>

Qualifikation CL / EL - 2012/13

#
Gut so. Heißt wohl übrigens, dass unser Spiel in Glasdach Sonntag ist. Sehr gut, komm Sa eh erst vom Oktoberfest wieder  
#
Sledge_Hammer schrieb:
Gut so. Heißt wohl übrigens, dass unser Spiel in Glasdach Sonntag ist. Sehr gut, komm Sa eh erst vom Oktoberfest wieder    


Dann kannste am nächsten Tag eh net ins Stadion
#
Cluj schlägt Basel mit 1:0 , ist damit in der CL, Celtic gewinnt auch das Rückspiel 2:0 gegen Helsingborg,

Fener scheidet nach einem 1:1 gegen Spartak aus, wenn ich richtig gesehen habe, hatte Weiner gepfiffen und 6 Minuten nachspielen lassen.

Lille-Kopenhagen ist in der Verlängerung

(Topf 1)
157,837 FC Barcelona
141,882 Man U
135,882 FC Chelsea
133,036 FC Bayern
121,837 Real Madrid
113,882 Arsenal
98,069 FC Porto
89,996 AC Mailand

(Topf 2)
89,837 FC Valencia
87,069 Benfica Lissabon
84,026 Sh. Donezk
79,066 St. Petersburg
78,036 FC Schalke 04
63,882 Manchester City
63,069 SC Braga
62,026 Dynamo Kiew

(Topf 3)
61,420 Olympiakos Piräus
58,103 Ajax Amsterdam
48,480 RSC Anderlecht
46,996 Juventus Turin
46,066 Spartak Moskau
45,835 Paris SG
38,310 Galatasaray Istanbul
Lille oder Kopenhagen

(Topf 4)
32,728 Celtic Glasgow
31,036 Borussia Dortmund
29,641 BATE Borisov
24,774 Din. Zagreb
18,764 CFR Cluj
16,837 FC Malaga
11,835 Montpellier
8,005 FC Nordsjaelland
#
Aachener_Adler schrieb:
Naja, man könnte auch die Gruppenphase etwas eindampfen oder ganz abschaffen, um das Feld der Meister schneller auf "attraktivere Teams" zu reduzieren. Dass bei 8x4 = 32 Meistern (oder von mir aus auch 31 Meister + Titelverteidiger) dann auch der Meister von Weitfortistan mitspielen müsste, ist doch klar. Aber braucht es wirklich 8 Vierergruppen gleich zu Beginn?

Wie auch immer: Ich weiß sehr wohl, dass es keinen Weg zurück gibt. Die CL gibt es, weil damit viel Geld verdient wird, und 3-4 Vereinen aus den großen Ländern ist allen Beteiligten mehr als nur recht, weil die UEFA damit ein attraktives und gut zu vermarktendes Produkt bekommt und Vereine wie Real oder Barcelona die 99%-Sicherheit haben, jedes Jahr mit CL-Millionen planen zu können.

Die letzte Modus-Reform hat ja nicht nur die Meister der "mittleren" Länder gestärkt, sondern eben auch die Drittplazierten der Top-3, die nicht mehr in die Quali müssen, sondern den Platz in der Gruppenphase sicher haben.


Vor allem ist es für die Zuschauer schlicht und ergreifend interesanter. Wenn ich mir die Gruppen von Werner anschaue, läuft es einem ja klar den Rücken runter.
Und wieso die Gruppenphase einstampfen? Und dann fliegen die schwächeren Teams schneller raus, um das Team auf attraktivere Teams zu reduzieren?

Also der einzige Unterschied wären weniger attraktive Spieler und etwas später. Und was soll das bringen?

Da nimmt man doch als Fussballfan lieber das ein oder andere tolle Spiel mehr mit. Zumindest sehe ich das so. Wüsste eben auch wenig Argumente dagegen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Naja, man könnte auch die Gruppenphase etwas eindampfen oder ganz abschaffen, um das Feld der Meister schneller auf "attraktivere Teams" zu reduzieren. Dass bei 8x4 = 32 Meistern (oder von mir aus auch 31 Meister + Titelverteidiger) dann auch der Meister von Weitfortistan mitspielen müsste, ist doch klar. Aber braucht es wirklich 8 Vierergruppen gleich zu Beginn?

Wie auch immer: Ich weiß sehr wohl, dass es keinen Weg zurück gibt. Die CL gibt es, weil damit viel Geld verdient wird, und 3-4 Vereinen aus den großen Ländern ist allen Beteiligten mehr als nur recht, weil die UEFA damit ein attraktives und gut zu vermarktendes Produkt bekommt und Vereine wie Real oder Barcelona die 99%-Sicherheit haben, jedes Jahr mit CL-Millionen planen zu können.

