>

SAW-Gebabbel 12./13.02.

#
michi-k82 schrieb:
ich finde es schade das meier und köhler so über die frankfurter fans reden
nur weil von paar 100.000 fans 20-30 leute oft sowas sagen muss man nicht alle in eine schublade stecken

und wenn mal n spieler n schlechtes spiel hatte ist es in jedem verein so dass später im forum über die leistung gelästert wird
und nicht nur bei uns


Gerade Meier hat jedes recht so über die Eintracht Fans zu reden. Setz dich im Stadion einfach mal in den 40er Block - da wackelst du mit den Ohren was da an Anti Meier Stimmung abgeht. Auf der Hauptribühne möchte ichs mir gar nicht ausmalen  :neutral-face .  Zuletzt im Spiel gegen Gladbach hab ich mich zum ersten mal seitdem ich ins Stadion gehe (und das ist immerhin schon seit Ende der 80er) zum ersten mal richtig geschämt - da war von der ersten Minute an nur noch Meier du Trottel, Köhler du Penner und Oka du Versager der Tenor.

Die einzigen die an diesem Tag wirklich "die besten Fans der Liga" waren - waren unsere so oft gescholtenen Ultras.
#
ich find es auch ne frechheit die ganze zeit auf Meier, köhler und Nikolov herumzuhacken.
Erstens hilft es den Spielern ganz sicher nicht weiter - im Gegenteil - und zweitens war heute der Rest der Mannschaft keinen Deut besser!
Wir sind Eintracht Frankfurt! Wenn Groll und Pfiffe dann gegen die Mannschaft und nicht gegen einzelne Spieler!
Das schadet den Spielern und somit dem Spiel der Eintracht!
#
Nickl schrieb:
ich find es auch ne frechheit die ganze zeit auf Meier, köhler und Nikolov herumzuhacken.
Erstens hilft es den Spielern ganz sicher nicht weiter - im Gegenteil - und zweitens war heute der Rest der Mannschaft keinen Deut besser!
Wir sind Eintracht Frankfurt! Wenn Groll und Pfiffe dann gegen die Mannschaft und nicht gegen einzelne Spieler!
Das schadet den Spielern und somit dem Spiel der Eintracht!


nimms mir nicht übel, aber gerade die beiden sind bei der müllleistung heute noch negativ herausgestochen...

wobei sich skibbe da auch ein ganzes stück weit den schuh anziehen muss, da er beide - obwohl er weiß, dass meier die ganze saison schon und köhler seit beginn der rückrunde bislang keine bundesligatauglichen leistungen gezeigt haben - trotzdem weiterhin aufstellt.
#
Caio Schwimmbadfussballer wird ja immer abstrußer.          ,-)
#
Nickl schrieb:
ich find es auch ne frechheit die ganze zeit auf Meier, köhler und Nikolov herumzuhacken.
Erstens hilft es den Spielern ganz sicher nicht weiter - im Gegenteil - und zweitens war heute der Rest der Mannschaft keinen Deut besser!
Wir sind Eintracht Frankfurt! Wenn Groll und Pfiffe dann gegen die Mannschaft und nicht gegen einzelne Spieler!
Das schadet den Spielern und somit dem Spiel der Eintracht!


Hab kein Verständnis für diesen Kommentar, tut mir leid. Ich nehme keinen in Schutz und kritisiere alle Spieler, wenn sie schlecht spielen. Aber Köhler und Meier stechen derzeit einfach aus diesem Scheisshaufen (sorry für die drastischen Worte aber was anderes fällt mir zu unseren Leistungen leider nicht ein) noch negativ raus, und das will schon was heissen.
Ich wünsche beiden, wie allen Adlern, dass die mal wieder ein Erfolgserlebnis hätten. Aber aktuell ist scharfe Kritik leider Gottes mehr als berechtigt. An der ganzen Mannschaft im allgemeinen und im Speziellen leider auch an Köhler, Meier und Ochs.
Wenn ich das Meier Interview jetzt nach dem Spiel nochmal lese, muss ich echt lachen.
#
Oka: Wir müssen das Positive aus dem Spiel rausziehen

Und was soll das bitte sein? Ich dreh ab
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Wenn ich das Meier Interview jetzt nach dem Spiel nochmal lese, muss ich echt lachen.  


Es ist nicht objektiv.  
#
"Der neue Aufsichtsratschef Wilhelm Bender sah sich genötigt, erstmals in seiner Amtszeit vor die Presse zu treten. Der frühere Fraport-Chef las den Protagonisten Skibbe und Amanatidis die Leviten: „Es wäre sicher besser gewesen, sich auf das Spiel zu konzentrieren, als in Interviewkriegen Zwietracht in die Mannschaft zu tragen. Das ist nichts, was uns voranbringt. Das belastet die Spieler.“ "

Danke Herr Bender.
#
DeWalli schrieb:
"Der neue Aufsichtsratschef Wilhelm Bender sah sich genötigt, erstmals in seiner Amtszeit vor die Presse zu treten. Der frühere Fraport-Chef las den Protagonisten Skibbe und Amanatidis die Leviten: „Es wäre sicher besser gewesen, sich auf das Spiel zu konzentrieren, als in Interviewkriegen Zwietracht in die Mannschaft zu tragen. Das ist nichts, was uns voranbringt. Das belastet die Spieler.“ "

Danke Herr Bender.

