Pröckl bewirbt sich bei regelmäßig bei renommierten Unternehmen (bisher ohne Erfolg)
Das weißt du woher?
kam da eigentlich nochmal was?
das stand vor kurzem in einem artikel.
Echt?
Klingt sehr seriös. Intensive Recherche.
wem galt das jezt?
Dem Kampf- und Schmierblatt Nummer eins, das herausfand, dass sich Pröckl ständig anderswo bewirbt. KLasse, dass das dann ungefiltert von jetztgehtslos übernommen wurde.
Petko- eine halbe Million- tut mir leid, wenn man das nicht mehr für einen Jugendnationalspieler auf einer Position, die man besetzen muß, übrig hätte, dann weiß ich auch nicht. Insbesondere mit einem mächtigen Beginn hier, daß jeder schon dachte der Spycher würde nie mehr spielen...
Da solltest Du aber auch vorsichtig sein. Ich habe schon Quellen gesehen, die von 1,2 mios sprechen.
Echt? Wo? Ich habe nur die FR, die von "weit weniger als 1 Mio" ausgeht, sowie Peppi Schmidt in der OP und tm, die das auf eine halbe Mio beziffern.
sCarecrow schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, dass sein Standing irrelevant ist. Fakt ist doch nur, dass man recht flott festgestellt hat, dass er für die Bundesliga recht unbrauchbar ist.
Zu Korki: Wie wir das gesehen haben ist auch im Grunde genommen unwichtig. Wir sind nicht das ausschlaggebende Kriterium, noch für die Transfers verantwortlich.
Zu Bellaid: Nunja. Sieht man sich Bellaids Werdegang an, so habe ich das Gefühl, dass es mit seinem Talent nicht allzu weit her ist...
Unterm Strich sind einige Milliönchen in den Kader geflossen, doch signifikante Verbesserungen wurden durch diese bestimmten Spieler nicht erzielt.
Tja, an sich kann man bei Transfers eigentlich nur die Beurteilung eines Spielers ex post, also zum Zeitpunkt der Verpflichtung, in Zusammenhang mit einer -ebenfalls damaligen- Prognoseentscheidung bzgl. der Entwicklung betrachten, um das angemessen beurteilen zu können. Hinzu kommt, daß natürlich Investitionen in noch nicht "fertige" Spieler prinzipiell ein weit höheres Risiko bergen als in gestandene Bundesligaspieler wie Gekas, Takahara oder auch Altintop oder Teber.
Zu den Beurteilungen des Talents zum jeweiligen Zeitpunkt des Transfers kann ich kaum negatives sagen. Zu den Prognoseentscheidung über die weitere Entwicklung hat man zumindest bei Caio schon offen eingestanden, daß man da wohl nicht alles mit einbezogen hat.
Petko spielte wohl damals in der Form seines Lebens, das hätte aus damaliger Sicht aber auch nur ein weiterer Schritt in seiner Entwicklung sein können und nicht nur ein Leistungshoch, das er nicht konservieren konnte.
Korkmaz hat sich unter jedem Trainer auch nach langwierigen Verletzungen schon in die Stammelf gespielt. Warum das momentan nicht klappt, weiß ich auch nicht, an der damaligen Entscheidung, ihn zu verpflichten, kann ich aber nichts negatives finden. Mal sehen, wie er sich in Bochum schlägt...
Und einen Bellaid, der ohne diese Leichtsinns- und Konzentrationsfehler spielen könnte, würde ich gerne bei uns sehen. Da ist man wohl davon ausgegangen, daß sich das mit zunehmender Entwicklung legt.
Diese Betrachtung hat einen entscheidenden Fehler. Sie wird nicht relativiert.
Transferdefizit von 17 Mio. Euro über 5 Jahre hört sich im ersten Augenblick zwar schlecht an, bloß ist es nicht einfach ein Preis den man zahlen muss, wenn man sich etablieren möchte?
Wie also schneiden andere Vereine, die ungefähr die gleiche Leistung erbracht haben, ab? Und da sollte man alle Ein- und Ausgabe betrachten. Erst dann wird man sagen können, wie gut (im Vergleich) gearbeitet wurde.
Jedenfalls tut man gut daran, Korkmaz nur auszuleihen. Wenner viel Einsatzzeit bekommt und sich dabei gut entwickelt, haben wir im Sommer einen Neuzugang für`s LM zu vermelden .
