>

Hoffenheim

#
Dieser Fred droht zu verwaisen, deshalb:

Ohne Didikohle wäre Hoffenheim natürlich nie dahin gekommen, wo es augenblicklich steht. Das ist allerdings nur die eine Seite. Aus zwar talentierten, aber relativ namenlosen und sehr jungen Spielern eine solch spielstarke Mannschaft zu formen, ist die andere. Keine wesentliche Summe in den Sand gesetzt. Welcher Verein sonst noch kann das von sich behaupten? Rangnick und sein Trainerteam mitsamt Scouts sind momentan wohl das effektivste und erfolgreichste, das die Liga zu bieten hat.
#
Dieser Fred droht zu verwaisen, deshalb:

Ohne Didikohle wäre Hoffenheim natürlich nie dahin gekommen, wo es augenblicklich steht. Das ist allerdings nur die eine Seite. Aus zwar talentierten, aber relativ namenlosen und sehr jungen Spielern eine solch spielstarke Mannschaft zu formen, ist die andere. Keine wesentliche Summe in den Sand gesetzt. Welcher Verein sonst noch kann das von sich behaupten? Rangnick und sein Trainerteam mitsamt Scouts sind momentan wohl das effektivste und erfolgreichste, das die Liga zu bieten hat.
#
Dieser Fred droht zu verwaisen, deshalb:

Ohne Didikohle wäre Hoffenheim natürlich nie dahin gekommen, wo es augenblicklich steht. Das ist allerdings nur die eine Seite. Aus zwar talentierten, aber relativ namenlosen und sehr jungen Spielern eine solch spielstarke Mannschaft zu formen, ist die andere. Keine wesentliche Summe in den Sand gesetzt. Welcher Verein sonst noch kann das von sich behaupten? Rangnick und sein Trainerteam mitsamt Scouts sind momentan wohl das effektivste und erfolgreichste, das die Liga zu bieten hat.
#
Der Dreifachpost zeugt nicht von meiner Begeisterung für Hh., sondern eher von meinem Steinzeitverhältnis zur modernen Technologie. Sollte mich langsam auf den Friedhof vorbereiten.
#
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,582356,00.html

Mit viel Glück löst sich das Problem von alleine
#
Ohne Kohle von Bayer wäre Leverkusen nie dort hingekommen, wo sie jetzt sind.

Ohne Kohle von VW würde Wolfsburg niemals dort stehen, wo sie jetzt sind.

Ohne Hoppgeld gäbe es Hoffenheim überhaupt nicht jenseits der Kreisliga:


Das bedeutet für den Rest der Liga:

Seit ca. 25 Jahren beenden 10 - 15 Traditionsvereine dank der BAYER Millionen jährlich die Saison einen Platz weiter hinten.

Seit ca. 10 Jahren beenden 10 - 15 Tradionsvereine dank der BAYER und VW Millionen die Saison jährlich zwei Plätze weiter hinten.

Und dank Hopp sind es ab 2009 jährlich drei Tradionsclubs, die sich weiter hinten als gedacht wiederfinden.

Die ungefähre Zahl derjenigen Vereine, die dank Wersmillionen absteigen mussten, weil sie 16. anstatt 15 wurden kann sich jeder selbst vorstellen.

Ich behaupte einfach:  Ohne Wolfsburg und Bayer, die es sich leisten können, an der Konkurrenz vorbei zu kalkulieren, hätten Frankfurt, Köln, Gladbach oder Kaiserslautern nicht solche Debakel in den vergangenen Jahrzehnten erlebt.

Dazu kommt die  Zahl verpasster Europacupteilnahmen für Traditionsclubs, weil die Firmenkicker die Plätze an den Fleischtöpfen besetzen.

Für dieses Geldgesockse legen alle anderen drauf.  Und sie lassen sich das auch noch gefallen.


#
Falls das "Projekt" in Deutschland kopiert wird_

bundesliga.de: Bleiben die Fans denn alle sitzen?

Miles: Es ist alles sehr streng reglementiert in den Stadien. Man darf auf den Plätzen auch kein Bier trinken oder rauchen. Aber natürlich stellen sich die Fans bei aufregenden Momenten auch hin, die Auswärtsfans stehen auch meistens. Dafür sind die Stadien bequemer und die Toiletten besser geworden…





http://dfl.de/de/liga/news/2008/index.php?f=0000108256.php&fla=1
#
Hopp, heul doch!

Welcher Teufel hat dich geritten, dass du dich ausgerechnet im Proletensport Fußball profilieren wolltest? Hast du in den 109 Jahren deines Traditionsvereins nix über Fußball und die, die ihn populär gemacht haben, gelernt?

