Aragorn schrieb: Eine Liga ohne jegliche Tradition!:
Du meinst, weil die Liga erst 1992 gegruendet wurde, oder? Aber Traditionsvereine spielen in der Liga schon
Ja, unter anderem! Ich kann halt diesen ganzen "aufgeblasenen" Ligen und Vereinen nichts abgewinnen! Die begeben sich in die Hände von den Öl-Multis nur um international mithalten zu können! Generell könnte ich mich als Spieler nie mit solchen Vereinen identifizieren und sowas gehört für mich zum Fußball irgendwie dazu! Klingt vielleicht altmodisch, aber ist halt meine Meinung!
Bei den Millionen, die Du verdienen würdest, würdest Du die Identifikationsprobleme schnell ausblenden
Nein!!! Das würde ich nicht! Ich hatte schon vorhin erwähnt, daß ich verstehen kann, wenn irgendwelche Alt-Stars dorthin wechseln um nochmal richtig abzukassieren aber niemals junge Spieler, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen! Ich, für meinen Teil, hätte mit solchen Vereinen ein richtiges Identifikationsproblem. Ich wollte damit nur sagen, wenn ich ein Profi wäre und schon zu den Top-Verdienern in der Liga gehöre, konnten mir solche Vereine "gestohlen" bleiben!...Ich glaube, ich wäre ein zweiter "treuer Charly"! ,-)
für die dreifache Kohle wärst auch du ganz schnell in Moskau zur Vertragsunterzeichnung
nochmal...NEIN...wäre ich nicht! Siehe meinen vorherigen Post!
da kannst noch so oft und laut nein schreien - bei der entsprechenden Kohle ist jeder Profi (und auch du, falls einer wärst) in Moskau oder sonstwo
Du kannst nicht für mich sprechen!...aber bitte, wenn Du meinst!...
red dir halt weiter deine edle Gesinnung ein. Jeder ist käuflich. Ausnahmslos. Ist alles nur eine Frage des Preises.
Dann rede Dir ruhig weiter ein, daß jeder, ausnahmslos, käuflich ist!
reggaetyp schrieb: Mal abgesehen von dem inhaltlichen Trash: Wer ist Henri?
Ein Loch ist im Eimer.... Im Eimer, oh Henry, oh Henry, oh Henry Im Eimer, oh Henry, oh Henry - im Eimer!
Man bist Du dämlich
Dieser Henry teilte nämlich Karl Otto mit, dass der Eimer ein Loch habe, woraufhin dieser entgegnete: "Dann stopf es oh Henry"!
Kulturbanause
Na wees ick doch! Ach ja, Medium Terzett, dass war noch Mucke... Wobei mich der hochgeistige Dialog zwischen Karl-Otto und Henry sehr an unsere heutige Forumsdiskussion erinnert!
Dann verhalte dich auch so... und versuch net den Spieler Caio besser zu machen in dem du andere Spieler von der Eintracht schlecht zureden versuchst. Desweitern gilt der letzte Satz dann eher für dich...
Das hat mit Schlecht machen nix zu tun,das ist Fakt! Er spielt nicht gut und hat mit so einer Leistung nix unter den ersten Elf zu suchen!Spielerisch und auch Technisch ist Caio besser wie Altintop!Hat mit dem Verhalten nix zu tun!Bin nicht als Erster Persönlich geworden!Denke Du wirst auch Erfahrung im Fussball besitzen oder? Wenn ja dann habe ich Recht! Ich bin seit 35 Jahren Eintracht-Fan und liebe mein Verein,aber komm mir bitte nicht so!
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: 2009/2010 von 26 waren 15 (knapp 58%) Spiele von Beginn an, falls ich mich nicht Verzählt habe. Also kann es nicht sein das er meistens nur in der 80.90. Minute eingewechselt wurde.
das ist doch der Fehler - Caio muss zwingend 10 Spiele (jahrelang hiess es, er müsse 5 Spiele machen, dann zeigt er es allen) am Stück von Beginn an machen, nicht 10 Spiele über die Saison verteilt. Und dann und nur dann, wenn er 10 Spiele am Stück von Beginn an macht, erkennen alle sein Vermögen.
Supi, wenn er ab sofort in jedem Spiel von anfang an spielt heisst es dann das er nie seine 300 Einsätze am SStük hatte oder wie?
Hollywood schrieb: Hahaha, da hast du wohl auch die 2 Minuten Einsätze eingerechnet. Ja bei Freundschaftsspielen da wurde er oft eingesetzt, die nix zur Tabelle beitragen.
Nein, man kann schon am Link sehen das dort nicht einmal Spiele aus dem DFB Pokal enthalten sind, du musst die Seite also nicht mal öffnen...
