Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Eher noch hatte es mit Bruchhagen zu tun.
Aber am wahrscheinlichsten lag es schlicht und ergreifend am Wiederaufstieg selbst, dass plötzlich - bei seinerzeit noch relativ günstigem Kader (was zu überprüfen wäre-Spieleretat) - viel mehr Einnahmen (TV-Gelder, ...) da war, zusätzlich dann noch DFB+UEFA Pokal(obwohl der ja gar nix bringt, wie uns kürzlich versichert wurde)
Also waren die Mehreinnahmen nicht personenbezogen, sondern wären (mehr oder weniger) auch mit Vorstand xyz und Trainer abc generiert worden.
Wie ist aber das viele Geld ausgegeben worden?
Auch daran hat Funkel nur mitgewirkt, verantwortet hat es allerdings der hier allseits verehrte Große Vorsitzende.
Und je höher diese Ausgaben waren, desto tiefer wurden sie im Klo versenkt: Petko, Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz, Fenin, Caio....weg waren sie die Millionen.
Und weg sind auch die meisten Spieler schon wieder, krampfhaft abgeschoben zu irgendeinem, der nicht nein sagen konnte.
Skibbe hat an dem strukturellen Umfeld am wenigsten Schuld.
Dass er die Mannschaft offensichtlich nicht mehr einstellen und motvieren kann und deshalb dringend ersetzt gehört, steht auf einem anderen Blatt.
Aber wenn dieses dringende Problem gelöst ist und der Klassenerhalt sicher, wird es allerhöchste Zeit, mit der Verklärung der Leistungen des Bundesligaerklärers aufzuhören und sein Wirken hier mal ganz objektiv zu hinterfragen.
Wir haben mehr als nur eine Baustelle, aber eine ist so dringend, dass alle anderen Baustellen erstmal nebensächlich sind.
Er hat doch gar nichts neues gesagt, bis auf das der Trainer seinen Beruf verfehlt hat..
da kann man sich nach der Serie die wir hier momentan hin legen natürlich einiges für kaufen.
mit dem Bärtigen waren wir immerhin in Europa unterwegs, dafür brauchte er nicht mal die beste Hinrunde seit Jahrhunderten hin zu legen
Ist der Trainer ein Spieler? Dir ist echt gar nichts mehr zu billig!
Aha. Verantwortlich für den Erfolg im Pokal und das Erreichen des UEFA-Cup war also deiner geschätzten Meinung nach...der Platzwart?
Die, die man wegschickte um den Kader auszudünnen.
Ich könnte heulen....
Es ging um die Millionen, die lange vor Skibbe erwirtschaftet wurden und zu einem großen Teil vor Skibbe fehlinvestiert wurden.
Skibbe wird allerdings bei jeder unpassenden Gelegenheit vom Großen Vorsitzenden unter die Nase gerieben, dass er doch seinen Wunschkader bekommen hat (1,2 Mio für Tzavellas, 1 Mio für Gekas, 500T für Schwegler, 250T Rode, 750T Franz = 3,7 Mio seit Sommer 2009) weshalb auch mit einem so hohen Verlust im laufenden Gescäftsjahr zu rechnen ist - nicht etwa, weil in den Jahren zuvor ein Vielfaches der 3,7 Millionen äußerst nachhaltig verpulvert wurden.
Deshalb Meinung, die keiner von euch teilen muss:
Skibbe ist nicht das einzige Problem der Eintracht, was gelöst werden muss, allerdings das dringendste.
Franz wurde afaik unter Funkel geholt, Gekas und Schwegler haben wir noch günstig bekommen und Rode + Tsavellas haben auch nicht enttäuscht. Wo ist da die Fehlinvestition?
Am Sonntag ab 15.30 bekomme ich die Antwort auf dem Platz die wichtig ist, alles andere ist Schaumschlägerei jetzt.
Die Unterstützung die Skibbe will bekommt er von mir, dafür will dann auch was sehen.
Bis Sonntag 20:30 wenn ich Gesund bleibe!
