>

Eintracht auf Jahre hinaus Mittelmaß? Wo sind die Sponsoren?

#
Also, Ronaldinho ist bei Milan im Gespräch. Da nützt auch der beste Sponsor nix....

Aber, im Ernst: Ich hab hier im Forum schon oft Prügel dafür eingesteckt, dass ich der Meinung war, wir müssten "mal wieder" (nach Octagon) 49 % der Eintracht AG-Aktien an einen Finanzinvestor verkaufen, um neues Geld in die Kasse zu bekommen. Grundsätzlich bin ich nach wie vor der Meinung, dass  dieser Weg richtig ist. Denn: VW und Bayer sind in diesem Sinne auch "Finanzinvestoren" der Klubs WOB und LEV. Da muss ein Verein mit einem Anspruch wie Eintracht auch mal "Waffengleichheit" anstreben. Wie man Geld mit Sinn und Verstand ausgibt, hat Eintracht ja bewiesen, dass sie es kann. Auch Felix Magath scheint Geld sinnvoll ausgeben zu können.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Und wenn du denkst, schlimmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo Beton her!

Realitätsfremd bist du ja gar nicht...


Wenn Fukel auch so ein Zeug immer anrührt, kommt irgendwann auch einer raus..
Fukel raus...
#
weidenadler69 schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Und wenn du denkst, schlimmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo Beton her!

Realitätsfremd bist du ja gar nicht...


Wenn Fukel auch so ein Zeug immer anrührt, kommt irgendwann auch einer raus..
Fukel raus...


Und dazu noch die zwei Reimann Jahre
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Und wenn du denkst, schlimmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo Beton her!

Realitätsfremd bist du ja gar nicht...


das dachte ich mir auch...es gibt immer noch jemand, der alles toppt...

und, dass geld nicht gleich erfolg ist, das wissen wir ja zu genüge...
hallo..ich bin so froh,dass das geld so durchdacht investiert wird...gibt genug beispiele (berlin) ,die froh investieren und nix kommt bei rum...

meiner meinung nach, erreicht man eben mit einer eingespielten mannschaft, die  füreinander einsteht, und nur punktuell verstärkt wird..den erfolg...man muss halt etwas warten....wie ein zartes pflänzchen,was wächst...

deswegen...wenn die leute hier mal etwas die füße still halten könnten, anstatt ständig zu gieren, dann würden sie merken,dass wir am Anfang stehen und dass da noch genug kommen wird, worüber wir uns freuen können..nicht alles auf einmal, sondern schritt für schritt nach oben...und dann festsetzen..nicht so wie lautern...aufstieg-deutscher meister- 2.liga- sturz ins bodenlose

und mit dem ziel: auf jahre mittelmaß wird doch nur der druck genommen....und man kann sich umso mehr über "ausreisser" nach oben freuen...
#
sotirios05 schrieb:
Also, Ronaldinho ist bei Milan im Gespräch. Da nützt auch der beste Sponsor nix....

Aber, im Ernst: Ich hab hier im Forum schon oft Prügel dafür eingesteckt, dass ich der Meinung war, wir müssten "mal wieder" (nach Octagon) 49 % der Eintracht AG-Aktien an einen Finanzinvestor verkaufen, um neues Geld in die Kasse zu bekommen. Grundsätzlich bin ich nach wie vor der Meinung, dass  dieser Weg richtig ist. Denn: VW und Bayer sind in diesem Sinne auch "Finanzinvestoren" der Klubs WOB und LEV. Da muss ein Verein mit einem Anspruch wie Eintracht auch mal "Waffengleichheit" anstreben. Wie man Geld mit Sinn und Verstand ausgibt, hat Eintracht ja bewiesen, dass sie es kann. Auch Felix Magath scheint Geld sinnvoll ausgeben zu können.


..... und dann Sparmann die Lizenz wieder holen lassen. Nee ne, lass ma.
Ich bin seit Jahren wieder mal völlig ruhig und ohne Stress was die Adler angeht
#
Die Frage ist, was mit den nächsten Jahren gemeint, 2-10?! 3 Jahre Mittelmaß mit Orientierung nach oben und ich bin dabei!

Die ersten 6 Plätze sind nicht zementiert, 1-2 Plätze wechseln doch ständig.

