Eben bei Sport1: Favre zurückgetreten. Das ist für mich sehr überraschend und unverständlich. Wenn es nicht läuft wird geflüchtet. Aber naja: vielleicht ist es für den Verein der richtige Weg weil ein kleiner Neuanfang jetzt stattfinden kann.
Bowh, eh, das versaut mir das Hinrundentippspiel total!!!
Meine vollste Zustimmung! Hab auf das sicherste aller Pferde also 96 und Frontzeck gesetzt und nun schmeißt mir dieser Rüpel doch tatsächlich nen Knüppel zwischen die Beine. Als ob die Resultate seiner (Ex) Mannschaft net schon geschickt hätten
Was meines Erachtens am Schwersten gegen Favre wiegt. Er verlässt den Verein gegen den Willen des Vorstands, die jetzt ohne Trainer dastehen. Am Mittwoch bereits gegen Augsburg, dann Stuttgart am Samstag. Was soll denn ein neuer Trainer, der spätestens morgen gefunden werden muss, in dieser Zeit ausrichten? Spricht eigentlich sehr für Interimslösung...
Was meines Erachtens am Schwersten gegen Favre wiegt. Er verlässt den Verein gegen den Willen des Vorstands, die jetzt ohne Trainer dastehen. Am Mittwoch bereits gegen Augsburg, dann Stuttgart am Samstag. Was soll denn ein neuer Trainer, der spätestens morgen gefunden werden muss, in dieser Zeit ausrichten? Spricht eigentlich sehr für Interimslösung...
Es soll aber schon vorgekommen sein, dass ein Trainer plötzlich ohne Verein da standIch verstehe was du meinst aber ich denke das war keine Kurzschlusshandllung sondern ein Prozess der sich entwickelte!Er lobt ja die Hervorragende Arbeit mit dem Vorstand.Ich vermute da fand nicht erst seit gestern ein Dialog statt sondern man Intern schon wusste was die Stunde geschlagen hat!
Humpelheinz schrieb: Was meines Erachtens am Schwersten gegen Favre wiegt. Er verlässt den Verein gegen den Willen des Vorstands, die jetzt ohne Trainer dastehen. Am Mittwoch bereits gegen Augsburg, dann Stuttgart am Samstag. Was soll denn ein neuer Trainer, der spätestens morgen gefunden werden muss, in dieser Zeit ausrichten? Spricht eigentlich sehr für Interimslösung...
Es soll aber schon vorgekommen sein, dass ein Trainer plötzlich ohne Verein da standIch verstehe was du meinst aber ich denke das war keine Kurzschlusshandllung sondern ein Prozess der sich entwickelte!Er lobt ja die Hervorragende Arbeit mit dem Vorstand.Ich vermute da fand nicht erst seit gestern ein Dialog statt sondern man Intern schon wusste was die Stunde geschlagen hat!
Nur mal ein paar Stimmen dazu:
"Rolf Königs (Präsident Borussia Mönchengladbach): "Wir haben gehofft, dass wir ihn auch dieses Mal überzeugen können, bei uns und mit uns weiterzumachen. Mit seinem öffentlich gemachten Rücktritt hat er nun Fakten geschaffen, die uns bis ins Mark treffen. Wir haben mit Lucien Favre viereinhalb überaus erfolgreiche sportliche Jahre hinter uns und sind sehr traurig, dass dieser gemeinsame Weg nun offenbar zu Ende ist."
Rainer Bonhof (Vizepräsident Borussia Mönchengladbach, zum SID): "Wir sind vollkommen vor den Kopf gestoßen. Wir haben den ganzen Tag miteinander geredet. Wir haben seinen Rücktritt abgelehnt, weil wir der Meinung waren, dass wir es zusammen schaffen werden. Er ist dann aber selbst nach vorne gegangen.""
