>

Europa League 2012/13 -Gruppenphase

#
Molde hat ja mal echt ne geile Schrift für die Spielernamen hinten auf dem Trikot!
#
ExilhesseBaWue schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
Also stuttgart wird dieses jahr nocg große probleme bekommen! In der euro league so gut wie draußen und verliert in molde die keine sau im spessart kennt und in der bundesliga sind die auch schwach..denk mal labbadia wird bald gehn müssen


Stuttgart... Rückrunde... Abwarten!


Dieses glück hatten die jetz 2 jahre nacheinander ,hoffe drauf dass es diesmal nicht so is
#
Adlersupporter schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wie gesagt, ja, ääääh (und das etwa 100 Mal)

Glückwunsch Herr Favre. War wohl nix mit ihrer Topsaison letztes Jahr. Läuft wie bei der Hertha. Flasche.


Ja, Favre wirkt immer mehr ratlos.. Zudem scheint
es im Team der Gladbacher auch nicht mehr so
zu stimmen.. Hoffentlich schleicht sich solch eine
Stimmung bei uns nicht nächstes Saison auch nieder..

Ich bin gespannt wie das am So. gegen uns ausgeht..
Eigentlich spricht fast alles für uns.. Eigentlich..


Die spielen irgentwie konfus.Deren größte Stärke war doch letzte Saison die Abwehr oder Defensivleistung.2.wenigste Gegentore.Das darf ja nicht sein,dass bei jedem Angriff von Kiew oder Fenerbahce ein Tor fällt.
Kann sein dass es in der Mannschaft nicht stimmt,dass nicht mehr alle so nach hinten arbeiten ,nicht mehr alle so konzentriert sind(Siehe Arangos Ballverlust 2:4).Und die Spieler die auf der Bank waren,die sahen auch etwas gelangweilt aus.Es ist ja auch für einen Hanke schwer zu verstehen.
#
Eigentlich schon geil peinlich. Da jammert die deutsche Sportjournalie "50+1 weg, damit wir europäisch mithalten können", aber selbst gegen Molde und international nur zweitklassige und zusätzlich verunsicherte Istanbuler reicht es nicht. Leverkusen auch nur Dank Absteits-Glückstor gewonnen. Einzig Hannover (bähhh) nimmt das alles ernst...
#
3zu7 schrieb:
Eigentlich schon geil peinlich. Da jammert die deutsche Sportjournalie "50+1 weg, damit wir europäisch mithalten können", aber selbst gegen Molde und international nur zweitklassige und zusätzlich verunsicherte Istanbuler reicht es nicht. Leverkusen auch nur Dank Absteits-Glückstor gewonnen. Einzig Hannover (bähhh) nimmt das alles ernst...


An sich gebe ich Dir Recht. Einzig beim Punkt Istanbul möchte ich Dir widersprechen...
Bei Leverkusen kann ich nix zu sagen, hab es nicht so gesehen. Weiß nur, dass das Tor irregulär war.
#
Denis schrieb:
3zu7 schrieb:
Eigentlich schon geil peinlich. Da jammert die deutsche Sportjournalie "50+1 weg, damit wir europäisch mithalten können", aber selbst gegen Molde und international nur zweitklassige und zusätzlich verunsicherte Istanbuler reicht es nicht. Leverkusen auch nur Dank Absteits-Glückstor gewonnen. Einzig Hannover (bähhh) nimmt das alles ernst...


An sich gebe ich Dir Recht. Einzig beim Punkt Istanbul möchte ich Dir widersprechen...
Bei Leverkusen kann ich nix zu sagen, hab es nicht so gesehen. Weiß nur, dass das Tor irregulär war.


Ok, der CL-Qualigegner von Fenerbahce war nicht ohne, trotzdem musst Du einen solchen Gegner auf internationaler Bühne schlagen können, wenn Du entsprechende Ansprüche hast, wie die nun mal Fenerbahce auch hat. Dass Fenerbahce aufgrund der internen Ereignisse im Vorfeld zum gestrigen Spiel verunsichert war, ist auch nicht von der Hand zu weisen.

Normalerweise sollte ein Bundesligist, der fast in der CL war, die daheim schlagen können. Punkt.
#
Eins wollte ich noch loswerden, auch wenn es einige vielleicht nur mit Argwohn hören: Aber vor der Entwicklung von Hannover 96 habe ich allerhöchsten Respekt.

Nicht nur, dass sie sich nun anschicken, ein drittes Jahr nacheinander in der Buli um die Plätze im oberen Drittel zu kämpfen, mittlerweile sind auf internationaler Ebene schon so erfahren und ausgebufft, dass sie selbst unter diesen schwierigen Bedingungen (Rot + Rückstand) ein Spiel gegen einen spanischen Erstligisten drehen können.

