>

Vukcevic offenbar bei Autounfall schwer verletzt (TSG Hoffenheim)

#
Richtig, es ist jetzt erstmal völlig unerheblich, wer schuld ist oder so. Wichtig ist jetzt erstmal, daß er wieder auf die Beine kommt. Danach kann man nach anderem fragen.

Gute Besserung, werd wieder gesund! Kein Mensch hat sowas "verdient". Egal ob Promi oder achtloser Jugendlicher, der zu schnell fährt!
#
Kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/575747/artikel_vukcevics-zustand-stabilisiert-sich.html

"Von Boris Vukcevic gibt es nach seinem schweren Autounfall erstmals positive Nachrichten. Der Gesundheitszustand stabilisiert sich leicht."
#
Keine berauschenden Fortschritte, aber wenigstens ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
#
Basaltkopp schrieb:
Keine berauschenden Fortschritte, aber wenigstens ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Im Videotext steht, dass er eigentlich nicht im künstlichen Koma liegt, da er auch ohne die Medikamente nicht aufwachen würde.
Ich habe das ziemlich schlimme Befürchtungen  
#
Vukcevic hatte bereits schonmal einen Unfall wegen Unterzuckerung.

Nur für die Leute, die sich ja so sicher sind, dass er gerast sein muss und dass es keine Unfälle wegen Unterzuckerung gibt.
#
wenn er schonmal sowas hatte dann ist es doch genau so wie rasen man hat ständig das risiko das etwas passieren kann
#
Er touchierte 13 mal die Leitplanke, scheint also total Fahrunfähig zu sein, und fährt dann noch 13 km weiter wo er in einen Anhänger fährt?

Ohne jetzt auf den aktuellen Unfall bezug nehmen zu wollen, aber das ist unverantwortlich.
#
adler1807 schrieb:
Er touchierte 13 mal die Leitplanke,...


wo steht das?
#
SGE.Domi schrieb:
adler1807 schrieb:
Er touchierte 13 mal die Leitplanke,...


wo steht das?


Link in #125
Da geht es um einen früheren Unfall von ihm.
#
Crung schrieb:
SGE.Domi schrieb:
adler1807 schrieb:
Er touchierte 13 mal die Leitplanke,...


wo steht das?


Link in #125
Da geht es um einen früheren Unfall von ihm.


Tante Edith sagt: Ich nehme meine Aussage zurück. Von13 Mal ist dort nicht die Rede
#
Crung schrieb:
Crung schrieb:
SGE.Domi schrieb:
adler1807 schrieb:
Er touchierte 13 mal die Leitplanke,...


wo steht das?


Link in #125
Da geht es um einen früheren Unfall von ihm.


Tante Edith sagt: Ich nehme meine Aussage zurück. Von13 Mal ist dort nicht die Rede  


Die 13 ist irrtümlich zweimal aufgetaucht in meinem Post. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass er nach dem touchieren der Leitplanke das Auto hätte abstellen müssen.
#
Basaltkopp schrieb:
Vukcevic hatte bereits schonmal einen Unfall wegen Unterzuckerung.

Nur für die Leute, die sich ja so sicher sind, dass er gerast sein muss und dass es keine Unfälle wegen Unterzuckerung gibt.


Ohne den Hypothesen mehr Raum zu geben, als sie verdienen, aber falls er tatsächlich an einem schlecht eingestellten Typ-1-Diabetes leidet, ist er eigentlich nicht berechtigt, ein Kraftfahrzeug zu führen...
#
Hubert_Cumberdale schrieb:

Ohne den Hypothesen mehr Raum zu geben, als sie verdienen, aber falls er tatsächlich an einem schlecht eingestellten Typ-1-Diabetes leidet, ist er eigentlich nicht berechtigt, ein Kraftfahrzeug zu führen...  

Nur das der zuständige Arzt typischerweise nicht offiziell ein "schlecht eingestelltes" Diabetes attestiert.

Unterzuckerung kann jedem Diabetiker passieren. Einmal nicht aufgepasst beim Essen, Spritzen... ne ganze Menge Faktoren wirken da auf den Körper ein, nicht zuletzt auch die körperliche Aktivität. Als Diabetiker ist Regelmässigkeit und Disziplin das A&O, und selbst dann kann es sogar zu Unvorhergesehenem kommen. Tückische Krankheit
#
SGE-URNA schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:

Ohne den Hypothesen mehr Raum zu geben, als sie verdienen, aber falls er tatsächlich an einem schlecht eingestellten Typ-1-Diabetes leidet, ist er eigentlich nicht berechtigt, ein Kraftfahrzeug zu führen...  

Nur das der zuständige Arzt typischerweise nicht offiziell ein "schlecht eingestelltes" Diabetes attestiert.

Unterzuckerung kann jedem Diabetiker passieren. Einmal nicht aufgepasst beim Essen, Spritzen... ne ganze Menge Faktoren wirken da auf den Körper ein, nicht zuletzt auch die körperliche Aktivität. Als Diabetiker ist Regelmässigkeit und Disziplin das A&O, und selbst dann kann es sogar zu Unvorhergesehenem kommen. Tückische Krankheit


Habe mich kundig gemacht: Ja ,was du schreibst, scheint zu stimmen. Es ist wirklich schwierig als Spitzensportler mit Diabetes angemessen umgehen zu können. Ob er dann berechtigt ist ein Fahrzeug zu führen? Das kann noch nicht mal ein Mediziner beantworten. Ich habe in meinem Bekanntenkreis einen Epileptiker, der auch eine Gefährdung der Öffentlichkeit darstellen könnte und trotzdem ein Fahrzeug führt. Es liegt auch in der Verantwortung des Einzelnen, wie er mit seiner Krankheit umgeht.Ob man als 22- jähriger Mensch
eine schon eine solche Entscheidung treffen kann?
#
SGE-URNA schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:

Ohne den Hypothesen mehr Raum zu geben, als sie verdienen, aber falls er tatsächlich an einem schlecht eingestellten Typ-1-Diabetes leidet, ist er eigentlich nicht berechtigt, ein Kraftfahrzeug zu führen...  

