>

1. FC Köln [Stanislawski übernimmt]

#
Schobberobber72 schrieb:
Naja, wir haben wenigstens Skibbe als Ausrede  

Das würde ich aber nicht allzu laut als Ausrede vorbringen. Sonst fragt noch jemand, wie man so einem Trainerimitat einen langfristigen Vertrag geben konnte...

Zum Nachwuchstorwart in Köln: die wenigsten Torwarte, die im Jugendbereich glänzen, schaffen den Durchbruch. Auf dieser Position scheint das irgendwie besonders schwer zu sein. All diejenigen, die es nachhaltig geschafft haben, haben einen etablierten und nominell besseren Torwart aktiv verdrängt. Das "ich setze mal auf die Jugend, weil ich vom großen Talent überzeugt bin" hat noch nicht mal bei den Bayern funktioniert (Rensing, Kraft).
#
ein großes Talent hat den FC ja jetzt verlassen
#
FredSchaub schrieb:
ein großes Talent hat den FC ja jetzt verlassen


Ich halte von Weiser nichts, zu überschätzt.
#
http://www.fc-fanshop.de/1-fc-koeln-muenze/

Man beachte den Warnhinweis in der Mitte. Unglaublich!  
#
Aachener_Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Naja, wir haben wenigstens Skibbe als Ausrede  

Das würde ich aber nicht allzu laut als Ausrede vorbringen. Sonst fragt noch jemand, wie man so einem Trainerimitat einen langfristigen Vertrag geben konnte...

Zum Nachwuchstorwart in Köln: die wenigsten Torwarte, die im Jugendbereich glänzen, schaffen den Durchbruch. Auf dieser Position scheint das irgendwie besonders schwer zu sein. All diejenigen, die es nachhaltig geschafft haben, haben einen etablierten und nominell besseren Torwart aktiv verdrängt. Das "ich setze mal auf die Jugend, weil ich vom großen Talent überzeugt bin" hat noch nicht mal bei den Bayern funktioniert (Rensing, Kraft).


Es gibt genug Torhüter die das in der BL geschafft haben, Neuer, Wiese, Adler, Trapp, Ullreich, Ter Stegen, Zieler,Leno,
#
Basaltkopp schrieb:
http://www.fc-fanshop.de/1-fc-koeln-muenze/

Man beachte den Warnhinweis in der Mitte. Unglaublich!    


Ich dachte erst nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, dass da die Meldung kommt: "Bitte beachten sie, dass es untersagt ist die Münze auf das Spielfeld / die Schiedsrichter zu werfen!"  :neutral-face  
#
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
ein großes Talent hat den FC ja jetzt verlassen


Ich halte von Weiser nichts, zu überschätzt.


Außderdem sieht er aus wie ein Vollidiot. Paßt also zu beiden Vereinen.
#
Ich bin durchaus gespannt, wie Kölns Team so aussehen wird. Lehmann ist dem durchschnittlichen Forumsbenutzer dort schonmal zu schlecht. "Ersatzspieler von Frankfurt? Braucht keiner!"  
#
djaid schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Naja, wir haben wenigstens Skibbe als Ausrede  

Das würde ich aber nicht allzu laut als Ausrede vorbringen. Sonst fragt noch jemand, wie man so einem Trainerimitat einen langfristigen Vertrag geben konnte...

Zum Nachwuchstorwart in Köln: die wenigsten Torwarte, die im Jugendbereich glänzen, schaffen den Durchbruch. Auf dieser Position scheint das irgendwie besonders schwer zu sein. All diejenigen, die es nachhaltig geschafft haben, haben einen etablierten und nominell besseren Torwart aktiv verdrängt. Das "ich setze mal auf die Jugend, weil ich vom großen Talent überzeugt bin" hat noch nicht mal bei den Bayern funktioniert (Rensing, Kraft).


