Scaramanga schrieb: Der FSV hat doch auch TV, kann man nicht mit denen zusammen....?
Wir könnten doch den Friend umsonst dahin ausleihen und die drehen halt mal beim großen Bruder. Videos einfach auf Youtube/ Myvideo etc. und fertig. Ich sehe uns schon als Gloden Globe Gewinner 20XX.
Warum amcht man nciht einfach ein Fanprojekt daraus. Würde die Eintracht so gut wie nichts kosten und ein paar affine Fans finden sich garntiert auch Problemlos.
Ich kann echt nicht verstehen wie man aus solchen Kleinigkeiten solche riesen Probleme machen kann.
Ok, reden wir doch mal Klartext! Wer wäre bereit erstmal auf ehrenamtlicher Basis PKs, Interviews und auch mal eine Story zu Filmen & Schneiden? Wir hatten ja damals mit eintrachtfans.TV eine große Fangemeinde (einige Sendungen könnt Ihr hier noch sehen: http://eintrachtfans.de/tv/ und auch in der aktuellen Fan geht vor auf der DVD-Beilage). Ich bin bereit einen entsprechenden eintrachtfans.TV YouTube-Kanal einzurichten und Dir / Euch entsprechend die Türen zu öffnen. Sowohl bei EV, AG wie auch in die Fanszene. Man kann ja erstmal klein anfangen mit PK und mal ein Interview, Eindrücke von Auswärtsspielen und das nach und nach ausbauen.
Meine Erfahrung ist aber leider die, dass im Vorfeld alles "hier" schreit und wenn es dann um die Arbeit geht, ich immer nur am Hinterherrennen bin.
Wenn also jemand das Ding machen will, dann erwarte ich zumindest Zuverlässigkeit und natürlich Eigenständigkeit. Der Dank der Fans ist Dir / Euch sicher. Und wenn Du / Ihr das gut macht, ist es vielleicht das Fundament / Bewerbung für ein späteres offizielles Eintracht TV.
Bin dann gerne bereit mich dafür nochmal einzusetzen, nachdem ich eigentlich in den letzten Jahren die Lust dazu nicht mehr hatte. Zur Not richte ich sogar einen Schnittplatz / Büro in FFM dafür ein.
Wer Bock hat meldet sich per PM oder andy@eintrachtfans.de
Dadurch, dass Blog-G offenbar regelmäßig die PKs in YouTube reinstellt, stellt sich für mich die Frage, wie groß überhaupt noch ein Verlangen nach einem eintrachtfans.TV wäre, das sich ja am Anfang in erster Linie sich auch nur auf PKs und ein paar Interviews / O-Töne beschränken würde.
Wir haben nunmal eine andere Zeit, als vor knapp 10 Jahren. Damals war eintrachtfans.TV echt der Bringer und wirklich die einzige Möglichkeit ein Fan-Magazin zu präsentieren, über einen richtigen TV-Sender, der damals auch wirklich nur über Fernseher zu empfangen war, weil Rheinmain TV damals noch kein IP-TV hatte uswusf.
Wenn jetzt PKs (Dank Blog-G), Kurven- und Stimmungsfilme fast wenige Minuten später über Smartphones in YouTube sind, frage ich mich, ob wir da überhaupt noch eine Lücke schließen können. Denn Live-Übertragungen von irgendwelchen Freundschaftsspielen werden wir kaum meistern können. Auch wird die Eintracht unser Engagement eher zurückhaltend begleiten, da die AG natürlich keine Lust hat sich im Vorfeld einen Konkurrenten für eigene TV-Pläne hochzuzüchten. Ist vielleicht etwas zu kurz gedacht, denn es gibt ja schließlich auch Miteinander statt nur Gegeneinander, aber die Bedenken sind nun mal da.
Würde mich jetzt mal wirklich Eure Meinung interessieren, da sich ja schon einige Interessenten gemeldet haben und wir für demnächst ein großes Treffen planen.
Aber (!) es ist nichts frustrierender, wenn man irgendwas macht, aber z.B. eine PK schon längst im Netz ist von Zeitungen, die sowieso immer vor Ort sind und den Service auch eher weniger ehrenamtlich anbieten können, als wir... Und irgendwann werden auch Bild, FNP, FR und wie sie alle heißen, auch auf die Idee kommen regelmäßig Interviews oder Hintergrundberichte ins Netz zu stellen. Dann sind wir, als ehrenamtlicher Haufen schnell gefrustet...
Ich möchte es nur anmerken, ohne resignierend zu wirken, aber die PK-Nummer ist jetzt z.B. einfach nicht mehr notwendig.
