>

Noten gegen Aachen

#
Fährmann: 2 Parierte Klasse den Elfmeter. Finde nicht, dass das Gegentor haltbar war. Nicht schnell genug unten bei dem einen Elfmeter.

Jung: 2,5 Wieder Klasse mit Ochs harmonisiert.

Vasi: 3 Kompromisslos seinen Job erledigt.

Clark: 3 Gefiel mir auf der 6 besser. Hat aber für die ungewohnte Position ne ganz gute Partie geliefert.

Tzavellas: 2,5 Großes  Laufpensum. Toller Kampf.

Schwegler: 6 Bärendienst. So gut wie er sonst spielt, zu elft hätten wir höchstwahrscheinlich gewonnen.

Köhler: 3,5 Irgendwie nicht so effektiv wie gewohnt. Trotzdem okay.

Meier: 4,5 Der einzige Lichtblick war der Assist. Da blizte der alte Meier wieder auf. Ohne sein Zutun wäre es gar nicht zum Elfemterschießen gekommen. Trotzdem zu wenig.

Altintop: 5,5 Sollte sich auf seine Stärken besinnen. Und solche Böcke waren sonst das Metier von Russ.

Ochs: 2 Bester Frankfurter neben Fährmann.

Gekas: 4 Hat sich immerhin tolle Chancen erarbeitet, aber mind. einer muss rein.

Fenin: 2 Sonderlob, viel Einsatz und diesmal auch Klasse Abschluß.

Caio: ohne Note, in den 15 Minuten ist er auch nicht sonderlich aufgefallen. Weder psoitiv noch negativ.

Ama: Klasse Elfmeter. Da hat man seine Wut oder seinen Frust gessehen.

Skippe: 4 wieder mal zu spät gewechselt
#
Fährmann: 2 hielt einen Elfer
Jung: 2,5 schöne Flanke auf Gekas, biss sich ins Spiel
Vasi: 2 schmiss sich mit allem was er hat in die Zweikämpfe
Schwegler: 5 leitete mit seinen Griff an die Schulter die Niederlage ein obwohl Rot sehr hart war
Schorsch: 3 hatte auf seiner Seite alle Hände voll zu tun, foulte etwas zu oft
Clark: 2,5 kämpfte aufoperungsvoll und nahm nahtlos die Position von Schwegler ein
Köhler: 4,5 er war platt und das sah man
Ochs: 3 kämpfte wie sau, schoss einmal zu überhastet anstatt abzugeben
Meier: 5 bereitete das Tor vor , Riesenprobleme bei der Ballkontrolle , tauchte ab. Man kann einen Elfer verschießen aber auf diese Art (3 Schritte Anlauf), naja
Altintop: 6 vertändelt (nicht nur) beim Gegentor den Ball. Grausame Vorstellung, total von der Rolle.
Gekas: 3 immer Torgefährlich aber er hätte ein Tor machen müssen.
Fenin: 2 schönes Tor, sorgte gleich für Belebung bzw. Entlastung. Warum spielt er nicht von Anfang an!
Caio: 3,5 konnte etwas das Mittelfeld beleben, gut verwandelter Elfer.
Ama: ohne Wertung. Sicher verwandelter Elfer
Gesamtmannschaftsleistung: 3,5 kämpferrisch wars 2.
Riesenchance liegen gelassen weiterzukommen.
Warum? Herr Skibbe gegen den Tabellen 10 der zweiten Liga nicht mit 2 Spitzen (Fenin oder Ama). Warum? wieder mit Altintop und Meier. Sibbe hat viel positives bewirkt aber für mich hat der Trainer das Spiel gestern verloren.
#
Fährmann: 2
Hält die Eintracht durch den gehaltenen Elfmeter im Spiel und wirkt auch sehr sicher. Mit Ausnahmen bei hohen Flanken, da wirkt er wiederum sehr unsicher. Da muss er lernen sich besser zu verhalten und die Flanken besser einzuschätzen.

Schorsch: 3
Defensiv voll in Ordnung, nach vorne hin mau, was aber mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit und seinem unfassbar schwachen Vordermann erklärt werden kann.

Schwegler: 5
Meiner Meinung nach reizt der Schiedsrichter bei der Entscheidung ihn vom Platz zu stellen komplett aus. Es gibt Schiedsrichter, die werten die Aktion nicht als klare Torchance, da Geye den Ball absolut nicht kontrolliert. Jedoch liegt diese Entscheidung absolut im Ermessensbereich, weshalb Schweglers Aktion nur als „dumm“ bezeichnet werden kann und folgerichtig nur zu einer mangelhaften Bewertung führt. Völlig unnötig.

Vasi: 2
Tolles Spiel, zweikampfstark, stand immer richtig.

Jung: 3
Nach vorne hin mit tollen Aktionen, wie beispielsweise seine Flanke, die Gekas verwerten MUSS. Jedoch in der Defensive mit einigen unerwarteten Problemen vor allen Dingen gegen Geye.

Clark: 2-
Wieder ein tolles Spiel von ihn. Half exzellent in der Innenverteidigung aus.

Köhler: 4+
Lief viel, aber ohne entscheidende Zweikämpfe oder Ballgewinne für sich entscheiden zu können. Kaum am Spielaufbau beteiligt.

Ochs: 3
Ordentlich. Wie üblich sehr aktiv und im Grund genommen der einzige Spieler neben Gekas und Hintermann Jung, der gelungene Aktionen in der Offensive hatte.

Meier: 5

Altintop: 5-

Gekas: 3
Einerseits, andererseits. Kämpfte wie ein Wilder (im Gegensatz zu Altintop, dem man das ja gerne nachsagt, wovon ich aber nur wenig von erkennen kann), ging teilweise bis 20, 30 Meter vor das eigene Tor zurück und wuselte sich vorne dumm und dämlich. So antizipierte sich auch 2 Riesenchancen, wovon er aber die erste verwerten MUSS. Daher ein großer Abzug auf die Gesamtnote.

Caio:
Kaum zu sehen, aber mit einem wichtigen Ballgewinn.

Fenin: 2
Wahnwitzig, dass er sich immer noch kein Stammspieler nennen darf.

