>

Stefan Bell zurück zu Mainz

#
powder schrieb:
und wieder eine neue episode aus dem dilettantenstadel eintracht.  


Geiler Beitrag.

Wir holen einen jungen Innenverteidiger, leihweise.
Der kann sich nicht durchsetzen, bittet um Vertragsauflösung. Vermutlich auch, weil sich bei seinem Stammverein ein Innenverteidiger verletzt hat.
Wir haben als Backups noch Bellaid, dazu mit Butscher, Bamba und Schildenfeld drei Spieler mit genug Erfahrung auf der Position.
Hinzu kommen Hien und Dudda als Nachwuchsspieler, die quasi für Bell in die Bresche springen könnten.

Was ist daran dilettantisch, Bells Wunsch zu entsprechen?
#
Aragorn schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:

Na in einem Punkt kann er ruhig besserwisserisch sein, denn Heidel hat lt. Bericht selbst gesagt, daß Bell zum 1. Juli zurück gemusst hätte bzw. zurückgeholt worden wäre!  


Wenn die Eintracht die Kaufoption gezogen hätte, hätte sich Heidel auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln können - Bell hätte bleiben müssen.


Mag ja sein, aber für einen Spieler 2 Mio. (weiss nicht, ob das so stimmt, wurde hier mal als Summe genannt) auszugeben, der sich wohl nicht durchgesetzt hätte, macht keinen Sinn!


Darüber kann man sicher diskutieren. Es ist aber nach wie vor unredlich, andere der Besserwisserei zu bezichtigen und gleichzeitig haltlose Behauptungen in den Raum zu stellen.
Fakt ist die Kaufoption. Und daran gibt es nichts zu rütteln.
#
powder schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:

Durchschnittsalter 26,6  

Könnte besser sein in meinen Augen. Schlechter natürlich auch!


es geht doch nicht ums alter - jedenfalls mir nicht. wegen mir könnten wir einen altersschnitt von 50 haben, wenn ich nur ansatzweise ein konzept entdecken könnte. hier werden spieler geholt, abgegeben, andere geholt, manche gekauft, viele ausgeliehen - warum und weshalb erschließt sich mir nicht. keiner der geholten spieler ist für mich ernsthaft erstligareif bzw. hat noch potential nach oben. alle sind entweder mit ihren alten vereinen abgestiegen oder saßen nur auf der bank. geminsamkeit also: alle bestenfalls gut genug für die zweite liga bzw. einen fahrstuhlverein. perspektive? entwicklung? null. verkauft wird das ganze dann abwechselnd mit "erfahrung" oder "führungsspieler". da nimmt man dann sogar in kauf, dass ein schildenfeld nicht mal ansatzweise die technik eines durchscnittlochen landesliga-kickers hat, nei man holt eine technisch ähnlich beschlagenen weiteren "leader."  


Bei manchen Beträgen frage ich mich einfach, warum ich eigentlich Eintracht-Fan bin!?!    
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Du solltest ein bisschen auf deine Wortwahl achten. Ein Forum ist dazu da, seine Meinung zu äußern. Es entbehrt jeder Grundlage, Menschen, die nicht gerade deiner Meinung sind, als Besserwisser zu bezeichnen.


Ich habe niemanden persönlich angegangen oder beleidigt. Wenn du dich angesprochen fühlst oder dich als Robin Hood des Forums profilieren willst, dann bleibt mir nur dir ein Taschentuchel zu reichen.

Und weil wir gerade bei Besserwisser sind: woher weißt du (besser), dass diese Leute die Spieler "NIE" im Training sehen? Woher weißt du (besser), dass Bell "eh nach Mainz zurück" gegangen wäre? Trotz Kaufoption der Eintracht? Wie kommt es, dass seine Einsätze, die hier durch die Bank positiv gesehen werden, plötzlich nur noch "durchwachsen" waren? Woher weißt du jetzt schon (besser), was Butscher bei uns leisten wird?


Ich gehe davon aus, dass das rhetorische Fragen sind. Denn selbst du wirst wissen, dass so viele die hier Bell als Weltstar ausloben, keine Trainingsgäste sind.

Und noch eine Frage zum Schluss: Hast du denn keine Hoffnung?


