>

Ochs bleibt bei der Eintracht

#
Basaltkopp schrieb:
Hast halt doch nicht alles gelesen/gesehen. HB wird nämlich auch zitiert, dass Ochs in wenige Sekunden später angerufen habe, um ihm mitzuteilen, dass er Magath abgesagt habe.


Okay, jenes Zitat ist mir entgangen.
Okay, ich freue mich sportlich, dass er bleibt!
Charakterlich und menschlich bin ich ein wenig enttäuscht, aber das kann er durch gute Leistungen revidieren und dass er sich hier in den nächsten Wochen den ***** aufreißt, um zu zeigen, dass er weiter für die Eintracht alles gibt, glaube ich zu 100% !

Die Sache ist in jedem Fall sehr unglücklich gelaufen, ein fader Beigeschmack bleibt weiterhin und das hat er zu nem gewissen Grad und der evtl. unvorteilhaft parallelen Farfan-Absage auch selbst mit zu verantworten.
#
SeReNe schrieb:
Frag mich grade warum Caio nicht die glorreiche Idee hatte zu erzählen er hätte in Moskau extra den Verletzten gespielt weil ihm im letzten Moment doch klar geworden ist in was für einer schweren Situation seine geliebte Eintracht steckt!
...dies hätte er noch schön ausschmücken können mit Worten wie: "mir schossen beim Gedanken daran diesen Verein und die Fans im Stich zu lassen die Tränen in die Augen!"
...vielleicht hatte er ja diese Idee aber seine Deutschkenntnisse sind einfach zu schlecht?!

Armer Caio! Hätte er mal vorher den Ochs gefragt wie man am besten Leute veräpelt!



ich glaub ich muss kotzen.
#
schön, dass hier alle DIE Vorzeigeprofis wären. Hier würden alle bei 1,5 Mio. mehr in Jahr ganz trocken, heldenhaft und in sekundenschnell abwinken. Ist klar.

Was lässt es sich immer als Außenstehender so schön leicht drauf haun.

Die Vergleiche zu NadW sind einfach lächerlich.
#
Das ist doch völlig egal!
Wichtig ist, dass Ochs hier jetzt eine gute Halbserie spielt, ich gehe eh davon aus, dass es die letzte für die Eintracht sein wird, er will einen Karrieresprung machen und das kann man ihm nicht verübeln. Sein Job ist Fußballprofi, da gehört es dazu, dass er so erfolgreich wie möglich sein will.
Er hat ausdrücklich nix davon gesagt, dass er langfristig hier bleiben wird, er hat nur gesagt, er würde gerne die augenblicklich sportlich schwierige Situation bei der Eintracht meistern helfen wollen.
Und wenn das das übliche Geschwätz ist, das man halt so von sich gibt: So what?  
Was soll er denn sagen? Stellt er sich hin und sagt: "Die wollten mich nicht sofort, deshalb bleib ich erst mal hier" dann wird genau so auf ihn eingedroschen.
Sagt er gar nix, dann wird darüber spekuliert.

Aber gut, macht mal hin Jungs, schaut dass Ochs zum Sündenbock wird, pfeift ihn aus, das ist mit Sicherheit das beste für die Eintracht!
Und nur darum gehts euch ja, oder?

#
Grad im HR TV hat HB gesagt das Ochs ihn angerufen hat und mitgeteilt hat das er sich für Eintracht entschieden habe, auf Grund der sportlichen Lage usw.. und somit sind die Verhandlungen mit Schalke vorbei. So hat es HB formuliert, hat nichts davon gesagt das Schalke das Angebot zurück gezogen hat usw...
#
ChosenOne1982 schrieb:
Grad im HR TV hat HB gesagt das Ochs ihn angerufen hat und mitgeteilt hat das er sich für Eintracht entschieden habe, auf Grund der sportlichen Lage usw.. und somit sind die Verhandlungen mit Schalke vorbei. So hat es HB formuliert, hat nichts davon gesagt das Schalke das Angebot zurück gezogen hat usw...



Stör hier doch nicht rum mit Realitäten. Es geht um Sündenbock Suche, nicht um Tatsachen!
#
Maximus1986 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hast halt doch nicht alles gelesen/gesehen. HB wird nämlich auch zitiert, dass Ochs in wenige Sekunden später angerufen habe, um ihm mitzuteilen, dass er Magath abgesagt habe.