Geld soll mit Leistung erworben werden, nicht mit Verschuldung....die Eintracht soll nicht in einer von diesen Schuldnerberatungs-Sendungen im TV landen

Spieler, die höhere Ziele haben als Mittelmaß können wir uns nicht leisten(NdW, AS), aller anderen sollen sich bei uns mal entwickeln und ihren Wert steigern.
#
Das schlimme dabei ist, dass man HB und FF durchaus zutrauen könnte, mit etwas mehr Geld noch viel mehr vernünftiges zu bewirken. So gut wie die Flachpfeifen Held, Müller, Holzhäuser und Beiersdorfer ist unsere Führung locker.

Bevor ich aber Kredite aufnehme, meine Seele verkaufe etc. warte ich lieber ab und genieße die geile Zeit.
#
sotirios05 schrieb:
Grundsätzlich bin ich nach wie vor der Meinung, dass  dieser Weg richtig ist. Denn: VW und Bayer sind in diesem Sinne auch "Finanzinvestoren" der Klubs WOB und LEV. Da muss ein Verein mit einem Anspruch wie Eintracht auch mal "Waffengleichheit" anstreben.


Nein, muss man nicht.

WOB und LEV als leuchtende Vorbilder, jetzt gehts aber los...

Auch wenn sich der Artikel mehr auf 50+1 und die Folgen einer Auflösung dieser Regelung generell bezieht, komme ich nicht umhin, diesen hier wiederholt zu posten:

http://fan-geht-vor.de/pages/posts/die-pleitegeier-haben-sich-verzogen-nun-herrscht-heuschreckenalarm350.php
#
ich entschuldige mich dafür in diesem thread geschrieben zu haben. another troll der einfach nur stress machen will. das gelingt ihm ganz gut.

peter
#
#
Ich gehe morgen mal zum Augenarzt, ich glaube ich habe Krebs!  
#
Jawoll! Scheiß aufs Mittelmaß! Wir wollen Champions-League! Spätestens nächste Saison!
Mittelmaß... Unerhört und das wo unsere Personalkosten schon genauso groß sind wie die des europäischen Gipfelstürmer Hanoi!
#
peter schrieb:
ich entschuldige mich dafür in diesem thread geschrieben zu haben.
another troll der einfach nur stress machen will. das gelingt ihm ganz gut.

peter

     

Ich gehe jetzt ins Bett und träume von einer Zeit, in der es weder i-pod, noch handy, oder gar internet gab.... wenn Ihr mein ersten Walkman sehen könntet....locker 10kg
Gute Nacht
#
Hm, da hatte vor ein paar Tagen wer nen interessanten Link gepostet, wie die TV-Erlöse aufgeteilt werden. Da spielen auch die letzen Jahre ne Rolle, so dass die Eintracht momentan auf Platz 12 steht und entsprechend wenig erhalten wird. Wenn sich der Trend aber fortsetzt sieht das in den nächsten Jahren natürlich besser aus - wenn die schlechteren Platzierungen in den Vorjahren rausfallen. Dazu werden sicher auch weitere Sponsoren gewonnen werden können, so dass wir auch irgendwann in den (hoffentlich) nächsten 3 Jahren die 100Mio knacken könnten, wenn wir sportlich weiter einstellig bleiben.
#
womeninblack schrieb:
Nuriel schrieb:
Hutzenadler schrieb:
und was ist hiermit ?

1990/91 TSG Hoffenheim:  A-Liga
2007/08 2. Bundesliga

Geld rules


Und? Ich geh lieber zu einem Eintracht Frankfurt Spiel in der A-Liga als zu einem Hoffenheim-Spiel im Finale der CL


Nochmal: so ist es !


Schließe mich an, auch wenn ich auf ein dermaßen unnötiges Ausgangsposting eigentlich gar nicht erst antworten wollte...
#
Natürlich will ich die Eintracht nicht im Mittelmaß sehen für die nächsten Jahre, aber hier Kredite aufzunehmen und sich hemmungslos zu verschulden ist ganz sicher der falsche Weg!
#
gorgonaut schrieb:
womeninblack schrieb:
Nuriel schrieb:
Hutzenadler schrieb:
und was ist hiermit ?