Hoffnung ist nur der Glaube an eine Illusion. Ich halte mich an die Fakten. Wäre Bell Weltklasse, hätte er sich doch wenigstens mal vor einen Schildenfeld spielen können. Aber selbst das hat er ja nicht geschafft. Du kannst ja weiter taschentucheln. Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass der eine oder andere noch gehen wird und wir im Gegenzug etwas Großes bekommen werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:

Na in einem Punkt kann er ruhig besserwisserisch sein, denn Heidel hat lt. Bericht selbst gesagt, daß Bell zum 1. Juli zurück gemusst hätte bzw. zurückgeholt worden wäre!  


Wenn die Eintracht die Kaufoption gezogen hätte, hätte sich Heidel auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln können - Bell hätte bleiben müssen.


Mag ja sein, aber für einen Spieler 2 Mio. (weiss nicht, ob das so stimmt, wurde hier mal als Summe genannt) auszugeben, der sich wohl nicht durchgesetzt hätte, macht keinen Sinn!


Darüber kann man sicher diskutieren. Es ist aber nach wie vor unredlich, andere der Besserwisserei zu bezichtigen und gleichzeitig haltlose Behauptungen in den Raum zu stellen.
Fakt ist die Kaufoption. Und daran gibt es nichts zu rütteln.


Doch! Die Höhe des Betrages!
#
ich habe es weiter unten ausführlicher dargelegt auf was ich mich bezogen habe. finde es eh merkwürdig, dass unter den fans hier im forum immer (meistens) jeder fall isoliert betrachtet wird und niemand mal nach dem großen und ganzen fragt.
#
powder schrieb:
ich habe es weiter unten ausführlicher dargelegt auf was ich mich bezogen habe. finde es eh merkwürdig, dass unter den fans hier im forum immer (meistens) jeder fall isoliert betrachtet wird und niemand mal nach dem großen und ganzen fragt.  


Das "Große & Ganze" kann bzw. muß nur Aufstieg 2012 lauten!
#
powder schrieb:
[...] und niemand mal nach dem großen und ganzen fragt.  


Unfug.
#
Aragorn schrieb:
powder schrieb:
ich habe es weiter unten ausführlicher dargelegt auf was ich mich bezogen habe. finde es eh merkwürdig, dass unter den fans hier im forum immer (meistens) jeder fall isoliert betrachtet wird und niemand mal nach dem großen und ganzen fragt.  


Das "Große & Ganze" kann bzw. muß nur Aufstieg 2012 lauten!  


und dann?
#
Klaus1959 schrieb:

Stefan Bell hatte einen Vertrag bis Saisonende. Wenn ich als Verantwortlicher will, dass er bleibt, weil ich personelle Engpässe auf dieser Position habe, dann kann der Spieler um Auflösung bitten wie er will, er bleibt.


Das ist klar. Er muss bleiben und seinen Vertrag erfüllen. Doch was bringt es einen nicht mehr motivierten Mitarbeiter weiterzubeschäftigen? Das ist eher kontrproduktiv.  Dann lieber einem motivierten Nachwuchskicker für diese Position mit in den Profikader nehmen. Ist der Antony Jung nicht einer für LV und IV?

Gruß,
tobago
#
korthaus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Du solltest ein bisschen auf deine Wortwahl achten. Ein Forum ist dazu da, seine Meinung zu äußern. Es entbehrt jeder Grundlage, Menschen, die nicht gerade deiner Meinung sind, als Besserwisser zu bezeichnen.


Ich habe niemanden persönlich angegangen oder beleidigt. Wenn du dich angesprochen fühlst oder dich als Robin Hood des Forums profilieren willst, dann bleibt mir nur dir ein Taschentuchel zu reichen.

Und weil wir gerade bei Besserwisser sind: woher weißt du (besser), dass diese Leute die Spieler "NIE" im Training sehen? Woher weißt du (besser), dass Bell "eh nach Mainz zurück" gegangen wäre? Trotz Kaufoption der Eintracht? Wie kommt es, dass seine Einsätze, die hier durch die Bank positiv gesehen werden, plötzlich nur noch "durchwachsen" waren? Woher weißt du jetzt schon (besser), was Butscher bei uns leisten wird?