Endless schrieb: Jedenfalls tut man gut daran, Korkmaz nur auszuleihen. Wenner viel Einsatzzeit bekommt und sich dabei gut entwickelt, haben wir im Sommer einen Neuzugang für`s LM zu vermelden .
Endless schrieb: Jedenfalls tut man gut daran, Korkmaz nur auszuleihen. Wenner viel Einsatzzeit bekommt und sich dabei gut entwickelt, haben wir im Sommer einen Neuzugang für`s LM zu vermelden .
Endless schrieb: Jedenfalls tut man gut daran, Korkmaz nur auszuleihen. Wenner viel Einsatzzeit bekommt und sich dabei gut entwickelt, haben wir im Sommer einen Neuzugang für`s LM zu vermelden .
Endless schrieb: Jedenfalls tut man gut daran, Korkmaz nur auszuleihen. Wenner viel Einsatzzeit bekommt und sich dabei gut entwickelt, haben wir im Sommer einen Neuzugang für`s LM zu vermelden .
Das LM ist belegt, da kann zugehen wer will.
So langsam werd ich zum Altintopbefürworter....
ah, schon auf der Suche nach einem neuen Tapetenmotiv?
Endless schrieb: Jedenfalls tut man gut daran, Korkmaz nur auszuleihen. Wenner viel Einsatzzeit bekommt und sich dabei gut entwickelt, haben wir im Sommer einen Neuzugang für`s LM zu vermelden .
Das LM ist belegt, da kann zugehen wer will.
So langsam werd ich zum Altintopbefürworter....
ah, schon auf der Suche nach einem neuen Tapetenmotiv?
Pedro sorgt schon dafür, dass ich nicht allzu lange suchen muss.
Endless schrieb: Jedenfalls tut man gut daran, Korkmaz nur auszuleihen. Wenner viel Einsatzzeit bekommt und sich dabei gut entwickelt, haben wir im Sommer einen Neuzugang für`s LM zu vermelden .
Das LM ist belegt, da kann zugehen wer will.
So langsam werd ich zum Altintopbefürworter....
Bochum hat eine Kaufoption. Wenn Ümit dort einschlägt, wovon ich überzeugt bin, bleibt er weg. Du kannst also deine Altintopbefürwortung beschleunigen.
Endless schrieb: Jedenfalls tut man gut daran, Korkmaz nur auszuleihen. Wenner viel Einsatzzeit bekommt und sich dabei gut entwickelt, haben wir im Sommer einen Neuzugang für`s LM zu vermelden .
Das LM ist belegt, da kann zugehen wer will.
So langsam werd ich zum Altintopbefürworter....
Bochum hat eine Kaufoption. Wenn Ümit dort einschlägt, wovon ich überzeugt bin, bleibt er weg. Du kannst also deine Altintopbefürwortung beschleunigen.
Erstens muss Bochum erstmal aufsteigen und zweitens nützt den Bochumern die Kaufoption gar nichts wenn Korkmaz zurückkommen will.
Endless schrieb: Jedenfalls tut man gut daran, Korkmaz nur auszuleihen. Wenner viel Einsatzzeit bekommt und sich dabei gut entwickelt, haben wir im Sommer einen Neuzugang für`s LM zu vermelden .
Das LM ist belegt, da kann zugehen wer will.
So langsam werd ich zum Altintopbefürworter....
Bochum hat eine Kaufoption. Wenn Ümit dort einschlägt, wovon ich überzeugt bin, bleibt er weg. Du kannst also deine Altintopbefürwortung beschleunigen.
Erstens muss Bochum erstmal aufsteigen und zweitens nützt den Bochumern die Kaufoption gar nichts wenn Korkmaz zurückkommen will.
Das die Option mit dem Aufstieg verknüpft ist wäre mir neu. Und ganz sicher will Ümit zurück.. Du kannst ihn ja schon mal in dein Dreamteam aufnehmen.
Endless schrieb: Jedenfalls tut man gut daran, Korkmaz nur auszuleihen. Wenner viel Einsatzzeit bekommt und sich dabei gut entwickelt, haben wir im Sommer einen Neuzugang für`s LM zu vermelden .
Das LM ist belegt, da kann zugehen wer will.
So langsam werd ich zum Altintopbefürworter....
Bochum hat eine Kaufoption. Wenn Ümit dort einschlägt, wovon ich überzeugt bin, bleibt er weg. Du kannst also deine Altintopbefürwortung beschleunigen.
