suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb: So geht man nicht mit einem Weltstar um. Armer Paul.
Jetzt hat er erst mal einen Innenbandriß im Knie und fãllt wohl mehrere Wochen aus. Außerdem überlegt er, juristisch gegen seinen Rausschmiß aus der Nationalmannschaft vorzugehen....
Bin mal gespannt, was da nach den Transfers zu erwarten ist. Jiracek ist sicher solide, Badelj wohl erstmal noch als Wundertüte einzustufen. Aber wird ja recht stark eingeschätzt. Mit vdV noch dazu wäre der HSV im Zentrum sicher gut aufgestellt. Westermann rückt in die Abwehr. Wenn die noch irgendwoher nen richtigen Knipser holen, sieht der Kader schon wieder ganz ordentlich aus. Hoffe, die neuen müssen alle auf Länderspielreisen, dann können die nicht soviel üben bis zum Kick gegen uns. Aber das größte Problem ist glaub ich eh der Trainer dort.
Dann stößt auch der schon vor Wochen für vier Millionen Euro verpflichtete Kroate Milan Badelj zum HSV-Kader. Der 23 Jahre alte Mittelfeldakteur von Dinamo Zagreb bestritt am Dienstagabend noch ein Champions-League-Qualifikationsspiel für seinen Heimatverein.
Das ist aber auch ne seltsame Aktion. Spieler verpflichten den man dann erst nach Saisonstart zur Verfügung hat.
Naja, wenn der abgebende Verein das zur Bedingung für den Transfer macht (wegen anstehender CL-Quali), dann ist das eben so. Da der HSV nicht europäische spielt, tut's ihnen nicht weh. (Vgl. Bilbao, die Martinez bewusst nicht eingesetzt haben, damit er noch für die Bayern spielberechtigt bleibt.)
Caramac schrieb: Bin mal gespannt, was da nach den Transfers zu erwarten ist. Jiracek ist sicher solide, Badelj wohl erstmal noch als Wundertüte einzustufen. Aber wird ja recht stark eingeschätzt. Mit vdV noch dazu wäre der HSV im Zentrum sicher gut aufgestellt. Westermann rückt in die Abwehr. Wenn die noch irgendwoher nen richtigen Knipser holen, sieht der Kader schon wieder ganz ordentlich aus. Hoffe, die neuen müssen alle auf Länderspielreisen, dann können die nicht soviel üben bis zum Kick gegen uns. Aber das größte Problem ist glaub ich eh der Trainer dort.
Naja ,da muss man allgemein mal abwarten ,es wird sicherlich noch eine zeitlang dauern bis die Manschaft dann eingespielt ist,wenn überhaupt alle Spieler in die Manschaft passen.Und ob das mit VdV nochmal so gut wird wie damals muss man auch erst mal abwarten.Der Druck wird nicht weniger werden für den HSV ,das wird für genug Spannung sorgen.
deddy32 schrieb: Naja ,da muss man allgemein mal abwarten ,es wird sicherlich noch eine zeitlang dauern bis die Manschaft dann eingespielt ist,wenn überhaupt alle Spieler in die Manschaft passen.Und ob das mit VdV nochmal so gut wird wie damals muss man auch erst mal abwarten.Der Druck wird nicht weniger werden für den HSV ,das wird für genug Spannung sorgen.
Sehe ich ähnlich, eingespielt ist die Mannschaft überhaupt nicht, wenn im zentralen Mittelfeld dann drei Last-Minute-Neuzugänge stehen. Dazu wird Westermann, der die ganze Zeit DM gespielt wieder in die IV rücken. Damit hinkt man den anderen Teams 2 Monate hinterher. Bis man das aufgeholt hat, ist die Hinrunde schon fast um.
