>

Hoffenheim

#
naja gegen Hopp darf ich nix sagen da er auch die Adler Mannheim sponsert aber trotzdem ich finde es blöde.. wenn man nur durch Geld Siege errreicht.

Was ist das für eine Sportart mit Geld zum Sieg zu kommen??
#
WarEagle schrieb:
naja gegen Hopp darf ich nix sagen da er auch die Adler Mannheim sponsert aber trotzdem ich finde es blöde.. wenn man nur durch Geld Siege errreicht.

Was ist das für eine Sportart mit Geld zum Sieg zu kommen??


Äh, selbst in der Kreisliga wird Geld gezahlt, in welcher Sportart kommt man ohne Geld zum Sieg? Na na na...

Die Frage ist eher, was ist das für eine Sportart, wo man mit Privatgeld! zum Sieg kommt. Aber wie gesagt, es ist ja Hopps gutes Recht, sein verdientes Geld auszugeben für seinen Heimatverein. Aber als Fan mit doch eher traditionellen Werten stehe ich nicht auf so hochfinanzierte Dorfklubs und dementsprechend sehe ich das alles kritisch. Aber auch ein Hopp wird nicht mehr 60 Jahre leben...  
#
Natürlich verdient,Ihnen wurden die Punkte ja nicht geschenkt.Wolfsburg und Leverkusen sind Werksclubs;das finde ich schlimmer
#
. . . gruselige Aussichten wenn in 2-4 Jahren die CL Plätze unter Bayern, Wolfsburg und Hoffenheim ausgemacht werden . . .  
#
MANNY schrieb:
Natürlich verdient,Ihnen wurden die Punkte ja nicht geschenkt.Wolfsburg und Leverkusen sind Werksclubs;das finde ich schlimmer


Aber hallo wurden ihnen die Punkte geschenkt! Mit 15 Millionen Euro!!
#
maddinsche schrieb:
. . . gruselige Aussichten wenn in 2-4 Jahren die CL Plätze unter Bayern, Wolfsburg und Hoffenheim ausgemacht werden . . .    


die Aussichten sind wirklich gruselig... und leider unabwendbar
Schon peinlich das diese Vereine in Zukunft den deutschen Fussball in Europa repräsentieren!!
#
Diegito schrieb:
MANNY schrieb:
Natürlich verdient,Ihnen wurden die Punkte ja nicht geschenkt.Wolfsburg und Leverkusen sind Werksclubs;das finde ich schlimmer


Aber hallo wurden ihnen die Punkte geschenkt! Mit 15 Millionen Euro!!


Wenn ich die 6.000.000.000 € hätte die Hopp hat würde die SGE am Mittwoch in Moskau spielen
#
SGE_Werner schrieb:
WarEagle schrieb:
naja gegen Hopp darf ich nix sagen da er auch die Adler Mannheim sponsert aber trotzdem ich finde es blöde.. wenn man nur durch Geld Siege errreicht.

Was ist das für eine Sportart mit Geld zum Sieg zu kommen??


Äh, selbst in der Kreisliga wird Geld gezahlt, in welcher Sportart kommt man ohne Geld zum Sieg? Na na na...

Die Frage ist eher, was ist das für eine Sportart, wo man mit Privatgeld! zum Sieg kommt. Aber wie gesagt, es ist ja Hopps gutes Recht, sein verdientes Geld auszugeben für seinen Heimatverein. Aber als Fan mit doch eher traditionellen Werten stehe ich nicht auf so hochfinanzierte Dorfklubs und dementsprechend sehe ich das alles kritisch. Aber auch ein Hopp wird nicht mehr 60 Jahre leben...    