3zu7 schrieb: Dadurch, dass Blog-G offenbar regelmäßig die PKs in YouTube reinstellt, stellt sich für mich die Frage, wie groß überhaupt noch ein Verlangen nach einem eintrachtfans.TV wäre, das sich ja am Anfang in erster Linie sich auch nur auf PKs und ein paar Interviews / O-Töne beschränken würde.
Wir haben nunmal eine andere Zeit, als vor knapp 10 Jahren. Damals war eintrachtfans.TV echt der Bringer und wirklich die einzige Möglichkeit ein Fan-Magazin zu präsentieren, über einen richtigen TV-Sender, der damals auch wirklich nur über Fernseher zu empfangen war, weil Rheinmain TV damals noch kein IP-TV hatte uswusf.
Wenn jetzt PKs (Dank Blog-G), Kurven- und Stimmungsfilme fast wenige Minuten später über Smartphones in YouTube sind, frage ich mich, ob wir da überhaupt noch eine Lücke schließen können. Denn Live-Übertragungen von irgendwelchen Freundschaftsspielen werden wir kaum meistern können. Auch wird die Eintracht unser Engagement eher zurückhaltend begleiten, da die AG natürlich keine Lust hat sich im Vorfeld einen Konkurrenten für eigene TV-Pläne hochzuzüchten. Ist vielleicht etwas zu kurz gedacht, denn es gibt ja schließlich auch Miteinander statt nur Gegeneinander, aber die Bedenken sind nun mal da.
Würde mich jetzt mal wirklich Eure Meinung interessieren, da sich ja schon einige Interessenten gemeldet haben und wir für demnächst ein großes Treffen planen.
Aber (!) es ist nichts frustrierender, wenn man irgendwas macht, aber z.B. eine PK schon längst im Netz ist von Zeitungen, die sowieso immer vor Ort sind und den Service auch eher weniger ehrenamtlich anbieten können, als wir... Und irgendwann werden auch Bild, FNP, FR und wie sie alle heißen, auch auf die Idee kommen regelmäßig Interviews oder Hintergrundberichte ins Netz zu stellen. Dann sind wir, als ehrenamtlicher Haufen schnell gefrustet...
Ich möchte es nur anmerken, ohne resignierend zu wirken, aber die PK-Nummer ist jetzt z.B. einfach nicht mehr notwendig.
ich bin mir nicht sicher, ob ein eintrachtfans.tv zum großteil von pk's leben sollte. man müsste geschichten anbieten, die die presse eben nicht bekommt mit moderatoren, die sie nicht hat. was wäre ich froh über interviews, die in die tiefe gehen, hintergründe deutlicher beleuchten und durch die vertrautheit zu einander auch offener und ehrlicher geführt werden würden. als beispiel seien die großartigen moderationen und fragestellungen vom beve genannt. man hat hier die möglichkeit dem eintrachtfan futter zu geben. die großen regionalen und überregionalen zeitungen schreiben (oder senden) doch für ein viel breiteres publikum. pk's sollte man nur als beiwerk hinzufügen, der focus sollte jedoch in interviews und hintergrundberichten (z.b. auswärtsfahrten, spielberichte, wenn anlass besteht efc vorstellungen etc.) bestehen.
Das wäre dann auch die einzige Daseinsberechtigung. Nebenbei weniger Stress für uns, nicht zu jeder PK rauszumüssen. Lieber ein bis zweimal im Monat ein Portrait und Hintergrundgeschichten. Sofern sich die Eintracht nicht in ihren eigenen Plänen beschnitten fühlt. Habe weder Lust noch Kraft da für Irritationen zu sorgen...
3zu7 schrieb: Das wäre dann auch die einzige Daseinsberechtigung. Nebenbei weniger Stress für uns, nicht zu jeder PK rauszumüssen. Lieber ein bis zweimal im Monat ein Portrait und Hintergrundgeschichten. Sofern sich die Eintracht nicht in ihren eigenen Plänen beschnitten fühlt. Habe weder Lust noch Kraft da für Irritationen zu sorgen...
Auch verschiedene Fangruppierungen könnten da vieleicht in den Vordergrund gestellt werden. EFCs die seit Jahrzenten bestehen und sicher auch was zu erzählen haben über ihre Gründung usw.
Fans die was über die Jahrzente zu sagen haben, wo wir klane bube vieleicht nichts von mit bekommen haben.
ja ja, nicht 100% professionell, aber immer noch besser als nichts wie bei uns.
