>

Caio nach Moskau!!! [27.01.11: Wechsel gescheitert]

#
Calli_09 schrieb:
Ich versteh den Verkauf wirklich nicht. Das Geld sei mal dahin gestellt, aber die Ablösesumme, falls sie wirklich 3 Mios betragen sollte, ist wohl weniger auf HN`s geschick zurückzuführen. Eher sollte man den Scheich von Moskau danken   (oder wer auch immer die finanziell unterstützt.)

Was ich nicht verstehe. Wohin will sich die Eintracht hinentwickeln? Leute wie Köhler bekommen neue Verträge, aber junge Leute, die wirklich Perspektive haben ( Alvarez, Tosun , Caio , Steinhöfer usw. ) werden verkauft.

Das ergibt für mich keinen Sinn..

Gruß Calli


Genau das verstehe ich bei der ganzen Diskussion nicht.

Wie kann man einem Spieler noch Perspektive attestieren, der es in drei Jahren (leider) nicht geschafft hat, sich durchzusetzen. Der zumindest bei seinem letzten Trainer ebenjene Chancen bekam, zu zeigen was er kann, aber dies (leider) viel zu wenig tat.

Mal ehrlich: auch ich war elektrisiert, als damals ein junger, unbekannter Brasilianer den Flieger Richtung Frankfurt bestieg. Auch ich habe gehofft, dass hier ein südländischer Ballzauberer verpflichtet wurde, der sich entwickelt, ein fester Bestandteil der Mannschaft wird, das Spiel prägt und mit einer ordentlichen Pulle Selbstbewusstsein die neue Schaltzentrale der Eintracht wird. Der gute Laune verbreitet, mit dem Ball zaubern kann, aber nicht nur ein Schönwetterspieler ist, sondern ein in allen Belangen wichtiger Bestandteil seiner Mannschaft.

Wie viele Brasilianer haben dies schon in Deutschland bei ihren Vereinen geschafft. Lincoln, Giovane Elber, Diego - um nur einige zu nennen. Warum nicht auch Caio in Frankfurt? Vielleicht war genau dieser Druck, diese Erwartungshaltung zu hoch und die Hoffnung größer als die Realität, die sich später zeigte.

Mir werden geniale Momente in Erinnerung bleiben, schöne Freistöße, ein paar schöne Tore - aber ebenso viele unsinnige Dribblings mit folgenden Ballverlusten, lustloses Herumtraben im Mittelfeld, fehlende Bindung zur Mannschaft. Und auch das Gefühl, dass jetzt nochmal etwas "Geniales" kommen könnte, wenn Caio in einem mauen Spiel eingewechselt wird oder gar von Beginn an ran darf, ist in den bisherigen Spielen dieser Saison bei mir entschwunden.

Ich finde es schade, dass die von mir und so vielen anderen erhoffte "Caio-Story" nie so richtig ins Rollen kam. Aber ich glaube auch nicht, dass sie in den nächsten Jahren auf einmal losgegangen wäre. Daher verlässt uns - meines Erachtens - auch kein "Perspektiv"spieler, sondern ein Spieler, der leider nicht zu dem wurde was wir alle gerne gesehen hätten. Und ich wiederhole gerne immer und immer wieder das Wort "leider".

Wir verlieren hier keinen genialen Spielmacher, denn ein solcher war Caio nie. Eher ein Spieler, der im offensiven Mittelfeld seine Stärken hatte, dort auch schöne Pässe spielen oder gut aus der Ferne schießen konnte, über seine (möglichen) Standarts brauchen wir nicht reden. Genau dies waren die Dinge, die ihn schon in Brasilien auftrumpfen ließen. Ich lasse mich gerne berichtigen - aber meines Wissens war Caio auch zu seiner Zeit in Brasilien kein 10er, kein Spielmacher.

Jetzt heißt es jedenfalls: abhaken, danke sagen und in die Zukunft schauen. Kittel gilt als eines der größten deutschen Talente - er hat für mich Perspektive. Rode ebenso, oder auch die vielen anderen jungen Spieler in unserem Kader. Und auf deren Einsätze freue ich mich zukünftig sehr.
#
yeboah1981 schrieb:
...weil ich nirgendwo behauptet habe, dass unsere Offensive durch Torbeteiligungen glänzt.  


