Brady schrieb: Für jeden bildlink sollte der verlinker einen euro ans museum spenden...danke thema durch....alle kõnnen durch atmen...
Vielleicht sollte man tatsächlich mit den Füssen abstimmen und irgendein EFC macht mal ein inoffizielles Forum auf. Wenn ich so eine Stellungnahme von Bernie im Namen von EF lese, hat sich das mit dem Begriff Fan- oder Userforum jetzt erledigt. Da mag man eigentlich nur noch ins Klo kotzen.
Brady schrieb: Für jeden bildlink sollte der verlinker einen euro ans museum spenden...danke thema durch....alle kõnnen durch atmen...
Vielleicht sollte man tatsächlich mit den Füssen abstimmen und irgendein EFC macht mal ein inoffizielles Forum auf. Wenn ich so eine Stellungnahme von Bernie im Namen von EF lese, hat sich das mit dem Begriff Fan- oder Userforum jetzt erledigt. Da mag man eigentlich nur noch ins Klo kotzen.
Brady schrieb: Für jeden bildlink sollte der verlinker einen euro ans museum spenden...danke thema durch....alle kõnnen durch atmen...
Vielleicht sollte man tatsächlich mit den Füssen abstimmen und irgendein EFC macht mal ein inoffizielles Forum auf. Wenn ich so eine Stellungnahme von Bernie im Namen von EF lese, hat sich das mit dem Begriff Fan- oder Userforum jetzt erledigt. Da mag man eigentlich nur noch ins Klo kotzen.
Und was ist an Bernie´s Statement nun so abartig? Was steht in dem Statement, dass sich das Thema "Fan- und Userforum" nun erledigt hat?
"Darüber hinaus greift Eintracht Frankfurt in das Recht der freien Meinungsäußerung im Forum NICHT ein. "
Tackleberry schrieb: Und was ist an Bernie´s Statement nun so abartig?
Wie wäre es hiermit: Heute schrieb die AG:
EF-Online-Team-BB schrieb: Darüber hinaus greift Eintracht Frankfurt in das Recht der freien Meinungsäußerung im Forum NICHT ein.
Ist es nicht auch Teil der freien Meinungsäußerung, eine Abstimmung durchzuführen und wenn sich die Mehrheit der User dafür ausspricht, auf Verlinkungen auf die ZEITUNG zu verzichten?
Zu einem früheren Zeitpunkt hat die AG am 15.02.2013 folgendes gesagt:
EF-Online-Team-BB schrieb: "Wenn wir die Bild aus dem SaW rausnehmen, auch wenn es da nachvollziehbare Gründe gibt, wird es ein Veto des Forenbetreibers geben."
Kurz: Die AG schmückt sich mit dem Begriff freier Meinungsäußerung. Gleichzeitig verbietet sie aber eine Meinungsäußerung, die sich in einer Nicht-Verlinkung der Bild äußern könnte (Abstimmung mit Mehrheit für eine Verzicht auf Links zur Bild vorausgesetzt).
Ich verstehe dein Problem nicht. Was in diesem Forum geht und was nicht, ist nunmal nicht von den Nutzern bestimmt, sondern vom Betreiber. Jedem Nutzer steht es frei, seine freie Meinungsäußerung zu nutzen, indem er die BILD nicht verlinkt. Da die Nutzer hier aber nunmal nicht die Regeln aufstellen, können sie niemanden zwingen (auch nicht per Abstimmung, selbst wenn die 99% Zustimmung bekäme), es ihnen gleich zu tun.
MrBoccia schrieb: wird Zeit, dass es eine Ignore-Funktion gibt. Dann kann man nicht nur die Depperten ausm D&D ausblenden, sondern auch die ganzen treudoofen Bild-Verlinker. Das wird eine Wohltat.
Yes yes yes yes yes.... YES!!!!
Wird aber am Ende auch gecancelt weil man mit einer Ignofunktion ja die Meinungsfreiheit einzelner eingrenzt.
goyschak schrieb: [Wie wäre es hiermit: Heute schrieb die AG:
EF-Online-Team-BB schrieb: Darüber hinaus greift Eintracht Frankfurt in das Recht der freien Meinungsäußerung im Forum NICHT ein.
Ist es nicht auch Teil der freien Meinungsäußerung, eine Abstimmung durchzuführen und wenn sich die Mehrheit der User dafür ausspricht, auf Verlinkungen auf die ZEITUNG zu verzichten?
Zu einem früheren Zeitpunkt hat die AG am 15.02.2013 folgendes gesagt:
EF-Online-Team-BB schrieb: "Wenn wir die Bild aus dem SaW rausnehmen, auch wenn es da nachvollziehbare Gründe gibt, wird es ein Veto des Forenbetreibers geben."