Ja Super, da kannste genau lesen, das er mehr in der 80-90 Minute eingewechsaelt wurde, wen der Käse gegessen war. Ab der 60-70 Minute wurde er eingewechselt, wenn die Mannschaft das Spiel meistens schon verbockt hatte und man sich erhoffte das Caio den Rest der Mannschaft durch seine Einwechslung aus dem schlaffen Spiel reisst, aber wenn 10 Mann immer noch in der Lethargie verharren, kann auch ein Caio keine Wunder vollbringen.
Dazu müsstest du mal den Link anklicken und dir die Seite anschauen, denn auch das gibt es dort zu lesen.
Ich eigentlich egal oder? Besser als ein Altintop von Anfang an.Weil das ist rein Gar nix was der kickt! Mein Vater sagte was Lustiges: Bei uns damals hätte Altintop nicht mal auf der Bank gehockt mit so einer Leistung!
Irrelevant da der Kritikpunkt war das Caio überwiegend erst ab der 80.-90. Minute eingewechselt wurde. Fakt bleibt das er gerade als Skibbe kam sehr oft und viel gespielt hat und die Kurzeinsätze wohl das Resultat daraus sind.
Aragorn schrieb: Eine Liga ohne jegliche Tradition!:
Du meinst, weil die Liga erst 1992 gegruendet wurde, oder? Aber Traditionsvereine spielen in der Liga schon
Ja, unter anderem! Ich kann halt diesen ganzen "aufgeblasenen" Ligen und Vereinen nichts abgewinnen! Die begeben sich in die Hände von den Öl-Multis nur um international mithalten zu können! Generell könnte ich mich als Spieler nie mit solchen Vereinen identifizieren und sowas gehört für mich zum Fußball irgendwie dazu! Klingt vielleicht altmodisch, aber ist halt meine Meinung!
Bei den Millionen, die Du verdienen würdest, würdest Du die Identifikationsprobleme schnell ausblenden
Nein!!! Das würde ich nicht! Ich hatte schon vorhin erwähnt, daß ich verstehen kann, wenn irgendwelche Alt-Stars dorthin wechseln um nochmal richtig abzukassieren aber niemals junge Spieler, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen! Ich, für meinen Teil, hätte mit solchen Vereinen ein richtiges Identifikationsproblem. Ich wollte damit nur sagen, wenn ich ein Profi wäre und schon zu den Top-Verdienern in der Liga gehöre, konnten mir solche Vereine "gestohlen" bleiben!...Ich glaube, ich wäre ein zweiter "treuer Charly"! ,-)
für die dreifache Kohle wärst auch du ganz schnell in Moskau zur Vertragsunterzeichnung
nochmal...NEIN...wäre ich nicht! Siehe meinen vorherigen Post!
da kannst noch so oft und laut nein schreien - bei der entsprechenden Kohle ist jeder Profi (und auch du, falls einer wärst) in Moskau oder sonstwo
Du kannst nicht für mich sprechen!...aber bitte, wenn Du meinst!...
red dir halt weiter deine edle Gesinnung ein. Jeder ist käuflich. Ausnahmslos. Ist alles nur eine Frage des Preises.
Dann rede Dir ruhig weiter ein, daß jeder, ausnahmslos, käuflich ist!
Man muss ja schon sagen, dass z.B. Halil mehr Chancen in der Startelf bekommt, trotz Formtief. Nur hat der auch seine BL-Tauglichkeit schon bewiesen, während hier noch darüber diskutiert wird, wieviel Einsätze am Stück Caio jetzt tatsächlich braucht, um das auch unter Beweis zu stellen.
Was nicht heissen soll, dass ich der Meinung bin, dass Caio es nicht wäre - ganz im Gegenteil.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: 2009/2010 von 26 waren 15 (knapp 58%) Spiele von Beginn an, falls ich mich nicht Verzählt habe. Also kann es nicht sein das er meistens nur in der 80.90. Minute eingewechselt wurde.
das ist doch der Fehler - Caio muss zwingend 10 Spiele (jahrelang hiess es, er müsse 5 Spiele machen, dann zeigt er es allen) am Stück von Beginn an machen, nicht 10 Spiele über die Saison verteilt. Und dann und nur dann, wenn er 10 Spiele am Stück von Beginn an macht, erkennen alle sein Vermögen.
Supi, wenn er ab sofort in jedem Spiel von anfang an spielt heisst es dann das er nie seine 300 Einsätze am SStük hatte oder wie?
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: 2009/2010 von 26 waren 15 (knapp 58%) Spiele von Beginn an, falls ich mich nicht Verzählt habe. Also kann es nicht sein das er meistens nur in der 80.90. Minute eingewechselt wurde.
das ist doch der Fehler - Caio muss zwingend 10 Spiele (jahrelang hiess es, er müsse 5 Spiele machen, dann zeigt er es allen) am Stück von Beginn an machen, nicht 10 Spiele über die Saison verteilt. Und dann und nur dann, wenn er 10 Spiele am Stück von Beginn an macht, erkennen alle sein Vermögen.
