>

SaW Gebabbel 4./5.12.

#
67sge schrieb:
Grabi65 schrieb:
Wieso  regt sich eigentlich hier niemand über das Tuchel-Interview in der FR auf?


Was soll man zu diesen Depp sagen? Ich geniese wie er nach Niederlagen immer sein wahres Gesicht zeigt und bestraft genug ist er ja wenn er in den Spiegel schaut.


So siehts aus!
#
FR schrieb:
„Spielerisch, läuferisch und kämpferisch waren wir überlegen“, übertrieb der 29-Jährige, aber die bessere Mannschaft war die Eintracht schon.
Was ist denn daran übertrieben?
#
yeboah1981 schrieb:
FR schrieb:
„Spielerisch, läuferisch und kämpferisch waren wir überlegen“, übertrieb der 29-Jährige, aber die bessere Mannschaft war die Eintracht schon.
Was ist denn daran übertrieben?


Nein, das ist nicht übertrieben und der Sieg ist verdient, aber auch glücklich.
#
man liest oder hört immer nur was vom Bösen Schiri, der eine Fehlentscheidung mit dem Stratstos für uns begangen haben soll....
aber war es nicht eine Fehlentscheidung den M1er Spieler Zabavník in der 35. Minute nicht des Feldes zu verweisen??
lieber her Taschentuckel.... sie sollten mal aufhören mit ihrem geflennen....
Im großen und ganzen geht der Sieg für unsere SGE in Ordnung!
#
Die Frau Tuchel ist wirklich unerträglich...

Lernt es wohl nimmer, nach Niederlagen einfach mal nicht die Schuld beim Schiri zu suchen.

"Der Herr in schwarz dachte, dass es Elfmeter gibt - als einziger im Stadion - und dann gibt er halt Elfmeter."

Sein Team habe "ziemlich schnell gelbe Karten bekommen. Ich kann mich an keine für die Eintracht erinnern bei taktischen Fouls, bei absichtlichem Handspiel."

"Es gibt, glaube ich, zahlreiche Situationen, die heute gegen uns ausgelegt wurden."


Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass der Schiri pro Mainz gepfiffen hat. Vielmehr ist er des öfteren auf die Fallsucht der Mainzelmännchen reingefallen.

Den (angeblich unberechtigte) Elfmeter kann man m.E. geben ( ). Im Stadion habe ich die Szene recht klar gesehen und da konnte man genau erkennen, dass Kirchhoff den Ball mit dem Arm zur Seite abwehrte. Der Linienrichter - der sehr gute Sicht hatte (viel bessere als Frau Tuchel!) - zeigte übrigens sofort Handspiel an.
#
Chris-toph schrieb:
man liest oder hört immer nur was vom Bösen Schiri, der eine Fehlentscheidung mit dem Stratstos für uns begangen haben soll....
aber war es nicht eine Fehlentscheidung den M1er Spieler Zabavník in der 35. Minute nicht des Feldes zu verweisen??
lieber her Taschentuckel.... sie sollten mal aufhören mit ihrem geflennen....
Im großen und ganzen geht der Sieg für unsere SGE in Ordnung!



Wenns nach bundesliga.de geht haben wir auch nur mit Glück gewonner.

http://bundesliga.de/de/liga/matches/2010/index.php?omi=330083&reiter=b&tag=15&activIndex=2
#
Ich denke auch dass es kein Elfer war...aber wenn wir schon bei Fehlentscheidungen sind: normalweise hätten wir eine Stunde lang in Überzahl spielen müssen...da wären die M1zelmännchen auch ohne Punkte wieder nach Hause gegangen  
#
TiNoSa schrieb:
Die Frau Tuchel ist wirklich unerträglich...

Lernt es wohl nimmer, nach Niederlagen einfach mal nicht die Schuld beim Schiri zu suchen.

"Der Herr in schwarz dachte, dass es Elfmeter gibt - als einziger im Stadion - und dann gibt er halt Elfmeter."

Sein Team habe "ziemlich schnell gelbe Karten bekommen. Ich kann mich an keine für die Eintracht erinnern bei taktischen Fouls, bei absichtlichem Handspiel."

"Es gibt, glaube ich, zahlreiche Situationen, die heute gegen uns ausgelegt wurden."


Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass der Schiri pro Mainz gepfiffen hat. Vielmehr ist er des öfteren auf die Fallsucht der Mainzelmännchen reingefallen.

Den (angeblich unberechtigte) Elfmeter kann man m.E. geben ( ). Im Stadion habe ich die Szene recht klar gesehen und da konnte man genau erkennen, dass Kirchhoff den Ball mit dem Arm zur Seite abwehrte. Der Linienrichter - der sehr gute Sicht hatte (viel bessere als Frau Tuchel!) - zeigte übrigens sofort Handspiel an.



