>

Wer mag sich denn das noch anschauen?

#
Wer mag sich das noch anschauen ?

Selten habe ich so ein schlechtes Spiel gesehen von uns, es war eine echte Qual !
#
Tarantino1de schrieb:
Weiß nicht, ob der Trainerwechsel großartig etwas bringt. Spielt Fenin dann etwas mannschaftsdienlicher? Läuft Ama dann schneller und nimmt die Bälle besser an? Trifft Gekas dann den Innenpfosten so, dass der Ball ins Netzt springt? Spielt Altintop dann effizienter? Lässt Fährmann den Ball zur Seite springen? Und Schorch dann den Trainer für voll und spielt nur noch Kurzpass, weswegen Spycher ja so oft kritisiert wurde?

Das ist genau das Problem. Hier werden sich, und das geht nicht gegen Dich, sondern eher gegen Verantwortliche im Verein, die eben auch so argumentieren, die falschen Fragen gestellt.

Entscheidungen trifft man nicht in dem man sich fragen stellt, die sowie so keiner beantworten kann, sondern in dem man eine Situation analysier (im hier und jetzt). Was wäre wenn? Was könnte sein, wenn? Das ist doch kokolores. Fakt: Zahlen (kennt jeder lass ich mal); Körpersprache einiger Spieler heute (wie geschlagene Hunde, auch schon zu beginn); Aussagen des Trainers (an denen er sich heute messen lassen muss). Da komme ich leider zu einer eindeutigen Entscheidung.
#
Geht mir auch so CE. Passieren wird trotzdem nix, wir lassen uns nicht treiben.
Man möge noch hinzufügen, dass man sich nicht für die eigenen Fans einsetzt,
siehe Leverkusen und sicher auch heute wieder.
Ich hab auch keine Lust mehr auf Stadion.
#
Ibanez schrieb:
Tarantino1de schrieb:
Weiß nicht, ob der Trainerwechsel großartig etwas bringt. Spielt Fenin dann etwas mannschaftsdienlicher? Läuft Ama dann schneller und nimmt die Bälle besser an? Trifft Gekas dann den Innenpfosten so, dass der Ball ins Netzt springt? Spielt Altintop dann effizienter? Lässt Fährmann den Ball zur Seite springen? Und Schorch dann den Trainer für voll und spielt nur noch Kurzpass, weswegen Spycher ja so oft kritisiert wurde?

Das ist genau das Problem. Hier werden sich, und das geht nicht gegen Dich, sondern eher gegen Verantwortliche im Verein, die eben auch so argumentieren, die falschen Fragen gestellt.

Entscheidungen trifft man nicht in dem man sich fragen stellt, die sowie so keiner beantworten kann, sondern in dem man eine Situation analysier (im hier und jetzt). Was wäre wenn? Was könnte sein, wenn? Das ist doch kokolores. Fakt: Zahlen (kennt jeder lass ich mal); Körpersprache einiger Spieler heute (wie geschlagene Hunde, auch schon zu beginn); Aussagen des Trainers (an denen er sich heute messen lassen muss). Da komme ich leider zu einer eindeutigen Entscheidung.



Kurz, auf den Punkt gebracht, Treffer. Respekt, Du kannst es im Gegensatz zu mir auch knapp formuliert.
#
Ibanez schrieb:
Tarantino1de schrieb:
Weiß nicht, ob der Trainerwechsel großartig etwas bringt. Spielt Fenin dann etwas mannschaftsdienlicher? Läuft Ama dann schneller und nimmt die Bälle besser an? Trifft Gekas dann den Innenpfosten so, dass der Ball ins Netzt springt? Spielt Altintop dann effizienter? Lässt Fährmann den Ball zur Seite springen? Und Schorch dann den Trainer für voll und spielt nur noch Kurzpass, weswegen Spycher ja so oft kritisiert wurde?

Das ist genau das Problem. Hier werden sich, und das geht nicht gegen Dich, sondern eher gegen Verantwortliche im Verein, die eben auch so argumentieren, die falschen Fragen gestellt.

Entscheidungen trifft man nicht in dem man sich fragen stellt, die sowie so keiner beantworten kann, sondern in dem man eine Situation analysier (im hier und jetzt). Was wäre wenn? Was könnte sein, wenn? Das ist doch kokolores. Fakt: Zahlen (kennt jeder lass ich mal); Körpersprache einiger Spieler heute (wie geschlagene Hunde, auch schon zu beginn); Aussagen des Trainers (an denen er sich heute messen lassen muss). Da komme ich leider zu einer eindeutigen Entscheidung.



Ja, aber was müsste ein Trainer denn anders machen, können wir uns da ein Urteil erlauben? Ich weiß es ja selbst nicht besser, aber ich Frage mich, ob überhaupt ein passender Trainer zu haben ist. Mir kommt da halt nur dieser Trainertyp "Klopp" in den Kopf oder ein klassischer Feuerwehrmann wie "Berger" der kurzfristig motiviert, aber der langfristig keinen wiederum  Anklang findet.

Nach dieser Rückrunde würde ich aber auch kein Egomonster auf dem Platz sein. Ich schwanke halt, ich denke, diese Phase muss ja irgendwann vorbei sein.