Ich kann den Schritt Favres mit der Begründung praktisch nichts mehr bewegen zu können verstehen. Nur der Zeitpunkt ist schlecht- in einer englischen Woche.Das ist extrem ungünstig, weil da keine Zeit ist was zu ändern für den Interimstrainer- und das vor den Spielen gegen Hannover und Stuttgart!
Nur der Zeitpunkt ist schlecht- in einer englischen Woche.
Nächste Woche ist wieder CL. Die erste normale Woche beginnt am 5.10. Wäre er nicht jetzt zurückgetreten, bestünde die Gefahr auf noch zwei BL und eine CL Niederlage. Einen richtigen Zeitpunkt gibt es da nicht...
Ich kann den Schritt Favres mit der Begründung praktisch nichts mehr bewegen zu können verstehen. Nur der Zeitpunkt ist schlecht- in einer englischen Woche.Das ist extrem ungünstig, weil da keine Zeit ist was zu ändern für den Interimstrainer- und das vor den Spielen gegen Hannover und Stuttgart!
Nur der Zeitpunkt ist schlecht- in einer englischen Woche.
Nächste Woche ist wieder CL. Die erste normale Woche beginnt am 5.10. Wäre er nicht jetzt zurückgetreten, bestünde die Gefahr auf noch zwei BL und eine CL Niederlage. Einen richtigen Zeitpunkt gibt es da nicht...
Nur mal als kurze Info für euch, Favre wollte bereits 2013 zurücktreten, wurde damals allerdings nochmals überzeugt zu bleiben !!!
Favres Ehrgeiz + dem Jugendkonzept von Eberl passen dauerhaft nun mal nicht zusammen. Favre will um Titel mitspielen, Eberl lieber seine Jugendlichkeit weiter ausüben ! Demnach wäre Max aber besser im Jugendbereich aufgehoben wo er ja bis 2008 tätig war ! Mit einem Heidel oder Zorc hätten wir jetzt dieses Problem der Trainersuche NICHT !
Das sind zwar Familienangelegenheiten, in die ich mich nicht einmischen möchte, aber wenn das Konzept des Clubs (hier Erberls angeblicher Wunsch auf Jugend zu setzen) mit dem des Trainers nicht übereinstimmt, muss der Trainer halt (selbst) gehen. Ich vertrete schon lange die Meinung, dass der Trainer zum Verein passen muss, nicht umgekehrt. Eigentlich wäre Gladbach jetzt ein Traumjob für Sascha Lewandowski. Dumm gelaufen...
Favres Ehrgeiz + dem Jugendkonzept von Eberl passen dauerhaft nun mal nicht zusammen. Favre will um Titel mitspielen, Eberl lieber seine Jugendlichkeit weiter ausüben !
Vor vier Jahren dank unserer Dämlickeit drin geblieben und jetzt CL-Teilnehmer und finanziell sowas von kerngesund. Eberl hat da schon richtig gute Arbeit geleistet. Um wirklch um (den) Titel mitspielen kannst Du eh knicken, das hätte auch Favre klar sein müssen. Ein Pokalsieg wäre mit etwas Glück natürlich immer drin, zumal ein Pokalsieger der letzten beiden Jahre in der zweiten Runde rausfliegen wird.
wegjubler schrieb:
Ich kann den Schritt Favres mit der Begründung praktisch nichts mehr bewegen zu können verstehen. Nur der Zeitpunkt ist schlecht- in einer englischen Woche.Das ist extrem ungünstig, weil da keine Zeit ist was zu ändern für den Interimstrainer- und das vor den Spielen gegen Hannover und Stuttgart!
Wie schon erwähnt, es gibt zu viele englische Wochen. Und wenn Favre meint, dass er nichts mehr bewirken kann, ist seine Entscheidung richtig. Manchmal hilft der Mannschaft auch schon ein einfacher Impuls, eine Neuerung. Im übrigen sehe ich diese Entscheidung auch eher als Charakterstärke an. Insbesondere wenn er von Eberl als unentlassbar bezeichnet wird. Da hat er sicher auf Geld verzichtet.