@3zu7: Warum geht es denn um ehrenamtlich? Niemand soll sowas ehrenamtlich machen, sondern der Verein selbst. Es ist die Entscheidung der Eintracht. Wenn sie dafür nichts investieren wollen, aber so ein Pups-Verein wie der FSV es sogar schafft, dann sollen sie es eben lassen. Peinlich ist es aber dennoch.
ich kann es nur anbieten, wenn der Wunsch groß ist, etwas zu machen. Haben sich ja schon einige gemeldet und Mitte September wird es unser erstes Treffen geben und dann schauen wir mal. Zahlen können wir natürlich nichts, wenn wir keine Sponsoren finden. Das ist klar.
Bzgl. Eintracht AG ist auf jeden Fall was geplant, aber wohl nicht mehr diese Saison. Habe da bereits mit Hellmann gesprochen.
bin bereit 5€ pro Monat für das SGE TV zu bezahlen, ist eigentlich für jeden Verein standard und wenn es folgendes bietet:
- Zusammenfassung der Spiele (z.b wenige Stunde nach dem Spiel) - Live Übertragung oder zumindestens Aufnahmen von Freundschaftsspielen - Live Übertragung oder zumindestens Aufnahmen von öffentklichern Training -PK`s - Interviews - Kamera Tour durch Stadion - Museum Tour - Modeschau von der SGE Kollektion
Würde das Dig auch locker für 5€ pro Monat laufen, gerde die Freundschaftsspiele und Zusammenfassungen von den Ligaspielen sind Gold wert!
FFM_SGE schrieb: bin bereit 5€ pro Monat für das SGE TV zu bezahlen, ist eigentlich für jeden Verein standard und wenn es folgendes bietet:
- Zusammenfassung der Spiele (z.b wenige Stunde nach dem Spiel) - Live Übertragung oder zumindestens Aufnahmen von Freundschaftsspielen - Live Übertragung oder zumindestens Aufnahmen von öffentklichern Training -PK`s - Interviews - Kamera Tour durch Stadion - Museum Tour - Modeschau von der SGE Kollektion
Würde das Dig auch locker für 5€ pro Monat laufen, gerde die Freundschaftsspiele und Zusammenfassungen von den Ligaspielen sind Gold wert!
Übertragung oder Zusammenfassung der U23 Spiele wäre auch ein Thema, das sind alles so sachen wo man einfach leider nicht zu sehen bekommt, da wären 5€ echt lächerlich
Finanzieren könnte sich ein solches Projekt in jedemfall von alleine. Man sollte da die Werbeeinnahmen bei Yotube nicht unterschätzen, auch wenn man natürlich immer genau auf das Thema Rechteinhaber achten muss.
Dabei spreche ich natürlich nicht von Gehätlern, sondern viel mehr von Nebenkosten wie Webspace usw.
Und ruht...
Stille Wasser sind tief...
Das glaubst weder du...noch ich..in dem Falle...
Wir könnten doch den Friend umsonst dahin ausleihen und die drehen halt mal beim großen Bruder.
Videos einfach auf Youtube/ Myvideo etc. und fertig.
Ich sehe uns schon als Gloden Globe Gewinner 20XX.
Würde die Eintracht so gut wie nichts kosten und ein paar affine Fans finden sich garntiert auch Problemlos.
Ich kann echt nicht verstehen wie man aus solchen Kleinigkeiten solche riesen Probleme machen kann.
Still ruht der See weiter und das Stille Wasser ist alles...nur in dem Falle nicht tief...
Meine Erfahrung ist aber leider die, dass im Vorfeld alles "hier" schreit und wenn es dann um die Arbeit geht, ich immer nur am Hinterherrennen bin.
Wenn also jemand das Ding machen will, dann erwarte ich zumindest Zuverlässigkeit und natürlich Eigenständigkeit. Der Dank der Fans ist Dir / Euch sicher. Und wenn Du / Ihr das gut macht, ist es vielleicht das Fundament / Bewerbung für ein späteres offizielles Eintracht TV.
Bin dann gerne bereit mich dafür nochmal einzusetzen, nachdem ich eigentlich in den letzten Jahren die Lust dazu nicht mehr hatte. Zur Not richte ich sogar einen Schnittplatz / Büro in FFM dafür ein.
Wer Bock hat meldet sich per PM oder andy@eintrachtfans.de
Ich bin gespannt...
Wir haben nunmal eine andere Zeit, als vor knapp 10 Jahren. Damals war eintrachtfans.TV echt der Bringer und wirklich die einzige Möglichkeit ein Fan-Magazin zu präsentieren, über einen richtigen TV-Sender, der damals auch wirklich nur über Fernseher zu empfangen war, weil Rheinmain TV damals noch kein IP-TV hatte uswusf.