Und da Schui hier paar mal gefordert wurde, muss ich an das Beispiel von Charly Körbel verweisen. Kam auch in einer schweren Phase und war dann nur noch Bauernopfer! Nicht falsch verstehen, wünsche mir auf jeden Fall, dass er hier mal Trainer wird, denke nur, dass das etwas undankbar in der momentanen Situation werden könnte.
#
sgevolker schrieb:
Geht mir auch so CE. Passieren wird trotzdem nix, wir lassen uns nicht treiben.
Man möge noch hinzufügen, dass man sich nicht für die eigenen Fans einsetzt,
siehe Leverkusen und sicher auch heute wieder.
Ich hab auch keine Lust mehr auf Stadion.


Du hast Dir ja auch die Auszeit gegönnt, die ich mir letzte Woche geleistet habe. Es waren heute schon extrem viele Plätze frei. Wohin soll das führen?
#
Tarantino1de schrieb:
Hollywood schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tarantino1de schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Tarantino1de schrieb:
Warum ist man denn noch Fan einer Mannschaft, wenn einem alles an diesem Verein ankotzt? VV ist nicht dein Geschmack, Kern der Mannschaft ist nicht dein Geschmack, Trainer ist nicht dein Geschmack? Also findeste entweder den Aufsichtsrat ganz toll oder die Sportanlage rund um die Eintracht, vielleicht ist es ja auch die Historie!

Kann ich nur nicht so ganz nachvollziehen, wie die meisten hier auf Leute eintreten, die bereits ganz unten sind! Ist wahrscheinlich so ein Ding mit der Mentalität! Und wenn du nicht mehr ins Stadion gehen willst, dann bleib am besten ganz weg!


Was ist das denn für eine bescheurte Argumentation?
Nur weil der eigene Verein Scheiße baut und man sich nicht mehr so mit Mannschaft o.ä. identifizieren kann und das dann logischerweise in Frage stellt ist man gleich kein Fan mehr von Eintracht Frankfurt?
Wo kommen wir denn da hin?
Die Eintracht ist viel mehr als nur ein Bruchhagen, ein Skibbe, ein Franz oder Ochs...


Natürlich, aber wenn ich alles, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde und den Verein im "Heute" präsentiert, in den Dreck ziehe, bzw. als nicht unterstützbar erachte, dann Frage ich mich doch zurecht, was jemanden dazu veranlasst, sein Fandasein auf diesen Verein zu beziehen! Sorry, bin kein Fanatiker, sehe das ganze immer etwas nüchtern, also eher ein Kunde. Aber dennoch hat gerade Harry aus diesem Verein das gemacht, was er heute ist und repräsentiert. Skibbe haben alle zugejubelt als es lief und auch die treue des Kerns wurde von gaaaaanz vielen mal so und mal so ausgelegt, je nach Erfolg. Und das alles zusammen ist nunmal das Gesicht des Vereins und wird es mit Abstrichen auch noch ne Weile sein!


Sorry, ich habe Skibbe nachweislich zu keinem Zeitpunkt zugejubelt.

Und Bruchhagen muss sich m.E. auch mal fragen, ob das stete "weiter so" wirklich zielführend ist. Wenn Du sorgfältig gelesen hast, habe ich ihn auch nicht grundsätzlich in Frage gestellt sondern bin der Auffassung, dass er mal seine "Vision" von den nächsten 5 Jahren abgibt. Die Formulierung "ein Konzept gilt nur so lange, wie es gilt" ist mir für einen VV eines 65 Mio Unternehmens dann doch etwas dünn.