Andy schrieb:
Eigentlich wäre Gladbach jetzt ein Traumjob für Sascha Lewandowski.
In der Tat wäre das sicher ein Kandidat gewesen.
Am Wochenende gibt es definitiv maximal nur noch einen Verein mit 0 Punkten. Ich bin froh, dass Favre weg ist. Seine Interviews mit diesem fiesen unsäglichen französischen Akzent waren für mich immer unerträglich und haben für Ohrenkrebs gesorgt.
Nur mal als kurze Info für euch, Favre wollte bereits 2013 zurücktreten, wurde damals allerdings nochmals überzeugt zu bleiben !!!
Favres Ehrgeiz + dem Jugendkonzept von Eberl passen dauerhaft nun mal nicht zusammen. Favre will um Titel mitspielen, Eberl lieber seine Jugendlichkeit weiter ausüben ! Demnach wäre Max aber besser im Jugendbereich aufgehoben wo er ja bis 2008 tätig war ! Mit einem Heidel oder Zorc hätten wir jetzt dieses Problem der Trainersuche NICHT !
Das sind zwar Familienangelegenheiten, in die ich mich nicht einmischen möchte, aber wenn das Konzept des Clubs (hier Erberls angeblicher Wunsch auf Jugend zu setzen) mit dem des Trainers nicht übereinstimmt, muss der Trainer halt (selbst) gehen. Ich vertrete schon lange die Meinung, dass der Trainer zum Verein passen muss, nicht umgekehrt. Eigentlich wäre Gladbach jetzt ein Traumjob für Sascha Lewandowski. Dumm gelaufen...
Bowh, eh, das versaut mir das Hinrundentippspiel total!!!
Meine vollste Zustimmung! Hab auf das sicherste aller Pferde also 96 und Frontzeck gesetzt und nun schmeißt mir dieser Rüpel doch tatsächlich nen Knüppel zwischen die Beine. Als ob die Resultate seiner (Ex) Mannschaft net schon geschickt hätten
Cyprinus schrieb: Bowh, eh, das versaut mir das Hinrundentippspiel total!!!
Meine vollste Zustimmung! Hab auf das sicherste aller Pferde also 96 und Frontzeck gesetzt und nun schmeißt mir dieser Rüpel doch tatsächlich nen Knüppel zwischen die Beine. Als ob die Resultate seiner (Ex) Mannschaft net schon geschickt hätten
bei der frage holt keiner punkte. ich habe auch auf frontzeck gesetzt, der geht wohl nach der niederlage gegen stuttgart.
Komm wir verklagen den Lucien auf Schadenersatz. Der hätte wirklich noch ein par Tage abwarten können bis Kamerad Kind wieder einen Trainerkopf in seinem Trophaenzimmer anbringt.
Ursprünglich hatte ich ja Angst daß der VFB den Hannoveranern zuvorkommt aber auf Gladbach wäre ich so schnell nicht gekommen.
Bowh, eh, das versaut mir das Hinrundentippspiel total!!!
Meine vollste Zustimmung! Hab auf das sicherste aller Pferde also 96 und Frontzeck gesetzt und nun schmeißt mir dieser Rüpel doch tatsächlich nen Knüppel zwischen die Beine. Als ob die Resultate seiner (Ex) Mannschaft net schon geschickt hätten
Cyprinus schrieb: Bowh, eh, das versaut mir das Hinrundentippspiel total!!!
Meine vollste Zustimmung! Hab auf das sicherste aller Pferde also 96 und Frontzeck gesetzt und nun schmeißt mir dieser Rüpel doch tatsächlich nen Knüppel zwischen die Beine. Als ob die Resultate seiner (Ex) Mannschaft net schon geschickt hätten
bei der frage holt keiner punkte. ich habe auch auf frontzeck gesetzt, der geht wohl nach der niederlage gegen stuttgart.
Nur mal als kurze Info für euch, Favre wollte bereits 2013 zurücktreten, wurde damals allerdings nochmals überzeugt zu bleiben !!!
