>

FSV Frankfurt rüstet weiter auf

#
lutz1965 schrieb:
Tabellensiebter!
Ja, die Schwarz-Blauen kommen so langsam in Tritt, hat länger gedauert als erwartet, aber nun läßt sich es bei uns in Bornheim von der 3.Liga träumen. Unterhaching wird mit der Mannschaft, die ich heute sah, nur noch in der vierten Klasse spielen, das war eine einzige Enttäuschung!


Aber die Benemer waren auch nicht viel besser.
#
Du hast sicher recht, das war kein tolles Spiel, aber sie wirken jetzt einfach cleverer und machen weniger Fehler - und so gewinnt man halt die Spiele!
#
Hoffentlich macht der FSV so weiter....wäre prima!  
#
Wenn es einen Fußballverein im "bezahlten" deutschen Fußball gibt, dem ich außer der SGE alles gute wünsche dann ist es der FSV.... Dieser Verein besitzt Tradition, und Charisma.....Und als  jemand der in Bornheim groß geworden ist, und dessen Traum (leider unerfüllt) es gewesen ist in der Jugend beim FSV zu spielen (aber beim BSC SW 19 hatte ich meinen Stammplatz sicher  ,-) )....Kann ich nur sagen.....Viel Glück....Ich drücke denen die Daumen das sie sich zumindest erstmal in der neuen 3.Liga etablieren...Und ich sie im kommenden Jahr gegen die "Unaussprechlichen" anfeuern darf....
#
1:1 in Stuttgart - net schlecht ,-)
#
Heute ein 1:1 in Stuttgart- net schlecht ,-)
#
Tipp für alle Nostalgiker:

Wer noch mal das altehrwürdige Stadion am Bornheimer Hang sehen möchte, sollte morgen das Spiel des FSV gegen Elversberg (Sa. 10.11, 14 Uhr) besuchen. Das in den Fünfziger Jahren gebaute Stadion wird ab nächster Woche zu größten Teilen abgerissen und neu gebaut, eigentlich schade drum  
#
lutz1965 schrieb:
Tipp für alle Nostalgiker:

Wer noch mal das altehrwürdige Stadion am Bornheimer Hang sehen möchte, sollte morgen das Spiel des FSV gegen Elversberg (Sa. 10.11, 14 Uhr) besuchen. Das in den Fünfziger Jahren gebaute Stadion wird ab nächster Woche zu größten Teilen abgerissen und neu gebaut, eigentlich schade drum    


ich habe morgen nachmittag leider schon was vor.  

hoffe trotzdem, dass der fsv gewinnt.

peter
#
in diesem stadion hab ich in der vorbereitungszeit 1979 érstmals einen gewissen kun bum cha im trikot der eintracht gesehen bei eintracht gegen FSV. wir gewannen, ich galube 3:0 oder 3:1, cha machte ein oder zwei tore.

der "kicker" zitierte max merkel am tag danach: "Der Mann ist wie ein Sechser im Lotto!". Max sollte Recht behalten.
#
Schade um´s alte Stadion...
Bin aber trotzdem gespannt, wie das neue aussehen wird  
#
Der FSV wird immer besser: Klasse Leistung heute gegen Elversberg beim2:O Sieg. Gerecht gegen den keineswegs schwachen Gegner wäre  zumindest ein 3:0 gewesen.
Feine Leistung.
#
Langsam aber sicher kommen sie in die Pötte...
#
FFM Bornheim sammelt sich schon! Wahrscheinlich brauchen wir OF gar nicht mehr...
#
Na da wäre doch ein Ding, die Oxxenbacher steigen in die 3.Liga ab und der FSV in die zweite auf, der Osten gehört uns!  
#
So müsste es aussehen, Ihr Dumpfbacken  

1.BL:    Eintracht, OFC
2.BL:    Darmstadt, FSV, Kassel, Wehen
Regio:  Eintracht II, Rotweiss-FFm

Das wäre eine gesunde Repräsentation unseres Ländles
#
riederwäldsche schrieb:
So müsste es aussehen, Ihr Dumpfbacken  

1.BL:    Eintracht, OFC
2.BL:    Darmstadt, FSV, Kassel, Wehen
Regio:  Eintracht II, Rotweiss-FFm

Das wäre eine gesunde Repräsentation unseres Ländles  


Naja, da müssen aber jedes Jahr 6 Punkte und die bessere Platzierung her, sonst wärs irgendwie shice.
#
riederwäldsche schrieb:
So müsste es aussehen, Ihr Dumpfbacken  