Skibbe: 5
Jeder sollte eg. wissen wie sehr ich insgesamt mit Skibbes Arbeit zufrieden bin. Ich kann mich nicht erinnern, wie lange es her ist, dass ich solch eine Vorfreude auf die Spiele entwickelt habe, wie es seit nun mehr einem Jahr der Fall ist.
Grundsätzlich macht es Laune der Eintracht zuzuschauen.
Aber durch die –in meinen Augen- grobe Mitschuld am Pokalaus würde mein Fazit mittlerweile von „gut“ auf „befriedigend“ fallen.
Wer im Falle von Meier vom Leistungsprinzip spricht, macht sich unglaubwürdig. Meier spielt seit Wochen schlecht bis mäßig und hat in der gesamten Hinrunde nur zwei gute Spiele gemacht.
Natürlich werden sich jetzt wieder einige nicht anders zu helfen wissen und werden irgendwelche persönlichen Motive, vermeintliche Abneigungen unterstellen, vielleicht auch nen Witz formulieren, ob mir denn Meier ein Mädchen streitig gemacht hätte.
In meinen Augen hat Meier gestern wieder äußerst schwach gespielt.  Sicherlich: er bestritt gestern wieder viele Kopfballzweikämpfe und „gewann“ diese auch, wobei man im späteren Verlauf nicht mehr von „Zweikämpfen“ sprechen kann, da man ihn ohnehin einfach nur noch gewähren ließ, da die von ihm in der Luft verlängerten Bälle ohnehin nie einen der dezimierten Frankfurter erreichten.
Nun wird’s auch wieder heissen, dass das Bashing ist, dass ich doch eh nur Meier runtermache, weil ich achso caioverliebt bin, dabei habe ich schon vor dem Spiel gesagt, dass Meier nur als absolute Notlösung im defensiven Mittelfeld angesehen werden sollte, wo es einfach keine Alternativen mehr gibt. Im offensiven Mittelfeld,  hätte ich zwar Caio definitiv bevorzugt, da er in meinen Augen eine bessere Hinrunde gespielt hat als Meier, die erste Alternative wäre aber für mich Kittel gewesen.
Nicht nur, weil eben Meier und Caio zu keiner Zeit der Hinrunde überzeugen konnten, sondern weil auch die Bedingungen gar nicht so schlecht waren:
Aachen hat nicht die Qualität der Eintracht, versucht ihrerseits aber eine anspruchsvolle Spielkultur zu pflegen. Seine Gegenspieler wären alle wie er selbst noch sehr jung und gleichzeitig überraschend technisch stark. Also einen geeigneteren Gegner als Aachen wird für einen Einsatz Kittels kaum finden!
Der verschossene Elfmeter krönt nur noch eine sehr schlechte Hinrunde.
Im Übrigen widerspreche ich auch der Theorie, dass die schlechten Leistungen mit einer vermeintlich ungewohnten Position zusammenhängen würden. Das beste Spiel der Hinrunde hat Meier im def. Mittelfeld gespielt. Das zweitbeste im offensivem. Wie sich die anderen mäßigen bis schlechten Spiele aufteilen ist irrelevant, auf beiden Positionen hat er ausreichend oft gespielt um festzustellen, dass keine Korrelation zwischen Leistung und der Position auf der er spielte, besteht.

Es gab auch keine kleine Formverbesserung gegen Dortmund. Das war derselbe Mist wie gestern, nur das seine Mitspieler so gut aufgelegt haben, dass die Leistung nicht so sehr ins Gewicht fiel. Das war pure Einbildung.
Damit aber noch nicht genug.  Nicht nur, dass man das aufgrund der Formschwäche hätte kommen sehen müssen, wird das Ganze noch gealtintopt!!!

Da spielte einer sich die allergrößte Grütze zusammen und  spielt und würgt und würgt und würgt und würgt immer weiter.
Nicht nur, dass er keine Torgefahr entwickelt, für keine Entlastung sorgen kann, nein, er geht hin und unterstreicht diese schlechte Leistung auch noch mit einem folgenschweren Fehler.
Als wolle er allen beweisen, dass er aktuell Gift für das Spiel der Eintracht sei.
Es war ja schon bereits nach den ersten vier Spielen nicht mehr witzig anschauen zu müssen, dass Altintop sich Stammspieler nennen durfte, aber nach nun mehr 2, 3 Monaten voller mieser Leistungen,  ist es nur noch grotesk. Das kann man eigentlich nicht mehr in Worte fassen und der tatsächliche Grund für diese Absurdität muss wirklich schon arg ausgefallen sein.
Sein Stammplatz wäre ja kaum zu entschuldigen, wenn man als alternativlos gelten würde. Selbst in diesem Fall hätte man probieren, probieren, probieren müssen. Hauptsache der Totalausfall spielt nicht.
Aber nein! Man hat ja einen Ümit. Man hat ja einen Kittel. Und vor allen Dingen hat man einen Fenin, der es in all den wenigen Minuten einfach beweisst, dass er aktuell einfach der bedeutend bessere Mann für die Position ist. Aber nein! Man muss sich dieses kranke Trauerspiel angucken.
Das kann einem Eintrachtfan nur wehtun! Das ist eine Sache, die kreide ich Skibbe schwer an.
Es ist nicht nachvollziehbar!

Und es ist mir egal, was einige von Euch denken. Private Fehde mit Meier und Halil. Skibbe ist Bundesligatrainer und Du hast keine Ahnung. Blablablabla. Es ist mir scheiss egal.
Ich wünsche beiden das Beste. Ich bin davon überzeugt, dass beide sehr wichtig für die Eintracht sein können. Aber in der derzeitigen Verfassung sind sie einfach Hindernisse zum Erfolg.
Ich bin mir auch sicher, dass wir –hätte Skibbe angemessen reagiert und die Einsatzzeiten von Meier und vor allen Dingen Alintop der Leistung entsprechend verteilt- noch mehr Punkte als derer 26 auf dem Konto hätten.
Ich hoffe sehr, dass beide Ihre Form finden werden, aber für die Hinrunde kann ich nur eine mangelhaft + (für Meier) und eine mangelhaft -, also wirklich kurz vor offensichtlicher Sabotage (für Altintop) vergeben.