Oder hast du gedacht, du könntest mal so eben alles auf den Kopf stellen, was andere seit Jahrzehnten auf die Beine gestellt haben? Da bist du ganz schön ausgerutscht auf der Schleimspur, die dir die Funktionäre, allen voran der falsche Fuffziger - ähhh Zwanziger - ausgelegt haben. Du und deine dem Mammon ergebenen Kriecher habt völlig unterschätzt, was und wieviel der Fußball den Fans bedeutet. Für euch ist er nichts weiter als ein Mittel zum Zweck der Selbstdarstellung, Gewinnmaximierung oder zum Ausleben von Omnipotenzphantasien. Solche Motive sind nichts gegen die Leidenschaft der Fans, die ihre Vereine und den Fußballsport völlig zweckfrei lieben und dafür mehr geben, als man mit Millionen aufwiegen könnte.

Der Fußball gehört uns, und Stadionbesuche laufen nach unseren Regeln ab. Wenn dir das nicht passt, geh auf den Golfplatz. Keiner neidet dir diesen Elitesport, wir gönnen dir jegliches Vergnügen, das man mit Geld kaufen kann - aber komm uns nicht in die Quere und wage es nicht, die gewachsene Fankultur zerstören zu wollen. Keiner hat dich gerufen, aber wenn du schon in bestehende Strukturen einbrechen willst, dann wirst du lernen müssen, dass man sich auch mit Milliarden im Rücken hinten anstellen muss.
#
Papa-Alex schrieb:
Hopp, heul doch!

Welcher Teufel hat dich geritten, dass du dich ausgerechnet im Proletensport Fußball profilieren wolltest? Hast du in den 109 Jahren deines Traditionsvereins nix über Fußball und die, die ihn populär gemacht haben, gelernt?

Oder hast du gedacht, du könntest mal so eben alles auf den Kopf stellen, was andere seit Jahrzehnten auf die Beine gestellt haben? Da bist du ganz schön ausgerutscht auf der Schleimspur, die dir die Funktionäre, allen voran der falsche Fuffziger - ähhh Zwanziger - ausgelegt haben. Du und deine dem Mammon ergebenen Kriecher habt völlig unterschätzt, was und wieviel der Fußball den Fans bedeutet. Für euch ist er nichts weiter als ein Mittel zum Zweck der Selbstdarstellung, Gewinnmaximierung oder zum Ausleben von Omnipotenzphantasien. Solche Motive sind nichts gegen die Leidenschaft der Fans, die ihre Vereine und den Fußballsport völlig zweckfrei lieben und dafür mehr geben, als man mit Millionen aufwiegen könnte.

Der Fußball gehört uns, und Stadionbesuche laufen nach unseren Regeln ab. Wenn dir das nicht passt, geh auf den Golfplatz. Keiner neidet dir diesen Elitesport, wir gönnen dir jegliches Vergnügen, das man mit Geld kaufen kann - aber komm uns nicht in die Quere und wage es nicht, die gewachsene Fankultur zerstören zu wollen. Keiner hat dich gerufen, aber wenn du schon in bestehende Strukturen einbrechen willst, dann wirst du lernen müssen, dass man sich auch mit Milliarden im Rücken hinten anstellen muss.


Oh, gleich kommt sein Anwalt!

100%agree
#
Dietmar Hopp - Der unverdiente Hass

Dietmar Hopp - 68 Jahre alt - hat so ein Leben nicht verdient. Ein Leben voller Hass, ein Leben voller Drohungen. Was hat dieser Mensch nur angestellt, um so angesehen zu werden??? Eigentlich nicht viel. Diemar Hopp, geboren am 26. April 1940 in Heidelberg, absolvierte erst schrieb:


--> http://bambergforever.wordpress.com/2008/10/07/dietmar-hopp-der-unverdiente-hass/
#
bambergforever schrieb:
Dietmar Hopp - Der unverdiente Hass

Dietmar Hopp - 68 Jahre alt - hat so ein Leben nicht verdient. Ein Leben voller Hass, ein Leben voller Drohungen. Was hat dieser Mensch nur angestellt, um so angesehen zu werden??? Eigentlich nicht viel. Diemar Hopp, geboren am 26. April 1940 in Heidelberg, absolvierte erst schrieb:


--> http://bambergforever.wordpress.com/2008/10/07/dietmar-hopp-der-unverdiente-hass/


