Capoeira schrieb: Hätte mir irgendwie gewünscht, daß er als VV auch mal nach außen klarstellt, wie sehr der Eintracht daran gelegen is, Schwegler wegen seines hohen Stellenwerts langfristig zu binden. Aber so is er halt, El Heriberto, er wird's schon richten...
Das wird er tun, sobald die Tinte trocken ist. So ein Ststement vor der Unterzeichung ist fast so clever wie das lange Gesicht der eigenen Frau, wenn man auf einem Fake-klamotten-Markt während der Verhandlung behauptet "dann kaufen wir halt nichst..."
Sehe ich auch so. Bei gleicher Leistung sollte der jüngere spielen. Die Spielpraxis tat Ihm doch gut, und schlechter als Oka war er auch nicht oder?
Frohes neues noch
Fummler
Oka hat ne tolle Hinrunde gespielt, und da Fährmann gerade mal 3 Spiele gemacht hat die natürlich auch super waren, finde ich die entscheidung von Skibbe in Ordnung. Ich selbst würde Fährmann auch lieber im Tor sehen, hab aber keine Lust an jeder Entscheidung rumzumotzen
Oka fehlt Spielpraxis und Fährmann hat gezeigt das er von spiel zu Spiel besser wird.
Aber deswegen ist Fährmann vielleicht auch sauer. Finde das sehr ungeschickt von Skibbe gerade jetzt sich schon frühzeitig festzulegen. Er hätte wenigstens bis kurz vorm Hannoverspiel warten können. Naja aber wenn Skibbe so sicher ist, wäre es besser Fährmann jetzt schon gehen zu lassen und nicht erst bis zum Sommer zu warten. Motiviert ist er jetzt eh nicht mehr, da er sich jetzt ja schon mit einem Wechsel anfreundet.
Das verstehe ich bei Skibbe nicht. Manchmal macht er so geniale Dinge und dann wieder Fehler die jeder Laie erkennt.
Also ich finde, dass Sebastian Jung eine richtig gute und stabile Hinrunde gespielt hat. Teilweise war das in Kombi mit Ochs schon grandios, was die beiden offensiv hingelegt haben.
Und defensiv kann ich mich kaum an irgendwelche gravierenden Aussetzer erinnern...
Somit ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass Jung in diesem Ranking komplett fehlt...
zu Gekas:
Der Bursche wird nicht wechseln. England hatte er schon mal - war ein absoluter Schuss in den Ofen. In Frankfurt fühlt er sich wohl, trifft am laufenden Band und die Fans lieben ihn. Vermutlich verdient er auch ganz ordentlich.
Sollte kein "gemotze" sein. Ist meine Meinung. Sicherlich hat eine Nr.1 das Recht nach kurzer Verletzung zurück ins Tor zu kommen. Ich sehe das nur so das Skibbe es Ihm damals bei Vertragsverlängerung zugesichert hat. Dieses wurde Ralf aber auch gesagt das er die neue Nr.1 werden soll. Ich befürchte das Fährmann bald weg ist und wir dann einen guten Torwart verloren haben, denn er würde bestimmt mit zunehmender Spielpraxis stärker. Aber ich kann auch nicht hellsehen.
TiNoSa schrieb: zu Kicker-Ranking Aussenverteidiger:
Also ich finde, dass Sebastian Jung eine richtig gute und stabile Hinrunde gespielt hat. Teilweise war das in Kombi mit Ochs schon grandios, was die beiden offensiv hingelegt haben.
Und defensiv kann ich mich kaum an irgendwelche gravierenden Aussetzer erinnern...
Somit ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass Jung in diesem Ranking komplett fehlt...
Bis zum Nürnberg-Spiel (inklusive) war er defensiv sehr instabil, u.a. schlug er den Ball beim 0:1 in Hannover nicht richtig weg und beim 0:1 in Leverkusen ließ er sich von Jörgensen düpieren. Danach zeigte er in der Tat gute Leistungen. Tzavellas dürfte aufgrund seiner guten Standards den Vorzug im Ranking bekommen haben. Dass Jung dort nicht auftaucht, ist jedenfalls kein gravierender Fehler.
TiNoSa schrieb: zu Kicker-Ranking Aussenverteidiger:
Also ich finde, dass Sebastian Jung eine richtig gute und stabile Hinrunde gespielt hat. Teilweise war das in Kombi mit Ochs schon grandios, was die beiden offensiv hingelegt haben.
Und defensiv kann ich mich kaum an irgendwelche gravierenden Aussetzer erinnern...
Somit ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass Jung in diesem Ranking komplett fehlt...