Erstens muss Bochum erstmal aufsteigen und zweitens nützt den Bochumern die Kaufoption gar nichts wenn Korkmaz zurückkommen will.
Bist du dir da so sicher? Wenn Bochum aufsteigt und sie die Kaufoption ziehen, liegen die Transferrechte wohl bei ihnen und nicht mehr bei der Eintracht. Ich denke nicht dass Korkmaz da noch sein Veto einlegen kann.
Klingt sehr seriös. Intensive Recherche.
wem galt das jezt?
Dem Kampf- und Schmierblatt Nummer eins, das herausfand, dass sich Pröckl ständig anderswo bewirbt.
KLasse, dass das dann ungefiltert von jetztgehtslos übernommen wurde.
Echt? Wo?
Ich habe nur die FR, die von "weit weniger als 1 Mio" ausgeht, sowie Peppi Schmidt in der OP und tm, die das auf eine halbe Mio beziffern.
Tja, an sich kann man bei Transfers eigentlich nur die Beurteilung eines Spielers ex post, also zum Zeitpunkt der Verpflichtung, in Zusammenhang mit einer -ebenfalls damaligen- Prognoseentscheidung bzgl. der Entwicklung betrachten, um das angemessen beurteilen zu können. Hinzu kommt, daß natürlich Investitionen in noch nicht "fertige" Spieler prinzipiell ein weit höheres Risiko bergen als in gestandene Bundesligaspieler wie Gekas, Takahara oder auch Altintop oder Teber.
Zu den Beurteilungen des Talents zum jeweiligen Zeitpunkt des Transfers kann ich kaum negatives sagen.
Zu den Prognoseentscheidung über die weitere Entwicklung hat man zumindest bei Caio schon offen eingestanden, daß man da wohl nicht alles mit einbezogen hat.
Petko spielte wohl damals in der Form seines Lebens, das hätte aus damaliger Sicht aber auch nur ein weiterer Schritt in seiner Entwicklung sein können und nicht nur ein Leistungshoch, das er nicht konservieren konnte.
Korkmaz hat sich unter jedem Trainer auch nach langwierigen Verletzungen schon in die Stammelf gespielt. Warum das momentan nicht klappt, weiß ich auch nicht, an der damaligen Entscheidung, ihn zu verpflichten, kann ich aber nichts negatives finden.
Mal sehen, wie er sich in Bochum schlägt...
Und einen Bellaid, der ohne diese Leichtsinns- und Konzentrationsfehler spielen könnte, würde ich gerne bei uns sehen. Da ist man wohl davon ausgegangen, daß sich das mit zunehmender Entwicklung legt.
Aber hinterher ist man ja immer schlauer...
Wie viele Trainer waren das denn?
Transferdefizit von 17 Mio. Euro über 5 Jahre hört sich im ersten Augenblick zwar schlecht an, bloß ist es nicht einfach ein Preis den man zahlen muss, wenn man sich etablieren möchte?
Wie also schneiden andere Vereine, die ungefähr die gleiche Leistung erbracht haben, ab? Und da sollte man alle Ein- und Ausgabe betrachten. Erst dann wird man sagen können, wie gut (im Vergleich) gearbeitet wurde.
3
Ich muß mich berichtigen, es waren 4.
Oder auch nicht da Bochum eine KO hat.
Das LM ist belegt, da kann zugehen wer will.
So langsam werd ich zum Altintopbefürworter....
ah, schon auf der Suche nach einem neuen Tapetenmotiv?
Pedro sorgt schon dafür, dass ich nicht allzu lange suchen muss.
Bochum hat eine Kaufoption. Wenn Ümit dort einschlägt, wovon ich überzeugt bin, bleibt er weg. Du kannst also deine Altintopbefürwortung beschleunigen.
Erstens muss Bochum erstmal aufsteigen und zweitens nützt den Bochumern die Kaufoption gar nichts wenn Korkmaz zurückkommen will.
Das die Option mit dem Aufstieg verknüpft ist wäre mir neu.
Und ganz sicher will Ümit zurück..
Du kannst ihn ja schon mal in dein Dreamteam aufnehmen.
Du kennst die Verträge?
Bist du dir da so sicher? Wenn Bochum aufsteigt und sie die Kaufoption ziehen, liegen die Transferrechte wohl bei ihnen und nicht mehr bei der Eintracht. Ich denke nicht dass Korkmaz da noch sein Veto einlegen kann.