Favres Ehrgeiz + dem Jugendkonzept von Eberl passen dauerhaft nun mal nicht zusammen. Favre will um Titel mitspielen, Eberl lieber seine Jugendlichkeit weiter ausüben ! Demnach wäre Max aber besser im Jugendbereich aufgehoben wo er ja bis 2008 tätig war ! Mit einem Heidel oder Zorc hätten wir jetzt dieses Problem der Trainersuche NICHT !
Favres Ehrgeiz + dem Jugendkonzept von Eberl passen dauerhaft nun mal nicht zusammen. Favre will um Titel mitspielen, Eberl lieber seine Jugendlichkeit weiter ausüben !
Vor vier Jahren dank unserer Dämlickeit drin geblieben und jetzt CL-Teilnehmer und finanziell sowas von kerngesund. Eberl hat da schon richtig gute Arbeit geleistet. Um wirklch um (den) Titel mitspielen kannst Du eh knicken, das hätte auch Favre klar sein müssen. Ein Pokalsieg wäre mit etwas Glück natürlich immer drin, zumal ein Pokalsieger der letzten beiden Jahre in der zweiten Runde rausfliegen wird.
wegjubler schrieb:
Ich kann den Schritt Favres mit der Begründung praktisch nichts mehr bewegen zu können verstehen. Nur der Zeitpunkt ist schlecht- in einer englischen Woche.Das ist extrem ungünstig, weil da keine Zeit ist was zu ändern für den Interimstrainer- und das vor den Spielen gegen Hannover und Stuttgart!
Wie schon erwähnt, es gibt zu viele englische Wochen. Und wenn Favre meint, dass er nichts mehr bewirken kann, ist seine Entscheidung richtig. Manchmal hilft der Mannschaft auch schon ein einfacher Impuls, eine Neuerung. Im übrigen sehe ich diese Entscheidung auch eher als Charakterstärke an. Insbesondere wenn er von Eberl als unentlassbar bezeichnet wird. Da hat er sicher auf Geld verzichtet.
Andy schrieb:
Eigentlich wäre Gladbach jetzt ein Traumjob für Sascha Lewandowski.
In der Tat wäre das sicher ein Kandidat gewesen.
Am Wochenende gibt es definitiv maximal nur noch einen Verein mit 0 Punkten. Ich bin froh, dass Favre weg ist. Seine Interviews mit diesem fiesen unsäglichen französischen Akzent waren für mich immer unerträglich und haben für Ohrenkrebs gesorgt.
Aber vielleicht wäre es einfacher, wenn Du Dir "Bild.de" im Browser oder im Router sperrst? Oder Du installierst Dir Adblock, Noscript und Ghostery und freust Dich, dass Du der Bild keine Einnahmen aber Kosten generierst.
Aber vielleicht wäre es einfacher, wenn Du Dir "Bild.de" im Browser oder im Router sperrst? Oder Du installierst Dir Adblock, Noscript und Ghostery und freust Dich, dass Du der Bild keine Einnahmen aber Kosten generierst.
normalerweise schaue ich mir die links auch an, das habe ich dieses mal aber verpasst. nobody is perfect
@Adlerist
du hast schon recht. trotzdem kann man es seinen mitusern auch leichter machen. aber egal, ich passe wieder mehr auf. von seiten sperren bin ich nicht so der fan, alles außer werbeblocker auf allen seiten anwenden finde ich überzogen. aber das ist dann wohl mein fehler.
zurück zum fußball und dem denkwürdigen abgang von herrn favre.
Nun, wenn Herr Favre der Überzeugung ist, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht, dann ist doch der Abgang in der frühen Phase der Saison besser, als dass es zuletzt doch zu spat ist.
Hätte ein Herr Skibbe früh genug in der Rückrunde 10/11 gemerkt, dass das alles kein Taug mehr hat und hätte von sich aus hingeschmissen... vllt. wäre die Saison noch anders verlaufen. Aber letztendlich ist das Spekulatius. Vllt. wären wir dann 1-2 Saisons später abgestiegen, da die notwendigen Änderungen nicht stattgefunden hätten etc.
