>

Steini und Korki sind weg

#
Steinhöfer hat in der ersten Saison gut gespielt und wichtige Tore gemacht, aber danach kam nicht mehr soviel. Korkmaz hatte einfach nur Pech, kam voll motiviert zu uns, brach sich den Fuß, kam wieder etwas in Form, und schwups wieder das gleiche, danach nen gutes Spiel dann gegen Köln wieder einen abbekommen, dann diverse kleinere Verletzungen, und dann war einfach nicht mehr viel. Echt schade, vielleicht packt er es bei Bochum wieder richtig in Form zu kommen, und wenn er es schafft, können wir Ihn ja vielleicht wieder bekommen, eigentlich für alle eine win win Situation. Korkmaz darf spielen, Bochum bekommt einen off. Spieler und Eintracht etwas Kohle und vielleicht wieder einen Spieler zurück der in Form ist, wenn nicht wenigsten ein paar €.

Grüße bluerider
#
ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ

Schade. Den Bub mag ich.  

Steinhöfer wünsche ich auch alles Gute. Hat hier ein paar gute Spiele gezeigt und sich nichts zu Schulden kommen lassen. Prima Junge.

(so die Transfers denn so ablaufen..)
#
Schoppenpetzer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
petko schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Die Abgabe von Korkmaz halte ich für einen gigantischen Fehler, den wir noch bitter bereuen werden.


genau


Nein. In der rückrunde brauchen wir ihn nicht. Mal sehen, wie er sich in Bochum entwickelt. Wenn die nicht aufsteigen bekommen wir ihn ggf. in besserer Form zuürck. Nicht immer gleich flennen!


Mutig davon auszugehen, daß Herr Korkmaz seinen Willen vollkommen unterdrücken und ohne Geplänkel in den Flieger nach Frankfurt einsteigen wird; wie bereits erwähnt ist er nun mal sehr eigenartig.
Die Erfahrungen bei Leigeschäften ist leider eher eine schlechtere, sofern der betroffene Spieler überhaupt einschlägt. Lahm ist mir da als einziges positives Beispiel in Erinnerung.


Na mir fällt da noch Hummels ein, doch der ist gleich in Dortmund geblieben, ansonsten hmmm. bluerider
#
Korkmaz wünsch ich alles Gute und hoffe, das er gestärkt zurückkehrt. Ich hab ihn noch nicht ganz abgeschrieben.

Auch Steinhöfer alles gute und Danke fürs Abstieg verhindern.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Die Abgabe von Korkmaz halte ich für einen gigantischen Fehler, den wir noch bitter bereuen werden.


Da wir nicht mehr eine Mannschaft sind, die abwartet und reagiert in Form von Kontern, brauchen wir Korkmaz, so hart es auch klingen mag, nicht mehr.

Wir versuchen mittlerweile selbst das Spiel zu machen, manchmal gut, manchmal schlecht. Aber wir bemühen uns und werden es in Zukunft noch besser machen. Da brauchst du Spieler wie Korkmaz eben nicht mehr. Er ist ein begnadeter Konter-Spieler, für unsere Ansprüche zu wenig.

Alles Gute.
#
Ich wünsche beiden viel Glück bei ihren neuen Clubs.

2. BL werde ich jetzt wieder öfters schauen. Kann mir gut vorstellen, dass Ümit in der 2.BL auftrumpfen wird.
#
mickmuck schrieb:

Mutig davon auszugehen, daß Herr Korkmaz seinen Willen vollkommen unterdrücken und ohne Geplänkel in den Flieger nach Frankfurt einsteigen wird; wie bereits erwähnt ist er nun mal sehr eigenartig.
Die Erfahrungen bei Leigeschäften ist leider eher eine schlechtere, sofern der betroffene Spieler überhaupt einschlägt. Lahm ist mir da als einziges positives Beispiel in Erinnerung.


da gibt es noch einige andere beispiele, wie z.b. kroos. [/quote]

Auch der hat anfangs große Töne rumgespuckt, daß er im Leben nicht nach München zurückkehren wolle. Allerdings hat er relativ schnell begriffen, daß man gegen den FC Bayern nicht anstinken kann ohne seine restliche Karriere auf's Spiel zu setzten.
#
Morphium schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Die Abgabe von Korkmaz halte ich für einen gigantischen Fehler, den wir noch bitter bereuen werden.