Vor allem gibt es noch Baustellen, die überhaupt nicht behoben sind: Insbesondere im Sturm sieht es mau aus. Son ist für mich noch der beste, aber der spielt, wenn überhaupt, auf der Außenposition. Die Außen im Mittelfeld sind zwar von den Namen her gut besetzt, aber Beister war schon in der 2.Liga-Rückrunde schwach, Ilicevic hat nie zu seiner FCK-Form gefunden, Jansen macht alle 2 Monate ein überragendes Spiel, woraufhin er wieder 8 Spiele seinen Stammplatz sicher hat, obwohl dann 2 Monate lang wieder nicht viel kommt. In der IV sehe ich den HSV auch nicht überragend besetzt. Diekmeier bzw. die rechten Verteidiger haben mich auch nur sporadisch überzeugt.
Mit den 3 Neuen (falls vdV kommt) würde ich aber zumindest gute Chancen auf den Klassenerhalt sehen, ohne wäre es da schon sehr eng geworden, aber auch so, traue ich ihnen bestenfalls einen Mittelfeldplatz zu.
Erfahrungsgemäß sind die Teams, die wissen, dass sie gegen den Abstieg spielen, oft weniger gefährdet als andere Mannschaften, die fälschlicherweise denken, sie hätten so viel Qualität, dass ihnen schon nichts passieren kann. Von der Erwartungshaltung des Umfeldes her (überall nur "Hilfe, alles ist so miserabel schlecht, wir steigen garantiert ab!!!") muss man den HSV jetzt in Gruppe 1 sehen, d.h. ihnen passiert am Ende nichts und es erwischt ganz andere. Ich wäre für Hoffenheim.
Was mischt sich der Zwanziger da ein, geht den doch gar nix an. Der Club konzentriert seine Investitionen auf die Abteilung, die auch am meisten Geld einbringt.
Und außerdem sollte der alte Theo mit seinen Wünschen mal vorsichtiger sein. Die WM war alles andere als Werbung für den Frauenfussball. Mit einem Spiel zur Prime Time würde man da gewaltig untergehen.
Aachener_Adler schrieb: Erfahrungsgemäß sind die Teams, die wissen, dass sie gegen den Abstieg spielen, oft weniger gefährdet als andere Mannschaften, die fälschlicherweise denken, sie hätten so viel Qualität, dass ihnen schon nichts passieren kann. Von der Erwartungshaltung des Umfeldes her (überall nur "Hilfe, alles ist so miserabel schlecht, wir steigen garantiert ab!!!") muss man den HSV jetzt in Gruppe 1 sehen, d.h. ihnen passiert am Ende nichts und es erwischt ganz andere. Ich wäre für Hoffenheim.
Hab n bissl was gelesen. Transfermarkt und so. Wenn vdV kommt, hat man mit dem Abstieg nix mehr zu tun, ist ja die vorherrschende Meinung. Da wird ne große Euphorie losgetreten, wenn er morgen da auftaucht. Umso wichtiger wäre es, wenn sie gleich im ersten Spiel mit ihm auf die Mütze kriegen.
Argh. Durch die ganzen Transfers ist der HSV jetzt zumindest stark genug für den Klassenerhalt... toll.
Finde ich schon immer nervig, wenn Vereine sich massiv runter wirtschaften und dann mal mir nichts dir nichts 'ne kleine Geldspritze von 12 Mio + üppiges Gehalt bekommen, um sich einen Profi von der Insel zu holen. Doof.
norwegerr schrieb: Argh. Durch die ganzen Transfers ist der HSV jetzt zumindest stark genug für den Klassenerhalt... toll.
Finde ich schon immer nervig, wenn Vereine sich massiv runter wirtschaften und dann mal mir nichts dir nichts 'ne kleine Geldspritze von 12 Mio + üppiges Gehalt bekommen, um sich einen Profi von der Insel zu holen. Doof.
Das Problem ist, dass die Geldspritze wie alles andere auch mit Bedingungen verknüpft sein werden. Und jetzt können die Hamburger mal schaun, ob sie diese erfüllen können !
Jetzt hat er erst mal einen Innenbandriß im Knie und fãllt wohl mehrere Wochen aus.
