>

Fink beim HSV entlassen; Van Marwijk neuer Trainer

#
reggaetyp schrieb:
Diese Sammelthreads sind doch nur scheiße.
Der Schalke-Thread hier hat mehr als 850 Seiten.
Das ist doch ätzend.


Ich verstehe auch das Gejammer nicht.

Ist doch ganz einfach wenn ein Trainer gefunden ist wird der allgemeine wieder geöffnet und gut is.
#
Bigbamboo schrieb:
Falls ich das richtig auf dem Schirm habe, ist der HSV ja der einzige Verein, der den Profifußball nicht ausgegliedert hat.  

Das könnte man meinen, weil es von den speziellen HSV-Oberen, die das ändern wollen, auch immer so dargestellt wird. Das ist ja mittlerweilen die Standard-Ausrede Nr.1 beim HSV für alles was irgendwo schiefläuft.

Tatsächlich haben aber auch Mainz, Freiburg, Nürnberg, Stuttgart und Schalke ihre Profiabteilungen ebenfalls nicht ausgegliedert. Und da gibt es auch Vereine dabei, die gut geführt werden.
Genau wie es bei den ausgegliederten Profiabteilungen schlecht Geführte gibt hier und da  
#
NicheHo schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Falls ich das richtig auf dem Schirm habe, ist der HSV ja der einzige Verein, der den Profifußball nicht ausgegliedert hat.  

Das könnte man meinen, weil es von den speziellen HSV-Oberen, die das ändern wollen, auch immer so dargestellt wird. Das ist ja mittlerweilen die Standard-Ausrede Nr.1 beim HSV für alles was irgendwo schiefläuft.

Tatsächlich haben aber auch Mainz, Freiburg, Nürnberg, Stuttgart und Schalke ihre Profiabteilungen ebenfalls nicht ausgegliedert. Und da gibt es auch Vereine dabei, die gut geführt werden.
Genau wie es bei den ausgegliederten Profiabteilungen schlecht Geführte gibt hier und da  



Mag sein das die Frage etwas doof ist, aber wie heißt es so schön: Wer nicht fragt bleibt dumm. Ich verstehe nicht was mit der Ausgliederung für Vorteile bringen soll. Würde mir das jemand erklären?

Zum Thema Fink: Ich glaube das er nach wie vor ein guter Trainer ist. Mit dem HSV hat er in der letzten Saison und deren Spielerkader ein überdurschnitlich gutes Ergebnis erzielt. Der HSV braucht meiner Meinung nach ein Neustart ähnlich wie es die Bremer jetzt betrifft. Sparkurs einlegen, auf Talente setzen und endlich mal Konstanz im Sportlichen Bereich bringen. Wenn die das beherzigen knüpfen sie bald an alte Zeiten an.
#
Kuckuck schrieb:

Mag sein das die Frage etwas doof ist, aber wie heißt es so schön: Wer nicht fragt bleibt dumm. Ich verstehe nicht was mit der Ausgliederung für Vorteile bringen soll. Würde mir das jemand erklären?

Ein Beispiel wäre die bessere/größeren Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung, so wie Dortmund das z.B. mit dem Börsengang der AG gemacht hat.

Gleichzeitig mindert man den Einfluss der Vereinsmitglieder auf unternehmerische Entscheidungen und verbessert so die Handlungsfähigkeit der Geschäftsführung des ausgegliederten Profibetriebs.

Gibt, glaube ich, auch noch den einen oder anderen Grund, der im Steuerrecht zu finden ist, weswegen Vereine sowas machen.
#
Tube schrieb:
Kuckuck schrieb:

Mag sein das die Frage etwas doof ist, aber wie heißt es so schön: Wer nicht fragt bleibt dumm. Ich verstehe nicht was mit der Ausgliederung für Vorteile bringen soll. Würde mir das jemand erklären?

Ein Beispiel wäre die bessere/größeren Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung, so wie Dortmund das z.B. mit dem Börsengang der AG gemacht hat.

Gleichzeitig mindert man den Einfluss der Vereinsmitglieder auf unternehmerische Entscheidungen und verbessert so die Handlungsfähigkeit der Geschäftsführung des ausgegliederten Profibetriebs.

Gibt, glaube ich, auch noch den einen oder anderen Grund, der im Steuerrecht zu finden ist, weswegen Vereine sowas machen.  