Ich bin so unfassbar sauer. Mir fehlen echt die Worte für diesen Mist.
#
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Bei mir muss ein ST Tore schiessen, sonst hat er seinen Job nicht erfüllt.
Das heißt ein guter Stürmer erfüllt in 50% oder mehr der Einsätze seinen Job nicht, ist dann dementsprechend mit 5 oder 6 zu bewerten. Finde ich krass, aber ok, das ist natürlich dein gutes Recht.

Im speziellen Fall gestern muss man aber m.E. Gekas wirklich etwas schlechter bewerten. Gerad noch mal die Zusammenfassung gesehen, er hat sage und schreibe 6 Chancen verdaddelt.

nö, generell gibts keine 5, wenn er kein Tor macht. Vermutlich gäbs eine 4, wenn er kein Tor macht, weil keine Chancen vorhanden. Aber Gekas hatte ausreichend, die hat er nicht genutzt, somit wars auch nicht genügend. Eigentlich ganz einfach.


Es ist aber ein Unterschied, wie man mit diesen Chancen umgeht. Gekas hatte gestern eigentlich jedes mal alles richtig gemacht und am Ende doch jedes mal pech.  


Nee, das stimmt nun wirklich nicht. Er macht bei Jungs Flanke zunächst alles richtig: Antizipiert schön, bewegt sich richtig, so dass er sich vom Gegenspieler löst und gleichzeitig in eine optimale Position bringt, dann aber verhaut er den Schuss komplett. Wenn er da so zum Schuss kommt, wie er zum Schuss ggekommen ist, dann MUSS er ihn auch zwingen reinmachen, wirklich ohne wenn und aber.
#
Kicker-Noten:

Fährmann (2) -
S.Jung (2,5), Vasoski (3,5), Schwegler , Tzavellas (3,5)    - Clark (3,5) , Köhler (4) - Ochs (3), Meier (3), Halil Altintop (5)    - Gekas (3,5)  
Einwechslungen:
83. Fenin (2)
#
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
zu Gekas: die 5, weil er seine Aufgabe, Tore zu schiessen, nicht erfüllt hat. Er ist Stürmer, daher kann und wird er nur an Toren gemessen. Dass er sie sich erarbeitet, fein. Aber das bewerte ich beim einzigen Stürmer nicht.

zu Schwegler: die 6 für seine Dummheit, wie er da in den Zweikampf geht. Aber das hatten wir heute schon an anderer Stelle diskutiert. Ich fands dumm und bärendienstig, daher leider die schlechtes mögliche Bewertung.


Sorry, dann bewertest du die Ergebnisse und nicht die Leistungen. Die Ergebnisse kann ich aber auch in der Zeitung nachlesen.

Wir haben scheints eine unterschiedliche Auffassung von "Bewertung".  


das ist aber doch normal, dass man dies bei einem stürmer wie gekas macht. trifft er, ist er der held, verschießt er, ist er der depp.

im zeugnis würde stehen, er war stets bemüht, kannst dann die bewetung ableiten.


Für gewöhnlich würde ich das ja gelten lassen, aber gestern???
So viel wie Gekas gestern gelaufen ist, ist selbst Ama in den wenigsten Spielen.
Zahlreich mit an den eigenen Strafraum zurückgekommen. Auf die Außen ausgewichen, vielen Bällen hinterhergelaufen, sich immer wieder angeboten.

Also wenn Gekas gestern nich völlig untypisch und eben sehr wohl sehr mannschaftsdienlich gespielt hat, dann weiss ich es wirklich nicht mehr!
#
Stoppdenbus schrieb:
kleversgler schrieb:
Caio hat defensiv gut gearbeitet zusammen


Das zählt nicht. Caio muss Tore schießen, sonst nix. Genauso wie Altintop. Der ist doch auch Stürmer. Egal, wo oder was er spielt. Bei Altintop ists sogar noch schlimmer: Er nimmt Fenin, Kormaz, Ama, Tosun und Alvarez den Platz weg. Ohne ihn hätten wir also vier Mann mehr und würden immer locker gewinnen.





Selbstverständlich wären ein paar Törchen gar nicht so verkehrt. Da es Dir wahrscheinlich zu abstrakt ist möchte ich mit Wörtern wie "Torgefahr" oder "Esprit" erst gar nicht ankommen.
Aber wie wärs wenn Altitop damit anfangen würde nicht mit seinen Fehlern Gegentore zu initiieren?
#
Insgesamt sehr trauriges Ergebnis da in der 1. Halbzeit ein Klassenunterschied zu sehen war und dies trotz der 10 Mann:

Fährmann: 2 (mutig nach vorne gegangen in vielen Situationen, 1 Elfer gehalten, bessere Strafraumbeherrschung als Oka, weiter so und er wird ein guter Nachfolger von Oka)
Tsavellas: 2 (Super kampfstark und technisch gut, eine der besten Einkäufe in den letzten 10 Jahren, ohne ihn mindestens 2 Gegentore mehr!)
Jung: 3 (den Ball mehrfach weggekloppt oder nicht unter Kontrolle bekommen, hinten auch zu offen, nach vorne keine Impulse)
Vasoski: 2 (nahezu die alte Stärke, weiter so Vasi)
Schwegler: keine Wertung aber das Foul, dass er macht, macht er jedes Spiel, da er als 6er dies so machen muss - auf der 6 bekommt er dafür einen Freistoß und eine gelber Karte - deswegen den sonst immer guten Pirmin die verantwortung zu geben, ist schlichtweg Unsinn. Er musste halt dort spielen da kein Franz und kein Russ)
Clark: 3 (wenig auffällig diesmal bzw. ist mit nicht so aufgefallen, eigentlich kann ich keine Note geben)
Köhler: 2 (Benni mal wieder sehr ballsicher und kampfstark, bis auf 1 mal einen bösen Ballverlust für mich sehr gut!)
Ochs: 3 (laufstark aber nicht so gut wie sonst)
Meier: 4 (mittlere Kampfkraft aber für 10 Mann wirklich zu wenig gelaufen, der Elfer habe ich schon beim Anlauf über der Latte gesehen, sorry Alex, dass war gar nix auch wenn das Tor mit Dir zu verdanken war!)
Altintop: 4 (also das "Altintop Bashing" ist Quatsch, er ist ein Eintrachtspieler aber die bisher erwähnten Dinge wie "Pause tut gut", "Bankleute rein", "kein Selbstbewusstsein" teile ich absolut...Laufbereitschaft und Kampfkraft ihm abzusprechen, ist fies da genau dies vorhanden war...aber er ist im Kopf nicht frei....keine Automatismen in der Bewegung, etc...)  
Gekas: 2 (Kampfstark und viele Chancen rausgeholt gegen viele Gegenspieler, die Tore könnten auch mal andere schiessen, z.B. Meier)
Skibbe: 3 (nicht mutig genug in die 2. Halbzeit gegangen - diese Aachener wären auch mit 10 Mann gut zu packen gewesen, hier hat der Trainer dem lieben Gott vertraut und nicht einer hervoragenden Konterstärke wie so oft zu lesen ist).
 