Was nützt es mir wenn, wie du sagst in den letzten 5 Jahren etwas tolles in Frankfurt aufgebaut wurde, vom VV und dem tollen Trainer wieder kaputt gemacht wird? Ergebnis: Nix!
Was war das Leitmotiv? Den Weg der kleinen Schritte, alles klar, aber was erlben wir den bisher? Wir machen statt Fortschritte, große Rückschritte. Wieso schafft es 96 innerhalb eines Jahres so eine tolle Mannschaft aufzubauen, die auch noch kontinuierlich Leistung bringt, nicht so wie wir? Ich sage es dir, die haben den Trainer erneuert, einen Sportdirektor der sich wenigstens auskennt und Spieler verpflichtet die dem Club den Schub nach vorne gegeben haben. Ja und was machen wir? Wir gurken immer noch mit den gleichen mittelmässigen Kickern rum und einem Trainer der nur einen Plan A hat, eine Spitze, weil es alle erfolgreichen, internationale Mannschaften es auch machen, Super. Wenn wir die tolle Vorrunde betrachten, hatten wir nur Glück in manchen Kicks, die eigentlich auch nicht grandios gespielt wurden. Aber Siege lassen halt solche Dinge gerne vergessen. Das hättenh Skibbe und Bruchhagen erkennen müssen. Nein, haben sie aber nicht, stattdessen verkaufen sie junge Spieler, wollten noch Caio verhökern und Ochs dazu. HB lässt sich noch zum Dagobert feiern und am Ende klappt garnix, weder Caio und Ochs Verkauf, dafür reichlich viel Mißstimmung in der Mannschaft. Warum werden solche Aktionen nicht nach der Saison durchgezogen? Warum wurde die Mannschaft nicht verstärkt? Weil,100%,HB und Skibbe dachten, das Märchen Vorrunde geht auch in der RR so weiter und man könnte jetzt genüsslich den Überschuß an Kickern abbauen und noch einwenig konsolidiern. Alles ist aus dem Ruder gelaufen und jetzt steht die Eintracht voll im Abstiegskampf, nur 3 Punkte vor dem Relegations-, bzw. Abstiegsplatz 17. Die Mannschaft hat eigentlich fertig und das System Skibbe auch, nur HB und Skibbe sehen alles noch rosarot. Wenn ich schon den Spruch von Skibbe nach dem Stuttgartspiel lesen muß:"Heute hat man gesehen, das die Mannschaft lebt und kämpft, deswegen bin ich der Ansicht, daa ein Trainerwechsel nix bringt!" Man muß sich mal vorstellen, das sagt ein Trainer von sich selbst, unglaublich. Was macht HB? Nichts. Warum auch, ist ja auch Friede, Freude, Eierkuchen. Als nächstes kommt der Spruch:"Was wir jetzt brauchen ist der 12.Mann, sprich der Fan. Was machen wir als Fans? Wior schreien uns die Lunge aus dem Leib, pushen die Mannschaft nach vorne und was macht die Mannschaft als Dank? ein Grottenkick, das einem übel wird. Ich denke mal, jetzt kommen die Fehler der letzten Jahre zusammen. Schon damals zu Funkels Zeiten, wo wir den Klassenerhalt gerade mal so mit 33 Points gepackt haben, hätten wir rigoros ausmisten sollen, aber es wurden nur kleine Schönheitsreparaturen durchgeführt. Was wurde getönt, das wir junge Kicker fördern wollen und was ist bisher passiert?Nix und so wurde weiter gewurschtelt. Andere Vereine, wie Mainz, Feiburg, 96, die weniger Mittel haben, sind heute weiter als wir. Wenn ich sehe, was die für Spieler verpflichten und auch achon für die nächste Saison, da heißt es bei uns immer:"Kein Geld da!" Na Super. Hauptsache HB bekommt immer wieder einen tollen Klapps vom DFB auf die Schulter für seine hervorragende Konsolidierung. Nee, bei der Eintracht läuft es schon länger Zeit nicht ganz rund.
Langsam, aber sicher muß der AR hier eingreifen und gewisse Maßnahmen durchziehen. Auch HB sollte sich den Fragen stellen, was er eigentlich für die Zukunft der Eintracht gedenkt. Skibbe ist für mich als Trainer nur ein Schaumschläger, das war er in der Ntionalmannschaft, in Leverkusen und in der Türkei und jetzt bei der Eintracht. Nein Herr Skibbe, wir sind nicht Barcelona und müssen auch nicht deren System kopieren. Wenn Sie Herr Skibbe nur diesen Plan kennen, na dann ist es besser, sie suchen sich einen anderen Vrein, wo sie ihre geisitgen Vorstellungen umsetzen können, jedenfalls bei der Eintracht haben sie bisher bösen Schiffbruch erlitten.  


Das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist immer grüner!

Mich wundert es nur, dass uns hier noch keiner mit Dortmund verglichen hat, es kommen immer nur Hannover, Mainz oder Freiburg! Was sollen denn die Schalker, Bremer, Wolfsburger oder Stuttgarter sagen, für die ist der Sturz noch heftiger. Ist halt ne komische Saison, auf allen Ebenen.

Ich kann auch die Sichtweise derer verstehen, die am liebsten jetzt auf alles eindreschen würden. Mir tut das auch weh, aber ich denke, es ist nicht gut, wenn man jetzt den Kopf verliert und zurück in Muster verfällt. Ich habe neulich noch mit einem bekannten geredet und ihm erklärt, dass man den Spielern das Alibi nimmt, indem man an dem Trainer festhält. Und das wir nur Grottenkicks in der RR gesehen haben, stimmt ja so auch nicht. Hannover ist dumm gelaufen, gegen Freuburg habe ich uns auch besser gesehen, Hamburg kann auch anders laufen, genauso wie gegen Stuttgart. Jeder der selbst mal gespielt hat, hat solche Phasen durchlebt und das hat dann nicht immer unbedingt was mit dem Trainer zu tun.

Ich stimme dir aber zu, dass viele kleine negative Sachen jetzt halt zum tragen kommen, aber aufgrund einer Phase, wo alles gegen einen zu laufen scheint. Weiß nicht, ob der Trainerwechsel großartig etwas bringt. Spielt Fenin dann etwas mannschaftsdienlicher? Läuft Ama dann schneller und nimmt die Bälle besser an? Trifft Gekas dann den Innenpfosten so, dass der Ball ins Netzt springt? Spielt Altintop dann effizienter? Lässt Fährmann den Ball zur Seite springen? Und Schorch dann den Trainer für voll und spielt nur noch Kurzpass, weswegen Spycher ja so oft kritisiert wurde? Oder vielleicht weiß der neue Coach dann ja den Ochs wieder richtig zu motivieren, damit er auf einmal das Flankenspiel lernt. Und da gibt es noch einige weitere Beispiele, also wenn der neue kein Klopp oder anderweitig besonders positiv motovieren kann, dann denke ich, dass der Trainerwechsel nicht viel bringt, ob mit einer, zwei oder drei Spitzen, so gerne ich das glauben möchte.