Ich gehe davon aus, dass das rhetorische Fragen sind. Denn selbst du wirst wissen, dass so viele die hier Bell als Weltstar ausloben, keine Trainingsgäste sind.

Und noch eine Frage zum Schluss: Hast du denn keine Hoffnung?


Hoffnung ist nur der Glaube an eine Illusion. Ich halte mich an die Fakten. Wäre Bell Weltklasse, hätte er sich doch wenigstens mal vor einen Schildenfeld spielen können. Aber selbst das hat er ja nicht geschafft. Du kannst ja weiter taschentucheln. Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass der eine oder andere noch gehen wird und wir im Gegenzug etwas Großes bekommen werden.


Das Taschentuchel wird auch dann nicht witziger, wenn du es mehrfach wiederholst.

Du hältst dich an die Fakten, behauptest aber zu wissen, dass Bell ohnehin wieder nach Mainz zurückgekehrt wäre.

Du nennst Hoffnung den Glauben an eine Illusion, verleihst aber im selben Satz der Hoffnung Ausdruck, dass "dass der eine oder andere noch gehen wird und wir im Gegenzug etwas Großes bekommen werden."

Aha.

Das Murmeltier grüßt täglich. Konnte sich nicht durchsetzen. Wird als Weltstar ausgelobt. Wie wärs noch mit "Messias" und mit "4 Trainern, die nicht irren können"? Der derzeit Unfehlbare hat Bell trotz Gordon-Schwächen und einer guten Leistung in seinem einzigen 90-Minuteneinsatz keine Chance mehr gegeben. Das ist alles, was man als "Fakten", an die du dich gerne hältst, konstatieren kann.

Über alles andere kann man gerne diskutieren. Bitte, wenn irgend möglich, ohne Besserwisser oder Taschentuchels.  
#
tobago schrieb:
Klaus1959 schrieb:

Stefan Bell hatte einen Vertrag bis Saisonende. Wenn ich als Verantwortlicher will, dass er bleibt, weil ich personelle Engpässe auf dieser Position habe, dann kann der Spieler um Auflösung bitten wie er will, er bleibt.


Das ist klar. Er muss bleiben und seinen Vertrag erfüllen. Doch was bringt es einen nicht mehr motivierten Mitarbeiter weiterzubeschäftigen? Das ist eher kontrproduktiv.  Dann lieber einem motivierten Nachwuchskicker für diese Position mit in den Profikader nehmen. Ist der Antony Jung nicht einer für LV und IV?

Gruß,
tobago


Genau so ist es (mit A. Jung). Somit passt es dann auch wieder ins „große und ganze“. A. Jung + Butscher hinzu, Bell weg. Eigentlich alles okay wenn man es nüchtern betrachtet.  
#
tobago schrieb:
Klaus1959 schrieb:

Stefan Bell hatte einen Vertrag bis Saisonende. Wenn ich als Verantwortlicher will, dass er bleibt, weil ich personelle Engpässe auf dieser Position habe, dann kann der Spieler um Auflösung bitten wie er will, er bleibt.


Das ist klar. Er muss bleiben und seinen Vertrag erfüllen. Doch was bringt es einen nicht mehr motivierten Mitarbeiter weiterzubeschäftigen? Das ist eher kontrproduktiv.  Dann lieber einem motivierten Nachwuchskicker für diese Position mit in den Profikader nehmen. Ist der Antony Jung nicht einer für LV und IV?

Gruß,
tobago


Du hast vollkommen recht.

Die Frage ist nur: Henne oder Ei? Beschäftigung eines Spielers, der weg will oder ein Spieler, der weg will, weil er nicht beschäftigt wird?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast vollkommen recht.

Die Frage ist nur: Henne oder Ei? Beschäftigung eines Spielers, der weg will oder ein Spieler, der weg will, weil er nicht beschäftigt wird?    

