>

Zum ersten ungelesenen Beitrag

#
Das Problem ist wieder oder besser gesagt immer noch in der Prüfung, lässt sich aber leider nicht immer eindeutig nachvollziehen.

Sobald es hier neue Lösungen / Erkenntnisse gibt, melden wir uns umgehend.
#
EF-Online-Support-FB schrieb:
Das Problem ist wieder oder besser gesagt immer noch in der Prüfung, lässt sich aber leider nicht immer eindeutig nachvollziehen.

Sobald es hier neue Lösungen / Erkenntnisse gibt, melden wir uns umgehend.


Und wann gibt´s hierzu mal wieder News?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11198308,38742/goto/
#
Tackleberry schrieb:
EF-Online-Support-FB schrieb:
Das Problem ist wieder oder besser gesagt immer noch in der Prüfung, lässt sich aber leider nicht immer eindeutig nachvollziehen.

Sobald es hier neue Lösungen / Erkenntnisse gibt, melden wir uns umgehend.


Und wann gibt´s hierzu mal wieder News?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11198308,38742/goto/


p.s.: DaZke, dass du hier mal wieder mit positivem Beispiel vorangehst und Dich kümmerst!  
#
Tackleberry schrieb:
Tackleberry schrieb:
EF-Online-Support-FB schrieb:
Das Problem ist wieder oder besser gesagt immer noch in der Prüfung, lässt sich aber leider nicht immer eindeutig nachvollziehen.

Sobald es hier neue Lösungen / Erkenntnisse gibt, melden wir uns umgehend.


Und wann gibt´s hierzu mal wieder News?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11198308,38742/goto/


p.s.: DaZke, dass du hier mal wieder mit positivem Beispiel vorangehst und Dich kümmerst!    


+1
#
EF-Online-Support-FB schrieb:
Das Problem ist wieder oder besser gesagt immer noch in der Prüfung, lässt sich aber leider nicht immer eindeutig nachvollziehen.

Sobald es hier neue Lösungen / Erkenntnisse gibt, melden wir uns umgehend.


Ich frag mich immer wie das sein kann, das manche Leute Probleme haben und andere nicht. Aber gut, ich verstehe ja von der Materie generell nicht so viel.
#
EF-Online-Support-FB schrieb:
Das Problem ist wieder oder besser gesagt immer noch in der Prüfung, lässt sich aber leider nicht immer eindeutig nachvollziehen.

Sobald es hier neue Lösungen / Erkenntnisse gibt, melden wir uns umgehend.


Danke für die Mitteilung.
#
jona_m schrieb:
EF-Online-Support-FB schrieb:
Das Problem ist wieder oder besser gesagt immer noch in der Prüfung, lässt sich aber leider nicht immer eindeutig nachvollziehen.

Sobald es hier neue Lösungen / Erkenntnisse gibt, melden wir uns umgehend.


Ich frag mich immer wie das sein kann, das manche Leute Probleme haben und andere nicht. Aber gut, ich verstehe ja von der Materie generell nicht so viel.  

Weil es so viele Variablen und Unwägbarkeiten gibt.
- Internet Anbindung (insbesondere nach DE)
- dein Serviceprovider
- Proxys auf dem Weg nvom Server zum eigenen PC
- Einbindung von Fremdservern in die Website (Werbung, Zählpixel, LogIn)
- Bandbreite
- Performance des eigenen PCs
- installiertes Betriebssystem
- verwendeter Browser
- verwendte Browserversion
- installierte PlugIns
- installierte Addons (enn ich da an so manche Smiley-Bar denke...)
- lokale Cache-Größe
- lokale Akzeptanz von Cookies
... das dürften so die haupt Störenfriede sein.
Das Testing in einem IT-Unternehmen kann immer nur eine kleine (zuvor definierte) Bandbreite obiger Variablen abdecken. Insbesondere Performance-Geschichten sind schwer nachzustellen. Ich denke, es gibt so gut wie keinen, der tatsächlich hunderrte von Testkonfigurationen vorätig halten kann und es gibt noch weniger, die einen solchen Testaufwand bezahlen würden.
#
Yep, aus eigener Erfahrung weiß ich leider nur zu gut,
dass die Fehler am schwersten zu beheben sind, die sich in den Testumgebungen eben nicht oder nicht zu 100% reproduzieren lassen.

Das verschlingt dann oft Unsummen an Zeit, ohne dass man dem Ergebnis näher kommt und birgt leider auch die Gefahr, dass man an "Schrauben" dreht, die mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun haben und letztendlich an anderer Stelle, vielleicht auch wieder nur für manche User, negative Effekte haben.

Wir werden aber weiter an dem Thema arbeiten und ggf. spreche ich auch den einen oder anderen User nochmals gezielt an, damit wir der Ursache auf die Schliche kommen und wieder eine für alle verwendbare Lösung finden.
#
EF-Online-Support-FB schrieb:
Yep, aus eigener Erfahrung weiß ich leider nur zu gut,
dass die Fehler am schwersten zu beheben sind, die sich in den Testumgebungen eben nicht oder nicht zu 100% reproduzieren lassen.