Aber er hat laut eigenen Aussagen den Verein auf 30 Jahre abgesichert,dazu möchte er das sich die TSG auf Jahre selbst oben hält, was man auch an der starken Jugend sehen kann. Ich bin auch kein Freund von diesem Verein und hätte es begrüsst,wenn er vorm Profifussball halt gemacht hätte, aber man kann es ihm nicht verbieten bzw. ihn nicht mit Abramowitsch und Co. vergleichen.
#
Man sich nur noch schepp lachen, wenn man hier wie oft liest, Hoffenheim hätte sich Punkte und Aufstieg nur mit den Hopp-Millionen gekauft.
Oder wenn einer schreibt, man könne ja in Spieler investieren, aber doch bitte in Maßen.
Was ist denn das Maß ?
Die 100 Mio, die Bayern in Toni, Ribery etc. diese Saison investiert hat ?
Komisch, daß hier immer nur von Wettbewerbsverzerrung die Rede ist, wenn es um Hoffenheim geht.
Wie sieht das denn mit Bayern, Schalke oder Dortmund nach dem Börsengang aus ?
Das Perverse ist doch, daß spätestens nach Bosman aus dem sportlichen eh ein rein wirtschaftlicher Wettbewerb geworden ist.
Soll heißen, wer die meiste Kohle hat, wird eben Meister oder spielt zumindest oben mit.
Woher das Geld kommt oder von wem, spielt doch nur eine höchst untergeordnete Rolle, so lange allein der Markt die Regeln und das Maß vorgibt.
Bayern wurde in der Bundesliga 20 mal Meister und davon die wenigsten Male mit der Jahrhundertelf, meistens aber mit teuer gekauften Leistungsträgern anderer Vereine.
Mir ist ein Dorfverein wie Hoffenheim mit dem Geld eines lokal verbundenen Sponsors zehn mal lieber, als ein Dorfverein, der sich seine Titel u.A. mit den Millionen aus Geheimverträgen mit Kirch erkauft.
#
sternschuppen schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Sportlich auf jedenfall verdient

Aber der Klub an sich ist eine einzige Schweinerei...Chelsea II, jetzt in Liga 1...jetzt wirds lustig... :neutral-face  


lustig wirds für mich erst, wenn hoppelheim den bayern einen spieler ausspannt
ansonsten viel geschiss um nix. für mich tauschen sie den platz mit rostock.
ob nun rostock oder hoppelheim, ...breit wie hoch.
wie oft hat chelsea die cl gewonnen?
also
jeder ist schlagbar, wir sollten lieber mit den frasen wie augenhöhe, und durch finanzielles bla bla bla plätze fundamentiert rumgeheule aufhören und uns dem wettbewerb stellen.


Absolut meine Meinung, und ich sage euch jetzt eines mal im Vorraus: Alle die denken das wird ein Klacks gegen die zu spielen sollen gewarnt sein ich behaupte sie werden spätestens in 3 Jahren (sofern das Geld ncoh 1-2 Jahre kommt) im Uefa Cup spielen.

Das ist eine Mannschaft die offensiv besser als unsere Eintracht besetzt ist und eine Bomben Mittelfeld hat.
#
Wer immer nächste Saison deutscher Meister wird - er wird es zu Hopps Gnaden. Entweder schafft's Hoffenheim selbst (haben die eigentlich Ronaldinho schon verpflichtet? Der ist doch in Barcelona so unglücklich...), oder es schafft ein anderer Verein, der dann aber deshalb Meister wird, weil Hopp ihn gewähren läßt. Wenn Hopp wirklich will, wird Hoffenheim kommende Saison Meister. Wenn Hopp gnädig ist, spielt er mit seiner Plastiktruppe erst mal 'ne Saison im Mittelfeld mit - bis sich die Wogen etwas geglättet haben... Aber hier glaubt ja wohl keiner ernsthaft, dass Hopp sich auf Dauer mit Platz 13 zufrieden gibt.