Das ist richtig. Darum ging es aber auch nicht.

Deine These war:

yeboah1981 schrieb:
Außerdem hat Caio sowieso nicht im "Nach hinten arbeiten" versagt, er war und ist einfach zu schlecht im Zusammenspiel mit seinen Mitspielern nach vorne. Viel zu selten der tödliche Pass, Doppelpass, Freilaufen.


Aha und welcher offensivmann erfüllt diese kriterien?

yeboah1981 schrieb:

In der Hinsicht sogar Ochs. Caio hat einfach keine Tore vorbereitet, das geht nicht als OM. Ich mag ihn ja, und er könnte es eigentlich, hat es aber nicht auf den Platz gebracht.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.

Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"

Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?

Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.

Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.  


Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00€ statt 3.500.000,00€ weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!


Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht


Prinzipiell war das keine Antwort auf meine Bitte.


OK, dann nochmal andersrum: Man hätte natürlich nicht tatenlos die 1,5 Jahre verstreichen lassen dürfen, sondern, so wie bei den anderen genannten Spielern auch, beizeiten den Vertrag verlängern müssen, um die Ablösesumme nicht zu gefährden.  


Caios Vertrag verlängern? Sei mal realistisch, das wäre nie passiert. Wer sich in 3 Jahren unter zwei Trainern nicht durchsetzen kann, dem wird auch der Vertrag nicht verlängert. Außer man heißt Heller, aber der dürfte auch wesentlich weniger verdienen.
Unterm Strich gab es drei Möglichkeiten: Jetzt verkaufen,im Sommer verkaufen oder ablösefrei gehen lassen.
Jetzt gab es ein seeeeehr gutes Angebot, wer weiß ob dies im Sommer so noch einmal gekommen wäre. Für mich ist unter diesen Vorraussetzungen ein Verkauf alternativlos.


Mal unabhängig von unserer sicherlich unterschiedlichen Einschätzung seines potentiellen Wertes für die Mannschaft wäre es kaufmännisch nicht sinnvoll, den Vertrag eines Spelers auslaufen zu lassen, dessen Marktwert sein mutmassliches Jahreseinkommen um ein vielfaches übersteigt. Die entgangene Ablösesumme würde alleine das Gehalt für geschätzte 3-4 Jahre tragen
#
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.

Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"

Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?

Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.

Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.  


Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00€ statt 3.500.000,00€ weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!


Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht


Prinzipiell war das keine Antwort auf meine Bitte.


OK, dann nochmal andersrum: Man hätte natürlich nicht tatenlos die 1,5 Jahre verstreichen lassen dürfen, sondern, so wie bei den anderen genannten Spielern auch, beizeiten den Vertrag verlängern müssen, um die Ablösesumme nicht zu gefährden.  


Caios Vertrag verlängern? Sei mal realistisch, das wäre nie passiert. Wer sich in 3 Jahren unter zwei Trainern nicht durchsetzen kann, dem wird auch der Vertrag nicht verlängert. Außer man heißt Heller, aber der dürfte auch wesentlich weniger verdienen.
Unterm Strich gab es drei Möglichkeiten: Jetzt verkaufen,im Sommer verkaufen oder ablösefrei gehen lassen.
Jetzt gab es ein seeeeehr gutes Angebot, wer weiß ob dies im Sommer so noch einmal gekommen wäre. Für mich ist unter diesen Vorraussetzungen ein Verkauf alternativlos.


Mal unabhängig von unserer sicherlich unterschiedlichen Einschätzung seines potentiellen Wertes für die Mannschaft wäre es kaufmännisch nicht sinnvoll, den Vertrag eines Spelers auslaufen zu lassen, dessen Marktwert sein mutmassliches Jahreseinkommen um ein vielfaches übersteigt. Die entgangene Ablösesumme würde alleine das Gehalt für geschätzte 3-4 Jahre tragen


zu einer vertragsverlängerung gehören aber zwei.
#
das wird hier echt noch eine:

http://www.youtube.com/watch?v=3khTntOxX-k
#
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.

Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"

Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?

Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.

Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.  


Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00€ statt 3.500.000,00€ weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!


Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht


Prinzipiell war das keine Antwort auf meine Bitte.


OK, dann nochmal andersrum: Man hätte natürlich nicht tatenlos die 1,5 Jahre verstreichen lassen dürfen, sondern, so wie bei den anderen genannten Spielern auch, beizeiten den Vertrag verlängern müssen, um die Ablösesumme nicht zu gefährden.  


Caios Vertrag verlängern? Sei mal realistisch, das wäre nie passiert. Wer sich in 3 Jahren unter zwei Trainern nicht durchsetzen kann, dem wird auch der Vertrag nicht verlängert. Außer man heißt Heller, aber der dürfte auch wesentlich weniger verdienen.
Unterm Strich gab es drei Möglichkeiten: Jetzt verkaufen,im Sommer verkaufen oder ablösefrei gehen lassen.
Jetzt gab es ein seeeeehr gutes Angebot, wer weiß ob dies im Sommer so noch einmal gekommen wäre. Für mich ist unter diesen Vorraussetzungen ein Verkauf alternativlos.


Mal unabhängig von unserer sicherlich unterschiedlichen Einschätzung seines potentiellen Wertes für die Mannschaft wäre es kaufmännisch nicht sinnvoll, den Vertrag eines Spelers auslaufen zu lassen, dessen Marktwert sein mutmassliches Jahreseinkommen um ein vielfaches übersteigt. Die entgangene Ablösesumme würde alleine das Gehalt für geschätzte 3-4 Jahre tragen


In diesem Zusammenhang würde ich mal wirklich gerne von dir wissen, wie hoch du den Wert des Spielers Caio innerhalb der Mannschaft einschätzt.
Ich behaupte mal, dass er weder von seinen Führungsqualitäten (Sprachdefizit) noch von seinem spielerischen Wert (kein Stammspieler) ein großer Verlust wäre.

Das soll nicht abwertend klingen. Caio konnte die extremen Erwartungen (für die er nichts konnte) nicht erfüllen. Geht Obama in den USA ja nicht anders...
Caio war mir immer sympathisch, mit all seinen Fehlern und Macken. Aber nun gab es für HB und die Eintracht die Chance aus dem "Missverständnis Caio" finanziell noch einigermaßen glimpflich rauszukommen.

Das ist ein bisschen wie beim pokern, du glaubst du hast ne gute Hand und gehst immer fleißig mit und wirfst Geld in die Mitte und dann kommt der Punkt an dem du realisierst, dass du keine Chance mehr hast. Und dann trennste dich halt bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit - meinetwegen schweren Herzens - von deinen Karten (bluffen bringt im Fußball ja nix).
#
Aceton-Adler schrieb:
Nuriel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nicht umsonst nehmen die soviel Geld in die Hand.


Für sie ist es nicht so viel Geld. Die bezahlen Kuranyi allein an Gehalt vermutlich deutlich mehr..  


Trotzdem kauft kein Verein einen Spieler für drei Million, von dem er nichts hält.


wir haben sogar noch mehr bezahlt.
#
adlerDA schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nuriel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nicht umsonst nehmen die soviel Geld in die Hand.


Für sie ist es nicht so viel Geld. Die bezahlen Kuranyi allein an Gehalt vermutlich deutlich mehr..  


Trotzdem kauft kein Verein einen Spieler für drei Million, von dem er nichts hält.


Russen kaufen alles, wo im Westen einer ein Schild mit "Expensive" dran hängt.


Und warum haben die dann nicht Altintop gekauft? Der spielt auch auf der 10 und da hätte man noch ein Milliönchen drauf legen können.
Oder noch besser, warum haben die nicht gleich 20 Mios für Gekas geboten. Korkmaz war auch nicht so billig, da hätten die ja auch gleich mal was auf den Tisch legen können.
Von Meier wollen wir am besten gar nicht sprechen.

