>

Veh geht nach dieser Saison (jetzt in Stuttgart)

#
nashville12 schrieb:
wie wärs mit J.Klinsmann?


Ist der nicht schonmal vom Heribert in seiner zurückhaltenden Art mit den Worten "Hey! Runter von meinem Platz!" Weil Klinsmann einen Werbedreh nicht richtig vorher angemeldet hat.

Recht hat er, der Heribert.

Sonst gibts neben dem UF Container bald noch nebendran ein Buddha Tempel  
#
Er hat es aufgebaut, großgemacht, wieder verlassen
#
Veh´s Ausscheiden bedaure ich sehr. Er hat sehr gute Arbeit geleistet, kann aber verstehen, dass er jetzt keine Perspektive mehr in Frankfurt sieht.

Als Nachfolger werden hier unzählige Namen gehandelt. Realistisch sehe ich eigentlich nur Schaaf, Labbadia und Babbel. Aber durchaus denkabr, dass noch eine völlig überraschende Lösung präsentiert wird. Dirk Schuster von Darmstadt macht hervorragende Arbeit
#
Veh geht, der nächste kommt. Gute Trainer gibt es genug. Was mir viel mehr Sorgen bereitet: Die AK von Schwegler.
#
planscher08 schrieb:
Ureich1907 schrieb:
nashville12 schrieb:
wie wärs mit J.Klinsmann?


Ist noch beim US Verband unter Vertrag


Klinsmann?   Kann man ja über den Container eine buddistische Lounge bauen  ,-)  


Und für seinen besten Freund gibt's dann noch ne Popelbar
#
ullistein schrieb:
Tja wer ist denn überhaupt zu haben, der zwischen Mittelfeld und unteren Tabellenplätzen arbeiten will. Geld wirds wohl nicht viel geben. Da wird mit den Babbels und Labadias bestimmt verhandelt.    


Genau das ist der Punkt.

Mir würde Roger Schmidt ,welchen ich fachlich für einen klasse Trainer halte, sehr gut gefallen. Aber welchen Grund hätte er zur Eintracht zu wechseln?

Der wird doch bei den Dosen in Salzburg regelrecht mit Geld zugeschissen, sodass man es Ihm nicht mal verdenken könnte dass er nicht einen einzigen Gedanken an die Eintracht verschwendet.

Unsere finanziellen Möglichkeiten hingegen werden sich auf Jahre hinweg kaum verändern sodass für uns eben nur die Low Budget Trainer in Frage kommen.

Aber das müssen ja nicht unbedingt die schlechtesten sein.
#
Wenn träumen erlaubt ist, dann wäre Guus Hiddink meine zweitliebste Wahl. Leider so unrealistisch wie mein erster Wunsch, dass es sich Veh nochmal überlegt.

MfG Djabatta
#
Morphium schrieb:
Veh geht, der nächste kommt. Gute Trainer gibt es genug. Was mir viel mehr Sorgen bereitet: Die AK von Schwegler.  


AK Schwegler?
#
Adler78 schrieb:
Morphium schrieb:
Veh geht, der nächste kommt. Gute Trainer gibt es genug. Was mir viel mehr Sorgen bereitet: Die AK von Schwegler.  


AK Schwegler?


Ausstiegsklausel
#
planscher08 schrieb:
Noisy schrieb:
Der Breitenreiter scheint aktuell einen ganz guten Job bei Paderborn zu machen.


Der könnte mir auch gut gefallen. Scheint ein guter Trainer zu sein. Noch frisch und scheint Erfolg mit seiner Art zu haben.

Heribert bitte auf den Zettel nehmen    


Habe ihn heute Morgen auch schon als meinen Wunschkandidaten genannt.

Wenn ich Babbel oder Labbadia höre, wird mir schlecht.

Bei der fnp Umfrage, wer neuer Trainer werden soll, habe ich trotzdem aus Grundprinzip für Graf Funkula gevotet.  
#
Ist wahrscheinlich für ihn der beste Zeitpunkt sich zu verabschieden. Wenn er nun auch die Klasse hält, dann bleibt er mir auch in guter Erinnerung.

Was den neuen Trainer angeht, hätte ich mir vor zwei Jahren noch den Büskens gewünscht, allerdings ist er in Düsseldorf dermaßen unter die Räder gekommen, dass ich mir mit dem Wunsch selbst nicht mehr so sicher bin.