Geld schießt keine Tore - dass ich nicht lache!
#
Diese Thema treibt mich in den Wahnsinn - oder vielmehr die Reaktionen darauf.  Ähnlich wie hier gibt es auch in meinem Freundeskreis einige, die diese ganze Hoffenheim-Geschichte gutheissen. Nur geht es hier eben nicht allein um einen Verein und seinen Geldgeber (der ja, wie wir erfahren haben, ne wahnsinnig ehrliche Haut und ein echter Wohltäter ist), sondern um einen allgemeinen Trend - den es in anderen Sportarten auch gibt - im Fussball.
Dieses ganze Gequatsche davon, dass eben nur so internationale Topstars in die Liga geholt werden können und der Zuschauer dadurch besseren, international konkurrenzfähigen Fussbal geboten bekommt...gut und schön, nur was habe ich von den Stars und ihrem traumhaften Gekicke, wenn ich dann für mein Ticket gleich mal nen Fuffi hinlegen muss? Richtig, nix. Dann kann ich mir nämlich den Stadionbesuch nicht mehr leisten. Vom Familienvater, der mit seinem Buben (oder Mädchen) mal ein Spiel sehen will, ganz zu schweigen.
Diese ganzen Jungs, die ihre Millionen in irgendwelche Vereine pumpen, machen das doch nicht aus Goodwill, oder was glaubt ihr? Da geht´s drum, mehr Kohle zu machen - fertig, aus. Wenn der Abramovitsch die Schnauze voll hat von Chelsea, oder nicht mehr genug dabei rumkommt, dann war´s das. Der ist schneller weg, als er gekommen ist. Und wenn´s halt einer ist, der es etwas ernster meint, dann dauert der Deutschland-Sommermärchen-Fähnchenschwenken-Traum vielleicht ein bisschen länger. Der Wurst-Uli hatte schon den Nagel auf den Kopf getroffen mit seiner Acht-Euro-Rede. Er hätte nur noch dazusagen sollen, dass die letzten paar Billigfans am besten auch noch verschwinden sollten. Wenn man für deren Plätze nämlich einen Satz lukrative Pappkameraden vom Hauptsponsor bekommt, hat der FCB mehr davon.
Und wenn man es nicht so gut hinbekommt wie die Bayern und die Fussballgeniesser in Wolfsburg und Hoffenheim sich irgendwann lieber wieder was anderes anschauen am Wochenende und sich dann noch rund hundert Fans in der schicken "Arena" verlieren, wird der Geldhahn eben wieder zugedreht und der Laden dicht gemacht. Gibt ja genügend andere Spekulationsobjekte, mit denen sich Geld verdienen lässt.
#
Also manch einer überdreht hier jetzt doch etwas.

Meister von Hopps Ganden? Selbst wenn sie (und das werden sie bei weitem nicht) 100 Millionen in neue Spieler investieren, werden sie nicht Meister.

Und bei dem Thema "der macht das, weil er damit Kohle verdienen will". Sorry aber das ist absoluter Käse, denn Hopp ist kein Investor - zu gut Deutsch: Er verdient nicht einen Cent mit Hoffenheim.

Ich bin übrigens ganz ehrlich: 100 mal lieber einen Hopp (oder Abramovich - wobei ich den hier bewußt in Klammern habe), denen es nicht um Profit, sondern um den Spaß am Fussball geht, als einen Gillett & Hicks, denen es nur um Profit geht.
#
Wuschelblubb schrieb:
einen Hopp (oder Abramovich - [...] denen es [...] um den Spaß am Fussball geht


Also gut, wenn du meinst, dass das so ist, dann eben andersrum (hatte ich aber eigentlich auch geschrieben):

Wenn der Spass am Fussball -  sei es aus Langeweile, sei es aus zwischenzeitlicher sportlicher Erfolglosigkeit, oder auch einfach nur, weil man des Geldausgeebens müde ist  - dann wieder vergeht, wird trotzdem der Laden dicht gemacht. Das gibt es mittlerweile in anderen Sportarten zur Genüge und es ist letztlich auch das, was diese Sportarten zerstört.
#
wolfster schrieb:
Geldausgebens


#
Ich finde, der offene Brief der FCK-Fans bringt es auf den Punkt (siehe anderer Thread).

Das beste ist ja noch: Die meisten Befürworter der Hoffenheim-Aufstiegs-Episode lassen sich ja meistens gar nicht im Stadion blicken! Die finden es toll, wenn ein Exot in der Liga kickt, mehr aber auch nicht. Von denen kriegt man genauso viel Stimmung im Stadion, wie die WOB-Kurve macht. Denen ist es sowieso schnuppe, wenn das Stadion nur halbvoll ist.