Das verschlingt dann oft Unsummen an Zeit, ohne dass man dem Ergebnis näher kommt und birgt leider auch die Gefahr, dass man an "Schrauben" dreht, die mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun haben und letztendlich an anderer Stelle, vielleicht auch wieder nur für manche User, negative Effekte haben.

Wir werden aber weiter an dem Thema arbeiten und ggf. spreche ich auch den einen oder anderen User nochmals gezielt an, damit wir der Ursache auf die Schliche kommen und wieder eine für alle verwendbare Lösung finden.


So! Sieht! Vorbildlicher! Support! Aus!!!
Daumen hoch.  
#
Gerade eben hatte ich auch das Problem, dass die Pfeile zum ersten ungelesenen Beitrag verschwunden waren. Das Leeren des Caches hat geholfen. Wollte ich mal verkündet haben.  
#
EF-Online-Support-FB schrieb:
Yep, aus eigener Erfahrung weiß ich leider nur zu gut,
dass die Fehler am schwersten zu beheben sind, die sich in den Testumgebungen eben nicht oder nicht zu 100% reproduzieren lassen.


Auch als Tester ist das richtig scheisse, wenn man eine Verbesserung von einem Problem testen muss, welches man selbst nie reproduzieren konnte.
#
bils schrieb:
EF-Online-Support-FB schrieb:
Yep, aus eigener Erfahrung weiß ich leider nur zu gut,
dass die Fehler am schwersten zu beheben sind, die sich in den Testumgebungen eben nicht oder nicht zu 100% reproduzieren lassen.


Auch als Tester ist das richtig scheisse, wenn man eine Verbesserung von einem Problem testen muss, welches man selbst nie reproduzieren konnte.


So ist es !

Da müssen wir aber trotzdem leider alle durch und ich denke, dass wir gemeinsam zu einer Lösung für das Problem kommen werden, auch wenn es zunächst noch eine genauere Analyse benötigt.
#
Oh man, was ist denn jetzt los..?  
#
Ab- und wieder angemeldet. Geht wieder.
#
EF-Online-Support-FB schrieb:
bils schrieb:
EF-Online-Support-FB schrieb:
Yep, aus eigener Erfahrung weiß ich leider nur zu gut,
dass die Fehler am schwersten zu beheben sind, die sich in den Testumgebungen eben nicht oder nicht zu 100% reproduzieren lassen.


Auch als Tester ist das richtig scheisse, wenn man eine Verbesserung von einem Problem testen muss, welches man selbst nie reproduzieren konnte.


So ist es !

Da müssen wir aber trotzdem leider alle durch und ich denke, dass wir gemeinsam zu einer Lösung für das Problem kommen werden, auch wenn es zunächst noch eine genauere Analyse benötigt.


Analyse (schon 100fach beschrieben):
m.E. wird das nicht Anzeigen des Icons durch den noch nicht beendeten Ajax-Abruf der Login-Daten ausgelöst. Der SingleSignOn-Server scheint mitunter Wartezeiten zu produzieren.
Da aber ja außenrum die HP bereits geladen ist und die notwendige Info für die Icons noch nicht vorhanden sind, kann das "onLoad"-Javascript gar nix machen.
Lösung: nach Abarbeiten der Ajax-Anfrage muss das testing "gelesen/nicht gelesen" erneut manuell angeschoben werden.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
EF-Online-Support-FB schrieb:
bils schrieb:
EF-Online-Support-FB schrieb:
Yep, aus eigener Erfahrung weiß ich leider nur zu gut,
dass die Fehler am schwersten zu beheben sind, die sich in den Testumgebungen eben nicht oder nicht zu 100% reproduzieren lassen.


Auch als Tester ist das richtig scheisse, wenn man eine Verbesserung von einem Problem testen muss, welches man selbst nie reproduzieren konnte.


So ist es !

Da müssen wir aber trotzdem leider alle durch und ich denke, dass wir gemeinsam zu einer Lösung für das Problem kommen werden, auch wenn es zunächst noch eine genauere Analyse benötigt.


Analyse (schon 100fach beschrieben):
m.E. wird das nicht Anzeigen des Icons durch den noch nicht beendeten Ajax-Abruf der Login-Daten ausgelöst. Der SingleSignOn-Server scheint mitunter Wartezeiten zu produzieren.
Da aber ja außenrum die HP bereits geladen ist und die notwendige Info für die Icons noch nicht vorhanden sind, kann das "onLoad"-Javascript gar nix machen.
Lösung: nach Abarbeiten der Ajax-Anfrage muss das testing "gelesen/nicht gelesen" erneut manuell angeschoben werden.


Analyse des Problems ist nicht gleich Analyse der Verbesserung des Problems. Könnte FB die Analyse der Verbesserung gemeint haben?
#
bei mir vergisst er meistens den letzten beitrag, wenn ich den laptop aus dem standby modus hole. system ist os mavericks.
#
Dürfte ja jetzt behoben sein!  

Bei mir funktionierte es im übrigen, schade das die Funktion jetzt weg ist.


Teilen