Ok klingt einleuchtend. Vielen Dank für die Erklärung.
#
Taunusabbel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Diese Sammelthreads sind doch nur scheiße.
Der Schalke-Thread hier hat mehr als 850 Seiten.
Das ist doch ätzend.


Ich verstehe auch das Gejammer nicht.

Ist doch ganz einfach wenn ein Trainer gefunden ist wird der allgemeine wieder geöffnet und gut is.



Is ja kein gejammer ... aber das Forum hat die Funktion zum letzten gelesenen Beitrag zu springen. Daher brauchs eben keine 25 Threads.

Hätten sie den HSV aufgelöst wäre ich für nen Extra-Thread ... aber über Fink wurd doch eh im "alten" gelabert ... und Prognosen abgegeben WANN er gehr.

Aber für mich ist es ok das für jeden Kack ein neuer Thread aufgemacht wird. Da hoff ich mal das der neue Trainer nicht gleich beim ersten Training ne Flasche Wasser umwirft während er sich vorstellt  
#
Cyrillar schrieb:
... Aber für mich ist es ok das für jeden Kack ein neuer Thread aufgemacht wird. Da hoff ich mal das der neue Trainer nicht gleich beim ersten Training ne Flasche Wasser umwirft während er sich vorstellt    


Ich hab' den Thread eröffnet, da ich es deutlich übersichtlicher finde, schon in der Überschrift hinsichtlich der aktuellen Entwicklung informiert zu werden - den 'normalen' HSV-Thread z.B. hab' ich nie angeklickt und auch in den Uschi-Thread schaue ich nicht rein, da mich eben die umgefallen Wasserflaschen nicht interessieren.

Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass tiefgreifender Ereignisse in separaten Threads, Petitessen in entsprechenden Sammeltreads behandelt werden?
#
Tube schrieb:
Kuckuck schrieb:

Mag sein das die Frage etwas doof ist, aber wie heißt es so schön: Wer nicht fragt bleibt dumm. Ich verstehe nicht was mit der Ausgliederung für Vorteile bringen soll. Würde mir das jemand erklären?

Ein Beispiel wäre die bessere/größeren Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung, so wie Dortmund das z.B. mit dem Börsengang der AG gemacht hat.

Gleichzeitig mindert man den Einfluss der Vereinsmitglieder auf unternehmerische Entscheidungen und verbessert so die Handlungsfähigkeit der Geschäftsführung des ausgegliederten Profibetriebs.

Gibt, glaube ich, auch noch den einen oder anderen Grund, der im Steuerrecht zu finden ist, weswegen Vereine sowas machen.  


Noch ein Grund, wenn die Profis mal finanziell untergehen, dann wird der Verein nicht gleich mitgerissen.
#
Bigbamboo schrieb:
Cyrillar schrieb:
... Aber für mich ist es ok das für jeden Kack ein neuer Thread aufgemacht wird. Da hoff ich mal das der neue Trainer nicht gleich beim ersten Training ne Flasche Wasser umwirft während er sich vorstellt    


Ich hab' den Thread eröffnet, da ich es deutlich übersichtlicher finde, schon in der Überschrift hinsichtlich der aktuellen Entwicklung informiert zu werden - den 'normalen' HSV-Thread z.B. hab' ich nie angeklickt und auch in den Uschi-Thread schaue ich nicht rein, da mich eben die umgefallen Wasserflaschen nicht interessieren.

Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass tiefgreifender Ereignisse in separaten Threads, Petitessen in entsprechenden Sammeltreads behandelt werden?


ich bin da unkompliziert ... von mir aus kann auch wegen jeder Flasche ein Extra-Thread aufgemacht werden.

Aber gerade im HSV Thread ging es eben auch um Kreutzers Aussagen das er auch Phasen gesehen hat in denen HSV gegen den BvB hätte gewinnen können etc .. das dieser Thread "geopfert" wurde nur weil Fink gehen musste find ich schade.

Ist aber eher ein "vorwurf" an die/den Mod ... und gerade das du auch noch erwähnst nichtmal den HSV Thread zu kennen zeigt mir das die Schließung des "alten" einfach unfug ist weil dort eben allgemein über den HSV gelästert wurde und dein Thread bzw eben der Threadname ist eben in 2 Wochen nichtmehr aktuell.