Gruss an die netten Jungs (man glaubt es kaum, es gibt in Aaachen Eintracht Fans) die mit uns drei SGE Fans (47, 12, 7 Jahre) auf der Gegentribüne gesessen haben und dies mit SGE Fanklamotten unter all den schwarz-gelben -  wir waren lauter als die anderen smile:)
#
Pedrogranata schrieb:

Ich dulde unter mir nun mal keine "Absolutheitsgedanken".    


Das ist eine alte Juristenkrankheit, kenn ich gut  
#
@AdlerWalldorf

Meier zu wenig gelaufen ? Der ist mit am meisten gelaufen, ständig irgendwelche Lücken zu gelaufen oder aber eben nach vorne gerannt um eine Anspielstation zu sein. Den Elfmeter muss man ihm ankreiden, aber man sollte dann deswegen nicht so blind sein und ihm ein schlechtes Spiel in den 120 Minuten zuvor anhängen.
#
DeWalli schrieb:
@AdlerWalldorf

Meier zu wenig gelaufen ? Der ist mit am meisten gelaufen, ständig irgendwelche Lücken zu gelaufen oder aber eben nach vorne gerannt um eine Anspielstation zu sein. Den Elfmeter muss man ihm ankreiden, aber man sollte dann deswegen nicht so blind sein und ihm ein schlechtes Spiel in den 120 Minuten zuvor anhängen.


So toll wars nicht, waren auch ein Haufen fehlpässe und Stockfehler dabei. Aber gelaufen ist er in der Tat für zwei, Räume zugemacht, Kopfbälle auch zumeist gewonnen, und das Tor hat er super vorbereitet.
#
sCarecrow schrieb:
Fährmann: 2
Hält die Eintracht durch den gehaltenen Elfmeter im Spiel und wirkt auch sehr sicher. Mit Ausnahmen bei hohen Flanken, da wirkt er wiederum sehr unsicher. Da muss er lernen sich besser zu verhalten und die Flanken besser einzuschätzen.

Schorsch: 3
Defensiv voll in Ordnung, nach vorne hin mau, was aber mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit und seinem unfassbar schwachen Vordermann erklärt werden kann.

Schwegler: 5
Meiner Meinung nach reizt der Schiedsrichter bei der Entscheidung ihn vom Platz zu stellen komplett aus. Es gibt Schiedsrichter, die werten die Aktion nicht als klare Torchance, da Geye den Ball absolut nicht kontrolliert. Jedoch liegt diese Entscheidung absolut im Ermessensbereich, weshalb Schweglers Aktion nur als „dumm“ bezeichnet werden kann und folgerichtig nur zu einer mangelhaften Bewertung führt. Völlig unnötig.

Vasi: 2
Tolles Spiel, zweikampfstark, stand immer richtig.

Jung: 3
Nach vorne hin mit tollen Aktionen, wie beispielsweise seine Flanke, die Gekas verwerten MUSS. Jedoch in der Defensive mit einigen unerwarteten Problemen vor allen Dingen gegen Geye.

Clark: 2-
Wieder ein tolles Spiel von ihn. Half exzellent in der Innenverteidigung aus.

Köhler: 4+
Lief viel, aber ohne entscheidende Zweikämpfe oder Ballgewinne für sich entscheiden zu können. Kaum am Spielaufbau beteiligt.

Ochs: 3
Ordentlich. Wie üblich sehr aktiv und im Grund genommen der einzige Spieler neben Gekas und Hintermann Jung, der gelungene Aktionen in der Offensive hatte.

Meier: 5

Altintop: 5-

Gekas: 3
Einerseits, andererseits. Kämpfte wie ein Wilder (im Gegensatz zu Altintop, dem man das ja gerne nachsagt, wovon ich aber nur wenig von erkennen kann), ging teilweise bis 20, 30 Meter vor das eigene Tor zurück und wuselte sich vorne dumm und dämlich. So antizipierte sich auch 2 Riesenchancen, wovon er aber die erste verwerten MUSS. Daher ein großer Abzug auf die Gesamtnote.

Caio:
Kaum zu sehen, aber mit einem wichtigen Ballgewinn.

Fenin: 2
Wahnwitzig, dass er sich immer noch kein Stammspieler nennen darf.