Falls jedoch der Fall eintritt und wir einen neuen Trainer bekommen, erwarte ich diese Verbesserungen, ansonsten sollten wir sehen, dass unser Gras noch grüner als das der Stuttgarter, Bremer, Wolfsburger, Paulianer oder Gladbacher ist.


Der Kopf hängt nur noch an der Haut! Wie lange willst du die Sache noch schön reden? bis die Karre ganz im Dreck steckt?
Du hast noch Hoffnung mit diesem Trainer, seiner Taktik und Mannschaftsaufstellung?
Das du einige verlorene Spiele in der RR als Pech bezeichnest kann ich nicht verstehen. Wir waren und sind bis heute in der RR eine grausame Truppe mit grausamen Kicks und einem überaus ratlosen Trainer.

Bremen, das stoische Festhalten an einem ausgelutschten Trainer und falsche Einkaufspolitik. Stadionumbau im Vordergrund, Verkauf von guten Spielern,
kein adäquater Ersatz verpflichtet, verkapter Manager.
Wolfsburg, falscher Trainer und zu lange gehalten, Nachfolger Litti ist bekannt als Trainerpfeife und untermauert es auch.
Stuttgart, Verkauf von guten Stammspielern, kein Ersatz, Stadion nur im Vordergrund, verbretter AR und verkapter Sportdirektor.
Schalke, Magath, Größenwahn, Selbstdarsteller --> so eine Art Napoleon, die Körpergröße stimmt fast, bei denen geht das Licht nicht automatisch an, wie bei Beckenbauer.
unkontrollierte, ausufernde Spielerkäufe und Spielerverrkäufe, Roulettverhalten.
 
#
Tarantino1de schrieb:

Und da Schui hier paar mal gefordert wurde, muss ich an das Beispiel von Charly Körbel verweisen. Kam auch in einer schweren Phase und war dann nur noch Bauernopfer! Nicht falsch verstehen, wünsche mir auf jeden Fall, dass er hier mal Trainer wird, denke nur, dass das etwas undankbar in der momentanen Situation werden könnte.

Die Forderung nach Schur in der jetzigen Situation wäre mit "schwachsinnig" noch wohlwollend formuliert. Ich verheize den doch jetzt nicht...

Meinetwegen jetzt einen "Feuerwehrmann" bis zum Ende der Saison holen und dann mit Schur in die nächste Saison. Egal in welcher Liga wir dann sind. Aber ich habe diesbezüglich keinerlei Vertrauen in die handelnden Personen bei der Eintracht...
#
Ob man hingeht oder nicht... kann sich jeder selbst aussuchen. Und vieleicht werde ich es auch wweiterhin machen... allerdings dann eher (wie heute) weniger wegen Fußball (davon gibts ja bei uns net viel).

concordia-eagle schrieb:

Und im Sommer will ich eine knallharte Bestandsanalyse hören und wenn mir Herry noch einmal die Bundesliga erklären will, bekomme ich einen Schreikrampf.


Das hoff ich allerdings auch. Wenn es so bleibt wie es ist und wir die Klasse irgendwie halten muss im Sommer was passieren... weil mit dem wie es momentan abläuft geht das net lange gut.
#
Hollywood schrieb:
Tarantino1de schrieb:
Hollywood schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tarantino1de schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Tarantino1de schrieb:
Warum ist man denn noch Fan einer Mannschaft, wenn einem alles an diesem Verein ankotzt? VV ist nicht dein Geschmack, Kern der Mannschaft ist nicht dein Geschmack, Trainer ist nicht dein Geschmack? Also findeste entweder den Aufsichtsrat ganz toll oder die Sportanlage rund um die Eintracht, vielleicht ist es ja auch die Historie!

Kann ich nur nicht so ganz nachvollziehen, wie die meisten hier auf Leute eintreten, die bereits ganz unten sind! Ist wahrscheinlich so ein Ding mit der Mentalität! Und wenn du nicht mehr ins Stadion gehen willst, dann bleib am besten ganz weg!


Was ist das denn für eine bescheurte Argumentation?
Nur weil der eigene Verein Scheiße baut und man sich nicht mehr so mit Mannschaft o.ä. identifizieren kann und das dann logischerweise in Frage stellt ist man gleich kein Fan mehr von Eintracht Frankfurt?
Wo kommen wir denn da hin?
Die Eintracht ist viel mehr als nur ein Bruchhagen, ein Skibbe, ein Franz oder Ochs...