Da wir nicht mehr eine Mannschaft sind, die abwartet und reagiert in Form von Kontern, brauchen wir Korkmaz, so hart es auch klingen mag, nicht mehr.

Wir versuchen mittlerweile selbst das Spiel zu machen, manchmal gut, manchmal schlecht. Aber wir bemühen uns und werden es in Zukunft noch besser machen. Da brauchst du Spieler wie Korkmaz eben nicht mehr. Er ist ein begnadeter Konter-Spieler, für unsere Ansprüche zu wenig.

Alles Gute.


Deine Beurteilung teile ich nicht! Kein anderer Spieler in unserem Kader vereint Kämpfer- mit Technikerqualitäten derartig wie Korkmaz. Dem ist es schlichtweg egal, ob wir kontern oder aufbauen müssen. Solch einen Spieler kannst du unabhängig von Spielweise und Spielsystem gebrauchen.
#
Korkmaz hätte ich auch gerne öfter mal auf dem linken
Flügel spielen sehen.. anstatt Altintop..
Aber Ümit hat wohl nicht so recht in Skibbe´s
System gepasst und seine Stärken waren leider nicht
das schnelle Kombinationsspiel.. Schade...
Man kann ihm, sowie Steinhöfer, nur alles Gute
für die Zukunft wünschen...
#
Schoppenpetzer schrieb:
Morphium schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Die Abgabe von Korkmaz halte ich für einen gigantischen Fehler, den wir noch bitter bereuen werden.


Da wir nicht mehr eine Mannschaft sind, die abwartet und reagiert in Form von Kontern, brauchen wir Korkmaz, so hart es auch klingen mag, nicht mehr.

Wir versuchen mittlerweile selbst das Spiel zu machen, manchmal gut, manchmal schlecht. Aber wir bemühen uns und werden es in Zukunft noch besser machen. Da brauchst du Spieler wie Korkmaz eben nicht mehr. Er ist ein begnadeter Konter-Spieler, für unsere Ansprüche zu wenig.

Alles Gute.


Deine Beurteilung teile ich nicht! Kein anderer Spieler in unserem Kader vereint Kämpfer- mit Technikerqualitäten derartig wie Korkmaz. Dem ist es schlichtweg egal, ob wir kontern oder aufbauen müssen. Solch einen Spieler kannst du unabhängig von Spielweise und Spielsystem gebrauchen.


Aber eine große Schwäche hat er und die ist ihm zum Verhängnis geworden - sein Passspiel. Skibbe legt höchsten Wert darauf, dass der Ball läuft und weniger die Spieler. Korkmaz schnappt sich die Kugel, senkt den Kopf und schmeißt den Turbo an. Entweder er kommt durch und flankt oder er bleibt hängen. Erinnert mich übrigens auch an Fenin -nur ohne Kopf senken.
Würde evtl. erklären warum beide keine so große Rolle spielen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
mickmuck schrieb:

Mutig davon auszugehen, daß Herr Korkmaz seinen Willen vollkommen unterdrücken und ohne Geplänkel in den Flieger nach Frankfurt einsteigen wird; wie bereits erwähnt ist er nun mal sehr eigenartig.
Die Erfahrungen bei Leigeschäften ist leider eher eine schlechtere, sofern der betroffene Spieler überhaupt einschlägt. Lahm ist mir da als einziges positives Beispiel in Erinnerung.


da gibt es noch einige andere beispiele, wie z.b. kroos.