Wer es aber auch immer sein wird. Ich hoffe, dass er schnell gefunden sein wird, um den Kader rechtzeitig für die neue Saison zu verstärken. Ich habe da vollstes Vertrauen in Bruno.
#
Ich hoffe bloß, dass uns Labbadia, Stanislawski, Babbel etc. erspart bleiben...
#
iran069 schrieb:
Bitte für ein Trainerduo wie in Lederbusen letztes Jahr.
Also Corrochano und Schui  


Wäre auch meine Wunschlösung..
#
Es freut mich, dass wir im Guten auseinander gehen. Zwar ist der Abstieg noch möglich, aber ich hoffe und denke, dass wir nicht absteigen werden. Veh hat wohl selber schon gemerkt, dass für ihn die Grenzen erreicht sind in diesem Verein. Mich freut es aber immer wieder, dass man bei den Spielen das Gefühl hat, er trägt den Adler im Herzen.
#
Traurig über den Weggang von Veh.
Hat für mich sehr gute und ehrliche Arbeit abgeliefert-werde ihn vermissen.

Danke- Herr Veh-für 3 Jahre ,die für mich ,einige Highlights bereit hielten.!!!


Würde mir S.Lewandowski wünschen von Leverkusen,der ins zweite Glied zurück befördert wurde(angeblich keine Lust auf BL.)wurde schwer gemauschelt.
#
Danke Armin!

Ich hoffe, der Schaaf machts!

#
Wenn wir Gestern verloren hätten. Dann hätte ich gerne mal die Diskussion heute sehen wollen.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:
Ich hoffe bloß, dass uns Labbadia, Stanislawski, Babbel etc. erspart bleiben...


Stanislawski..        
#
Ich hoffe schur machts. Befürchte es wird einer wie der Babbel.
#
Armin Veh muss man schon dankbar sein, der Aufstieg war kein Selbstläufer, trotz des Etats.
Die Hinrunde letzter Saison hat uns Fans seit gefühlten Jahrzehnten mal wieder richtig wohlgetan, die Wahrnehmung von anderen Vereinen hat sich in den letzten 3 Jahren schon geändert.
Wenn er jetzt noch den Klassenerhalt perfekt macht, hat er alles geschafft was man in FFM im Moment so schaffen kann.
Das Nächste wäre wieder eine neue Mannschaft aufbauen, da wohl einige Leistungsträger gehen, dann wieder 2 Jahre um den Klassenerhalt bangen um dann vielleicht mal wieder für ne Überraschung zu sorgen. Das tut sich ein Armin Veh nicht an und ich glaube, dafür isser nicht mehr der Richtige.

Dennoch kann ich seine Entscheidung nachvollziehen und bin auch etwas froh darüber. WENN es HB und BH schaffen den richtigen Nachfolger zu holen. Wer das sein sollte, weiß ich leider auch nicht. Die meisten Namen die hier bisher gehandelt wurden, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Thomas Schaaf??? Viel zu ernst und habe die Befürchtung, dass er nur in Bremen funktioniert. Wobei er es ja vielleicht sich und den Anderen auch mal beweisen will.
Die ganzen verbrannten Trainer lass ich jetzt mal.
Roger Schmidt wäre schon ganz cool, für uns spricht die deutsche Liga, die im Vergleich zu Österreich schon echt deutlich ansehnlicher ist, gegen uns sprechen die Brausemillionen.
Lieberknecht, wirklich toller Typ, leistet gute Arbeit und ist mit Herzblut dabei... allerdings bei BTSV dabei und hat da auch grad erst bis 2017 verlängert und zwar auch für die zweite Liga.
Sasic hat für FFM einfach nicht genug Ausstrahlung find ich.
Vor seinem Hoffenheim-Abenteuer hätte ich Stanislawski schon ganz gern gesehen, es bleibt aber die Vermutung, dass er nur in Pauli funktioniert hat.
Sascha Lewandowski wäre tatsächlich eine Möglichkeit mit der ich auch leben könnte. Hat definitiv ein gutes Händchen bei Jugendspielern, hat Erfahrung in der Liga (wenn auch nur eine Saison) und konnte sich laut meiner Erinnerung auch immer gut "verkaufen" was Fachwissen angeht. Hab die Pillendreher zwar nie so verfolgt, aber ist halt das was ich mitbekommen hab.

Naja es wird sehr spannend, erstmal KLASSENERHALT!


Teilen