Gladbach selber ist eigentich ordentlich aufgestellt, so dass die Begründung des Trainers nachvollziehbar ist. Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass Gladbach zu Saisonende sich im Abstiegskampf befindet oder gar absteigt.
"Rolf Königs (Präsident Borussia Mönchengladbach): "Wir haben gehofft, dass wir ihn auch dieses Mal überzeugen können, bei uns und mit uns weiterzumachen. Mit seinem öffentlich gemachten Rücktritt hat er nun Fakten geschaffen, die uns bis ins Mark treffen. Wir haben mit Lucien Favre viereinhalb überaus erfolgreiche sportliche Jahre hinter uns und sind sehr traurig, dass dieser gemeinsame Weg nun offenbar zu Ende ist."
Rainer Bonhof (Vizepräsident Borussia Mönchengladbach, zum SID): "Wir sind vollkommen vor den Kopf gestoßen. Wir haben den ganzen Tag miteinander geredet. Wir haben seinen Rücktritt abgelehnt, weil wir der Meinung waren, dass wir es zusammen schaffen werden. Er ist dann aber selbst nach vorne gegangen.""
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/635538/artikel_magath-ueber-favres-abgang_nicht-sauber.html
Da hat er den Verein wirklich im Regen stehen lassen. Ich bin mir sicher, dass alle Verantwortlichen der Überzeugung waren, ihn halten zu können.
Interimslösung mit dem Trainer der U23 macht jetzt natürlich Sinn.
Wäre er nicht jetzt zurückgetreten, bestünde die Gefahr auf noch zwei BL und eine CL Niederlage. Einen richtigen Zeitpunkt gibt es da nicht...
Ich bin für Blind, der macht ja bei der Elftal einen guten Job.
Ich bin für Blind, der macht ja bei der Elftal einen guten Job.
Wäre er nicht jetzt zurückgetreten, bestünde die Gefahr auf noch zwei BL und eine CL Niederlage. Einen richtigen Zeitpunkt gibt es da nicht...
Favres Ehrgeiz + dem Jugendkonzept von Eberl passen dauerhaft nun mal nicht zusammen. Favre will um Titel mitspielen, Eberl lieber seine Jugendlichkeit weiter ausüben ! Demnach wäre Max aber besser im Jugendbereich aufgehoben wo er ja bis 2008 tätig war ! Mit einem Heidel oder Zorc hätten wir jetzt dieses Problem der Trainersuche NICHT !
Wie schon erwähnt, es gibt zu viele englische Wochen. Und wenn Favre meint, dass er nichts mehr bewirken kann, ist seine Entscheidung richtig. Manchmal hilft der Mannschaft auch schon ein einfacher Impuls, eine Neuerung.
Im übrigen sehe ich diese Entscheidung auch eher als Charakterstärke an. Insbesondere wenn er von Eberl als unentlassbar bezeichnet wird. Da hat er sicher auf Geld verzichtet.
In der Tat wäre das sicher ein Kandidat gewesen.
Am Wochenende gibt es definitiv maximal nur noch einen Verein mit 0 Punkten. Ich bin froh, dass Favre weg ist. Seine Interviews mit diesem fiesen unsäglichen französischen Akzent waren für mich immer unerträglich und haben für Ohrenkrebs gesorgt.
Favres Ehrgeiz + dem Jugendkonzept von Eberl passen dauerhaft nun mal nicht zusammen. Favre will um Titel mitspielen, Eberl lieber seine Jugendlichkeit weiter ausüben ! Demnach wäre Max aber besser im Jugendbereich aufgehoben wo er ja bis 2008 tätig war ! Mit einem Heidel oder Zorc hätten wir jetzt dieses Problem der Trainersuche NICHT !