Die einzige Szene die auch zwangsläufig gelb für Tzavellas hätte sein müssen war ein absichtliches Handspiel mitte der ersten Halbzeit. Sönst können sich die Mainzer waglich nich beschweren.
#
ein glücklicher sieg - aber verdient - das bringt den tuchel auf die palme - die mainzer haben immer versucht, den spielaufbau durch fouls zu unterbinden - da hätte ich schon vom schiri ein energischeres eingreifen erwartet - was schwegler z.B. nehmen musste war wieder mal unter aller kanone.

tuchel ist einfach der größte unsympath in der bl - wenn mainz verliert war´s immer der schiri - wenn die blödmänner gewinnen war´s der matschplan
#
sunking schrieb:

tuchel ist einfach der größte unsympath in der bl - wenn mainz verliert war´s immer der schiri - wenn die blödmänner gewinnen war´s der matschplan


Das Gute dabei ist, dass bei jeder Niederlage ein Interview mit ihm gezeigt wird. Und wenn das über die Saison so weitergeht, dass immer der Schiri schuld ist, dann wird Tuchel es innerhalb einer Saison geschafft haben, dass die Fussballfans ihn für seine blöde Masche nicht mehr ernst nehmen. Grundsätzlich andere für sein Versagen verantwortlich zu machen geht früher oder später nach hinten los.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
sunking schrieb:

tuchel ist einfach der größte unsympath in der bl - wenn mainz verliert war´s immer der schiri - wenn die blödmänner gewinnen war´s der matschplan


Das Gute dabei ist, dass bei jeder Niederlage ein Interview mit ihm gezeigt wird. Und wenn das über die Saison so weitergeht, dass immer der Schiri schuld ist, dann wird Tuchel es innerhalb einer Saison geschafft haben, dass die Fussballfans ihn für seine blöde Masche nicht mehr ernst nehmen. Grundsätzlich andere für sein Versagen verantwortlich zu machen geht früher oder später nach hinten los.

Gruß,
tobago


da hast du recht.

und auch wenn hier einige gerne über mainz diskutieren, über tuchel und die anderen, mich interessieren die erst wieder beim rückspiel.

und vor dem rückspiel werden wir vor mainz stehen.
#
Mainz hat gestern eindrucksvoll bestätigt, dass sie oben in der Tabelle eigentlich nicht zu suchen haben.

Mich haben die vielen Systemwechsel während des Spiels verwundert.Zum Glück haben uns die Mainzer trotz der Wechsel nie wirklich in den Griff bekommen.

Der absolute Hammer war ja unser gekonntes Spiel im Dreieck an deren Strafraumgrenze- echt super anzuschauen und verspricht sogar Erfolg wenn man es kann. Warum sieht man sowas eigentlich nicht öfter? Und das ist nicht nur auf unsere Eintracht bezogen! Verlangt es soviel Übung/Können?

Solch wunderschöne Kombinationen habe ich lange nicht sehen. Die Mannschaft entwickelt sich und überrascht uns immer wieder. So freut man sich doch schon auf das nächste Spiel.

Niederlagen schmerzen gar nicht mehr so sehr wie noch unter FF wo ich am Ende glücklich war, wenn wir ein Spiel unbeschadet überstanden haben.

Wir sehen, wie die Mannschaft Fortschritte macht, sich an neue Sachen herantraut und sie erfolgreich meistert. Danke Michael Skibbe, danke Eintracht Frankfurt!
#
peter schrieb:

und vor dem rückspiel werden wir vor mainz stehen.


Meine große Hoffnung ist, dass wir nach dem ersten Rückrundenspiel vor ihnen stehen.

Gruß,
tobago
#
Ist ja wirklich unglaublich, dass ich mal mit den Mainzern einer Meinung bin,
ich habe mich auch total über den Schiri aufgeregt :

- weil er den 8er nicht schon beim ersten Foul, inkl. Tätlichkeit , nicht vom Platz gestellt hat,

- weil er schon in der ersten Halbzeit keinen berechtigten Handelfer für uns gegeben hat und den Übeltäter mit gelb-rot vom Platz gestellt hat,

- weil er genau diesen Spieler (Nr.8) bei seinem nächsten "Rumgehacke" gegen Pirmin nicht endlich zum Duschen schickte,

- weil er .....

Na ja, da gab es noch ganz viele Kleinigkeiten, die er ständig gegen uns gepfiffen hat, aber so viel Zeit habe ich jetzt nicht, möchte noch den zweiten Advent feiern ,-) ...