Okay, jenes Zitat ist mir entgangen.


Jenes Zitat konnte man -wieso auch immer- bisher nur im FR-Video finden. Alle anderen Medien haben es nicht für nötig gehalten, diese nicht ganz unwichtige Aussage zu erwähnen.
#
[/quote]

Stör hier doch nicht rum mit Realitäten. Es geht um Sündenbock Suche, nicht um Tatsachen! [/quote]


ach stimmt, hast ja recht, wenn ausnahmsweise mal Altintop, Caio, Köhler oder Meier nicht Sündenbock ist dann MUSS es halt ein anderer sein  
#
Ich bin froh, dass Ochs bei uns bleibt. Ich glaube persoenlich auch eher, dass ihm der Wechsel zu schnell gegangen ist. Die ganze Liga weiss doch mittlerweile, dass er fuer 3 Millionen im Sommer zu haben ist. Warum sollte Ochs daher jetzt ueberstuerzt seine gute Ausgansposition im Vertragspoker aufgeben?

Ob dieser Spieler das wert ist oder nicht, regelt letztendlich der Preis. Sprich: Wenn ein anderer Verein bereits ist, seine Gehaltsvorstellung zu erfuellen, ist er es wohl wert.

Fuer uns haette sich allerdings bei einem Wechsel von Ochs eine sehr problematische Situatuin ergeben, da wir kaum Fluegelspieler in unseren Reihen haben, die dauheraft auf einem hohem Niveau spielen. Kittel ist talentiert, aber noch zu gruen und Heller hat sich nie durchsetzen koennen. Wir haben im Mittelfeld nicht genug Alternativen, deshalb haette uns der Abgang von Ochs jetzt extrem geschadet.

Ich finde auch diesen Verraeterquatsch ein bisschen naiv. Wir sind nun in der Lage, dass wir bessere Spieler anziehen, die wiederum das Interesse von besseren Vereinen
heraufbeschwoeren. Wir werden auf kurz oder lang nicht mehr alle unsere Leistugnstraeger halten koennen. Schwegler und Ochs werden uns auf absehbare Zeit verlassen und das ist auch okay so.

Bei beiden sind fixe Abloesesummen vereinabrt, so dass sich der Verlust zumindest teilweise auffangen laesst.

Ich kann mir vorstellen, das Ochs so denkt:

Ich bin hier Kapitaen und moechte die Saison anstaendig und positiv beenden.Anderen Vereinen signalisiere ich somit (bewusst oder unbewusst), dass ich Leaderqualitaeten habe. Im Sommer hoere ich mir alle Angebote an und waege ab, ob ich bei der Eintracht bleibe oder nicht. Vielleicht kann ich irgendwo international spielen und so auch mal wieder in den Fokus der Nationalmannschaft ruecken. Ich bin jetzt im besten Fussballalter und muss nun das Beste fuer mich herausholen, bevor meine Karriere zuende ist.
#
die Tage vor dem Spiel gestern, als das Interesse von Schalke bekannt wurde hat hier fast jeder gehofft das Ochs bleibt....jetzt wo er bleibt, regen sich sehr sehr viele drüber auf.....jooo, sehr logisch   [
#
ChosenOne1982 schrieb:
die Tage vor dem Spiel gestern, als das Interesse von Schalke bekannt wurde hat hier fast jeder gehofft das Ochs bleibt....jetzt wo er bleibt, regen sich sehr sehr viele drüber auf.....jooo, sehr logisch   [


Ist doch ganz einfach, der Mensch findet meistens das am schönsten, was er nicht haben kann.

War es vorm Spiel noch so, dass viele damit gerechnet haben, dass Ochs geht, wollten natürlich die User, dass er bleibt.

Jetzt haben sie halt, dass er bleibt, jetzt ist aber plötzlich das was man nicht haben kann, nämlich dass Ochs wechselt, viel interessanter.

So sind wir Menschen - mach was dran  ,-)
#
MagischesViereck schrieb:
Ich bin froh, dass Ochs bei uns bleibt. Ich glaube persoenlich auch eher, dass ihm der Wechsel zu schnell gegangen ist. Die ganze Liga weiss doch mittlerweile, dass er fuer 3 Millionen im Sommer zu haben ist. Warum sollte Ochs daher jetzt ueberstuerzt seine gute Ausgansposition im Vertragspoker aufgeben?