Auch der hat anfangs große Töne rumgespuckt, daß er im Leben nicht nach München zurückkehren wolle. Allerdings hat er relativ schnell begriffen, daß man gegen den FC Bayern nicht anstinken kann ohne seine restliche Karriere auf's Spiel zu setzten. [/quote]

das habe ich nicht geschrieben
#
mickmuck schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
mickmuck schrieb:

Mutig davon auszugehen, daß Herr Korkmaz seinen Willen vollkommen unterdrücken und ohne Geplänkel in den Flieger nach Frankfurt einsteigen wird; wie bereits erwähnt ist er nun mal sehr eigenartig.
Die Erfahrungen bei Leigeschäften ist leider eher eine schlechtere, sofern der betroffene Spieler überhaupt einschlägt. Lahm ist mir da als einziges positives Beispiel in Erinnerung.


da gibt es noch einige andere beispiele, wie z.b. kroos.


Auch der hat anfangs große Töne rumgespuckt, daß er im Leben nicht nach München zurückkehren wolle. Allerdings hat er relativ schnell begriffen, daß man gegen den FC Bayern nicht anstinken kann ohne seine restliche Karriere auf's Spiel zu setzten.


das habe ich nicht geschrieben [/quote]

ok, den zweiten teil schon.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Morphium schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Die Abgabe von Korkmaz halte ich für einen gigantischen Fehler, den wir noch bitter bereuen werden.


Da wir nicht mehr eine Mannschaft sind, die abwartet und reagiert in Form von Kontern, brauchen wir Korkmaz, so hart es auch klingen mag, nicht mehr.

Wir versuchen mittlerweile selbst das Spiel zu machen, manchmal gut, manchmal schlecht. Aber wir bemühen uns und werden es in Zukunft noch besser machen. Da brauchst du Spieler wie Korkmaz eben nicht mehr. Er ist ein begnadeter Konter-Spieler, für unsere Ansprüche zu wenig.

Alles Gute.


Deine Beurteilung teile ich nicht! Kein anderer Spieler in unserem Kader vereint Kämpfer- mit Technikerqualitäten derartig wie Korkmaz. Dem ist es schlichtweg egal, ob wir kontern oder aufbauen müssen. Solch einen Spieler kannst du unabhängig von Spielweise und Spielsystem gebrauchen.


Und ich teile deine Beurteilung nicht!  

Korkmaz ist für mich für den Spielaufbau völlig ungeeignet. Er besitzt nicht die Ballsicherheit wie Altintop, ist allerdings schneller. Und da für einen geordneten Aufbau die Spieler den Ball gut sichern müssen, spielt auch immer Halil und nicht Ümit.


Wie gesagt, Ümit ist für Teams, die hinten sicher stehen wollen und dann kontern wollen, die perfekte Waffe.
#
Mmickmuck schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
mickmuck schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Mutig davon auszugehen, daß Herr Korkmaz seinen Willen vollkommen unterdrücken und ohne Geplänkel in den Flieger nach Frankfurt einsteigen wird; wie bereits erwähnt ist er nun mal sehr eigenartig.
Die Erfahrungen bei Leigeschäften ist leider eher eine schlechtere, sofern der betroffene Spieler überhaupt einschlägt. Lahm ist mir da als einziges positives Beispiel in Erinnerung.


da gibt es noch einige andere beispiele, wie z.b. kroos.


Auch der hat anfangs große Töne rumgespuckt, daß er im Leben nicht nach München zurückkehren wolle. Allerdings hat er relativ schnell begriffen, daß man gegen den FC Bayern nicht anstinken kann ohne seine restliche Karriere auf's Spiel zu setzten.


das habe ich nicht geschrieben

ok, den zweiten teil schon.


Ich weiß! Scheiß falsches zitieren von mir!  
#
Morphium schrieb:
Und ich teile deine Beurteilung nicht!  

Korkmaz ist für mich für den Spielaufbau völlig ungeeignet. Er besitzt nicht die Ballsicherheit wie Altintop, ist allerdings schneller. Und da für einen geordneten Aufbau die Spieler den Ball gut sichern müssen, spielt auch immer Halil und nicht Ümit.


Wie gesagt, Ümit ist für Teams, die hinten sicher stehen wollen und dann kontern wollen, die perfekte Waffe.  