Ich kann es nicht bewerten. Mein Gefühl sagt mir, wir setzen seit Jahren nicht auf die Jugend und das ist schlecht. Andererseits habe ich auch keinen einzigen Jugendspieler aus unseren Reihen bei einem anderen Bundesligisten auftauchen sehen, außer Chandler. Aber natürlich ist es ein schlechtes Zeichen, wenn die jungen Spieler wie Tosun, Bell und andere ständig Altprofis vor die Nase gesetzt bekommen. Andererseits zeigt sich die Klasse dann wenn man sich trotzdem durchsetzt. Es ist so oder so ein hätte, könnte oder wäre.  Was ich definitiv schlecht finde und zwar trainerübergreifend, dass die jungen Leute viel zu wenig Einsatzzeiten in den letzten 20/30 Minuten bekommen, wenn ein Spiel entschieden ist oder wenn man es riskieren kann. Und ich glaube, das kann frustrierend sein wenn man sich so überhaupt nicht präsentieren kann.

Gruß,
tobago
#
Is doch klar das der nach Mainz will dort sieht er 1 Liga und bei uns nur 2 liga von der Bank aus.
#
Arya schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der 20-jährige bat im Trainingslager in Katar um die Auflösung seines bis zum Saisonende befristeten Arbeitsverhältnisses bei Eintracht Frankfurt.


Ich frag mich was an dem Satz so schwer zu verstehen ist oder ob er von einigen bewusst überlesen wird. Soll man einen Spieler halten der weg will? Soll man ihn zwingen hier zu bleiben? Wohl kaum...  

Alles gute für die Zukunft... bei uns hat es wohl nicht sollen sein.


Die Frage ist doch wieso der Spieler weg möchte? Viel Perspektive hat man ihm in der Hinrunde nicht gezeigt und dann wird ihm mit Butscher der nächste gestandene Spieler vor die Nase gesetzt. Selbst als Schildenfeld richtig schwach war und Bell z.B. nach seiner Einwechslung in Bochum überzeugt hat, gab es eben keine echte Chance im Anschluss. Das finde ich enttäuschend.

Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Entwickelt sich ein bisschen zu einer Mansnchaft mit älteren, in der Bundesliga gescheiterten bzw. bei ihren Clubs nicht mehr gebrauchten Spielern. Finde ich ehrlich gesagt Schade, denn die zweite Liga wäre eine Chance gewesen die Mannschaft zu verjüngen und mit hungrigen Spielern sich neu auszurichten.

Bell als U21 Nationalspieler geht und Butscher mit 31 Jahren kommt. Irgendwie passt das leider zur Transferpolitik der letzten Jahre und besonders dieser Saison.    


stimm ich grundlegend zu, aber bell hätte wohl auch in der rr nicht oft gespielt und wenn die ko bei 1,5 mio liegen sollte, ist es doch unwahrscheinlich, dass man die zieht. da muss man sich dann im sommer eh nach einem anderen umschaun. das man mit dem jetzigen kader in der bundesliga wenig chancen hätte, sehen sicherlich auch die verantwortlichen so. zumindest hoff ich das.


Ja, Bell ist für mich hier eher symbolisch zu sehen in Kombination mit Butscher.
Das ist halt auch eine Message, die man an andere Talente schickt. Attraktiv für junge Talente sind wir aktuell sicher nicht.


Ehrlich gesagt verstehe ich auch die Aussagen nicht, das man Talenten keine Chance geben KANN, weil dann der Aufstieg gefährdet sei.

Ja nun, und wenn wir aufsteigen? Dann kann man den Talenten keine Chance geben, weil sonst ja der Klassenerhalt gefährdet ist.

Von daher ist und waren solche Aussagen, egal von wem, nie ein Argument für mich.

Ich hoffe das wir da im Sommer irgendwie die Kurve kriegen. Natürlich kann man mit 11 Talenten nichts erreichen, aber die Mischung machts. Und in der Startelf finden wir zurzeit nur Rode und Jung, aber die sind auch schon relativ gestandene Spieler.

Wie gesagt, ich hoffe daran drehen wir noch was!  


Nikolov 37
Djakpa 25
Schildenfeld 26
Bamba 24
Jung 21
Köhler 31
Schwegler 24
Rode 21
Meier 29
Hoffer 24
Idrissou 31

Also ich finde die Mischung hier nun wirklich nicht schlecht und siche rnicht überalter  
Und das ist nur die erste Elf.