Skibbe hat eine einzige Niete gezogen: Altintop. (ok Heller auch) Der kostete aber keine Ablöse, sondern "nur" Gehalt. Und Bruchhagen hatte im Gegensatz zu Lincoln z.B. nichts dagegen.
Ansonsten wurden sämtliche Fehlinvestitionen unter Funkel getätigt, wobei ich nochmals wiederholen möchte, dass Bruchhagen als Sportdirektor und Vorstand verantwortlich ist für diese Fehlinvestitionen: Steinhöfer; Petkovic, Bellaid, Korkmaz und die Obergranate schlechthin: Kweuke <08/09; alle (!!!) wieder abgeschoben; 6,45 Mio (!!!)> + Caio, Fenin und 6 Monate-Mantzios <07/08; heute Einwechselspieler; 7,6 Mio (!!!)>
das sind 14 Mio verpulvert in zwei Spielzeiten, geblieben davon sind 2 Spieler, die zwischen Bank und Stammplatz pendeln.
In diesem Zusammenhang finde ich es vorsichtig formuliert diskutabel, Skibbe in fast jedem Interview mit "Wunschkader" und 3-5 Millionen Miesen in Verbindung zu bringen.
Bei aller Kritik an Skibbe derzeit: Sein größter "Wunsch" war es bestimmt nicht, in zwei Jahren gerade mal ein knapp Viertel der Mittel zur Verfügung zu haben wie sein Vorgänger in der gleichen Zeit.
Er meinte wohl, dass Heller im Sommer auf Skibbes Wunsch bei der Eintracht geblieben ist.
Schön, wenn man immer auf die Kollegen draufhaut, aber die eigene Leistung dabei aussen vor lässt. Das was Ochs in der Rückrunde bietet ist schlicht und ergreifend nicht bundesligareif.
Er, Bruchhagen, lasse „sich nicht verrückt machen von den ganzen Krisenszenarien“. Selbst „wenn wir die beiden nächsten Spiele gegen Stuttgart und Kaiserslautern verlieren sollten, sind wir immer noch nicht abgestiegen. Wer sagt denn, dass wir nicht gegen Schalke gewinnen?
Also ich würde sowas sagen.
ja,Schlake war überragend heut
was soll er denn sagen?
Ach, er muss doch sowas sagen in der Öffentlichkeit.
Er kann doch nicht sagen, dass Skibbe noch maximal 2 Spiele Zeit hat, um das Ruder herumzuwerfen, bevor die Notbremse gezogen wird.
Fatal wäre allerdings, wenn HB tatsächlich es so meinen würde, wie er es gesagt hat und er tatsächlich keinen Notfallplan in der Schublade hat.
Wie wär's zum Beispiel mit:
"Wir müssen mit aller Macht unsere nächsten beiden Heimspiele gewinnen." Gefällt mir irgendwie besser, wie "macht nix zu verlieren sind ja danach noch genug Spiele"
Um nur mal ein Beispiel aus deinem unsinnigen Panoptikum der "Fehlinvestitionen" herauszugreifen:
Die "Fehlinvestition" Steinhöfer hat in der Saison 08/09, als die Verletzungen bis zur Mannschaftsstärke den Kader dezimierten, mit 12 Scorerpunkten neben anderen sog. "Fehlinvestitionen" zu unserem Klassenerhalt entscheidend beigetragen. Während dieser Saison stieg der Marktwert der "Fehlinvestition" um 2 Millionen €.
Nach dem Trainerwechsel fand sich die "Fehlinvestition" auf der Bank wieder und wurde nur noch als Notnagel eingesetzt.
Nunmehr kann er zu unserem Klassenerhalt nicht mehr beitragen. Möglicherweise wäre auch diese "Fehlinvestition" durchaus ein brauchbarerer Kandidat für unser linkes offensives Mittelfeld, als es die vom derzeitigen Trainer bevorzugten "Erfolgsinvestitionen" sind.
De nada mi querido.