Natürlich, aber wenn ich alles, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde und den Verein im "Heute" präsentiert, in den Dreck ziehe, bzw. als nicht unterstützbar erachte, dann Frage ich mich doch zurecht, was jemanden dazu veranlasst, sein Fandasein auf diesen Verein zu beziehen! Sorry, bin kein Fanatiker, sehe das ganze immer etwas nüchtern, also eher ein Kunde. Aber dennoch hat gerade Harry aus diesem Verein das gemacht, was er heute ist und repräsentiert. Skibbe haben alle zugejubelt als es lief und auch die treue des Kerns wurde von gaaaaanz vielen mal so und mal so ausgelegt, je nach Erfolg. Und das alles zusammen ist nunmal das Gesicht des Vereins und wird es mit Abstrichen auch noch ne Weile sein!


Sorry, ich habe Skibbe nachweislich zu keinem Zeitpunkt zugejubelt.

Und Bruchhagen muss sich m.E. auch mal fragen, ob das stete "weiter so" wirklich zielführend ist. Wenn Du sorgfältig gelesen hast, habe ich ihn auch nicht grundsätzlich in Frage gestellt sondern bin der Auffassung, dass er mal seine "Vision" von den nächsten 5 Jahren abgibt. Die Formulierung "ein Konzept gilt nur so lange, wie es gilt" ist mir für einen VV eines 65 Mio Unternehmens dann doch etwas dünn.


Was nützt es mir wenn, wie du sagst in den letzten 5 Jahren etwas tolles in Frankfurt aufgebaut wurde, vom VV und dem tollen Trainer wieder kaputt gemacht wird? Ergebnis: Nix!
Was war das Leitmotiv? Den Weg der kleinen Schritte, alles klar, aber was erlben wir den bisher? Wir machen statt Fortschritte, große Rückschritte. Wieso schafft es 96 innerhalb eines Jahres so eine tolle Mannschaft aufzubauen, die auch noch kontinuierlich Leistung bringt, nicht so wie wir? Ich sage es dir, die haben den Trainer erneuert, einen Sportdirektor der sich wenigstens auskennt und Spieler verpflichtet die dem Club den Schub nach vorne gegeben haben. Ja und was machen wir? Wir gurken immer noch mit den gleichen mittelmässigen Kickern rum und einem Trainer der nur einen Plan A hat, eine Spitze, weil es alle erfolgreichen, internationale Mannschaften es auch machen, Super. Wenn wir die tolle Vorrunde betrachten, hatten wir nur Glück in manchen Kicks, die eigentlich auch nicht grandios gespielt wurden. Aber Siege lassen halt solche Dinge gerne vergessen. Das hättenh Skibbe und Bruchhagen erkennen müssen. Nein, haben sie aber nicht, stattdessen verkaufen sie junge Spieler, wollten noch Caio verhökern und Ochs dazu. HB lässt sich noch zum Dagobert feiern und am Ende klappt garnix, weder Caio und Ochs Verkauf, dafür reichlich viel Mißstimmung in der Mannschaft. Warum werden solche Aktionen nicht nach der Saison durchgezogen? Warum wurde die Mannschaft nicht verstärkt? Weil,100%,HB und Skibbe dachten, das Märchen Vorrunde geht auch in der RR so weiter und man könnte jetzt genüsslich den Überschuß an Kickern abbauen und noch einwenig konsolidiern. Alles ist aus dem Ruder gelaufen und jetzt steht die Eintracht voll im Abstiegskampf, nur 3 Punkte vor dem Relegations-, bzw. Abstiegsplatz 17. Die Mannschaft hat eigentlich fertig und das System Skibbe auch, nur HB und Skibbe sehen alles noch rosarot. Wenn ich schon den Spruch von Skibbe nach dem Stuttgartspiel lesen muß:"Heute hat man gesehen, das die Mannschaft lebt und kämpft, deswegen bin ich der Ansicht, daa ein Trainerwechsel nix bringt!" Man muß sich mal vorstellen, das sagt ein Trainer von sich selbst, unglaublich. Was macht HB? Nichts. Warum auch, ist ja auch Friede, Freude, Eierkuchen. Als nächstes kommt der Spruch:"Was wir jetzt brauchen ist der 12.Mann, sprich der Fan. Was machen wir als Fans? Wior schreien uns die Lunge aus dem Leib, pushen die Mannschaft nach vorne und was macht die Mannschaft als Dank? ein Grottenkick, das einem übel wird. Ich denke mal, jetzt kommen die Fehler der letzten Jahre zusammen. Schon damals zu Funkels Zeiten, wo wir den Klassenerhalt gerade mal so mit 33 Points gepackt haben, hätten wir rigoros ausmisten sollen, aber es wurden nur kleine Schönheitsreparaturen durchgeführt. Was wurde getönt, das wir junge Kicker fördern wollen und was ist bisher passiert?Nix und so wurde weiter gewurschtelt. Andere Vereine, wie Mainz, Feiburg, 96, die weniger Mittel haben, sind heute weiter als wir. Wenn ich sehe, was die für Spieler verpflichten und auch achon für die nächste Saison, da heißt es bei uns immer:"Kein Geld da!" Na Super. Hauptsache HB bekommt immer wieder einen tollen Klapps vom DFB auf die Schulter für seine hervorragende Konsolidierung. Nee, bei der Eintracht läuft es schon länger Zeit nicht ganz rund.
Langsam, aber sicher muß der AR hier eingreifen und gewisse Maßnahmen durchziehen. Auch HB sollte sich den Fragen stellen, was er eigentlich für die Zukunft der Eintracht gedenkt. Skibbe ist für mich als Trainer nur ein Schaumschläger, das war er in der Ntionalmannschaft, in Leverkusen und in der Türkei und jetzt bei der Eintracht. Nein Herr Skibbe, wir sind nicht Barcelona und müssen auch nicht deren System kopieren. Wenn Sie Herr Skibbe nur diesen Plan kennen, na dann ist es besser, sie suchen sich einen anderen Vrein, wo sie ihre geisitgen Vorstellungen umsetzen können, jedenfalls bei der Eintracht haben sie bisher bösen Schiffbruch erlitten.  