1.BL:    Eintracht, OFC
2.BL:    Darmstadt, FSV, Kassel, Wehen
Regio:  Eintracht II, Rotweiss-FFm

Das wäre eine gesunde Repräsentation unseres Ländles  


Ich tausche Wehen gegen den SVW und nominiere noch FC Hanau und Borussia Fulda.
#
Ich habe in der Jugend mal für den FSV gekickt und war familiär sehr vorbelastet. Vater, Opa und Onkel haben alles getan um mir den Club nahe zubringen. Mit ca. 14 Jahren zog es mich aber dann doch immer mehr ins Waldstadion und so wurde ich zum schwarzen Schaaf der Familie. Und das war auch gut so. Trotzdem hat der Opa mir sein Trikot von 1938 vererbt, dass mittlerweile von Motten zerfressen im Schrank hängt.

Mein letztes Live Spiel am Hang war das Aufstiegsspiel zur zweiten Liga gegen den SSV-Ulm. Das ist Jahre her. Vor ein paar Monaten war ich dann mal wieder in Frankfurt und habe dem Hang einen nostalgischen Besuch abgestattet. Was ich da sehen musste hat mir fast Tränen abgenötigt. Von dem wunderschönen alten Stadion sind ja nur noch Trümmer übrig geblieben. Wie kann man das nur so verfallen lassen. Gut das da jetzt was neues entsteht.

Ich drücke dem FSV immer die Daumen und hoffe, dass sich der Verein in der neuen Dritten Liga etablieren kann. Mit dem neuen Stadion und den aktuellen Sponsoren kann da durchaus etwas entstehen. Für den Fußballstandort Frankfurt - und somit für die Eintracht - kann das nur positiv sein.

FSV rulez.

#
Benutzername schrieb:
Ich habe in der Jugend mal für den FSV gekickt und war familiär sehr vorbelastet. Vater, Opa und Onkel haben alles getan um mir den Club nahe zubringen. Mit ca. 14 Jahren zog es mich aber dann doch immer mehr ins Waldstadion und so wurde ich zum schwarzen Schaaf der Familie. Und das war auch gut so. Trotzdem hat der Opa mir sein Trikot von 1938 vererbt, dass mittlerweile von Motten zerfressen im Schrank hängt.

Mein letztes Live Spiel am Hang war das Aufstiegsspiel zur zweiten Liga gegen den SSV-Ulm. Das ist Jahre her. Vor ein paar Monaten war ich dann mal wieder in Frankfurt und habe dem Hang einen nostalgischen Besuch abgestattet. Was ich da sehen musste hat mir fast Tränen abgenötigt. Von dem wunderschönen alten Stadion sind ja nur noch Trümmer übrig geblieben. Wie kann man das nur so verfallen lassen. Gut das da jetzt was neues entsteht.

Ich drücke dem FSV immer die Daumen und hoffe, dass sich der Verein in der neuen Dritten Liga etablieren kann. Mit dem neuen Stadion und den aktuellen Sponsoren kann da durchaus etwas entstehen. Für den Fußballstandort Frankfurt - und somit für die Eintracht - kann das nur positiv sein.

FSV rulez.

 


Lieber "Benutzername", ich glaube der "Sportverein" hat schon in den noch für ihn guten 70er Jahren einen sehr hohen Altersdurchschnitt seines Publikums gehabt. Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass mit dem langsamen Sterben dieses "alten" Publikums der Verein auch seinen sportlichen Niedergang gefunden hat.
Jetzt, wo es wieder aufwärts geht mit einem jungen Team in der Leitungsebene, freue ich mich als Eintrachtler für den "Sportverein" mit + drücke ihm die Daumen.
Wenn ich am "Bornheimer Hang" vorbeikomme + da das Gras wachsen sehe, wo früher 20.000 Zuschauer keinen Grsahalm an den Zugangswegen haben stehen lassen, krige ich auch nostalgische Gefühle. Ich denke gerne an die Spiele Eintracht - FSV vor 20 oder 30 jahren zurück, das war meine Jugend. So habe ich das allererste Mal einen gewissen Kun Bum Cha am Hang in einem Saisonvorbereitungsspiel 1979 für Eintracht spielen sehen.
#
Das komische und zugleich tragische ist, dass praktisch alle in Frankfurt den FSV symphatisch finden, aber keine Sau geht hin. Die könnten nächstes Jahr Zweite Liga spielen (wäre ja durchaus denkbar) und niemand interessiert sich dafür. Schade!


Teilen