Kurz: Die AG schmückt sich mit dem Begriff freier Meinungsäußerung. Gleichzeitig verbietet sie aber eine Meinungsäußerung, die sich in einer Nicht-Verlinkung der Bild äußern könnte (Abstimmung mit Mehrheit für eine Verzicht auf Links zur Bild vorausgesetzt).
Verzeihung, aber da fühle ich mich verarscht.
Das hat was damit zu tun, dass Du, ich und wohl der Großteil hier noch in Erinnerung haben, dass eine Abstimmung - ein Votum - pure Demokratie ist. Soweit mir bekannt, einer der Grundpfeiler der hiesigen Republik. Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht steht der Server des Forums ja einfach nicht auf dem Staatsgebiet der BRD..
Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.
kreuzbuerger schrieb: da mich der forenbetreiber nun am ****** lecken kann, lasse ich jetzt meinen account deaktivieren!
Und das ich jetzt noch erfahren muss, dass die Strippenzieher hier es geschafft haben selbst jemand allseits geschätzten wie HeinzGründel aus dem Forum raus zu ekeln, versteh ich kreuzbuerger gut. Ich überleg gerade selbst dran.
Tackleberry schrieb: Und was ist an Bernie´s Statement nun so abartig?
Wie wäre es hiermit: Heute schrieb die AG:
EF-Online-Team-BB schrieb: Darüber hinaus greift Eintracht Frankfurt in das Recht der freien Meinungsäußerung im Forum NICHT ein.
Ist es nicht auch Teil der freien Meinungsäußerung, eine Abstimmung durchzuführen und wenn sich die Mehrheit der User dafür ausspricht, auf Verlinkungen auf die ZEITUNG zu verzichten?
Zu einem früheren Zeitpunkt hat die AG am 15.02.2013 folgendes gesagt:
EF-Online-Team-BB schrieb: "Wenn wir die Bild aus dem SaW rausnehmen, auch wenn es da nachvollziehbare Gründe gibt, wird es ein Veto des Forenbetreibers geben."
Kurz: Die AG schmückt sich mit dem Begriff freier Meinungsäußerung. Gleichzeitig verbietet sie aber eine Meinungsäußerung, die sich in einer Nicht-Verlinkung der Bild äußern könnte (Abstimmung mit Mehrheit für eine Verzicht auf Links zur Bild vorausgesetzt).
Verzeihung, aber da fühle ich mich verarscht.
ohne jetzt die bildzeitung verteidigen zu wollen, gehört aber evtl. auch zu einer freien meinungsäusserung auch die bildzeitung verlinken zu können...
Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.
Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.
Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.
So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.
Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.
Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.
Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.
So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.
Genau, und deshalb werden freie Wahlen 2013 abgeschafft Vergiss es einfach. Du hast als noch nicht verstanden..
Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.
Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.
Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.
So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.
Du kannst es wiederholen so oft Du willst, dadurch wird es nicht richtig.
Der Betreiber hält sich nicht raus, sondern würde ein Abstimmungsergebnis (sofern es gegen eine Bildverlinkung wäre) nicht akzeptieren. Wo bitteschön ist das raushalten ?
ein letztes statement noch, da sich das mit dem deaktivieren offenbar hinzieht.
Tackleberry schrieb: er hält sich raus.
genau das macht er ja nicht. der forumsbetreiber torpediert ja eine abstimmung, also lässt den wunsch der user nach freier selbstbestimmung eben nicht zu. vielmehr lässt er es zu, dass [EDIT: Beleidigung (Misanthrop)] der provokation wegen einen kompromiss bewusst torpedieren...
Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.
Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.
Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.
So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.
Genau, und deshalb werden freie Wahlen 2013 abgeschafft Vergiss es einfach. Du hast als noch nicht verstanden..
Nein, aber es ist auch im "Real Life" eben so, dass manche Sachen zur Wahl gestellt werden, und manche eben festgelegt werden und nicht zur Wahl gestellt werden da sie sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht für eine Wahl eignen. Einen möglichen Grund, der gegen eine Wahl hier in der konkreten Angelegenheit sprechen könnte, habe ich Dir dargelegt.
Du solltest nicht den Fehler begehen, freie Meinungsäußerung (bzw. Grundrechte) und Demokratie gleichzusetzen. Grundrechte sind von demokratischen Entscheidungsprozessen entkoppelt, können z.B. per deutschen Grundgesetz nicht einmal durch demokratische Entscheidungen außer Kraft gesetzt oder verändert werden.