Also müssen wir uns nicht einigen  ,-)  Evtll sehen es die Mods ja auch so und machen den Sammelthread wieder auf für diejenigen die Sammelthreads toll finden ... so sind die "ich hasse die 1 Thread-Politik" Leute als auch die "anderen" zufrieden.

Also nicht deine eröffnung ist das Problem (für mich !) sondern die schließung des alten ist unglücklich.
#
Cyrillar schrieb:
... Also nicht deine eröffnung ist das Problem (für mich !) sondern die schließung des alten ist unglücklich.

Absolut. Da hätte ein Mod-Hinweis auf den neuen Thread genügt. Oder halt zumindest 'ne Begründung.
#
Ich finds schade. Fink hätte ruhig noch ein bisschen bleiben können.
#
Gibt´s irgendwo eine Petition für Frontzeck als neuen HSV-Coach? Ich habe null Plan was der aktuell macht, halte ihn aber -noch vor Babbel- für die ultimative Königslösung im offensichtlichen Langzeit-Konzept der Hamburger.
#
kapitän schrieb:
Gibt´s irgendwo eine Petition für Frontzeck als neuen HSV-Coach? Ich habe null Plan was der aktuell macht, halte ihn aber -noch vor Babbel- für die ultimative Königslösung im offensichtlichen Langzeit-Konzept der Hamburger.  


Ist aktuell Trainer bei Pauli. Also kann man ihn glaube Ich für den Rest des Lebens beim HSV vergessen.  
#
kapitän schrieb:
Gibt´s irgendwo eine Petition für Frontzeck als neuen HSV-Coach? Ich habe null Plan was der aktuell macht, halte ihn aber -noch vor Babbel- für die ultimative Königslösung im offensichtlichen Langzeit-Konzept der Hamburger.  


Der müsste zumindest nicht umziehen.  

Ansonsten eigentlich ziemlich schade, dass Skibbe gerade unter Vertrag steht. Wobei, wenn Babbel kommt, wäre das fast genau so cool.
#
Ich denke schon, dass es auf Babbel oder Foda hinauslaufen wird. Schaaf ist zu sehr mit Werder verbunden und eine Verpflichtung von Lothar oder Effe wäre in der momentanen Situation des Vereins zu risikoreich als dass Kreuzer & Co die Eier dazu hätten.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man auf einen erfahrenen Coach wie bspw. Lienen, Köstner oder Fach setzt (Funkel wäre ideal aber bekanntlich nicht verfügbar). Heynkes, Rehagel oder Latteck schließe ich dabei einfach mal aus.  ,-)

Wünschen würd ich mir aber den Nobbi Meier!  
#
Mit Foda in Liga 2..!!!!    

Verdient hätten die es allemal...!!!
#
Kühne favorisiert wohl Magath mit dem Trainer Hollerbach.
#
Nur zur Erinnerung, so klang das lt. welt.de am 01.07. beim HSV:

"Wir hatten schon voriges Jahr heimliche Ziele und waren drauf und dran, in die Europa League einzuziehen. Jetzt können wir offensiv damit umgehen und sagen: 'Wir wollen dorthin'", sagte Fink nach dem Trainingsauftakt seines Teams am Montag. Auch Vorstandsboss Carl-Edgar Jarchow und Kreuzer demonstrierten neues Selbstvertrauen und formulierten nach Platz sieben in der vergangenen Serie diesmal ganz unverhohlen das Saisonziel.

"Ich erwarte eine Steigerung zur vergangenen Saison, und das ist Platz sechs", stellte Jarchow klar. Aus seiner Sicht hänge der Erfolg des HSV auch von der Zusammenarbeit zwischen Kreuzer und Fink ab: "Sie sind eine Generation, sie verstehen sich gut. Ich hoffe, dass sich das zu einem guten Tandem entwickeln wird."

Kapitän Rafael van der Vaart nimmt die Herausforderung gern an. "Voriges Jahr hat auch jeder davon geträumt. Jetzt dürfen wir es aussprechen. Ein Verein wie der HSV muss in Europa spielen. Alles andere ist nichts wert", sagte der niederländische Nationalspieler.

                   
#
Foda, Babbel, Magath.... hört sich gut an das es bei denen so weiter geht.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Foda, Babbel, Magath.... hört sich gut an das es bei denen so weiter geht.    


In der Liste vermisse ich irgendwie Solbakken und Skibbe


Teilen