Aber mit dieser Elf kannst Du keine großen Verkaufserlöse erzielen, wie das andere Teams machen.
Denn Hoffer (24) und Anderson (24) gehören noch nicht uns.
Schweglers Vertrag läuft aus.
Das heißt es bleiben lediglich Jung und Rode die man
gut verkaufen könnte.
Und wenn sich Butscher gegen Schildenfeld durchsetzt
dann haben wir schon eine alte Stammelf.
#
Hyundaii30 schrieb:
Arya schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der 20-jährige bat im Trainingslager in Katar um die Auflösung seines bis zum Saisonende befristeten Arbeitsverhältnisses bei Eintracht Frankfurt.


Ich frag mich was an dem Satz so schwer zu verstehen ist oder ob er von einigen bewusst überlesen wird. Soll man einen Spieler halten der weg will? Soll man ihn zwingen hier zu bleiben? Wohl kaum...  

Alles gute für die Zukunft... bei uns hat es wohl nicht sollen sein.


Die Frage ist doch wieso der Spieler weg möchte? Viel Perspektive hat man ihm in der Hinrunde nicht gezeigt und dann wird ihm mit Butscher der nächste gestandene Spieler vor die Nase gesetzt. Selbst als Schildenfeld richtig schwach war und Bell z.B. nach seiner Einwechslung in Bochum überzeugt hat, gab es eben keine echte Chance im Anschluss. Das finde ich enttäuschend.

Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Entwickelt sich ein bisschen zu einer Mansnchaft mit älteren, in der Bundesliga gescheiterten bzw. bei ihren Clubs nicht mehr gebrauchten Spielern. Finde ich ehrlich gesagt Schade, denn die zweite Liga wäre eine Chance gewesen die Mannschaft zu verjüngen und mit hungrigen Spielern sich neu auszurichten.

Bell als U21 Nationalspieler geht und Butscher mit 31 Jahren kommt. Irgendwie passt das leider zur Transferpolitik der letzten Jahre und besonders dieser Saison.    


stimm ich grundlegend zu, aber bell hätte wohl auch in der rr nicht oft gespielt und wenn die ko bei 1,5 mio liegen sollte, ist es doch unwahrscheinlich, dass man die zieht. da muss man sich dann im sommer eh nach einem anderen umschaun. das man mit dem jetzigen kader in der bundesliga wenig chancen hätte, sehen sicherlich auch die verantwortlichen so. zumindest hoff ich das.


Ja, Bell ist für mich hier eher symbolisch zu sehen in Kombination mit Butscher.
Das ist halt auch eine Message, die man an andere Talente schickt. Attraktiv für junge Talente sind wir aktuell sicher nicht.


Ehrlich gesagt verstehe ich auch die Aussagen nicht, das man Talenten keine Chance geben KANN, weil dann der Aufstieg gefährdet sei.

Ja nun, und wenn wir aufsteigen? Dann kann man den Talenten keine Chance geben, weil sonst ja der Klassenerhalt gefährdet ist.

Von daher ist und waren solche Aussagen, egal von wem, nie ein Argument für mich.

Ich hoffe das wir da im Sommer irgendwie die Kurve kriegen. Natürlich kann man mit 11 Talenten nichts erreichen, aber die Mischung machts. Und in der Startelf finden wir zurzeit nur Rode und Jung, aber die sind auch schon relativ gestandene Spieler.

Wie gesagt, ich hoffe daran drehen wir noch was!  


Nikolov 37
Djakpa 25
Schildenfeld 26
Bamba 24
Jung 21
Köhler 31
Schwegler 24
Rode 21
Meier 29
Hoffer 24
Idrissou 31

Also ich finde die Mischung hier nun wirklich nicht schlecht und siche rnicht überalter  
Und das ist nur die erste Elf.



Aber mit dieser Elf kannst Du keine großen Verkaufserlöse erzielen, wie das andere Teams machen.
Denn Hoffer (24) und Anderson (24) gehören noch nicht uns.
Schweglers Vertrag läuft aus.
Das heißt es bleiben lediglich Jung und Rode die man
gut verkaufen könnte.
Und wenn sich Butscher gegen Schildenfeld durchsetzt
dann haben wir schon eine alte Stammelf.


Wen man gut verkaufen kann, war hier doch gar nicht Thema. Aktuell müssen wir erstmal aufsteigen..  
#
Arya schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Arya schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der 20-jährige bat im Trainingslager in Katar um die Auflösung seines bis zum Saisonende befristeten Arbeitsverhältnisses bei Eintracht Frankfurt.