Irgendwie kann ich mir diesen Slomka so gar nicht dabei vorstellen, wie er eine Mannschaft "heiß macht", oder wie er mal auf den Tisch haut, wenn es mal nötig ist. Aber was er und Schmadtke dort trotz aller persönlicher Fehden aufgebaut haben, ist in Anbetracht der eingesetzten Mittel wirklich sagenhaft....
#
3zu7 schrieb:
Denis schrieb:
3zu7 schrieb:
Eigentlich schon geil peinlich. Da jammert die deutsche Sportjournalie "50+1 weg, damit wir europäisch mithalten können", aber selbst gegen Molde und international nur zweitklassige und zusätzlich verunsicherte Istanbuler reicht es nicht. Leverkusen auch nur Dank Absteits-Glückstor gewonnen. Einzig Hannover (bähhh) nimmt das alles ernst...


An sich gebe ich Dir Recht. Einzig beim Punkt Istanbul möchte ich Dir widersprechen...
Bei Leverkusen kann ich nix zu sagen, hab es nicht so gesehen. Weiß nur, dass das Tor irregulär war.


Ok, der CL-Qualigegner von Fenerbahce war nicht ohne, trotzdem musst Du einen solchen Gegner auf internationaler Bühne schlagen können, wenn Du entsprechende Ansprüche hast, wie die nun mal Fenerbahce auch hat. Dass Fenerbahce aufgrund der internen Ereignisse im Vorfeld zum gestrigen Spiel verunsichert war, ist auch nicht von der Hand zu weisen.

Normalerweise sollte ein Bundesligist, der fast in der CL war, die daheim schlagen können. Punkt.


Aber Fenerbahce hat schon eine starke Mannschaft.Wenn man sieht,dass ein Krasic von der Bank kommt.
#
Okocha-Flix schrieb:
Eins wollte ich noch loswerden, auch wenn es einige vielleicht nur mit Argwohn hören: Aber vor der Entwicklung von Hannover 96 habe ich allerhöchsten Respekt.

Nicht nur, dass sie sich nun anschicken, ein drittes Jahr nacheinander in der Buli um die Plätze im oberen Drittel zu kämpfen, mittlerweile sind auf internationaler Ebene schon so erfahren und ausgebufft, dass sie selbst unter diesen schwierigen Bedingungen (Rot + Rückstand) ein Spiel gegen einen spanischen Erstligisten drehen können.

Irgendwie kann ich mir diesen Slomka so gar nicht dabei vorstellen, wie er eine Mannschaft "heiß macht", oder wie er mal auf den Tisch haut, wenn es mal nötig ist. Aber was er und Schmadtke dort trotz aller persönlicher Fehden aufgebaut haben, ist in Anbetracht der eingesetzten Mittel wirklich sagenhaft....


Die haben auch irgentwie eine Handschrift.Der Slomka hat denen eine Strategie verpasst.Und so spielen die seit Jahren.
#
"und wenn die Grossen kamen wie Frankfurt oder Dortmund gab es Niederlagen"
sympathischer Ösi-Kommentator Rapid - Bayer  
#
Schöne Choreo in Wien.
#
Wie spielt der Gerson? Bulireif?
#
H96 führt..nachher Spielbeobachtung machen von unseren nächsten Gegner
#
Okocha-Flix schrieb:
Eins wollte ich noch loswerden, auch wenn es einige vielleicht nur mit Argwohn hören: Aber vor der Entwicklung von Hannover 96 habe ich allerhöchsten Respekt.

Nicht nur, dass sie sich nun anschicken, ein drittes Jahr nacheinander in der Buli um die Plätze im oberen Drittel zu kämpfen, mittlerweile sind auf internationaler Ebene schon so erfahren und ausgebufft, dass sie selbst unter diesen schwierigen Bedingungen (Rot + Rückstand) ein Spiel gegen einen spanischen Erstligisten drehen können.

Irgendwie kann ich mir diesen Slomka so gar nicht dabei vorstellen, wie er eine Mannschaft "heiß macht", oder wie er mal auf den Tisch haut, wenn es mal nötig ist. Aber was er und Schmadtke dort trotz aller persönlicher Fehden aufgebaut haben, ist in Anbetracht der eingesetzten Mittel wirklich sagenhaft....


Meinen eigenen Kommentar hatte ich ja fast schon wieder vergessen. In Anbetracht der Medienbereicht vor dem Hannoverspiel (Vorbildfunktion etc.) könnte ich mir ja fast versuchen einzubilden, die Herren hätten hier im Forum mal wieder mitgelesen und sich meinen Beitrag zu Herzen genommen  

Umso schöner, dass wir unser "Vorbild" sogar schlagen konnten. Aber schön, dass sie nun in Schweden führen. Könnte wieder weit für Hannover gehen, wenn ihr mich fragt...
#
Pillen führen auch
#
Wieso sind in Wien sagenhafte 50000 Zuschauer im Stadion?
#
die Pillen führen 3:0..können sie sich jetzt ausruehen für die Bayern
#
50.000 sind es ja nicht, sondern 40.000
#
Support ist ja net schlecht, auch wenn sie sich alle umgedreht haben  
#
Wieder was dazu gelent. Laut Sky Reporter liegt Helsinki in Schweden.


Teilen