>

Tipps und Aufstellungen gegen Nürnberg

#
JJ_79 schrieb:
@Aceton-Adler

Laut der FAZ, soll das Caio sein....


Danke,

ist schon lustig, heult hier rum, Meier würde gebasht werden und nennt im gleichen Atemzug Caio einen Schmimmbadkicker.

Lustig.
#
Maximus1986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Maximus1986 schrieb:

Abgesehen davon, dass ich bezweifle, dass Meier eine Paraderolle hat, wiederhole ich es gerne

Da ich nicht weinen will, lache ich lieber!
   


Darf ich das als Kapitulation deuten, da du nicht ein einziges Mal argumentativ auf meine Posts eingegangen bist?


Wie soll ich auf Deine Posts eingehen. Du bist der subjektiven Ansicht, dass Meier im offensiven Mittelfeld nichts zu suchen hat und halte dagegen und finde er hat sehr wohl Qualitäten im offensiven Mittelfeld hat. das zeigt nicht nur letzte Saison, sondern dass er durchgehend unter den Trainern Funkel und Skibbe gespielt hat.

Deine Argumentation toppst Du dann noch indem Du sagt's, Meier habe gar keine Paraderolle. Was ich damit interpretiere, dass Du ihn schaizze findest.

Und nun?
#
Aceton-Adler schrieb:
JJ_79 schrieb:
@Aceton-Adler

Laut der FAZ, soll das Caio sein....


Danke,

ist schon lustig, heult hier rum, Meier würde gebasht werden und nennt im gleichen Atemzug Caio einen Schmimmbadkicker.

Lustig.


Ihm fällt eben auf, dass ein verdienter Spieler wie Meier hier immer auf den Sack bekommt, während unsere Wundertüte Caio viel weniger kritisch gesehen wird.

Er sieht sich in seiner positiven Einschätzung über Meier jedoch bestätigt, da in den meisten Wunschaufstellungen hier der Spieler sein verdientes Plätzchen hat.

P.S. Mache nun Schluss hier. das man noch nicht mal in ironischerweise die FAZ zitieren darf zeigt, wie blank die Nerven vieler Forenteilnehmer hier sind!
#
1. Hannover, FCB haben es vorgemacht. Großer, junger, schnellspielender Torwart rein. Fährmann hat 3 Spiele überzeugt.
2. Sofort aufhören mit diesen idiotischen langen Bällen aus der eigene Hälfte auf Gekas. Gilt für Russ und Tzavellas. Dieses "jetzt schaun mer mal ob er sich gegen 2-3 durchsetzten kann" ist unmöglich anzusehen.
3. Wenn 2-3 im MF ausfallen oder nur 60% bringen, sieht es so aus, wie in den letzten Spielen. Sorry, Meier + Köhler, pause!!!. Sollte auch für Caio gelten, aber 2 Abräumer hinter ihm und Schwegler sollten mal getestet werden. (Uwe Bein holen als persönlicher Trainer für Caio  )


Fährmann

Jung - Franz - Russ - Tzavellas

Ochs - Rode - Schwegler - Altintop (Heller ab 60. min)

Gekas - Fenin
#
HarryHirsch schrieb:
Maximus1986 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Maximus1986 schrieb:

Abgesehen davon, dass ich bezweifle, dass Meier eine Paraderolle hat, wiederhole ich es gerne

Da ich nicht weinen will, lache ich lieber!
   


Darf ich das als Kapitulation deuten, da du nicht ein einziges Mal argumentativ auf meine Posts eingegangen bist?


Wie soll ich auf Deine Posts eingehen. Du bist der subjektiven Ansicht, dass Meier im offensiven Mittelfeld nichts zu suchen hat und halte dagegen und finde er hat sehr wohl Qualitäten im offensiven Mittelfeld hat. das zeigt nicht nur letzte Saison, sondern dass er durchgehend unter den Trainern Funkel und Skibbe gespielt hat.

Deine Argumentation toppst Du dann noch indem Du sagt's, Meier habe gar keine Paraderolle. Was ich damit interpretiere, dass Du ihn schaizze findest.

Und nun?


