>

Bessermenschen, fröhliche Fehlentscheidungen und ein Punz (Vorbericht Freiburg)

#
Vielleicht liegt unsere momentane Durststrecke an den fehlenden Vorberichten? Ich weiß, dass ich weder an die gereizte noch an die rotundschwarzsche Wortkunst heranreiche. Hier geht es nur darum, an jedem Strohhalm zu ziehen.

Was ist eigentlich ein Dutt?
Wikipedia sagt dazu: Ein Dutt (regional auch Gogsch oder Punz, in der Schweiz auch Huppi) ist eine auf dem Scheitel oder auf dem Hinterkopf, selten auch in Stirnnähe, zu einem Knoten geflochtene, gezwirbelte oder gewundene Frisur des Kopfhaars.
Also ist ein Dutt ein Gogsch, Huppi, Punz oder ein Trainer in Freiburg.

Freiburg? Ja, die hatten mal vor dem Projekt Hoppelheim und den Bonbonwerfern in den Medien den Ruf der Bessermenschen.

Bei Freiburg fallen mir spontan 2 Ereignisse ein, die alles andere als Bessermenschentum verkörpern.
Einmal konnten sie aber noch nicht einmal was dazu.
Das Elend ereilte uns am 23.11.2003.
Eine fröhliche 0:1 Niederlage in Freiburg, die uns in dieser Saison letztendlich den Klassenerhalt gekostet hat.
Ein Füllhorn an fröhlichen Fehlentscheidungen. Nicht gegebene Tore, nicht gegebene Elfmeter und nicht gegebene Platzverweise.
Wer sich über die Fehlentscheidungen von Lutz Michael Fröhlich noch einmal aufregen möchte:
Kicker und Franks Eintracht-archiv
Oberbessermensch und Oberlehrer Finke nach dem Spiel: "Der Sieg war etwas glücklich für uns. Ich wünsche den Frankfurtern, dass sich die Fehlentscheidung des Schiedsrichters irgendwann ausgleichen."
Ist aber nicht passiert.

Dann war da noch etwas: Rolf Christel.... Der Mann spielte bei uns die Saison seines Lebens und folgte dann dem Ruf des Geldes nach Freiburg...Das ganze fand ein Jahr vor dem fröhlichen Skandalspiel statt.
Nach Kicker-Informationen verdiente er in Freiburg 700000 Euro im Jahr. Nicht schlecht für einen Zweitligisten, der angeblich ohne das große Geld auskommen musste. Freiburg ist zwar aufgestiegen. Wir aber auch. Bätsch.
Und nein, die Bessermenschen wären niemals auf die Idee gekommen, unsere damalige finanzielle Notsituation auszunutzen und uns mitten in der Saison den zu dieser Zeit besten Spieler wegzuschnappen. Never ever.
Naja. An Rolf Christel zahlen wir noch bis nächstes Jahr ab. Er gehörte, ebenso wie der Kracher Salou und Sobozik zu den Spielern, die wir mit einem ISPR-Darlehen finanziert haben. Aber das ist ein anderes Thema.
Rolf Christel war der größte Verlierer, er hat danach nie wieder richtig Fuß gefasst und spielt nach vielen Gastspielen von Köln bis Leipzig aktuell in Paderborn.

Fehlentscheidungen? Damit spannen wir den Bogen zur aktuellen Saison. In einem Grottenkick, das wirklich keinen Sieger verdient gehabt hätte, hat uns der SC Freiburg durch ein Abseitstor in der Schlussphase 1:0 besiegt. Aber wie sagte schon Finke. Auf das es sich ausgleicht. Auf zu einem Sieg nach Freiburg, am liebsten ohne Fehlentscheidungen und verdient. Auf dass sich dem Dutt der Haarknoten zu Berge stellt.
#
Mit anderen Worten:
Ein Schiri, der so ordentlich pfeift wie Gagelmann am Sonntag (hätte nie gedacht, dass der mir mal Anlass gibt ihn zu loben) und es kann nur heissen Auswärtssieg.
#
Danke.  

Auswärtssieg. Einsnull. Oder zwonull. Aber dreckisch.
#
dankeschön

jetzt gewinnen wir  
#
Stimmt aber nicht ganz, in der 2. Liga gabs 2 Unentschieden
#
Bin für nen hochverdienten 5:0 Auswärtssieg, mit dem die Freiburger noch gut bedient sind.

Mein Tipp ist aber ein knapper Sieg. Ich denke, die Jungs konzentrieren sich nun endlich wieder auf das Wesentliche. Von der Qualität her, können wir da gewinnen, locker wirds nicht, weil die Freiburger auch ne recht ansehnliche Saison spielen.
#
Danke Bernie, auch wenn ich mich immer noch über Lutz-Michael Fröhlich aufregen kann.  
#
zuckerruebe schrieb:
Danke Bernie, auch wenn ich mich immer noch über Lutz-Michael Fröhlich aufregen kann.  


Ja, der hat sich mit diesem Spiel in den Kreis der "unfähigen Drei" gespfiffen. Platz 1 ist ja schon seit knapp 20 Jahren vergeben, Platz 2 gehört dem Fandel.
#
Danke Bernie für dei Müh und Not! Da trage ich doch gern ein kleines Quiz bei.