Skibbe: 5
Jeder sollte eg. wissen wie sehr ich insgesamt mit Skibbes Arbeit zufrieden bin. Ich kann mich nicht erinnern, wie lange es her ist, dass ich solch eine Vorfreude auf die Spiele entwickelt habe, wie es seit nun mehr einem Jahr der Fall ist.
Grundsätzlich macht es Laune der Eintracht zuzuschauen.
Aber durch die –in meinen Augen- grobe Mitschuld am Pokalaus würde mein Fazit mittlerweile von „gut“ auf „befriedigend“ fallen.
Wer im Falle von Meier vom Leistungsprinzip spricht, macht sich unglaubwürdig. Meier spielt seit Wochen schlecht bis mäßig und hat in der gesamten Hinrunde nur zwei gute Spiele gemacht.
Natürlich werden sich jetzt wieder einige nicht anders zu helfen wissen und werden irgendwelche persönlichen Motive, vermeintliche Abneigungen unterstellen, vielleicht auch nen Witz formulieren, ob mir denn Meier ein Mädchen streitig gemacht hätte.
In meinen Augen hat Meier gestern wieder äußerst schwach gespielt.  Sicherlich: er bestritt gestern wieder viele Kopfballzweikämpfe und „gewann“ diese auch, wobei man im späteren Verlauf nicht mehr von „Zweikämpfen“ sprechen kann, da man ihn ohnehin einfach nur noch gewähren ließ, da die von ihm in der Luft verlängerten Bälle ohnehin nie einen der dezimierten Frankfurter erreichten.
Nun wird’s auch wieder heissen, dass das Bashing ist, dass ich doch eh nur Meier runtermache, weil ich achso caioverliebt bin, dabei habe ich schon vor dem Spiel gesagt, dass Meier nur als absolute Notlösung im defensiven Mittelfeld angesehen werden sollte, wo es einfach keine Alternativen mehr gibt. Im offensiven Mittelfeld,  hätte ich zwar Caio definitiv bevorzugt, da er in meinen Augen eine bessere Hinrunde gespielt hat als Meier, die erste Alternative wäre aber für mich Kittel gewesen.
Nicht nur, weil eben Meier und Caio zu keiner Zeit der Hinrunde überzeugen konnten, sondern weil auch die Bedingungen gar nicht so schlecht waren:
Aachen hat nicht die Qualität der Eintracht, versucht ihrerseits aber eine anspruchsvolle Spielkultur zu pflegen. Seine Gegenspieler wären alle wie er selbst noch sehr jung und gleichzeitig überraschend technisch stark. Also einen geeigneteren Gegner als Aachen wird für einen Einsatz Kittels kaum finden!
Der verschossene Elfmeter krönt nur noch eine sehr schlechte Hinrunde.
Im Übrigen widerspreche ich auch der Theorie, dass die schlechten Leistungen mit einer vermeintlich ungewohnten Position zusammenhängen würden. Das beste Spiel der Hinrunde hat Meier im def. Mittelfeld gespielt. Das zweitbeste im offensivem. Wie sich die anderen mäßigen bis schlechten Spiele aufteilen ist irrelevant, auf beiden Positionen hat er ausreichend oft gespielt um festzustellen, dass keine Korrelation zwischen Leistung und der Position auf der er spielte, besteht.

Es gab auch keine kleine Formverbesserung gegen Dortmund. Das war derselbe Mist wie gestern, nur das seine Mitspieler so gut aufgelegt haben, dass die Leistung nicht so sehr ins Gewicht fiel. Das war pure Einbildung.
Damit aber noch nicht genug.  Nicht nur, dass man das aufgrund der Formschwäche hätte kommen sehen müssen, wird das Ganze noch gealtintopt!!!

Da spielte einer sich die allergrößte Grütze zusammen und  spielt und würgt und würgt und würgt und würgt immer weiter.
Nicht nur, dass er keine Torgefahr entwickelt, für keine Entlastung sorgen kann, nein, er geht hin und unterstreicht diese schlechte Leistung auch noch mit einem folgenschweren Fehler.
Als wolle er allen beweisen, dass er aktuell Gift für das Spiel der Eintracht sei.
Es war ja schon bereits nach den ersten vier Spielen nicht mehr witzig anschauen zu müssen, dass Altintop sich Stammspieler nennen durfte, aber nach nun mehr 2, 3 Monaten voller mieser Leistungen,  ist es nur noch grotesk. Das kann man eigentlich nicht mehr in Worte fassen und der tatsächliche Grund für diese Absurdität muss wirklich schon arg ausgefallen sein.
Sein Stammplatz wäre ja kaum zu entschuldigen, wenn man als alternativlos gelten würde. Selbst in diesem Fall hätte man probieren, probieren, probieren müssen. Hauptsache der Totalausfall spielt nicht.
Aber nein! Man hat ja einen Ümit. Man hat ja einen Kittel. Und vor allen Dingen hat man einen Fenin, der es in all den wenigen Minuten einfach beweisst, dass er aktuell einfach der bedeutend bessere Mann für die Position ist. Aber nein! Man muss sich dieses kranke Trauerspiel angucken.
Das kann einem Eintrachtfan nur wehtun! Das ist eine Sache, die kreide ich Skibbe schwer an.
Es ist nicht nachvollziehbar!

Und es ist mir egal, was einige von Euch denken. Private Fehde mit Meier und Halil. Skibbe ist Bundesligatrainer und Du hast keine Ahnung. Blablablabla. Es ist mir scheiss egal.
Ich wünsche beiden das Beste. Ich bin davon überzeugt, dass beide sehr wichtig für die Eintracht sein können. Aber in der derzeitigen Verfassung sind sie einfach Hindernisse zum Erfolg.
Ich bin mir auch sicher, dass wir –hätte Skibbe angemessen reagiert und die Einsatzzeiten von Meier und vor allen Dingen Alintop der Leistung entsprechend verteilt- noch mehr Punkte als derer 26 auf dem Konto hätten.
Ich hoffe sehr, dass beide Ihre Form finden werden, aber für die Hinrunde kann ich nur eine mangelhaft + (für Meier) und eine mangelhaft -, also wirklich kurz vor offensichtlicher Sabotage (für Altintop) vergeben.

Ich bin so unfassbar sauer. Mir fehlen echt die Worte für diesen Mist.


Das fasst sehr präzise meinen Eindruck des gestrigen Spieles bzw. meine Einschätzung der letzten Wochen zusammen. Ich halte es für fahrlässig, angesichts der Leistungen von Meier und Altintop, aber auch der mangelnden Durchschlagskraft von Köhler und Ochs, nicht alle erdenklichen Optionen von der Bank zu ziehen, um für unsere Tormaschine ein Backup aufzubauen. Kittel, Fenin, auch Caio.

Ich halte es auch für fatal, sowohl für die Mannschaft als auch die beiden Spieler, Meier und Altintop sich weiter in ihren Krisensumpf reiten zu lassen. Vielleicht sollte sie Skibbe für 4 Wochen in die Sonne schicken und ihnen verbieten, an Fußball zu denken. Die derzeitigen Auftritte sind mitleiderregend. Schade, daß Skibbe das ignoriert. Noch bedauerlicher, daß er einen offensichtlich völlig erschöpften und überforderten Spieler zum Elferschiessen schickt.
#
DeWalli schrieb:
@AdlerWalldorf

Meier zu wenig gelaufen ? Der ist mit am meisten gelaufen, ständig irgendwelche Lücken zu gelaufen oder aber eben nach vorne gerannt um eine Anspielstation zu sein. Den Elfmeter muss man ihm ankreiden, aber man sollte dann deswegen nicht so blind sein und ihm ein schlechtes Spiel in den 120 Minuten zuvor anhängen.