Nicht genug damit, dass einem vor lauter Lobeshymnen schon schlecht werden muss. Nein, jetzt müssen wir auch noch Mitleid haben mit dem armen Mann  
#
Shlomo schrieb:
bambergforever schrieb:
Dietmar Hopp - Der unverdiente Hass

Dietmar Hopp - 68 Jahre alt - hat so ein Leben nicht verdient. Ein Leben voller Hass, ein Leben voller Drohungen. Was hat dieser Mensch nur angestellt, um so angesehen zu werden??? Eigentlich nicht viel. Diemar Hopp, geboren am 26. April 1940 in Heidelberg, absolvierte erst schrieb:


--> http://bambergforever.wordpress.com/2008/10/07/dietmar-hopp-der-unverdiente-hass/


Nicht genug damit, dass einem vor lauter Lobeshymnen schon schlecht werden muss. Nein, jetzt müssen wir auch noch Mitleid haben mit dem armen Mann    
Jeder hat seine Meinung, ich habe halt ne andere als wie viele andere.  

PS: Der Nebensatz gefällt mir irgendwie  
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Falls das "Projekt" in Deutschland kopiert wird_

bundesliga.de: Bleiben die Fans denn alle sitzen?

Miles: Es ist alles sehr streng reglementiert in den Stadien. Man darf auf den Plätzen auch kein Bier trinken oder rauchen. Aber natürlich stellen sich die Fans bei aufregenden Momenten auch hin, die Auswärtsfans stehen auch meistens. Dafür sind die Stadien bequemer und die Toiletten besser geworden…
Also, in Müchen in der Arroganz Arena ist im Gästebereich auch Bier und Wurstverbot    




http://dfl.de/de/liga/news/2008/index.php?f=0000108256.php&fla=1
#
bambergforever schrieb:
Werbung


Kannste den Müll nicht wenigstens in einem FCN-Forum verbreiten und nicht hier?
#
Übrigens:

http://www.mainz05.de/news_details.html?&tx_ttnews[tt_news]=3058&tx_ttnews[backPid]=4&cHash=96813afd27

(Ja, trotz URL anklicken.)

Heidel schrieb:
Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern, denn kritische Anmerkungen zur TSG Hoffenheim werden von vielen Journalisten leider nur als Futterneid abgestempelt und aus Hoffenheimer Kreisen bisweilen gar als Aufruf zur Gewalt gegen Herrn Hopp dargestellt. [...]Ich habe im September 2007 in der Regionalausgabe der FAZ meine Bedenken zum Modell Hoffenheim geäußert. Sollten andere reiche Menschen auf eine ähnliche Idee wie Dietmar Hopp kommen, könnte dies zu massiven Problemen für traditionelle Profiklubs mit gewachsenen Strukturen führen, da die Anzahl der Profiklubs auf 36 Vereine beschränkt ist.[...]Die bundesweite öffentliche Reaktion hat Dietmar Hopp selbst ausgelöst, als er ein Schreiben an unseren Verein in Kopie an den Präsidenten des DFB, Dr. Theo Zwanziger, den Geschäftsführer der DFL, Christian Seifert, den Manager der Fußballnationalmannschaft, Oliver Bierhoff, und an Pressevertreter verschickte. In diesem Schreiben wollte er unter anderem meine Kritik vom DFB genauso konsequent verfolgt sehen wie Rassendiskriminierung.


Leider hat aber auch der Gebrauchtwagenhändler nicht die Eier, ganz ohne "Ich find die Beleidigungen doof und wir Mainzer machen sowas nicht" dazustehen.
#
Hab heute Nacht von Hoffenheim geträumt, irgendwann langts  
#
SGE_Werner schrieb:
Hab heute Nacht von Hoffenheim geträumt, irgendwann langts    


das sagt ja ein bisschen ueber dich aus
Andere Traeumen von nackten Frauen, der naechste davon Fussballprofi zu sein. Nur du, du traeumst von Hoffenheim
#
dawiede schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hab heute Nacht von Hoffenheim geträumt, irgendwann langts    


das sagt ja ein bisschen ueber dich aus
Andere Traeumen von nackten Frauen, der naechste davon Fussballprofi zu sein. Nur du, du traeumst von Hoffenheim  


Na besser als von Excel-Tabellen.
#
Auch wenn Hoffenheim finanzieller Background fast unendlich ist. Die Stiftung, die alles finanziert basiert auf SAP Aktien. Diese sind in den letzten Tagen um 30% gefallen. Somit ist sowohl das Vermögen der Stiftung, als auch DieDmaRs Privatvermögen gut 30% geschrumpft.


Teilen