Nur zweimal läßt sich diese Gruppe blicken: Wenn's gegen Bayern und Schalke geht. Dann - und nur dann - wollen sie für dieses Spiel uuuunbedingt Karten für sich und noch ein paar Event-Touris.

Cottbus, Wolfsburg, und Hoffenheim sind dann zu popelig.  

Also liebe Hoffenheim-Befürworter - wir brauchen in der nächsten Saison noch einige tausend Leute, die die gähnend leere Gästekurve auffüllen. Ich hoffe, ihr seid euch nicht zu schade dazu!
#
wolfster schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
einen Hopp (oder Abramovich - [...] denen es [...] um den Spaß am Fussball geht


Also gut, wenn du meinst, dass das so ist, dann eben andersrum (hatte ich aber eigentlich auch geschrieben):

Wenn der Spass am Fussball -  sei es aus Langeweile, sei es aus zwischenzeitlicher sportlicher Erfolglosigkeit, oder auch einfach nur, weil man des Geldausgeebens müde ist  - dann wieder vergeht, wird trotzdem der Laden dicht gemacht. Das gibt es mittlerweile in anderen Sportarten zur Genüge und es ist letztlich auch das, was diese Sportarten zerstört.




Und eins noch: Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass hier einfach aus lauter Fussballbegeisterung die Millionen rausgeblasen werden, ohne dass auf einen return hingearbeitet wird, oder?
#
detari75 schrieb:
Millionär xy: "Mein Auto, Mein Haus, mein Boot,Mein Jet..."
SAP"Hopp": "Mein Auto, Mein Haus, mein Boot,Mein Jet...Mein Fußballverein"

Denke, daß Leute die zuviel Geld haben auch was sinnvolleres damit anstellen könnten anstatt einen "Dorfclub" aufzupeppeln. Gibt auch noch arme Schweine auf der Welt!

Das ist die ultimative "S......verlängerrung" ! "Gratulation" Herr Hopp...    


besser du recherchierst erst mal ordentlich, bevor du sowas schreibst. hopp macht mit seinem geld mehr als nur einen fussballtraum zu leben.

ich finds auch schade dass in dem fall die "tradition" auf der strecke bleibt, aber ich finds auch spannend zu sehen was da passieren wird. verhindern kann es eh keiner.
#
Geld regiert die Welt -.- no comment dazu!!!!!!!!!!,

wir können uns kaum noch den Spritt leisten und da kommt son dorfverein ohne Tradition und mit jemanden der einfach nur die Kohle hat. Am Ende der Welt verhungern se und in so einen Verein wird sinnlos investiert, und im Endeffekt sind die Fans ebenfalls gekauft....Alle die dazukommen kann man nur bedauern, Schönwetterfans bis auf die bisherigen Dorffans kannste alle anderen in der Pfeiffe rauchen...sry aber Tatsache!!!!!!
#
MANNY schrieb:
Diegito schrieb:
MANNY schrieb:
Natürlich verdient,Ihnen wurden die Punkte ja nicht geschenkt.Wolfsburg und Leverkusen sind Werksclubs;das finde ich schlimmer


Aber hallo wurden ihnen die Punkte geschenkt! Mit 15 Millionen Euro!!


Wenn ich die 6.000.000.000 € hätte die Hopp hat würde die SGE am Mittwoch in Moskau spielen


Genau, so siehts aus !!!


Teilen