Bei dem ganzen Geld das die haben, weil es dort auf den Bäumen wächst, frage ich mich gerade, warum überhaupt noch Spieler in der Bundesliga einen Vertrag bekommen.
#
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nuriel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nicht umsonst nehmen die soviel Geld in die Hand.


Für sie ist es nicht so viel Geld. Die bezahlen Kuranyi allein an Gehalt vermutlich deutlich mehr..  


Trotzdem kauft kein Verein einen Spieler für drei Million, von dem er nichts hält.


wir haben sogar noch mehr bezahlt.


Und weil er bei uns so schlecht war, legen die Russen jetzt aus Spaß 3-4 Mios hin.
Die sind echt krass da drüben.
#
manu666 schrieb:
das wird hier echt noch eine:

http://www.youtube.com/watch?v=3khTntOxX-k


richtig lustig wirds hier erst, wenn Caio sein erstes Tor für Moskau geschossen hat. Im "Idealfall" verlieren wir gleichzeitig ein Heimspiel.
Dann kommense wieder alle ausm Loch gekrochen und schreien: "Ich habs doch gleich gewusst! Und den Marin ham se auch einfach gehen lassen..."
#
mickmuck schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.

Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"

Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?

Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.

Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.  


Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00€ statt 3.500.000,00€ weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!


Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht


Prinzipiell war das keine Antwort auf meine Bitte.


OK, dann nochmal andersrum: Man hätte natürlich nicht tatenlos die 1,5 Jahre verstreichen lassen dürfen, sondern, so wie bei den anderen genannten Spielern auch, beizeiten den Vertrag verlängern müssen, um die Ablösesumme nicht zu gefährden.  


Caios Vertrag verlängern? Sei mal realistisch, das wäre nie passiert. Wer sich in 3 Jahren unter zwei Trainern nicht durchsetzen kann, dem wird auch der Vertrag nicht verlängert. Außer man heißt Heller, aber der dürfte auch wesentlich weniger verdienen.
Unterm Strich gab es drei Möglichkeiten: Jetzt verkaufen,im Sommer verkaufen oder ablösefrei gehen lassen.
Jetzt gab es ein seeeeehr gutes Angebot, wer weiß ob dies im Sommer so noch einmal gekommen wäre. Für mich ist unter diesen Vorraussetzungen ein Verkauf alternativlos.


Mal unabhängig von unserer sicherlich unterschiedlichen Einschätzung seines potentiellen Wertes für die Mannschaft wäre es kaufmännisch nicht sinnvoll, den Vertrag eines Spelers auslaufen zu lassen, dessen Marktwert sein mutmassliches Jahreseinkommen um ein vielfaches übersteigt. Die entgangene Ablösesumme würde alleine das Gehalt für geschätzte 3-4 Jahre tragen


zu einer vertragsverlängerung gehören aber zwei.


Schon richtig, ich wollte auch nur darauf hinweisen, daß es bei entsprechendem Willen auch andere Möglichkeiten gegeben hätte, als den Vertrag herunterticken zu lassen und am Ende mit leeren Händen dazustehen. Bislang hatte sich meine kleine Hoffnung, unser offensives Mittelfeld mit den vier Teufelskerlen Altintop, Ochs, Meier und Köhler etwas befruchtet und inspiriert zu bekommen, an der Person Caio festgehalten. Jetzt befürchte ich aber, daß unsere vier ladegehemmten Musketiere solange sie gesund sind weiterdilettieren dürfen. Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube
#
2cvrs schrieb:
Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube


Wieso? Weil er den anderen jungen Spielern auch nie ne Chance gibt?
Ich bleibe dabei: Caio und Eintracht haben nicht zueinander gepasst und eine Vertragsverlängerung wäre daher aus beider Sicht Unfug gewesen.

Es ist jammerschade, dass Caio nicht das gehalten hat was WIR uns erträumt haben.
Aber es ist Zeit der Realität ins Auge zu sehen: Wir werden wohl nie mehr ein besseres Angebot für ihn bekommen.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
2cvrs schrieb:
Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube


Wieso? Weil er den anderen jungen Spielern auch nie ne Chance gibt?
Ich bleibe dabei: Caio und Eintracht haben nicht zueinander gepasst und eine Vertragsverlängerung wäre daher aus beider Sicht Unfug gewesen.