Das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist immer grüner!

Mich wundert es nur, dass uns hier noch keiner mit Dortmund verglichen hat, es kommen immer nur Hannover, Mainz oder Freiburg! Was sollen denn die Schalker, Bremer, Wolfsburger oder Stuttgarter sagen, für die ist der Sturz noch heftiger. Ist halt ne komische Saison, auf allen Ebenen.

Ich kann auch die Sichtweise derer verstehen, die am liebsten jetzt auf alles eindreschen würden. Mir tut das auch weh, aber ich denke, es ist nicht gut, wenn man jetzt den Kopf verliert und zurück in Muster verfällt. Ich habe neulich noch mit einem bekannten geredet und ihm erklärt, dass man den Spielern das Alibi nimmt, indem man an dem Trainer festhält. Und das wir nur Grottenkicks in der RR gesehen haben, stimmt ja so auch nicht. Hannover ist dumm gelaufen, gegen Freuburg habe ich uns auch besser gesehen, Hamburg kann auch anders laufen, genauso wie gegen Stuttgart. Jeder der selbst mal gespielt hat, hat solche Phasen durchlebt und das hat dann nicht immer unbedingt was mit dem Trainer zu tun.

Ich stimme dir aber zu, dass viele kleine negative Sachen jetzt halt zum tragen kommen, aber aufgrund einer Phase, wo alles gegen einen zu laufen scheint. Weiß nicht, ob der Trainerwechsel großartig etwas bringt. Spielt Fenin dann etwas mannschaftsdienlicher? Läuft Ama dann schneller und nimmt die Bälle besser an? Trifft Gekas dann den Innenpfosten so, dass der Ball ins Netzt springt? Spielt Altintop dann effizienter? Lässt Fährmann den Ball zur Seite springen? Und Schorch dann den Trainer für voll und spielt nur noch Kurzpass, weswegen Spycher ja so oft kritisiert wurde? Oder vielleicht weiß der neue Coach dann ja den Ochs wieder richtig zu motivieren, damit er auf einmal das Flankenspiel lernt. Und da gibt es noch einige weitere Beispiele, also wenn der neue kein Klopp oder anderweitig besonders positiv motovieren kann, dann denke ich, dass der Trainerwechsel nicht viel bringt, ob mit einer, zwei oder drei Spitzen, so gerne ich das glauben möchte.

Falls jedoch der Fall eintritt und wir einen neuen Trainer bekommen, erwarte ich diese Verbesserungen, ansonsten sollten wir sehen, dass unser Gras noch grüner als das der Stuttgarter, Bremer, Wolfsburger, Paulianer oder Gladbacher ist.


Der Kopf hängt nur noch an der Haut! Wie lange willst du die Sache noch schön reden? bis die Karre ganz im Dreck steckt?
Du hast noch Hoffnung mit diesem Trainer, seiner Taktik und Mannschaftsaufstellung?
Das du einige verlorene Spiele in der RR als Pech bezeichnest kann ich nicht verstehen. Wir waren und sind bis heute in der RR eine grausame Truppe mit grausamen Kicks und einem überaus ratlosen Trainer.

Bremen, das stoische Festhalten an einem ausgelutschten Trainer und falsche Einkaufspolitik. Stadionumbau im Vordergrund, Verkauf von guten Spielern,
kein adäquater Ersatz verpflichtet, verkapter Manager.
Wolfsburg, falscher Trainer und zu lange gehalten, Nachfolger Litti ist bekannt als Trainerpfeife und untermauert es auch.
Stuttgart, Verkauf von guten Stammspielern, kein Ersatz, Stadion nur im Vordergrund, verbretter AR und verkapter Sportdirektor.
Schalke, Magath, Größenwahn, Selbstdarsteller --> so eine Art Napoleon, die Körpergröße stimmt fast, bei denen geht das Licht nicht automatisch an, wie bei Beckenbauer.
unkontrollierte, ausufernde Spielerkäufe und Spielerverrkäufe, Roulettverhalten.
 