Außerdem überlegt er, juristisch gegen seinen Rausschmiß aus der Nationalmannschaft vorzugehen....
http://www.sueddeutsche.de/sport/transfers-in-der-bundesliga-rensing-nach-leverkusen-jiracek-zum-hsv-1.1452983
Kühne machts möglich,hoffe das es in die Hose geht und auch das letzte Urgestein der Liga den Gang in die Zweitglasigkeit geht.
Hoffe, die neuen müssen alle auf Länderspielreisen, dann können die nicht soviel üben bis zum Kick gegen uns.
Aber das größte Problem ist glaub ich eh der Trainer dort.
Das ist aber auch ne seltsame Aktion. Spieler verpflichten den man dann erst nach Saisonstart zur Verfügung hat.
Naja ,da muss man allgemein mal abwarten ,es wird sicherlich noch eine zeitlang dauern bis die Manschaft dann eingespielt ist,wenn überhaupt alle Spieler in die Manschaft passen.Und ob das mit VdV nochmal so gut wird wie damals muss man auch erst mal abwarten.Der Druck wird nicht weniger werden für den HSV ,das wird für genug Spannung sorgen.
Sehe ich ähnlich, eingespielt ist die Mannschaft überhaupt nicht, wenn im zentralen Mittelfeld dann drei Last-Minute-Neuzugänge stehen. Dazu wird Westermann, der die ganze Zeit DM gespielt wieder in die IV rücken. Damit hinkt man den anderen Teams 2 Monate hinterher. Bis man das aufgeholt hat, ist die Hinrunde schon fast um.
Vor allem gibt es noch Baustellen, die überhaupt nicht behoben sind: Insbesondere im Sturm sieht es mau aus. Son ist für mich noch der beste, aber der spielt, wenn überhaupt, auf der Außenposition. Die Außen im Mittelfeld sind zwar von den Namen her gut besetzt, aber Beister war schon in der 2.Liga-Rückrunde schwach, Ilicevic hat nie zu seiner FCK-Form gefunden, Jansen macht alle 2 Monate ein überragendes Spiel, woraufhin er wieder 8 Spiele seinen Stammplatz sicher hat, obwohl dann 2 Monate lang wieder nicht viel kommt. In der IV sehe ich den HSV auch nicht überragend besetzt. Diekmeier bzw. die rechten Verteidiger haben mich auch nur sporadisch überzeugt.
Mit den 3 Neuen (falls vdV kommt) würde ich aber zumindest gute Chancen auf den Klassenerhalt sehen, ohne wäre es da schon sehr eng geworden, aber auch so, traue ich ihnen bestenfalls einen Mittelfeldplatz zu.
http://www.focus.de/sport/fussball/dfb-zwanziger-kritisiert-hsv-ein-skandal_aid_809782.html
Was mischt sich der Zwanziger da ein, geht den doch gar nix an. Der Club konzentriert seine Investitionen auf die Abteilung, die auch am meisten Geld einbringt.
Und außerdem sollte der alte Theo mit seinen Wünschen mal vorsichtiger sein. Die WM war alles andere als Werbung für den Frauenfussball. Mit einem Spiel zur Prime Time würde man da gewaltig untergehen.
Hab n bissl was gelesen. Transfermarkt und so. Wenn vdV kommt, hat man mit dem Abstieg nix mehr zu tun, ist ja die vorherrschende Meinung. Da wird ne große Euphorie losgetreten, wenn er morgen da auftaucht. Umso wichtiger wäre es, wenn sie gleich im ersten Spiel mit ihm auf die Mütze kriegen.
Gott sei Dank, nun kann ja nichts mehr schiefgehen.
Aktionismus allez!
Ausgleich in der 85. Minute...
Finde ich schon immer nervig, wenn Vereine sich massiv runter wirtschaften und dann mal mir nichts dir nichts 'ne kleine Geldspritze von 12 Mio + üppiges Gehalt bekommen, um sich einen Profi von der Insel zu holen. Doof.
Aber echt.
Das Problem ist, dass die Geldspritze wie alles andere auch mit Bedingungen verknüpft sein werden. Und jetzt können die Hamburger mal schaun, ob sie diese erfüllen können !