Egal wie - jedenfalls hat Caio dann, wenn er mehrmals hintereinander gespielt hat, seine besten Spiele gemacht. Spielpraxis scheint ihm also zu helfen. Das ist nicht bei allen Spielern so.
Nichtsdestotrotz bin ich weit entfernt davon, für ihn Einsätze zu fordern. Seine Chancen hat er gehabt. Und sie mit zuletzt guten, oft aber auch durchwachsenen Leistungen genutzt.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: 2009/2010 von 26 waren 15 (knapp 58%) Spiele von Beginn an, falls ich mich nicht Verzählt habe. Also kann es nicht sein das er meistens nur in der 80.90. Minute eingewechselt wurde.
das ist doch der Fehler - Caio muss zwingend 10 Spiele (jahrelang hiess es, er müsse 5 Spiele machen, dann zeigt er es allen) am Stück von Beginn an machen, nicht 10 Spiele über die Saison verteilt. Und dann und nur dann, wenn er 10 Spiele am Stück von Beginn an macht, erkennen alle sein Vermögen.
Supi, wenn er ab sofort in jedem Spiel von anfang an spielt heisst es dann das er nie seine 300 Einsätze am SStük hatte oder wie?
Also ich verstehe den Beitrag von Boccia genauso wie deinen, ich denke ihr beide wollt das gleiche damit sagen.
Hollywood schrieb: Hahaha, da hast du wohl auch die 2 Minuten Einsätze eingerechnet. Ja bei Freundschaftsspielen da wurde er oft eingesetzt, die nix zur Tabelle beitragen.
Nein, man kann schon am Link sehen das dort nicht einmal Spiele aus dem DFB Pokal enthalten sind, du musst die Seite also nicht mal öffnen...
Ja Super, da kannste genau lesen, das er mehr in der 80-90 Minute eingewechsaelt wurde, wen der Käse gegessen war. Ab der 60-70 Minute wurde er eingewechselt, wenn die Mannschaft das Spiel meistens schon verbockt hatte und man sich erhoffte das Caio den Rest der Mannschaft durch seine Einwechslung aus dem schlaffen Spiel reisst, aber wenn 10 Mann immer noch in der Lethargie verharren, kann auch ein Caio keine Wunder vollbringen.
Dazu müsstest du mal den Link anklicken und dir die Seite anschauen, denn auch das gibt es dort zu lesen.
Ich eigentlich egal oder? Besser als ein Altintop von Anfang an.Weil das ist rein Gar nix was der kickt! Mein Vater sagte was Lustiges: Bei uns damals hätte Altintop nicht mal auf der Bank gehockt mit so einer Leistung!
Irrelevant da der Kritikpunkt war das Caio überwiegend erst ab der 80.-90. Minute eingewechselt wurde. Fakt bleibt das er gerade als Skibbe kam sehr oft und viel gespielt hat und die Kurzeinsätze wohl das Resultat daraus sind.
Ein Spieler wie Caio brauch auch Leute neben sich,die Defensiv gut arbeiten zb. Chris! Der aber leider oft verletzt ist.Sonst würde es besser funktionieren mit Caio! Caio ist halt kein Defensivspieler und brauch ähnlich wie Diego bei Bremen damals eine Defensive Absicherung.Hast du Diego bei Bremen schon hinten gesehen ich nich oder nach Hinten das er mitarbeitet? Weil das alles nicht gespielt werden kann, aus Taktischen Gründen (Auch Chris Verletzungen bzw.fehlen)ist Caio auch oft ein Opfer der Taktik!
Hollywood schrieb: Hahaha, da hast du wohl auch die 2 Minuten Einsätze eingerechnet. Ja bei Freundschaftsspielen da wurde er oft eingesetzt, die nix zur Tabelle beitragen.
Nein, man kann schon am Link sehen das dort nicht einmal Spiele aus dem DFB Pokal enthalten sind, du musst die Seite also nicht mal öffnen...
Ja Super, da kannste genau lesen, das er mehr in der 80-90 Minute eingewechsaelt wurde, wen der Käse gegessen war. Ab der 60-70 Minute wurde er eingewechselt, wenn die Mannschaft das Spiel meistens schon verbockt hatte und man sich erhoffte das Caio den Rest der Mannschaft durch seine Einwechslung aus dem schlaffen Spiel reisst, aber wenn 10 Mann immer noch in der Lethargie verharren, kann auch ein Caio keine Wunder vollbringen.
Dazu müsstest du mal den Link anklicken und dir die Seite anschauen, denn auch das gibt es dort zu lesen.
Ich eigentlich egal oder? Besser als ein Altintop von Anfang an.Weil das ist rein Gar nix was der kickt! Mein Vater sagte was Lustiges: Bei uns damals hätte Altintop nicht mal auf der Bank gehockt mit so einer Leistung!