Wenn jetzt PKs (Dank Blog-G), Kurven- und Stimmungsfilme fast wenige Minuten später über Smartphones in YouTube sind, frage ich mich, ob wir da überhaupt noch eine Lücke schließen können. Denn Live-Übertragungen von irgendwelchen Freundschaftsspielen werden wir kaum meistern können. Auch wird die Eintracht unser Engagement eher zurückhaltend begleiten, da die AG natürlich keine Lust hat sich im Vorfeld einen Konkurrenten für eigene TV-Pläne hochzuzüchten. Ist vielleicht etwas zu kurz gedacht, denn es gibt ja schließlich auch Miteinander statt nur Gegeneinander, aber die Bedenken sind nun mal da.
Würde mich jetzt mal wirklich Eure Meinung interessieren, da sich ja schon einige Interessenten gemeldet haben und wir für demnächst ein großes Treffen planen.
Aber (!) es ist nichts frustrierender, wenn man irgendwas macht, aber z.B. eine PK schon längst im Netz ist von Zeitungen, die sowieso immer vor Ort sind und den Service auch eher weniger ehrenamtlich anbieten können, als wir... Und irgendwann werden auch Bild, FNP, FR und wie sie alle heißen, auch auf die Idee kommen regelmäßig Interviews oder Hintergrundberichte ins Netz zu stellen. Dann sind wir, als ehrenamtlicher Haufen schnell gefrustet...
Ich möchte es nur anmerken, ohne resignierend zu wirken, aber die PK-Nummer ist jetzt z.B. einfach nicht mehr notwendig.
ich bin mir nicht sicher, ob ein eintrachtfans.tv zum großteil von pk's leben sollte. man müsste geschichten anbieten, die die presse eben nicht bekommt mit moderatoren, die sie nicht hat.
was wäre ich froh über interviews, die in die tiefe gehen, hintergründe deutlicher beleuchten und durch die vertrautheit zu einander auch offener und ehrlicher geführt werden würden. als beispiel seien die großartigen moderationen und fragestellungen vom beve genannt.
man hat hier die möglichkeit dem eintrachtfan futter zu geben. die großen regionalen und überregionalen zeitungen schreiben (oder senden) doch für ein viel breiteres publikum.
pk's sollte man nur als beiwerk hinzufügen, der focus sollte jedoch in interviews und hintergrundberichten (z.b. auswärtsfahrten, spielberichte, wenn anlass besteht efc vorstellungen etc.) bestehen.
Auch verschiedene Fangruppierungen könnten da vieleicht in den Vordergrund gestellt werden. EFCs die seit Jahrzenten bestehen und sicher auch was zu erzählen haben über ihre Gründung usw.
Fans die was über die Jahrzente zu sagen haben, wo wir klane bube vieleicht nichts von mit bekommen haben.
http://www.youtube.com/watch?v=XojB1-3v2AE&feature=plcp
ja ja, nicht 100% professionell, aber immer noch besser als nichts wie bei uns.
@3zu7: Warum geht es denn um ehrenamtlich? Niemand soll sowas ehrenamtlich machen, sondern der Verein selbst. Es ist die Entscheidung der Eintracht. Wenn sie dafür nichts investieren wollen, aber so ein Pups-Verein wie der FSV es sogar schafft, dann sollen sie es eben lassen. Peinlich ist es aber dennoch.
Und es geht natürlich nicht nur um PKs....
ich kann es nur anbieten, wenn der Wunsch groß ist, etwas zu machen. Haben sich ja schon einige gemeldet und Mitte September wird es unser erstes Treffen geben und dann schauen wir mal. Zahlen können wir natürlich nichts, wenn wir keine Sponsoren finden. Das ist klar.
Bzgl. Eintracht AG ist auf jeden Fall was geplant, aber wohl nicht mehr diese Saison. Habe da bereits mit Hellmann gesprochen.
- Zusammenfassung der Spiele (z.b wenige Stunde nach dem Spiel)
- Live Übertragung oder zumindestens Aufnahmen von Freundschaftsspielen
- Live Übertragung oder zumindestens Aufnahmen von öffentklichern Training
-PK`s
- Interviews
- Kamera Tour durch Stadion
- Museum Tour
- Modeschau von der SGE Kollektion
Würde das Dig auch locker für 5€ pro Monat laufen, gerde die Freundschaftsspiele und Zusammenfassungen von den Ligaspielen sind Gold wert!
Übertragung oder Zusammenfassung der U23 Spiele wäre auch ein Thema, das sind alles so sachen wo man einfach leider nicht zu sehen bekommt, da wären 5€ echt lächerlich
Dabei spreche ich natürlich nicht von Gehätlern, sondern viel mehr von Nebenkosten wie Webspace usw.