Nein, ich halte ihn in der aktuellen Verfassung für untauglich. Letzte Saison war er zweifelsohne gut, aber selbst da war er mehr hängende Spitze als OM. Dort durfte er diese Saison mehrmals spielen und konnte nicht ansatzweise an die Leistungen aus 09/10 anknüpfen und er hatte wahrlich genug Chancen...was sollen da Rode, Kittel etc denken, wenn selbst bei derartig evidenter Formschwäche der Stammplatz zementiert ist?
In der momentanen Form, gepaart mit dem fröhlichen Lachen nach dem Spiel sowie dem fehlenden Willen und Ehrgeiz hat er auf dem Feld nichts verloren.
#
HarryHirsch schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
JJ_79 schrieb:
@Aceton-Adler

Laut der FAZ, soll das Caio sein....


Danke,

ist schon lustig, heult hier rum, Meier würde gebasht werden und nennt im gleichen Atemzug Caio einen Schmimmbadkicker.

Lustig.


Ihm fällt eben auf, dass ein verdienter Spieler wie Meier hier immer auf den Sack bekommt, während unsere Wundertüte Caio viel weniger kritisch gesehen wird.

Er sieht sich in seiner positiven Einschätzung über Meier jedoch bestätigt, da in den meisten Wunschaufstellungen hier der Spieler sein verdientes Plätzchen hat.

P.S. Mache nun Schluss hier. das man noch nicht mal in ironischerweise die FAZ zitieren darf zeigt, wie blank die Nerven vieler Forenteilnehmer hier sind!



Ja, wer sieht denn Caio weniger kritisch?
Die FAZ, die FNP, die FR?
Ja ne, ist klar.
Caio hatte gestern in der Tat kein gutes Spiel abgeliefert.
Aber schau dir doch einfach mal den Aritkel der FAZ an?
Wenn Caio so unbeweglich war, warum hat er dann in Hz. 1 mehr Ballkontakte als Meier, Ochs und Köhler zusammen?
Aber den wird noch unterstellt, dass sie sich wenigstens sportlich bewegen und Caio wird als Schwimmbadkicker bezeichnet.

Fragt sich wer hier "wirklich" überkritisch gesehen wird.

Und du nimmst auch noch den Begriff auf, weil es ja so lustig ist, wah. Genau und Meier wird gebasht, ich lach mich tot.
#
Maximus1986 schrieb:


Nein, ich halte ihn in der aktuellen Verfassung für untauglich. Letzte Saison war er zweifelsohne gut, aber selbst da war er mehr hängende Spitze als OM. Dort durfte er diese Saison mehrmals spielen und konnte nicht ansatzweise an die Leistungen aus 09/10 anknüpfen und er hatte wahrlich genug Chancen...was sollen da Rode, Kittel etc denken, wenn selbst bei derartig evidenter Formschwäche der Stammplatz zementiert ist?
In der momentanen Form, gepaart mit dem fröhlichen Lachen nach dem Spiel sowie dem fehlenden Willen und Ehrgeiz hat er auf dem Feld nichts verloren.  


Das meine ich doch. Du hälst ihn für untauglich und ich für tauglich. Sei also froh, dass wir beide nicht für die Aufstellung verantwortlich sind!  

Deine beiden letzten Punkte sehe ich sogar zum Teil wie Du.

Wenn Du meine Beiträge hier liest, wirst Du sehen, dass ich ein absoluter Verfechter davon bin, unsere jungen wie Rode und Kittel viel mehr Spielzeit zu geben. Da sollte unser Trainer schon in der Startaufstellung und/ oder frühzeitig während des Spiels beherzigen! Wenn ein Meier schaizze spielt, gehört er raus, wenn ein Gekas schaizze spielt, dann eben er, um nur zwei Spieler zu nennen.