Irrelevant da der Kritikpunkt war das Caio überwiegend erst ab der 80.-90. Minute eingewechselt wurde. Fakt bleibt das er gerade als Skibbe kam sehr oft und viel gespielt hat und die Kurzeinsätze wohl das Resultat daraus sind.
Ein Spieler wie Caio brauch auch Leute neben sich,die Defensiv gut arbeiten zb. Chris! Der aber leider oft verletzt ist.Sonst würde es besser funktionieren mit Caio! Caio ist halt kein Defensivspieler und brauch ähnlich wie Diego bei Bremen damals eine Defensive Absicherung.Hast du Diego bei Bremen schon hinten gesehen ich nich oder nach Hinten das er mitarbeitet? Weil das alles nicht gespielt werden kann, aus Taktischen Gründen (Auch Chris Verletzungen bzw.fehlen)ist Caio auch oft ein Opfer der Taktik!
Wenn Caio dazu noch die richtigen Mitspieler hätte, die jeden Gegenspieler von ihm wegsperren und den gegnerischen Torwart umtreten, dann würden wir aber erleben wie toll der spielt...
Eigentlich ist mir die Diskussion wirklich zu blöd und mir geht es bei dieser gar nicht um den einen oder auch um andere einzelne Spieler, jeder hat da seine Vorlieben, aber ich frage mich dennoch immer wieder, welche Vorstellungen manche Fans wohl darüber haben, wie ein Trainer seine Aufstellung plant und entsprechend auch rechtfertigen muss?
Ist es nicht so, dass ein Trainer (in der Regel)...
[ulist]
einen Kader von ca. 25 bis 30 Spielern zur Verfügung hat und diese Spieler ohne Rücksicht auf den Namen oder deren Einkommen und Ablösesumme gleich behandeln sollte?
ein System spielen lassen sollte, welches am besten dem Spielerpotenzial entspricht und von welchem er sich den größtmöglichen Erfolg erhofft?
die Spieler tagtäglich im Training beobachtet und begleitet, um dann, vor dem Spiel, die bestmögliche und größtmöglichen Erfolgs versprechende Kombination aufs Feld zu schicken?
Defizite der Spieler erkennen sollte, um diese dann möglichst zu beseitigen?
[/ulist] Wenn dem so ist, wovon man ausgehen sollte und ich unterstelle zudem mal, dass ein Trainer in der Regel auch keine persönlichen, negative Gefühle gegen einen Spieler hegt oder diesem etwas Böses will, dass er dann nicht, nur um vielleicht den Zuspruch mancher Fans zu ernten - allen kann er es ohnehin nicht Recht machen – Spieler aufstellen darf, wenn er nicht restlich von der größtmöglichen Erfolgsaussicht für die Mannschaft restlos überzeugt zu sein (immerhin ist der größtmögliche Erfolg seine Aufgabe und davon hängt auch sein Job ab)?
Sollte es also wirklich die Aufgabe eines Trainers sein, den Willen des im Moment am lautesten schreienden Volkes zu befriedigen, damit diese sich über einen längeren Zeitraum mal ein Bild über Spieler X, Y oder Z machen zu dürfen und seine Überzeugung, was denn das Beste für den Verein und die Mannschaft ist, außen vor zu lassen?
Ist es fair, auch wenn man eigentlich nie 100%ig mit den Entscheidungen eines Trainers einverstanden ist, weil man als Fan eben persönliche Vorlieben und Gefühle gegenüber Spielern ausleben darf, diesem dann indirekt oder auch direkt Unvermögen, Vetternwirtschaft oder irgendwelche Bösartigkeiten oder niedere Absichten zu unterstellen, nur weil er eben nicht das macht, was man sich vielleicht selbst gerade erhofft?
Darf sich ein Trainer also tatsächlich den Luxus erlauben und gegen seine Überzeugung oder seiner persönlichen Einschätzung der größtmöglichen Erfolgsaussichten, einfach mal sagen "Ach, ich stelle jetzt mal Spieler X auf und lasse den mal ein paar Spiele am Stück spielen" obwohl ein anderer Spieler vielleicht besser ins System passt, besser trainiert hat oder was auch immer, oder ist dies nicht doch viel mehr der Luxus der Fans, die einfach mal frank und frei über Aufstellungen und Taktik diskutieren können und sollen, bzw. ihre eigene, meist sehr subjektive Meinung dabei in den Ring werfen können?
Es ist super, dass der Fußball und speziell unsere Eintracht so viele Emotionen hervorruft. Es ist klasse, dass wir alle so gefesselt davon sind, dass wir Tag ein, Tag aus über unsere Eintracht diskutieren und uns die Köpfe zerbrechen, aber am Ende des Tages sollte es allen um die Eintracht und deren Erfolg gehen und nicht um einzelne Personen, Spieler oder was auch immer.