Ob dieser Spieler das wert ist oder nicht, regelt letztendlich der Preis. Sprich: Wenn ein anderer Verein bereits ist, seine Gehaltsvorstellung zu erfuellen, ist er es wohl wert.

Fuer uns haette sich allerdings bei einem Wechsel von Ochs eine sehr problematische Situatuin ergeben, da wir kaum Fluegelspieler in unseren Reihen haben, die dauheraft auf einem hohem Niveau spielen. Kittel ist talentiert, aber noch zu gruen und Heller hat sich nie durchsetzen koennen. Wir haben im Mittelfeld nicht genug Alternativen, deshalb haette uns der Abgang von Ochs jetzt extrem geschadet.

Ich finde auch diesen Verraeterquatsch ein bisschen naiv. Wir sind nun in der Lage, dass wir bessere Spieler anziehen, die wiederum das Interesse von besseren Vereinen
heraufbeschwoeren. Wir werden auf kurz oder lang nicht mehr alle unsere Leistugnstraeger halten koennen. Schwegler und Ochs werden uns auf absehbare Zeit verlassen und das ist auch okay so.

Bei beiden sind fixe Abloesesummen vereinabrt, so dass sich der Verlust zumindest teilweise auffangen laesst.

Ich kann mir vorstellen, das Ochs so denkt:

Ich bin hier Kapitaen und moechte die Saison anstaendig und positiv beenden.Anderen Vereinen signalisiere ich somit (bewusst oder unbewusst), dass ich Leaderqualitaeten habe. Im Sommer hoere ich mir alle Angebote an und waege ab, ob ich bei der Eintracht bleibe oder nicht. Vielleicht kann ich irgendwo international spielen und so auch mal wieder in den Fokus der Nationalmannschaft ruecken. Ich bin jetzt im besten Fussballalter und muss nun das Beste fuer mich herausholen, bevor meine Karriere zuende ist.



Ich sehe nicht die großen Clubs,die dem Ochs nachlaufen.
Warum auch.
Magath kauft doch anscheinend alles,was nicht auf die Bäume kommt und die DFL guckt zu.Man sollte mal über eine Kaderbegrenzung nachdenken.Ich denke,der Magath fühlt sich wie beim Zocken.
Er ist keine Idealbesetzung auf der offensiven Außenbahn,
sicher nicht.
In meinen Augen ist er ein Außenverteidiger,da macht Jung aber einen guten Job.
Ochs hat viele Stärken,aber für diese offensive Position leider markante Schwächen,die auch symptomatisch für unser harmloses Offensivspiel sind.Spielstärke,Torgefährlichkeit,
da hapert es auf unseren Außnpositionen gewaltig.
Da muß er sehr dran arbeiten,um wirklich mal in den Fokus der Clubs zu geraten,die richtig Kohle zahlen.
Jedenfalls würde ich seinen Vertrag für 2,5 Mios absolut nicht verlängern.Das entspricht keineswegs seinem momentanen Leistungsvermögen.
Nichts destotrotz ist er natürlich eine wichtige Figur im Team,keine Frage.
Ist ok,daß er bleibt,wäre aber auch keine Drama gewesen,wenn er geht.
Jetzt Thema abhaken und auf das wichtige Freiburgspiel konzentrieren,sonst kann es wirklich nochmal richtig eng werden.
#
Wie auch immer es gelaufen ist, ich dneke, dass Ochs sich eine gewisse Verärgerung in letzter Zeit mit mehreren verschiedenen Aktionen eingebracht hat. Sei es seine angeblich ziemlich überhöhte Gehaltsforderung, seine überheblichen Aussagen zB vorm Aachen-Spiel, seine "unglückliche" Äußerung, als die Fans mal nach dem Spiel gepfiffen haben (was er da gesagt hat, war wirklich lachhaft) und seine gemessen an den Aussagen zuletzt unterirdischen Leistungen.
Ich muss sagen, er hat auch bei mir etwas Kredit verspielt, und das unabhängig von des Schalke-Sache.

Wenn er jetzt verbal den Ball wieder flacher hält und dafür auf dem Platz endlich besser spielt, ist alles ok. Ansonsten muss ich sagen, dass ich um einen Abgang im Sommer kaum böse wäre. Aktuell ist das nämlich nichtmal bundesligatauglich.
#
Da mich die Reaktionen beim Beispiel Ochs noch mehr als sonst nerven, muss ich hier mal ein paar Gedanken zu allen Akteuren (Vereine, Spieler, Medien und Fans) loswerden. Ich versuche mich kurz zu fassen.