Musste etwas schmunzeln, bei der Magathumschreibung!
Aber wie du in deinen Beispielen ja schreibst, gehts noch schlimmer! Und da das vier Beispiele waren, bleiben wir mit Trainer Skibbe drin und ab Sommer spielen wir dann mit Schui als Trainer und der U23!
#
Tarantino1de schrieb:

Und da das vier Beispiele waren, bleiben wir mit Trainer Skibbe drin und ab Sommer spielen wir dann mit Schui als Trainer und der U23!


Grundsätzlich schätze ich Satire durchaus. Aber es gibt Situationen, in denen ich sie für unangebracht halte. Und in einer solchen Situation sehe ich uns.

Magst Du gerne anders sehen aber wie bitte sollen wir ohne Reaktion die Wende schaffen?
#
concordia-eagle schrieb:
s-saibot schrieb:
genau. weil du natürlich auch so viel mehr ahnung hast als der harry. skibbe war sowieso schon immer scheiße. vor allem auch in der vorrunde, wo wir teilweise richtig gut gespielt haben. und generell ist die frankfurter eintracht von heute ein saftladen, den es so noch nie bei uns gegeben hat.


Recht hast Du, alles ist gut. Weitermachen Männer.  


nein aber es kann doch nicht dein ernst sein, das du in einer tiefen kriese, die zweifelsfrei riesig ist. wirklich ALLES UND JEDEN niedermachst und schlecht redest. wenn DU ALS FACHMANN das schon immer gewusst und gesehen hast. sprech die scheiße wenigstens auch in zeiten an wenns mal läuft.
#
Heute konnte mich noch nichtmal die rote Birne vom Bayernwurstverkäufer aufmuntern und das will schon was heißen. Das muntert mich normalerweise immer auf...
Seit Wochen verdirbt mir diese Mannschaft mein Wochenende mit indiskutabelsten "Leistungen".
Noch zwei Spiele und der Jahrtausendrekord von Köln ist gebrochen...
#
s-saibot schrieb:
concordia-eagle schrieb:
s-saibot schrieb:
genau. weil du natürlich auch so viel mehr ahnung hast als der harry. skibbe war sowieso schon immer scheiße. vor allem auch in der vorrunde, wo wir teilweise richtig gut gespielt haben. und generell ist die frankfurter eintracht von heute ein saftladen, den es so noch nie bei uns gegeben hat.


Recht hast Du, alles ist gut. Weitermachen Männer.  


nein aber es kann doch nicht dein ernst sein, das du in einer tiefen kriese, die zweifelsfrei riesig ist. wirklich ALLES UND JEDEN niedermachst und schlecht redest. wenn DU ALS FACHMANN das schon immer gewusst und gesehen hast. sprech die scheiße wenigstens auch in zeiten an wenns mal läuft.


Guude, Du weißt aber schon, wer im Herbst (als es lief) die Threads "schleichende Gekaisierung" und "schlecoaz" aufgemacht hat?
#
Tarantino1de schrieb:

Und da Schui hier paar mal gefordert wurde, muss ich an das Beispiel von Charly Körbel verweisen. Kam auch in einer schweren Phase und war dann nur noch Bauernopfer! Nicht falsch verstehen, wünsche mir auf jeden Fall, dass er hier mal Trainer wird, denke nur, dass das etwas undankbar in der momentanen Situation werden könnte.

Zum Thema Schui bin ich ganz bei Dir (siehe mal was ich im "Pro & contra MS"-Fred geschrieben habe). Der zweite Teil ist ebenfalls korrekt und zeigt das Problem, dass zu spät gehandelt wurde. Hätte man nach dem Nürnbergspiel nicht diese Fragen, sondern die Fakten betrachtet, hätte man sicherlich schon da festgestellt - ein neuer Trainer muss her. Da war die Ausgangslage auch nicht so schlecht, wie sie sich jetzt darstellt. Jetzt kommen die richtigen "Brocken" als Gegner (schwieriger Start für neue Trainer) und andere Vereine Bremen, VW, SAP werden sicherlich nicht zögern zu handeln. Diese Vereine können guten Trainern mehr Geld bieten sowie bessere Perspektiven, mit zudem besser besetzten Kadern.

Ergo bin ich der Meinung, das weiteres Nichtstun die Chancen im positiven Sinne zu handeln weiter einschränken werden, wenn es nicht schon zu spät ist.
#
concordia-eagle schrieb:
Tarantino1de schrieb:

Und da das vier Beispiele waren, bleiben wir mit Trainer Skibbe drin und ab Sommer spielen wir dann mit Schui als Trainer und der U23!


Grundsätzlich schätze ich Satire durchaus. Aber es gibt Situationen, in denen ich sie für unangebracht halte. Und in einer solchen Situation sehe ich uns.

Magst Du gerne anders sehen aber wie bitte sollen wir ohne Reaktion die Wende schaffen?