Bis zum Nürnberg-Spiel (inklusive) war er defensiv sehr instabil, u.a. schlug er den Ball beim 0:1 in Hannover nicht richtig weg und beim 0:1 in Leverkusen ließ er sich von Jörgensen düpieren. Danach zeigte er in der Tat gute Leistungen. Tzavellas dürfte aufgrund seiner guten Standards den Vorzug im Ranking bekommen haben. Dass Jung dort nicht auftaucht, ist jedenfalls kein gravierender Fehler.
Jung taucht ja nicht nur nicht auf, er wird nirgends erwähnt (Gewinner, Verlierer, wer wo steht, wer warum nicht dabei ist etc.). Und das kann nicht sein, wenn sogar ein Pander genannt wird.
Und Schorschi war nicht schlecht, aber Jung war ne Klasse besser.
Und Schorschi war nicht schlecht, aber Jung war ne Klasse besser.
Sowohl defensiv, als erst recht offensiv.
Find ich zum Beispiel nicht. Jung läßt dem Gegner im 1 gegen 1 oft zu viel Platz zum Flanken. Da ging Schorsch dann konsequenter hin. Jung ist dafür im Laufduell stärker.
Insgesamt ist es mir aber schon öfter aufgefallen, dass der Hype um Jung eher in Frankfurt stattfindet und bei der überregionalen Presse eher nicht so ankommt.
Oka fehlt Spielpraxis und Fährmann hat gezeigt das er von spiel zu Spiel besser wird.
Sosehr ich mir eigentlich auch wünschen würde, dass Ralf mal länger eine Chance erhält: Hab ich was verpasst? Deine Begründung ist ja mal wieder total fürn Bobbes! Ist Oka seit nem halben jahr ausser Gefecht? Was du manchmal für nen Stuss... *arghhh - kopfschüttel*
Oka fehlt Spielpraxis und Fährmann hat gezeigt das er von spiel zu Spiel besser wird.
Sosehr ich mir eigentlich auch wünschen würde, dass Ralf mal länger eine Chance erhält: Hab ich was verpasst? Deine Begründung ist ja mal wieder total fürn Bobbes! Ist Oka seit nem halben jahr ausser Gefecht? Was du manchmal für nen Stuss... *arghhh - kopfschüttel*
Und Schorschi war nicht schlecht, aber Jung war ne Klasse besser.
Sowohl defensiv, als erst recht offensiv.
Find ich zum Beispiel nicht. Jung läßt dem Gegner im 1 gegen 1 oft zu viel Platz zum Flanken.
Hab ich selten so gesehen!
Er ist in diesem Punkt einige Male zu Saisonbeginn aufgefallen, aber auf eine Hinrunde hochgerechnet war das völlig in Ordnung. Unabhängig davon, ob Jung in so einer Rangliste erscheint oder nicht, können wir froh sein, ein solches Talent zu haben. Im Kurzpassspiel nach vorne ist er für sein Alter schon sehr, sehr weit. Im Bereich Flanken und Defensivarbeit wird er sich sicherlich noch weiter verbessern. Man muss auch erwähnen, dass es in der Bundesliga einige starke Linksaußen gibt. Zum Vergleich von unserer beiden Außenverteidiger: Tzavellas hat zwar konstanter gespielt, jedoch hat mir Jung - nachdem er seine Form gefunden hat - besser gefallen. Diese Aussage steht meiner Meinung nach auch nicht im Widerspruch zur vorherigen Einschätzung über die Rangliste. Beide haben eine ordentliche Hinrunde gespielt.
Das wird er tun, sobald die Tinte trocken ist. So ein Ststement vor der Unterzeichung ist fast so clever wie das lange Gesicht der eigenen Frau, wenn man auf einem Fake-klamotten-Markt während der Verhandlung behauptet "dann kaufen wir halt nichst..."
Das finde ich nicht ok.
Sehe ich auch so. Bei gleicher Leistung sollte der jüngere spielen. Die Spielpraxis tat Ihm doch gut, und schlechter als Oka war er auch nicht oder?
Frohes neues noch
Fummler
Oka hat ne tolle Hinrunde gespielt, und da Fährmann gerade mal 3 Spiele gemacht hat die natürlich auch super waren, finde ich die entscheidung von Skibbe in Ordnung. Ich selbst würde Fährmann auch lieber im Tor sehen, hab aber keine Lust an jeder Entscheidung rumzumotzen
Oka fehlt Spielpraxis und Fährmann hat gezeigt das er von spiel zu Spiel besser wird.
Aber deswegen ist Fährmann vielleicht auch sauer.