1.) Die Rolle der Vereine

Seit dem Bosmann-Urteil versucht jeder Verein, die Spieler (soweit möglich) vor Ablauf des Vertrages gewinnbringend zu verkaufen. Verträge werden dann häufig nur mit dem Ziel verlängert, zu einem späteren Zeitpunkt eine höhere Ablösesumme zu erzielen. Dies enthält implizit schon von vorneherein den Gedanken Verträge anders als normale Arbeitsverträge zu betrachten, denn hier wird der Vertrag nicht nur wegen der für den Verein zu erbringenden Leistung geschlossen, sondern der Spieler selbst wird zum Renditeobjekt.

Ich persönlich habe damit kein Problem. Meine einzige Erwartung an die Vereine ist, dass damit einigermassen ehrlich umgegangen wird.

Ich habe den Eindruck, dass Bruchhagen dies macht. Als besonders verlogenes Beispiel sehe ich Magath, der wahrscheinlich irgendwann selbst nicht mehr weiss, welchen Spieler er mit welchem Ziel gekauft oder verkauft hat und bei welchen Spielern er dies vorhat/te. Gleichzeitig verteufelt er die Rolle der Spieler incl. Berater.

2.) Die Rolle der Spieler

Seit dem Bosmann-Urteil können Spieler nach Ablauf des Vertrages ohne Ablöse wechseln. Dies ermöglicht es ihnen, sich dies mit einem Handgeld oder höheren Gehalt extra bezahlen zu lassen. Wenn Sie sich also genauso wie die Vereine auch als Renditeobjekt sehen, ist es (zumindest für mich) nachvollziehbar, dass sie den Gewinn lieber auf dem eigenen Konto sehen.

Ich persönlich habe damit kein Problem. Meine einzige Erwartung an die Spieler ist, dass sie während der Vertragslaufzeit bei meinem Verein alles dafür tun, gute Leistungen zu zeigen. Dabei ist eine hohe Einsatzbereitschaft das Mindeste. Sauer auf den Spieler bin ich nur, wenn er diese nicht zeigt. Keiner wird Ochs dies absprechen können. Was die Interviews von Ochs angeht, finde ich sie häufig nicht besonders clever. Aber ich sehe überhaupt keinen Grund, ihm Charakterschwäche oder einen Mangel an Integrität vorzuwerfen. Im Gegenteil hat er bei mir aufgrund der letzten Jahre einen grossen Vertrauensvorschuss und falls er irgendwann mal woanders spielt, gönne ich ihm auch dort alles Gute.  

Die Rolle der Berater ist natürlich auch sehr bedeutend, aber ich habe jetzt keine Lust zu Allem was zu schreiben.

3.) Die Rolle der Medien

Die Medien nutzen natürlich dieses Spannungsfeld. Während der Transferzeiten sind die Gazetten noch voller als sonst und es werden bewusst Wahrheiten und Halbwahrheiten kreiert. Dies in Verbindung mit den ermüdenden Interviews zu Zielen vor der Saison, Änderung der Ziele während der Saison und Abrechnung zu nicht erfüllten Zielen nach der Saison ermöglicht es, dass man ohne besonders viel Ahnung zu haben, wie das Fussballspiel an sich funktioniert, Schlagzeilen produzieren kann. Die heutigen Journalisten sind ja ungeheuer investigativ.

Ich persönlich habe damit ein grosses Problem, denn es ist so berechenbar und vor Allem ermüdend.

4.) Die Rolle der Fans

Es geht nicht, dass wir darüber schreiben, wann es für uns am meisten Geld bringt, einen Spieler zu verkaufen und dem Spieler nicht zugestehen, dass er sich Gedanken macht, wann es für Ihn das meiste Geld bringt. Zu Ende gedacht bedeutet dies, dass man Spielern einen Vorwurf macht, wenn sie einen Vertrag erfüllen. Geld gibt es schliesslich nur bei vorzeitigem Wechsel.