Die letzte Modus-Reform hat ja nicht nur die Meister der "mittleren" Länder gestärkt, sondern eben auch die Drittplazierten der Top-3, die nicht mehr in die Quali müssen, sondern den Platz in der Gruppenphase sicher haben.


Vor allem ist es für die Zuschauer schlicht und ergreifend interesanter. Wenn ich mir die Gruppen von Werner anschaue, läuft es einem ja klar den Rücken runter.
Und wieso die Gruppenphase einstampfen? Und dann fliegen die schwächeren Teams schneller raus, um das Team auf attraktivere Teams zu reduzieren?

Also der einzige Unterschied wären weniger attraktive Spieler und etwas später. Und was soll das bringen?

Da nimmt man doch als Fussballfan lieber das ein oder andere tolle Spiel mehr mit. Zumindest sehe ich das so. Wüsste eben auch wenig Argumente dagegen.


Ich glaube, dass die CL sich eh nicht mehr ändert. Was aber mich ein wenig traurig macht, ist, dass Meister aus kleineren Ländern, die in der 2. Quali-Runde der CL scheitern, komplett raus sind, während die Teams aus der 3. Runde und 4. Runde , die dort verlieren, definitiv in der EL weiter spielen dürfen.

Ich würde mir wünschen, dass die 20 Mannschaften, die da auf der Strecke bleiben noch in der EL weiter spielen dürfen.
#
So Lille eilt schnellen Schrittes Richtung Elferschießen.

In der Europa League wird übrigens neben Leverkusen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Stuttgart in Topf 1 kommen. Dafür müsste noch ein Team ausscheiden, das einen höheren Koeffizienten hat als Stuttgart. Enschede ist nach einem 1:3 im Hinspiel dafür prädestiniert.

Hannover wird wohl entweder Topf 2 oder Topf 3 erreichen, Gladbach wird vermutlich in Topf 3 landen, es könnte auch noch Topf 4 werden, aber ich glaube nicht daran.
#
Lille macht das 2:0.
#
Real, City, Juve, BVB wäre halt schon porno.
#
SGE_Werner schrieb:
Lille macht das 2:0.


Scheiße.

Naja, dass Gladbach raus ist, ist noch katastrophaler.
Hoffen wir, dass wenigstens in der EL einigermaßen was läuft. Wir brauchen Punkte, Punkte, Punkte.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wir brauchen Punkte, Punkte, Punkte.


Ja, die Eintracht braucht Punkte. Und wofür braucht Deutschland Punkte? Damit die Italiener, die schon weit weg sind, noch weiter weg sind? Die werden doch schon von Portugal überholt. Und da es scheissegal ist, ob wir im Ranking 1. , 2. oder 3. sind... Was solls.
#
Oberzentadler schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Gut so. Heißt wohl übrigens, dass unser Spiel in Glasdach Sonntag ist. Sehr gut, komm Sa eh erst vom Oktoberfest wieder    


Dann kannste am nächsten Tag eh net ins Stadion  


Ging sogar unmittelbar nach 7 Stunden Cannstatter Wasen, also Kinderspiel ,-)
#
Lille hat sich durchgesetzt.

Ich tippe auf folgende Dt. Gruppen (mal ohne Beachten von TV-Regularien etc. , die nur bestimmte Lose zulassen dann irgendwann...)

Bayern
St. Petersburg
Paris SG
CFR Cluj

Manchester United
Schalke 04
RSC Anderlecht
Dinamo Zagreb

Arsenal London
Benfica Lissabon
Spartak Moskau
Borussia Dortmund
#
SGE_Werner schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wir brauchen Punkte, Punkte, Punkte.


Ja, die Eintracht braucht Punkte. Und wofür braucht Deutschland Punkte? Damit die Italiener, die schon weit weg sind, noch weiter weg sind? Die werden doch schon von Portugal überholt. Und da es scheissegal ist, ob wir im Ranking 1. , 2. oder 3. sind... Was solls.


So gesehen stimmt's ja.  
Aber ich kann net anders denken - das hat sich über Jahre eingebrannt, seit wir damals drohten sogar hinter die Niederlande und Rumänien zurückzufallen. Das ist schon so lange her, dass es nicht mal mehr in der 5-Jahreswertung auftaucht (da hatte Rumänien noch 18,333 Punkte).