Nur das der zuständige Arzt typischerweise nicht offiziell ein "schlecht eingestelltes" Diabetes attestiert.

Unterzuckerung kann jedem Diabetiker passieren. Einmal nicht aufgepasst beim Essen, Spritzen... ne ganze Menge Faktoren wirken da auf den Körper ein, nicht zuletzt auch die körperliche Aktivität. Als Diabetiker ist Regelmässigkeit und Disziplin das A&O, und selbst dann kann es sogar zu Unvorhergesehenem kommen. Tückische Krankheit


Klar ist das eine tückische Krankheit, natürlich spielen viele Faktoren mit hinein. Trotzdem stehe ich dazu: 2(?) Verkehrsunfälle wegen Unterzuckerung = schlecht eingestellter Diabetes.
#
wegjubler schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:

Ohne den Hypothesen mehr Raum zu geben, als sie verdienen, aber falls er tatsächlich an einem schlecht eingestellten Typ-1-Diabetes leidet, ist er eigentlich nicht berechtigt, ein Kraftfahrzeug zu führen...  

Nur das der zuständige Arzt typischerweise nicht offiziell ein "schlecht eingestelltes" Diabetes attestiert.

Unterzuckerung kann jedem Diabetiker passieren. Einmal nicht aufgepasst beim Essen, Spritzen... ne ganze Menge Faktoren wirken da auf den Körper ein, nicht zuletzt auch die körperliche Aktivität. Als Diabetiker ist Regelmässigkeit und Disziplin das A&O, und selbst dann kann es sogar zu Unvorhergesehenem kommen. Tückische Krankheit


Habe mich kundig gemacht: Ja ,was du schreibst, scheint zu stimmen. Es ist wirklich schwierig als Spitzensportler mit Diabetes angemessen umgehen zu können. Ob er dann berechtigt ist ein Fahrzeug zu führen? Das kann noch nicht mal ein Mediziner beantworten. Ich habe in meinem Bekanntenkreis einen Epileptiker, der auch eine Gefährdung der Öffentlichkeit darstellen könnte und trotzdem ein Fahrzeug führt. Es liegt auch in der Verantwortung des Einzelnen, wie er mit seiner Krankheit umgeht.Ob man als 22- jähriger Mensch
eine schon eine solche Entscheidung treffen kann?


Natürlich kann das ein Mediziner beantworten. Und auch bei Epileptikern ("den" Epileptiker gibt es sowieso nicht, immer eine Fallentscheidung) gibt es feste Regeln, die Fahrerlaubnis betreffend. Alles Andere geschieht ausdrücklich gegen ärztlichen Rat. Punkt.
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:

Ohne den Hypothesen mehr Raum zu geben, als sie verdienen, aber falls er tatsächlich an einem schlecht eingestellten Typ-1-Diabetes leidet, ist er eigentlich nicht berechtigt, ein Kraftfahrzeug zu führen...  

Nur das der zuständige Arzt typischerweise nicht offiziell ein "schlecht eingestelltes" Diabetes attestiert.

Unterzuckerung kann jedem Diabetiker passieren. Einmal nicht aufgepasst beim Essen, Spritzen... ne ganze Menge Faktoren wirken da auf den Körper ein, nicht zuletzt auch die körperliche Aktivität. Als Diabetiker ist Regelmässigkeit und Disziplin das A&O, und selbst dann kann es sogar zu Unvorhergesehenem kommen. Tückische Krankheit


Klar ist das eine tückische Krankheit, natürlich spielen viele Faktoren mit hinein. Trotzdem stehe ich dazu: 2(?) Verkehrsunfälle wegen Unterzuckerung = schlecht eingestellter Diabetes.


Das ist doch Unsinn. Auch ein gut eingestellter Diabetiker kann unter besonderen Umständen einen Zuckerschock bekommen. Aber das ist hier auch nicht das Thema. Zumal man ja gar nicht weiß, ob es ein Zuckerschock war.
Auf jeden Fall war Vukcevic am Unfall schuld, entweder ist er gerast oder hätte wegen seiner Diabetes gar nicht fahren dürfen oder beides [/Sarkasmus]

Weiterhin gute Besserung!
#
Letzte Signale positiv

Wieso aber so ein Artikel um 2:30 Uhr erstellt wird, ist schon recht seltsam. Man hat doch wohl kaum 10 Minuten zuvor mit Babbel gesprochen, oder?
#
"Nun ist klar, was zu der Tragödie führte: Der Diabetes-Patient war nach Angaben der Polizei unterzuckert."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/vukcevic-war-bei-unfall-unterzuckert-a-860900.html
#
Tenere schrieb:
"Nun ist klar, was zu der Tragödie führte: Der Diabetes-Patient war nach Angaben der Polizei unterzuckert."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/vukcevic-war-bei-unfall-unterzuckert-a-860900.html


Was der Artikel unterschlägt: Nach seinem ersten Unfall wurde ein ärztliches Gutachten erstellt mit dem Ergebnis, dass Vukcevic seine Fahrerlaubnis behalten durfte.

Nett, wie sich das Bild durch Weglassen oder Erwähnen eines kleinen Satzes doch verändern kann, gell.  


Teilen