Muss man ihm wirklich den Elfer ankreiden - Wer mal Elfer geschossen hat oder mal öfter Elfmeterschießen angeschaut hat, der weiss doch, dass es jeden treffen kann.
#
Fährmann 3,5
Jung 3
Vasoski 3
Schwegler -
Tzavellas 3
Clark 3
Köhler 4
Ochs 3,5
Meier 5
Altintop 5
Gekas 2,5
#
AdlerWalldorf schrieb:
Insgesamt sehr trauriges Ergebnis da in der 1. Halbzeit ein Klassenunterschied zu sehen war und dies trotz der 10 Mann:

Fährmann: 2 (mutig nach vorne gegangen in vielen Situationen, 1 Elfer gehalten, bessere Strafraumbeherrschung als Oka, weiter so und er wird ein guter Nachfolger von Oka)
Tsavellas: 2 (Super kampfstark und technisch gut, eine der besten Einkäufe in den letzten 10 Jahren, ohne ihn mindestens 2 Gegentore mehr!)
Jung: 3 (den Ball mehrfach weggekloppt oder nicht unter Kontrolle bekommen, hinten auch zu offen, nach vorne keine Impulse)
Vasoski: 2 (nahezu die alte Stärke, weiter so Vasi)
Schwegler: keine Wertung aber das Foul, dass er macht, macht er jedes Spiel, da er als 6er dies so machen muss - auf der 6 bekommt er dafür einen Freistoß und eine gelber Karte - deswegen den sonst immer guten Pirmin die verantwortung zu geben, ist schlichtweg Unsinn. Er musste halt dort spielen da kein Franz und kein Russ)
Clark: 3 (wenig auffällig diesmal bzw. ist mit nicht so aufgefallen, eigentlich kann ich keine Note geben)
Köhler: 2 (Benni mal wieder sehr ballsicher und kampfstark, bis auf 1 mal einen bösen Ballverlust für mich sehr gut!)
Ochs: 3 (laufstark aber nicht so gut wie sonst)
Meier: 4 (mittlere Kampfkraft aber für 10 Mann wirklich zu wenig gelaufen, der Elfer habe ich schon beim Anlauf über der Latte gesehen, sorry Alex, dass war gar nix auch wenn das Tor mit Dir zu verdanken war!)
Altintop: 4 (also das "Altintop Bashing" ist Quatsch, er ist ein Eintrachtspieler aber die bisher erwähnten Dinge wie "Pause tut gut", "Bankleute rein", "kein Selbstbewusstsein" teile ich absolut...Laufbereitschaft und Kampfkraft ihm abzusprechen, ist fies da genau dies vorhanden war...aber er ist im Kopf nicht frei....keine Automatismen in der Bewegung, etc...)  
Gekas: 2 (Kampfstark und viele Chancen rausgeholt gegen viele Gegenspieler, die Tore könnten auch mal andere schiessen, z.B. Meier)
Skibbe: 3 (nicht mutig genug in die 2. Halbzeit gegangen - diese Aachener wären auch mit 10 Mann gut zu packen gewesen, hier hat der Trainer dem lieben Gott vertraut und nicht einer hervoragenden Konterstärke wie so oft zu lesen ist).
 
Gruss an die netten Jungs (man glaubt es kaum, es gibt in Aaachen Eintracht Fans) die mit uns drei SGE Fans (47, 12, 7 Jahre) auf der Gegentribüne gesessen haben und dies mit SGE Fanklamotten unter all den schwarz-gelben -  wir waren lauter als die anderen smile:)


Endlich mal ne objektive Beurteilung!    
#
Fährmann 2
Jung 3
Vasoski 2
Schwegler -
Tzavellas 3
Clark 3,5
Köhler 3,5
Ochs 3
Meier 5,5
Altintop 5
Gekas 3

Caio 5
Fenin 2
#
2cvrs schrieb:
sCarecrow schrieb:
Fährmann: 2
Hält die Eintracht durch den gehaltenen Elfmeter im Spiel und wirkt auch sehr sicher. Mit Ausnahmen bei hohen Flanken, da wirkt er wiederum sehr unsicher. Da muss er lernen sich besser zu verhalten und die Flanken besser einzuschätzen.

Schorsch: 3
Defensiv voll in Ordnung, nach vorne hin mau, was aber mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit und seinem unfassbar schwachen Vordermann erklärt werden kann.

Schwegler: 5
Meiner Meinung nach reizt der Schiedsrichter bei der Entscheidung ihn vom Platz zu stellen komplett aus. Es gibt Schiedsrichter, die werten die Aktion nicht als klare Torchance, da Geye den Ball absolut nicht kontrolliert. Jedoch liegt diese Entscheidung absolut im Ermessensbereich, weshalb Schweglers Aktion nur als „dumm“ bezeichnet werden kann und folgerichtig nur zu einer mangelhaften Bewertung führt. Völlig unnötig.

Vasi: 2
Tolles Spiel, zweikampfstark, stand immer richtig.

Jung: 3
Nach vorne hin mit tollen Aktionen, wie beispielsweise seine Flanke, die Gekas verwerten MUSS. Jedoch in der Defensive mit einigen unerwarteten Problemen vor allen Dingen gegen Geye.

Clark: 2-
Wieder ein tolles Spiel von ihn. Half exzellent in der Innenverteidigung aus.

Köhler: 4+
Lief viel, aber ohne entscheidende Zweikämpfe oder Ballgewinne für sich entscheiden zu können. Kaum am Spielaufbau beteiligt.

Ochs: 3
Ordentlich. Wie üblich sehr aktiv und im Grund genommen der einzige Spieler neben Gekas und Hintermann Jung, der gelungene Aktionen in der Offensive hatte.