Ich muss erst lernen, wieder entspannter zu sein und nicht auf jede 0,125 Punkte aus jedem UEFA-Quali-Sieg zu schielen.  
#
Und BLÖD titelt in bester Manier: Gladbach siegt sich raus - ausnahmsweise mal sehr treffend formuliert!
#
SGE_Werner schrieb:
Lille hat sich durchgesetzt.


Yeah!
#
SGE_Werner schrieb:

Ich würde mir wünschen, dass die 20 Mannschaften, die da auf der Strecke bleiben noch in der EL weiter spielen dürfen.


Ich finds eigentlich zum Kotzen, dass Teams die in der Operetten-League ausscheiden dann im UEFA-Pokal weiterspielen dürfen. Warum darf eigentlich nicht noch der Verlierer des CL-Endspiels gegen den Sieger des EL-Endspiels antreten, um vielleicht doch noch einen Titel zu holen? Wär doch subber.

Neenee, die "neuen" Europapokale sind nicht mehr mein Ding, und wer "Gegen den modernen Fussball" schreit, sich aber voller Inbrunst die Europapokal-Spiele reinzieht, ist an Doppel-Moral eh kaum noch zu überbieten.
#
SGE_Werner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Naja, man könnte auch die Gruppenphase etwas eindampfen oder ganz abschaffen, um das Feld der Meister schneller auf "attraktivere Teams" zu reduzieren. Dass bei 8x4 = 32 Meistern (oder von mir aus auch 31 Meister + Titelverteidiger) dann auch der Meister von Weitfortistan mitspielen müsste, ist doch klar. Aber braucht es wirklich 8 Vierergruppen gleich zu Beginn?

Wie auch immer: Ich weiß sehr wohl, dass es keinen Weg zurück gibt. Die CL gibt es, weil damit viel Geld verdient wird, und 3-4 Vereinen aus den großen Ländern ist allen Beteiligten mehr als nur recht, weil die UEFA damit ein attraktives und gut zu vermarktendes Produkt bekommt und Vereine wie Real oder Barcelona die 99%-Sicherheit haben, jedes Jahr mit CL-Millionen planen zu können.

Die letzte Modus-Reform hat ja nicht nur die Meister der "mittleren" Länder gestärkt, sondern eben auch die Drittplazierten der Top-3, die nicht mehr in die Quali müssen, sondern den Platz in der Gruppenphase sicher haben.


Vor allem ist es für die Zuschauer schlicht und ergreifend interesanter. Wenn ich mir die Gruppen von Werner anschaue, läuft es einem ja klar den Rücken runter.
Und wieso die Gruppenphase einstampfen? Und dann fliegen die schwächeren Teams schneller raus, um das Team auf attraktivere Teams zu reduzieren?

Also der einzige Unterschied wären weniger attraktive Spieler und etwas später. Und was soll das bringen?

Da nimmt man doch als Fussballfan lieber das ein oder andere tolle Spiel mehr mit. Zumindest sehe ich das so. Wüsste eben auch wenig Argumente dagegen.


Ich glaube, dass die CL sich eh nicht mehr ändert. Was aber mich ein wenig traurig macht, ist, dass Meister aus kleineren Ländern, die in der 2. Quali-Runde der CL scheitern, komplett raus sind, während die Teams aus der 3. Runde und 4. Runde , die dort verlieren, definitiv in der EL weiter spielen dürfen.

Ich würde mir wünschen, dass die 20 Mannschaften, die da auf der Strecke bleiben noch in der EL weiter spielen dürfen.


Ja sehe ich ähnlich. Man sollte für den Qualimodus gegen größere Teams als meister einer kleinen Liga nicht auch noch bestraft werden.
#
DBecki schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Ich würde mir wünschen, dass die 20 Mannschaften, die da auf der Strecke bleiben noch in der EL weiter spielen dürfen.


Ich finds eigentlich zum Kotzen, dass Teams die in der Operetten-League ausscheiden dann im UEFA-Pokal weiterspielen dürfen. Warum darf eigentlich nicht noch der Verlierer des CL-Endspiels gegen den Sieger des EL-Endspiels antreten, um vielleicht doch noch einen Titel zu holen? Wär doch subber.

Neenee, die "neuen" Europapokale sind nicht mehr mein Ding, und wer "Gegen den modernen Fussball" schreit, sich aber voller Inbrunst die Europapokal-Spiele reinzieht, ist an Doppel-Moral eh kaum noch zu überbieten.


so siehts aus
#
DBecki schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Ich würde mir wünschen, dass die 20 Mannschaften, die da auf der Strecke bleiben noch in der EL weiter spielen dürfen.