Wir haben die erfolgreichste Hinrunde seit Jahren gespielt und selbst wenn man dann immer noch diskutieren kann und sollte, ob und wie es noch besser gehen könnte, sollte zumindest ein bisschen Vertrauen in die Personen vorherrschen, welche dies erreicht haben oder zumindest das Vertrauen da sein, dass alle nur, unabhängig einzelner Personen, den größtmöglichen Gesamterfolg im Blick haben.
ZoLo schrieb: Eigentlich ist mir die Diskussion wirklich zu blöd und mir geht es bei dieser gar nicht um den einen oder auch um andere einzelne Spieler, jeder hat da seine Vorlieben, aber ich frage mich dennoch immer wieder, welche Vorstellungen manche Fans wohl darüber haben, wie ein Trainer seine Aufstellung plant und entsprechend auch rechtfertigen muss?
Ist es nicht so, dass ein Trainer (in der Regel)...
[ulist]
einen Kader von ca. 25 bis 30 Spielern zur Verfügung hat und diese Spieler ohne Rücksicht auf den Namen oder deren Einkommen und Ablösesumme gleich behandeln sollte?
ein System spielen lassen sollte, welches am besten dem Spielerpotenzial entspricht und von welchem er sich den größtmöglichen Erfolg erhofft?
die Spieler tagtäglich im Training beobachtet und begleitet, um dann, vor dem Spiel, die bestmögliche und größtmöglichen Erfolgs versprechende Kombination aufs Feld zu schicken?
Defizite der Spieler erkennen sollte, um diese dann möglichst zu beseitigen?
[/ulist] Wenn dem so ist, wovon man ausgehen sollte und ich unterstelle zudem mal, dass ein Trainer in der Regel auch keine persönlichen, negative Gefühle gegen einen Spieler hegt oder diesem etwas Böses will, dass er dann nicht, nur um vielleicht den Zuspruch mancher Fans zu ernten - allen kann er es ohnehin nicht Recht machen – Spieler aufstellen darf, wenn er nicht restlich von der größtmöglichen Erfolgsaussicht für die Mannschaft restlos überzeugt zu sein (immerhin ist der größtmögliche Erfolg seine Aufgabe und davon hängt auch sein Job ab)?
Sollte es also wirklich die Aufgabe eines Trainers sein, den Willen des im Moment am lautesten schreienden Volkes zu befriedigen, damit diese sich über einen längeren Zeitraum mal ein Bild über Spieler X, Y oder Z machen zu dürfen und seine Überzeugung, was denn das Beste für den Verein und die Mannschaft ist, außen vor zu lassen?
Ist es fair, auch wenn man eigentlich nie 100%ig mit den Entscheidungen eines Trainers einverstanden ist, weil man als Fan eben persönliche Vorlieben und Gefühle gegenüber Spielern ausleben darf, diesem dann indirekt oder auch direkt Unvermögen, Vetternwirtschaft oder irgendwelche Bösartigkeiten oder niedere Absichten zu unterstellen, nur weil er eben nicht das macht, was man sich vielleicht selbst gerade erhofft?
Darf sich ein Trainer also tatsächlich den Luxus erlauben und gegen seine Überzeugung oder seiner persönlichen Einschätzung der größtmöglichen Erfolgsaussichten, einfach mal sagen "Ach, ich stelle jetzt mal Spieler X auf und lasse den mal ein paar Spiele am Stück spielen" obwohl ein anderer Spieler vielleicht besser ins System passt, besser trainiert hat oder was auch immer, oder ist dies nicht doch viel mehr der Luxus der Fans, die einfach mal frank und frei über Aufstellungen und Taktik diskutieren können und sollen, bzw. ihre eigene, meist sehr subjektive Meinung dabei in den Ring werfen können?
Es ist super, dass der Fußball und speziell unsere Eintracht so viele Emotionen hervorruft. Es ist klasse, dass wir alle so gefesselt davon sind, dass wir Tag ein, Tag aus über unsere Eintracht diskutieren und uns die Köpfe zerbrechen, aber am Ende des Tages sollte es allen um die Eintracht und deren Erfolg gehen und nicht um einzelne Personen, Spieler oder was auch immer.
Wir haben die erfolgreichste Hinrunde seit Jahren gespielt und selbst wenn man dann immer noch diskutieren kann und sollte, ob und wie es noch besser gehen könnte, sollte zumindest ein bisschen Vertrauen in die Personen vorherrschen, welche dies erreicht haben oder zumindest das Vertrauen da sein, dass alle nur, unabhängig einzelner Personen, den größtmöglichen Gesamterfolg im Blick haben.
Lesen, durchatmen und danke, danke, danke für diesen Beitrag!!!
Hollywood schrieb: Hahaha, da hast du wohl auch die 2 Minuten Einsätze eingerechnet. Ja bei Freundschaftsspielen da wurde er oft eingesetzt, die nix zur Tabelle beitragen.
Nein, man kann schon am Link sehen das dort nicht einmal Spiele aus dem DFB Pokal enthalten sind, du musst die Seite also nicht mal öffnen...