Hört sich zwar abgedroschen an, aber da muss ein Impuls aus der Mannschaft kommen. Auch wenn das heute Grottenkick war und Skibbe auf Defensive gesetzt hat, so war es vernünftig, nicht zum Ende die Tore aufzumachen und auf "Teufel komm raus" auf Sieg zu spielen. So hat man den FCK wenigstens auf Abstand gehalten. Gegen Schalke werden wir wieder treffen, davon bin ich überzeugt und mit dem ersten Treffer wird dann auch wieder der Druck weichen und alles wird ein Selbstläufer!  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
s-saibot schrieb:
concordia-eagle schrieb:
s-saibot schrieb:
genau. weil du natürlich auch so viel mehr ahnung hast als der harry. skibbe war sowieso schon immer scheiße. vor allem auch in der vorrunde, wo wir teilweise richtig gut gespielt haben. und generell ist die frankfurter eintracht von heute ein saftladen, den es so noch nie bei uns gegeben hat.


Recht hast Du, alles ist gut. Weitermachen Männer.  


nein aber es kann doch nicht dein ernst sein, das du in einer tiefen kriese, die zweifelsfrei riesig ist. wirklich ALLES UND JEDEN niedermachst und schlecht redest. wenn DU ALS FACHMANN das schon immer gewusst und gesehen hast. sprech die scheiße wenigstens auch in zeiten an wenns mal läuft.


Guude, Du weißt aber schon, wer im Herbst (als es lief) die Threads "schleichende Gekaisierung" und "schlecoaz" aufgemacht hat?



Nicht nur das. Als Sitzplatznachbar von CE kann ich auf meinen Eid nehmen, dass wir auch in der Hinrunde, bei aller Freude über die Siege, die Problematik erkannt haben und dass CE es auch deutlich gesagt hat.
#
concordia-eagle schrieb:
s-saibot schrieb:
concordia-eagle schrieb:
s-saibot schrieb:
genau. weil du natürlich auch so viel mehr ahnung hast als der harry. skibbe war sowieso schon immer scheiße. vor allem auch in der vorrunde, wo wir teilweise richtig gut gespielt haben. und generell ist die frankfurter eintracht von heute ein saftladen, den es so noch nie bei uns gegeben hat.


Recht hast Du, alles ist gut. Weitermachen Männer.  


nein aber es kann doch nicht dein ernst sein, das du in einer tiefen kriese, die zweifelsfrei riesig ist. wirklich ALLES UND JEDEN niedermachst und schlecht redest. wenn DU ALS FACHMANN das schon immer gewusst und gesehen hast. sprech die scheiße wenigstens auch in zeiten an wenns mal läuft.


Guude, Du weißt aber schon, wer im Herbst (als es lief) die Threads "schleichende Gekaisierung" und "schlecoaz" aufgemacht hat?



Soll ich dir jetzt nen Schrein dafür bauen? Aber du weißt ja das mein Altar auch schon ganz schön voll ist.  

Es mag ja sein, und bei dir ist es so, das man es hat kommen sehen... und ich hab auch kommen sehen das der Skibbe eine Luftpumpe ist und ein Schönschwätzer. Aber das bringt uns jetzt im moment gar nix... wir müssen das gekenterte Schiff noch irgendwie vor dem sinken bewahren... und ich weiß net ob es dabei die beste Möglichkeit ist erst mal den Kapitän über Bord zu werfen.

Es ist zu spät dafür...imo würde ein neuer Trainer die Mannschaft aktuell nicht erreichen bzw. mental verbessern.
#
concordia-eagle schrieb:
s-saibot schrieb:
concordia-eagle schrieb:
s-saibot schrieb:
genau. weil du natürlich auch so viel mehr ahnung hast als der harry. skibbe war sowieso schon immer scheiße. vor allem auch in der vorrunde, wo wir teilweise richtig gut gespielt haben. und generell ist die frankfurter eintracht von heute ein saftladen, den es so noch nie bei uns gegeben hat.


Recht hast Du, alles ist gut. Weitermachen Männer.  


nein aber es kann doch nicht dein ernst sein, das du in einer tiefen kriese, die zweifelsfrei riesig ist. wirklich ALLES UND JEDEN niedermachst und schlecht redest. wenn DU ALS FACHMANN das schon immer gewusst und gesehen hast. sprech die scheiße wenigstens auch in zeiten an wenns mal läuft.


Guude, Du weißt aber schon, wer im Herbst (als es lief) die Threads "schleichende Gekaisierung" und "schlecoaz" aufgemacht hat?


Also eines ist völlig klar: der CE wird zu Saisonende soviele Wetten gewonnen haben, dass er sich locker (bloß im Forum nicht, bitte) zur Ruhe setzen kann.

Bzw., da es meiner Erinnerung nach meistens um bestimmte Quanten von Stöffsche ging, könnte es auch anders ausgehen  

Jedenfalls sind seine Gedanken bestens nachvollziehbar. Und im übrigen fehlen mir einfach die Worte.
#
Tarantino1de schrieb:
muss ich an das Beispiel von Charly Körbel verweisen. Kam auch in einer schweren Phase und war dann nur noch Bauernopfer!

Unabhängig von der übrigen Diskussion, begann Charly Körbel mitnichten als Notnagel sondern ging als Trainer der Eintracht in einer Saison. Bauernopfer, ja. Aber als Trainer war der wirklich nix.

Charly hat aber auch bei seinen übrigen Stationen gezeigt, dass er als Trainer nicht geeignet ist. Er hatte es ja dann selbst eingesehen.


Teilen