Ach ja, Herr taschentuchel, wir haben zwar keinen Matchplan, dafür aber einen SIEGESPLAN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Kommentar von einem "lotharmainz" zum BILD Artikel:

lotharmainz schrieb: vor einer Stunde


Was soll´s ? Wir können den Punkt verschmerzen, aber die Eintracht braucht noch viele um auf ihre 50 Punkte zu kommen. Macht doch umso mehr Spaß, den Gegner wieder ein wenig aufschliessen zu lassen und dann doch davonz... Was soll´s ? Wir können den Punkt verschmerzen, aber die Eintracht braucht noch viele um auf ihre 50 Punkte zu kommen. Macht doch umso mehr Spaß, den Gegner wieder ein wenig aufschliessen zu lassen und dann doch davonzuziehen. Haben immer noch 7 Punkte mehr auf dem Konto. Nachdem die Eintracht beim 0:4 im letzten Heimspiel kein Land gesehen hat, war das unsere nachbarschaftliche Pflicht Entwicklungshilfe zu leisten. Sportlich hätte es sonst nicht gereicht. Aber man muss auch gönnen können. Wer weiß wann die Eintracht wieder so ein Geschenk bekommt - wird in den kommenden Spielen wohl nicht. Da haben wir denen immerhin die Weihnachtsfeier gerettet. Barmherzig wie der Nikolaus, damit dort auch mal gefeiert werden kann !



#
Er beschwert sich hier Zitat: @sport1 ,
Aber nicht nur deshalb zürnte der Mainzer Coach: "Es gibt, glaube ich, zahlreiche Situationen, die heute gegen uns ausgelegt wurden."

"Sind selbstkritisch genug"

Sein Team habe "ziemlich schnell gelbe Karten bekommen. Ich kann mich an keine für die Eintracht erinnern bei taktischen Fouls, bei absichtlichem Handspiel."

Was ein Spiel hat er eigendlich verfolgt . Die erste Gelbe/Zabavnik war eigendlich dunkel Rot beim zweiten Foul ,dann Gelb/Rot.
#
Ffm60ziger schrieb:
Er beschwert sich hier Zitat: @sport1 ,
Aber nicht nur deshalb zürnte der Mainzer Coach: "Es gibt, glaube ich, zahlreiche Situationen, die heute gegen uns ausgelegt wurden."

"Sind selbstkritisch genug"

Sein Team habe "ziemlich schnell gelbe Karten bekommen. Ich kann mich an keine für die Eintracht erinnern bei taktischen Fouls, bei absichtlichem Handspiel."

Was ein Spiel hat er eigendlich verfolgt . Die erste Gelbe/Zabavnik war eigendlich dunkel Rot beim zweiten Foul ,dann Gelb/Rot.  


   

Mir wäre unwohl wenn sich Skibbe nach einer Niederlage unsererseits so äußern würde, zumal es nicht so ist wie Tuchel behauptet. Peinlich.
#
Der Dünnschisstuchel soll froh sein, dass er seine Mannschaft mit 11 Mann vom Platz gekriegt hat. Das waren die krassen Fehlentscheidungen. Oder das Foul an Altintop im Mainzer Strafraum. Das Foul an Gekas, welches auch Elfer hätte geben können. Und wenn die Leute von Sky, ARD, ZDF und wie sie alle heißen die Handszene mal zu Ende hätten laufen lassen, anstatt vor dem Handspiel zu stoppen, gäbs auch keine Diskussion.
#
Ein "glücklicher Sieg" soll das gewesen sein? Keineswegs. Was ich gestern gesehen habe: MS hat das Pokalspiel der Aachener gegen die Schalksnarren aufmerksam studiert und seine Konsequenzen daraus gezogen. Die Eintracht hat früh gestört und über weite Partien den Spielaufbau von M1 im Ansatz erstickt. Resultat: von 90 Spielminuten haben wir 70 überlegen gestaltet, unser(e) Torhüter: weitgehend arbeitslos.

Daher auch der Frust der Bonbons und ihre zeitweilige Mutation zur Kloppertruppe. Wobei die gezielten rüden Attacken gegen Schwegler schon verdammt planvoll ausgesehen haben - da könnten Schiris (auch in den kommenden Spielen) ruhig mal ein Auge drauf haben und zeitig konsequent reagieren.

Vielleicht sollte sich der M1er Trainer besser wieder seiner ursprünglichen Profession zuwenden - "Selbstreinigung", das Gebot der Stunde  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Dünnschisstuchel soll froh sein, dass er seine Mannschaft mit 11 Mann vom Platz gekriegt hat. Das waren die krassen Fehlentscheidungen.


Seh ich auch so, der Ellenbogencheck vom Zabaffnick war schon rotwürdig, das zweite Foul hätte allerdings gelb-rot sein müssen. Das war die krasseste Fehlentscheidung von Meyer.


Teilen