Das hier noch als letzter Kommentar von mir zur Rolle der Fans, den ich mir nicht verkneifen kann. Ich habe das Gefühl, dass in den letzten Jahren leider immer mehr Fans dazugekommen sind, die mehr Zeit mit Fussballmanagerspielen verbringen, als passiv bei der Eintracht oder aktiv im Verein oder im Park.
#
ich habe nichts gegen einen wechsel von ochs. wäre zwar schade, aber von mir aus darf er gehen. umso schöner wenn wir dabei auch was kassieren. ich bin ihm dankbar für seine verdienste.

ich möchte jedoch klarheit und ehrliche aussagen in der presse.
wenn schalke ihm abgesagt hat weil farfan nicht wechseln konnte / wollte, und er jetzt irgendwelche märchen von treue zur eintracht erzählt, ist das unterste schublade und eines nadw würdig.
ich hoffe daher sehr, dass hier möglichst schnell klarheit geschaffen wird, was zuerst war, die henne, oder das ei.

aber wer weiß, falls alles wirklich zeitgleich stattgefunden hat, dann kamen halt beide gleichzeitig auf die welt, die henne und das ei   doch das wird im nachinein schwer nachzuweisen sein...

ansonsten war sowieso bei allen vertragsverlängerungen vom ochs immer schon das gerede da, dass er bessere angebote von anderen vereinen habe und mehr geld wolle. insofern war bei ihm schon immer klar, dass ein wechsel durchaus möglich ist, wie auch sein ausflug zu den bauern zeigte.

da er die option im vertrag und im sommer für 3 mios gehen darf, würde es mich nicht wundern wenn er dann zu schlacke geht, und ich fände es auch ok wenn er dort mehr verdient.

blöd wärs nur, wenn er jetzt monatelang was von vereinstreue schwafelt, von kapitänsehre und sonst was, und dann doch wechselt. des hamm mer alles schon gehabt, das brauche mer net mehr, denn des kenne mer schon.

ansonsten bin ich von seinen aussagen und interviews generell nicht begeistert, und das schon seit jahren. in schöner regelmäßigkeit kommen nach großen sprüchen von ihm ganz schlechte leistungen aufm platz. er soll leistung bringen und keine reden halten. friedhelm hat schon früher gesagt, dass der junge ab und zu mal einen schuss vor den bug braucht um gute leistungen zu bringen, deswegen hat er ihn damals in der zeit vor caio als einzigen ab und zu auch mal öffentlich kritisiert. hat immer geholfen. erinnert sich noch einer, wie der friedhelm ihn beim erdbeerenpflücken zurechtwies?

was soll überhaupt die aussage, der eintracht ginge es im moment so schlecht? das ist zumindest unglücklich formuliert. dann er soll er doch was dagegen aufm platz tun, und hier keine reden halten.

und so schlecht siehts nun auch wieder nicht aus. die 50 punkte werden zwar schwer zu erreichen sein, aber das liegt auch an den verletzungen und lässt sich begründen.

große taten wären gut, die großen worte kann er sich sparen, wenn darauf nichts folgt.

eine höhere ablösesumme jetzt im winter würde uns wahrscheinlich mehr helfen als seine leistung in den letzten spielen. es sei denn jetzt kommt die gleiche leistungssteigerung wie bei caio im letzten spiel  

trotzdem:
ich bin froh, wenn er (langfristig) bei uns bleibt, ich glaube es wäre für ihn und für uns am besten!
#
Finde ich sehr, sehr gut! Ich bin heilfroh!
#
Bin auch sehr froh das er bleibt =))
#
oederweg_adler schrieb:
friedhelm hat schon früher gesagt, dass der junge ab und zu mal einen schuss vor den bug braucht um gute leistungen zu bringen, deswegen hat er ihn damals in der zeit vor caio als einzigen ab und zu auch mal öffentlich kritisiert.

Daran musste ich in letzter Zeit öfters denken.
#
Wenn man sich die Leistung von Ochs vom gestrigen Spiel anschaut, denke ich, er war mit seinen Gedanken schon in Schalke. Er bleibt nur bei uns weil Farfan nicht wechselt. Für wie dumm halten uns HB und Paddy?
#
naohiro19 schrieb:
Wenn man sich die Leistung von Ochs vom gestrigen Spiel anschaut, denke ich, er war mit seinen Gedanken schon in Schalke. Er bleibt nur bei uns weil Farfan nicht wechselt. Für wie dumm halten uns HB und Paddy?


Was Du alles weisst  


Teilen