Ja Super, da kannste genau lesen, das er mehr in der 80-90 Minute eingewechsaelt wurde, wen der Käse gegessen war. Ab der 60-70 Minute wurde er eingewechselt, wenn die Mannschaft das Spiel meistens schon verbockt hatte und man sich erhoffte das Caio den Rest der Mannschaft durch seine Einwechslung aus dem schlaffen Spiel reisst, aber wenn 10 Mann immer noch in der Lethargie verharren, kann auch ein Caio keine Wunder vollbringen.
Dazu müsstest du mal den Link anklicken und dir die Seite anschauen, denn auch das gibt es dort zu lesen.
Ich eigentlich egal oder? Besser als ein Altintop von Anfang an.Weil das ist rein Gar nix was der kickt! Mein Vater sagte was Lustiges: Bei uns damals hätte Altintop nicht mal auf der Bank gehockt mit so einer Leistung!
Irrelevant da der Kritikpunkt war das Caio überwiegend erst ab der 80.-90. Minute eingewechselt wurde. Fakt bleibt das er gerade als Skibbe kam sehr oft und viel gespielt hat und die Kurzeinsätze wohl das Resultat daraus sind.
Ein Spieler wie Caio brauch auch Leute neben sich,die Defensiv gut arbeiten zb. Chris! Der aber leider oft verletzt ist.Sonst würde es besser funktionieren mit Caio! Caio ist halt kein Defensivspieler und brauch ähnlich wie Diego bei Bremen damals eine Defensive Absicherung.Hast du Diego bei Bremen schon hinten gesehen ich nich oder nach Hinten das er mitarbeitet? Weil das alles nicht gespielt werden kann, aus Taktischen Gründen (Auch Chris Verletzungen bzw.fehlen)ist Caio auch oft ein Opfer der Taktik!
Wenn Caio dazu noch die richtigen Mitspieler hätte, die jeden Gegenspieler von ihm wegsperren und den gegnerischen Torwart umtreten, dann würden wir aber erleben wie toll der spielt...
Ach merkste es den nicht? Die anderen sind dran Schuld das der Caio bisher nichts geworden ist... der restliche Kader arbeitet einfach nicht gut genug für Caio. Und vom Trainer will ich gar nicht reden.... dieser Funkel, äähh Skibbe, stellt den doch net auf weil er überhaupt keine Ahnung hat. Der lässt lieber den Meier un den Köhler un den anderen da aus der Türkei spielen dabei sind die doch total bundesliaguntauglich.
Wenn der Caio mal 50 Spiele von Anfang an machen würde und am besten noch einen Xavi, Essien, Kaka oder Sneijder neben sich hätte dann würden wir sehen was der Caio doch fürn toller Fußballspieler ist.
Hollywood schrieb: Hahaha, da hast du wohl auch die 2 Minuten Einsätze eingerechnet. Ja bei Freundschaftsspielen da wurde er oft eingesetzt, die nix zur Tabelle beitragen.
Nein, man kann schon am Link sehen das dort nicht einmal Spiele aus dem DFB Pokal enthalten sind, du musst die Seite also nicht mal öffnen...
Ja Super, da kannste genau lesen, das er mehr in der 80-90 Minute eingewechsaelt wurde, wen der Käse gegessen war. Ab der 60-70 Minute wurde er eingewechselt, wenn die Mannschaft das Spiel meistens schon verbockt hatte und man sich erhoffte das Caio den Rest der Mannschaft durch seine Einwechslung aus dem schlaffen Spiel reisst, aber wenn 10 Mann immer noch in der Lethargie verharren, kann auch ein Caio keine Wunder vollbringen.
Dazu müsstest du mal den Link anklicken und dir die Seite anschauen, denn auch das gibt es dort zu lesen.
Ich eigentlich egal oder? Besser als ein Altintop von Anfang an.Weil das ist rein Gar nix was der kickt! Mein Vater sagte was Lustiges: Bei uns damals hätte Altintop nicht mal auf der Bank gehockt mit so einer Leistung!
Irrelevant da der Kritikpunkt war das Caio überwiegend erst ab der 80.-90. Minute eingewechselt wurde. Fakt bleibt das er gerade als Skibbe kam sehr oft und viel gespielt hat und die Kurzeinsätze wohl das Resultat daraus sind.
Ein Spieler wie Caio brauch auch Leute neben sich,die Defensiv gut arbeiten zb. Chris! Der aber leider oft verletzt ist.Sonst würde es besser funktionieren mit Caio! Caio ist halt kein Defensivspieler und brauch ähnlich wie Diego bei Bremen damals eine Defensive Absicherung.Hast du Diego bei Bremen schon hinten gesehen ich nich oder nach Hinten das er mitarbeitet? Weil das alles nicht gespielt werden kann, aus Taktischen Gründen (Auch Chris Verletzungen bzw.fehlen)ist Caio auch oft ein Opfer der Taktik!