Es gibt genug Torhüter die das in der BL geschafft haben, Neuer, Wiese, Adler, Trapp, Ullreich, Ter Stegen, Zieler,Leno,


Ja, die haben aber den vor ihnen gesetzten Torhüter während einer Saison verdrängt.
#
FredSchaub schrieb:
ein großes Talent hat den FC ja jetzt verlassen


Das zeigt aber doch, das die jungen Spieler wie Weiser,
die falschen Berater haben.
Weiser hätte zu einem schwachen BL-Ligisten wechseln können
oder bei Köln in der Stammelf in der 2. Liga beweisen können
ob er was drauf hat.
Nein er spielt lieber für die Amateure des FCB, genau wie unser schlauer Herr Alvarez oder ein Petersen.

Das sind verlorene Jahre , die bekommst Du in der kurzen Karriere nicht zurück.
was junge Spieler brauchen, ist Wettkampfpraxis die Ihren
Leistungen gerecht wird und Aufgaben bei denen sie gefordert werden, aber auch nicht überfordert werden.

Naja, schön das nicht nur unsere Spieler die falschen Berater haben.
#
Hyundaii30 schrieb:
FredSchaub schrieb:
ein großes Talent hat den FC ja jetzt verlassen


Das zeigt aber doch, das die jungen Spieler wie Weiser,
die falschen Berater haben.
Weiser hätte zu einem schwachen BL-Ligisten wechseln können
oder bei Köln in der Stammelf in der 2. Liga beweisen können
ob er was drauf hat.
Nein er spielt lieber für die Amateure des FCB, genau wie unser schlauer Herr Alvarez oder ein Petersen.

Das sind verlorene Jahre , die bekommst Du in der kurzen Karriere nicht zurück.
was junge Spieler brauchen, ist Wettkampfpraxis die Ihren
Leistungen gerecht wird und Aufgaben bei denen sie gefordert werden, aber auch nicht überfordert werden.

Naja, schön das nicht nur unsere Spieler die falschen Berater haben.



Mir ist noch ein Eintracht-Spieler eingefallen, der im Alter von 18 den Schritt zu den Bayern wagte, dort aber nur für die Amateure spielte und zwei Jahre später zu uns, wo er auf Anhieb Stammspieler wurde, zurückkehrte.
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
FredSchaub schrieb:
ein großes Talent hat den FC ja jetzt verlassen


Das zeigt aber doch, das die jungen Spieler wie Weiser,
die falschen Berater haben.
Weiser hätte zu einem schwachen BL-Ligisten wechseln können
oder bei Köln in der Stammelf in der 2. Liga beweisen können
ob er was drauf hat.
Nein er spielt lieber für die Amateure des FCB, genau wie unser schlauer Herr Alvarez oder ein Petersen.

Das sind verlorene Jahre , die bekommst Du in der kurzen Karriere nicht zurück.
was junge Spieler brauchen, ist Wettkampfpraxis die Ihren
Leistungen gerecht wird und Aufgaben bei denen sie gefordert werden, aber auch nicht überfordert werden.

Naja, schön das nicht nur unsere Spieler die falschen Berater haben.



Mir ist noch ein Eintracht-Spieler eingefallen, der im Alter von 18 den Schritt zu den Bayern wagte, dort aber nur für die Amateure spielte und zwei Jahre später zu uns, wo er auf Anhieb Stammspieler wurde, zurückkehrte.


Damals spielten die Bayern Amas aber noch in der dritthöchsten deutschen Spielklasse. Ein kleiner aber feiner Unterschied.
#
Aachener_Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Naja, wir haben wenigstens Skibbe als Ausrede  

Das würde ich aber nicht allzu laut als Ausrede vorbringen. Sonst fragt noch jemand, wie man so einem Trainerimitat einen langfristigen Vertrag geben konnte...

Zum Nachwuchstorwart in Köln: die wenigsten Torwarte, die im Jugendbereich glänzen, schaffen den Durchbruch. Auf dieser Position scheint das irgendwie besonders schwer zu sein. All diejenigen, die es nachhaltig geschafft haben, haben einen etablierten und nominell besseren Torwart aktiv verdrängt. Das "ich setze mal auf die Jugend, weil ich vom großen Talent überzeugt bin" hat noch nicht mal bei den Bayern funktioniert (Rensing, Kraft).