Nur für Sieger versteht sich. Und fast so einfach wie die Werbequizchen bei,... na isjaegaldas :

Frage 1:
“Der Trainer hatte nur die Wahl zwischen dem Bus-Fahrer und mir, doch der Fahrer hatte seine Schuhe vergessen"

(S) Fjørtoft vor dem 3:0 gegen Freiburg (28.10.00)
(S) Ein gelbfüssiger Lurch am Krötentunnel “Finkeversteher“

Frage 2:
“Wenn ich das Ergebnis in Frankfurt gewusst hätte, hätte ich den Ball reingelassen.“

(I) Freiburg-Torwart Richi Golz nach dem 2:1 gegen Nürnberg (wir siegten 5:1…)
(I) Der der lieber ein schlechter Fußballer und dafür ein guter Mensch sein tut.

Frage 3:
"Wenn er spielt, ziehe ich mir besonders lange Stollen auf."

(E) David Montero vor dem Spiel in Freiburg zu dem RCGM ein paar Tage vorher entschwand….
(E) Willi Reimann über Volker Finke, den er öffentlich Heuchler nennt.

Frage 4
"Geil, einfach nur geil, überragend, ein geniales Gefühl"

(G) Franz zu seinem 1:0 beim 2:0-Auswärtssieg letzt Jahr….
(G) Du-Ri Cha nach seinem Wechsel von Freiburg nach Glasgow

Ich hoffe die Fragen sind nicht zu schwer. An der Verlosung für eine echte gelbfüssige Kröte nimmt jeder teil, der das richtige Lösungswort hat und mir das Rücksendeporto von 99,99 EUR überweist.
#
Ich hätte wetten wollen, dass das JAF-Zitat vom 2-1 Sieg in München stammt. So kann man sich irren.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich hätte wetten wollen, dass das JAF-Zitat vom 2-1 Sieg in München stammt. So kann man sich irren.


dachte ich auch.
#
Hier der link:
http://www.eintracht-archiv.de/2000/2000-10-28st.html

Ok, der Spielbericht ist von mir, daher mal die FNP vom 30.10.00:
"Zum Glück hat Jan-Aage Fjörtoft, der oft mit seinem "hohen Alter" kokettiert, auf seine alten Tage einen Schokoladen-Tag erwischt. Wer weiß, ob sonst nicht Emil Bliard einen Anpfiff von Felix Magath bekommen hätte. Bliard? Nun, das ist seit Jahren die gute Seele hinterm Steuer des Eintracht-Busses. Und weil bei den Frankfurtern vor dem Freiburg-Spiel Stürmer-Not herrschte, blieb laut Fjörtoft "nur die Wahl zwischen dem Bus-Fahrer und mir, doch der Fahrer hatte seine Schuhe vergessen."
#
bernie schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich hätte wetten wollen, dass das JAF-Zitat vom 2-1 Sieg in München stammt. So kann man sich irren.


dachte ich auch.


Ich wette da mit, das war doch München?
#
#
Basaltkopp schrieb:
Stimmt!


Wie kommt es das wir alle sofort an München gedacht haben?
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stimmt!


Wie kommt es das wir alle sofort an München gedacht haben?


weil er da das siegtor geschossen hat.
#
Der gelumpte äääh gereizte hat tatsächlich ausnahmsweise mal recht
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stimmt!


Wie kommt es das wir alle sofort an München gedacht haben?


Offensichtlich hat uns die Eintracht alle gleich weit in den Wahnsinn und die Senilität getrieben  

Nach dem München-Spiel brachte er den Breschnew-Spruch. Vielleicht hat er den Busfahrer-Spruch ja auch in München gebracht, aber nur nach dem Freiburg-Spiel wurde er für die Nachwelt festgehalten?
#
Dumdidum...

"Oliver Kahn lauert vor der Fünfmeterlinie, aber Fjørtoft juckt die Anwesenheit des Titans gar nicht. Er hebt den vor ihm aufspringenden Ball einfach über den Nationaltorhüter ins Netz. Zum 2:1 für die Eintracht! "Ich bin Norweger, wir sind ganz cool in Norwegen", flachst Fjørtoft...

Jan-Aage Fjørtoft grinsend zu seiner Auswärtsbilanz: "Ein Spiel - ein Tor - ein Sieg. Ein Sieg gegen den FC Bayern, diesen Weltklasse-Verein, ist der Höhepunkt meiner Karriere. Bayern kennt sogar meine Tochter, und die ist drei Jahre alt." http://www.eintracht-archiv.de/2000/2000-11-18st.html


[edit gereizt: Der Breschnew-Spruch: "In Norwegen wird viel weniger bezahlt. Aber ich will hier nicht der sechste oder siebte Stürmer sein. Die heiße Kartoffel liegt nun bei der Eintracht, bei den Fans habe ich sicher so viel Unterstützung, wie früher Leonid Breschnew bei den Sowjet-Wahlen, glaube ich".]


Teilen