>

DFB Pokal Achtelfinale [Mi. 22.12. um 20:30 Uhr in Aachen]

#
mickmuck schrieb:
ich habe selten ein so überhebliches forum gesehen wie das von aachen.


Lass sie doch. Wir würden auch so abgehen, wenn wir kurz zuvor einen Bundesligisten rausgehauen hätten....
#
mickmuck schrieb:
ich habe selten ein so überhebliches forum gesehen wie das von aachen.


ist doch schön so hochmut kommt vor dem fall

eigentlich müsste man denken,dass wir jetzt überheblich sind*gg
#
Mainhattan00 schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe selten ein so überhebliches forum gesehen wie das von aachen.


Lass sie doch. Wir würden auch so abgehen, wenn wir kurz zuvor einen Bundesligisten rausgehauen hätten....


Haben wir das nicht?
#

Frankfurt ist kämpferisch eine starke Truppe, aber spielerisch sind sie nix.


na, glaubt das ruhig.
#
Ewigtreuer schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe selten ein so überhebliches forum gesehen wie das von aachen.


Lass sie doch. Wir würden auch so abgehen, wenn wir kurz zuvor einen Bundesligisten rausgehauen hätten....


Haben wir das nicht?


Haben den Zusatz "Wenn wir Zweitligist wären.." vergessen...
#
mickmuck schrieb:

Frankfurt ist kämpferisch eine starke Truppe, aber spielerisch sind sie nix.


na, glaubt das ruhig.


Von mir aus können wir spielerisch eine grauenhafte Vorstellung in Aachen abliefern, sollten wir über den Kampf trotzdem in die nächste Runde einziehen.
#
Jugger schrieb:
mickmuck schrieb:

Frankfurt ist kämpferisch eine starke Truppe, aber spielerisch sind sie nix.


na, glaubt das ruhig.


Von mir aus können wir spielerisch eine grauenhafte Vorstellung in Aachen abliefern, sollten wir über den Kampf trotzdem in die nächste Runde einziehen.  


Alleine mit Schönspielerei werden wir dort wohl auch nichts holen können...
#
Mainhattan00 schrieb:
Jugger schrieb:
mickmuck schrieb:

Frankfurt ist kämpferisch eine starke Truppe, aber spielerisch sind sie nix.


na, glaubt das ruhig.


Von mir aus können wir spielerisch eine grauenhafte Vorstellung in Aachen abliefern, sollten wir über den Kampf trotzdem in die nächste Runde einziehen.  


Alleine mit Schönspielerei werden wir dort wohl auch nichts holen können...


Die Aachener sind aber auch keine Kampfschweine. Versuchen auch, auf ihrem Niveau, spielerisch zu überzeugen. Mache mir nicht so viele Gedanken über das Spiel. Wir sind nicht Mainz und haben kein arrogantes Taschentuch auf der Bank sitzen, was uns den Fussball erklären will.
#
Vielleicht ist es garnicht so schlecht für uns, gegen Aachen auswärts zu spielen..
Im Waldstadion hätten sie sich in der eigenen Hälfte eingeigelt - das wäre sicher schwerer zu spielen
#
hartes los wie ich finde!

in aachen ist wirklich alles andere als ne leichte aufgabe. aber dort bin ich dennoch zuversichtlich dass wir weiterkommen!
#
Hollywood schrieb:
Im Aachener Forum sind die Fans total von der Rolle. Weil sie Mainz besiegt haben, fühlen die sich schon wie ein Hahn der sich aufplustert.
Da hat doch so ein Fan (printenduevel) geschrieben:
Frankfurt ist kämpferisch eine starke Truppe, aber spielerisch sind sie nix
Da hat der liebe Fan aber gut analysiert.  ,-)
Naja, lassen wir ihnen den Spaß. Die haben bisher noch nicht gemerkt, das wir auswärts stärker kicken.  


Besser die unterschätzen uns    , als wir die.... !
#
Grüße aus Aachen. Karten sollten zu kriegen sein und zum Tivoli laufe ich zu Fuß hin (gut 1 km). Ich werde da sein!

Heute morgen habe ich noch mit meiner Freundin gescherzt, ob Koblenz, Frankfurt oder Aachen gegeneinander spielen (sie ist Koblenzerin, ich bin Frankfurter, wir beide wohnen jetzt in Aachen). Nun also Alemannia gegen Eintracht. Okay.