Wie soll Chris defensiv Caio abdecken, wenn er neben ihm spielt ?
Hollywood schrieb: Hahaha, da hast du wohl auch die 2 Minuten Einsätze eingerechnet. Ja bei Freundschaftsspielen da wurde er oft eingesetzt, die nix zur Tabelle beitragen.
Nein, man kann schon am Link sehen das dort nicht einmal Spiele aus dem DFB Pokal enthalten sind, du musst die Seite also nicht mal öffnen...
Ja Super, da kannste genau lesen, das er mehr in der 80-90 Minute eingewechsaelt wurde, wen der Käse gegessen war. Ab der 60-70 Minute wurde er eingewechselt, wenn die Mannschaft das Spiel meistens schon verbockt hatte und man sich erhoffte das Caio den Rest der Mannschaft durch seine Einwechslung aus dem schlaffen Spiel reisst, aber wenn 10 Mann immer noch in der Lethargie verharren, kann auch ein Caio keine Wunder vollbringen.
Dazu müsstest du mal den Link anklicken und dir die Seite anschauen, denn auch das gibt es dort zu lesen.
Ich eigentlich egal oder? Besser als ein Altintop von Anfang an.Weil das ist rein Gar nix was der kickt! Mein Vater sagte was Lustiges: Bei uns damals hätte Altintop nicht mal auf der Bank gehockt mit so einer Leistung!
Irrelevant da der Kritikpunkt war das Caio überwiegend erst ab der 80.-90. Minute eingewechselt wurde. Fakt bleibt das er gerade als Skibbe kam sehr oft und viel gespielt hat und die Kurzeinsätze wohl das Resultat daraus sind.
Ein Spieler wie Caio brauch auch Leute neben sich,die Defensiv gut arbeiten zb. Chris! Der aber leider oft verletzt ist.Sonst würde es besser funktionieren mit Caio! Caio ist halt kein Defensivspieler und brauch ähnlich wie Diego bei Bremen damals eine Defensive Absicherung.Hast du Diego bei Bremen schon hinten gesehen ich nich oder nach Hinten das er mitarbeitet? Weil das alles nicht gespielt werden kann, aus Taktischen Gründen (Auch Chris Verletzungen bzw.fehlen)ist Caio auch oft ein Opfer der Taktik!
Wie soll Chris defensiv Caio abdecken, wenn er neben ihm spielt ?
ohje, jetzt stolpern wir schon über sandkörner... ich denke jeder weiss was gemeint ist.
Dann rede Dir ruhig weiter ein, daß jeder, ausnahmslos, käuflich ist!
Na wees ick doch! Ach ja, Medium Terzett, dass war noch Mucke...
Wobei mich der hochgeistige Dialog zwischen Karl-Otto und Henry sehr an unsere heutige Forumsdiskussion erinnert!
Das hat mit Schlecht machen nix zu tun,das ist Fakt! Er spielt nicht gut und hat mit so einer Leistung nix unter den ersten Elf zu suchen!Spielerisch und auch Technisch ist Caio besser wie Altintop!Hat mit dem Verhalten nix zu tun!Bin nicht als Erster Persönlich geworden!Denke Du wirst auch Erfahrung im Fussball besitzen oder? Wenn ja dann habe ich Recht!
Ich bin seit 35 Jahren Eintracht-Fan und liebe mein Verein,aber komm mir bitte nicht so!
Supi, wenn er ab sofort in jedem Spiel von anfang an spielt heisst es dann das er nie seine 300 Einsätze am SStük hatte oder wie?
Ich habe ja schon darauf gewartet...
Irrelevant da der Kritikpunkt war das Caio überwiegend erst ab der 80.-90. Minute eingewechselt wurde. Fakt bleibt das er gerade als Skibbe kam sehr oft und viel gespielt hat und die Kurzeinsätze wohl das Resultat daraus sind.
http://www.youtube.com/watch?v=c9jlLujeydE
Was nicht heissen soll, dass ich der Meinung bin, dass Caio es nicht wäre - ganz im Gegenteil.
dieser satz ist zum zunge schnalzen.
Egal wie - jedenfalls hat Caio dann, wenn er mehrmals hintereinander gespielt hat, seine besten Spiele gemacht. Spielpraxis scheint ihm also zu helfen.
Das ist nicht bei allen Spielern so.
Nichtsdestotrotz bin ich weit entfernt davon, für ihn Einsätze zu fordern. Seine Chancen hat er gehabt. Und sie mit zuletzt guten, oft aber auch durchwachsenen Leistungen genutzt.
Muß heißen : als wie Altintop !
Nicht schlecht:
Gerade angemeldet und schon das halbe Forum gegen sich...Respekt !
Also ich verstehe den Beitrag von Boccia genauso wie deinen, ich denke ihr beide wollt das gleiche damit sagen.
Gehört Talent zu... und das ist auch Fakt.