Ich frag mich was an dem Satz so schwer zu verstehen ist oder ob er von einigen bewusst überlesen wird. Soll man einen Spieler halten der weg will? Soll man ihn zwingen hier zu bleiben? Wohl kaum...  

Alles gute für die Zukunft... bei uns hat es wohl nicht sollen sein.


Die Frage ist doch wieso der Spieler weg möchte? Viel Perspektive hat man ihm in der Hinrunde nicht gezeigt und dann wird ihm mit Butscher der nächste gestandene Spieler vor die Nase gesetzt. Selbst als Schildenfeld richtig schwach war und Bell z.B. nach seiner Einwechslung in Bochum überzeugt hat, gab es eben keine echte Chance im Anschluss. Das finde ich enttäuschend.

Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Entwickelt sich ein bisschen zu einer Mansnchaft mit älteren, in der Bundesliga gescheiterten bzw. bei ihren Clubs nicht mehr gebrauchten Spielern. Finde ich ehrlich gesagt Schade, denn die zweite Liga wäre eine Chance gewesen die Mannschaft zu verjüngen und mit hungrigen Spielern sich neu auszurichten.

Bell als U21 Nationalspieler geht und Butscher mit 31 Jahren kommt. Irgendwie passt das leider zur Transferpolitik der letzten Jahre und besonders dieser Saison.    


stimm ich grundlegend zu, aber bell hätte wohl auch in der rr nicht oft gespielt und wenn die ko bei 1,5 mio liegen sollte, ist es doch unwahrscheinlich, dass man die zieht. da muss man sich dann im sommer eh nach einem anderen umschaun. das man mit dem jetzigen kader in der bundesliga wenig chancen hätte, sehen sicherlich auch die verantwortlichen so. zumindest hoff ich das.


Ja, Bell ist für mich hier eher symbolisch zu sehen in Kombination mit Butscher.
Das ist halt auch eine Message, die man an andere Talente schickt. Attraktiv für junge Talente sind wir aktuell sicher nicht.


Ehrlich gesagt verstehe ich auch die Aussagen nicht, das man Talenten keine Chance geben KANN, weil dann der Aufstieg gefährdet sei.

Ja nun, und wenn wir aufsteigen? Dann kann man den Talenten keine Chance geben, weil sonst ja der Klassenerhalt gefährdet ist.

Von daher ist und waren solche Aussagen, egal von wem, nie ein Argument für mich.

Ich hoffe das wir da im Sommer irgendwie die Kurve kriegen. Natürlich kann man mit 11 Talenten nichts erreichen, aber die Mischung machts. Und in der Startelf finden wir zurzeit nur Rode und Jung, aber die sind auch schon relativ gestandene Spieler.

Wie gesagt, ich hoffe daran drehen wir noch was!  


Nikolov 37
Djakpa 25
Schildenfeld 26
Bamba 24
Jung 21
Köhler 31
Schwegler 24
Rode 21
Meier 29
Hoffer 24
Idrissou 31

Also ich finde die Mischung hier nun wirklich nicht schlecht und siche rnicht überalter  
Und das ist nur die erste Elf.



Aber mit dieser Elf kannst Du keine großen Verkaufserlöse erzielen, wie das andere Teams machen.
Denn Hoffer (24) und Anderson (24) gehören noch nicht uns.
Schweglers Vertrag läuft aus.
Das heißt es bleiben lediglich Jung und Rode die man
gut verkaufen könnte.
Und wenn sich Butscher gegen Schildenfeld durchsetzt
dann haben wir schon eine alte Stammelf.


Wen man gut verkaufen kann, war hier doch gar nicht Thema. Aktuell müssen wir erstmal aufsteigen..    


Und den Aufstieg sehe ich im Moment in ganz weiter Ferne
und selbst wenn wir nicht aufsteigen, wäre es schön, wenn wir 1-2 Spieler gut verkaufen könnten.
#
Hyundaii30 schrieb:
Und den Aufstieg sehe ich im Moment in ganz weiter Ferne
und selbst wenn wir nicht aufsteigen, wäre es schön, wenn wir 1-2 Spieler gut verkaufen könnten.