Freie Meinungsäußerung ist immer positiv, nicht negativ. Du kannst dem Einzelnen nicht verbieten, seine Meinung frei zu äußern, nur weil eine Mehrheit das so abgestimmt hat. Das ist eigentlich ziemlich genau die Definition von "freier" Meinungsäußerung. Das, was du vorschlägst, ist Zensur einer (Abstimmungs-)Mehrheit.
paluschke schrieb: Du solltest nicht den Fehler begehen, freie Meinungsäußerung (bzw. Grundrechte) und Demokratie gleichzusetzen. Grundrechte sind von demokratischen Entscheidungsprozessen entkoppelt, können z.B. per deutschen Grundgesetz nicht einmal durch demokratische Entscheidungen außer Kraft gesetzt oder verändert werden.
Freie Meinungsäußerung ist immer positiv, nicht negativ. Du kannst dem Einzelnen nicht verbieten, seine Meinung frei zu äußern, nur weil eine Mehrheit das so abgestimmt hat. Das ist eigentlich ziemlich genau die Definition von "freier" Meinungsäußerung. Das, was du vorschlägst, ist Zensur einer (Abstimmungs-)Mehrheit.
"Du" = 1K13, nur falls das aus dem Inhalt meines Beitrags nicht klar wurde.
Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.
Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.
Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.
So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.
Du kannst es wiederholen so oft Du willst, dadurch wird es nicht richtig.
Der Betreiber hält sich nicht raus, sondern würde ein Abstimmungsergebnis (sofern es gegen eine Bildverlinkung wäre) nicht akzeptieren. Wo bitteschön ist das raushalten ?
Er hält sich raus, indem er eben NICHT auf die Forderung einer Wahl eingeht, und damit auch weiter zulässt dass sich JEDER hier im Rahmen der Netiquette weiter frei in der Thematik bewegen kann.
Nebenbei: Hier wird immer so getan, als würden alle User, das gesamte Forum, einheitlich eine Wahl zu dem Thema fordern. Ich bezweifle, dass dies der Fall ist.
kreuzbuerger schrieb: ein letztes statement noch, da sich das mit dem deaktivieren offenbar hinzieht.
Tackleberry schrieb: er hält sich raus.
genau das macht er ja nicht. der forumsbetreiber torpediert ja eine abstimmung, also lässt den wunsch der user nach freier selbstbestimmung eben nicht zu. vielmehr lässt er es zu, dass [EDIT: Beleidigung (Misanthrop)] der provokation wegen einen kompromiss bewusst torpedieren...
Das Torpedieren geht von beiden Seiten aus. Von denen, die Kenntnis der Sachlage haben und provokant weiter verlinken. Und genauso von denen, die pauschal alle bepöbeln und beleidigen, die einen Link setzen. Der Kompromiss wird von zwei Seiten torpediert, und statt sich aufeinander zuzubewegen rückt niemand von seiner Position ab.
Vielleicht sollte man tatsächlich mit den Füssen abstimmen und irgendein EFC macht mal ein inoffizielles Forum auf. Wenn ich so eine Stellungnahme von Bernie im Namen von EF lese, hat sich das mit dem Begriff Fan- oder Userforum jetzt erledigt. Da mag man eigentlich nur noch ins Klo kotzen.
Und wieso zitierst du mich?
Und was ist an Bernie´s Statement nun so abartig? Was steht in dem Statement, dass sich das Thema "Fan- und Userforum" nun erledigt hat?
"Darüber hinaus greift Eintracht Frankfurt in das Recht der freien Meinungsäußerung im Forum NICHT ein. "
Das etwa, oder was genau?
Wie wäre es hiermit: Heute schrieb die AG:
Ist es nicht auch Teil der freien Meinungsäußerung, eine Abstimmung durchzuführen und wenn sich die Mehrheit der User dafür ausspricht, auf Verlinkungen auf die ZEITUNG zu verzichten?
Zu einem früheren Zeitpunkt hat die AG am 15.02.2013 folgendes gesagt:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11173030,11723028/goto/
Kurz: Die AG schmückt sich mit dem Begriff freier Meinungsäußerung. Gleichzeitig verbietet sie aber eine Meinungsäußerung, die sich in einer Nicht-Verlinkung der Bild äußern könnte (Abstimmung mit Mehrheit für eine Verzicht auf Links zur Bild vorausgesetzt).
Verzeihung, aber da fühle ich mich verarscht.
viel spaß mit der freien meinungsäußerung und den kaputten ausm d&d...
[Edit (seventh_son) auf Userwunsch]
Yes yes yes yes yes.... YES!!!!
Wird aber am Ende auch gecancelt weil man mit einer Ignofunktion ja die Meinungsfreiheit einzelner eingrenzt.