Ein Spieler wie Caio brauch auch Leute neben sich,die Defensiv gut arbeiten zb. Chris! Der aber leider oft verletzt ist.Sonst würde es besser funktionieren mit Caio! Caio ist halt kein Defensivspieler und brauch ähnlich wie Diego bei Bremen damals eine Defensive Absicherung.Hast du Diego bei Bremen schon hinten gesehen ich nich oder nach Hinten das er mitarbeitet? Weil das alles nicht gespielt werden kann, aus Taktischen Gründen (Auch Chris Verletzungen bzw.fehlen)ist Caio auch oft ein Opfer der Taktik!
Wenn Caio dazu noch die richtigen Mitspieler hätte, die jeden Gegenspieler von ihm wegsperren und den gegnerischen Torwart umtreten, dann würden wir aber erleben wie toll der spielt...
Ist es nicht so, dass ein Trainer (in der Regel)...
[ulist]
Wenn dem so ist, wovon man ausgehen sollte und ich unterstelle zudem mal, dass ein Trainer in der Regel auch keine persönlichen, negative Gefühle gegen einen Spieler hegt oder diesem etwas Böses will, dass er dann nicht, nur um vielleicht den Zuspruch mancher Fans zu ernten - allen kann er es ohnehin nicht Recht machen – Spieler aufstellen darf, wenn er nicht restlich von der größtmöglichen Erfolgsaussicht für die Mannschaft restlos überzeugt zu sein (immerhin ist der größtmögliche Erfolg seine Aufgabe und davon hängt auch sein Job ab)?
Sollte es also wirklich die Aufgabe eines Trainers sein, den Willen des im Moment am lautesten schreienden Volkes zu befriedigen, damit diese sich über einen längeren Zeitraum mal ein Bild über Spieler X, Y oder Z machen zu dürfen und seine Überzeugung, was denn das Beste für den Verein und die Mannschaft ist, außen vor zu lassen?
Ist es fair, auch wenn man eigentlich nie 100%ig mit den Entscheidungen eines Trainers einverstanden ist, weil man als Fan eben persönliche Vorlieben und Gefühle gegenüber Spielern ausleben darf, diesem dann indirekt oder auch direkt Unvermögen, Vetternwirtschaft oder irgendwelche Bösartigkeiten oder niedere Absichten zu unterstellen, nur weil er eben nicht das macht, was man sich vielleicht selbst gerade erhofft?
Darf sich ein Trainer also tatsächlich den Luxus erlauben und gegen seine Überzeugung oder seiner persönlichen Einschätzung der größtmöglichen Erfolgsaussichten, einfach mal sagen "Ach, ich stelle jetzt mal Spieler X auf und lasse den mal ein paar Spiele am Stück spielen" obwohl ein anderer Spieler vielleicht besser ins System passt, besser trainiert hat oder was auch immer, oder ist dies nicht doch viel mehr der Luxus der Fans, die einfach mal frank und frei über Aufstellungen und Taktik diskutieren können und sollen, bzw. ihre eigene, meist sehr subjektive Meinung dabei in den Ring werfen können?
Es ist super, dass der Fußball und speziell unsere Eintracht so viele Emotionen hervorruft. Es ist klasse, dass wir alle so gefesselt davon sind, dass wir Tag ein, Tag aus über unsere Eintracht diskutieren und uns die Köpfe zerbrechen, aber am Ende des Tages sollte es allen um die Eintracht und deren Erfolg gehen und nicht um einzelne Personen, Spieler oder was auch immer.
Wir haben die erfolgreichste Hinrunde seit Jahren gespielt und selbst wenn man dann immer noch diskutieren kann und sollte, ob und wie es noch besser gehen könnte, sollte zumindest ein bisschen Vertrauen in die Personen vorherrschen, welche dies erreicht haben oder zumindest das Vertrauen da sein, dass alle nur, unabhängig einzelner Personen, den größtmöglichen Gesamterfolg im Blick haben.
Lesen, durchatmen und danke, danke, danke für diesen Beitrag!!!
Ach merkste es den nicht? Die anderen sind dran Schuld das der Caio bisher nichts geworden ist... der restliche Kader arbeitet einfach nicht gut genug für Caio. Und vom Trainer will ich gar nicht reden.... dieser Funkel, äähh Skibbe, stellt den doch net auf weil er überhaupt keine Ahnung hat. Der lässt lieber den Meier un den Köhler un den anderen da aus der Türkei spielen dabei sind die doch total bundesliaguntauglich.
Wenn der Caio mal 50 Spiele von Anfang an machen würde und am besten noch einen Xavi, Essien, Kaka oder Sneijder neben sich hätte dann würden wir sehen was der Caio doch fürn toller Fußballspieler ist.
Wie soll Chris defensiv Caio abdecken, wenn er neben ihm spielt ?
ohje, jetzt stolpern wir schon über sandkörner... ich denke jeder weiss was gemeint ist.