Das stimmt und trifft aber mit Sicherheit nicht nur auf Torhüter zu. Yabo besipielsweise gewann sogar zweimal die Silbermedaille direkt hinter Götze und es sieht nicht danach aus, als könne er das nachhaltig bestätigen, wobei man da auch noch abwarten muss.

http://www.fc-koeln.de/news/profis/detailansicht/?tx_ttnews[tt_news]=711&cHash=65ecdc4186178edd114b87b0004205bf

Horn hat aber alle Möglichkeiten, ein guter Torwart zu werden. Ob er es packt, wird sich zeigen.
Seine beiden Vorgänger, was den Medaillengewinn betrifft,  Neuer und Ter Stegen gehören momentan wohl zu den besten Torhütern Deutschlands.

Dass er schon neben mir in der Südkurve stand und als gebürtiger Kölner ähnlich wie Lukas mit Haut und Haaren am FC hängt, lässt aber ehrlich gesagt keine annähernd objektive Einschätzung meinerseits zu .
#
Ich glaub die kommen seit 20 Jahren nicht auf die Beine,weil da total das Konzept fehlt.Oder besser gesagt.Die tun was,nach dem Motto,wir haben ja was getan.Allein die Sache mit den Torhütern.Haben die sich das wirklich gut überlegt oder machen die das einfach mal so.Man muss ja zeigen,dass man was tut.Ich glaube wenn man Erfolg haben will,dann muss man davon Überzeugt sein was man tut und man muss auch wissen was man tut. Das wirkt für mich wie purer Aktionismus.Jedesmal der Neuanfang. Und diese Träumereien.Wenn man Ziele hat und diese nicht erreicht,dann ist das wie eine Niederlage.Losergen.Sie müssen ja jetzt nicht sagen unser Ziel ist Platz 18,boah geil wir sind 17 geworden.Aber dieses von Europa träumen und kläglich scheitern.Das ist unglaubwürdig. Trainer kommen,Trainer gehen,spieler kommen,spieler gehen aber im Verein muss seriösität einkehren.Allein die Sache mit den drastischen Maßnahmen.Wie will dieser Chaosclub jemals wieder irgentwas reissen.
#
Ich wäre für Köln gegen Meiers Schauspielertruppe gewesen aber trotzdem weit davon entfernt, pro Köln zu sein. Mit Toni Schumacher könnte da was entstehen (könnte!), oder auch nicht. Dem Toni würd ich´s gönnen. Stanislawski ist auch ein guter Griff, da passt er 1000 mal eher hin als zum Retortenclub. Aber mit dem Direktwiederaufstieg wird das äußerst schwer, da sind einige besser einzuschätzen.
Wieviel Kohle ist vom Podolski-Verkauf überhaupt investierbar? Alleine für den müssten sie 3 Neue holen um das auszugleichen. Vielleicht ist es sogar ein Glück für Köln gewesen, jetzt abgestiegen zu sein. Ohne Poldi 1. Liga, das hätte Tasmania-mäßig werden können....
#
Auch wenn es fast ein wenig OT ist, so finde ich es denoch interessant...und auch ein schönes Beispiel wie gut es uns hier eigentlich geht.
Beim Fc ist derzeit gut Betrieb in den Foren, es ist wohl eine neue Diskussion entbrannt, was das Forumsleben des Vereines angeht (Damals die Abspaltung zu verschiedenen Foren abseits des FC-Brettes. Ist jetzt wohl Chefsache dort.
#
Armin66 schrieb:
Auch wenn es fast ein wenig OT ist, so finde ich es denoch interessant...und auch ein schönes Beispiel wie gut es uns hier eigentlich geht.
Beim Fc ist derzeit gut Betrieb in den Foren, es ist wohl eine neue Diskussion entbrannt, was das Forumsleben des Vereines angeht (Damals die Abspaltung zu verschiedenen Foren abseits des FC-Brettes. Ist jetzt wohl Chefsache dort.