Das lachen ist mir auch aufgefallen, nur scheint es an meinem Verfolgungswahn zu liegen dass mir hier wieder viel zu viele über Meier schreiben. Auch ein Franz oder Altintop sind lachend über den Platz gelaufen nach dem Spiel! Das geht bei keinem der dreien nach solch einer Absteigerleistung wie gestern! Noch schlimmer fand ich übrigens die Gestiken VOR dem Spiel. Kein Wunder, dass die Mannschaft ab dem Anpfiff nicht auf dem Platz ist, wenn sich die Spieler lachend dermaßen lax auf das Spiel vorbereiten bzw sich so lax warmmachen!
#
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode
Ochs - Schwegler  - Altintop
                 Caio
        Gekas


Rode könnte ein super Tandem mit Schwegler abgeben. Beide zweikampfstark und ballsicher.
Caio als 2ten Stürmer mit allen Freiheiten nach vorne.
Je nach Spielstand dann 2ten Stürmer einwechseln oder weiteren defensiven.
#
Caio mit seiner Abschlussstärke und Ballkontrolle im Zweikampf wäre als zweite Spitze mal einen Versuch wert.

Nikolov
Franz - Vasoski - Russ - Jung
Ochs - Schwegler - Fenin
Altintop
Gekas - Caio
#
Egal wen Skibbe im Tausch bringen würde, die Qualität der Mannschaft wird dadurch auch nicht wesentlich angehoben, da sich im Augenblick keiner auf der Bank befindet und in der Lage ist, das Heft und die Verantwortung in die Hand zu nehmen. Was halt fehlt sind ein paar gestandene und ballsichere Führungsspieler, die diese Verantwortung übernehmen und den Rest der Mannschaft mitreißen, wenn es mal nicht läuft. Nur leider haben wir solche nicht, im Gegenteil - wenn zwei oder drei Spieler abfallen bzw. ihre Leistungen nicht aufbringen, kann der Rest der Mannschaft diese Ausfälle nicht kompensieren bzw. auffangen und somit erfolgt entweder sofort (wie am Samstag gegen Lev) oder irgendwann im Laufe des Spiels der Zusammenbruch. Nur wenn alle einen sehr guten Tag erwischen (was leider in der letzten Zeit nur selten vorkommt) kann die Truppe mit anderen Mannschaften einigermaßen mithalten und nur dann sind sie auch für Überraschungen gut.
Und junge Leute wie Kittel, Rode u.s.w jetzt in dieser Situation in diese verunsicherte Truppe hineinwerfen und hoffen, dass sie die Retter sind kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Bei anderen Vereinen wie Dortmund, Mainz oder auch Bayern gelingt die Integrationen von Spieler wie Götze, Holtby, Müller und co., da die dortigen Trainer kein großes Risiko eingehen müssen, weil dort die gesamte Rest-Mannschaft funktioniert und diese von den eigentlichen Leistungsträgern mitgetragen werden. Hier besteht die Gefahr und ich vermute mal, dass Skibbe es vielleicht genauso sieht, dass unsere "Jungen" mehr oder weniger verheizt werden, wenn es mit ihnen auch nicht läuft und sie nach 30 Minuten ausgepfiffen werden.

Darum befürchte ich, es wird bleiben wie es ist und mein Tip: Nbg - SGE 5:1
#
Al-Benzino schrieb:
Egal wen Skibbe im Tausch bringen würde, die Qualität der Mannschaft wird dadurch auch nicht wesentlich angehoben, da sich im Augenblick keiner auf der Bank befindet und in der Lage ist, das Heft und die Verantwortung in die Hand zu nehmen. Was halt fehlt sind ein paar gestandene und ballsichere Führungsspieler, die diese Verantwortung übernehmen und den Rest der Mannschaft mitreißen, wenn es mal nicht läuft. Nur leider haben wir solche nicht, im Gegenteil - wenn zwei oder drei Spieler abfallen bzw. ihre Leistungen nicht aufbringen, kann der Rest der Mannschaft diese Ausfälle nicht kompensieren bzw. auffangen und somit erfolgt entweder sofort (wie am Samstag gegen Lev) oder irgendwann im Laufe des Spiels der Zusammenbruch. Nur wenn alle einen sehr guten Tag erwischen (was leider in der letzten Zeit nur selten vorkommt) kann die Truppe mit anderen Mannschaften einigermaßen mithalten und nur dann sind sie auch für Überraschungen gut.
Und junge Leute wie Kittel, Rode u.s.w jetzt in dieser Situation in diese verunsicherte Truppe hineinwerfen und hoffen, dass sie die Retter sind kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Bei anderen Vereinen wie Dortmund, Mainz oder auch Bayern gelingt die Integrationen von Spieler wie Götze, Holtby, Müller und co., da die dortigen Trainer kein großes Risiko eingehen müssen, weil dort die gesamte Rest-Mannschaft funktioniert und diese von den eigentlichen Leistungsträgern mitgetragen werden. Hier besteht die Gefahr und ich vermute mal, dass Skibbe es vielleicht genauso sieht, dass unsere "Jungen" mehr oder weniger verheizt werden, wenn es mit ihnen auch nicht läuft und sie nach 30 Minuten ausgepfiffen werden.