Richtig. In 2 1/2 Jahren 37 Bundesligaspiele. Nur eines davon über 90 Minuten. Vielleicht ist die Ausleihe nach Bochum nicht schlecht. Zur Zeit fehlt ihm mindestens Spielpraxis. Mit der Leihe kann man die Entwicklung ruhig abwarten. Der Kopf-durch-die-Wand-Fußball ist jedenfalls jetzt nicht mehr unser Spiel. Andererseits ist ein dribbelstarker Spieler in Form für jede Mannschaft gut.

Insgesamt verstehe ich das Geheule über die Abgänge von Ergänzungsspielern nicht. Da steht der wirtschaftliche Faktor im Vordergrund. Wenn wir so unser Defizit nahezu ausgleichen können, ist das doch eine super Sache. Alvarez und Tosun hätten es in den nächsten Monaten ohnehin nicht ins Team geschafft. Steinhöfer spielte zumindest nach seinem letzten Auftritt keine Rolle mehr, Korkmaz ist total außer Form, braucht Spielpraxis. Und Caio hat als teuerster Spieler des Vereins im Verhältnis auch zu wenig gezeigt. Zumal haben wir auf dieser Position mehrere Alternativen, die nicht schlechter sind - natürlich je nach Tagesform, in erster Linie Alex Meier. Aber auch ein Altintop wird ja nicht ständig in so einer schwachen Form auflaufen und Fenin oder Amanatidis können hilfsweise auch hinter den Spitzen auflaufen. Auch das Umstellen auf ein 4-4-2 wäre denkbar.
#
wie siehts denn mit ablöse/leihgebühr bei den beiden aus? schon was bekannt? (wenn schon gepostet, bitte link und kein geflame, danke)
#
ich frag mich warum alvarez zu den bayern geht dort hat er doch noch ne viel geringere chance ins team zu kommen als bei uns
#
michi-k82 schrieb:
ich frag mich warum alvarez zu den bayern geht dort hat er doch noch ne viel geringere chance ins team zu kommen als bei uns



ja das ist echt zum Lachen...als ob er bei Van Gaal dann mehr Chancen haette Gomez, Klose oder naechstes Jahr wieder Olic zu verdraengen...also manchmal verstehe ich diese jungen Kerle nicht...Tosun bei Gaziantep ok, da sollte er den ein oder anderen Einsatz bekommen. Aber Alvarez, was denkt sich der Junge dabei? Echt Schade, einen von beiden haette ich gerne behalten. Gekas ist schon 30, Fenin neber der Kapp, Altintop kein Stuermer mehr, also warum die Ungeduld? Spaetestens naechstes Jahr haetten die Jungs ihre Chance bekommen. Wir haben keine Kohle fuer teure neue Stuermer...
#
Ruben schrieb:
michi-k82 schrieb:
ich frag mich warum alvarez zu den bayern geht dort hat er doch noch ne viel geringere chance ins team zu kommen als bei uns



ja das ist echt zum Lachen...als ob er bei Van Gaal dann mehr Chancen haette Gomez, Klose oder naechstes Jahr wieder Olic zu verdraengen...also manchmal verstehe ich diese jungen Kerle nicht...Tosun bei Gaziantep ok, da sollte er den ein oder anderen Einsatz bekommen. Aber Alvarez, was denkt sich der Junge dabei? Echt Schade, einen von beiden haette ich gerne behalten. Gekas ist schon 30, Fenin neber der Kapp, Altintop kein Stuermer mehr, also warum die Ungeduld? Spaetestens naechstes Jahr haetten die Jungs ihre Chance bekommen. Wir haben keine Kohle fuer teure neue Stuermer...

Was ist daran zum lachen? Er spielt ne Liga höher, kriegt mehr Kohle und Spieler aus der Bayernjugend sind doch recht begehrt. 100% nachvollziehbar.
#
Schade das Korzmann    es bei uns nicht gepackt hat, hatte nach der EM so große Hoffnungen in Ihn. Wünsche Ihm viel Erfolg bei unserem Ex! Steinhöfer wünsch ich auch viel Glück aber Ihm weine ich keine Träne nach, konnte zwar gute Standards schießen aber viel mehr war da nicht.


Teilen