Zur Alemannia: bitte nicht unterschätzen. Das ist eine junge Truppe, die sich nach einem Holperstart mittlerweile gefangen hat und einen sehr ansehnlichen Fußball spielt. Ich habe das erste Mal seit Hecking wieder das Gefühl, dass eine klare Linie drin ist, eine Handschrift des Trainers zu erkennen ist und es wieder aufwärts geht mit dem Verein. Alemannia hat auf einen jungen Trainer gesetzt, der im Nachwuchsbereich erfolgreich war (Peter Hyballa). Das alleine sagt erstmal noch gar nicht. Aber in den Interviews macht der einen guten Eindruck und zwischen Saisonstart und dem aktuellen Zustand muss man ganz klar anerkennen, wie sich die Mannschaft entwickelt hat. Sicher auch eine Leistung des Trainers.

Stieber, Höger und Uludag sind die Spieler, auf die man achten muss. Gerade Zoltan Stieber ist mir vorher in Koblenz nicht sonderlich aufgefallen und hat sich jetzt enorm entwickelt. Wenn der so weiter macht, spielt der nicht mehr lange in Aachen.

Bitte nicht falsch verstehen: für einen echten Aufstiegskandidaten halte ich Alemannia nicht, dazu fehlt noch was, nicht zuletzt die notwendigen finanziellen Mittel nach dem teuren Stadionbau. Aber Laufkundschaft ist Alemannia nicht, schon gar nicht zuhause. Das ist eine harte Nuss zu knacken für die Eintracht.

Tuess schrieb:
Da kann sich einer freuen..! (Aachener Adler)

Jein. Ich hätt's lieber gesehen, wenn beide weiterkommen. So halte ich natürlich zur Eintracht, ganz klar.

riederwäldsche schrieb:
Wird schwer gegen Aachen!
Die haben zuhause schon die Bayern im Pokal weggeputzt.

In den letzten Jahren alle drei Pflichtspiele zuhause gegen Bayern gewonnen (2x Pokal, 1x Liga).

Chevallaz schrieb:
nur ist ein teil des gästeblocks nicht zu gebrauchen, es sei denn man sieht sich gern eine Betonwand an

Kann es sein, dass du noch an den alten Tivoli denkst?
#
Aachener_Adler schrieb:



Kann es sein, dass du noch an den alten Tivoli denkst?


nein, ich war sowohl im alten wie im neuen Tivoli schon im Auswärtsblock. wenn man im Stehblock rechts steht, hat man die Betonmauer von den Vip's genau vor der Nase und man sieht nur den 16er vor der Kurve, mehr nicht. siehe link
http://www.karlsbande.de/Fotos/Saison1011/01_Berlin/AC_Union_03.jpg
#
Aachen sollte machbar sein, wenn unsere Mannschaft den Gegner nicht auf die leichte Schulter nimmt, da die Formkurve der Aachener rapide bergauf zeigt.
Der Gästeblock im neuen Beton-Tivoli ist ein absoluter Witz. Kaum Stehplätze und die auch noch in der Ecke teilweise hinter einer Wand versteckt. Soviel zum Thema fanfreundlicher Kultverein  
#
Chevallaz schrieb:
Aachener_Adler schrieb:



Kann es sein, dass du noch an den alten Tivoli denkst?


nein, ich war sowohl im alten wie im neuen Tivoli schon im Auswärtsblock. wenn man im Stehblock rechts steht, hat man die Betonmauer von den Vip's genau vor der Nase und man sieht nur den 16er vor der Kurve, mehr nicht. siehe link
http://www.karlsbande.de/Fotos/Saison1011/01_Berlin/AC_Union_03.jpg


schon ein grund mehr sich einen sitzplatz zu besorgen  ,-)
wir sollten der jungen garde die stehplätze überlassen  
#
bei den Ticketpreisen sieht man das die mit Freiburg befreundet sind. 32,5€ für die Blöcke neben den Gästen  
#
Chevallaz schrieb:
bei den Ticketpreisen sieht man das die mit Freiburg befreundet sind. 32,5€ für die Blöcke neben den Gästen    


die brauchen geld die jungs  
#
Chevallaz schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Kann es sein, dass du noch an den alten Tivoli denkst?
wenn man im Stehblock rechts steht, hat man die Betonmauer von den Vip's genau vor der Nase und man sieht nur den 16er vor der Kurve, mehr nicht. siehe link
http://www.karlsbande.de/Fotos/Saison1011/01_Berlin/AC_Union_03.jpg

Danke für den Link mit dem Bild. Ich sehe, was du meinst. Das ist wirklich keine tolle Lösung, um nicht zu sagen: die direkte Fortsetzung der miesen Sicht im Z-Block des alten Tivoli. Hätte man bei einem Neubau sicher auch anders lösen können.
#
hätte voll bock hinzufahren
aber dienstag arbeite ich immer bis 19uhr
und mittwoch 17:30uhr
wird wohl nix  
#
einfach mit dem Chef babbeln  ,-)


Teilen