Ursprünglich hatte ich ja Angst daß der VFB den Hannoveranern zuvorkommt aber auf Gladbach wäre ich so schnell nicht gekommen.
Favres Ehrgeiz + dem Jugendkonzept von Eberl passen dauerhaft nun mal nicht zusammen. Favre will um Titel mitspielen, Eberl lieber seine Jugendlichkeit weiter ausüben ! Demnach wäre Max aber besser im Jugendbereich aufgehoben wo er ja bis 2008 tätig war ! Mit einem Heidel oder Zorc hätten wir jetzt dieses Problem der Trainersuche NICHT !
Wie schon erwähnt, es gibt zu viele englische Wochen. Und wenn Favre meint, dass er nichts mehr bewirken kann, ist seine Entscheidung richtig. Manchmal hilft der Mannschaft auch schon ein einfacher Impuls, eine Neuerung.
Im übrigen sehe ich diese Entscheidung auch eher als Charakterstärke an. Insbesondere wenn er von Eberl als unentlassbar bezeichnet wird. Da hat er sicher auf Geld verzichtet.
In der Tat wäre das sicher ein Kandidat gewesen.
Am Wochenende gibt es definitiv maximal nur noch einen Verein mit 0 Punkten. Ich bin froh, dass Favre weg ist. Seine Interviews mit diesem fiesen unsäglichen französischen Akzent waren für mich immer unerträglich und haben für Ohrenkrebs gesorgt.
http://www.bild.de/sport/fussball/fussball-bundesligen/welcher-trainer-fliegt-zuerst-41979438.bild.html
http://www.bild.de/sport/fussball/fussball-bundesligen/welcher-trainer-fliegt-zuerst-41979438.bild.html
http://www.bild.de/sport/fussball/fussball-bundesligen/welcher-trainer-fliegt-zuerst-41979438.bild.html
Homepage: bild.de
Inhalt: welcher-trainer-fliegt-zuerst
Aber vielleicht wäre es einfacher, wenn Du Dir "Bild.de" im Browser oder im Router sperrst? Oder Du installierst Dir Adblock, Noscript und Ghostery und freust Dich, dass Du der Bild keine Einnahmen aber Kosten generierst.
http://www.bild.de/sport/fussball/fussball-bundesligen/welcher-trainer-fliegt-zuerst-41979438.bild.html
Homepage: bild.de
Inhalt: welcher-trainer-fliegt-zuerst
Aber vielleicht wäre es einfacher, wenn Du Dir "Bild.de" im Browser oder im Router sperrst? Oder Du installierst Dir Adblock, Noscript und Ghostery und freust Dich, dass Du der Bild keine Einnahmen aber Kosten generierst.
normalerweise schaue ich mir die links auch an, das habe ich dieses mal aber verpasst. nobody is perfect
@Adlerist
du hast schon recht. trotzdem kann man es seinen mitusern auch leichter machen. aber egal, ich passe wieder mehr auf. von seiten sperren bin ich nicht so der fan, alles außer werbeblocker auf allen seiten anwenden finde ich überzogen. aber das ist dann wohl mein fehler.
zurück zum fußball und dem denkwürdigen abgang von herrn favre.
wenn Herr Favre der Überzeugung ist, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht, dann ist doch der Abgang in der frühen Phase der Saison besser, als dass es zuletzt doch zu spat ist.
Hätte ein Herr Skibbe früh genug in der Rückrunde 10/11 gemerkt, dass das alles kein Taug mehr hat und hätte von sich aus hingeschmissen... vllt. wäre die Saison noch anders verlaufen. Aber letztendlich ist das Spekulatius. Vllt. wären wir dann 1-2 Saisons später abgestiegen, da die notwendigen Änderungen nicht stattgefunden hätten etc.
Gladbach selber ist eigentich ordentlich aufgestellt, so dass die Begründung des Trainers nachvollziehbar ist. Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass Gladbach zu Saisonende sich im Abstiegskampf befindet oder gar absteigt.
BVB letzte Saison lässt grüssen.