Ich finds eigentlich zum Kotzen, dass Teams die in der Operetten-League ausscheiden dann im UEFA-Pokal weiterspielen dürfen. Warum darf eigentlich nicht noch der Verlierer des CL-Endspiels gegen den Sieger des EL-Endspiels antreten, um vielleicht doch noch einen Titel zu holen? Wär doch subber.

Neenee, die "neuen" Europapokale sind nicht mehr mein Ding, und wer "Gegen den modernen Fussball" schreit, sich aber voller Inbrunst die Europapokal-Spiele reinzieht, ist an Doppel-Moral eh kaum noch zu überbieten.


Wer "gegen den modernen Fussball" schreit und überhaupt noch ins Stadion geht...ach lassen wir das.
#
FredSchaub schrieb:
DBecki schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Ich würde mir wünschen, dass die 20 Mannschaften, die da auf der Strecke bleiben noch in der EL weiter spielen dürfen.


Ich finds eigentlich zum Kotzen, dass Teams die in der Operetten-League ausscheiden dann im UEFA-Pokal weiterspielen dürfen. Warum darf eigentlich nicht noch der Verlierer des CL-Endspiels gegen den Sieger des EL-Endspiels antreten, um vielleicht doch noch einen Titel zu holen? Wär doch subber.

Neenee, die "neuen" Europapokale sind nicht mehr mein Ding, und wer "Gegen den modernen Fussball" schreit, sich aber voller Inbrunst die Europapokal-Spiele reinzieht, ist an Doppel-Moral eh kaum noch zu überbieten.


so siehts aus


Ich glaube, ihr habt mich zumindest nicht ganz richtig verstanden.

Was ich an der derzeitigen Regelung so verachte, ist, dass der 4. von Spanien, Italien, Deutschland in die CL einziehen kann, was ich an der Regelung verachte, ist, dass der 3. der Gruppenphase, der schon 20 Mio Geld verdient hat, in der EL weiter machen darf.

Was ich aber genauso verachte, ist, dass die Meister Bulgariens, Ungarns, Mazedoniens, Finnlands, Österreichs (ok RB ist einfach zu dumm für diesen Wettbewerb) bereits Ende Juli durch ein einziges Quali-Spiel in der CL komplett raus sind aus dem internationalen Geschäft und nicht mal 2 - 3 % von dem verdienen, was der Dritte Spaniens oder Deutschlands garantiert verdient in einer Champions League.

Und während dann der bulgarische Meister in Hin- und Rückspiel im Juli gegen den kroatischen Meister sich verabschiedet hat von der europäischen Bühne, steigen die 6. und 7. "größerer" Länder erst ins int. Geschäft ein.

Man hat dem ein wenig entgegen gewirkt, indem die Verlierer der 3. CL-Quali-Runde in der EL weiter machen. Aber was passiert, wenn wir jetzt noch 20 CL-Quali-Verlierer (wir reden hier von Teams wie Vardar Skopje oder FK Ventspils) hinzu nehmen und ein wenig ummodellieren. Eine K.O.-Runde mit 64 Teams, dann eine Gruppenphase wie in der CL mit 8 x 4 Teams und parallele Wettbewerbe und nicht so ein verzerrter Mist wie in der CL im Februar/März, damit die beiden Turniere ab Viertelfinale wieder parallel laufen.

So, wie es einige Traditionalisten haben wollen, also nur die Meister in der CL und die anderen in den "Uefa-Cup", wird es in unserer Fußballwelt, in der wir leben, nicht mehr geben. Also muss man "faule" Kompromisse eingehen. Ich finde aber, dass die Waage zwischen beiden Welten immer noch zu Gunsten der ganz großen Länder ausgeht.

Also kurz gefasst

- CL-Quali-Verlierer (also noch keine Champions-League-Teilnehmer) in die EL-Quali einbinden, alle.
- EL so aufstocken, dass es Mitte/Ende August 64 Teams sind, die 32 Plätze ausspielen. Darunter auch die jetzt noch direkt Qualifizierten wie Leverkusen.
- EL parallel mit Gruppenphase a 8x4 , keine unterschiedlichen Runden-Termine zur CL
- CL kommen nur die ersten 2 ins Achtelfinale, Rest ist raus ausm Business
- EL geht nachm Winter entsprechend mit 16 Teams weiter

Ach ja. Natürlich würden die Meistermannschaften aus Bulgarien, Finnland etc. sich schwer tun, in den "Playoffs" der EL zu bestehen und in die Gruppenphase einzuziehen. Aber ihnen die Möglichkeit zu geben, genauso wie der 7. Deutschlands in die EL einzuziehen, sollte meines Erachtens geboten sein.


Teilen