Es ist jammerschade, dass Caio nicht das gehalten hat was WIR uns erträumt haben.
Aber es ist Zeit der Realität ins Auge zu sehen: Wir werden wohl nie mehr ein besseres Angebot für ihn bekommen.


Nee, da hast Du recht Jetzt isser nämlich weg. Wie auch immer: Hoffen wir mal daß Kittel bald den Durchbruch schafft, dann jammere ich hier auch leiser. Versprochen
#
Schade, dass Caio unsere Mannschaft verläßt. Ich wünsche ihm in Moskau viel Erfolg und alles Gute.
In Erinnerung wird mir ein netter junger Mann  bleiben, der ein paar geniale Tore geschossen hat, über eine besondere Balltechnik verfügte und gespannte Erwartungen weckte, die sich nie erfüllten.  
Insgesamt blieb er blass, unauffällig, sehr ruhig, wenig fordernd, wenig kämpferisch. Irgendwie schien er nie so richtig angekommen zu sein. Wenn er auf dem Feld war, kam es mir vor, als ob er zwar versucht mitzuspielen, aber irgendwie nicht so recht weiß, wie das geht. Irgendwann muß doch mal der Knoten platzen, dachte ich jedes Mal, wenn ich ihn sah. Nur glaube ich inzwischen, da gab oder gibt es gar keinen Knoten, der platzen könnte.
Caio ist so, wie er ist, ein hochbegabter, aber wenig ehrgeiziger Spieler, dem es meiner Meinung nach an der richtigen Einstellung und Motivation mangelte. Das kann kein Trainer der Welt ändern, nur Caio selbst.  
#
Wird Caio denn - bzw. auch die anderen - in irgendeiner Form am Sonntag verabschiedet? Wäre doch eine tolle Geste.
#
grinch schrieb:
Wird Caio denn - bzw. auch die anderen - in irgendeiner Form am Sonntag verabschiedet? Wäre doch eine tolle Geste.
Die sollten dann ja eigentlich schon bei ihren neuen Vereinen sein.
#
grinch schrieb:
Wird Caio denn - bzw. auch die anderen - in irgendeiner Form am Sonntag verabschiedet? Wäre doch eine tolle Geste.


Ich vermute mal, dass er ins Trainingslager nachreisen wird. Wenn er hier wäre, würde er mit Sicherheit würdig verabschiedet - wieso sollte man das nicht machen?
#
yeboah1981 schrieb:
grinch schrieb:
Wird Caio denn - bzw. auch die anderen - in irgendeiner Form am Sonntag verabschiedet? Wäre doch eine tolle Geste.
Die sollten dann ja eigentlich schon bei ihren neuen Vereinen sein.  


Naja, ich denke ein bisschen Taschen packen und Umziehen muss ja auch noch sein. Wer weiß.
#
Vael schrieb:
Gut so, da haben wir das Geld für den Bub nicht ganz verbrannt! Symphatisch mag er sein, gefloppt isser aber trotzdem hoch zehn, für die Erwartungen die man in ihn hatte und die er nie erfüllt hat.  


bzw. nicht erfüllen konnte, weil dies praktisch unmöglich war.
#
mickmuck schrieb:
Nuriel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nuriel schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nicht umsonst nehmen die soviel Geld in die Hand.


Für sie ist es nicht so viel Geld. Die bezahlen Kuranyi allein an Gehalt vermutlich deutlich mehr..  


Trotzdem kauft kein Verein einen Spieler für drei Million, von dem er nichts hält.


Wie es in der dortigen Presse steht - sie halten ihn nach Einschätzung der deutschen Kollegen für einen echten Spielmacher und vor allem Kämpfer auf dem Feld. Deswegen haben sie ihn wohl auch gekampt. Danke Werner Lorant    


schreiben die dort was über die ablöse?


Auf der Vereinshomepage steht genau wie auf unserer nichts. Alles andere ist das übliche von der Presse, die alle voneinander abschreiben. 3-4 Millionen..Von daher nichts neues


Teilen