Damit es dann mehr Topic ist, hier noch ein Beitrag vom Kölner Präsi aus dem effzeh-forum..lässt zumindest Spekulationen zu, was die Möglichkeiten der Kölner für die nächsten Jahre betrifft:

"Liebe Fans,

vielen Dank für Eure netten Worten. Sowas tut in einer solch schwierigen Phase, in der wir uns befinden, sehr gut. Ich freue mich auch über Euren Optimismus, der ist wichtig, ohne den schaffen wir nicht das, was nötig ist.

Noch wichtiger aber ist Geduld und Realitätssinn. Die Situation des FC ist schwieriger als es vielen glaube ich bewusst ist. Die Ausgaben der Vergangenheit lasten auf dem Verein, ohne dass ausreichend Gegenwert geschaffen wurde. Der Kader besteht aus vielen guten Einzelspielern, die in anderen Konstellationen sicher auch wieder gute Spiele machen werden, die für uns aber schlicht zu teuer sind. Was Neuverpflichtungen angeht sind uns fast die Hände gebunden. Das sportliche Führungstrio versucht das Beste aus der Situation zu machen. Organisatorisch -- siehe die Diskussion um die Foren als Beispiel -- gibt es eine Menge, was geändert werden muss, doch Geld kosten darf es nicht.

Auf Euch als Fans kommt eine schwere Zeit zu, so deutlich muss ich das leider sagen. Zudem weiß man nie, wie es im Sport läuft. Eben war ich bei der U 17, die unglücklich 2:1 in letzter Minute verloren hat, obwohl sie die überlegene Mannschaft war. Solche Rückschläge kann es auch bei uns geben. Das einzige, was wir und das Team Euch anbieten können, ist vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Verein, Mitgliedern und Fans, harte Arbeit, und Ehrlichkeit.

Das Gespräch mit proesi, p_m und märkel habe ich auch als sehr angenehm empfunden, vielen Dank für Euren Besuch und Entschuldigung, dass Ihr warten mußtet. Ich denke, wenn wir so weiter zusammen arbeiten, können wir in Bezug auf die Foren und den Mitgliederbereich eine gute Lösung finden.

Mein Sohn ist im Zeltlager, meine Frauen sind late night shopping und ich trinke jetzt ein Glas Wein. Ich wünsche Euch einen schönen Abend und ein entspanntes langes Wochenende.

HG

Euer Werner Spinner
"
#
Tja, das war mir klar.

Wenn ein "Kaufmann" sich mal die Zahlen näher anschaut kommt das große Grausen.

Selbst mit den Poldi-Millionen dürften die einen Rucksack von ca. 25 Mio aufgebürdet bekommen und wenn es stimmt, dass die mit ca. 20 Mio Spieleretat planen, können wir denen aus Erfahrung sagen, dass dann noch ca. 10 Mio dazukommen.

Das ist selbst bei einem Aufstieg eine ganz schwere Kiste. Kommen sie nicht gleich wieder hoch, haben sie ein echtes Problem.
#
Die Diskussionen mit Herrn Spinner laufen wohl schon seit dem 05.06. - nun bin ich ja nicht so häufig dort am lesen, so war mir das bisher entgangen. Anlass heute für mich war eigentlich, mir war das die Tage alles viel zu ruhig, noch keine grossen Gerüchte oder gar grosse Transfers oder gar Mutmassungen gegen wen man in 3 Jahren CL spielt - da dachte ich - schau doch mal, da ist bestimmt was im Busche   Für mich lesen sich die Beträge von Herrn Spinner besonders im effzeh-forum sehr glaubwürdig und ungeschönt. Die scheinen trotz Poldi wirklich sehr kleine Brötchen backen zu müssen. Macht aber auch den Eindruck, dass der xte Neuanfang auch ein wirklicher werden könnte. Wir sind natürlich NadW-geschädigt, aber bisher wirken seine Äusserungen sehr symphatisch. Interessant wird es ja auch auf den letzten Seiten des Threads in deren Forum, wo sich Herr Spinner zur Fanproblematik äussert.
#
Klingt ja wirklich übel, was der Spinner da schreibt. (Mit einem solchen Namen ist man wirklich gestraft ,-)) Bleibt nur zu hoffen, dass wir so etwas mal nicht von den Eintracht-Bossen lesen müssen.


Teilen