Endlich mal einen, der auch mal den Mund aufmacht!!
Hoffe doch, dass es mal zu einer Aussprache kommt zwischen den Spielern den Trainer usw......
#
Herr Bender hat Recht.
Was Amanatidis gemacht hat ist kindergartenwürdig.
Was Skibbe gemacht hat passt vielleicht in der Vorschule.
#
DeWalli schrieb:
"Der neue Aufsichtsratschef Wilhelm Bender sah sich genötigt, erstmals in seiner Amtszeit vor die Presse zu treten. Der frühere Fraport-Chef las den Protagonisten Skibbe und Amanatidis die Leviten: „Es wäre sicher besser gewesen, sich auf das Spiel zu konzentrieren, als in Interviewkriegen Zwietracht in die Mannschaft zu tragen. Das ist nichts, was uns voranbringt. Das belastet die Spieler.“ "

Danke Herr Bender.


Danke?

Selbst wenn bei denen zeitgleich daheim die Bude brennt, wäre das kein Alibi für eine solche erste Halbzeit.

Differenzen zwischen dem Trainer und einem Ersatzspieler zählen da schon 3 Mal nicht.

Zumal es ja keinen Zwist in den letzten 4 Spielen brauchte, um bei Ochs und Co braune Streifen in die Hosen zu zaubern.

Und ein AR Chef, der jetzt so einen Mist mit Alibis versieht ist absolut das letzte, was wir brauchen.
#
Wer spricht von Alibi ? Es ist einfach mal wichtig dass auch mal einer der Offizielen auspricht dass Amanatidis und Skibbe beide scheisse gebaut haben.
#
DeWalli schrieb:
Wer spricht von Alibi ? Es ist einfach mal wichtig dass auch mal einer der Offizielen auspricht dass Amanatidis und Skibbe beide scheisse gebaut haben.


Jetzt fehlt nur noch, dass auf den Putz gehauen wird, wegen der allgemein schlechten Spiele.
#
Also ich hab ein anderes Spiel gesehen als Skibbe! 5-6 Chancen, kann mich leider nicht daran erinnern!
#
der FR bericht: "Eintracht im freien Fall" ist derb negativ, aber irgendwie leider ziemlich zutreffend.

zum interview von skibbe sag ich nix mehr, das ist lachhaft....
#
Michael Skibbe schrieb:
Ich wollte bewusst in der Pause die beiden Wechsel vornehmen, da die Mannschaft als Ganzes im ersten Durchgang nicht gut war.

ein taktikfux dieser michael skibbe! dazu noch die ankuendigungen das wir heute tore schiessen und gewinnen werden, wow! nur schade das er seine erfolgsrezepte so oeffentlich macht.
#
Skibbe im Wiesbadener Kurier :
' Gerade in der zweiten Halbzeit gegen Leverkusen haben wir uns fünf bis sechs Chancen herausgearbeitet. Das hatten wir uns gewünscht. Jetzt werden wir weiter daran arbeiten, dann schießen wir auch wieder Tore.'

Ich platze gleich! Welches Spiel hat der gesehen? Seine Männer haben Luft für 15 Minuten, dann gab es einen Lattentreffer und das war's. Und was macht Michael Skibbe? Schönreden vom Feinsten!

Soll ich es nochmal sagen Herr Kilchenstein?

Schönreden vom Feinsten!
#
SGECookie schrieb:
Oka: Wir müssen das Positive aus dem Spiel rausziehen

Und was soll das bitte sein? Ich dreh ab  


Er meint wohl mit "rausziehen", diese kurzen Phasen des Aufbäumens müssten aufhören.

Recht hat er. Man ist ja heute für einige Minuten geradezu in Torschussgefahr geraten.
#
Was willst du da positives rausziehen?
Jede 2. Liga Mannschaft kann nach 0:2 nochmal alles nach vorne schmeissen, weil es kaum mehr was zu verlieren gibt.
Von aussen sieht das dann zwangslaeufig besser aus, aber ob was bei raus kommt oder einfach nur verpufft ist eine andere Sache.

Im Moment sind wir nur 0 Frankfurt, in allen Mannschaftsteilen.
Man kann nur hoffen, dass bis zum Ende noch irgendwie 3 Siege und das ein odere andere Unentschieden rausspringt.

Man muss jetzt erst wieder sehen, dass man von hinten heraus ultra-kompakt steht und sich durch das Spiel wuergt, ohne spielerisch glaenzen zu wollen. Auf ein 0:0 oder 1:1 in Nuernberg koennte wieder aufgebaut werden.

Der Kader braucht dringend eine Auffrischung und die sogenannten etablierten Spieler Koehler, Meier, Ochs und Ama muessten ausgetauscht werden, nicht unbedingt durch bessere, sondern gerne auch durch gleichwertige Spieler, die aber ein anderes Motivationsbewusstsein haben.


Teilen