Darum befürchte ich, es wird bleiben wie es ist und mein Tip: Nbg - SGE 5:1


Mutiger Tipp - das würde ja bedeuten, dass wir tatsächlich mal ein Tor schießen!  ,-)  

Ich gebe Dir in Deinen Ausführungen soweit Recht, bin aber beim Thema "Jugend" etwas anderer Meinung. In der jetzigen Situation wäre es sicher sehr schwierig, sie reinzuwerfen und darauf zu hoffen, dass sie die Karre aus dem Dreck ziehen. Was ich mir hingegen wünsche, ist ein konstruktiver Aufbau und eine reelle Integration der jungen Spieler ins Stammteam, damit in den nächsten Jahren wieder aus dem Nachwuchs eine richtige Mannschaft wachsen kann mit der sich die Fans identifizieren können - auch wenn die Jungs mal einen Fehler machen.
#
Fährmann

Jung-Franz-Russ-Köhler

Rode-Schwegler

Ochs----------Altintop

Gekas-Fenin


Altintop blühte m.E. gegen Lev auch deshalb auf, weil er mit Köhler spielen konnte (auch wenn Köhlers Spielkünste in der RR überschaubar sind) und nicht Genickstarre wegen der über ihn hinwegfliegenden Langhölzer gen Gekas bekam. Im OM hat jeder bisher überwiegend Murks gespielt, deshalb eine flache 4. Und bei Fenin gebe ich die Hoffnung einfach nicht auf. Kittel von Anfang an, sehe ich noch nicht, gerne aber als Einwechselspieler.

Aber was machen wir uns Gedanken... wird eh wie immer.
#
Fährmann

Jung Franz Russ Tzavellas
[align=center]
Schwegler

Ochs Caio Kittel


Fenin Gekas
#
.............Fährmann................
.......Franz...........Russ..........
Ochs..........................Jung...
.......Rode.......Schwegler..........
Heller......................Kittel...
..........Altintop...................
...................Fenin.............
#
Fährmann

Jung - Vasoski - Kraus - Rode

Clark - Schwegler

Heller - Kittel - Altintop

Ama
#
Letzte Saison hat MS gesagt, dass Alex Meier eigentlich ein Stürmer sei. Also soll er auch da spielen und nicht nur als Kopballverlängerer. Und Schorsch spielt mir auch zu planlos im Moment. Rode traue ich zu, mal ein paar gute Pässe zu spielen. Fenin hat gestern enttäuscht.
Deswegen:

.............Nikolov................
Jung.....Franz........Russ......Köhler
.......Rode.......Schwegler..........
Ochs...................Altintop........
.........Meier.......................
..............Gekas.............
#
@Tackleberry

Stimme Dir voll und ganz zu bezüglich des Einbaus junger Spieler in die 1. Mannschaft. Aber in der jetzigen Situation würde ich es als ein zu großes Risiko ansehen, irgend einen Jungspieler in eine nicht funktionierende Mannschaft einzubauen, wie viele es hier fordern. Ein talentierter 18/19- jähriger Mann ohne Erfahrung hätte zur Zeit keine Möglichkeit, sich an seinen Nebenleuten auszurichten, da diese ja selber mit ihren eigenen Problemen und Einstellungen zu kämpfen haben. Ich denke mal, Skibbe hat die Maßnahme der Integration in der Hinrunde verpasst, als die SGE einen guten Lauf hatte, um den einen oder anderen "Jungen" einzubauen.
Auch ich würde mir wünschen, dass es hier bei der Eintracht irgendwann einmal heißt, unser Nachwuchs prägt das Bild der Mannschaft, wie jetzt z.B. in Dortmund. Aber dieser Weg bis dahin ist für unseren Verein noch sehr, sehr weit.  