Meier: 5

Altintop: 5-

Gekas: 3
Einerseits, andererseits. Kämpfte wie ein Wilder (im Gegensatz zu Altintop, dem man das ja gerne nachsagt, wovon ich aber nur wenig von erkennen kann), ging teilweise bis 20, 30 Meter vor das eigene Tor zurück und wuselte sich vorne dumm und dämlich. So antizipierte sich auch 2 Riesenchancen, wovon er aber die erste verwerten MUSS. Daher ein großer Abzug auf die Gesamtnote.

Caio:
Kaum zu sehen, aber mit einem wichtigen Ballgewinn.

Fenin: 2
Wahnwitzig, dass er sich immer noch kein Stammspieler nennen darf.

Skibbe: 5
Jeder sollte eg. wissen wie sehr ich insgesamt mit Skibbes Arbeit zufrieden bin. Ich kann mich nicht erinnern, wie lange es her ist, dass ich solch eine Vorfreude auf die Spiele entwickelt habe, wie es seit nun mehr einem Jahr der Fall ist.
Grundsätzlich macht es Laune der Eintracht zuzuschauen.
Aber durch die –in meinen Augen- grobe Mitschuld am Pokalaus würde mein Fazit mittlerweile von „gut“ auf „befriedigend“ fallen.
Wer im Falle von Meier vom Leistungsprinzip spricht, macht sich unglaubwürdig. Meier spielt seit Wochen schlecht bis mäßig und hat in der gesamten Hinrunde nur zwei gute Spiele gemacht.
Natürlich werden sich jetzt wieder einige nicht anders zu helfen wissen und werden irgendwelche persönlichen Motive, vermeintliche Abneigungen unterstellen, vielleicht auch nen Witz formulieren, ob mir denn Meier ein Mädchen streitig gemacht hätte.
In meinen Augen hat Meier gestern wieder äußerst schwach gespielt.  Sicherlich: er bestritt gestern wieder viele Kopfballzweikämpfe und „gewann“ diese auch, wobei man im späteren Verlauf nicht mehr von „Zweikämpfen“ sprechen kann, da man ihn ohnehin einfach nur noch gewähren ließ, da die von ihm in der Luft verlängerten Bälle ohnehin nie einen der dezimierten Frankfurter erreichten.
Nun wird’s auch wieder heissen, dass das Bashing ist, dass ich doch eh nur Meier runtermache, weil ich achso caioverliebt bin, dabei habe ich schon vor dem Spiel gesagt, dass Meier nur als absolute Notlösung im defensiven Mittelfeld angesehen werden sollte, wo es einfach keine Alternativen mehr gibt. Im offensiven Mittelfeld,  hätte ich zwar Caio definitiv bevorzugt, da er in meinen Augen eine bessere Hinrunde gespielt hat als Meier, die erste Alternative wäre aber für mich Kittel gewesen.
Nicht nur, weil eben Meier und Caio zu keiner Zeit der Hinrunde überzeugen konnten, sondern weil auch die Bedingungen gar nicht so schlecht waren:
Aachen hat nicht die Qualität der Eintracht, versucht ihrerseits aber eine anspruchsvolle Spielkultur zu pflegen. Seine Gegenspieler wären alle wie er selbst noch sehr jung und gleichzeitig überraschend technisch stark. Also einen geeigneteren Gegner als Aachen wird für einen Einsatz Kittels kaum finden!
Der verschossene Elfmeter krönt nur noch eine sehr schlechte Hinrunde.
Im Übrigen widerspreche ich auch der Theorie, dass die schlechten Leistungen mit einer vermeintlich ungewohnten Position zusammenhängen würden. Das beste Spiel der Hinrunde hat Meier im def. Mittelfeld gespielt. Das zweitbeste im offensivem. Wie sich die anderen mäßigen bis schlechten Spiele aufteilen ist irrelevant, auf beiden Positionen hat er ausreichend oft gespielt um festzustellen, dass keine Korrelation zwischen Leistung und der Position auf der er spielte, besteht.

Es gab auch keine kleine Formverbesserung gegen Dortmund. Das war derselbe Mist wie gestern, nur das seine Mitspieler so gut aufgelegt haben, dass die Leistung nicht so sehr ins Gewicht fiel. Das war pure Einbildung.
Damit aber noch nicht genug.  Nicht nur, dass man das aufgrund der Formschwäche hätte kommen sehen müssen, wird das Ganze noch gealtintopt!!!

Da spielte einer sich die allergrößte Grütze zusammen und  spielt und würgt und würgt und würgt und würgt immer weiter.
Nicht nur, dass er keine Torgefahr entwickelt, für keine Entlastung sorgen kann, nein, er geht hin und unterstreicht diese schlechte Leistung auch noch mit einem folgenschweren Fehler.
Als wolle er allen beweisen, dass er aktuell Gift für das Spiel der Eintracht sei.
Es war ja schon bereits nach den ersten vier Spielen nicht mehr witzig anschauen zu müssen, dass Altintop sich Stammspieler nennen durfte, aber nach nun mehr 2, 3 Monaten voller mieser Leistungen,  ist es nur noch grotesk. Das kann man eigentlich nicht mehr in Worte fassen und der tatsächliche Grund für diese Absurdität muss wirklich schon arg ausgefallen sein.
Sein Stammplatz wäre ja kaum zu entschuldigen, wenn man als alternativlos gelten würde. Selbst in diesem Fall hätte man probieren, probieren, probieren müssen. Hauptsache der Totalausfall spielt nicht.
Aber nein! Man hat ja einen Ümit. Man hat ja einen Kittel. Und vor allen Dingen hat man einen Fenin, der es in all den wenigen Minuten einfach beweisst, dass er aktuell einfach der bedeutend bessere Mann für die Position ist. Aber nein! Man muss sich dieses kranke Trauerspiel angucken.
Das kann einem Eintrachtfan nur wehtun! Das ist eine Sache, die kreide ich Skibbe schwer an.
Es ist nicht nachvollziehbar!