Hast ja recht. Dauert noch bis Mai.
#
Hyundaii30 schrieb:
Arya schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Arya schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der 20-jährige bat im Trainingslager in Katar um die Auflösung seines bis zum Saisonende befristeten Arbeitsverhältnisses bei Eintracht Frankfurt.


Ich frag mich was an dem Satz so schwer zu verstehen ist oder ob er von einigen bewusst überlesen wird. Soll man einen Spieler halten der weg will? Soll man ihn zwingen hier zu bleiben? Wohl kaum...  

Alles gute für die Zukunft... bei uns hat es wohl nicht sollen sein.


Die Frage ist doch wieso der Spieler weg möchte? Viel Perspektive hat man ihm in der Hinrunde nicht gezeigt und dann wird ihm mit Butscher der nächste gestandene Spieler vor die Nase gesetzt. Selbst als Schildenfeld richtig schwach war und Bell z.B. nach seiner Einwechslung in Bochum überzeugt hat, gab es eben keine echte Chance im Anschluss. Das finde ich enttäuschend.

Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Entwickelt sich ein bisschen zu einer Mansnchaft mit älteren, in der Bundesliga gescheiterten bzw. bei ihren Clubs nicht mehr gebrauchten Spielern. Finde ich ehrlich gesagt Schade, denn die zweite Liga wäre eine Chance gewesen die Mannschaft zu verjüngen und mit hungrigen Spielern sich neu auszurichten.

Bell als U21 Nationalspieler geht und Butscher mit 31 Jahren kommt. Irgendwie passt das leider zur Transferpolitik der letzten Jahre und besonders dieser Saison.    


stimm ich grundlegend zu, aber bell hätte wohl auch in der rr nicht oft gespielt und wenn die ko bei 1,5 mio liegen sollte, ist es doch unwahrscheinlich, dass man die zieht. da muss man sich dann im sommer eh nach einem anderen umschaun. das man mit dem jetzigen kader in der bundesliga wenig chancen hätte, sehen sicherlich auch die verantwortlichen so. zumindest hoff ich das.


Ja, Bell ist für mich hier eher symbolisch zu sehen in Kombination mit Butscher.
Das ist halt auch eine Message, die man an andere Talente schickt. Attraktiv für junge Talente sind wir aktuell sicher nicht.


Ehrlich gesagt verstehe ich auch die Aussagen nicht, das man Talenten keine Chance geben KANN, weil dann der Aufstieg gefährdet sei.

Ja nun, und wenn wir aufsteigen? Dann kann man den Talenten keine Chance geben, weil sonst ja der Klassenerhalt gefährdet ist.

Von daher ist und waren solche Aussagen, egal von wem, nie ein Argument für mich.

Ich hoffe das wir da im Sommer irgendwie die Kurve kriegen. Natürlich kann man mit 11 Talenten nichts erreichen, aber die Mischung machts. Und in der Startelf finden wir zurzeit nur Rode und Jung, aber die sind auch schon relativ gestandene Spieler.

Wie gesagt, ich hoffe daran drehen wir noch was!  


Nikolov 37
Djakpa 25
Schildenfeld 26
Bamba 24
Jung 21
Köhler 31
Schwegler 24
Rode 21
Meier 29
Hoffer 24
Idrissou 31

Also ich finde die Mischung hier nun wirklich nicht schlecht und siche rnicht überalter  
Und das ist nur die erste Elf.



Aber mit dieser Elf kannst Du keine großen Verkaufserlöse erzielen, wie das andere Teams machen.
Denn Hoffer (24) und Anderson (24) gehören noch nicht uns.
Schweglers Vertrag läuft aus.
Das heißt es bleiben lediglich Jung und Rode die man
gut verkaufen könnte.
Und wenn sich Butscher gegen Schildenfeld durchsetzt
dann haben wir schon eine alte Stammelf.


Wen man gut verkaufen kann, war hier doch gar nicht Thema. Aktuell müssen wir erstmal aufsteigen..    


Und den Aufstieg sehe ich im Moment in ganz weiter Ferne
und selbst wenn wir nicht aufsteigen, wäre es schön, wenn wir 1-2 Spieler gut verkaufen könnten.


Mindestens noch 1000 Jahre


Teilen