...und betreffend meines mutigen Tipps, ich vermute mal, dass Nürnberg uns ein Eigentor schenken wird.  
#
Eintrachtix schrieb:
Letzte Saison hat MS gesagt, dass Alex Meier eigentlich ein Stürmer sei. Also soll er auch da spielen und nicht nur als Kopballverlängerer. Und Schorsch spielt mir auch zu planlos im Moment. Rode traue ich zu, mal ein paar gute Pässe zu spielen. Fenin hat gestern enttäuscht.
Deswegen:

.............Nikolov................
Jung.....Franz........Russ......Köhler
.......Rode.......Schwegler..........
Ochs...................Altintop........
.........Meier.......................
..............Gekas.............  


 
genau so müsste H. Skibbe es mal Probieren.
#
Fährmann

Jung - Franz - Russ - Köhler

Schwegler

Ochs Meier Kittel

Altintop
Gekas
#
Al-Benzino schrieb:
@Tackleberry

Stimme Dir voll und ganz zu bezüglich des Einbaus junger Spieler in die 1. Mannschaft. Aber in der jetzigen Situation würde ich es als ein zu großes Risiko ansehen, irgend einen Jungspieler in eine nicht funktionierende Mannschaft einzubauen, wie viele es hier fordern. Ein talentierter 18/19- jähriger Mann ohne Erfahrung hätte zur Zeit keine Möglichkeit, sich an seinen Nebenleuten auszurichten, da diese ja selber mit ihren eigenen Problemen und Einstellungen zu kämpfen haben. Ich denke mal, Skibbe hat die Maßnahme der Integration in der Hinrunde verpasst, als die SGE einen guten Lauf hatte, um den einen oder anderen "Jungen" einzubauen.Auch ich würde mir wünschen, dass es hier bei der Eintracht irgendwann einmal heißt, unser Nachwuchs prägt das Bild der Mannschaft, wie jetzt z.B. in Dortmund. Aber dieser Weg bis dahin ist für unseren Verein noch sehr, sehr weit.

...und betreffend meines mutigen Tipps, ich vermute mal, dass Nürnberg uns ein Eigentor schenken wird.    



Im Grunde genommen gebe ich Dir da Recht. Für einen Kittel wäre das jetzt glaube ich zu früh, er hat bei seinen bisherigen Einsätzen gezeigt, dass er "noch" nicht soweit ist. Ein Rode auf der anderen Seite halte ich für fähig uns direkt weiter zu bringen, da er gegen HH auf ungewohnter Position stark war und auch in den Testspielen zu überzeugen wusste. Ich denke mal es wird sich trotzdem nichts ändern gegen Nürnberg. Caio muss vielleicht wieder auf die Bank, was für mich unverständlich wäre, da er in der RR noch einer der wenigen ist die so etwas wie Form haben.

Wunsch:
---------------------------Fährmann-------------------------
Jung-------------Franz---------Russ-----------Schorsch
--------------------Rode-----------Schwegler--------------
Ochs/Altintop-------------Caio-----------------Altintop/Fenin
------------------------------Gekas----------------------------

Fährmann hätte ich schon zu Anfang der RR gebracht, ob man jetzt wechseln sollte, weiß ich nicht(bringt vielleicht zuviel Unruhe rein). Ochs hätte auch mal ne Pause nötig, aber ob man den Kapitän jetzt auf die Bank setzen sollte, bin ich mir auch nicht schlüssig. Von daher soviel Möglichkeiten bleiben Skibbe nicht, bin nur der Meinung, dass am Freitag Rode und Altintop auf jeden Fall in der Startelf stehen sollten! Für mich auf die Bank müssten Köhler und Meier die diese RR noch überhaupt nix gerissen haben.


Teilen