber da muss man den Trainer und seine Situation verstehen. Dennoch - ich glaube jeder kann schon jetzt die positiven Veraenderungen sehen. Noch reicht es nicht. Noch muss man Geduld haben. Aber bald...
Wenn es schon hierher geschoben wird, muß ich auch darüber zetern dürfen. Das ist doch der Zeter-Bereich, oder nicht ? Und es geht um diesen Fred, also zetere ich auch hier.
Wer gestern erleben durfte, wie OMCK wirbelt, der will das wiedersehen: Ochs-Meier-Caio-Korkmaz, das ist ganz weit oben in der Bundesliga. Das ist unsere nähere Zukunft.
Hätte es werden können, wenn Korkmaz sich von dem Kölner Brutalo einen doppelten Jochbeinbruch eingefangen hätte