1990/91 TSG Hoffenheim:  A-Liga
2007/08 2. Bundesliga

Geld rules


Und? Ich geh lieber zu einem Eintracht Frankfurt Spiel in der A-Liga als zu einem Hoffenheim-Spiel im Finale der CL


Nochmal: so ist es !


Schließe mich an, auch wenn ich auf ein dermaßen unnötiges Ausgangsposting eigentlich gar nicht erst antworten wollte...


Hast ja auch nicht Das waren die antworten auf ein dermaßen unnötiges Nachtrag zum Ausgangsposting
#
Der hat Nix gelernt aus der Vergangenheit.
Schau mal was aus Dortmund und Berlin geworden ist!!!
Kontinuität und Stabilität ist der Weg und , wenn der Uefa Cup 10 Jahre dauert dann warte ich halt.
#
Das ist doch wieder einmal typisch für die Forumsmafia

Kaum kommt mal ein kreativer Kopf mit wirklich völig neuen Denkansätzen, schon wird sein Thread ins lächerliche gezogen.

Ihr seid doch in Eurem Fanseindenken total aufs "Bewahren" fixiert, Ihr seid doch gar nicht daran interessiert, in 1-2 Jahren CL zu spielen.

Denkt doch mal nach! Wenn uns heute einer 50 Mio. Mark, ähh meine Euro geben würde, dann wären wir in kürzester Zeit unter den ersten 3

Das hätte schon mal um ein Haar geklappt und es ist an der Zeit Vereine, wie Hannover, Wolfsburg, Leverkusen, Stuttgart und vielleicht auch Hamburg hinter uns zu lassen.

Aber dann kommt Ihr wieder mit Euerm immerwährendem "bedenkt wo wir herkommen". Ja mein Gott, gestern ist gestern, wir sollten zukunftsorientiert sein. Oder dieses blöde Argument "Organisch wachsen, keine Schulden machen, Lizenz..."
Alles Unsinn, nennt mir doch mal ein Großunternehmen, welches nicht auch Verbindlichkeiten eingeht, um zu wachsen.

Aber ich gebe es auf, in diesem gleichgeschaltetem Forum sind ja kritische Stimmen nicht erwünscht.

EFC *hoffealleargumentedernewbieserwischtzuhaben*
#
Biotic schrieb:
Hm, da hatte vor ein paar Tagen wer nen interessanten Link gepostet, wie die TV-Erlöse aufgeteilt werden. Da spielen auch die letzen Jahre ne Rolle, so dass die Eintracht momentan auf Platz 12 steht und entsprechend wenig erhalten wird.

Du meinst sicher das hier:
http://www.transfermarkt.de/de/forum/6/diskussionsforum/thread/220968/anzeige.html&p=1

Weil's so wichtig ist, hier die Zusammenfassung: 60% der Fernsehgelder nach Position in der Abschlusstabelle der letzten drei Jahre, 40% nach Durchschnittsplazierung der aktuellen Saison. Am Saisonbeginn, d.h. nur basierend auf dem 60%-Anteil der letzten drei Jahre sah es so aus:
"Geldrangliste" schrieb:
[...]
12 ..... VfL Bochum
13 ..... VfL Wolfsburg
14 ..... Eintracht Frankfurt
15 ..... Energie Cottbus
16 ..... MSV Duisburg
[...]

* Eintracht hier auf Platz 14 -- in der aktuellen Bundesliga-Tabelle: Platz 8
* Alle 4 in dieser Liste hinter uns liegenden Clubs liegen in der aktuellen Bundesligatabelle meilenweit hinter der Eintracht.
* Von den 13 vor uns liegenden Clubs in dieser "Geldrangliste" haben wir aktuell 6 (!!!) hinter uns gelassen. Das ist knapp die Hälfte!
* Die ersten 6 in der Geldrangliste sind Bayern, Werder, Schalke, Leverkusen, Stuttgart, Hamburg. Welch ein Wunder: Die Mannschaften, die seit Jahren regelmäßig international kicken... Bis wir die einholen können, brauchen wir noch ein paar Jahre Aufbauarbeit unser Führungsmannschaft und außerdem auch das notwendige Glück. Aber lassen wir mal HB & Co in Ruhe weiterarbeiten, das wird schon...  


Teilen