Das hat was damit zu tun, dass Du, ich und wohl der Großteil hier noch in Erinnerung haben, dass eine Abstimmung - ein Votum - pure Demokratie ist. Soweit mir bekannt, einer der Grundpfeiler der hiesigen Republik. Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht steht der Server des Forums ja einfach nicht auf dem Staatsgebiet der BRD..
Tackle: ein Fanforum das als das Forum der Fans kolportiert wird, für das der Betreiber mal kolportiert zusicherte, sich heraus zu halten (solange es nicht zu Gesetzesverstössen kommt) und das exakt dann, wenn die Fans, die User sich darauf berufen diesen ein Verhalten aufoktruieren und sowas grunddemokratisches wie eine Abstimmung faktisch untersagen und unterbinden, soll sich einfach selbst auflösen und löschen. Das ist in die Hand gelogener Scheissdreck.
Und das ich jetzt noch erfahren muss, dass die Strippenzieher hier es geschafft haben selbst jemand allseits geschätzten wie HeinzGründel aus dem Forum raus zu ekeln, versteh ich kreuzbuerger gut. Ich überleg gerade selbst dran.
ohne jetzt die bildzeitung verteidigen zu wollen, gehört aber evtl. auch zu einer freien meinungsäusserung auch die bildzeitung verlinken zu können...
Sorry, aber ich finde dass das eine sehr einseitige Auslegung ist. Denn im Prinzip tut der Betreiber genau das, was ja wohl mal zugesichert wurde und er auch jetzt noch einmal geschrieben hat: er hält sich raus. Er macht also genau das, was an allen Ecken und Enden gefordert wird.
Und "Demokratie" wird in dem Zusammenhang gerade ein bisschen zum Selbstzweck eingefordert - das meine ich in Bezug auf die Abstimmung. Denn man könnte nun umgekehrt in den Raum werfen, dass durch ein Abstimmungsergebnis, wenn es denn eine Mehrheit an Verlinkungs-Gegnern ergäbe, zukünftig den Verlinkungs-Befürwortern die freie Meinungswidergabe abgeschnitten wird. Und genau dies wäre dann, eben durch die Ermöglichung der Abstimmung, ein indirekter Eingriff des Betreibers.
So, wie es aber derzeit gehandhabt wird, hat eben jeder die Möglichkeit sich im Rahmen der Netiquette hier frei zu bewegen. Was man ja nicht unbedingt als "undemokratisch" bezeichnen kann.
Genau, und deshalb werden freie Wahlen 2013 abgeschafft Vergiss es einfach. Du hast als noch nicht verstanden..
Du kannst es wiederholen so oft Du willst, dadurch wird es nicht richtig.
Der Betreiber hält sich nicht raus, sondern würde ein Abstimmungsergebnis (sofern es gegen eine Bildverlinkung wäre) nicht akzeptieren. Wo bitteschön ist das raushalten ?
genau das macht er ja nicht. der forumsbetreiber torpediert ja eine abstimmung, also lässt den wunsch der user nach freier selbstbestimmung eben nicht zu. vielmehr lässt er es zu, dass [EDIT: Beleidigung (Misanthrop)] der provokation wegen einen kompromiss bewusst torpedieren...
Nein, aber es ist auch im "Real Life" eben so, dass manche Sachen zur Wahl gestellt werden, und manche eben festgelegt werden und nicht zur Wahl gestellt werden da sie sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht für eine Wahl eignen. Einen möglichen Grund, der gegen eine Wahl hier in der konkreten Angelegenheit sprechen könnte, habe ich Dir dargelegt.
Freie Meinungsäußerung ist immer positiv, nicht negativ. Du kannst dem Einzelnen nicht verbieten, seine Meinung frei zu äußern, nur weil eine Mehrheit das so abgestimmt hat. Das ist eigentlich ziemlich genau die Definition von "freier" Meinungsäußerung. Das, was du vorschlägst, ist Zensur einer (Abstimmungs-)Mehrheit.
"Du" = 1K13, nur falls das aus dem Inhalt meines Beitrags nicht klar wurde.
Er hält sich raus, indem er eben NICHT auf die Forderung einer Wahl eingeht, und damit auch weiter zulässt dass sich JEDER hier im Rahmen der Netiquette weiter frei in der Thematik bewegen kann.
Nebenbei: Hier wird immer so getan, als würden alle User, das gesamte Forum, einheitlich eine Wahl zu dem Thema fordern. Ich bezweifle, dass dies der Fall ist.
Das Torpedieren geht von beiden Seiten aus. Von denen, die Kenntnis der Sachlage haben und provokant weiter verlinken. Und genauso von denen, die pauschal alle bepöbeln und beleidigen, die einen Link setzen. Der Kompromiss wird von zwei Seiten torpediert, und statt sich aufeinander zuzubewegen rückt niemand von seiner Position ab.