Und es ist mir egal, was einige von Euch denken. Private Fehde mit Meier und Halil. Skibbe ist Bundesligatrainer und Du hast keine Ahnung. Blablablabla. Es ist mir scheiss egal.
Ich wünsche beiden das Beste. Ich bin davon überzeugt, dass beide sehr wichtig für die Eintracht sein können. Aber in der derzeitigen Verfassung sind sie einfach Hindernisse zum Erfolg.
Ich bin mir auch sicher, dass wir –hätte Skibbe angemessen reagiert und die Einsatzzeiten von Meier und vor allen Dingen Alintop der Leistung entsprechend verteilt- noch mehr Punkte als derer 26 auf dem Konto hätten.
Ich hoffe sehr, dass beide Ihre Form finden werden, aber für die Hinrunde kann ich nur eine mangelhaft + (für Meier) und eine mangelhaft -, also wirklich kurz vor offensichtlicher Sabotage (für Altintop) vergeben.

Ich bin so unfassbar sauer. Mir fehlen echt die Worte für diesen Mist.


Das fasst sehr präzise meinen Eindruck des gestrigen Spieles bzw. meine Einschätzung der letzten Wochen zusammen. Ich halte es für fahrlässig, angesichts der Leistungen von Meier und Altintop, aber auch der mangelnden Durchschlagskraft von Köhler und Ochs, nicht alle erdenklichen Optionen von der Bank zu ziehen, um für unsere Tormaschine ein Backup aufzubauen. Kittel, Fenin, auch Caio.

Ich halte es auch für fatal, sowohl für die Mannschaft als auch die beiden Spieler, Meier und Altintop sich weiter in ihren Krisensumpf reiten zu lassen. Vielleicht sollte sie Skibbe für 4 Wochen in die Sonne schicken und ihnen verbieten, an Fußball zu denken. Die derzeitigen Auftritte sind mitleiderregend. Schade, daß Skibbe das ignoriert. Noch bedauerlicher, daß er einen offensichtlich völlig erschöpften und überforderten Spieler zum Elferschiessen schickt.

Schwachsinn.Meinste Skibbe hat "befohlen",wer schiessen soll? Alex war überheblich,nicht überfordert,erschöpft waren wohl alle.So ein Quatsch.Bin stolz auf die Jungs,die haben 105 Minuten zu zehnt super gekämpft (das Aachen in der 2.Liga spielt,ist bei nem Pokalspiel unerheblich,da schafft auch ein Drittligist einen Sieg gg den unangefochtenen Tabellenführer der ersten Liga).Alex und Halil schwach,keine Frage,aber verloren hat für mich das Spiel gestern Gekas.Hätte die "Tormaschine" eine der 100%igen reingemacht,wäre es nicht in die Verlängerung gegangen.Der Grieche hat es vergeigt,nicht Altintop,nicht Meier,und auch nicht Schwegler.Zugelassen für die Aachener haben wir nämlich herzlich wenig.
Und woher du besser wissen willst als Skibbe,der tagtäglich mit den Jungs arbeitet,was für einen Spieler gut oder schlecht ist,kannste ruhig für dich behalten.Zumindest bei Altintop hab ich meine Zweifel,ob ihm ne Pause wirklich gut getan hätte.
Uns fehlt seit geraumer Zeit das Quentchen Glück,das wir z.B. in den acht Spielen hatten,in denen wir ungeschalgen waren.
Macht`s gut,frohe Weihnachten euch allen...
#
AllesWirdGut schrieb:
DeWalli schrieb:
@AdlerWalldorf

Meier zu wenig gelaufen ? Der ist mit am meisten gelaufen, ständig irgendwelche Lücken zu gelaufen oder aber eben nach vorne gerannt um eine Anspielstation zu sein. Den Elfmeter muss man ihm ankreiden, aber man sollte dann deswegen nicht so blind sein und ihm ein schlechtes Spiel in den 120 Minuten zuvor anhängen.


Muss man ihm wirklich den Elfer ankreiden - Wer mal Elfer geschossen hat oder mal öfter Elfmeterschießen angeschaut hat, der weiss doch, dass es jeden treffen kann.  


Natürlich muss man ihn den Elfer ankreiden, er hat ihn so miserabel geschossen, wo kommen wir denn sonst hin?? Er hat nicht schlecht gespielt, aber dieser Elfer war einer der schlechtesten, die ich je gesehen habe!
#
Fährmann 3
Jung 3
Schwegler 5,5 Sorry, aus meiner Sicht, war sein Eingreifen das Entscheidende, leider!
Vasoski 3
Tzavellas 3,5
Ochs  3+ Machte quasi als einzige Offensivkraft Dampf, zumindest in Hz. 1.
Clark 3,5
Köhler 4 wirkte auf mich etwas platt.
Meier 4+ Mit ein paar schönen Offensivaktionen, ansonsten in der Verteidigung eingebunden.
Altintop 5 Das 1:0 geht auf seine Kappe.
Gekas 4 Er muss einfach eine von seinen großen Chancen verwerten, auch wenn der Aachener Schlussmann sehr gut gehalten hat. Ein weiterer Punkt, warum wir nicht gewinnen konnten.
Fenin 3 hat mir wesentlich besser gefallen als am Sonntag. Zwei Spiele, ein Assist und ein Tor, das ist sehr, sehr ordentlich! Warum spielt er so selten?
Caio 4+ Der Junge hat nicht zum ersten mal Verantwortung übernommen. Fehlender Biss sieht anders aus! Fügte sich bei einer Mannschaft, die keine Power mehr hatte bzw. haben konnte, gut ein und war quasi nur am eigenen 16er zu finden. Nach vorne nur mit einer guten Aktion.
Ama + Für eine Note zu kurz gespielt aber auch er hat später Verantwortung übernommen. Von daher das +.

Eine normale Bewertung fällt mir schwer, weil man nach der 15ten Min zu Zehnt spielen musste. Da sind halt in erster Linier Konterfußball und Verteidigung angesagt. Gerade die Benotung der Offensivkräfte fällt mir dann schwer!
Sehr schade das Ganze. Mit Elf Mann hätten wir nie verloren. Ich kreide die Niederlage am ehesten Schwegler an. Ungünstig waren gestern auch Gekas Vollstreckerkünste (normal macht er das besser!).Hinzu kommt der lasche Elfer vom Meier. Hat mich an Caio´s Elfer gegen Rostock erinnert. So etwas passiert aber, leider.
#
Trikots 2,5  Finde die weißen Hosen super. wenn die rückennummern auch weiß wären, ne glatte 1


Teilen