Finde das sehr ungeschickt von Skibbe gerade jetzt sich schon frühzeitig festzulegen.
Er hätte wenigstens bis kurz vorm Hannoverspiel warten können.
Naja aber wenn Skibbe so sicher ist, wäre es besser Fährmann jetzt schon gehen zu lassen und nicht erst bis zum Sommer zu warten.
Motiviert ist er jetzt eh nicht mehr, da er sich jetzt ja schon mit einem Wechsel anfreundet.
Das verstehe ich bei Skibbe nicht.
Manchmal macht er so geniale Dinge und dann wieder Fehler
die jeder Laie erkennt.
Also ich finde, dass Sebastian Jung eine richtig gute und stabile Hinrunde gespielt hat. Teilweise war das in Kombi mit Ochs schon grandios, was die beiden offensiv hingelegt haben.
Und defensiv kann ich mich kaum an irgendwelche gravierenden Aussetzer erinnern...
Somit ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass Jung in diesem Ranking komplett fehlt...
zu Gekas:
Der Bursche wird nicht wechseln. England hatte er schon mal - war ein absoluter Schuss in den Ofen. In Frankfurt fühlt er sich wohl, trifft am laufenden Band und die Fans lieben ihn. Vermutlich verdient er auch ganz ordentlich.
Ne, der will gar nicht weg... ,-)
Sollte kein "gemotze" sein. Ist meine Meinung. Sicherlich hat eine Nr.1 das Recht nach kurzer Verletzung zurück ins Tor zu kommen. Ich sehe das nur so das Skibbe es Ihm damals bei Vertragsverlängerung zugesichert hat. Dieses wurde Ralf aber auch gesagt das er die neue Nr.1 werden soll. Ich befürchte das Fährmann bald weg ist und wir dann einen guten Torwart verloren haben, denn er würde bestimmt mit zunehmender Spielpraxis stärker. Aber ich kann auch nicht hellsehen.
Bis zum Nürnberg-Spiel (inklusive) war er defensiv sehr instabil, u.a. schlug er den Ball beim 0:1 in Hannover nicht richtig weg und beim 0:1 in Leverkusen ließ er sich von Jörgensen düpieren. Danach zeigte er in der Tat gute Leistungen. Tzavellas dürfte aufgrund seiner guten Standards den Vorzug im Ranking bekommen haben. Dass Jung dort nicht auftaucht, ist jedenfalls kein gravierender Fehler.
Jung taucht ja nicht nur nicht auf, er wird nirgends erwähnt (Gewinner, Verlierer, wer wo steht, wer warum nicht dabei ist etc.).
Und das kann nicht sein, wenn sogar ein Pander genannt wird.
Und Schorschi war nicht schlecht, aber Jung war ne Klasse besser.
Sowohl defensiv, als erst recht offensiv.
Find ich zum Beispiel nicht. Jung läßt dem Gegner im 1 gegen 1 oft zu viel Platz zum Flanken. Da ging Schorsch dann konsequenter hin. Jung ist dafür im Laufduell stärker.
Insgesamt ist es mir aber schon öfter aufgefallen, dass der Hype um Jung eher in Frankfurt stattfindet und bei der überregionalen Presse eher nicht so ankommt.
Dann bist Du hier im Forum definitiv falsch.
Sosehr ich mir eigentlich auch wünschen würde, dass Ralf mal länger eine Chance erhält:
Hab ich was verpasst? Deine Begründung ist ja mal wieder total fürn Bobbes!
Ist Oka seit nem halben jahr ausser Gefecht? Was du manchmal für nen Stuss... *arghhh - kopfschüttel*
Hab ich selten so gesehen!
Hab ich selten so gesehen!
Er ist in diesem Punkt einige Male zu Saisonbeginn aufgefallen, aber auf eine Hinrunde hochgerechnet war das völlig in Ordnung. Unabhängig davon, ob Jung in so einer Rangliste erscheint oder nicht, können wir froh sein, ein solches Talent zu haben. Im Kurzpassspiel nach vorne ist er für sein Alter schon sehr, sehr weit. Im Bereich Flanken und Defensivarbeit wird er sich sicherlich noch weiter verbessern. Man muss auch erwähnen, dass es in der Bundesliga einige starke Linksaußen gibt.
Zum Vergleich von unserer beiden Außenverteidiger: Tzavellas hat zwar konstanter gespielt, jedoch hat mir Jung - nachdem er seine Form gefunden hat - besser gefallen. Diese Aussage steht meiner Meinung nach auch nicht im Widerspruch zur vorherigen Einschätzung über die Rangliste. Beide haben eine ordentliche Hinrunde gespielt.